PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche eine Farbillustration im Stil des 15. Jahrhunderts



Peter D
07.10.2005, 13:59
DIESE AUSSCHREIBUNG IST ABGELAUFEN, BITTE NICHT MEHR BEWERBEN!




Wie dieser Stil aussieht? So:
http://keptar.demasz.hu/arthp/art/~gothic/miniatur/5/goth_189.jpg

Und in diesem Stil brauche ich eine Illustration / Coverbild. Eine Skizze des Motivs wird vorgegeben. Na, wer kann sowas?

Honorar-Verhandlungsbasis: 250 Euro.

Bewerbungen bitte an <DELETED> (art@eldur-verlag.de) Als Betreff unbedingt "Farbillustration 15. Jh." angeben, damit es gleich im richtigen Ordner landet.

Bewerbungen mit Arbeitsproben werden bevorzugt.

Peter

Evil Fred
07.10.2005, 16:31
Wow.. das ist ja heftigst komplex -aber nicht unmöglich. Ich glaube, ich mache es von der Komplexität der Vorlage abhängig. Könnte diese auch gepostet werden? Würde dann eine Bewerbungs-Skizze anfertigen.

Peter D
08.10.2005, 02:46
Ich bemühe mich, die Skizze hier bald auch zu posten.
Muß eine neue machen, die erste Version ist schlecht proportioniert.

Peter

Arne S.
08.10.2005, 10:57
wofür ist das cover genau? welcher verlag, welche auflage? wäre wichtig zu wissen, denn der stil ist ziemlich aufwändig und man sitzt da ne ewigkeit dran und verbraucht mindestens acht kannen kaffe. würde den preis vielleicht ein wenig höher ansetzen, mal so bei vierhundert. -hängt natürlich davon ab, wofürs is.

Peter D
08.10.2005, 12:01
Das Cover ist für ein Buch; halb Fantasy, halb historischer Roman. Auflage weiß ich noch nicht. Wir sind ein Kleinverlag und haben nicht so viel Budget.
Von sich aus wird der Preis unter gar keinen Unständen höher gesetzt; es liegt an jedem einzelnen Bewerber, den zuständigen zu überzeugen, daß seine Arbeit mehr wert ist. Angebot und Nachfrage, das alte Lied. Wobei ich 250 schon sehr viel finde, weil ich genau weiß, daß sich genügend fähige Künstler auch schon für 50 Euro prostitieren würden. Wie erwartet ist das Postfach mit Resonanz schon jetzt überlaufen.
Die Zeiten sind hart, viele suchen Arbeit und Lohn, und nur wenige bieten ihn. Wohl den wenigen, die für Großunternehmen ihre Kunst schaffen dürfen.

Peter

Evil Fred
09.10.2005, 00:21
Ich finde den Preis eigentlich okay - es hängt wirklich ein wenig von der Komplexität der Zeichnung ab, bzw. wie lange ein jeder daran sitzt.

Ich kenne natürlich auch Illustratoren, die einen Tagessatz von 400 Euro haben..

Jenny
09.10.2005, 09:16
Ehrlich gesagt - wer für acht Euro die Stunde künstlert, kann auch babysitten. Könnt gerne bei mir vorbeikommen. ;)

Arne S.
09.10.2005, 09:18
was berechnest du fürn tagessatz, dr evil?

charlie brown
09.10.2005, 17:04
Hey, der Mann meint es doch ehrlich. Klar sind 250 Euro nicht der Hit. Doch immerhin bereit zu zahlen. Anfragen nach "ehrenamtlichen" Aktionen, die einem eine "große" Referenz mit Werbeeffekt versprechen, habe ich zu genüge in meinem Papierkorb!
Das hier wiederum klingt ganz nett, für Leute die Spaß daran haben...
Wenn jemand Spaß an der Arbeit hat, könnte auch das angetönte Honorar ein nette Sache werden. Selbst wenn da ein Stundensatz von 8 Euro letztens liegenbleibt.
Klar, mit Babysitten kaum auf eine Ebene zu stellen. Hier könnte der Spaßfaktor noch höher liegen ;-)

Arne S.
09.10.2005, 18:13
klar, hast schon recht. doch in diesem fall hätt ichs formuliert: wer hat lust mir bei meinem cover auszuhelfen, kann leider nicht mehr zahlen als...

Peter D
09.10.2005, 23:42
Okay, ich habe den perfekten Zeichner für die Arbeit gefunden. Bitte nicht mehr weiter bewerben! Und allen Beteiligten Dank für das doch sehr rege Interesse.

Peter

L.N. Muhr
10.10.2005, 00:12
da das thema durch ist, kann ich ja noch schnell was anmerken:



Wobei ich 250 schon sehr viel finde, weil ich genau weiß, daß sich genügend fähige Künstler auch schon für 50 Euro prostitieren würden.

das ist kein argument für dumping. ich kenne auch gute quellen, mir bücher für lau aus dem netz zu holen, also sollte der verlag doch bitte seine preise senken, sonst kaufe ich gar nichts.

langfristig macht wettbewerb via dumping eben alles kaputt.

Yellowsam
10.10.2005, 08:18
Da gebe ich L N unumwunden Recht. So kann es nicht weitergehen. Das soll aber kein Gemecker über Peter sein. Er sagt zumindest klar was Sache ist. Andere denken und handeln leider auch so.

Dirk

geissel
10.10.2005, 09:51
da das thema durch ist, kann ich ja noch schnell was anmerken:



das ist kein argument für dumping. ich kenne auch gute quellen, mir bücher für lau aus dem netz zu holen, also sollte der verlag doch bitte seine preise senken, sonst kaufe ich gar nichts.

langfristig macht wettbewerb via dumping eben alles kaputt.


wirklich gutes argument.