PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sam kieth style und the maxx



isz
04.04.2005, 21:07
hallo ihr alle
hab mal ne frage---ihr kennt doch sicherlich sam kieth (the maxx-four woman-sandman-hulk usw) - ich versuche bischen sein style zu analysieren. aber es geht mir hauptsächlich um die inken - weiss jemand seine genau technik und was er für materialien benutzt ( pinsel federn und die grösse)?? weil seine schatten sind grandios--oder bei the maxx--die darstellung seiner muskeln und ähnliches. er benutzt doch hauptsächlich kreuzschrafuren oder??? weiss jemand zufällig wie genau er tuscht?? es würde mir sehr helfen wenn wenigstens ein teil meiner fragen geklärt werden--vieleicht gibt es auch solche maxx sam kieth fans wie ich--die sich auch damit befasst ahben udn mir weiter helfen können---wär bombe.

danke schon mal
peace

Spong
04.04.2005, 23:26
Ich mag den Typ sehr und warte füßescharrend auf sein Artbook, aber habe mir über seine Technik nie gross Gedanken gemacht - im Zweifelsfall nimm dir was s/w Artwork von ihm (es gibt ein paar Seiten von FOUR WOMEN auf seiner HP), drucks aus, leg es auf den Leuttisch / Lichtkasten und zieh die Linien nach.

Allerdings gibt es eine Resource, ich glaube www.kieth.nl, wo es auch eine Community hat - vielleicht können die dir dort weiterhelfen.

isz
05.04.2005, 14:59
achso ok ich check mal die seite--ich warte auch schon total lange auf das artbook--aber scheisse wird ja immer verschoben--denke da können wa noch etwas warten. aber danke und wenn noch jemand sich damit beschäftigt--bitte schreiben

Zebruin
06.04.2005, 10:43
Sam Kieth! :rock:

Komischerweise habe ich mich nie gefragt, wie er zeichnet...
Wahrscheinlich benutzt er auch nur Tinte und Feder. :tozey:

Ich finde es viel interessanter, wie er mit Bildern und Story umgeht. Ganz oft wirft er ja einfach seinen Stil komplett über Bord und schmeisst einen Frazetta hin oder zeichnet mal 4 Seiten nur in Schwarz/Rot. Dabei wirkt er aber immer seeehr entspannt. Selten verkrampft.

Das, was Dich in erster Linie interessiert ist quasi seine Handschrift, die er sich wohl größtenteils bei Marvel :wolverine: erworben hat.* Wenn ich jetzt fiese wäre, dann würde ich nun sagen: Entwickel Deine eigene Schrift! ;) Was ich aber meine ist, daß Du Dich genauso mit Bleistift (oder einem anderen Werkzeug, bei dem Du Dich wohl fühlst) annähern kannst...

Versuch doch mal die Schraffuren mit einem sehr dünnen technischen Tusche-Stift z.B. Rapidograph zu fabrizieren. Die Seiten von Sam sehen so aus, als wenn er sich zu Anfang in Trance versetzt und wenn sein Geist nach einem Tag zurück kehrt, dann ist alles schattiert! :D Also immer schön gleichmässig und nicht hetzen... (Ist aber nur eine Theorie) :D

Zeig doch mal, was Du so schon von ihm gelernt hast... :rolleyes:


*Über diese Theorie kann man sich lange streiten...