PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Don Rosa Signierstunde- Wer war da? Wer will demnächst dabei sein?



Minnie Maus
30.09.2006, 09:12
Auf die Gefahr hin, dass Ungi mich Ewigkeiten ignorieren wird, hab' ich mal diesen Thread eröffnet damit der Thread von Bernd nicht etlichen Erfahrungsberichten zu Grunde liegt!;)
Also, ich war gestern in Hannover im Comix. Wir waren um knapp 14:30 da, da sich unsere Eltern geweigert hatten, uns für Politik zu entschuldigen. Die Schlange reichten bei unserer Ankunft schon bis zum Bürgersteig, sodass wir uns optimistisch zu den Wartenden gesellten. 3 Stunden später kamen wir dem Innenraum des Gebäudes näher, woraufhin wir uns mit Mangas für die folgenden 2 Stunden eindeckten. Bücher zum signieren hatten wir ja bereits in der Tasche. :)
Tja, die Qualität der Luft sank von Minute zu Minute und auch meine Wirbelsäule schien mit dem stundenlangen Stehen so ihre Probleme zu haben. Circa eine Stunde später, also im Endspurt, kamen die Mitarbeiter des Comix auf die Idee zwei Schlangen zu organisieren, sodass immer abwechselnd zwei Signaturen und eine Zeichnung aufeinander folgten, was wohl auch besser war, da auch unsere Schlange merklich kleiner wurde.
Meine Freundin und ich waren uns allerdings einig nicht ganze 4 Stunde für eine Unterschrift angestanden zu haben, wenn noch die Möglichkeit eines kleinen Dagoberts, neben dem Namen Don Rosa drin war. :D
Wir standen also weiterhin in diesem kleinen, stickigen Laden, den ich, mal von der bedingt schlechten Luft abgesehen, klasse fand. Würde dort ja öfter einkaufen, da er an Vielfalt doch mehr biete als Graff und Thalia, aber mit den Fahrtkosten klappt das ja dann wieder nicht...:p
Bald darauf, war es soweit! Yay, wir hatten es endlich geschafft und standen vor Don Rosa! *freu und noch immer glücklich Buch anstarr*
Zwar blamierten wir uns ein wenig, (war ja auch vorauzusehen, wenn wir beide irgendwas unternehmen wollten;) ) aber alles in allem hat es sich wirklich gelohnt. 10 Minuten nachdem wir unsere Zeichnungen, Signaturen und einen freundlichen Händedruck (wir wollten uns die Hand ja eigentlich nie mehr waschen, was allerdings an den Waschbecken in den Toilettenräumen des Bahnhofs scheiterte...:p ) erhalten hatten, wurde verkündet, dass nur noch Unterschriften ohne Zeichnung "verfügbar" waren, da das Zeitlimit ansonsten nicht ausreichend gewesen wäre. *Schweiß von Stirn wisch und erleichtert sie*
Während wir also überglücklich zurück zum Bahnhof gingen, standen außerhalb des Ladens noch immer Menschenmassen, bis zum Bürgersteig und noch weiter. Wie gesagt ich war heilfroh überhaupt noch eine Zeichung erhalten zu haben, auch wenn "nur" schwarz-weiß, (zu Beginn gab's noch farbige, was jedoch ziemlich schnell nicht mehr angeboten wurde...) wobei meine mitgeschleppte Freundin, wohl jetzt noch nicht ganz weiß warum sie überhaupt da war.:p

Also, ich war da und wer von euch noch?! =)

Mile
30.09.2006, 09:24
Ich war etwas weiter vor dir in der Schlange, war um 13:50 Uhr da. Um 17:20 Uhr bin ich mit Zeichnung, signierten Alben und meiner Sonderausgabe von sLsM wieder an die Frische Luft gekommen!

ZicheFan
30.09.2006, 11:19
Besteht die Möglichkeit, dass einer die Zeichnung einscannt?

Dhana
30.09.2006, 12:07
Ich war etwas weiter vor dir in der Schlange, war um 13:50 Uhr da. Um 17:20 Uhr bin ich mit Zeichnung, signierten Alben und meiner Sonderausgabe von sLsM wieder an die Frische Luft gekommen!

Wann hatte die Signierstunde denn angefangen ?

Minnie Maus
30.09.2006, 12:08
Hat um 14:00 Uhr angefangen und sollte um 20:00 Uhr enden! :)

ZicheFan
30.09.2006, 12:53
http://img100.imageshack.us/my.php?image=p1010001hs4.jpg

Hey, danke! Sieht echt gut aus!

Sandalenmacher
30.09.2006, 13:10
Ich war am Donnerstag auf der ersten Signierstunde in Gießen.

War ziemlich weit vorne in der Schlange ( 6. oder 7. Platz) und hab 45 Minuten gebraucht bis ich dran war, aber es hat sich gelohnt. Hab einige Bände signiert bekommen und in einen Band hat er mir auch einen "Uncle Scrooge" gezeichnet. Eine Exemplar der Sonderedition von SLSM hab ich auch abgestaubt.

Einfach klasse.

Mfg Sandalenmacher

Maxileen
30.09.2006, 19:37
Ich war gestern in Hannover. Da ich bereits um 13:15 Uhr eintraf, stand ich etwa als Zehnter in der Warteschlange und musste mich nach Beginn der Signierstunde(n) noch etwa eine Stunde gedulden, bis ich an die Reihe kam. Auf Don-McDuck.de gibt's einen Erlebnisbericht mit Fotos und zwei kurzen Videos: http://www.don-mcduck.de/specials/tour2006.php

Hier noch die Zeichnung, die Don für mich angefertigt hat: http://www.don-mcduck.de/temp/dortel.jpg

Sir Dämelak Duck
30.09.2006, 20:37
Ich war heute in Leipzig, war Viertel Drei in der Comiccombo, hab dann 3 Stunden angestanden, er hat jedem eine Zeichnung gezeichnet, und hab dann endlich mein neu gekauftes SoftcoverSLSM signieren lassen und dazu hat er einen Donald gemalt. Dann hab ich die neue Hardcoverausgabe (145) signieren lassen und er hat mir eine Zeichnung vom jungen Scrooge mit einem Counskincap (Ich weiß nciht, wie man das schreibt) gemacht. Ich hab ihm eine Zeichnung von mir geschenkt, hat er sich gefreut und dann hab ich ein Gruppenfoto von uns gemacht. Er grinst immer so toll... :D

Sandalenmacher
01.10.2006, 11:06
Schade ist nur das das neue Kapitel "Die Gefangene am White Agony Creek" nicht in der Sonderausgabe enthalten ist, das wäre wirklich super gewesen.

Alastor Mad-Eye Moody
01.10.2006, 16:33
Ich war gestern in Leipzig. Das war vielleicht ne Odysee, von Maltitz nach Döbeln nach Leipzig und wieder zurück ... Und dann erst mal das Comic Combo finden, Mann ist die Karl-Liebknecht-Straße lang :D.
Aber es war wirklich sehr schön, Don mal in natura zu sehen, zu erleben und mit ihm zu sprechen. Und das stundenlange Anstehen (waren anfangs, so gegen um drei, bestimmt an die 30 Leute vor mir) bot Gelegenheit mich mit der Rosa-Begeisterten vor mir auszutauschen. Einfach nur zum Schießen war, wie Don in ihrem OD-Album mit der Geschichte »Wiedersehen mit Tralla La« erstmal das Tralla La im Titel durchgestrichen und Xanadu drübergeschrieben hat, er war regelrecht empört, wie der Übersetzer nur so bescheuert hatte sein können, die halbe Geschichte im Titel vorwegzunehmen. Diverse andere Kleinigkeiten hat er auch noch ausgebessert, sodass sie dann die "Special Edited Version" in Händen hielt :D. Dann durft ich noch ein Foto mit unnachahmlich grinsendem Don und beglückter Anhängerin machen. Wirklich ein netter Typ :).
Ich hab ihn Don McDuck zeichnen lassen, also ihn selbst als Ente – ich weiß, wahnsinnig einfallsreich ;) – und auf die Frage, was er als nächstes machen will, eine sehr nachdenklich machende Antwort erhalten.

Alles in allem wars ein schöner Tag, auch wenn sich die Rückreise etwas in die Länge zog :).

Max.

Mampfer
01.10.2006, 17:43
:D In Leipzig war ich der Zweite in der Schlange und der erste der den Hardcover ersteigert hat. Sehr sehr schönes Teil, wird aber unbelesen im Schrank verschwinden. Natürlich beim Kauf signiert. Eine ähnliche Zeichnung wie Maxileen von Donald hab ich mir auch anfertigen lassen. Ach ja, die geschüttelte Hand werd ich wohl nie mehr waschen!!! Und erst die Fotos! Bekommen natürlich einen Ehrenplatz.:D

http://www.Perle-des-Zschopautales.de

kater karlo
01.10.2006, 18:37
und auf die Frage, was er als nächstes machen will, eine sehr nachdenklich machende Antwort erhalten.


Machs nicht so spannend.

Bence S.
01.10.2006, 23:03
@Alastor: Was war diese sehr nachdenklich machende Antwort? :)

Jano
02.10.2006, 03:50
Einfach nur zum Schießen war, wie Don in ihrem OD-Album mit der Geschichte »Wiedersehen mit Tralla La« erstmal das Tralla La im Titel durchgestrichen und Xanadu drübergeschrieben hat, er war regelrecht empört, wie der Übersetzer nur so bescheuert hatte sein können, die halbe Geschichte im Titel vorwegzunehmen.

Das Endergebnis kann man sich jetzt übrigens in der neuen Rubrik "Fans treffen Don" bei DuckMania (http://www.duckmania.de/) anschauen. :)

Minnie Maus
02.10.2006, 10:36
Argh, langsam ärgerts mich wirklich, dass ich keine Fotos habe...
Aber die Digicam wil nicht wie ich will und das Handy hat die Waschmaschine nicht ohne Macken überlebt... *seufz*

@Maxileen:

Sag' mal ich hatte irgendwen aus dem Augenwinkel wahrgenommen der die gleiche Frisur die du hatte. Du bist nicht zufällig überglücklich mit einem festumklammerten Buch im Arm aus dem Laden gestürmt?!
Wenn ja, dann hab' ich tatsächlich mal jemanden aus dem Forum gesehen!:D

D@n
02.10.2006, 10:57
Das Endergebnis kann man sich jetzt übrigens in der neuen Rubrik "Fans treffen Don" bei DuckMania (http://www.duckmania.de/) anschauen. :)

Er hat das schöne Buch vollgekritzelt! Unter welchem Zustand läuft das jetzt? :D

Regenengel
02.10.2006, 11:03
Ich war ebenfalls in Hannover; kurz vor 14 Uhr da, dreieinhalb Stunden später endlich wieder Sauerstoff in den Lungen. Hat sich aber gelohnt, wie man sieht:

http://img204.imageshack.us/img204/5885/1003100yb8.jpg

:)

Creamsickle
02.10.2006, 13:24
Och mann! Und ich hab keine Zeit für Don Rosa! :( Wie unfair! Hört auf, die ganzen Zeichnungen einzuscannen! ;)

Alastor Mad-Eye Moody
02.10.2006, 17:12
So, hab Dons Entenselbstporträt (http://free.pages.at/maxb88/bilder/Don-McDuck-klein.jpg) jetzt mal hochgeladen, erinnert irgendwie an Primus von Quack :).


Das Endergebnis kann man sich jetzt übrigens in der neuen Rubrik "Fans treffen Don" bei DuckMania (http://www.duckmania.de/) anschauen. :)
Ganz genau :).


@Alastor: Was war diese sehr nachdenklich machende Antwort? :)
Hatte es gestern schon reingeschrieben, aber dann lieber wieder gelöscht. Ich will nicht, dass Dons Antwort am Ende irgendwie verfälscht rüberkommt oder voreilige Schlüsse gezogen werden. Nun, wenn ihr es unbedingt wissen wollt ... Schließlich haben die anderen Fans hinter mir in der Schlange ja auch hören können, was er gesagt hat ...

Er sagte auf meine Frage, was er als nächstes machen werde, vielleicht nichts, wenn die Querelen mit Ehapa, insbesondere wegen der Hall of Fame, sich fortsetzten. Da habe es ihn so angefuchst, dass sein Name groß vorne draufstehe, aber vielerlei Kleinigkeiten nicht zu seiner Zufriedenheit seien. Zum Beispiel habe man beim neusten Band ein anderes Titelbild genommen als von ihm gewünscht, und dann noch diese Sache mit dem »Wiedersehen mit Tralla La«, ein Übersetzungsschnitzer, wo der Titel das Ende verrät, über die Kolorierung rege er sich auch öfters auf etc. – Perfektionist durch und durch eben.
Also sagte er, wenn das so weitergehe und in Veröffentlichungen mit seinem Namen auf dem Titelbild seine Werke verunstaltet würden, werde er kündigen, seine Comicsammlung verkaufen und sein Geld mit was anderem verdienen. Es gäbe da so viele andere Möglichkeiten.

Ich war dann ehrlichgesagt erstmal zu perplex, um ihn noch weiter auszufragen und sagte nur, das fände ich ziemlich traurig. Er auch, meinte er.

Wenn ich mir mal den Streit von 2002 anschaue, ging es da um eine ganz ähnliche Sache, wo ihm der SLSM-Band und auch die ODvDR-Reihe nicht gefiel; und es nervt ihn offensichtlich, sich wieder mit ähnlichen Kleinigkeiten auseinanderzusetzen – irgendwie scheint die enge Zusammenarbeit, die man damals andachte, nicht mehr ganz so gut zu funktionieren, wie noch am Anfang. Aber das ist reine Spekulation meinerseits.

Ich weiß nicht ganz, was ich Don wünschen soll. Dass er sich mit Ehapa einigt, oder dass er mit was ganz neuem anfängt. Für mich kam es so rüber, dass ein Teil von ihm langsam mal was anderes machen will – während der andere ein glühender Barksfan und glücklich ist, die Abenteuer der Ducks zeichnen zu können.

Ich hoffe, ich habs so rübergebracht, wie Don es gemeint hat.

Max.

Dhana
02.10.2006, 18:02
Frage an alle die ihn schon getroffen haben: Spricht Don Rosa Deutsch ?

Minnie Maus
02.10.2006, 18:16
In Hannover konnte er's jedenfalls nicht! ;)
Aber er kann "Für" statt "for" schrieben! :^^:

Mile
02.10.2006, 19:02
Frage an alle die ihn schon getroffen haben: Spricht Don Rosa Deutsch ?

Er kann Sch**** sagen, Bitte, Danke und sicherlich noch ein paar Worte mehr. ;);)

Aber unterhalten solltest du dich mit ihm auf Englisch, findet er bestimmt netter

Gena
03.10.2006, 15:34
Weiß jemand genau, wann Don Rosa nun auf der Frankfurter Buchmesse signiert? Irgendwie finde ich widersprüchliche Angaben.
Hier im Forum steht, dass er Samstags von 16:00 - 18:30 und Sonntags von 09:00 - 17:30 signiert.
Bei ehapa werden die Daten Sa 16.00-18.00 Uhr und So 10.30-12.00 Uhr sowie 15.00-16.30 Uhr angegeben.
Was stimmt den nun? Mich interessiert nämlich außer Don Rosa auch noch der ein oder andere weitere Zeichner, da möchte ich Überschneidungen gerne vermeiden. Solch eine Chance kriegt man als Fan nicht so schnell wieder :(

Jano
03.10.2006, 15:40
Die genauen Termine nach letztem Stand der Dinge findest du hier (http://www.duckmania.de/?Specials:Deutschland-Tour_2006).

Wenn du noch zu anderen Zeichnern gehen möchtest, solltest du aber schon ganz, ganz, ganz am Anfang bei Don sein. Denn am Ende der ersten Signierrunde gibt's mit ziemlicher Sicherheit schon die ersten, die bereits für die nächste anstehen...

Gena
03.10.2006, 16:42
Vielen Dank :)

Ich hatte auch vor ganz, ganz, ganz früh zu kommen. Dafür lege ich sogar mal mein Langschläferdasein kurzzeitlich ab :D

Wie viel früher sollte man denn da sein? Halbe Stunde, Viertelstunde?

memm
03.10.2006, 16:54
In Wuerzburg war es wohl aehnlich wie in Hannover und Leipzig. Ich konnte leider nicht persoenlich hin, konnte aber gluecklicherweise meine Mutter ueberreden hinzufahren :)

Nachdem sie drei Stunden lang angestanden hatte, war abzusehen, dass sie keine Zeichnung mehr bekommen wuerde, denn ab 18:00 wurde nicht mehr gezeichnet, es gab nur noch Autogramme.. Leute die nur Autogramme wollten wurden aber regelmaesisg vorgezogen. Achja, und Don Rase schuettelte jedem persoenlich die Hand. Die Angestellten beim Hermke (dem Laden) waren anscheinend alle als Panzerknacker verkleidet.. Naja bin schon auf die Autogramme gespannt, und auf die Fotos, die meine Mutter gemacht hat. Mit ueber 60 Jahren war sie die aelteste in der Schlange, sie meinte die meisten "Autogrammjaeger" waren sehr jung, es gab aber auch einige aeltere (ueber 20)

Der arme Don Rosa tut mir ja leid, am naechsten Tag war er ja in der Schweiz, am Tag drauf in Stuttgart.. Ist sicher ganz schoen anstrengend (und Schade, dass er wohl garnicht viel von den jeweiligen Staedten sieht, in denen er ist)

Dhana
04.10.2006, 19:06
Ich war heute in Stuttgart/Bad Cannstatt, da war es nicht so voll wie bei den Erzählungen der anderen Termine, allerdings gibt/gab es im Großraum Stuttgart auch 3 Termine samt Party abends (ja: ich hatte einigen hinter mir in der Schlange davon erzählt, aber sie hatten davon nichts gelesen/gehört. Aber auf der Homepage von Comic + Spielzeug steht es !


25 Jahre Comic + Spielzeug
Jubiläumsfeier mit unserem Ehrengast

Don Rosa
am Mi. ,den 4.10.2006, ab 20 Uhr, im

Cafe Wahnsinn
Grossglocknerstr.23
70327 Stuttgart Untertürkheim

- nur so nebenbei...)

Ich war die 2. in der Schlange (ab 12 konnte man anstehen, um 13.00 Uhr bin ich dann drangewesen) und habe den Laden glückselig mit allerlei signierten Sachen und Zeichnung wieder verlassen.
Besonders glückselig weil Don Rosa mir meinem zusätzlichen Wunsch (ein gezeichnetes Kätzchen) zu einem jüngeren Dagobert erfüllt hat.
Ich hatte auch die amerikanische Ausgabe von SLSM dabei, wie Don Rosa überrascht feststellte: Hatten wohl noch nicht viele vor mir mitgebracht. :D

Hier mein Bild: http://i112.photobucket.com/albums/n173/Gernach/DonRosa1.jpg

Rolfi
04.10.2006, 19:06
Ich war gerade in Stuttgart. Rosa war so nett zu mir , hatt meinen Geschmack gelobt und hatt dan bei dem Versuch die Kunstrucke von mir und meinem Vater einzupacken den Gummi (selbstverständlich mit einem comicechten "Doing") fatzen lassen . Geht ihr auch zu diesen Signierstunden !! Rosa ist fantastisch !!!

La Didah
05.10.2006, 10:37
Hat sich definitiv gelohnt die Signierstunde. Ich bin immer noch begeistert von dem Bild dass er für mich gemalt hat. Hätte es nicht so schön erwartet. Hab zwar nur den ersten Termin der drei Stuttgarter Termine wahrgenommen, aber habe dort alles bekommen was ich wollte und sah dann keinen Anlass mehr, noch mehr Zeit von Herrn Rosa in Anspruch zu nehmen (schließlich standen auch in Stuttgart, trotz der frühen Zeit und dem sehr kleinen aber gemütlichen Laden mehr Leute an als er abarbeiten konnte).
Werde heute erst mal Band 32 lesen.

Frau Wutz
05.10.2006, 13:55
Geht ihr auch zu diesen Signierstunden !! Rosa ist fantastisch !!!
Tja, schön wär's, aber mein Heimatstädtchen wird leider nicht von einem Besuch Rosas beglückt :( Und eine Zugfahrkarte nach Ulm müsste ich mir vom Munde absparen (sprich, in diesem und auch im nächsten Monat mehr oder weniger komplett auf neuen Lesestoff verzichten). Das ist es mir dann doch nicht wert. Bin schließlich in erster Linie Comic- und nicht Rosa-Fan.

Fürchtegott
05.10.2006, 14:47
@Frau Wutz:

Mach dir nichts draus, als Österreicher ist man noch schlimmer dran. :weinen3:

Southbridge
05.10.2006, 20:33
War jemand in Augsburg?

oett
08.10.2006, 20:58
@ fuerchtegott und southbridge...
ich was in augsburg, weil der naecshte weg von oesterreich...
un es wars definitiv wert!
werd demnaechst einen foto/filmbericht ueber die augsburger stunde schreiben.

Aldimann
08.10.2006, 21:47
Würde dort ja öfter einkaufen, da er an Vielfalt doch mehr biete als Graff und Thalia, aber mit den Fahrtkosten klappt das ja dann wieder nicht...:p

Oho, gerade bemerkt: Eine Braunschweigerin in diesem Forum? Find ich mal grandios!
Könnte ich ja mal als Anlass nehmen, hier auch mal etwas zu schreiben, statt nur heimlich mitzulesen, wie bisher ;-).

Southbridge
09.10.2006, 21:27
@oett: Der wievielte warst du in der Schlange?
Wie gefällt dir "unser" Comictime?

oett
09.10.2006, 22:13
...knapp vor dir. und ich hab den genialen tuergriff vom comictime bereits in ganz oesterreich herumgezeigt (obwohl ich eigentlich duck-purist bin)... der laden ist echt fein, thierry hat da was feines auf die beine gestellt...
nur war ich an diesem tag so aufgeregt, dass ich mich in dem laden nicht wirklich aufmerksam umgesehen habe.
aber wie schon geschrieben: eigentlich bin ich (mit ganz wenigen ausnahmen) reiner enten-fan...

Thoddi
10.10.2006, 00:46
Wir (Braunschweiger, Herforder und Marburg-Mainzer Donaldisten) waren auch in Hannover, sind aber erst gegen 17:00 Uhr am Comix angekommen. Wir hatten befürchtet, die Schlange würde einmal um den Block rumgehen, sie ging aber auch bei uns nur bis zur Bordsteinkante :-) Eigentlich waren wir frohen Mutes, waren ja nur ca. 80 Leute vor uns, bis wir dann gemerkt hatten, dass Don sich pro Besucher wirklich richtig VIEL Zeit nimmt :-)

Nun ja, ab 19:00 Uhr gab es dann keine Zeichnungen mehr und ab 19:30 Uhr dann auch nur noch eine Signatur pro Person. Da wir aber die ganze Zeit eigentlich die letzten in der Schlange waren und quasi auch geblieben sind, hatte sich die Situation bis zu uns wieder etwas entspannt.

Es war eine gute Entscheidung, so weit nach Hannover zu fahren. Einige wenige Bilder aus Hannover sind unter http://www.donald.org/aktuelles/donrosa2006.html zu sehen.

Frau Wutz
10.10.2006, 14:30
Achja und das "...Milva weiß..." möchte ich hiermit als Tippfehler kennzeichnen! *schäm* ;) Umsonst geschämt, ist nämlich gar nicht falsch ;) (nach doppelten Vokalen steht auch nach neuer Rechtschreibung ein ß). Interessanter Bericht! Hut ab, ich weiß nicht, ob ich so lange durchgehalten hätte ^^ Gratulation auch zu deiner coolen Mutter, das hätte wohl auch nicht jede mitgemacht.

La Didah
10.10.2006, 14:42
(nach doppelten Vokalen steht auch nach neuer Rechtschreibung ein ß)
Achso, dann heißt es jetzt auch Micky Mauß?

Fürchtegott
10.10.2006, 14:58
Eine Rechtschreibdiskussion? Ich meine, in diesem Fall kann ich weiterhelfen:

Frau Wutz
10.10.2006, 14:58
@La Didah: Was fehlt? Der ;)!
Natürlich steht nach doppelten Vokalen nur dann ein ß, wenn da auch schon vor der Schlechtschreibreform eins war ^^

mrd
10.10.2006, 16:28
Natürlich steht nach doppelten Vokalen nur dann ein ß, wenn da auch schon vor der Schlechtschreibreform eins war ^^
Tja, und ganz genau deswegen ist die Rechtschreibreform auch auf dem s-Laut-Gebiet unsinnig, weil man eben auch die Schreibungen von vor der Reform kennen muß, um zu wissen, wann man s, ss oder ß schreibt.

Denn wer die neuen Regeln gut kennt, weiß zwar, wann er ein ss oder ß zu setzen hat, nicht aber, ob es jetzt Bus oder Buss, Flus oder Fluss, Ergebnis oder Ergebniss, Zeugnis oder Zeugniss, Fusball oder Fußball heißt.

Das ist ja die Kehrseite an der neuen so vermeintlich leichten "nach kurzen Vokalen ss und nach langen Vokalen / Diphtongen ß"-Regel: Daß Schreibanfänger sich darauf berufend Unsinn wie "Buss" etc. fabrizieren ("Ist doch ein kurzer Vokal, also ss!").

Richard

Minnie Maus
10.10.2006, 16:32
Umsonst geschämt, ist nämlich gar nicht falsch ;) (nach doppelten Vokalen steht auch nach neuer Rechtschreibung ein ß). Interessanter Bericht! Hut ab, ich weiß nicht, ob ich so lange durchgehalten hätte ^^ Gratulation auch zu deiner coolen Mutter, das hätte wohl auch nicht jede mitgemacht.

Naja, besser so als anderherum. ;)
Japp, war auch froh, dass meine Mutter mitgekommen ist, wobei sie nur unter der Bedingung zu sehen, wie Don Rosa zeichnet und signiert anwesend war. =)

Southbridge
10.10.2006, 20:08
...knapp vor dir.
Welche Nummer? Welche Nummer? Dann müssten wir uns doch eigentlich unterhalten haben...!?

oett
10.10.2006, 21:03
Welche Nummer?

ZWEI!
wuerd mich ueber foto/email-tausch freuen... schick dir mal einen vorgeschmack und meine e-mail... sollte bei deinen privaten nachrichten einlangen.

Jano
12.10.2006, 19:07
Der ausführliche Bericht zu Frankfurt (http://www.duckmania.de/?Fans_treffen_Don:DuckMania_mit_Don_in_Frankfurt) ist jetzt bei DuckMania online. :)

captainslater
13.10.2006, 11:48
Gestern ist meine Ausgabe heil angekommen. Vielen Dank Jano für die tolle Abwicklung. :)

Mampfer
13.10.2006, 11:57
@Jano
Beziehungen muß man haben:
Jetzt bin ich aber enttäuscht. Denn ich weiß von einigen, die ihm den Band mit Kußhand und Kniefall sofort abgenommen hätten.

Don Rosa: Sein Leben, seine Milliarden HC 2006 Leder:
http://cgi.ebay.de/Don-Rosa-Sein-Leben-seine-Milliarden-HC-2006-Leder_W0QQitemZ300037424834

Dafür ein fettes: :schorsch: :schorsch: :schorsch:

Jano
13.10.2006, 14:14
@Jano
Beziehungen muß man haben:

Das hat nichts mit Beziehungen zu tun. Ich habe die Bände damals einfach rechtzeitig reserviert, was jedem Anderen ebenso frei gestanden hätte. Es war bereits seit Juli bekannt, an wen man sich bezüglich der Ausgabe wenden muss. Um den Besuchern von DuckMania die Sache zu vereinfachen, habe ich für 15 Bände die Organisation übernommen, von denen neun verschickt worden sind, fünf abgeholt und einer eben übrig geblieben ist, da der Abholer nicht erschienen und auch nicht mehr per Mail zu erreichen ist.

Es sollte allgemein bekannt sein, dass ich mich grundsätzlich nicht auf Kosten anderer Sammler bereichere, sonst hätte ich das mit dem Verschicken der Bände (wo ich teilweise beim Porto noch draufbezahlt habe) gar nicht erst gemacht und würde auch andere Sachen, wie z.B. die jährliche FCBD-Aktion, sein lassen.

Für mich war es einfach bequemer, das Ding bei eBay einzustellen, als erst wieder einen großen "Wer mailt mir zuerst?"-Wettbewerb zu starten, bei dem dann nach drei Stunden schon wieder hundert Mails in meinem Postfach gewesen wären und ich 99 davon mit einer Absage hätte beantworten müssen.

Es war keine sehr gemütliche Angelegenheit, 11 Sammelbände (von denen einer mir gehört und 9 bereits bei ihren neuen Besitzern angekommen sein sollten) ohne Auto von Frankfurt nach Hause zu bekommen. Ich habe es aber gerne gemacht, um ein paar Fans, die nicht vor Ort sein konnten, die Chance zu geben, auch ein Exemplar zu bekommen - sogar direkt bis an die Haustür geliefert. Ich freue mich auch, wenn mir jemand von einer Veranstaltung, bei der ich nicht selbst anwesend sein kann, etwas mitbringt, deshalb war das für mich eine selbstverständliche Angelegenheit.

Wenn ich dann mal einen einzigen übrig gebliebenen Band (der eigentlich gar nicht hätte übrig bleiben sollen, da er ja schon für jemanden reserviert war) aus Bequemlichkeit bei eBay einstelle und dann direkt wieder gemeckert wird, kann ich dem eigentlich nur mit einem wortwörtlichen Zitat von dir entgegnen:

"Jetzt bin ich aber enttäuscht."

Jano

ZicheFan
13.10.2006, 15:02
@ Jano: Darf ich dieses Bild (http://www.duckmania.de/images/mitjano.jpg) wie das mit Cavazzano in deinen Duckipedia-Artikel einfügen?

Jano
13.10.2006, 15:13
Klar, gerne. :)
Ich wollt's eigentlich selbst schon hochladen, bin aber nicht berechtigt, mehr als 100 KB zu benutzen. ;)

Mampfer
13.10.2006, 15:32
Wäre dann nicht ein Verkauf im Comicmarktplatz besser gewesen, zum fairen Preis?
So ist das wie mit den einfacheren HC und dem zurückhalten von einigen Buchhändlern (Dies hat aber nichts mit Deinem Verkauf zu tun!;) ).

Sandalenmacher
13.10.2006, 15:44
Ja "Bequem" verdiene ich auch am liebsten mein Geld!

memm
13.10.2006, 16:10
Wenn jemand wie Jano ueber 500 positive Bewertungen bei eBay hat ist es wohl ganz normal Sachen dort zu verkaufen. Ich weiss nicht ob Jano sowieso beim Comicmarktplatz verkauft, aber soweit ich das kenne, muss man da ein ganzes Kontingent kaufen, von dem Jano evtl. garnicht alle Anzeigen ausnutzen kann, nur weil ihm ein Band nicht abgenommen wurde. So gesehen verstehe ich garnicht warum hier ueberhaupt diskutiert wird warum ein Benutzer einen bestimmten Artikel bei X verkauft, obwohl unbeteiligte Benutzer lieber haetten, dass der Artikel bei Y verkauft wird.

Ich will hier auf jeden Fall Jano mein grosses Lob aussprechen, weil er sich fuer die anderen Fans ein Bein ausreisst. Ich habe von ihm auch schon beim Free Comic Day profitiert, ansonsten haette ich die comics ueberhaupt nicht bekommen.

Jano
19.10.2006, 03:49
So...

aus der umfangreichen "Videoreportage" ist zwar nichts geworden, aber immerhin hat es zu einem siebeneinhalbminütigen Videoclip aus Frankfurt gereicht, den ihr euch jetzt im Special bei DuckMania (http://www.duckmania.de/index.php?Specials:DuckMania_mit_Don_in_Frankfurt) anschauen könnt. :)

Die Bildqualität ist kompressionsbedingt während der ersten 20 Sekunden ziemlich mies, wird aber danach, sobald die Kamera keine schnellen Bewegungen mehr macht, ganz annehmbar.

Ernst des Lebens
22.10.2006, 22:27
... Ich weiss nicht ob Jano sowieso beim Comicmarktplatz verkauft, aber soweit ich das kenne, muss man da ein ganzes Kontingent kaufen, von dem Jano evtl. garnicht alle Anzeigen ausnutzen kann, nur weil ihm ein Band nicht abgenommen wurde. So gesehen verstehe ich garnicht warum hier ueberhaupt diskutiert wird warum ein Benutzer einen bestimmten Artikel bei X verkauft, obwohl unbeteiligte Benutzer lieber haetten, dass der Artikel bei Y verkauft wird...Jano (http://www.comicmarktplatz.de/search?t=u&q=jano&search=Los%21) ist seit dem 14.04.2005 Benutzer vom ComicMarktplatz. Er konnte bis vor einigen Tagen kostenlos Comics über den Marktplatz anbieten und suchen. Jedes Mitglied im ComicMarktplatz kann sich bei mir melden und bekommt ein 3er Kontingent kostenfrei zum Anbieten und Suchen gestellt. Das gilt natürlich auch für den Jano. Das Freikontingent läuft so lange wie der Benutzer damit kein Schindluder treibt bzw. andere bertrügt.
Der Lederband hätte keine 30 Minuten im Marktplatz gestanden und sicherlich sehr schnell einen zufriedenen Fan gefunden.

Jetzt fehlt nur noch, daß Bernd hier auftaucht und diesen Beitrag als unerlaubte Werbung für eine kommerzielle Website einfach löscht.

Donaldist
22.10.2006, 23:01
Jano (http://www.comicmarktplatz.de/search?t=u&q=jano&search=Los%21) ist seit dem 14.04.2005 Benutzer vom ComicMarktplatz. Er konnte bis vor einigen Tagen kostenlos Comics über den Marktplatz anbieten und suchen. Jedes Mitglied im ComicMarktplatz kann sich bei mir melden und bekommt ein 3er Kontingent kostenfrei zum Anbieten und Suchen gestellt. Das gilt natürlich auch für den Jano. Das Freikontingent läuft so lange wie der Benutzer damit kein Schindluder treibt bzw. andere bertrügt.
Der Lederband hätte keine 30 Minuten im Marktplatz gestanden und sicherlich sehr schnell einen zufriedenen Fan gefunden.

Jetzt fehlt nur noch, daß Bernd hier auftaucht und diesen Beitrag als unerlaubte Werbung für eine kommerzielle Website einfach löscht.

Jano hat halt mit der D.O.N.A.L.D. nichts am Hut, kümmert sich daher nur bedingt um den Punkt der Nichtkommerzialität und hat eben hier mal einen Vorteil gesehen und genutzt. Kommt vor. Bei uns Donaldisten käme er damit nicht weit, aber das will er ja auch gar nicht :p

Da er ja ansonsten viel bewegt, sei ihm das verziehen.

Als ob es wichtig wäre, dass wir ihm verzeihen. So weit kommt´s noch, dass man sich vorwerfen lassen muss, wenn man sich einen Insidervorteil verschafft. Es sind ja immerhin keine Börsengeheimnisse gewesen.

Mein HC von SLSM ist durch die Zeichnung von Don Rosa sicherlich auch im Wert enorm gestiegen, aber das interessiert keinen, weil man mir dieses gute Stück irgendwann aus meinen kalten Fingern rausmeißeln muss :D