PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ERLANGEN 2006 Nachlese



Amigo
18.06.2006, 23:53
Danke, dass so Viele von euch bei uns am Stand erschienen sind (jedenfalls nehme ich das mal an - die wenigsten haben sich "geoutet")!

Ich hoffe, euch haben unser Stand und die "Gimmicks" (die Making-Of-"300"-Filmchen und die Signierstunden mit Charlie Adlard) gefallen!

Vielen Dank für eure Geduld beim Anstehen für eine Zeichnung. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass sich Charlie für manche Motive gut und gerne eine halbe Stunde Zeit nimmt. Einer der anwesenden "Signierstunden-Experten" meinte, dass er so aufwändige Zeichnungen bei einem US-Künstler noch nie gesehen hätte. Die besten Motive waren, meiner Meinung nach, die Batman-Zombies und auch ein paar normale Batmänner und ein Batgirl. Charlie, der übrigens auch ausgiebig das Nachtleben genossen hat, war sehr zufrienden mit seinem Besuch und hätte Lust, 2008 wieder zu kommen. Dann aber einen Tag länger, da er nicht mal dazu gekommen ist, sich auf dem Salon umzuschauen. Während der Öffnungszeiten war er im Dauerstreß!

Er hat morgens und abends auch noch drei Interviews gegeben: Für Comicgate.de, für Mangaszene und Splashcomics.de.

Hier ist schon mal das Interview auf Splashcomics:
http://www.splashcomics.de/php/messen/berichte/213

Links zu den anderen Interviews folgen.

So viel schon mal vorne weg zu den anderen, tiefschürfenderen Gesprächen: Charlie hat u.a. darüber gesprochen, dass es beinahe eine TWD-TV-Serie gegeben hätte. Frank Darabont (wenn ich's richtig im Kopf habe) hatte anscheinend die Rechte gekauft. Leider hat es dann aber doch nicht geklappt. Außerdem hat er über seinen neuen Comic, den er so nebenbei gezeichnet hat, gesprochen: ROCK BOTTOM (geschrieben von Joe Casey), der als Einzelband bei AIT Planetlair erscheinen wird. Es geht um einen Mann, der allmählich zu Stein wird - eine Allegorie auf das Älterwerden und Sterben. Er hatte Fotokopien dabei, die sehr interessant aussehen, da er es in einem völlig anderen Stil als TWD gezeichnet hat.

Nebenbei bemerkt: Er ist auch ein Fan unserer HELLBOY-Ausgaben und hat einige Bände mitgenommen. Wieder einer, der gutes Artwork zu schätzen weiß und der unsere sw-Ausgabe definitiv besser findet als die farbige US-Ausgabe.

Am besten verkauft haben sich an unserem Stand natürlich TWD 2 und 300 - also die Neuheiten. Ungewöhnlich viele erwartungsfrohe Fragen gab es zu TORPEDO, was mich natürlich sehr gefreut hat.

So weit erstmal ...

Herzlichen Dank an euch (wenn ihr denn da wart), an die Verantwortlichen vom Salon, an Frauke, Bernd und Thomas wegen der Interviews, an unsere Standnachbarn Holgi, Martin, Haggi und Stephan, die fleissige Amigo/Cross Cult-Crew Dirk, Ira und Markus und, natürlich, Charlie.

Lost Johnny
19.06.2006, 07:23
Freut mich, dass es dir so viel Spaß gemacht hat! :^^: Da bedaure ich umso mehr, dass ich nicht kommen konnte ...
Naja, dafür belästige ich dich dann höchstwahrscheinlich bei der Frankfurter Buchmesse.

Amigo
19.06.2006, 09:29
Wir stellen demnächst ein paar Fotos online - damit sich alle "Nicht-nach-Erlangen-Fahrer" einen kleinen Eindruck verschaffen können. ;)

El Pistolero
19.06.2006, 09:34
Ja genau, für die Frankfurter Buchmesse habe ich mich auch schon angekündigt, dann werde ich auch mal um so mehr euren Stand auseinander nehmen.
Eins habe ich auch dazu gelernt:
Geh nie ohne Mappe zu so einer Veranstaltung. Dort kann man sicch eine menge Tipps abholen.

Ach ja den Typen der das Interview geführt hat, den kenne ich irgendwo her. Muß aus Heidelberg kommen, wenn ich mich nicht irre.

Amigo
19.06.2006, 10:04
Das war Thomas Dräger. Was das Splash-Interview angeht, hätte ich mir irgendwie schon gerne ein paar "themenbezogenere" Fragen gewünscht. ;)

El Pistolero
19.06.2006, 10:16
Jo den kenn ich. Das ist einer unserer Heidelberger Comicstammtischkolegen.

Mich interessiert bei Künstlern eh nur wie sie ins Geschäft hineingekommen sind und was sie studiert haben und mit was sie so arbeiten.

JackOLantern
19.06.2006, 11:37
Mich interessiert bei Künstlern eh nur wie sie ins Geschäft hineingekommen sind und was sie studiert haben und mit was sie so arbeiten.

Mister oberflächlich? :rolleyes:

Verzeih, aber das ist doch recht engstirnig, oder? Außerdem ist der Background eines Künstlers meistens nicht ganz unerheblich für seine Arbeit - oder dafür, wie er "ins Geschäft reingekommen ist". Dilletant ... ;)

Ich könnte mir immer noch in den Jackallerwertesten beißen, dass es nix mit Erlangen geworden ist. Aber Frankfurt/Buchmesse/BuCon sind anvisiert, vielleicht klappt das ja wenigstens :(

El Pistolero
19.06.2006, 11:47
lol ok das war etwas krass ausgedrückt. Dies sind Fragen, die ich zuerst einem Künstler stelle. Wenn ich einen vor mir habe, dann nehme ich ihn natürlich auch richtig auseinander. Dann möchte ich einfach alles wissen. ;)

theverybigh
19.06.2006, 17:48
Weiß jemand wie die Band heißt, die am Samstag so gegen 15 Uhr vor dem Haupteingang gespielt hat. Obwohl Band wohl der falsche Ausdruck ist, es war eine Gitarre begleited von einen GameBoy.

Asher
19.06.2006, 18:10
Das sind Pornophonique, die Lieblinge der Comicszene (sogar Charlie Adlard haben sie gefallen! :) ).
Super Band, auf Ihrer Homepage (http://www.pornophonique.de) kannst Du Dir sogar zwei Lieder als mp3 runterladen.

Edit: wo ich schon mal hier bin: danke, Andreas, für das Entgegenkommen, die beiden Essen und die Interviewmöglichkeit! Und nette Leute hast Du bei Amigo. :)

Diggler
19.06.2006, 18:11
Erlangen war cool. Adlard schien echt ein lässiger Typ zu sein und hat wirklich klasse Sachen auf das Papier der Fans gezaubert.
Toll war natürlich dass er einige seiner Originalseiten mitgebracht hat.
Davon habe ich mir auch gleich eine geholt. Zusätzlich dazu hat er mir noch was schönes ins Sketchbook gezeichnet.

Charlie Adlard Batman (http://www.directupload.net/show/u/1895/qlrBSk3X.jpg)

Meine restlichen Sketche gibts bald auf meiner Homepage zu sehen. Dort dann wohl auch einige andere
www.comic-sketche.de (http://www.comic-sketche.de)

Amigo
19.06.2006, 20:08
Hey, diese Zeichnung hatte ich ja gar nicht gesehen! Cool!

@Frauke:
Deine Comicgate-Jungs sind übrigens auch sehr nett. ;)

.menne
19.06.2006, 20:17
Mir hat es auch gut gefallen. Obwohl ich sagen muss, das ich den
8ten ComicSalon (1998) noch wesentlich schöner in Erinnerung hab.
Das liegt daran das damals die ganze Stadt noch mehr geschmückt
war. Dennoch war es ein riesen Spaß. Habe viele interessante und
nette Leute getroffen. Schade das man beim Cross-Cult Stand dann
Nummern ziehen musste um von Charlie ein Autogramm bzw. Sketch
zu bekommen. Naja beim nächsten mal.
Auf jeden Fall war es ein Erlebnis was man in 2 Jahren gern wiederholen
kann :)

In diesem Sinne...
mfg.
.menne
(www.mennes-world.de.vu)

theverybigh
19.06.2006, 23:25
Das sind Pornophonique, die Lieblinge der Comicszene (sogar Charlie Adlard haben sie gefallen! :) ).
Super Band, auf Ihrer Homepage (http://www.pornophonique.de) kannst Du Dir sogar zwei Lieder als mp3 runterladen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, die Songs sind schon unten. Sehr schön.

Amigo
20.06.2006, 08:02
@Menne
Ja, das mit den Nummern hätten wir auch gerne verhindert. Andererseits ist es aber natürlich erfreulich, dass Charlie sich so viel Mühe gegeben hat und dass so viele Leute einen Sketch von ihm haben wollten.

s74winer
20.06.2006, 09:31
Shit und ich hatte weder Geld noch Zeit um nach Erlangen zu kommen...

L.N. Muhr
20.06.2006, 10:34
... und ich fands schade, dasss irgendwie keine zeit für andreas und mich war. ach je ... :(

aber wenigstens weiss ich seit freitag abend, dass für CC (o-ton eines verlagsmitarbeiters) "geld keine rolle" spielt. :D

Amigo
20.06.2006, 14:31
Lügen!!! Wie sah der Kerl aus, der das behauptet hat?!? :(

L.N. Muhr
20.06.2006, 14:34
er trug ein TWD-shirt. :D

El Pistolero
20.06.2006, 14:51
Habt ihr Fotos gemacht?? Wenn ja wann dürfen wir sie sehen :tba:

Ach ja wer war denn der kleine mit den schwarzen lockigen Haaren und den TwD-Shirt??

Amigo
20.06.2006, 16:03
Fotos folgen demnächst ... Der "Kleine" heißt Dirk Lenz, ist Philosophiestudent und Ex-Dino-Praktikant, und lettert bei uns hauptsächlich EMA-Mangas. Nebenbei ist er auch noch Sin City-Lektor. Und eine Plaudertasche ist er anscheinend auch (von wegen "Geld spielt keine Rolle" und so).

JackOLantern
20.06.2006, 19:14
... und ich fands schade, dasss irgendwie keine zeit für andreas und mich war. ach je ... :(

Ich wusste, dass Du mir nicht treu bleiben kannst, Hasipupsi :(

The Rose
20.06.2006, 20:41
Hat mir bei euch auch gefallen, ich finde Charlie Adlard ist sehr nett, schade ist nur das ich keinen Sketch mehr abbekommen habe, war der 2te am Sonntag der keinen mehr bekommen hat, aber Charlie Adlard musste halt weg.

:)

Amigo
20.06.2006, 21:07
Schade! Aber er musste wirklich schnell weg - hat seinen Flieger gerade noch so erwischt.

Noch was anderes: Ich fand es ein wenig schade, dass die (relativ) "jungen" Verlage mit dem Schwerpunkt Unterhaltung bei Podiumsdiskussionen, Ausstellungen und bei der Berichterstattung (z.B. auf Comic.de) so gut wie gar nicht in Erscheinung treten. Entweder muss man "künstlerische" Comics veröffentlichen (Avant, Reprodukt, Edition Moderne), zur "Alten Garde" gehören (Schreiber & Leser, Salleck, Comicplus, Mosaik), tief in der Fanszene stecken (die Zwerchfell-Macher, viele Künstler von Reprodukt) oder eben zu den "Elefanten" (Carlsen, Egmont, Panini) gehören. Alle anderen, die nicht in diese Schemata passen und einfach nur gute unterhaltsame Comics machen, fallen irgendwie "hinten runter": Infinity, Epsilon, Eidalon, Bunte Dimensionen, Schwarzer Turm, Edition B52, Weissblech, Gringo Comics, natürlich auch Cross Cult und viele andere. Irgendwie kommt man sich da schon als "Randnotiz" vor ... bzw. noch weniger, da man in der Berichterstattung nicht mal in einem Nebensatz erwähnt wird.

Naja, als "Ego-Streicheleinheiten" gab's dafür nette Gespräche und Lob von Fans, Kollegen (z.B. von Panini Comic-Chef Tony Verdini, der neidisch auf unsere 300 Bände blickte) und Comicfachhändlern (die uns versicherten, dass The Walking Dead "läuft wie Sau") ... es gab den schönen Anblick, dass am Samstag früh nahezu der komplette Carlsen-Stand mit Leuten zugestellt war, die eine Zeichnung von "unserem" Charlie Adlard haben wollten ... und natürlich ist es auch schön zu wissen, dass Sin City nach wie vor besser läuft, als die meisten Veröffentlichungen der "Elefanten". ;)

L.N. Muhr
20.06.2006, 21:20
Edition B52,

welche musik hörst du grade? ;)

ja, die berichterstattung zum salon kommt mir heuer auch merkwürdig vor. die meisten stürzen sich auf manga (obwohl das thema für meine verhältnisse auf dem salon schwach vertreten war - ich bin da durch die buchmesse echt härteres gewöhnt) oder auf die kunst.

und für so manchen rührigen kleinverlag ist das sicher ärgerlich oder zumindest befremdlich. nur andererseits: gegen lange gewachsene strukturen kommt man schwer an. in 10 jahren ist CC die fette spinne im beziehungsnetz und irgendein weitgehend neuer kleinverlag mit top programm ärgert sich, dass alle über den comicmafiosi mergenthaler berichten, während die innovationen seines verlages unten durch rutschen ... ;)

El Pistolero
20.06.2006, 22:11
Immerhin habt ihr Fans, die euch treu bleiben und zufriedenen ihren Freunden zu Hause erzählen wie schön doch euer Stand war. Leide rhabe ich Charlie Adlard nicht kennengelernt. Ich weiß auch nicht ob er überhaupt Samstag da war. Aber generell habe ich auch bei vielen Kleinverlagen Eindrücke mitnehmen dürfen. Ich habe auch eine Menge Tipps von Künstlern bekommen. Genug Motivation um den Bleistift zu schwingen.

Amigo
21.06.2006, 07:55
ja, die berichterstattung zum salon kommt mir heuer auch merkwürdig vor. die meisten stürzen sich auf manga (obwohl das thema für meine verhältnisse auf dem salon schwach vertreten war - ich bin da durch die buchmesse echt härteres gewöhnt) oder auf die kunst.

und für so manchen rührigen kleinverlag ist das sicher ärgerlich oder zumindest befremdlich. nur andererseits: gegen lange gewachsene strukturen kommt man schwer an. in 10 jahren ist CC die fette spinne im beziehungsnetz und irgendein weitgehend neuer kleinverlag mit top programm ärgert sich, dass alle über den comicmafiosi mergenthaler berichten, während die innovationen seines verlages unten durch rutschen ... ;)

Falls es uns dann noch gibt. ;) Nein, wir werden auch in Zukunft kein großes Thema für die Salon-Berichterstattung sein, da wir vor allem Unterhaltung bieten. Wäre nicht kurz vor dem Salon der Wildstorm/Vertigo-Deal über die Bühne gegangen, hätte auch niemand ein Wort über Panini verloren - die wollen ja auch "nur" unterhalten ... Auf jeden Fall werden wir uns in zwei Jahren was für's Rahmenprogram einfallen lassen: Ein, zwei Vorträge oder Diskussionsrunden oder 'ne Ausstellung oder eine Kinovorstellung ... mal sehen, was sich dann anbietet. Ein herzliches Dankeschön übrigens an Comicgate und Splashcomics, dafür, dass sie Adlard interviewt haben - das war natürlich auch klasse.

L.N. Muhr
21.06.2006, 10:25
ich hab gestern schon mit dem göllner telefoniert ... was auch nötig ist, ist eine bessere präsentation der zeichner. grade die stars, die verstreut mal bei diesem, mal bei jenem verlag signieren ... was es braucht, ist wenigstens ein mal am tag für ein, zwei stunden ein zentraler anlaufpunkt - ein kleines podium mitten im salon, auf dem die zeichner etwas vorgestellt werden und etwas reden und dann erst genau dort signieren. und eine schicke rückpro ausgewählte werke dazu. so, dass die zuschauer, die keine signatur o.ä. vom künstler abbekommen, wenigstens etwas vom besuch haben.

stars müssen präsentiert werden. so wie es derzeit läuft, gehen sie unter oder sorgen für gedrängel, dass einfach nur kontraproduktiv ist.

münchen, leipzig und frankfurt machen das so oder ähnlich. warum erlangen nicht? der salon hinkt in mehr als einer hinsicht der zeit hinterher.

ps: ist mein "300" schon unterwegs? ;)

JackOLantern
21.06.2006, 11:15
Und, äh, meiner? *unschuldig pfeiff* :D

Amigo
21.06.2006, 11:47
Keine Angst - die 300-Bände gehen in den nächsten Tagen raus. ;)

El Pistolero
21.06.2006, 14:47
Ich finde eigendlich das signieren an den Verlagsständen ganz nett. Das sollte so bleiben wie es ist. Aber eine kleine öffentliche Präsentation der Künstler wäre wirklich mal eine Idee.

The Rose
21.06.2006, 18:44
Schade! Aber er musste wirklich schnell weg - hat seinen Flieger gerade noch so erwischt..............

Ja, das war wirklich schade, aber da kann man nichts machen.
Kann ich dann schonmal eine Nummer für 2008 haben ? :D;)

Lola65
21.06.2006, 18:49
Ungewöhnlich viele erwartungsfrohe Fragen gab es zu TORPEDO, was mich natürlich sehr gefreut hat.




find ich klasse :)

Da-Kima
22.06.2006, 18:01
War leider nur am Sonntag in Erlangen, habe nur Horden von Kindern gesehen. Hab euren Stand auch nur kurz besucht. Aber dort schien niemand zu ständig gewesen zu sein und meine Freundin hat mich auch genervt, naja viellt. next year.

El Pistolero
22.06.2006, 20:56
Nächstes Jahr irgendwann müßte ja die Comic Action sein. Den genauen Termin weiß ich gar nicht. Steht der schon fest??

The Rose
22.06.2006, 21:43
Nächstes Jahr irgendwann müßte ja die Comic Action sein. Den genauen Termin weiß ich gar nicht. Steht der schon fest??

Die Comic Action ist dieses Jahr, vom 19.-22.10.2006.

:)

Diggler
22.06.2006, 21:56
Ist Cross Cult da auch dabei und gibt es schon Planungen bezüglich eines Zeichners?

El Pistolero
22.06.2006, 22:42
Cool, wo wird die denn stattfinden?

The Rose
23.06.2006, 00:23
Die Comic Action findet, wie jedes Jahr, innerhalb der Spiel in Essen statt.
Mehr dazu gibt es auf www.comicaction.de

:)

Amigo
23.06.2006, 08:52
Ist Cross Cult da auch dabei und gibt es schon Planungen bezüglich eines Zeichners?

Die Comic-Action sparen wir uns, da als einziger "wichtiger" Verlag lediglich Panini anwesend ist. Früher war ja, als Mitveranstalter, auch MG-publishing/Infinity groß mit dabei, aber das hat sich inzwischen leider erledigt.

Zu empfehlen ist die Comic-Action, für Besucher, aber allemal. Besonders, wenn man sich für Spiele aller Art und Fantasy/Rollenspielkram interessiert. Für Comicfans ist die Comic-Action aber nicht gerade ein Muss.

Ein paar Wochen später findet die Buchmesse Frankfurt statt - da werden wir mit einem kleinen Stand (aber ohne Gastzeichner) vertreten sein.

Nächstes Jahr planen wir evtl. einen Stand auf dem Comicfest München (irgendwann im Sommer).

Amigo
23.06.2006, 09:55
Hier eine kleine Collage mit Fotos vom Cross Cult-Stand.

Markus und Ira am Stand, eines der Mädels von DuO (EMA) mit einem farblich passenden SIN CITY-Band und natürlich Charlie beim Zeichnen ...

El Pistolero
23.06.2006, 10:40
Soso, ich dachte immer, die comic Action wäre auch immer ein großes ereignis. Naja wenn das so ist werde ich sie mir auch sparen. Nach Frankfurt komme ich aber auf jeden Fall. Werden dort auch andere Comicverlage kommen??

Geier
23.06.2006, 10:52
Diese sogenannte Comic"Action" hat mittlerweile die Qualität einer Provinz-Comicbörse.

L.N. Muhr
23.06.2006, 10:57
Soso, ich dachte immer, die comic Action wäre auch immer ein großes ereignis. Naja wenn das so ist werde ich sie mir auch sparen. Nach Frankfurt komme ich aber auf jeden Fall. Werden dort auch andere Comicverlage kommen??

die CA war mal ein großereignis.

nach frankfurt kommen viele comicverlage, aber ich weiss trotzdem nicht, ob das so deine welt ist.

Amigo
23.06.2006, 11:30
Ja, Frankfurt ist wohl eher keine "Comicfan-Messe", sondern eine Buchhändler-, Journalisten- und Lizenzagenten-Messe.

Empfehlen kann ich vor allem die Stände der ausländischen Verlage (z.B. in Halle 8). Das Standpersonal ist zwar vor allem dort um Lizenzen zu handeln, aber an den meisten Ständen können auch "normale" Comicfans die ausgestellten Bände durchblättern und sich so einen guten Überblick über das aktuelle Angebot der frankobelgischen, japanischen und US-Verlage verschaffen.

El Pistolero
23.06.2006, 11:41
Es ist meine Welt, ich habe mich schon mit ein par Künstlern verabredet. Mir ist es einfach wichtig, von anderen comiczeichnern unter vier Augen ein par Verbesserungsvorschläge zu kassieren. Da ich es ja in Erlangen verpennt habe meine Mappe mit zu nehmen.

Also ist dann eher die Comicaction mehr was für Sammler? Mal sehen wieviel Geld ich da habe. Da ja die Frankfurter 2 Wochen nach der GA ist, werde ich wohl finanziel nur zu Frankfurter gehen können. Schließlich will ich dort auch anständig bei den Verlagen einkaufen. ;)

L.N. Muhr
23.06.2006, 11:52
in frankfurt ist aber nicht sooo viel zu kaufen. alles, was du in frankfurt bekommst, bekommst du auch regulär im handel. wozu also schleppen?

Mark O. Fischer
23.06.2006, 12:11
in frankfurt gibt es aber viel neues. alles, was du in frankfurt entdeckst, kannst du auch dort kaufen. wozu also warten?

El Pistolero
23.06.2006, 12:13
Mal sehen. Ein bischen auf der CA stöbern ist bestimmt auch nicht schlecht.

Der Kleine...
23.06.2006, 13:58
Habt ihr Fotos gemacht?? Wenn ja wann dürfen wir sie sehen :tba:

Ach ja wer war denn der kleine mit den schwarzen lockigen Haaren und den TwD-Shirt??

Warum das Interesse an meiner Person?

Comedian
23.06.2006, 14:07
Warum das Interesse an meiner Person?

Wahrscheinlich hat sich Michi in Dich verliebt und möchte jetzt mehr rausfinden.

El Pistolero
23.06.2006, 15:04
Nö, ich dachte es wäre der Amigo :p

Mick Baxter
23.06.2006, 15:31
Mal sehen. Ein bischen auf der CA stöbern ist bestimmt auch nicht schlecht.
Die Eintrittspreise haben sich gewaschen, was für Spiele-Fans ja noch okay ist. Wer aber nur die Comics sehen wilol, kriegt nicht viel für sein Geld. In Erlangen sind etwa 10 mal so viele Verlage und Händler vertreten.

Die Frankfurter Buchmesse findet vom 4. bis 8. Oktober 2006 statt. Daß sie letztes Jahr nach der ComicAction lag, war eine Ausnahme.

El Pistolero
23.06.2006, 17:02
Ich fand den Preis in Erlangen schon ziemlich heftig. Bei DvD Messen und so n Kram bezahle ich immer 4€. Erlangen waren 8€. Wieviel sind es dann auf der CA?? Frankfurter sind bestimmt auch 8€ oder?

Hausmeister
03.07.2006, 18:08
Danke, dass so Viele von euch bei uns am Stand erschienen sind (jedenfalls nehme ich das mal an - die wenigsten haben sich "geoutet")!

Ich hoffe, euch haben unser Stand und die "Gimmicks" (die Making-Of-"300"-Filmchen und die Signierstunden mit Charlie Adlard) gefallen!

Vielen Dank für eure Geduld beim Anstehen für eine Zeichnung. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass sich Charlie für manche Motive gut und gerne eine halbe Stunde Zeit nimmt. Einer der anwesenden "Signierstunden-Experten" meinte, dass er so aufwändige Zeichnungen bei einem US-Künstler noch nie gesehen hätte. Die besten Motive waren, meiner Meinung nach, die Batman-Zombies und auch ein paar normale Batmänner und ein Batgirl. Charlie, der übrigens auch ausgiebig das Nachtleben genossen hat, war sehr zufrienden mit seinem Besuch und hätte Lust, 2008 wieder zu kommen. Dann aber einen Tag länger, da er nicht mal dazu gekommen ist, sich auf dem Salon umzuschauen. Während der Öffnungszeiten war er im Dauerstreß!



hallo , ich wollte mich auch noch bedanke das ihr alles so gut am laufen gehalten habt .

hab von euch den sonderdruck , twd 2 erstanden .

und von adlard ne seite sowie nen sketch von ihm .

das war wirklich ne super ausbeute .


das quatschen mit euch war auch nett . ihr seit locker drauf und das ihr überrascht wart von den sketchfans macht euch doch nur sympatischer .


ein grund mehr warum ich nicht verstehe das an euch ( und an anderen kleinen rürigen verlagen ) keine besonderes interesse von anderer seite besteht .



bis bald


hm

Amigo
03.07.2006, 21:49
ein grund mehr warum ich nicht verstehe das an euch ( und an anderen kleinen rürigen verlagen ) keine besonderes interesse von anderer seite besteht .

Ach, da auch Panini von allen Messeberichterstattern so gut wie nicht beachtet wird, sind wir in guter Gesellschaft. Panini ist ja immerhin der größte Comicverlag Deutschlands wenn nicht mittlerweile sogar Europas. Wenn uns weiterhin alle ignorieren, haben wir also beste Chancen, auch so groß zu werden. :D

Danke für dein Feedback! Wir sehen uns spätestens in zwei Jahren.

Foxglove
07.07.2006, 21:38
Der vorgenannte Hörr Hausmeister hat mich mal vor ein paar Jahren angefixt mit Sketche sammeln und so....


@ The Rose :tatschel: sorry das ich einen Sketch von Adlard ergattert hab :D

Ich bin ja net so der Zombie-Comic Leser, aber "The walking dead" hat mir echt gefallen (und ich bedauere es, das ich den 2. Band net mitgenommen hab)

Und mein "Zombie-Batman" von Adlard ist echt cool geworden. Er ist ja echt locker drauf (obwohl ich net alles von unserem Gespräch verstanden hab - er hat einen krassen Dialekt :( )
Aber ihr seid am Stand gut drauf gewesen.... Danke! Freu mich auf näxtes Mal Erlangen!

The Rose
08.07.2006, 15:31
.............@ The Rose :tatschel: sorry das ich einen Sketch von Adlard ergattert hab :D

grrrr;)


.......Und mein "Zombie-Batman" von Adlard ist echt cool geworden. Er ist ja echt locker drauf (obwohl ich net alles von unserem Gespräch verstanden hab - er hat einen krassen Dialekt :( )
..........

Stimmt, dein "Zombie-Batman" sieht gut aus und nett war er.

:)