PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ICOM Independent Comic Preis 2005



ICOM
14.04.2005, 02:01
Folgende Titel wurden eingereicht (was eine zwingende Voraussetzung ist, um den Preis gewinnen zu können):

PANEL 24
Elke Steiner: Die anderen Mendelssohns
Mawil: Die Band
Max Andersson: Bosnian Flat Dog
Ich jagte Jack the Ripper (Jam-Comic)
Blue Evolution 2+3
OMI 57 "Zomi Parade"
PANIK ELEKTRO 2
Dipperz 2
HORST 12+13
Stefan Atzenhofer: Blue Moon of Kentucky
Peter Schaaff: Dämonika – Die Braut des Bösen
Diverse (INK): Versus
Herrensahne Nr. 9
Kircheis/Sackmann: Die Tote von St. Michaelis
Diverse: Jackpot Baby 2
www.zwarwald.de
Schlüpferlüpfende Mangaschlampen
Hammerharte Horror-schocker 1-4
Rother, Sassé, Regan, Dinter: Pater Dracula 2
Geier, Breitschuh, Satora: Grimm 7
Paul Hoppe: Die Schlange
Naomi Fearn: Dirt Girl
Der Kosmopolit – Das offizielle Magazin
Dinter Bros.: Die kleinen Mutterficker – Hangin' out
Vogeltanz, Sver, Schwarzl: Funkschatten
Thomas Gilke: Edit – Papier für neue Texte Nr. 34 (nur der Comicteil)
Eckart Sackmann (Hrg.): Deutsche Comicforschung 2005
MOSA-ICKE 7+8
GONZO GULASCH 1
Ulf K.: Sternennächte
Kleist/Meissner: Berlinoir 2 – Mord!
Dirk Schwieger: Ineinander 5
Diana R. Sassé/Prin & Umi Konbu: How to draw Manga 13
Prin & Umi Konbu: Tomoe 1
Joker: Katran 1
Kristin Meyer: Cartoons in KIPPE 95&96
Stephan Hagenow: Tumba
Stephan Hagenow: Rattenmeute 2
Stephan Hagenow: Joe Darling 7
Haggi: Siggi Sparbier 4
Bommer, Dinter, Klotzbücher: Fack, die Henne
Thomas Harske, Tim Böhm: Beefy Bill 5

2005 erschienen und somit erst 2006 teilnahmeberechtigt sind:
Manuele Fior: Menschen am Sonntag
Moritz von Wolzogen: Selbstunfall
Stephan Hagenow: Joe Darling 8

Alle Infos zum Preis findet man hier (http://www.comic-i.com/aaa-icom/docs/preise_indie_home.html).

L.N. Muhr
14.04.2005, 10:27
"independend"? ist das jetzt offiziell...? ;)

Mille
14.04.2005, 10:45
*stöhn*

Dirk Rehm
30.04.2005, 15:08
Und "Manuela"? Da tut man dem jungen Mann aber Unrecht...

Klaus Schikowski
06.05.2005, 10:34
ich möchte hiermit offiziell die comics&cartoons der seite

www.zwarwald.de

von leo leowald vorschlagen. jeden tag eine neue, gute tat. bitte unbedingt in das archiv schauen. jetzt auch mit baby (meinen glückwunsch)!
gibt es leider nicht in gedruckter form, aber vielleicht wäre es was für den sonderpreis.

habe die ehre!

Butzemann
09.05.2005, 18:18
Fänd ich auch prima! Großartige Seite, ohne deren tägliche Dosis ich kaum noch existieren kann. Schöner Nebeneffekt, der Herr Leowald ist auch in Herrensahne Nr.9 (siehe oben) vertreten...

lapinot
10.05.2005, 19:24
cool, echt ne gute seite. werd ich mal weiter beobachten :D

Spong
30.05.2005, 10:07
F*ck, Datum zum Einreichen verpennt ...

Mille
30.05.2005, 10:28
Schick's per Express. Kostet 9 Euro oder so...

Spong
30.05.2005, 10:43
!

ICOM
31.07.2005, 23:26
Die Jury hat entschieden. Das Ergebnis ist in Bälde (am 3. September) hier nachzulesen.

ICOM
26.08.2005, 22:53
Und nicht vergessen: Preisverleihung am 3. September auf dem 12. Münchner Comicfest (20 Uhr)
Rahmenprogramm: Fil mit seiner "Sharky und Fil"-Show (schon um 19 Uhr)
Co-Moderation Harald Havas (der das schon zum 5. Mal macht, während Burkhard Ihme zum 10, Mal den ICOM repräsentiert).
Anschließend wird der Goldene Spacken 2005 verliehen (das kann sich dann bis in die frühen Morgenstunden hinziehen, wenn die Jury ähnlich ausufernd entscheidet wie 2004 in Erlangen).

Mick Baxter
05.09.2005, 17:35
Und wer es noch nicht mitgekriegt hat, findet hier (http://www.comic-i.com/aaa-icom/docs/icp2005/preise_indie_home.html) die Ergebnisse.

Klaus Schikowski
14.09.2005, 19:16
also, wir finden zwei lobende erwähnungen ja ganz großartig. dem icom sei dank.
aber gibt es gar keine diskussion in diesem jahr, was die preisträger betrifft? geht die komplette szene mit den preisen d`accord?

dinter3
15.09.2005, 08:39
d`accord?
och, im grossen und ganzen schon.
panik elektro hätte allerdings besser den sonderpreis bekommen sollen, sowohl vom projekt her, als auch weils ja weder 100% funny oder realistisch ist.
wäre natürlich schwierig gewesen, dann noch die comicforschung unterzubringen, aber da könnte man ja auch prima drüber streiten, ob das überhaupt independent ist.

Butzemann
15.09.2005, 11:57
Ich fand's ja sehr, sehr schade, daß Zwarwald nicht mal 'ne lobende Erwähnung gekriegt hat. Ansonsten haben wir natürlich keinen Grund, uns zu beschweren. :D

Mille
15.09.2005, 12:07
Die lobende Erwähnung fand hier (http://www.comicforum.de/showpost.php?p=2157387&postcount=17) statt. Das gibt doch zu den schönsten Hoffnungen Anlass, oder?

Spong
15.09.2005, 12:16
Ich fand Zwarwald in seiner Gesamtheit, bei aller Sympathie, nicht soooooo überzeugend.

Und ich werde mich auch auf keinen Fall über die Wahl der Jury beschweren, alles schon sehr cool so wies ist - aber das DIRT GIRL keinen Preis bekommen hat, hat mich dann doch überrascht.

Butzemann
15.09.2005, 12:53
@ Spong: Waaas? :klappe: Ich bin süchtig danach!

Spong
15.09.2005, 14:10
Die BUNNY SUICIDES sind klasse, auch wenn mich die Idee stärkstens an "Selbstmord für Katzen" erinnert.

Hate
15.09.2005, 15:08
"Versus" war eine Explosion. Aber ich kann verstehen, dass es keinen Preis bekommen hat. Christian Nauck und Alexander Gellner sind inzwischen eine Stufe weiter, mindestens.

Trotzdem, solche Sachen wie "Versus" sind manchmal notwendiger als Comics mit schön durchdachten Geschichten.

Spong
15.09.2005, 15:30
Die haben ja auch nicht eingereicht.

Hate
15.09.2005, 15:40
Sieh nochmal genau hin!

Spong
15.09.2005, 15:58
Tatsache.

"Diverse."

Mick Baxter
16.09.2005, 13:31
Ich fand's ja sehr, sehr schade, daß Zwarwald nicht mal 'ne lobende Erwähnung gekriegt hat. Ansonsten haben wir natürlich keinen Grund, uns zu beschweren. :D
Leowald ist Mitglied der "Herrensahne" (Bestes Fanzine". Ein Preis reicht doch fürs erste.

peter schaaff
06.10.2005, 08:58
ist wirklich schön zu sehen, wie viele comics so in deutschland in einem jahr produziert und herausgegeben werden - allen unkenrufen und jammerattacken zum trotz. und dann auch noch, ohne das ein finanzkräftiger, dicker verlag dahinter steht.

schade nur, das ich von den meisten sachen erst etwas durch die bewerberliste zum ICOMpreis erfahre ... könnte da nicht etwas in der fachpresse drinstehen?

@ jury: was sind die kriterien für ein "fanzine"? früher waren das mal copydruck und eine auflage unter 250, umstände, die auf eine publikation wie herrensahne bestimmt nicht zutreffen (die inhaltliche qualität mal ganz aussen vor).

Mick Baxter
06.10.2005, 13:23
Traf auch nicht auf SI-Kartuun zu, den ersten Gewinner des ICOM-Preises (1994).
Jede selbstverlegte Anthologie fällt im Prinzip unter "Fanzine" (da ist eher die Seitenzahl und die Bindung ein Kriterium – 280 Seiten in Hardcover ist als "Fanzine" schwer vermittelbar).

peter schaaff
13.10.2005, 19:29
SIKartuun war ja auch kein fanzine mehr sondern ein arschgeiles comicmagazin ohne pressevertrieb ;-)