PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zu viel gewalt?



ShsC
10.06.2006, 12:24
welcher manga ist eurer meinung nach ziemlich heftig, also zu viel blut, gewalt ect.
mögt ihr solche mangas und wo hört bei euch der spaß auf?

umi - chan
10.06.2006, 12:48
Ich fin Mermaid saga, ziemlich heftig, in mangas hab ich kein problem damit, ich kann zwar ned drüber lachen, wenn des so brutal und blutig is, aber ich les solche sachen schon gerne. XD (solang´s in der wirklichkeit ned so is :) )

Maggie_15
10.06.2006, 13:04
Anne Freaks ist schon ziemlich heftig

Der hat mir nicht so gefallen, ich lese eigntlich lieber lustige Mangas, ohne viel Gewalt

Aya-tan
10.06.2006, 13:56
Trigun (Maximum), Goth (der ist wohl heftiger als das bisher genannte), Bastard, Darkside Blues (engl.), The young Magician (engl.), Dark Edge (engl.), Diabolo (engl.)

Ich lese gerne Mangas, in denen Blut fließt. Allerdings gibt es noch die Mangas, die psychische Gewalt darstellen (egal ob kritisch oder nicht). Daher sollte man stets von zwei unterschiedlichen Arten von Gewalt ausgehen.

umi - chan
10.06.2006, 14:35
[...]
Ich lese gerne Mangas, in denen Blut fließt. Allerdings gibt es noch die Mangas, die psychische Gewalt darstellen (egal ob kritisch oder nicht). Daher sollte man stets von zwei unterschiedlichen Arten von Gewalt ausgehen.

:thx: Genau diese worte haben mir bei meinem beitrag gefehlt!! :D

Yelly
10.06.2006, 14:53
Also ich lese alles Hauptsache die gewallt überlagert nicht die Geschichte wo sich nur noch gekloppt wird und Blut fließt und die Handlung dadurch langweilig wird. Solange ein Manga keine gewallt durchs lesen auslöst finde ich es ok Und wen ich was mit viel gewallt finde dann ist es eher ein Anime und zwar Elfen Lied aber der ist trotzdem voll gut.

umi - chan
10.06.2006, 18:47
Stimmt! :D

lsde
10.06.2006, 22:43
Also ich lese sowas auch gerne, z.B. Blade of the Immortal. Aber in Band 5 (glaub ich) ist das ein bissien zu viel finde ich. Da wird eine hilflose Frau von einen Samurai übelst zugerichtet...
Sowas find ich dann nichtmehr so toll!

Zakarum
11.06.2006, 11:40
MPD Psycho ist recht heftig was die Darstellung von Leichen angeht. Da jedoch die Tat ansich nie gezeigt wird, fahren die Szenen umso heftiger rein.
Solange die Gewalt die Story und die Message unterstützt hab ich nichts dagegen, wenns jedoch belangslos wird, find ichs eher stupid. Um ein Beispiel zu geben: Bei MPD Psycho stört mich die deftige Gewalt nicht, da sich die Story um die Frage "Mensch=Hülle/Puppe" dreht, so ist es der Glaubhaftigkeit notwendig leere Körper, also Leichen, zu zeigen.

ShsC
11.06.2006, 12:59
also ich persönlich fand anne freaks großartig.
einer der besten mangas die ich je gelesen habe aber nicht weil blut fließt.
ich finde ihn einfach großartig erzählt und der zeichenstil ist auch nicht zu verachten.
bei mir hört es auf wenn gewalt verherrlicht wird, also jemand leute zum beispiel nur aus spaß tötet und dann auch noch als gut dargestellt wird und seine taten irgendwie mit schlechten argumenten auch noch zu begründen versucht ohne die geringste reue zu zeigen.

Lalande
11.06.2006, 21:01
Ich hab nichts gegen Gewalt als Bestanteil der Geschichte also kann ruhig mal etwas Blut fliesen also Morde in Krimis, Tote auf Kriegsschauplätzen usw, allerdings wenn es in Blutorgien ausartet die offensichtlich nur noch dazu da sind das der Leser was zum gaffen hat hört der Spas auf. Mit diesem morbidem Fanservice kann ich nicht viel anfangen entweder mus ich lachen weil es schon so brutal ist das es lächerlich wird (Menschen mit 60 Liter Blut unter hohem Druck und so) oder nur den Kopfschütteln weil es einfach unnötig ist.

Eden ist in dem Punkt ein Manga wo ich ziemlich zerissen bin auf der einen Seite eine sehr gute Geschichte die sehr interresant und vielseitig ist, auf der anderen Seite kennt Hiroki Endo die Grenzen nicht und schafft es immer wieder Szenen einzubauen die mit ihrer Blödheit alles an Qualität runterreissen und man nur als "Fanservice" werten kann.

Sehr heftig find ich dan noch Naru Taru allerdings ist es hir mehr eine subtile psychische Gewalt und gefälld mir ganz gut weil wenn es prutal wird es wenigstens einen Sinn zu haben scheint und keine reine Verherlichung ist.

Gunslinger Girl ist auch recht heftig, allerdings ist in dem Fall die Darstellung der Gewalt so geschickt runtergespielt das sie nur als Alltag der Kinder rüberkommt was sie ja laut Geschichte auch sein soll.

Battle Angel Alita ist auch äuserst häftig, allerdings les ich den damit ich was zum lachen hab, weil schon sehr lächerlich:D

Zakarum
12.06.2006, 11:12
Eden ist in dem Punkt ein Manga wo ich ziemlich zerissen bin auf der einen Seite eine sehr gute Geschichte die sehr interresant und vielseitig ist, auf der anderen Seite kennt Hiroki Endo die Grenzen nicht und schafft es immer wieder Szenen einzubauen die mit ihrer Blödheit alles an Qualität runterreissen und man nur als "Fanservice" werten kann.

Sehr heftig find ich dan noch Naru Taru allerdings ist es hir mehr eine subtile psychische Gewalt und gefälld mir ganz gut weil wenn es prutal wird es wenigstens einen Sinn zu haben scheint und keine reine Verherlichung ist.


Den 8. Band von Eden find ich besonders heftig, da hats mir wirklich fast abgelöscht. Endo stellt uns Figuren über mehrere Bände vor, lässt sie entwickeln und lässt sie schliesslich brutal abschlachten... Im französischen gibts nen guten Begriff um sowas zu beschreiben "la violence gratuite", gratis Gewalt also. Eden hab ich nicht mehr weitergekauft, die Story versumpft in doofen Gewaltorgien. Schade, der Anfang war gut.

Bin gleicher Meinung was Naru Taru betrifft.

Karumi
12.06.2006, 11:31
Also ich bin auch Yellys Meinung! Die Gewalt sollte nicht Überhand nehmen. Aber auch ich lese auch so gut wie alles. ;)

BARENG
12.06.2006, 11:33
Den 8. Band von Eden find ich besonders heftig, da hats mir wirklich fast abgelöscht. Endo stellt uns Figuren über mehrere Bände vor, lässt sie entwickeln und lässt sie schliesslich brutal abschlachten... Im französischen gibts nen guten Begriff um sowas zu beschreiben "la violence gratuite", gratis Gewalt also. Eden hab ich nicht mehr weitergekauft, die Story versumpft in doofen Gewaltorgien. Schade, der Anfang war gut.
Was war denn nochmal in Band 8? Schon so lange her, dass ich den gelesen habe.

Übrigens hat Endo mMn mittlerweile etwas die Kurve gekriegt. Band 9 war noch mal richtig übel, aber 10 und 11 gehen wieder in eine bessere Richtung und die große Rahmenhandlung geht endlich weiter. Und dass auch Hauptpersonen mal das Zeiltiche segnen können, finde ich gar nicht schlecht. In der Welt von Eden ist das nur realistisch.

umi - chan
12.06.2006, 12:28
Ich glaube gewalt, schneidet im "preis-leistungs-verhältnis" (in dem fall "fülle an verschiedenen mangas - mangas in denen viel gewalt vorkommt" verhältniss), eher schlecht ab, ich glaube es gibt mehr lovestories oder comedymangas, als gewaltätige mangas.

ShsC
12.06.2006, 15:47
also bei detektive conan sieht man auch ne menge leichen aber da hab ich noch nie gehört dass sich jemand beschwert hat weil es zu heftig ist.
(naja außer den alten im altersheim als ich umgeschaltet hab weil ich keine schlager mehr ertragen konnte :D)
es kommt auch immer drauf an wie die gewalt dargestellt wird.
wenn ich nen conan manga les lassen mich die leichen kalt aber bei manchen bildern (ich nenn jetzt mit absicht keine namen, mein kumpel steht auf solches zeugs, der hat sogar poster davon) kann einem echt nur schlecht werden.
also ich vertrag eigentlich schon was aber irgendwo ist dann natürlich schluss.


(p.s.: nochmal danke dass ihr euch alle so fleißig an der diskussion beteiligt ^.^v)

umi - chan
12.06.2006, 18:06
ich find, des is n wichtiges thema, an dem sich mehr beteiligen sollten.

Zakarum
12.06.2006, 18:16
Was war denn nochmal in Band 8? Schon so lange her, dass ich den gelesen habe.

Übrigens hat Endo mMn mittlerweile etwas die Kurve gekriegt. Band 9 war noch mal richtig übel, aber 10 und 11 gehen wieder in eine bessere Richtung und die große Rahmenhandlung geht endlich weiter. Und dass auch Hauptpersonen mal das Zeiltiche segnen können, finde ich gar nicht schlecht. In der Welt von Eden ist das nur realistisch.

Das kleine Mädchen wird brutal getötet, Eliah killt die Junky-Dame mit einem Kopfschuss sowie den Bruder von Emilio Soza. Vorallem den Tod des Mädchen find ich sehr drastisch dargestellt.

Mich stört es eigentlich auch nicht, wenn Hauptpersonen sterben, bei Eden wurde es in meinen Augen etwas zu sehr zur Routine.

Maggie_15
12.06.2006, 20:43
also ich persönlich fand anne freaks großartig.

Ich fand ihn auch gut,was den zeichenstil angeht, auch wenn er im Gegensatz zu dem was ich normalerwiese lese heftig war (sieh post oben). Das Ende hat mir aber nciht wirklich gefalllen, ich bin ein Happy-End-Fan ^^

Da hat mir Line (von derselben zeichnerin) besser gefallen.
Der war psychisch ärger als blutig.^^

Lalande
13.06.2006, 05:43
Das kleine Mädchen wird brutal getötet, Eliah killt die Junky-Dame mit einem Kopfschuss sowie den Bruder von Emilio Soza. Vorallem den Tod des Mädchen find ich sehr drastisch dargestellt.Genau das ist so eine art Szene die ich nicht mag, nicht weil die Kleine umkommt ^^ sondern der Aufwand der Betrieben wird um die Kleine umzubringen davon abgesehen widerspricht die Szene allen Charakterprofielen die damit zu tun haben und jedlicher Logik und Praxsis, es wäre viel warscheinlicher und einfacher gewesen das sie die Kleine zurückgelassen hätten aber eben nicht bei Endo.


Mich stört es eigentlich auch nicht, wenn Hauptpersonen sterben, bei Eden wurde es in meinen Augen etwas zu sehr zur Routine.Meine Meinung ^^

BARENG
13.06.2006, 14:39
Das kleine Mädchen wird brutal getötet, Eliah killt die Junky-Dame mit einem Kopfschuss sowie den Bruder von Emilio Soza. Vorallem den Tod des Mädchen find ich sehr drastisch dargestellt.
Ok, das war echt übel. Wobei das halt nochmal etwas stärker wirkt, weil es ein Kind ist.



Mich stört es eigentlich auch nicht, wenn Hauptpersonen sterben, bei Eden wurde es in meinen Augen etwas zu sehr zur Routine.
Außer den 3 von dir genannten und einer weiteren Person zähle ich keine getöteten Hauptcharaktere (zumindets keine, die ich als solche erachte).

Wenn überhaupt, dann hab ich eher ein Problem mit Berserk. Während bei Endo "nur" häufig (ich nenn es jetzt mal) "Fan-Service" betrieben wird, ist es doch bei Berserk fast immer so. Es kommt mir jedenfalls so vor. Zudem wirkt das Abschlachten imho inszenierter, z.B. durch Blickwinkel und Panelgrößen. Da gibt es eine Szene in einer Folterkammer als ein großes Bild über zwei ganze Seiten, das ich wirklich übel fand. Allerdings gibt's in Berserk auch viele Elemente, die mir gefallen.

Also ich für meinen Teil sehe keinen Grund darin, einen Manga nicht zu lesen, weil er zu gewalttätig ist. Ich lese ihn, wenn mir die Story zusagt. In dem Fall, dass die Gewalt die Story und die Message unterstützt, geht das ja klar. Wenn das nicht der Fall ist, kann man es ja ignorieren/überblättern, falls es nicht tatsächlich zu viel wird oder dann doch die Story leidet (schließlich ist sie das Entscheidende - s.o.). Dieses Zuviel ist halt hochgradig subjektiv. Mir ist es bisher zumindest nicht passiert, dass ich einen Manga deshalb nicht mehr weiterlesen wollte.

@Zakarum: wenn du MPD Psycho liest, kennst du doch bestimmt auch Leviathan. Was sagst du zu diesem Manga? Von der Brutalität spielt es doch wohl in der gleichen Liga, lässt aber keine Aussage zu wie:

da sich die Story um die Frage "Mensch=Hülle/Puppe" dreht, so ist es der Glaubhaftigkeit notwendig leere Körper, also Leichen, zu zeigen
Stattdessen spielt er imho mehr mit der latenten Xenophobie vieler Leute, was aber extreme Gewaltdarstellungen nicht unbedingt erfordert.

ShsC
13.06.2006, 15:54
[qoute]Da hat mir Line (von derselben zeichnerin) besser gefallen.
Der war psychisch ärger als blutig.^^

den hab ich auch im regal stehen ^.^
hab irgendwie ne schwäche für yua kotegawa (hat sie noch mehr? ô.Ô)
blutig ist er eigentlich nicht...naja schon wenn das mädchen am bahnhof vom dach springt und...naja ist wohl klar...
aber das sieht man ja auch nur jurz vor der seite und das auch in ner kleinen entfernung.
es ist wirklich schlimm als sie am gitter steht, abgeschlossen ist und sieht wie die person runterspringt.
das ende war dann wohl eher nach deinem geschmack? :D
ich mag unhappy-ends, happy-ends sind oft so klischee geladen
(darum hab ich auch ne schwäche für den film Van Helsing aber das ist ne andere geschichte ^^)

Zakarum
13.06.2006, 19:25
Wenn überhaupt, dann hab ich eher ein Problem mit Berserk. Während bei Endo "nur" häufig (ich nenn es jetzt mal) "Fan-Service" betrieben wird, ist es doch bei Berserk fast immer so. Es kommt mir jedenfalls so vor. Zudem wirkt das Abschlachten imho inszenierter, z.B. durch Blickwinkel und Panelgrößen. Da gibt es eine Szene in einer Folterkammer als ein großes Bild über zwei ganze Seiten, das ich wirklich übel fand. Allerdings gibt's in Berserk auch viele Elemente, die mir gefallen.

@Zakarum: wenn du MPD Psycho liest, kennst du doch bestimmt auch Leviathan. Was sagst du zu diesem Manga? Von der Brutalität spielt es doch wohl in der gleichen Liga, lässt aber keine Aussage zu wie:

Stattdessen spielt er imho mehr mit der latenten Xenophobie vieler Leute, was aber extreme Gewaltdarstellungen nicht unbedingt erfordert.

Ich seh das ähnlich wie du mit Berserk. Man kann es jedoch noch halbwegs verteidigen, da das Mittelalter tatsächlich äusserst blutig war und es so zum Setting passt.

Klar les ich Leviathan. Die Zeichnungen fand ich gewöhnungsbedürftig, find sie jetzt aber doch sehr passend zur Thematik. In dem Manga stört mich die Gewalt eigentlich nicht, da das Setting viel zu "abgedreht" ist. Wobei abgedreht nicht als lustig oder komisch interpretiert werden darf. Abgedreht ist die Idee, diese Viecher aus den Körpern der "Immigranten" zu operieren.

Minerva X
13.06.2006, 20:56
Da die Gewalt in Mangas keine reale ist, stört sie mich eigentlich nicht wirklich. Solange es fiktiv ist und nicht der Realität entspringt bin ich da recht unempfindlich.

Berserk und übertrieben gewaltätig? Da es ja in einer düsteren europäisch mittelalterlich angehauchten Welt spielt ist der Level an Gewalt absolut nachvollziehbar (wenn ich daran denke, wie es da teilweise in Europa zugegangen ist...). Aber selbst ohne: Die Story verlangt nach dieser Menge an Action...für mich absolut nachvollziehbar.
Und die Metzelorgien könnte man auch als stilistisches Mittel ansehen...wenn ich mich nicht ganz täusche, dann wurden Übertreibungen schon immer in der Kunst eingesetzt.

Serena
14.06.2006, 10:52
Ich habe nichts gegen Gewalt in Filmen, Mangas und Spielen... Aber ich kann ja auch nur für mich sprechen, es gibt natürlich auch Menschen die sehen ein FSK 18 PS2 - Spiel und nehmen es sich mit... Dann fängt es an, sie spielen das Spiel dann kaufen sie noch mehr und immer mehr, bis sie irgendwann vergessen haben was die realität und was nur ein Spiel ist!

Doch das gleiche denke ich mal können auch Mangas auslösen, wenn mann sich zu sehr davon einfangen lässt kommt mann irgendwann nicht mehr raus und das is Gefährlich! Doch die meisten Menschen können Geschichte und realität gut unterscheiden! *zum Glück!* ^^°

Wenn ich sowas höre wie, "ein 16 jähriger hat in Berlin 32 Menschen mit einen Messer verletzt/ teilweise schwer verletzt!", dann könnte ich mir nur an Kopf fassen und fragen was das soll!? Vor allem weil es bei mir um die Ecke passiert! °.°

Lalande
15.06.2006, 17:05
Wenn ich sowas höre wie, "ein 16 jähriger hat in Berlin 32 Menschen mit einen Messer verletzt/ teilweise schwer verletzt!"Wie hat er den das gemacht? Ein Messer ist keine Massenvernichtungswaffe :kratz:

umi - chan
15.06.2006, 17:07
stimmt, aber anscheinend geht´s, und das ist ganz schön beängstigend. *graus* vorallem wie serena schon sagte, das wahrscheinelich gerade von so brutalen mangas oder viedeospielen kommt (ich hab kein problem mit gewalt in mangas :D)

Minerva X
15.06.2006, 18:25
stimmt, aber anscheinend geht´s, und das ist ganz schön beängstigend. *graus* vorallem wie serena schon sagte, das wahrscheinelich gerade von so brutalen mangas oder viedeospielen kommt (ich hab kein problem mit gewalt in mangas :D)

Mir ist bisher aber kein Manga untergekommen, wo jemand meherer Menschen mit einem Messer niedergestochen hat...

Und das Argument mit der Beeinflußung kann ich schon nicht mehr hören. Dann können wir gleich alles verbieten, was auch nur annähernd irgendeine Information enthält: Nachrichten (manchmal schrecklich brutal), Dokumentationen (auch nicht immer für zartbesaitete), Literatur (schon mal an "die leiden des jungen Werthers" gedacht...hat bei seinem Erscheinen eine Selbstmordwelle ausgelöst...) ect.

Es kommt immer auf das soziale Umfeld an...

Shukriyya
15.06.2006, 18:26
Wie hat er den das gemacht? Ein Messer ist keine Massenvernichtungswaffe :kratz:

Siehe hier. (http://www.n24.de/politik/inland/?a2006052912035365553)

Aya-tan
15.06.2006, 18:39
Mir geht es auch auf die Nerven, alles wird auf Videospiele und Fernsehsendungen geschoben, obwohl es die Gesellschaft ist und die eigene Persönlichkeit. Es gibt halt labile Menschen, die sowas leichter aufnehmen, aber gleich jeden, der brutale Videospiele spielt, als potenziellen Amokläufer darzustellen, find ich reichlich übertrieben. Es sind mehrere Gründe und nicht nur einer für solche Taten, meistens sind die Menschen richtig verzweifelt.

umi - chan
15.06.2006, 20:09
Mir ist bisher aber kein Manga untergekommen, wo jemand meherer Menschen mit einem Messer niedergestochen hat...

Und das Argument mit der Beeinflußung kann ich schon nicht mehr hören. Dann können wir gleich alles verbieten, was auch nur annähernd irgendeine Information enthält: Nachrichten (manchmal schrecklich brutal), Dokumentationen (auch nicht immer für zartbesaitete), Literatur (schon mal an "die leiden des jungen Werthers" gedacht...hat bei seinem Erscheinen eine Selbstmordwelle ausgelöst...) ect.

Es kommt immer auf das soziale Umfeld an...

Stimmt das ist schon wahr.

Blanche
16.06.2006, 20:03
Gewalt ist ja schön und gut, wenn man drauf steht ist doch nichts einzuwenden, solange es eben im Manga/Videospiel etc. bleibt und nicht diejenige Peron so beeinflusst, dass sie glaubt, es in die Tat umsetzen zu müssen. Jeder muss seine eigenen Grenzen kennen und dementsprechend handeln.

Minerva X
16.06.2006, 21:03
Gewalt ist ja schön und gut, wenn man drauf steht ist doch nichts einzuwenden, solange es eben im Manga/Videospiel etc. bleibt und nicht diejenige Peron so beeinflusst, dass sie glaubt, es in die Tat umsetzen zu müssen. Jeder muss seine eigenen Grenzen kennen und dementsprechend handeln.

Das ist aber kein Problem von Mangas oder Videospielen. Wer glaubt, dass das was da passiert Realität ist, der ist von vornherein psychisch krank und müßte behandelt werden.
Und jeder, der die dort vorgefundenen Sachen nachmacht, der hat schon vorher gravierende psychische Schädigungen...der würde die Sachen auch ohne diese Beeinflußung machen, oder durch andere Sachen beeinflußt. Oder willst du auch gleich noch Nachrichten (die einem ja perfekte Ideen geben können: Jugendlicher attackiert mit Messer, Mann köpft Frau, Frau von unbekannten niedergeschossen, Selbstmordattentäter, Sprengstoffanschläge, Krieg, Massaker ect.) oder Dokumentationen (Kindersoldaten, Folter, Krieg, Söldner, Revierkämpfe im Tierreich, Töten der eigenen Nachkommen ect.) für diese Taten verantwortlich machen (die ja genau denselben Inhalt haben können)?

Und was ist mit Leuten, die von ihren Eltern verprügelt werden? Die lernen ja hautnah, welches Mittel zur Umsetzung der eigenen Wünsche bevorzugt zu verwenden ist - Sehr viel effektiver als in jeder Fiktion.

Blanche
16.06.2006, 21:23
So hab ich es ja auch gemeint. Natürlich ist es kein Problem von Manga und Videospielen. Man muss als Person selbst entscheiden, wie viel Gewalt man verträgt und wenn man meint es nachahmen zu müssen, dann ist derjenige, wie du schon sagtest, ein Problemfall und hat wohl schon diverse andere Kindheitserlebnisse/Gewaltprobleme und muss behandelt werden. Es ginge ja wohl auch schlecht Dokumentationen/Nachrichten usw. dafür verantwortlich zu machen, denn sie zeigen ja nur die Realität und die kann man schlecht verbieten. (Ich habe die gleiche Auffassung wie du, nur hab ich mich ein bisschen kürzer gefasst. ^^)

umi - chan
16.06.2006, 21:26
So hab ich es ja auch gemeint. Natürlich ist es kein Problem von Manga und Videospielen. Man muss als Person selbst entscheiden, wie viel Gewalt man verträgt und wenn man meint es nachahmen zu müssen, dann ist derjenige, wie du schon sagtest, ein Problemfall und hat wohl schon diverse andere Kindheitserlebnisse/Gewaltprobleme und muss behandelt werden. Es ginge ja wohl auch schlecht Dokumentationen/Nachrichten usw. dafür verantwortlich zu machen, denn sie zeigen ja nur die Realität und die kann man schlecht verbieten. (Ich habe die gleiche Auffassung wie du, nur hab ich mich ein bisschen kürzer gefasst. ^^)

irgendwie ist das, die richteger aussage im gegensatz zu meiner (bei so was fehlen mir immer die richtigen worte :D )

Glasgow Kid
16.06.2006, 22:30
Also das heftigste was ich bis jetzt von dem Aspekt her gelesen hab war auf jeden Fall Goth!Das spielt sich alles nur so auf psychischer Ebene ab, aber da dacht ich auch schon so:Joah...übel^^.Nix für Leute die sowas nicht vertragen xD
Aber ich find von sowas wird man eigentlich nur noch mehr von sonner Gewalt abgeschreckt,also ich zummindest^^'...

ShsC
25.06.2006, 14:55
was sagt ihr zu Ikebukuro West Gate Park?
hab ihn seit zwei wochen und find die story einfach nur genial!
als der typ mit dem skalpel unter das augenlid geht sieht das aber schon etwas krank aus.:rolleyes:

Zakarum
22.11.2006, 12:20
So, nun hab ich endlich den Anime gesehen, bei dem es mir eindeutig zu brutal zu und her ging und ich abgeschaltet hab. Die Rede ist von "Higurashi no Naku Koro ni" gegen diese Serie wirkt die ungeschnittene Fassung von Elfen Lied wie eine Gutenacht-Geschichte für kleine Mädchen.
Die Story ist sehr komisch strukturiert, liegt wohl daher weil der Anime auf dem gleichnamigen Game basiert. In jedem Story-Arc werden sämmtliche Protagonisten abgemeuchelt mal mehr oder weniger krass. Den Gong gabs mir erst bei der Kreuzigungs-, Folterszene des kleinen Mädchens... echt, sowas abartiges hab ich selbst in nem Hentai noch nicht gesehn.

Felina Noctis
22.11.2006, 13:01
Gewalt in Filmen, Büchern und Co ist eines meiner Lieblingsthemen, da beteilige ich mich doch gleich mal! ;)

1. Bin ich der Meinung, dass Gewalt in Kinderfilmen und Büchern viel zu oft unterschätzt wird. Schon mal genauer bei Tom und Jerry oder anderen hingeschaut? Bei manchen FSKs denk ich mir, die spinnen, die haben das nicht gesehen!

2. Sehe ich es als persönliche Entscheidung an, ob ich Gewalt sehen will oder nicht. Ich hasse es, wenn ich einen Film im Kino ab 18 gesehen hab und mir dann nur die DVD ab 16 besorgen kann, weil irgendwer meinte, man muss das jetzt schneiden und nur diese abgeänderte Version veröffentlichen. Ich finde, das ist Pfusch. (Underworld Evolution *seufz*) Malt ja auch keiner der Monalisa ne Sonnenbrille, damit sich die Leute nicht verfolgt fühlen :D Allerdings bin ich der Überzeugung, dass man nur als ERWACHSENER selbst entscheiden kann, wie viel Gewalt man verträgt (wobei ich das jetzt nicht umbedingt auf Volljährigkeit beschränken will) und was für Gewalt man verträgt. Zum Beispiel fand ich es nicht gut, dass im Kino bei Underworld Trailer zu "The Hills have Eyes" und "Slime" kamen. Klar, alles Filme ab 18, aber während ich das eine als ästhetischen Horror bezeichne (keine deformierten Ekeldinger); schlägt mir das andere total auf den Magen. Deshalb finde ich, man sollte solche Vorschauen einfach lassen... (Besonders abartig: Ein Trailer zu THhE auf der X_Men DVD (ab 12), der dann unterbrochen wird "Sorry, zu brutal für die FSK..." O_O)

3. Gewaltdarstellung muss nicht immer Gewalt erzeugen. Mir geht es so, wenn ich echt agressiv bin, hör ich eine Weile Rammstein oder prügel mich durch ein PC Spiel, danach fühl ich mich ausgeglichen und harmoniebedürftig, nichts mehr von gewalttätigkeit übrig. Man muss, wie gesagt, selbst wissen, was für ein Typ man ist.

4. Ich bin gegen sinnlose Gewalt und Gewaltverherrlichung. Muss nicht sein, find ich, aber jedem das seine...

Konkret zu Manga:

Das letzte brutale, was ich gelesen habe, war Wolf's Rain. Das hat mich am Ende ziemlich verstört und nachdenklich zurückgelassen. Einer der besten Manga, die ich je gelesen habe, der eine Botschaft trägt, über die ich noch immer nachdenke. Er berührt und fasziniert, durch physische und durch psychische Gewalt. Echt klasse!

Generell mag ich auch lieber lustige Manga, dennoch findet sich in vielem Gewalt. Da hätte ich noch
Inu Yasha (hält sich ja in Grenzen, schon ok so...)
Perfect Girl (die habens verdient ;) also auch ok)
Seraphic Feather (zu krass, hab ich verkauft. hab auch die Story verloren...)
X (zu krass, Story verloren)
Demon Diary, Orphan, Negi Magi (Gewalt für Kinder... also da, aber nur gering)

Na, bevor ich jetzt alles aufzähle man die Gegenfrage: Wo ist denn keine Gewalt?
Das fängt an bei dem Highschool Gal, das seine Plateauschuhe andern ins Gesicht rammt, über die Ohrfeige an einen gemeinen Mitschüler, bis hin zum Abschlachten von Dämonen oder Mitmenschen.

Mal ehrlich: Wer von euch kennt einen 100% gewaltfreien Manga? Chocolat Christmas vielleicht? Cherry Project? Aber das ist so lang her, vielleicht erinnere ich mich nur nicht. Also: Kein Mobbing, keine physische Gewalt. Wer kann etwas bieten?

BARENG
22.11.2006, 15:53
1. Bin ich der Meinung, dass Gewalt in Kinderfilmen und Büchern viel zu oft unterschätzt wird. Schon mal genauer bei Tom und Jerry oder anderen hingeschaut? Bei manchen FSKs denk ich mir, die spinnen, die haben das nicht gesehen!
Das gibt es aber auch anders herum. Vor allem bei Filmen, die vor 20 Jahren oder noch früher eine Freigabe erhalten haben. Da ist das oft überholt. Allerdings ist der Fall, den du schilderst, natürlich wesentlich schlimmer.



3. Gewaltdarstellung muss nicht immer Gewalt erzeugen.
Zum Glück, sonst hätten wir Millionen Gewalttäter. Gerade im Zuge der aktuellen Geschehnisse scheinen einige diese Tatsache jedoch wieder vergessen zu haben.



Mal ehrlich: Wer von euch kennt einen 100% gewaltfreien Manga? Also: Kein Mobbing, keine physische Gewalt. Wer kann etwas bieten?
Einführung in die Teezeremonie (http://www.mangaguide.de/dateien/manga/tee.php3) :D

Vllt G-Taste oder Yui Shop, da geht es ja hauptsächlich um das andere böse Thema.

Nee, im Ernst. Gewalt ist in irgendeiner Form auch Teil des Alltags und kommt dementsprechend auch in Filmen, Bücher etc. und halt auch in Mangas vor. Sehe keinen Grund, warum das nicht so sein sollte. Ohne Konflikt wäre eine Erzählung in egal welchem Medium meistens etwas reizlos. Wobei die Mangas, die du gelesen hast, im Vergleich zu dem, was sonst so auf dem Markt ist, eher harmlos sind.

Lalande
25.11.2006, 16:12
So, nun hab ich endlich den Anime gesehen, bei dem es mir eindeutig zu brutal zu und her ging und ich abgeschaltet hab. Die Rede ist von "Higurashi no Naku Koro ni" gegen diese Serie wirkt die ungeschnittene Fassung von Elfen Lied wie eine Gutenacht-Geschichte für kleine Mädchen.Da hast du mich schon einmal neugirig gemacht, überhaubt klingt der Titel recht interessant

... In jedem Story-Arc werden sämmtliche Protagonisten abgemeuchelt mal mehr oder weniger krass.Scheint ja hoch philosophisch zu sein :rolleyes:
Den Gong gabs mir erst bei der Kreuzigungs-, Folterszene des kleinen Mädchens... echt, sowas abartiges hab ich selbst in nem Hentai noch nicht gesehn.Ich find es gut das es noch Leute gibt die noch die Grenzen kennen leider produzieren die keine Animen. Auf jeden Fall hat mich dein Beitrag neugierig gemacht und ich hab ein bischen nachgeforscht. Es dürfte sich um einen Splatter handeln da darf man sich nicht wundern wenn gesplattert wird.

Ich find diese Produktionen zum schreien komisch, erstens die schön übertriebenen Mimiken der Geisteskranken, zweitens weis man sowieso was kommt, es ist eigentlich eher die Frage was kommt, drittens sind die Szenarien dermassen lächerlich das man sich eigentlich nur drüber lustig machen kann.
Ich kenn von der Serie eigentlich nur 2 Folgen und ein paar Ausschnitte aber ich glaube das trifft hier voll zu, davür spricht schon das eines der Mädchen (Schülerin natürlich) öffentlich mit einer Pistole im Halfter (sichtbar) rumläuft , einfach Trash pur.
Klarrer Fall von Fanservice übelster Sorte, das kommt schon bei der Szene gut rüber die du schon angesprochen hast. Ich fand es witzig wie dieser Dämon mit dem kleinen Opfer über Stärke philosophierte wärend sie die kleine maserkrierte, ich fand die Szene nicht nur zenzierungswürdig und anstösig sondern nur schlecht, es geht hir wirklich nur ums shokieren und nicht mal das schaffen sie, das gehört einfach nur gecancelt :smash:

Noch ein schöner Ausschnitt den ich gesehen habe war ein Selbstmord. In Europa ist dieses Thema ja etwas verlogen mann nimmt sich das Leben mit Schlafftabletten, oder man erstickt sich in der Garage, Haubtsache ist das es eine schöne Leiche gibt, die krassen knüpfen sich wo auf und achten dabei auch oft darauf das es mehr ein Kunstwerk ist als ein Selbstmord und die ganz krassen hüpfen wo runter. In Japan wird die Sache nicht so verlogen gesehen, die wissen das es eine Selbstvernichtung ist die möglichst effektiv zu verrichten ist. Klassisches Beispiel ist hier wohl das bekannte Harakiri.
Japaner haben in diesen Belangen ja eine erstaunliche Fantasie, so auch ein kleines Mädchen namens Rika Furude das dem Consumenten zeigt was man mit einem japanischen Kartoffelschäler (das Messer ist 'nur' fünf bis sechsmal so groß wie ihre Hand :lol3: ) alles schönes machen kann, ich nehm mal an dieses Mädchen hatte im Schulfach konstruktives Werken eine Eins.
:lol2:
Ich könnte da ja auf ein hybsches Video auf Youtube linken aber da dieses Forum FSK 12 ist tu ich es mal nicht, obwohl verlockend ist es ja schon :twist:


Trash in seiner Reinform, schade eigentlich die Idee dürfte nicht schlecht sein und der Opener ist auch sehr gut (überhaubt die Melodie) leider bleibt der Rest weit hinter den Erwartungen.
Warum kann nichts so gut sein wie 'Psycho' mit Abstand der beste Thriller den ich bis jetzt gesehen habe, liegt wohl daran das er so schön 'normal' ist :p

Imari
02.01.2008, 00:30
Um Higurashi no naku koro ni (Wenn die Zikaden weinen/rufen) zu verstehen sollte man die erste sowie auch die zweite Staffel gesehen haben. Die erste Season ist wesentlich brutaler als die Zweite. In der Ersten umfasst 26 Folgen, aufgeteilt in 6 Teilgeschichten, worum wieder Story 2 und 5 sowie 3 und 4 zusammenhängen. 4 bzw 5 holen weiter aus als 2 und 3. Die Geschichten 1 und 6 stimmen nur teilweiße überein.
Dass Rika-chan sich mit einem Küchenmesser den Kopf durchsticht ist in (ich glaube) Folge 4 oder 5 schon zu sehen. Dass sie das aber tut weil die falsche Mion ihr ein Gift gespritzt hat, das Rika langsam und qualvoll töten wird kommt erst in der Erweiterung um etwa Folge 18. (Wer sowieso sterben muss zieht einen schnellen und leichten Tod vor!)
In der zweiten Staffel Higurashi no naku koro ni kai (Kai = Antworten) wird erst deutlich warum das alles geschieht und wie es verhindert werden kann. Zudem wird zwischendrinn die Geschichte derren gezeigt, die für das ganze Unheil immer wieder verantwortlich ist.

Warum Mion allerdings die Pistole besitzt wird nie erklärt. Vllt handelt es sich auch nur um eine Art "Abschreckung" (*lol*). Ich kann mich nicht daran erinnern, dass sie jemals mit dem Ding geschossen oder es gar aus der Halterung zog... Künstlerische Freiheit ^^"

Zakarum
02.01.2008, 12:22
An Higurashi gibt es nicht zu verstehen, das Teil ist einfach nur billiger Splatter Fanservice für Leute mit zerstörerischen Fantasien. Ich verseh echt nicht, wie so ein Schrott ohne weiteres bei den Amis auf den Markt kommt, bei Kodomo no Jikan jedoch schreien sie um Teufel und machen eine halbe verdammte Staatsaffäre draus. Aha, demnach ist es OK zu zeigen, wie ein kleines Mädchen gekreuzigt, gefoltert und durchlöchert wird? Aber wehe man sieht ein Höschen...
Dann kommen so *BEEP* wie der Answer Man von ANN daher und schreien "Waah, teh evol Loli-Manga, we will burn in f*cking hell, save our christian souls", selber lesen sie jedoch Massakermanga der übelsten Sorte, wo auch minderjährige Frauen abgemetztelt und vergewaltigt werden (Berserk).

Imari
02.01.2008, 19:51
An Higurashi gibt es nicht zu verstehen, das Teil ist einfach nur billiger Splatter Fanservice für Leute mit zerstörerischen Fantasien.

Hast du diesen Anime mal richtig angesehen? Nur weil es blutig ist heißt es noch lange nicht, dass Higurashi keine Botschaft hat. Aber wenn man einen Anime nicht kennt, bzw nur ein paar Folgen, sollte man auch nicht darüber urteilen. Higurashi no naku koro ni (insbesondere Staffel 2) macht deutlich wie Zusammenhalt und Freundschaft scheinbar vorgeschriebene Dinge, bei vielen auch als Schicksal bekannt, verändern können. Higurashi ist blutig und brutal. Aber leider ist Gewalt Realität. Und sie wird auch in dieser Form, wenn auch nicht offen ausgeführt. Die Augen zu verschließen ist der falsche Weg!

Warum regen sich überhaupt alle so über diese "Kreuzigungsszene" auf? Die Macher von Higurashi haben diese Folterart gewiss NICHT ERFUNDEN! So wurden schon vor Ewigkeiten Menschen gefoltert. Mal abgesehen davon bedienen sich viele dieser Methode. Ein weiteres Beispiel wäre hierbei Saw 3 (Ich werde die Szene jedoch nicht weiter erläutern da Saw a) kein Anime und b) ab 18 freigegeben ist. Die Info, dass es eine Szene gibt, an der jemand an einem Kreuz festgemacht ist, muss euch genügen.).

Zakarum
02.01.2008, 20:00
Ich habe Higurashi bis zur Folge 23 gesehen, und da hats mir eindeutig gereicht.
Gegen Gewalt allgemein habe ich rein gar nichts, nur wenn sie gegen Kinder gerichtet ist, find ich das total abartig. Einer meiner lieblings Manga ist ja auch MPD Psycho, dort wird auch nicht gerade zimperlich miteinander umgegangen, ich sage nur menschliche Blumentöpfe und anschliessendes Unkraut ausreissen.

Imari
02.01.2008, 20:21
Ich habe Higurashi bis zur Folge 23 gesehen

Dann hast du meinen Beitrag nicht wirklich gelesen. Man muss die zweite Staffel nahezu komplett gesehen haben um es zu verstehen.

Und was heißt hier Gewalt gegen Kinder? Leider gibt es die auch. Aber weißt du, an Higurashi gibt es trotz Mord an Kindern etwas gutes: Es ist nicht echt! (Satoko ist sowieso das einzige richtige Kind. Der Rest gehört in den Kreis der Jugendlichen.)

Zakarum
02.01.2008, 20:46
Ich habe deinen Beitrag schon gelesen. Ich hielt es meines Erachtens nicht für notwendig, mir nochmals 24 Folgen mies gezeichnete und animierte Folterungen anzutun.

Wenn es nicht echt ist, ist es automatisch gut? Mag für dich so sein, für mich aber ganz und gar nicht. Es gibt auf der Welt genug Kinder die entführt, verkauft und missbraucht werden, da muss ich mir nicht auch noch nen Anime drüber reinziehn. Für mich persönlich gehören Kinder, oder jugendlich aussehende Figuren und Gewalt einfach nicht zusammen. Anderen mag dies zwar egal sein, mir stösst es jedoch gegen den Strich.
MPD Psycho ist stellenweise auch sehr extrem, und ein paar mal hätte ich das Teil fast weggelegt. Ich konnte jedoch das Motiv des Szenaristen erkennen, was ich bei Higurashi jedoch nicht sagen kann. Dadurch dass sämtliche Charas in Higurashi nach jedem Arc wieder leben, nimmt der Story die Spannung und lässt die Gewalt belanglos erscheinen. Es geht soweit, bis mir die Charaktere völlig egal sind, da nichts in der Story irgendwie definitiv ist, ausser vieleicht ganz grobe Charakterzüge. Als die Serie im 06 begann fand ich sie zuerst ja auch irgendwie noch cool, als dann aber nach dem 1. Arc alle wieder lebten, fand ich das irgendwie unlogisch und total uninteressant.
In MPD Psycho ist das "Ziel" des Szenaristen jedoch fast von Anfang an klar: Körper sind nur Hüllen für den Geist, dieser kann daher ausgewechselt werden. Es geht also um verlorene individualität und ist somit eine Kritik an der antiindividuellen japanischen Gesellschaft. Sämtliche Gewaltakte werden von Leuten ausgeübt die sich bewusst wurden, dass ihre Körper nur Back-ups für wichtige Politiker oder Wissenschaftler sind. So ist die Gewalt für mich nachvollziehbar, sie ist ein Teil der Geschichte, macht sie jedoch nicht aus. Es geht nicht nur ums Abschlachten um des Abschlachtens Willen.

Imari
02.01.2008, 21:21
SPOILER! FÜR ALLE DIE HIGURASHI NO NAKU KORO NI SELBST SEHEN WOLLEN: NICHT LESEN!

Mir macht das Spaß mit dir zu diskutieren ;)

Natürlich heißt es nicht, dass es gut ist, weils nur ne Zeichnung ist. So hab ich das nicht gemeint.



In der zweiten Staffel kommt keine einzige Folterszene vor. In der Kai-Staffel wird aufgeklärt, dass das gesamte Dorf unter einer seit Ewigkeiten vererbten Krankheit (Hinamizawa-Syndrom wenn ich mich nicht irre) leidet. Wenn die sog. Königin verschwindet/ stribt, oder wenn ein Bewohner das Dorf verlässt und wiederkehrt drehen sie nach und nach durch. Der Tod der Queen wird von einer Organisation (darunter die blone Krankenschwester Takano) herbeigeführt um die Dorfbewohner zu einer Art Massenvernichtungswaffe zu machen (soweit ich es richtig verstanden habe). Dabei kommt raus, dass sich Rika in einer Wiedergeburtsschleife befindet, der die Göttin Hanyuu (Rikas Freundin) immerwieder herbeiführt. Rika kämpft jedes Mal gegen das Schicksal an. Verliert aber grundsätzlich, weil sie sich keine Hilfe holt. Rika weiß, dass sie sich in einer Art Zeitschleife befindet. Jedoch verlieren alle Menschen bei der Wiedergeburt ihre Erinnerung an das alte Leben. Die Erinnerung erscheint nur durch die Träume der Charaktere.
Als sich Rika das erste Mal öffnet und ihren Freunden alles erzählt ist es leider schon zu spät. Sie werden von der Organisation und Takano getötet. Sie begreifen jedoch, dass sie zusammen eine Chance haben ihr Schicksal zu ändern.
Dann wird Takanos Geschichte erzählt. Sie lebte nach dem Tod ihrer Eltern in einem Waisenhaus, in dem die Kinder bis auf überlste verprügelt werden. Takano gelingt die Flucht, da sie den Rat ihres verstorbenen Vaters befolgt und einen Freund von ihm anruft, der sie aus dem Heim holt. Dieser Mann wird für sie ihre neue Familie. Er forscht am Hinamizawa-Syndrom und als er stirbt, schwört sie, seine Forschungen fortzusetzen.
Anschließend geht es wieder ins Jahr 83 zu Rika. Hanyuu klärt sie darüber auf, dass dies die letzte Wiedergeburt ist. Für eine weitere reicht ihre Kraft nicht mehr aus. Hanyuu manifestiert sich und zusammen mobilisieren alle möglichen Kräfte (darunter auch die Polizei, der Photgraph und viele mehr). Letztendlich schaffen sie es Takano zu stellen. Dabei stellt sich heraus, dass sie unter dem ausgebrochenen Hinamizawa-Syndrom leidet.
Am Schluss sieht man die erwachsene Rika, wie sie die kleine, wiedergeborene Takano trifft.

Eine Krankheit (oder Fluch. Kommt drauf an wie man es nennen will...) rechtfertigt nicht unbedingt das, was in der ersten Staffel alles getan wird. Dennoch lehrt uns die zweite Staffel, dass Freundschaft alles möglich macht. Die erste Staffel lehrt uns, dass Verzweiflung und Rache unglaublich schreckliche Dinge auslösen kann. (Satoko und Shion verzweifeln beide weil "NiNi" weg ist. Man erfährt in Kai auch, dass er in einem Geheimzimmer im Krankenhaus liegt und eine gute Chance auf eine Heilung hat.)

Ich denke, man sollte sich genau mit den Dingen auseinandersetzen und auch mal zwischen den Zeilen lesen. (Wer in der Oberstufe eine der Lektüren vorgesetzt bekommen hat, weiß wovon ich rede.

PS: Du hast bei Folge 24 aufgehört? Schade. Die letzte Story der ersten Staffel hat ein Happy End ;)

Zakarum
02.01.2008, 21:51
So wie du es hier beschreibst klingt das alles schon besser. So hat man überhaupt mal eine Idee davon, was eigentlich abgeht und wieso. Schade nur muss man 2 Staffeln ausharren um das alles zu erfahren. Hätte man das nicht viel eleganter in einer Staffel lösen können? Hat es die Metzelorgie einer 1, Staffel benötigt um das auszusagen?

Was, NiNi liegt im Spital? das nenn ich aber mal inkonsequent. Das ist genau das was mich stört, wieso können die nicht einfach tot bleiben? Das sie ihn in einem anderen Arc nochmals anders verlieren können?

Wie schon in meinem letzten Post gesagt, ich fand die ersten 4 Folgen sehr vielversprechend, danach gings mangels Erklärungen bei mir bergab.

Imari
02.01.2008, 21:59
Was, NiNi liegt im Spital?

Stirbt der bei der Mion-Shion Geschichte? Ich glaub net. Der is doch nur spurlos verschwunden oder? Shion glaubt doch nur ihre Familie hätte ihn umgebracht. Nen Beweis gibts glaub ich net.

Du darfst dich freuen: es gibt Spekulationen darüber, dass bereits eine dritte Staffel gedreht wird. Wie die aussehen soll, weiß ich allerdings nicht. Unglaublich was man aus so nem simplen Videospiel alles machen kann.

Zakarum
02.01.2008, 22:19
Mion/Shion's Grossmutter hat ihn doch umbringen lassen, wenn ich mich recht drann erinnere.

Um ehrlich zu sein, würde ich lieber das Game spielen, das hat jedoch ultra hässliche Zeichnungen.

Lalande
03.01.2008, 11:34
Darf man fragen wie ein psychisches Syndrom eine Zeitschleife erklärt, und wiso ein Dorf eine Massenvernichtungswaffe sein soll?

Ich sollte vieleicht die Serie doch sehen, scheind ziemlich komisch zu sein^^

Imari
03.01.2008, 16:25
Darf man fragen wie ein psychisches Syndrom eine Zeitschleife erklärt, und wiso ein Dorf eine Massenvernichtungswaffe sein soll?

Die Zeitschleife wird von Kami Hanyuu erzeugt.
Rika (Queen) verschwindet = Hinamizawa Syndrom bricht aus > Leute drehen durch