PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was verdient ein Zeichner?



nicola
16.10.2006, 12:48
Hallo zusammen, :)

ich bin in einem kleinen Verlag als Grafikerin angestellt.
Nun wollen die von mir jeden Monat einen Comicstip A4
im Heft drucken.

Da ich als freie dort arbeite, muss ich wissen wieviel ich
für die monatliche Seite nehmen kann? :o

Wie sehen die Tarife aus

Viele Grüße aus Berlin

Nicola*

Mick Baxter
16.10.2006, 13:13
Die "wünschenswerten" Tarife findest du auf der Seite der VG BILDKUNST.
http://www.bildkunst.de/

scribble
16.10.2006, 14:12
Und was man in der Praxis bekommt, werden Dir sicher die anwesenden Künstler im Künstler-Café sagen können :)

Verschoben nach 'Künstler-Café'

Bis dann,

scribble

gester
16.10.2006, 15:04
Die "wünschenswerten" Tarife findest du auf der Seite der VG BILDKUNST.
http://www.bildkunst.de/wow, danke für den link :)
rob

GM
16.10.2006, 23:59
Im Prinzip wirst du nehmen müssen was du kriegst! ;)

Versuch doch mal deinen (geschätzten) Arbeitsaufwand mal den von dir erwarteten Stundenlohn zu nehmen. Dann weißt du was du verdienen möchtest und mußt nur noch deinen Kunden überzeugen. Wird aber in der Regel wohl nicht so klappen. Die Spannen sind da schon recht groß, soweit ich bis jetzt gehört habe.
Du solltest auch darauf achten, ob du die Rechte mit abgibst. Wenn ja, schlag noch mal was drauf!

Arne S.
17.10.2006, 09:47
dein großer vorteil allerdings ist (ausser bei größeren verlagen/agenturen) dass der kunde grundsätzlich total verwirrt ist, wenn du nutzungsrechte und arbeitszeit gesondert berechnest.

nicola
24.10.2006, 16:20
Hallo,

sorry, das ich mich nicht schon früher gemeldet habe.
>Danke< für eure schnellen hilfe, yes!
So, der Redakteur hat mir für die A5 Seite 60 Euro angeboten 8 panals.
Ich sollte mir die Story ausdenken und das ganze tuschen und kolorieren.
Ich hab es nicht gemacht, der Aufwand wer zu groß gewesen.

http://www.bildkunst.de/ ist wirklich eine gut Zusammenstellung.

Viele Grüße
Die Nicola

fulbecomics
19.03.2009, 17:11
Ein Hermann (Andy Morgan, Comanche, Bos Maury, Jeremiah) hat bereits in den 70ern 1000,- pro Seite bekommen.

Breitschuh
19.03.2009, 17:35
Ein Hermann (Andy Morgan, Comanche, Bos Maury, Jeremiah) hat bereits in den 70ern 1000,- pro Seite bekommen.

francs?

fulbecomics
19.03.2009, 17:42
francs?

DM bei Koralle

peter schaaff
20.03.2009, 09:53
Selbst bei EUR 500,- pro Seite lohnt(e) sich das Comiczeichnen für einen Meister wie Hermann erst, wenn Tantiemen (für einen Abdruck im Ausland) und Nutzungsrechte (Nachdruck des Comics als Album) hinzukommen. Schließlich braucht(e) der Mann (wie viele "klassische" Zeichner in Europa) fast ein Jahr für ein Album.
Aber besser als EUR 60,- für Din A5 ist das allemal ...