PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BUAP 1 erscheint am 15.11.



Amigo
03.11.2005, 13:05
Da es schon einige Nachfragen wegen des überfälligen BUAP 1-Bandes gab:

Die komplette Auflage muss neu gedruckt werden. Deshalb wird BUAP 1 leider erst am 15.11. ausgeliefert – gemeinsam mit Sin City 4!

Mick Baxter
03.11.2005, 19:26
Was muß denn alles schiefgegangen sein, damit man einen Neudruck verlangen kann? Hat die Druckerei sicher nicht freiwillig angeboten.

Amigo
04.11.2005, 08:23
Da kam einiges zusammen:

Hauptfehler war eine kleine Textkorrektur, die nach dem Plot fällig wurde. An sich kein Problem, aber leider wurde das pdf dieser Seite an der falschen Stelle eingefügt und die Bücher dann so gedruckt. Das hätte man ja noch korrigieren können (anscheinend gibt es Spezialfirmen für solche Fälle, die die Bücher überarbeiten), da es aber von unserer Seite aus noch pdf-Probleme wegen neuem Betriebs-System und neuer pdf-Software gab (alle Letteringtexte kamen dunkelgrau statt schwarz) und das Cover zu grünstichig kam (ein wohl nicht ganz farbverbindliches Proof hatte mich dazu veranlasst, die Farben der Originaldatei abzuändern - das war ein Fehler), war ein kompletter neu-Druck fällig, den wir zum Teil bezahlen müssen.

Naja, passiert ja nicht nur uns: Wie man ihm Ehapa-Forum nachlesen kann, mussten drei Ehapa-Alben jeweils drei mal neu gedruckt werden, bis alles gepasst hat. Shit Happens. Ansonsten arbeitet unsere Druckerei nämlich makellos und die pdf-Probleme dürften jetzt auch behoben sein.

Wir bekommen ab jetzt immer sogenannte "Aushänger", wenn der Innenteil gedruckt wurde. Bei Fehlern müssen dann nicht die komplett verarbeiteten Bücher sondern nur Teile der Innenseiten neu gedruckt werden.

.menne
11.11.2005, 17:26
Schon merkwürdig. Bei einem ganz verbindlichem Proof würd ich auch davon
ausgehen das was mit den Farben nicht stimmt und hätte genau so gehandelt.
War es vielleicht nicht doch nur ein Formproof? Die müssen nicht immer
Farbgerecht sein. Naja ich kenne auf jeden Fall auch solche Momente. Und
lass mich raten, ihr habt bestimmt auf MacOS X umgestellt ;) Mein Verlag
macht das eben auch gerade durch. Was hattet ihr eigentlich für Probleme
mit den PDFs? Würde mich mal interessieren. Vielleicht kann man ja helfen.
(oder lernen :D )

EDIT: Erwarte nun sehnsüchtig den ersten BUAP Band

in diesem Sinne...
mfg.
.menne
(www.mennes-world.de.vu (http://www.mennes-world.de.vu))

Amigo
12.11.2005, 19:57
Tja, normalerweise sind unsere Digitalproofs sehr zuverlässig, bei so schwierigen Sachen wie Brauntönen aber leider nicht: Das kann leicht ins grünliche oder rötliche abgleiten, wie ich gemerkt habe.

Yep, wir haben auf MacOS X umgestellt. Bei Farb-pdfs, die wir tagtäglich erstellen müssen, lief auch alles glatt. Aber ausgerechnet bei unseren eigenen Comics gabs eben das Problem der nicht ganz schwarzen Texte und anderer in Quark gesetzten Elemente. Unsere neue Distillerversion passt anscheinend nicht mehr so richtig zu den Settings der Druckerei, so dass zwar eigentlich alles stimmen sollte, aber trotzdem eine pdf-Datei mit falscher Acrobat-Version erzeugt wird ... Naja, ich hoffe, dass wir jetzt alles in den Griff bekommen haben. ;) Zum Glück ist die Panne bei BUAP passiert und nicht bei Sin City, das hätte wegen der höheren Auflage erheblich höhere Mehrkosten zur Folge gehabt ...

.menne
12.11.2005, 20:39
Dachte ich mir schon fast. Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass
die neuen Distiller Versionen (6 oder 7) die alten Settings aus den noch
nicht MacOS X tauglichen Versionen etwas falsch interpretiert. Zumindest
wenn man sie von da aus importiert. Er schreibt zwar eine korrekte PDF
aber interpretiert irgend eine Sache halt falsch. Warum auch immer :rolleyes:
Vielleicht hätte man den Fehler mit "nicht ganz schwarzen Text"
ausschließen können wenn man nur eine "Graustufen PDF" erzeugt hätte
oder habt ihr "Preflight" oder "PitStop" zum prüfen der PDFs? Das ist auch
noch eine sehr gute Variante Fehler zu entdecken. Naja auf jeden Fall
habt ihr es ja hinbekommen. :) Bin gespannt wie ein Flitzebogen.

In diesem Sinne...
mfg.
.menne
(www.mennes-world.de.vu (http://www.mennes-world.de.vu))

Amigo
15.11.2005, 10:24
BUAP 1 und Sin City 4 sind jetzt erschienen!

.menne
20.11.2005, 12:18
Wenn der Postmann zweimal klingelt...
Gestern habe ich endlich mein Exemplar von B.U.A.P. Band #1 bekommen
und habe es regelrecht verschlungen :)
Das SpinOff stellt eine perfekte Erweiterung des Hellboy Universums dar.
Und ich muss auch dem Zeichner Ryan Sook ein riesen Kompliment aussprechen.
Seine Zeichnungen sind denen von Mignola ebenbürtig. Obwohl
ich noch vor ein paar Tagen ausging das Mignola die Serie selber zeichnen
würde. Der Zeichenstil von Derek Thompson (Die Trommeln der Toten) ist etwas
gewöhnungsbedürftig, doch die Geschichte ist spannend dargestellt und erzählt.
Auch finde ich es klasse, dass jetzt einige charakteristische Aspekte genauer
beleuchtet werden. Wer hätte gedacht, das Abe Sapien Alpträume von
seinen ersten Erinnerungen an das B.U.A.P. hat?!

Allem in Allem, ein wirklich gelungenes SpinOff. Ich hoffe die kommenden
Geschichten bleiben in diesem Stile. Auch ein Kompliment an das Cross-Cult
Team :) Die Ausgabe im Hardcover find ich einfach nur qualitativ gelungen.
Auch find ich die beigelegten Skizzen und Skribble der Zeichner immer
wieder eine Bereicherung. Vor allem wenn man selber zeichenbegeistert ist,
kann man sich das eine oder andere doch abschauen.

In diesem Sinne...
mfg.
.menne
(www.mennes-world.de.vu (http://www.mennes-world.de.vu))

Amigo
20.11.2005, 12:40
Freut mich, dass dir der Band gefällt!

Die kommenden BUAP-Abenteuer werden werden sich von "Hohle Erde" allerdings stark unterscheiden. "Hohle Erde" ist sowas wie die wichtigste BUAP-Story der "Experimentierphase", in der in einigen Miniserien verschiedene Zeichner "getestet" wurden. Der nächste US-Sammelband "Soul of Venice" sammelt diese teilweise nicht sehr gelungenen weiteren Miniserien und Einzelhefte. Wir überspringen diesen Band und bringen dann gleich den ersten Band des neuen regulären BUAP-Zeichners, Guy Davis, "Die Froschplage". Wir werden allerdings die zwei besten "Soul of Venice"-Storys als Extra in "Froschplage" stecken.

Guy Davis' Stil ist völlig anders als der von Mignola oder Sook, passt aber perfekt zu den neuen BUAP-Abenteuern. Davis zeichnet weniger statisch als Mignola, sehr flüssig und schnell, mit vielen Bildern und spärlichem Text, fast wie ein Manga ... Und wie man an Davis eigenem Werk "The Marquis" sieht, wirkt sein tolles Artwork auch schwarz-weiß sehr gut. Lass dich überraschen, die besten BUAP-Geschichten kommen erst noch!

Amigo
21.11.2005, 11:27
Eine Rezi gibt's auch schon: BUAP 1 ist Comic-Hit bei den Splashpages!

http://www.splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/4138