PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ltb 159



peffe
09.09.2006, 12:21
Das letzte LTb das ich durchgelesen habe.
LTB 159 Das Geheimnis von Paris - hört sich irgendwie vielversprechend an fand ich und habs mir dann au sofort gekauft ;)

Also meine Bewertung hierzu:
Ich bewerte in Schulnoten (1-6)

Cover: 2-3 - Donald und Dagobert sehen irgendwie komisch aus, aber der Hintergrund mit dem Eifelturm und so ist schön ganz hübsch.

Das Geheimnis von Paris: 1-2 :) :) - Zeichnungen sind der absolute Oberhammer - echt top. Die Story ist auch überzeugend, mit Reiz und nicht zu vergessen mit guten gags. Einziger Abzugspunkt ist ein kleiner Durchhänger in Das Geheimnis von Paris Teil 2.

Überfall im Eulencanyon: 4 - :(

Zeichnungen sind in ordnung, hauen einen aber nicht vom Hocker.
Story ist konfus, langweilig, gefällt mir echt net.
-Flop-

Gefrässige Bakterien: 2-3
Zeichnungen sind gut find ich.
Story hat auch was. Ist schon in ordnung. Vorallem der Mittelteil ist sehr gut gemacht. Abzug gibts für den billigen Schluß. Typisch und viel zu kurz.
Schade drum.

Auch Sterne können Lügen: 2-
Schöne, von der Länge direkt richtig gehaltene Micky-Goofy Geschichte, wobei ich die Rolle Goofys mal wirklich interessant finde. Die Idee das Goofy einfach verschwindet um Horoskope zu schreiben, und das mit dem Zauberhut. -- irgendwie goldig-- Zeichnungen sind auch gut.

Moderne Energie formen: 3-
Geschichte ist wie alle Geschichten auch ganz gut gelungen- zeichnerisch gesehen.
Von der story lässt viel zu wünschen übrig. Liegt vielleicht auch daran dass ich die Geschichten mit "Immer-aüfrusten, größer, bessere Technik" geschichten einfach satt habe und die auch irgendwie immer öde finde. Der schluß ist dann aber irgendwie der Höhepunkt, mit der überraschenden Wendung und wünderschönen Zeichnungen.
Also - ein na ja für diese geschichte.

Der Geist des blauen Korsaren: 3-4
Zeichnungen mittelmäßig, story mittelmäßig.
Eine geschichte zum vergessen.


Gesamturteil: Hatte mir einiges mehr versprochen von dem Band.
Außer der ersten Geschichte war es doch sehr durchwachsen.
Also 4,20€ war das Buch meiner Meinung nach nicht wert.
Richtig lesenswert machten das LTB "das Geheimnis von Paris" und Goofy als Horoskopeersteller.

Das ist meine Meinung. Ich hoffe es werden sich noch andere zu Worte melden.

-fette grüße euer peffe-

Mile
09.09.2006, 12:33
Cover: 2-3 - Donald und Dagobert sehen irgendwie komisch aus, aber der Hintergrund mit dem Eifelturm und so ist schön ganz hübsch.
Donald und Dagobert? Ist das schon eine Neuauflage? Bei mir sind da Dagobert und Klaas Klever drauf.

Bei den Bewertungen stimme ich dir zu. Zum Glück hab ich seinerzeit "nur" 6,20 DM dafür gezahlt.;)

peffe
09.09.2006, 12:35
Ja!
Die Neuauflage ist mit Donald und Dagobert

kater karlo
09.09.2006, 12:45
Das Geheimnis von Paris: 1-2 :) :) - Zeichnungen sind der absolute Oberhammer - echt top.
Überfall im Eulencanyon: 4 - :(
Zeichnungen sind in ordnung, hauen einen aber nicht vom Hocker.
Gefrässige Bakterien: 2-3
Zeichnungen sind gut find ich.


Der Zeichner aller drei Stories ist Giovan Battista Carpi. Die erste und die dritte sind sogar ungefähr gleich alt, der Eulencanyon ein paar Jahre älter.
http://coa.inducks.org/issue.php/x/de/LTB+159

susi59
09.09.2006, 13:44
Zum Glück hab ich seinerzeit "nur" 6,20 DM dafür gezahlt.;)

na ja, in der guten alten DM-zeit waren es aber auch 6,50 DM

und die cover bei den neuauflagen sollten wirklich nicht mit dem inneren in Verbindung gebracht werden, gerade die neu erschienenen LTB 179-190 sind mM vom cover gruselig (speziell 186: Graf Frost), aber inhaltlich ist es bekanntlich einer der besten Jahrgänge

peffe
09.09.2006, 13:56
:) DAnn sollte er dabei bleiben Duck-Storys zu zeichnen ":) "

Sry, ich bewerte immer nach eigenem ermessen und bewerte bei jeder story die zeichnungen neu.
KAnn doch sein, dass sie einem manchmal gut gefallen und manchma eben net.
Hab ja au nur geschrieben
"Bei Parisgeschichte - hammergeil"
"BEi Eulencanyon - mittelmaß und net schlecht"


P.S. sorry für die Frage aber ich weiß echt net wie man Zitate vom anderen aufführt in seinem beitrag

bitte um erklärung

thanks euer peffe

dr.dr
09.09.2006, 15:42
P.S. sorry für die Frage aber ich weiß echt net wie man Zitate vom anderen aufführt in seinem beitrag

bitte um erklärung

thanks euer peffe

20.) Wie erstelle ich richtige Zitate?
Wenn Du aus einem Beitrag eines Vorredners zitieren möchtest, dann kannst Du die Zitatfunktion benutzen. Dazu klickst Du einfach auf den Zitatbutton (findet sich rechts unter dem entsprechenden Beitrag).

Ansonsten kannst Du es auch folgendermaßen machen. Du kopierst den Text folgendermaßen in Deinen Beitrag. Ersetze einfach die runden Klammern ( () ) durch eckige ( [] ).

(quote)(i)Ursprung des Zitats(/i)
(b)Zitat(/b)(/quote)

Mehr Erläuterungen und weitere Funktionen werden Hier (http://www.comicforum.de/misc.php?do=bbcode) erklärt.
-----
Es wäre schön, wenn du auch eine kurze Inhaltsangabe zur Geschichte schreiben könnetest, der Orientierung wegen.;)

kater karlo
09.09.2006, 15:43
:) DAnn sollte er dabei bleiben Duck-Storys zu zeichnen ":) "

Er zeichnet leider gar nicht mehr. Giovan Battista Carpi verstarb am 8.3. 1999 im Alter von 71 Jahren. Seine letzte vollständig gezeichnete Geschichte war die Micky-Geburtstagsgeschichte "La sfida dei 70 anni".
http://coa.inducks.org/story.php/x/I+TL+2243-2//+battista+carpi+_

Bleibt noch anzumerken, dass in der "Zeit des grossen Buchrückenmotivs" nicht nur aktuelle Geschichten gedruckt wurden, sondern auch gezielt alte Geschichten von Stars wie Scarpa, Cavazzano, De Vita, oder eben Carpi.



P.S. sorry für die Frage aber ich weiß echt net wie man Zitate vom anderen aufführt in seinem beitrag


Einfach unten rechts im entsprechenden Beitrag auf "Zitat" klicken. ;)

Entenhausenfan
11.09.2006, 12:18
Bei mir sind auch Dagobert und Klaas Klever drauf. ich find die Geschichte das Geheimnis von Paris ganz gelungen. man sieht auch dass bei den früheren Bänden die Geschichten einen tieferen sinn haben. die anderen Geschichten sind auch ganz gut.

Entenhausenfan