PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MM-M im September



Joachim
01.09.2006, 15:26
Kinder, wie die Zeit vergeht! Schon wieder ist ein Monat rum. Also, was haben wir denn in den folgenden vier Wochen im Programm? (schubladeaufmach)


MM 37 (5. 9)

"Dagobert - Das-Kopf-an-Kopf-Rennen": Netter Nachdruck von Vicar aus den 80er-Jahren in der Reihe "Mein Entenhausen": Dagobert und Moneysac streiten sich darum, wer neuer Präsident vom Klub der Milliardäre werden darf.

"Donald - Ein zauberhafter Abend": Sander Gulien hetzt Donald und Zorngiebel aufeinander.


MM 38 (12. 9)

"Dagobert - Der reichste Mann der Welt": Barks-Nachdruck, wiederum in der Reihe "Mein Entenhausen". Bertl und der Maharadscha von Zasterabad wollen beide die schönere Emil-Erpel-Statue bauen.

"Fähnlein Fieselschweif - Auf den Leim gegangen": Sander Gulien schickt die Pfadfinder in den Kampf gegen einen fiesen Umweltsünder.

"Donald - Schlagkräftig": Die Zeichnungen sind nichts Besonderes, aber dieser holländische Comicup-Zweiseiter hat mich echt zum Kichern gebracht.

"Daisy - Gedächtnislücken": Bas Heymans komplettiert das Holland-Trio in diesem Heft. Wieder eine sehr amüsante Story, in der Daisy für Dagobert arbeitet.


MM 39 (19. 9.)

"Donald - Der Kunstkritiker": Milano freut sich sicher nicht als Einziger darauf, Donald sich mit der komplizierten Welt der modernen Kunst abplagen zu sehen. Ein weiteres Meisterstück des großartigen William Van Horn, kongenial ins Deutsche übertragen vom großartigen :freu:

"SV Entenhausen - Rasenschach": Goofy sieht nach einem Sturz auf den Kopf den Fußball mit ganz anderen Augen.

"Donni Duck - Verräter unter sich": Eine neue Korhonen-Story, in der sich Donni und seine Freunde gegen einen gerissenen Polizisten zur Wehr setzen müssen.


MM 40 (26. 9)

"Donald - Die Macht des Geldes": Barks-Klassiker. Donald hegt den Irrglauben, mit Geld ließe sich nicht alles machen.

"Donald - Der Margarinepacker": Branca-Nachdruck, in dem Donald seinen Traumberuf sucht.


Ich hoffe, es ist wieder für jeden etwas dabei!

Brook Smargin
01.09.2006, 15:35
Nee- da fehlen Mäuse mit großen Ohren und kurzen (oder besser langen!) Hosen ;)
Trotzdem kann man mir jetzt nicht nur zu meinem 500. Beitrag, sondern auch zu meinem MM Probeabo gratulieren. Denn ebendieses habe ich gerade abgeschlossen! Mich hat's wieder gepackt :D

176-671
01.09.2006, 18:26
Der Namensgeber der Zeitschrift ist wohl in Urlaub:p . Hört sich ansonsten aber nicht schlecht an...


Ein weiteres Meisterstück des großartigen William Van Horn, kongenial ins Deutsche übertragen vom großartigen :freu:

Wer der ominöse Übersetzer wohl sein mag???:p

La Didah
02.09.2006, 09:36
Wer der ominöse Übersetzer wohl sein mag???:p
Hat er doch geschrieben: :freu:
Tatsächlich auffallend wenig Mäuse in der September-Vorschau. :)


"Daisy - Gedächtnislücken": Bas Heymans komplettiert das Holland-Trio in diesem Heft. Wieder eine sehr amüsante Story, in der Daisy für Dagobert arbeitet.

Könnte sehr interessant werden. Bin ich ja mal gespannt.

Milano
02.09.2006, 10:24
@Joachim: Vielen Dank für deine monatliche Vorschau. Ist eine prima Sache, ich habe mich schon richtig daran gewöhnt.

Das Highlight ist natürlich Heft 39. Doch ich freue mich nicht nur auf das neue Meisterwerk von Van Horn. Die Geschichten um den SV Entenhausen gefallen mir auch jedesmal (besonders, wenn du sie geschrieben hast, Joachim).;)

Dankrade MC Duck
02.09.2006, 11:36
Das hört sich gut an!

Chrigel
02.09.2006, 12:04
Van Horn ist ein guter Geschichtenerfinder. Nur schade, dass er nicht zeichnen kann. Er ist das Gegenteil von Don Rosa. Wenn die beiden zusammenarbeiten würden... Herrlich! Eine geniale, lustige Van-Horn-Story mit den meisterhaften Zeichnungen von Don Rosa... Das wäre mein Traum!

Chrigel

kater karlo
02.09.2006, 12:32
Als ob Don Rosa zeichnen könnte...
Mir wäre eine von van Horn gezeichnete Rosa-Story lieber als umgekehrt.

Chrigel
02.09.2006, 12:36
Don Rosas Zeichnungen sind absolut spitze! Nicht von ungefähr liest der Herr Direktor nachts unter der Bettdecke heimlich Don-Rosa-Comics. Kein anderer Zeichner kann Don Rosa das Wasser reichen. Bei van Horns verkrüppelten Ducks wird mir leider nur schon vom Betrachten der Zeichnungen übel.

Chrigel

Dark Emperor
02.09.2006, 16:42
Als ob Don Rosa zeichnen könnte...
Mir wäre eine von van Horn gezeichnete Rosa-Story lieber als umgekehrt.Genau das hab ich mir beim Lesen Chrigels Beitrags auch gedacht. Van Horn zählt zweifelsfrei zu den besten Duck-Zeichnern, zu welchen ich Rosa nicht zählen würde. Aber bevor ich hier eine Rosa-Diskussion entfache, komm ich lieber zum Thema zurück:

Barks-Nachdrucke können eigentlich nie schaden und auf den van Horn bin ich natürlich auch gespannt!

Herr Mäier
02.09.2006, 16:47
Ich weiß nicht, was mir lieber wär; wäre eine Talentverschwendung von Don Rosa, Van-Horn-Einheitsbrei zu zeichnen, andernseits hat es "Bill" nicht verdient, großartige Don Rosa-Storys zu zeichnen.

PS: Nur meine persönliche Meinung.

@ Joachim: Klasse, so viel Barks :)

Aku Ankka
02.09.2006, 17:07
Irgendwie ist deine Meinung ziemlich seltsam. Oder sollte das witzig sein :naja:? Okay, eine eigene Meinung ist ja okay, aber du wirst von Horn ja nicht wirklich auf eine so niedrige Stufe stellen und Rosa gleichzeitig so hochjubeln...

Herr Mäier
02.09.2006, 17:20
Oder sollte das witzig sein :naja:?
Nein. Genauso wie Pinocchio64 es nicht witzig findet, den Kaschperlmicky hochzujubeln. Es ist seine ehrliche Meinung. Genauso wie Silly es nicht witzig findet, das LTB 41 runterzuschrauben. Es ist ihre ehrliche Meinung. Genauso ist es bei mir bei Rosa/VanHorn.



du wirst von Horn ja nicht wirklich auf eine so niedrige Stufe stellen und Rosa gleichzeitig so hochjubeln...
Doch. Ich versuche es zu begründen (und wenn ihr noch so starke Gegenargumente ins Feld bringt, das ändert nichts an meiner Meinung):

Wiliam Van Horn zeichnet mir viel zu wild und bizzar. Der Stil ist absolut detaillos. Die Schnäbel sind mir viel zu unförmig. Und die Storys sind mE wirklich Einheitsbrei.

Don Rosa ist kein guter Zeichner, okay. Er verusucht dies mit Panelüberladenheit zu vertuschen, okay. Aber diese "Panelüberladenheit" gefällt mir eben so gut, genauso wie die Situationskomic. Man mekrt, das Don seine Lebensfreude in seine Arbeit voll und ganz einbringt (dieser kluge Spruch stammt von Erickson, Chefredakteur bei Egmont und zuvor bei Gladstone)

Sir Donnerbold
02.09.2006, 17:24
Irgendwie ist deine Meinung ziemlich seltsam. Oder sollte das witzig sein :naja:? Okay, eine eigene Meinung ist ja okay, aber du wirst von Horn ja nicht wirklich auf eine so niedrige Stufe stellen und Rosa gleichzeitig so hochjubeln... Jetzt fängt ja doch wieder eine Rosa-Diskussion an... *augenroll* Ganz einfach: Er ist Geschmackssache... somit kann er nicht der Schlechteste aber auch längst nicht der Beste sein. Sonst wären die ständigen Diskussionen ja unnötig und wahrscheinlich auch gar nicht existent. Zur Vorschau: Vom August konnte ich mir mehr versprechen, die Septembervorschau klingt ganz gut, aber nicht hervorragend. Nur der van Horn klingt nach einem sehr guten neuen Comic und meine restlichen Highlights sind Nachdrucke, die ich auch außerhalb des MM-Ms haben kann. Naja, die junge Generation darf sich aber auf hervorragende Barks Klassiker und einen sehr guten Vicar freuen. Alles ihnen bislang unbekannt...

Aku Ankka
02.09.2006, 17:31
Ich hätte meinen Beitrag übrigens auch verfasst, wenn Mäier Xavi als seinen Lieblingszeichner bezeichnet hätte.

Übrigens hat er ja gerade seine Aussage zurück genommen. Erst sagt er ...



[...] wäre eine Talentverschwendung von Don Rosa [...]


... dann ...



Don Rosa ist kein guter Zeichner, okay. Er verusucht dies mit Panelüberladenheit zu vertuschen, okay.


Damit sieht er doch genau dass ein, was ich ihm vorgeworfen habe: Rosa ist kein übermäßig guter Zeichner, den ein schlechter Zeichner mit Talent? Jetzt ist das ja geklärt, ach bin ich froh ;).

Übrigens: gegen das LTB 41 hab zumindest ich nichts.

Herr Mäier
02.09.2006, 17:36
Jetzt fängt ja doch wieder eine Rosa-Diskussion an... *augenroll* Ganz einfach: Er ist Geschmackssache... somit kann er nicht der Schlechteste aber auch längst nicht der Beste sein.

Wenn jemand persönlich die Rosa-Comics die besten findet, dann ist er für diesen jemand der beste Zeichner ;)

kater karlo
02.09.2006, 17:38
Wiliam Van Horn zeichnet mir viel zu wild und bizzar. Der Stil ist absolut detaillos. Die Schnäbel sind mir viel zu unförmig. Und die Storys sind mE wirklich Einheitsbrei.

Zu den Zeichnungen: ich mochte van Horns Zeichnungen früher auch nicht, aber mittlerweile gefallen sie mir sehr gut. Das Wort "bizzarr" ist gar nicht mal schlecht. Bei ihm wirken die Ducks irgendwie strange, obwohl er einen sehr ruhigen Zeichnungsstil hat.
Du magst das detaillos nennen, ich nenne es übersichtlich. Detaillos passt besser zu Miguel, und wild zu Andersen oder Guerrini.
Zu den Geschichten: An van Horns Stories kann man kritisieren, dass sie zu textlastig und zu wirr sind - letzteres ist der häufigste Vorwurf-, aber Einheitsbrei sind sie ganz bestimmt nicht.



Man mekrt, das Don seine Lebensfreude in seine Arbeit voll und ganz einbringt (dieser kluge Spruch stammt von Erickson, Chefredakteur bei Egmont und zuvor bei Gladstone)

Okay, Erickson findet Rosa gut. Aber Erickson findet auch Kaschperlmicky gut.

Aku Ankka
02.09.2006, 17:43
... und Chef Erickson würde nicht lange Chef bleiben, wenn er solche Sachen nicht sagen würde. Darauf kann man nichts setzen, sollte dir eigentlich klar sein, Mäier.

Herr Mäier
02.09.2006, 17:47
@ kater karlo:

Zuerst einmal:


Zitat von Herr Mäier
(und wenn ihr noch so starke Gegenargumente ins Feld bringt, das ändert nichts an meiner Meinung)

Zitat von kater karlo
Du magst das detaillos nennen, ich nenne es übersichtlich. Meine Meinung: Barks ist übersichtlich. VanHorn ist das genaue Gegenteil: Hingekrakelt, durcheinander und wild.


Zitat von kater karlo
Detaillos passt besser zu Miguel, Salkrieg gegen EFFM?!


Zitat von kater karlo
Zu den Geschichten: An van Horns Stories kann man kritisieren, dass sie zu textlastig und zu wirr sind - letzteres ist der häufigste Vorwurf-, aber Einheitsbrei sind sie ganz bestimmt nicht. Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt, ja, im Gegensatz zu den Storys, die Vicar serviert bekommt, ist VanHorn kein Einheitsbrei. Persönlich würde ich seine Storys als sehr eigen und spezial bezeichnen. Ich kritisiere allerdings mehr seine Zeichnungen; einige Storys von VanHorn sind durchaus auch Durchschnitt oder darüber.

Sir Donnerbold
02.09.2006, 17:53
Wenn jemand persönlich die Rosa-Comics die besten findet, dann ist er für diesen jemand der beste Zeichner ;) Das ist Definitionssache. Man muss immer zwischen objektiv und subjektiv unterscheiden. Für einen Großteil der Filmkenner ist "Citizen Kane" der beste Film aller Zeiten. Aber ich kenne keinen (nicht einmal einen einzigen Filmkritiker, dabei haben die ja generell einen "erlesenen" Geschmack) der diesen Film als seinen Lieblingsfilm bezeichnet. So ist es auch bei anderen Dingen. Nur weil man Rosa am liebsten hat, muss man ihn nicht automatisch als den besten ansehen. Das ist zwar auch möglich, aber wir schweifen ab. @Aku: Wie kommst du auf einmal auf das LTB 41? Wurde das hier bislang erwähnt?

Herr Mäier
02.09.2006, 17:58
Zitat von Sir Donnerbold
Wurde das hier bislang erwähnt?
Ja, hier:


Zitat von Herr Mäier
Genauso wie Silly es nicht witzig findet, das LTB 41 runterzuschrauben. ~~~~~

Zitat von Sir Donnerbold
Nur weil man Rosa am liebsten hat, muss man ihn automatisch als den besten ansehen.
Ich verstehe. Na dann: Ich habe Rosa als den liebsten (das ist subjektiv) und sehe Barks als den besten (das ist jetzt relativ objektiv) ;)

PS: Hättest du nicht sagen wollen
"Nur weil man Rosa am liebsten hat, muss man ihn nicht automatisch als den besten ansehen."

kater karlo
02.09.2006, 18:28
Meine Meinung: Barks ist übersichtlich. VanHorn ist das genaue Gegenteil: Hingekrakelt, durcheinander und wild.

Was, bitteschön, soll an van Horns Zeichnungen wild sein?


Salkrieg gegen EFFM?!

1. Leidest du an Legasthenie?
2. Ich mag die meisten Geschichten von EFFM; aber die Zeichnungen von Miguel mag ich deswegen noch lange nicht.
3. Bei Don Rosa ist es ebenso: die Geschichten finde ich meist top, Zdie Zeichnungen aber zu verkrampft und überladen.



Persönlich würde ich seine Storys als sehr eigen und spezial bezeichnen. Ich kritisiere allerdings mehr seine Zeichnungen; einige Storys von VanHorn sind durchaus auch Durchschnitt oder darüber.

Sehr eigen, genau. Und deswegen alles andere als Einheitsbrei. Das kann man mal ganz objektiv sagen. Ob einem diese eigenen Stories gefallen, ist was Anderes.
Und zu den Zeichnungen: vergleiche mal diese drei Cover zu "Sprung in die Zukunft" und sag mir, welches dir am besten gefällt:

http://de.outducks.org/ltb/de_ltb_292a_001.jpg
http://dk.outducks.org/jb/251-300/dk_jb_0251a.jpg
http://outducks.org/webusers/webusers/us_ddag_12a_001.jpg

Herr Mäier
02.09.2006, 18:40
Was, bitteschön, soll an van Horns Zeichnungen wild sein?
Ach, dieses schwer zu beschreibende Kuddelmuddel in jedem Panel :D



1. Leidest du an Legasthenie?
Legasthenie ist doch Lese- und Rechtschreib-Schwäche, oder? Aber dieses Zitat von mir war korrekt geschrieben.



2. Ich mag die meisten Geschichten von EFFM; aber die Zeichnungen von Miguel mag ich deswegen noch lange nicht.

Jaundjetzt?



3. Bei Don Rosa ist es ebenso: die Geschichten finde ich meist top, Zdie Zeichnungen aber zu verkrampft und überladen.
Und bei VanHorn? Findest du da sowie Zeichnungen und Geschichten top?



Sehr eigen, genau. Und deswegen alles andere als Einheitsbrei. Das kann man mal ganz objektiv sagen.
Okay, ich entschuldige mich für den Einheitsbrei, das war zugegebenermaßen nicht richtig.



Und zu den Zeichnungen: vergleiche mal diese drei Cover zu "Sprung in die Zukunft" und sag mir, welches dir am besten gefällt:

http://de.outducks.org/ltb/de_ltb_292a_001.jpg
http://dk.outducks.org/jb/251-300/dk_jb_0251a.jpghttp://outducks.org/webusers/webuser...ag_12a_001.jpg (http://outducks.org/webusers/webusers/us_ddag_12a_001.jpg)
Das dritte ist doch VanHorn, oder? Gut, dieses erfreulich ruhige Cover gefällt mir am Besten, was aber daran liegt, das die ersten beiden wirklich unter aller Kanone sind.

Dankrade MC Duck
02.09.2006, 19:19
Die Disskusion ist sehr intressant,gehört aber nicht hier her. Vielleicht sollte
wir dafür ein extra Thema öffen. Herr Mäier ich denke das fehlt in dein Bereich!
Oder soll ich es machen?

Herr Mäier
02.09.2006, 19:24
Ich mach das.

Dankrade MC Duck
02.09.2006, 19:27
Okay, ich habe sowieso keine Lust. Kannst ja erwähnen,dass es meine Idee war,so ein Thema zu erstellen. Das muss aber nicht sein!

kater karlo
02.09.2006, 19:36
Legasthenie ist doch Lese- und Rechtschreib-Schwäche, oder? Aber dieses Zitat von mir war korrekt geschrieben.


Ich meinte, dass du die Buckstaben durcheinanderwürfelst.
Es heisst Sakrileg. und weiter oben "mekrt"e Erickson was ;)



Jaundjetzt?


Mensch, Mäier, ist das so schwer zu verstehen?



Und bei VanHorn? Findest du da sowie Zeichnungen und Geschichten top?


Die Zeichnungen auf jeden Fall. Bei den Stories gibt es solche, die mir sehr gefallen, wie Dietram Duck oder die, in der Dagobert Donald eine Million schenkt. Manche, z.B: die mit dem pfeifenden Floh, sind mir dann aber doch zu wirr.



Gut, dieses erfreulich ruhige Cover gefällt mir am Besten

Ruhig, du sagst es. Nicht wild, sondern ruhig.
~~~~~

Vielleicht sollte
wir dafür ein extra Thema öffen.

Und das nennen wir "Mäier gegen van Horn". :D

Herr Mäier
02.09.2006, 19:42
@ kater karlo:



Ich meinte, dass du die Buckstaben durcheinanderwürfelst.
Es heisst Sakrileg. und weiter oben "mekrt"e Erickson was ;) So eine alberne, verdummte und niveaulose Rechtschreibdiskussion verbitte ich mir!



Mensch, Mäier, ist das so schwer zu verstehen? Ja, ich verstehe es einfach nicht. Sag es mir.



die mir sehr gefallen, wie Dietram Duck In meinen Augen ist dieser Typ genau so blöd wie Sergei Schlammassi.



Ruhig, du sagst es. Nicht wild, sondern ruhig. Aber mit scheußlichen Schnäbeln.



Und das nennen wir "Mäier gegen van Horn". :D Nein, wir nennen es Der VanHorn vs. Don Rosa Thread (http://www.comicforum.de/showthread.php?t=82430)