PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gringo



Hate
06.12.2005, 02:31
Nennt sich der Verlag jetzt nur noch "Cross Cult"? Was wurde aus dem "Gringo Verlag"?

dinter3
06.12.2005, 07:51
den macht der holgi nach wie vor ( http://www.gringo-comics.de/), nur das forum wurde ausgelagert.

Amigo
06.12.2005, 08:09
Stimmt. Holger wollte mit Gringo Comics aus dem Comicforum weg (zu teuer, zu wenig los, keine Möglichkeit als Gast zu posten, zu unterschiedliche Verlagsprogramme von Cross Cult und Gringo). Wir als Cross Cult machen aber hier weiter. Auch wenn nach dem Weggang von Carlsen und Panini leider nicht mehr so viel los ist wie früher ...

Asher
06.12.2005, 09:02
Als Gast posten ist doch ohne weiteres möglich?! Man muss sich das nur freischalten lassen von der Administration.
Im YpsFanpage-Forum wurde das z.B. gemacht, wie man an diesem Thread (http://www.comicforum.de/showthread.php?t=73685) sehen kann. ;)

Amigo
06.12.2005, 09:20
Danke für den Hinweis! Früher war das, glaube ich, nicht möglich. Kann das sein?

Na, dann werde ich das bei uns auch mal "beantragen". Für viele ist diese (an sich einfache) Anmeldeprozedur schon eine zu hohe Hürde.

Bernd Glasstetter
06.12.2005, 09:25
Stimmt. Holger wollte mit Gringo Comics aus dem Comicforum weg (zu teuerDie Zahlungen der kleinen Verlage sind grundsätzlich freiwillig. Wer dazu nicht (mehr) in der Lage ist muß auch nichts bezahlen. Das haben wir schon immer so gehalten.


Wir als Cross Cult machen aber hier weiter. Auch wenn nach dem Weggang von Carlsen und Panini leider nicht mehr so viel los ist wie früher ... Das ist leider so nicht korrekt. Es ist sogar erheblich mehr los, wie die Rekordmeldungen aus den vergangenen Monaten gezeigt haben. Wir haben erheblich mehr Besucher und Pageviews als zu Zeiten als Carlsen und Panini noch an Bord waren. Das mit dem Posten von Besuchern hat Asher schon gesagt.

L.N. Muhr
06.12.2005, 10:15
Das ist leider so nicht korrekt.

"leider"? ;)

an sich finde ich solche gastzugänge immer schwierig, wie man im yps-forum ja gesehen hat. da muss der mod doppelt und dreifach aufpassen ...

Bernd Glasstetter
06.12.2005, 10:16
"leider"? ;)ok, man kanns auch mit "Gott sei Dank" umschreiben :D


an sich finde ich solche gastzugänge immer schwierig, wie man im yps-forum ja gesehen hat. da muss der mod doppelt und dreifach aufpassen ...Da kann ich Dir nur zustimmen. Es ist ja auch so, daß wir im Falle eines Gastzugangs die Moderatoren in die Verantwortung nehmen. Die Bedingung ist eine mindestens tägliche Überwachung des Forums und daß ein Teil der Haftung für illegale Beiträge bei den Moderatoren liegt.

Amigo
06.12.2005, 12:40
Wenn es zu viele "illegale" Beiträge gibt, kann man diese Möglichkeit ja wieder sperren. Uns geht es vorrangig darum, die Hemmschwelle und den Aufwand für Interessierte möglichst niedrig zu halten.

Was mich noch gewundert hat: Als ich nach dem Foren-Software-Update letzte Woche zum ersten mal wieder ins Forum gegangen bin, waren alle Foren für mich als "geschlossen" markiert. Eigentlich sollten aber doch alle öffentlichen Foren für jedermann frei zugänglich und lesbar sein, und nicht erst, wenn man sich als angemeldeter Benutzer eingeloggt hat!?

Bernd Glasstetter
06.12.2005, 13:42
Grundsätzlich sind die Foren, wenn man abgemeldet ist, geschlossen für neue Beiträge. Man kann also lesen, aber nicht schreiben. Das ist auch richtig so.

Nach dem Update mußte man sich erst wieder neu einloggen, was daran liegt, daß sich etwas mit den Cookies verändert hatte und diese erst wieder neu geschrieben werden mußten. Ansonsten bleibt man ja aufgrund der Cookies eingeloggt :) Also insofern war alles ganz normal und richtig :)

Ich habe es jetzt hier so eingerichtet, daß ein unregistrierter Benutzer in Themen antworten kann, aber keine neuen erstellen kann. Das sollte man als Schutz besser nicht einschalten, denn sonst sind den Spammern wirklich Tür und Tor geöffnet. Ach ja: Bei Umfragen kann man als Unregistrierter auch nicht abstimmen. Und Bearbeiten von eigenen Beiträgen geht auch nicht. Ist einfach dann auch ein Anreiz: Du willst das? Dann registrier Dich.

Amigo
06.12.2005, 14:00
Danke fürs Umstellen! Mal abwarten, ob diese neue "Freiheit" von manchen auch im schlechten Sinne ausgenutzt wird und wir hier zugespamt werden ...


Grundsätzlich sind die Foren, wenn man abgemeldet ist, geschlossen für neue Beiträge. Man kann also lesen, aber nicht schreiben. Das ist auch richtig so.

Schon richtig so. Für mich sah es (als an diesem Tag "Abgemeldeter") aber so aus, als ob man alle Foren nicht anklicken und ansehen kann, weil dieses fette "Thema geschlossen" Symbol auf jedem Forum prankte. Das war für mich so "abschreckend", dass ich nicht mal probiert habe auf ein Forum zu klicken. Ich dachte schlichtweg: "hier stimmt was nicht und das Forum ist wohl offline". Zumindest auf der Forenübersichtsseite sollte man Gäste nicht gleich auf diese Weise abschrecken. ;)

Stefan Heitzmann
06.12.2005, 15:38
Derzeit ist eigentlich eher abzuraten, unregistrierten Benutzern das Schreiben von Beiträgen zu erlauben. Die Beispiele vom Heise Verlag und der amerikanischen Wikipedia-Seite zeigen das sehr deutlich.

Urteil: Heise haftet auch ohne Kenntnis für Forenbeiträge (http://www.heise.de/newsticker/meldung/66982)
Wikipedia nicht mehr ganz offen (http://www.heise.de/newsticker/meldung/67007)

Amigo
06.12.2005, 15:51
Ich lese als Moderator in regelmässigen Abständen alles, was im Cross Cult-Forum gepostet wird, und kann im Fall der Fälle schnell reagieren und Beiträge editieren oder löschen. Ich glaube nicht, dass dieses Forum irgend jemandem wichtig genug ist, dass er es für seine finsteren Machenschaften mißbrauchen oder Verleumdungsklagen anstrengen müsste.

Und wie gesagt: falls es zu viele Schwarze Schafe gibt, kann man die Gäste schnell wieder aussperren.

Unregistriert
06.12.2005, 15:53
Test

Amigo
06.12.2005, 15:55
Schön, das funkioniert also. ;)