PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die neuen Stars der Zeichner-Szene



Alex066
29.06.2006, 13:45
Wer, meint ihr werden die kommmenden Stars der Zeichner-Szene.
Meine Leute, die das Potenzial haben, in die Fußstapfen bzw.
eines Scarpas zu stoßen.

Denke, dass der Zeichner der Micky X Serie sehr gut ist (Ferrais?)
Und auch Ziche ist gut.
Aber so wirklich fällt mir gerade keiner ein.

Also, was meint ihr?:D

Herr Mäier
29.06.2006, 14:19
Miguel könnte locker etwas sehr gutes produzieren, aber er nutzt seine Fähigkeiten nicht aus und produziert Kaschperl-Käse.

Beid den Ducks sind das für mich
1.Fecchi
2.Andersen

Edit: Rosa und Rota weggewischt, da sie schon länger 'Star' sind.

Creamsickle
29.06.2006, 15:07
3.Rosa
4.Rota
Stars sind sie ja, aaaaber, neu? Mr. Rosa is scho 55. Und Rota weilt auch schon etwas länger unter den Favoriten, dacht ich? :fliegen:

Baldi
29.06.2006, 15:17
Müßte das nicht eher nach der Zeit, die sie schon zeichnen gemessen werden? (Gut, ändert nix für die beiden Ro*a)

An sich würde ich zunächst einmal behaupten wollen, dass es stark auf die Story ankommt, aber da lehren mich die Stroblschen Barks-Geschichten etwas anderes.

Gibt es aktuell Mauszeicher, die ihre eigenen Geschichten umsetzen?

Herr Mäier
29.06.2006, 15:21
So weit ich weis, nein.

Bence S.
29.06.2006, 15:58
Doch! Noel Van Horn schreibt einige seiner Comics selbst.

Dark Emperor
29.06.2006, 15:59
Und was ist bspw. mit Corrado Mastantuono?
(http://coa.inducks.org/creator.php/x/CMs)

Silly Symphony
29.06.2006, 16:17
Gibt es aktuell Mauszeicher, die ihre eigenen Geschichten umsetzen?
Klar - Casty! Seine zweite selbstgezeichnete Geschichte ist gerade erschienen.

ZicheFan
29.06.2006, 17:00
Wer, meint ihr werden die kommmenden Stars der Zeichner-Szene?
:licht:

in die Fußstapfen Scarpas treten könnten Fecchi und ganz sicher Silvio Camboni

Für Molinari, Ziche, Mastantuono und Pastrovicchio sind diese Fußstapfen wohl etwas zu groß, dennoch glaube ich bei ihnen an eine große Karriere

Bernd Glasstetter
29.06.2006, 17:31
Pastrovicchio ist meines Erachtens schon ein ganz Grosser. Demnächst bringen wir ein Interview zu ihm auf Splashcomics. Und der hat eine saugeile Zeichnung für uns gemacht. Der kann nicht nur die Ducks, sondern ist sehr vielseitig.

Ich weiß nicht, ob man Fecchi zu den "neuen Stars" dazuzählen sollten, genauso wenig wie Cavazzano. Denn die sind nicht mehr die Jüngsten und sind schon lange Stars in meinen Augen.

kater karlo
29.06.2006, 19:16
Neue Stars gibt es in meinen Augen einige:

Ladies first:

Silvia Ziche
eher zweidimensionaler und einfacher, aber sehr sympathischer Zeichenstil.

Lara Molinari
hübsch und witzig (die Zeichnungen meine ich; ob das auf die Person auch zutrifft, weiss ich nicht ;))

Die Jungs:

Alessandro Gottardo (obwohl, ganz so neu ist der auch nicht mehr)
zeichnete erst wie Cavazzano, hat aber inzwischen seinen eigenen Stil gefunden, der mir persönlich noch besser gefällt als der des Meisters.

Carlo Limido
Schöner, geschwungener, lebendiger Zeichenstil. Gefällt mir sehr gut.

desweiteren:
Alessandro Perina
Roberto Vian

Und dann gibt es noch ältere Zeichner, die meines Erachtens zu wenig gewürdigt werden, wie Luciano Gatto und Giulio Chierchini.

Ich habe wahrscheinlich noch den einen oder anderen vergessen.

Übrigens: wie wärs, wenn wir das ganze Spiel noch mit den Autoren machen?
~~~~~


Denke, dass der Zeichner der Micky X Serie sehr gut ist (Ferraris?)


Micky X wurde von mehreren Zeichnern umgesetzt. Von Andrea Ferraris stammt nur Band 4 und ein paar Kürzestgeschichten. Hier die èbersicht:
http://coa.inducks.org/simp.php?showimage=on&d1=&d2=&d4=i+xm&creat=&exactpg=&pagel=l

Herr Mäier
29.06.2006, 19:16
Pat und MacGroel sind einige verhältnissmäsige Jung-Autoren.

kater karlo
29.06.2006, 19:19
Pat und MacGroel sind einige verhältnissmäsige Jung-Autoren.

Es genügt nicht, dass sie jung sind, sie müssen jung und gut sein :D
Ausserdem heissen sie nicht "MacGroel", sondern "McGreal". guck doch nächstes Mal nach, wenn du nicht sicher bist.

Ich habe da mehr an Leute wie Casty (Maus) und Lucio Leoni (Donald und Phantomias) gedacht.

Herr Mäier
29.06.2006, 19:23
Wo wir schon bei Phnatomias sind, Zeichner Guido Scala.


Wobei...die Zeit der großen Stars(Diney, Gottfredson, Scarpa, Taliaferro, Barks und co)des Dineyuniversum sehe ich schon vorbei.

Ritter Donaldus
29.06.2006, 19:42
@DSK

Ein letztes Mal rege ich mich noch auf: Versuch doch bitte nur ein einziges Mal gleich Phan und nicht Phna zu schreiben. Wie bei "Phnatömchen" und hier bei "Phnatomias"
Und lesen kannst du doch. Wer sollen denn bitte
Pat und MacGroel sein? Die hast du auch einmal als
Pat und Mac Gogaegael bezeichnet. Schau doch einmal nach, ob du in irgendeinem LTB diese Namen findest. Wirst du aber nicht :D Wenn du dir nicht sicher bist, wie man die Leutchen schreibt die du meinst, dann schau nach. Und schreib nicht einen solchen Unfug. :rolleyes:
Jetzt könnt ihr mich verdammen, aber das musste raus.

back2topic ;)

Jungzeichner die groß werden könnten und somit in Scarpas Fußstapfen treten könnten:
Roberto Vian
Lorenzo Pastrovicchio
Alessandro Barbucci (wobei ich nicht weiß, ob er noch Ducks zeichnet, oder nur noch Monster Allergy und W.I.T.C.H.)
Alessandro Gottardo

Mehr fallen mir nicht ein, zumindest im Moment. ;)

mrd
29.06.2006, 20:26
Ich würde in erster Linie an Roberto Vian denken, vor allem seine Mausgeschichten sind absolut Spitze; die Duck-Geschichte im aktuellen LTB von ihm fällt dagegen leider ein wenig ab.

Richard
CETERUM CENSEO CASPERLUM MICCIUM FIRLEFANCIUM ESSE DELENDUM

Kasimir Kapuste
29.06.2006, 21:20
Alessandro Barbucci (wobei ich nicht weiß, ob er noch Ducks zeichnet, oder nur noch Monster Allergy und W.I.T.C.H.)
Der zeichnet seit einem halben Jahrzehnt gar keine Disney-Comics mehr. Auch nicht W.i.t.c.h.
Der dritte Band von seinem Sky-Doll-Comic ist übrigens gerade bei Carlsen erschienen.

Silly Symphony
29.06.2006, 22:02
Mehr fallen mir nicht ein, zumindest im Moment. ;)
Aber mir: Marco Mazzarello möchte ich unbedingt dazugezählt haben - für seine Maus-Geschichten. Da ist er wirklich Spitze! Und Andrea Ferraris finde ich ebenfalls grosse Klasse - der kann aus einer witzigen Geschichte das Maximum 'rausholen.
Beide zeichnen mit herrlichem Witz und Charme - und haben einen eigenen, sofort erkennbaren Stil entwickelt!
Im Übrigen bin ich mit kater karlo einer Meinung: Dasselbe sollten wir mit den Autoren durchspielen. Die McGröhls fehlen dann aber auf meiner Liste...;)

Christian P
29.06.2006, 22:07
Lara Molinari
hübsch und witzig (die Zeichnungen meine ich; ob das auf die Person auch zutrifft, weiss ich nicht ;))


Dann mach dir über ersteres selbst ein Bild. ;)
http://www.fumetti.org/foto/Rapallo7ottobre2000/PA070150.JPG
http://www.fumetti.org/foto/Rapallo7ottobre2000/PA070207.JPG
(die blonde Dame)

Ungewitter
30.06.2006, 08:33
Autoren ? Gorm Transgaard ist für mich zur Zeit der beste.

Zeichnerisch haben die beiden Heymänner ein erstaunliches Niveau erreicht.

Creamsickle
30.06.2006, 15:13
Wo wir schon bei Phnatomias sind, Zeichner Guido Scala
Der ist zwar schon tot, aber wie auch immer ...

langhaar!
02.07.2006, 10:01
Jungzeichner die groß werden könnten und somit in Scarpas Fußstapfen treten könnten:[]

Alessandro Barbucci

Der Mann hat mit W.I.T.C.H. einen internationalen Millionenseller kreiert. Selbst im deutschen Fernsehen werden schon Plagiate von WITCH-Figuren beworben. Und auch Monster Allergy ist bereits verfilmt und wird demnächst bei uns in D gezeigt.

Sorry, was soll der Mann denn noch leisten? (wenn der "Jungzeichner" mal "gross" wird?) :rolleyes:
Der hat auf seine Art wesentlich mehr erreicht als selbst ein Don Rosa oder Scarpa.

dr.dr
02.07.2006, 16:28
Mensch Leute, der Schwafler natürlich!
http://donald-club.de/attachment.php?attachmentid=773

David Bühring
02.07.2006, 16:51
Wenn das weiter so geht, dürfen wir bald Schwaflers Zeichnungen in jeder zweiten Disney-Publikation bewundern...
Quelle (http://donald-club.de/thread.php?postid=21405#post21405)

Herr Mäier
03.07.2006, 09:41
Quelle (http://donald-club.de/thread.php?postid=21405#post21405)
Bitte? Was wollt ihr damit sagen? und warum Disney-Publikation????

Christoph
03.07.2006, 09:49
Bitte? Was wollt ihr damit sagen? und warum Disney-Publikation????

OT:
Schon wieder Lehrerkonferenz? Wußte gar nicht, daß die Grundschulen sowas so häufig machen...