PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adrian Tomine



Spong
02.08.2005, 12:27
Ich weiss, euer Kalender ist auch so schon voll genug mit Veröffentlichungen hie und da, aber gab es nicht Pläne für eine weitere Tomine-Veröffentlichung, die vielleicht die fehlende Story aus SUMMER BLONDE und ein paar der längeren aus den früheren OPTICS NERVEs auf Deutsch bringt? Gibts da Neuigkeiten?

Dirk Rehm
02.08.2005, 14:43
@Spong: Bis Herbst nächsten Jahres wird mit Sicherheit nichts altes oder neues von Adrian Tomine erscheinen. Der Schwerpunkt im Sommerprogramm 2006 liegt auf "Jimmy Corrigan", daneben werden wir voraussichtlich eher reduziertes Programm fahren.

Spong
02.08.2005, 15:15
Verständlicherweise, bei dem Koloss. Okay ...

tapete
13.08.2007, 20:54
Entschuldigt die vielleicht dumme Frage, aber warum wurde in der deutschen Version von "Summer Blonde" eine Story weggelassen?

Christian Maiwald
20.08.2007, 15:17
Bei der deutschen Ausgabe wurde auf eine Episode verzichtet, da sie für den Gesamteindruck nicht so wichtig erschien - und ein wenig redundant. Deswegen fiel die Entscheidung, das Buch auf diese Art kompakter und kürzer zu machen.

Spong
24.08.2007, 13:54
Redundanz ist natürlich ein hartes Wort bei Tomine - aber Hauptsache, Geld hat keine Rolle gespielt :D.

Ausserdem ist das eine Story mehr, die man in einem anderen Band verbraten kann, zusammen mit so genialen Stories wie DYLAN AND DONOVAN.

jiro
22.02.2008, 15:37
Könntet ihr bitte mal die bisher erschienenen elf Optic-Nerve-Hefte Euren drei Tomine-Büchern zuordnen?

Werden alle Optic-Nerve-Hefte bei Euch veröffentlicht oder wird es immer nur eine Auswahl bleiben? Immerhin habt ihr in Sommerblond eine Geschichte weggelassen und Echo Avenue ist auch ziemlich dünn geraten.

Spong
22.02.2008, 15:45
Es ist Echo Avenue.

Und verlangst du grade, dass sich eine dir völlig unbekannte Person eine halbe Stunde hinsetzt und sich die Arbeit macht, die ON-Hefte mit den Reprodukt-Heften abzugleichen?

jiro
22.02.2008, 15:49
Bin gerade am überlegen, ob ich mir die amerikanischen oder die deutschen Bücher kaufen soll. Würde am liebsten den deutschen Verlag unterstützen und nur die Lücken mit den amerikanischen Sachen auffüllen. Daher meine Anfrage.