PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sin City 1



Sebastian Oehler
21.03.2005, 20:02
Habe mir in Leipzig den ersten Band zugelegt und ich muß sagen, der sieht wirklich richtig gut aus. Das kleine HC-Format ist super und der Band liegt sehr gut in der Hand. Kenne die Geschichte ja schon aus den Carlsen Bänden, aber in dieser Aufmachung werde ich mir auch die noch kommenden Bände zulegen. Hoffentlich geht es noch mehr Leuten wie mir

cyqle
21.03.2005, 20:15
Durchaus. :D

FilthyAssistant
21.03.2005, 21:27
leider hat man mir am reprodukt-stand diverse dinge aufgenötigt, so dass der sin city diesmal stehen bleiben musste. und den "lachenden vampir" hab ich trotzdem nicht mitgenommen. menno. :(

L.N. Muhr
21.03.2005, 21:31
....ist schon lustig, wenn sich die ex-speed-praktikanten gegenseitig das fell über die ohren ziehen.... :D

hübscher band, witziger rechtschreibfehler im vorwort. :D

FilthyAssistant
21.03.2005, 21:55
komisch, konnte dem sobek nüscht aufschwatzen. hat behauptet, er hätte schon alles. :hrr:
und wer rechtschreibfehler findet, kriegt den einser-award verliehen :D

spider_betlehem
22.03.2005, 04:48
werden eigentlich nur die carlsen bände neu veröffentlicht? denke wohl die von s&s nicht, oder?

Amigo
22.03.2005, 07:54
werden eigentlich nur die carlsen bände neu veröffentlicht? denke wohl die von s&s nicht, oder?

Da die Bände der Neu-Edition, nebeneinandergestellt, am Rücken ein hübsches Gesamtmotiv ergeben, sind wir genötigt, alle Bände (auch die von s&l) zu veröffentlichen. ;) In diesem Jahr kommen noch alle Carlsen-Storys, 2006 dann die s&l-Bände und 2007 hoffentlich neues Material von Miller, der im Moment ja eifrig an neuen Storys bastelt (z.B. Nancys zu Tränen rührende Geschichte - sniff). Und 2008 dann der zweite Sin City-Film ... das wäre perfektes Timing.

Was für ein Rechtschreibfehler??

Amigo
22.03.2005, 08:02
werden eigentlich nur die carlsen bände neu veröffentlicht? denke wohl die von s&s nicht, oder?

Da die Bände der Neu-Edition, nebeneinandergestellt, am Rücken ein hübsches Gesamtmotiv ergeben, sind wir genötigt, alle Bände (auch die von s&l) zu veröffentlichen. ;) In diesem Jahr kommen noch alle Carlsen-Storys, 2006 dann die s&l-Bände und 2007 hoffentlich neues Material von Miller, der im Moment ja eifrig an neuen Storys bastelt (z.B. Nancys zu Tränen rührende Geschichte - sniff). Und 2008 dann der zweite Sin City-Film ... das wäre perfektes Timing.

Was für ein Rechtschreibfehler??

L.N. Muhr
22.03.2005, 10:32
S. 9, 1. Spalte, unten:

"Das Monopol von Marvel und DC, die den amerikanischen Comicmarkt über Jahrzehnte dominiert hatte, war gerochen."

Lost Johnny
22.03.2005, 17:30
"Das Monopol von Marvel und DC, die den amerikanischen Comicmarkt über Jahrzehnte dominiert hatte, war gerochen."
Wenn der Satz wirklich so dasteht, ist sogar noch ein weiterer Fehler drin: Es sollte natürlich "dominiert hatten" heißen ...

Amigo
23.03.2005, 13:00
Na, wenn das alles ist, was ihr an unserer Sin City Neu-Edition zu mäkeln habt ... ;)

Die neue US-Edition kommt ja gar nicht gut an: billigeres Papier, billige Bindung, für amerikanische Comicleser sehr ungewohntes Format.

LeGuy
23.03.2005, 15:18
Aber verkaufen tut sich's wohl schon ganz ordentlich:

Frank Miller's Sin City Vol.1 soared from #77 to #9 in the latest BookScan list of graphic novels sold in bookstores, as anticipation for the debut of the Sin City movie on April 1st continues to build. Many comic book-based movies have failed to make much of an impact on book sales in either the bookstore or the direct market, but Sin City is one property that has real potential.
http://icv2.com/articles/home/6600.html

ZAQ
23.03.2005, 18:26
In Leibzig gibts was, was es in Bremen noch nicht gibt!?! - Muss schon sagen: Die 'neuen' Bundesländer holen offenbar nicht nur auf sondern bereits über... ;)

Wann kann ich bei meinem Dealer mit dem Band rechnen?

Mick Baxter
23.03.2005, 20:14
Vielleicht hat der bei MG bestellt?

L.N. Muhr
23.03.2005, 20:54
In Leibzig gibts was, was es in Bremen noch nicht gibt!?! -

ja, die leipziger buchmesse. :]

ZAQ
23.03.2005, 21:03
Naja. Wenn's die Leipziger Buchmesse in Bremen gäb, wär's ja die Bremer Buchmesse. So gesehen ist es natürlich nachgrade unmöglich, dass es die hier gäb. Wegen ähnlicher Sachlage haben ja auch vor Jahrzehnten schon de Bläck Föös entschieden, dass mer de Dom in Kölle losse, weil datt sons ja keene Sinn hätt...

L.N. Muhr
23.03.2005, 21:28
...was da das münstermännchen wohl zu sagt bzw. flötet...

allerdings habe ich zunehmend das gefühl, dass wir bereits aussagen zu einem thema treffen, welches erst noch eröffnet werden muss. vulgo: off topic. :D

Amigo
24.03.2005, 08:24
Aber verkaufen tut sich's wohl schon ganz ordentlich:

http://icv2.com/articles/home/6600.html

Ja, stimmt, mein Kontaktmann bei Dark Horse meinte:

Yes, they are selling, but to the book market, which the direct comic
guys hate................but, they are selling like crazy.

Laut Meister Poluda wurden die ersten Sin City #1 Bände gestern ausgeliefert. Ich hoffe, dass die Comicläden noch fleissig weiterordern, besonders die, die bisher von MG beliefert wurden.

Ich hab die Bände übrigens auch zum ersten mal in Leipzig gesehen - wir haben unsere Exemplare erst am Montag bekommen. ;)

ZAQ
24.03.2005, 08:42
@Amigo: nice ava ;)

Amigo
24.03.2005, 09:42
@Amigo: nice ava ;)

Danke! Hab ich von 'nem US-Board geklaut.

Amigo
24.03.2005, 09:49
Sin City Trades Take Off
In Bookstores and Comic Shops

March 24, 2005
With the release of the Sin City movie due in a little over a week, the Frank Miller Sin City trade paperbacks are tearing up the charts in both the comic shop and bookstore channels.* The new Chip Kidd-designed editions started moving up the bookstore charts a couple of weeks ago (see "Sin City Soars to #9"), but they hit new heights last week, when the four volumes held the #1, #3, #6, and #7 slots on the Bookscan list of bestselling graphic novels in bookstores.* In our recollection, that's an unprecedented domination of the top of the Bookscan graphic novel chart by a single property.
*
Comic store sales are also in high gear, with the Sin City books holding three of the top ten slots for sales to comic stores by Diamond Comic Distributors (see "Comics Edge Up").
*
Publicity appearances and television advertising in support of the film are giving moviegoers (and book buyers) a chance to see some of the movie's visuals, which is all good for sales of the graphic novels and the movie.


Schade, dass das Hier zu Lande nie der Fall sein wird (naja, wenn Sin City noch bei Carlsen erscheinen würde, wäre es jedenfalls im Bereich des Möglichen - aber die wollten ja nicht mehr)...

ZAQ
24.03.2005, 09:56
Falsche Antwort. Richtig wäre: "Don't even think 'bout it." ;)

PS: Hab mir die mal runtergeladen und genauer angekuckt: Besonders rationell ist die allerdings nicht gemacht. Erstaunlich, dass sie trotzdem nur 16 KB hat...

Edit: Hab mal die jeweils 151 Ebenen und Animations-Steps auf jeweils 14 reduziert und damit die Dateigrösse auf 12 KB verringert. Wenn Interesse an dieser 'abgespeckten' Version, bitte mailen, ich schick die dann mal vorbei...

Milamber
25.03.2005, 14:08
Verflixt, dann hab ich doch wieder zu früh Comics bestellt :naja:
Tut mir leid wegen dem sinnlosen Post, wollte damit nur ausdrücken wie ich mich über die Neuauflage freue :)

spider_betlehem
26.03.2005, 06:48
gratulation!!!
ein hammer teil. obwohl ich bereits alle bände besaß, diese dann an einem bestimmten jemand verkauft habe ;)
habe ich mir den band nochmal gekauft (und werde mir die restlichen auch noch holen), ich liebe einfach dieses geile format

cyqle
26.03.2005, 10:50
LOL, jetzt versteh ich. :D *gg*

Amigo
26.03.2005, 12:31
gratulation!!!
ein hammer teil. obwohl ich bereits alle bände besaß, diese dann an einem bestimmten jemand verkauft habe ;)
habe ich mir den band nochmal gekauft (und werde mir die restlichen auch noch holen), ich liebe einfach dieses geile format

Das ist 'ne interessante Art von Recycling ... Klasse, dass unsere Neu-Edition auch "Alt-Fans", wie dir, so gefällt, dass sie sich das Ganze noch mal (bzw. wieder) zulegen. Und nach dem Interesse der Presse zu urteilen, wird's auch nicht wenige Neuleser geben. :)

Dabei meinte ein gewisser Vorwort-Autor, dass sich außer den Hardcore-Fans, die bereits die Carlsen-Ausgaben im Schrank stehen haben (ergo sich die Neuausgabe nicht zulegen werden), wohl niemand groß für Sin City interessiert.

Kayka
29.03.2005, 22:58
mein beitrag aus einem anderen forum:

"Hatte mir auf der LBM die neuauflage von Sin City #1 besorgt.

Tolle Aufmachung, tolles Comic, alles irgendwie toll. Selbst das Vorwort war äusserst interessant, allerdings find ich es extrem ärgerlich im Vorwort zu erwähnen das ACHTUNG SPOILER Marv auf dem Elektrischen Stuhl landet. Das hat mich ja erstmal sehr geschockt. Wie gesagt ansonsten Top ding."



Damit lag der Vorwort-autor aber falsch !1111 ;)

Amigo
30.03.2005, 08:33
Danke für deine "Werbung" an anderer Stelle!

Sorry wegen dem Spoiler im Vorwort - ich hatte leider nicht dran gedacht, dass Viele Marvs Ende nicht kennen (von der Szene gibt's übrigens auch ne hübsche Statue mit netten, batteriebetriebenen Effekten)... sonst hätte ich Andreas gebeten, die Stelle zu ändern.

Kayka
30.03.2005, 14:49
Mach ich doch gern.

Naja..jetzt ist es geschehen. Egal. Hauptsache das passiert nicht bei den nächsten Nummern. :lehrer:

Jasper
02.04.2005, 17:33
So, ich hab mir heut die #1 gekauft, weil ich von den us ausgaben nur wenige und die durcheinander habe. Grosses lob... tolles format & gute qualität zu einem vernümftigen preis! Hoffe das die serie in der art ein erfolg wird und wir viele ausgaben erwarten dürfen :)

Huckybear
02.04.2005, 19:57
Kann mich mit dem Lob nur voll und ganz anschließen...
Der Verlag hat hier eigentlich alles richtig gemacht, jetzt müssen aber "nur noch" die Käufer entscheiden.
Sehr gute Serie in einer tollen Neu-Edition mit erstklassigen Bearbeitung !

Hey ! Solch einen glatten und unempfindlichen Hardcoverumschlag kannte ich ja noch gar nicht.
Damit dürfte es bei Sin City bestimmt zu keine äußeren Beschädigung der Bände mehr kommen. :D

Ringmeister
02.04.2005, 21:27
Ich habe mir heute Band 1 geholt und das Vergnügen des Lesens noch vor mir, da ich Sin City bisher nur vom Namen kannte. Aber wenn der Band auch nur halb so gut ist wie eure Hellboy-Sachen, wird es eine super Sache!

An dieser Stelle mal ein Lob an alle Cross Cult-Mitarbeiter, ihr macht einen tollen Job! Ich hoffe, dass ich noch lange in den Genuss eurer Comics komme!

Gruss Rainer

Amigo
02.04.2005, 23:07
Danke für euer Lob!

War auch ein hartes Stück Arbeit: Verhandlungen mit Dark Horse und Rossi Schreiber wegen der Rechte; Kontaktaufnahme mit Carlsen, danach Aufspüren von Karlheinz Borchert wegen der Rechte an seiner Übersetzung; Kontaktaufnahme mit Haggi wegen der Verwendung seines Letteringfonts; das Planen von Extras für die Bände, von denen prompt die meisten von Miller und Miramax abgeschossen wurden; das langwierige Redigieren der Übersetzung, von der nur noch gut die Hälfte übrig sein dürfte; das Übertragen des Vorworts ins Englische und die Korrekturwünsche dazu von Miller; die (verständliche) Weigerung von Andreas Knigge, diese Änderungen auszuführen; dann doch noch die Freigabe mit Hilfe von Dark Horse Redakteurin Diana Schutz; Kontaktaufnahme mit dem Filmverleih Buena Vista und Zusage von 300 Exemplaren des ersten Bandes für Werbezwecke; der Drucker gibt uns die falsche Rückenstärke an, weshalb die Umschläge neu gedruckt werden müssen; die Presseabteilung von Buena Vista drängelt; kurz vor Erscheinen erreicht uns die Meldung von der Pleite unseres einst wichtigsten Fachhandelsvertriebes; Last-Minute-Lieferung der ersten Exemplare zur Buchmesse nach Leipzig ... Puh! Keine einfache Geburt! Sin City ist den ganzen Aufwand aber allemal wert.


Viel Spaß beim Lesen! ;)

Weiteres Lob, und natürlich auch Kritik, nehmen wir natürlich gerne entgegen!

Milamber
03.04.2005, 16:24
Super auch mal zu hören was mit so einem Comic alles an Arbeit verbunden ist! Dann wünscht man Euch gleich doppelt, dass die Reihe auch ein Erfolg wird.
Übrigens bei Amazon ist der erste Band momentan auf Rang 923, garnicht mal so schlecht.

cyqle
03.04.2005, 20:40
Ach du grüne Neune! Nicht schlecht. Ein Haufen an Arbeit. Aber das Ergebniss ist wirklich phamos. Bin begeistert. :D

ZAQ
03.04.2005, 21:40
Ich fand den Band auch recht gelungen, nur in Punkto Format bin ich mit mir noch nicht abschliessend im Reinen: Die Schwermetall-VÖ war eindeutig zu gross, die von Carlsen war okay, hier nun hab ich mich noch nicht abschliessend entschieden, ob ich sie zu klein finden soll. Auf jeden Fall ist der Band recht handlich und kompakt und eignet sich daher vortrefflich als 'Reise- bzw.- Urlaubslektüre'.

SvenT
04.04.2005, 14:55
Ich will auch mal Lob loswerden! Ganz grosse Klasse, die Ausgabe. Neulich hab ich sie im Comicshop auch mit der US-Ausgabe (mit Softcover) vergleichen können. Ich würde mir für die weiteren Ausgaben wiederum schöne Vorworte oder weiteres Beiwerk wünschen. Es gibt soviel zum Film Noir und zur Hardboiled-Literatur zu sagen. In dem Sinne:
"Geh durch die richtige Seitenstrasse in Sin City und du kannst alles finden."

Mir gefällt das Format übrigens ausgezeichnet.

Amigo
04.04.2005, 16:47
Wegen dem Beiwerk bemühen wir uns - aber Miller und sein Anwalt sind konstant völlig überarbeitet und schon genervt, wenn man nur einen guten Tag wünscht, geschweige denn irgendwelche Extras machen möchte. ;) Aber, wer weiß, vielleicht gefällt ihm unsere Ausgabe und er ist in Zukunft etwas zugänglicher...

SvenT
04.04.2005, 17:20
ToiToiToi, Amigo!

Chip Kidd, Gestalter der Neuausgabe und ziemlich berühmt, ist im Mai übrigens auf der TYPO-Messe in Berlin. Da kann er sich ja gleich nen Koffer voller deutscher Sin City-Bücher aus Deutschland nach Hause mitnehmen. ;)
http://www.design.nl/designnl/368.455.279.400.7713

Amigo
05.04.2005, 14:02
Er hat ja, so viel ich weiß, die meisten US-Cover der Michael Chrichton-Romane gestaltet (Timeline, Jurassic Park ...). Zudem das schöne Artbook über altes Spielzeug für DC Comics.

Amigo
06.04.2005, 07:47
Momentan haben wir bei Amazon mit Sin City #1 den Verkaufsrang 849. Hoffentlich bleibt's noch 'ne Weile so! ;) Normalerweise krebsen wir ja auf den Plätzen 15.000 bis 200.000, oder so, rum.

Milamber
06.04.2005, 19:19
So habs jetzt auch endlich bei mir daheim und meine positive Grundstimmung hat sich auch weiterhin gehalten, einfach super gelungen! Eine wirklich sehr, sehr schöne Ausgabe, die man nur wärmstens empfehlen kann. Ich hatte bisher nur die US-Ausgabe (dafür mit Signatur :D ) und bin nun mal auf die deutsche Fassung gespannt. Aber aufjeden Fall so weiter machen.

Ringmeister
07.04.2005, 12:57
@ Amigo

Wie heisst der Verlag denn nun richtig? Überall liest man Cross-Cult (Internet, Buchrücken, hinterer Buchdeckel)...
Im Impressum ist dann aber "nur" von Amigo Grafik zu lesen, wie ist denn nun die korrekte Verlagsbezeichnung?

Und noch ein zweiter (nach dem gerochen...) kleiner Fehler im Vorwort (vielleicht gibt es ja noch weitere Auflagen...):
Im Vorwort auf Seite 6 fehlt meiner Meinung nach ein "wie", um den Satz: "Und Parsons' Song war auch Millers Sin City ein Hieb gegen einen Zweig der..." sinnvoll zu machen. Aber betrachtet das bitte nicht als Kritik, sondern wirklich nur als einen Korrekturvorschlag zu einer eventuellen Neuauflage!

Gruß Rainer

L.N. Muhr
07.04.2005, 12:59
im comic waren auch noch ein paar kleine fehlerchen... aber die hab ich mir (mit verlaub) nicht notiert. ;)

Amigo
07.04.2005, 13:48
Das Vowort war eh ein langes hin und her mit verschiedenen Versionen - und das in letzter Sekunde... Da wundern mich die Fehler nicht.

Die Fehler im Comic werden hoffentlich in Band 2 weniger, da wir diesmal den Text vor dem Lettern redigieren. Bei Band 1 haben wir erst nach dem Lettering redigiert. Und bei den erschreckend vielen Patzern in der Carlsen-Übersetzung, die wir korrigieren mussten, ist da wohl einiges durchgerutscht.

Und zur Verlagsbezeichnung: Der Verlag, bzw. das Label, heißt "Cross Cult" (ohne Bindestrich - im E-Mail-Newslsetter steht's manchmal falsch - den mach ich zum Teil nicht selbst). Der Name ist aber nirgends offiziell angemeldet. Unser Hauptjob ist Grafik, Lettering etc. für andere Comicverlage (unter der Firmenbezeichnung "Amigo Grafik GbR"). So sind wir auch beim Finanzamt gemeldet und deshalb steht's auch so im Impressum. Wenn es um unsere verlegerische Arbeit geht, treten wir als Cross Cult auf, sonst als Amigo Grafik. Ich gebe zu, das ist nicht so ganz einfach aufzudröseln, zu mal es noch Gringo Comics (Holger Bommer) und Markus Janda Verlag gibt, bei denen ich in gewisser Weise auch beteiligt war bzw. eigentlich noch bin (persönlich, nicht zusammen mit meinem Amigo Grafik-Partner Hardy Hellstern). ;)

Grüße, Andreas

the Hyena
11.04.2005, 11:50
Hab mir in Amsterdam Sin City : THE BIG FAT KILL geholt und bin total begeistert.

THE HARD GOODBYE und THAT YELLOW BASTARD sind schon bestellt :D.

Alles auf englisch natürlich , bestimmte Sachen lassen sich einfach nicht im Deutschen so rüberbringen wie im Original.

L.N. Muhr
11.04.2005, 12:21
ist natürlich irre toll, das dem deutschen verlag zu erzählen.

the Hyena
11.04.2005, 12:24
So war das natürlich nicht gemeint. Ich persönlich kann mich allerdings meistens eher mit den Originalen anfreunden.

Amigo
11.04.2005, 15:06
Schon o.k. - ich kaufe mir ja viele Sachen auch lieber im Original. Wenn ich jetzt aber ein neutraler Fan wäre, würde ich mir doch lieber die deutsche Sin City-Ausgabe holen: besseres Papier, besserer Druck, bessere Bindung, Hardcover, ausführliche Einleitung von A.C. Knigge - und die Dialoge kommen auf deutsch fast genau so cool wie im Original. ;)

Poch
16.04.2005, 19:13
Also ich hatte bisher noch nie was von "Sin City" gelesen. Hab´s dann im Comic-Shop mitgenommen, weil mir die Aufmachung und das stabile Hardcover so gut gefiel (dafür erst mal Kompliment).
Und was kann ich nach dem Lesen sagen: Mich hat´s einfach umgehauen!!! Bei dem Band stimmte einfach alles. Story, Artwork, Atmosphäre, Aufmachung. Ich bin begeistert!
Macht weiter so, ich werde garantiert alle weiteren Bände kaufen.

P.S.: Mich hat allerdings auch gestört, dass ihr schon im Vorwort das Ende verratet. :( Denkt das nächste mal bitte an die Neuleser.

L.N. Muhr
16.04.2005, 23:22
TOP 100 GRAPHIC NOVELS MAY

Qty Retail Index In Stock Item Code Title Price Pub
1 2 15.39 NOV040014 FRANK MILLER SIN CITY VOL 2
DAME TO KILL FOR 2ND TP (MR) $17.00 DAR
2 5 14.72 ** JAN050044 SW EPISODE III REVENGE O/T SITH TP
$12.95 DAR
3 3 12.96 NOV040013 FRANK MILLER SIN CITY VOL 1 HARD
GOODBYE 2ND TP (MR) $17.00 DAR
4 7 12.19 ** JAN050373 FABLES VOL 5 MEAN SEASONS TP
(MR) $14.99 DC
5 10 12.02 ** JAN051875 ULT SPIDER-MAN VOL 12
SUPERSTARS TP $12.99 MAR
6 12 11.53 ** JAN050285 SUPERMAN BATMAN VOL 1 PUBLIC
ENEMIES TP $12.99 DC
7 1 11.11 ** JAN051878 X-MEN COMPLETE AGE
O/APOCALYPSE EPIC BOOK 1 TP $29.99 MAR
8 15 10.32 ** JAN051876 ULT GALACTUS VOL 1 NIGHTMARE
TP $12.99 MAR
9 42 10.28 ** NOV040051 SW CLONE WARS ADVENTURES VOL
3 TP $6.95 DAR
10 18 10.15 JAN050082 FRANK MILLER SIN CITY VOL 5
FAMILY VALUES 2ND TP (MR) $12.00 DAR
11 16 8.54 ** JAN050275 BATMAN CHRONICLES VOL 1 TP
$14.99 DC
12 11 8.39 ** JAN050045 SW VISIONARIES TP $17.95 DAR
13 14 7.92 DEC040036 FRANK MILLER SIN CITY VOL 3 BIG
FAT KILL 2ND TP (MR) $17.00 DAR
14 36 7.84 ** JAN052959 FRUITS BASKET VOL 8 GN (OF 14)
$9.99 TKP
15 22 7.75 ** JAN050354 PLANETARY VOL 3 LEAVING 20TH
CENTURY TP $14.99 DC
16 6 7.41 ** JAN050281 SUPERMAN FOR TOMORROW VOL 1
HC $24.99 DC
17 26 7.08 ** DEC040049 HELLSING VOL 6 TP $13.95 DAR
18 20 7.01 ** JAN051890 ESSENTIAL TOMB O/DRACULA VOL 4
TP $16.99 MAR
19 21 6.94 ** JAN051889 ESSENTIAL DOCTOR STRANGE VOL 2
TP $16.99 MAR
20 44 6.71 ** JAN052949 BATTLE ROYALE VOL 12 GN (OF 13)
(MR) $9.99 TKP
21 9 6.46 NOV040018 CONAN VOL 1 FROST GIANTS
DAUGHTER & OTHER HC $24.95 DAR
22 33 6.38 ** SEP041539 MINISTRY O/SPACE TP $12.95 IMA
23 4 6.36 JAN052345 WIZARD BEST O/BASIC TRAINING
DLX TP $29.99 WIZ
24 25 6.26 ** DEC040016 CONAN VOL 1 FROST GIANTS
DAUGHTER & OTHER TP $15.95 DAR
25 58 5.79 DEC042944 RUROUNI KENSHIN VOL 12 TP (C: 3)
$7.95 VIZ
26 40 5.63 ** JAN050308 JLA VOL 16 PAIN O/T GODS TP $12.99
DC
27 30 5.44 ** DEC041812 WHAT IF VOL 1 TP $16.99 MAR
28 24 5.31 ** STAR11258/DEC040037 FRANK MILLER SIN CITY
THAT YELLOW BASTARD TP* $19.00 DAR

Amigo
18.04.2005, 08:20
Also ich hatte bisher noch nie was von "Sin City" gelesen. Hab´s dann im Comic-Shop mitgenommen, weil mir die Aufmachung und das stabile Hardcover so gut gefiel (dafür erst mal Kompliment).
Und was kann ich nach dem Lesen sagen: Mich hat´s einfach umgehauen!!! Bei dem Band stimmte einfach alles. Story, Artwork, Atmosphäre, Aufmachung. Ich bin begeistert!
Macht weiter so, ich werde garantiert alle weiteren Bände kaufen.

P.S.: Mich hat allerdings auch gestört, dass ihr schon im Vorwort das Ende verratet. :( Denkt das nächste mal bitte an die Neuleser.

Danke für dein Kompliment! Schön zu hören, dass wir dich mit der Aufmachung "ködern" konnten - viel Spaß mit den weiteren Bänden (bei denen wir die redaktionellen Seiten im hinteren Teil haben werden - also keine Gefahr mehr, etwas zu verraten). Kannst gerne auch in unsere Hellboy-Bände reinschnuppern: gleiche Aufmachung - fast so gut geschrieben - besser gezeichnet. ;)

@L.N.
Ja, schön wär's, wenn das in Deutschland auch so wäre ... schon gut, dann träume ich eben weiter. Der Buchhandel ignoriert Comics eh fast völlig. Und viele Comicshops schaffen es nicht mal, ein Sin City-Bändchen zum US-Filmstart ins Schaufenster zu legen - wie beim heimischen "Heinzelmännchens Bücherstube" in Stuttgart. :( Nur wenige denken mit, wie "World of Comics" - da stapeln sich unsere Sin City Bücher direkt neben der Kasse (und sie verkaufen sich dann natürlich auch) - und auch bei Hummel in Hamburg dekorieren sie demnächst ein ganzes Schaufenster mit Sin City. :) Wenn alle Comichändler so fit wären, könnten wir unsere Auflage locker verdreifachen.

Mick Baxter
18.04.2005, 09:35
Hellboy besser gezeichnet als Sin City? Über Geschmack soll man nicht streiten, aber Miller hat wirklich was Neues geschaffen, und Hellboy ist nur der SW-Abdruck eines Farbcomics.

Amigo
18.04.2005, 11:08
Klar, Miller hat neues geschaffen, aber das heißt nicht, dass er auch ein perfekter Zeichner ist (siehe auch Ralf König und Walter Moers, die beide Tolles geschaffen haben - aber mehr wegen ihrer Ideen als wegen ihrer nicht gerade überragenden Zeichnungen). Ich glaube, auch Miller selbst sieht sich eher als sehr guter Autor denn als toller Zeichner, sonst hätte er nicht so oft auf die Hilfe besserer Zeichner zurückgegriffen: David Mazzucchelli, Bill Sienkiewicz, Geof Darrow, Dave Gibbons.

Millers Layouts sind toll - besonders bei Sin City, The Dark Knight Returns, Elektra Lives Again und 300. Aber letztere "leben" vor allem durch das Coloring von Linn Varley. Bei Miller tummeln sich zwischen meisterhaften Panels immer wieder Seiten mit sehr kruden, ganz einfach schlechten Zeichnungen. Den, in meinen Augen, "perfekten" Zeichnern, wie Mignola, Mazzucchelli, Sommer... kann er nun mal nicht das Wasser reichen. Warum auch? Seine Arbeiten wirken auch so. Würde er sich um perfekte Zeichnungen scheren, würde seine Produktivität (und wohl auch Kreativität) darunter leiden.

Und was unsere Hellboy-Reihe angeht: Die würde ich nicht unter Wert verkaufen. Wir haben überraschenderweise auch viele Käufer und Fans in den USA, die jeden neuen Band sehnlichst erwarten - gerade weil er sw und im verkleinerten HC-Buchformat ist. Ich glaube nicht, dass viele andere Lizenzausgaben das von sich behaupten können. ;) Außerdem ist das Format unserer Hellboy-Ausgabe das Vorbild für die "Book of"-Anthologien und die Sin City Neu-Edition bei Dark Horse. Solche "Trendsetter" waren Carlsen, Ehapa & Co. meines Wissens nie. Wir werden zwar nie so viel verkaufen wie die großen, aber wir machen uns mehr Gedanken um die Präsentation unserer Serien.

Mick Baxter
18.04.2005, 13:48
S/W ist bei Sin City grafisches Konzept, bei Hellboy nicht. Und wie Miller mit Licht und Schatten unter Weglassung der Kontur arbeitet, hat schon was.

SvenT
18.04.2005, 14:29
Miller ist ganz sicher kein zeichnerisches Genie. Aber er hat etwas anderes das diesen "Mangel" mehr als ausgleicht. Miller schafft es von allen Guten zu lernen, von ihnen das Beste zu übernehmen. Und dieses ohne dabei einfach zu kopieren. Millers Werk ist durchsetzt von Einflüssen der besten Zeichner dieser Welt. Nicht einfach nur der amerikanischen Tradition, wie das bei anderen wichtigen US-Zeichnern war. Miller kennt den europäischen Autorencomic genauso gut wie Mangas. Der Mann ist ein kindgebliebener Intellektueller. Voller Neugier auf alles was mit Comics zu tun hat. Ein echter Fan. Da kann ich es gut verschmerzen wenn hie und da die Anatomie etwas wackelig wirkt. Vielleicht kann man es ausdrücken: Miller ist kein Zeichner, sondern ein Comiczeichner.
Es ist übrigens interessant mal Sin City mit den Comics aus (a suivre) zu vergleichen, dem französischen Comicmagazin für s/w Autorencomics der 80er Jahre. Sin City würde da glatt reinpassen!!

Und Mignola ist auch klasse, keine Frage. :)

L.N. Muhr
18.04.2005, 14:37
grade die ersten 100 seiten von SC #1 ind doch sehr interessant zu lesen als einziges grosses zitatgemauschel.

FilthyAssistant
18.04.2005, 14:56
echt? dann klär mal alle auf, die a) keine genügend große vergleichs-comicbibliothek besitzen oder b) (noch) nicht den analytisch geschärften expertenblick besitzen... (oder beides :p)

Amigo
18.04.2005, 15:46
S/W ist bei Sin City grafisches Konzept, bei Hellboy nicht. Und wie Miller mit Licht und Schatten unter Weglassung der Kontur arbeitet, hat schon was.

Oh, bei Mignola ist das auch grafisches Konzept. Auch wenn er es nicht so auf die Spitze treibt, wie Miller. Hellboy ist am Anfang sw erschienen und wenn es nach Mignola gegangen wäre, würde die Serie heute noch sw erscheinen. Mignola wird nicht nur in den USA als "Master of spotting Blacks" angesehen. Er ist zweifelsohne einer der besten zeitgenössischen schwarz-weiss-Künstler. Man kann jedes seiner Panels oder Vignetten problemlos rahmen und an die Wand hängen. Es wirkt einfach schön und perfekt. Bei Miller haut das nun mal nicht hin...

Miller ist ein kreatives Genie, ein Wortkünstler, ein Egomane, ein Revolutionär und sowas wie der größte Popstar der westlichen Comicwelt - er muss nicht auch noch ein großartiger Zeichner sein! ;)

Lost Johnny
18.04.2005, 17:41
Oh, bei Mignola ist das auch grafisches Konzept. [...] Er ist zweifelsohne einer der besten zeitgenössischen schwarz-weiss-Künstler. Man kann jedes seiner Panels oder Vignetten problemlos rahmen und an die Wand hängen. Es wirkt einfach schön und perfekt. Bei Miller haut das nun mal nicht hin...
Genau das wollte ich eigentlich gerade selbst sagen - aber da du meine Gedanken nun schon einmal so treffend formuliert hast, muss ich es ja nicht mehr tun. Ich schließe mich deinen Worten jedenfalls vorbehaltlos an. :^^:

Amigo
18.04.2005, 21:33
Ah, endlich eilt mir jemand zu Hilfe, um die Ehre Mignolas zu retten :) Danke, Lost Johnny - und dir natürlich auch SvenT!
Miller kann von Glück sagen, dass er eine so talentierte Lebensgefährtin hat, die im so manchen Comic gerettet hat (Elektra Lives Again, 300...). Nein, im Ernst, Millers Artwork ist schon auch toll ... meistens jedenfalls. ;) Sonst würden wir ihn auch nicht verlegen. Unsere drei Jungs - Mignola, Miller und Cho - verstehen ihr Handwerk. Genau so wie ihre, leider oft unterschätzten, deutschen Gringo-Kollegen Frei und Geier.

L.N. Muhr
18.04.2005, 21:39
miller weiss, was er will. seine layouts und perspektiven sind klar zielgerichtet und durchdacht. als grafiker ist er dafür dann in der letztlichen umsetzung nicht perfekt.

im gegensatz dazu dann migola, der eine perfekte grafik hat, aber was das seitenlayout etc. angeht, doch manchmal etwas sperrig ist.

beide nähern sich im grunde von zwei verschiedenen enden dem ziel des perfekten comics.

ZAQ
19.04.2005, 02:33
(...) Kannst gerne auch in unsere Hellboy-Bände reinschnuppern: gleiche Aufmachung - fast so gut geschrieben - besser gezeichnet. ;) (...)

Muss hier leider auch wiedersprechen: Bin -selten genug- Micks Ansicht.

Bin eh kein grosser Ami-Fan und wenn ich mir Dark Knight von Miller anseh, würd ich jederzeit unterschreiben, dass Miller kein besonderer Zeichner ist, aber SIN CITY ist graphisch ein absolutes Erlebnis - und es waren nur die Zeichnungen, die mich (damals in Schwermetall) vom Start weg zum Fan gemacht haben. Also aus meiner Perspektive: Aus Ami-Land kommt eh wenig Gutes, aber SIN CITY hat auch über Ami-Grenzen hinaus einen sicheren Platz ziemlich oben unter den 'besten Comics aller Zeiten'. Hellboy? Hab ich nich viel von gesehen aber das, was ich gesehen hab, hat mich nicht angemacht, mehr sehen zu wollen :o

the Hyena
21.04.2005, 14:17
Mignola und Miller haben beide ihren einzigartigen Stil den die Fans nicht missen wollen. Der teilweise bizarre und unsaubere Look von Miller gefällt mir weil seine Zeichnungen nicht nach geraden Linien verlaufen und so eine ganz eigene Dynamik entsteht. Versteht mich nicht falsch, Hellboy hat natürlich auch seine eigene Dynamik.

El Duderino
25.04.2005, 16:15
wann kommt denn das 2te bändchen raus?

in welcher maiwoche ca.?

zu zaktuell:

schau dir mal "ronin" von miller an....ich fand da hat er wunderbar gezeichnet...auch wenn sein stil(besonders der in DK2) gewöhnungsbedürftig is...so ist er in hinsicht schreiben und zeichnen ein ausnahmetalent(gerade bei sin city)

Amigo
25.04.2005, 16:41
Voraussichtlich wirds die letzte Mai Woche.

Wir mussten, wie bei Band 1, die Carlsen-Übersetzung komplett überarbeiten - man könnte sagen: kein Wort blieb auf dem anderen. ;) Deshalb kommt Band 2 etwas später als geplant. Gut Ding will Weile haben.

lucien
25.04.2005, 21:43
sind in Band 1 alle fünf (oder waren es mehr?) bei Carlsen erschienenen Sin City Folgen enthalten? und auf wieviele Bände ist diese Edition ausgelegt??
bzw. wieviel hat Miller denn bisher veröffentlicht..

L.N. Muhr
25.04.2005, 23:02
äh, nö... band 1 enthält carlsen 1 & 2.

guck mal bei schreiber & leser nach, da hatten wir das schon mehrfach aufgedröselt, afair sogar in deiner gegenwart. ;)

miller hat 7 bände veröffentlicht, nämlich die jetzt angekündigten gringo-sachen (siehe homepage und letzte seite band 1). wobei die (in anderer form) alle schon mal auf deutsch erschienen sind.

Amigo
26.04.2005, 08:55
Genau! Siehe www.cross-cult.de

Unsere Edition ist aber natürlich nicht auf die 7 angekündigten Bände begrenzt. Laut Miller gibt es demnächst Nachschub in Form neuer Storys um die bekannten Hauptcharaktere.

lucien
26.04.2005, 08:58
o.k. danke für die Antworten..
wobei mir die CrossxCult Seiten zumindest nicht bei der Beantwortung der Carlsen/Schreiber.. Ausgaben weiterhelfen konnten.
aber in diesem: http://www.comicforum.de/showthread.php?t=65887 Thread habe ich es dann gefunden. Da war ich übrigens nicht anwesend (uff, mein Gedächtnis funktioniert wohl doch noch... :-))

Ben82
26.04.2005, 09:15
wie schauts denn mit den einzelnen Specials, 1/2 Nummern, Previews aus, die es außerhalb der regulären Storyzyklen gibt? In den 7 kommendne Bänden enthalten? Geplant?

L.N. Muhr
26.04.2005, 10:10
diese sachen sind doch alle in der #6 enthalten.

Ben82
26.04.2005, 10:35
diese sachen sind doch alle in der #6 enthalten.

Die Nummer 5 meinst du, oder?

Aber ist dann wirklich alles Material abgedeckt? In "Geschichten zum Liebhaben" von EEE gabs ja auch mal ne Shortstory.

L.N. Muhr
26.04.2005, 10:40
ja, das ist alles da drin. auch die EEE-story (die auch damals schon nicht exklusiv war. der s&l-band kam einige wochen davor raus.). der band enthält schlicht sämtliches kurze SC-material. (kanst ja schon mal in die s&l-ausgabe reinblättern, die inhaltlich identisch ist.)

Clint Barton
26.04.2005, 11:02
Die Nummer 5 meinst du, oder?

Nein, #6 ist schon richtig. #5 enthält die OGN "Family Values", Band 6 halt alle Short Stories.

Ringmeister
26.04.2005, 13:57
ja, das ist alles da drin. auch die EEE-story (die auch damals schon nicht exklusiv war. der s&l-band kam einige wochen davor raus.). der band enthält schlicht sämtliches kurze SC-material. (kanst ja schon mal in die s&l-ausgabe reinblättern, die inhaltlich identisch ist.)
Für was steht denn s&l?

Gruß Rainer

FilthyAssistant
26.04.2005, 14:15
Schreiber und Leser?

L.N. Muhr
26.04.2005, 14:16
korrekt.

Amigo
26.04.2005, 14:22
Übrigens schrieb mir Rossi Schreiber (s&l-verlegerin) als ich ihr unseren ersten Band geschickt hatte: "Mann, wie schön." ;)

Und der ehemalige Carlsen Chef-Red. Andreas Knigge:

"...ich kam gestern zufällig bei Wahnsinn vorbei und
griff aus dem Prospektständer draußen vor der Tür Deinen Flyer: Schön
gemacht, das Ding, und - boh! - SC machst Du jetzt ja Schlag auf Schlag.
Klasse, freu mich drauf (und werf meine alte Carlsen-Ausgabe dann auf
den Müll).

Das zweite Exemplar, das Du mir vom ersten Band geschickt hast, hab ich
übrigens einem Rollifahrer, den ich so ab und zu betreue und der ein
Riesenfan ausgewählter Comics (vor allem Will Eisner) ist, übereignet:
Mit der Konsequenz, daß er am nächsten Tag zum Comic-Laden gerollt ist
und die nächsten Bände vorbestellt hat. Ein Fan mehr ..."

Ringmeister
26.04.2005, 18:00
Schreiber und Leser?
danke!
Das Ganze war übrigens ein Denkfehler von mir, ich war gedanklich bei Hellboy und konnte mir deswegen keinen Reim auf s&l machen, da (in Bezug auf Hellboy) kein Band oder Verlag mit diesen Initialen bei mir etwas aufleuchten ließ...

Gruß Rainer

Amigo
02.06.2005, 11:07
Sin City 1 verkauft sich, für unsere Verhältnisse, übrigens sehr gut!

Wir werden, nach nur zwei Monaten, einen unveränderten Nachdruck auflegen. Dann liegt die Gesamtauflage bei 5.500 Exemplaren - wovon 500 für Werbezwecke verwendet wurden. So macht das ganze Spaß! ;)

Hoffentlich werden dadurch auch wieder ein paar Leser auf unsere Hellboy-Bände aufmerksam...

L.N. Muhr
02.06.2005, 15:46
hmmm... ich bin ja mal auf band 2 in eurer version gespannt... ;)

Geier
03.06.2005, 08:12
Gratulation, hätt ich nicht gedacht.

Laole
04.06.2005, 12:30
hmmm... ich bin ja mal auf band 2 in eurer version gespannt... ;)

Der ist doch schon da!!!
Ich fand ihn sehr gut.
Trotzdem bin ich immer noch ein Feind von diesem Format, da ich einfach das Empfinden habe, das die Bildatmosphäre darunter leidet.

Egal, hauptsache irgendwer veröffentlicht das Zeug!!!

__________________________________________________ __
VERKAUFE eine großen Berg COMICS
aus allen Verlagen (M / DC / I / usw.)
schickt mir einfach eure Suchlisten über PN

Amigo
06.06.2005, 20:12
Ich war ein paar Tage in Berlin, hab' mich mit unseren Sin City-Redakteuren getroffen, und bei der Gelegenheit hab ich bei Hugendubel am Ku-Damm vorbegeschaut. Ich dachte: "Mal schauen, ob eine der größten Buchhandlungen der Hauptstadt unsere Sin City-Bände da hat", und was sehe ich: Die haben fette 20-30 Bände ins Regal gepackt, weit aus besser präsentiert als jede andere Comic-Neuerscheinung. Für einen Mini-Verlag wie uns ist das echt super!

Die Ernüchterung kam dann aber gleich bei "Grober Unfug", einem von zwei großen Berliner Comicläden: Ein mikriges Exemplar der "Stadt ohne Gnade", ganz oben irgendwo im Regal, den zweiten Band haben sie erst gar nicht da. Da gibt's endlich mal einen tollen Stoff, der genial verfilmt wurde und manche Comichändler kümmert das nicht die Bohne, haben anscheinend absolut keine Lust, Sin City ins Schaufenster zu packen und damit gute Umsätze zu machen...

Und der "Grobe Unfug" ist leider weiß Gott kein Einzelfall... ich hab ja schon mal drüber geschrieben: Heinzelmännchen in Stuttgart macht's auch nicht anders. Anstatt sich zu informieren, was gerade im Gespräch ist, was die Leute kaufen würden, packen sie irgendwelches Zeug ins Schaufenster (am besten Tim und Struppi oder Manga), das dann größtenteils ewig vor sich hin gammelt. Die professionell arbeitende Konkurrenz hingegen, ein paar Straßen weiter, Karstadts "World of Comics", packt einen Stapel Sin City-Bände neben die Kasse und verkauft so locker 20 Exemplare im Monat. Anbetracht der Ignoranz mancher Comicläden, gönne ich inzwischen Amazon jeden Cent, den sie mit unseren Comics umsetzen.

Ich will aber nicht zu sehr meckern: Immerhin ist Sin City 1 laut Comixene auf Platz 10 der am besten verkauften Alben/Prestige-Bände im Comicfachhandel - gleich nach Spirou und Fantasio. ;)

L.N. Muhr
06.06.2005, 20:25
Der ist doch schon da!!!

bei mir halt noch nicht.

kannst du mir verzeiehn, dass die post wohl etwas länger braucht?

L.N. Muhr
06.06.2005, 20:27
Ich war ein paar Tage in Berlin, hab' mich mit unseren Sin City-Redakteuren getroffen, und bei der Gelegenheit hab ich bei Hugendubel am Ku-Damm vorbegeschaut. Ich dachte: "Mal schauen, ob eine der größten Buchhandlungen der Hauptstadt unsere Sin City-Bände da hat", und was sehe ich: Die haben fette 20-30 Bände ins Regal gepackt, weit aus besser präsentiert als jede andere Comic-Neuerscheinung. Für einen Mini-Verlag wie uns ist das echt super!

Die Ernüchterung kam dann aber gleich bei "Grober Unfug", einem von zwei großen Berliner Comicläden: Ein mikriges Exemplar der "Stadt ohne Gnade", ganz oben irgendwo im Regal, den zweiten Band haben sie erst gar nicht da. Da gibt's endlich mal einen tollen Stoff, der genial verfilmt wurde und manche Comichändler kümmert das nicht die Bohne, haben anscheinend absolut keine Lust, Sin City ins Schaufenster zu packen und damit gute Umsätze zu machen...

aber genau so soll's doch sein! :) raus aus dem getto!

die comichändler werden sich im august gut umschauen.

und eure titel sind ja nicht die einzigen, die an solcher ignoranz im fachhandel scheitern... :(

ZAQ
06.06.2005, 21:14
Na, wenn ich sehe, wie schnell Comic-Bände im Schaufenster von der Sonne ausbleichen und dann nicht mehr verkäuflich sind, kann ich die Comichändler aber auch verstehen, dass die nur 'Ladenhüter' und Ramschware ins Fenster stellen...
Hat sich das denn noch nicht rumgesprochen: Comics im Fenster sind nur Deko, die signalisieren soll: 'Achtung hier is ein Comic-Laden! Kommt rein, da gibt es richtig guten Stoff. Und wenn ihr wissen wollt, was wirklich lohnt, fragt das kompetente Fachpersonal...'

L.N. Muhr
06.06.2005, 22:20
ein band, ganz oben im regal, sorgt sicher für riesen umsatz.... :(

ZAQ
06.06.2005, 22:53
Latürnich! Weil es oben im Regal nicht die Umsatz-Bringer behindert. - Wie zB den Heiteren Friedolin-Nachdruck. Ach? Die Reihe is eingestellt? Während SIN CITY in die zweite Auflage ging? - Komisch...!? :kratz:

Amigo
07.06.2005, 08:38
Ja, wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen...

Ich weiß noch, wie mir Peter Poluda (vom Vertrieb) schrieb, dass sich einige Comichändler beschwert haben, als Hellboy 2 und 3 nicht mehr lieferbar waren. Und zwar gerade jene Händler, die nur sehr zögerlich oder sehr spät bestellt haben. Da kann ich nur sagen: Pech gehabt! Als der Film und die DVD "durch" waren, haben sich Neuauflagen einfach nicht mehr gelohnt. Bei Sin City wird's vielleicht ähnlich sein ...

Laole
07.06.2005, 11:53
bei mir halt noch nicht.
kannst du mir verzeiehn, dass die post wohl etwas länger braucht?


Nein, kann ich nicht, das ist jetzt was persönliches:D.

Das ist ja echt mau für dich, wenn die Post oder dein Lieferant, so lange brauchen um dich mit dem guten Zeug zu versorgen.

Egal, freue dich drauf wenn der Postman dann endlich 2xKlingelt und dich besucht...

Huckybear
07.06.2005, 21:10
Die professionell arbeitende Konkurrenz hingegen, ein paar Straßen weiter, Karstadts "World of Comics", packt einen Stapel Sin City-Bände neben die Kasse und verkauft so locker 20 Exemplare im Monat. Anbetracht der Ignoranz mancher Comicläden, gönne ich inzwischen Amazon jeden Cent, den sie mit unseren Comics umsetzen.

Ich will aber nicht zu sehr meckern: Immerhin ist Sin City 1 laut Comixene auf Platz 10 der am besten verkauften Alben/Prestige-Bände im Comicfachhandel - gleich nach Spirou und Fantasio. ;)

Ich hoffe das bleibt bis zum Filmstart auch so und wird dann erst so richtig durchstarten.
Nach den Comicfans wird dann bestimmt auch auch ein Teil der Kinogänger zugreifen.
Vom Erfolg des Films in Deutschland wird dann aber sicher auch abhängen wie groß dieser Teil denn sein wird.
Hoffen wir das Allerbeste !
Wir wollen doch auch für die Zeit nach Sin City noch weiteren guten Comic-Stoff von euch präsentiert bekommen, gelle :D

Amigo
07.06.2005, 22:33
Da schon eifrig am nächsten Sin City Film gearbeitet wird, mache ich mir um die Verkaufszahlen und damit den Fortbestand unserer Sin City-Edition keine Sorgen.

Breedstorm
18.09.2005, 13:30
Was ist eigentlich damals bei SCHWERMETALL vob Sin City erschienen?

Amigo
19.09.2005, 09:01
Ich bin leider überfragt. Die Google-Suche nach "Schwermetall" und "Sin City" ergibt jedenfalls nichts...

Weiß sonst jemand bescheid?

Breedstorm
21.09.2005, 19:11
Lag auf jeden Fall um die Nr. 162 rum, allerdings weiß ich nicht, was alles erschienen ist.Hat die AUsgaben niemand?

FilthyAssistant
21.09.2005, 20:45
kuckt mal unauffällig im paniniforum (http://www.paninicomics.de/forum/thread.php?postid=264497#post264497) ;)

Breedstorm
22.09.2005, 19:39
Da wußte es auch keiner...

LuG
23.09.2005, 07:22
Was ist eigentlich damals bei SCHWERMETALL vob Sin City erschienen?

Wenn ich mich richtig erinnere waren das die ersten 50 Seiten aus Band 1 auf drei SM-Hefte verteilt.

Breedstorm
23.09.2005, 09:24
Vielen Dank!

God_W.
22.05.2019, 10:31
Besser spät als nie habe ich auch endlich begonnen Sin City zu sichten (in der wunderbar gelungenen Neu-Edition). Ausführlich findet Ihr meine Meinung wieder hier:

Frank Miller’s Sin City 1 – Stadt ohne Gnade
https://www.paninishop.de/forum/index.php?thread/35827-just-my-2-cents-kurzreviews-von-god-w/&postID=2044021#post2044021

VG, God_W.

Huckybear
18.09.2019, 06:14
FRANK MILLER zu Gast auf der Vienna Comic Con im November (23. bis 24. )
https://www.bizzaroworldcomics.de/2019/09/viecc-frank-miller-zu-gast-auf-der-vienna-comic-con-im-november/

God_W.
05.01.2020, 13:23
Der erste Schritt in den Sündenpfuhl…

ACTIONKINO am Freitagabend (Nr. 24)

https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30175-dsc04855-jpg/&thumbnail=1 (https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30175-dsc04855-jpg/)

Titel: Frank Miller’s Sin City 1 – Stadt ohne Gnade

Verlag: Cross Cult (US: Dark Horse)

Format: 216 Seiten im kleinformatigen Hardcover

Inhalt: Frank Miller’s Sin City 1: The Hard Goodbye

Autoren: Frank Miller

Zeichner: Frank Miller

Klappentext bzw. Angaben des Verlags:
"Ein lausiges Zimmer in einem lausigen Teil einer lausigen Stadt. Die Klimaanlage ist ein scheppernder Schrotthaufen, der einen Drink nicht mal kühl hält, wenn man ihn direkt davorstellt. Ich starre eine Göttin an. Sie sagt, sie will mich. Sie sagt, ihr Name sei Goldie."

Aber Goldie ist tot. Und Marv, der Ex-GI und Psychopath, macht sich auf die Suche nach ihrem Mörder. Es wird eine Odyssee, ganz nach unten: in die Kneipen für den Abschaum und in den Nuttenbezirk von Sin City. Und ganz nach oben: höhere Mächte sind in Goldies Tod verstrickt. Marv, die personifizierte Urgewalt, boxt und schießt sich durch – zu einem Geheimnis, das auch ihn zu verschlingen droht.

STADT OHNE GNADE ist der erste Band der epochemachenden Serie von Frank Miller. Dieser Band war eine der drei Vorlagen für den ersten SIN CITY-Film!

https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30176-dsc04856-jpg/&thumbnail=1 (https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30176-dsc04856-jpg/)https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30177-dsc04857-jpg/&thumbnail=1 (https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30177-dsc04857-jpg/)https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30178-dsc04858-jpg/&thumbnail=1 (https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30178-dsc04858-jpg/)

Just my 2 cents:
Lang lang hat es gedauert bis ich endlich zu diesem Klassiker, der schon seit dem Beginn meines Interesses für die neunte Kunst auf meinem Wunschzettel stand, vorgedrungen bin. Schon Robert Rodriguez‘ Kinoauswertung mit Leinwandstars wie Bruce Willis, Mickey Rourke, Jessica Alba, Benicio del Toro, Elijah Wood, Clive Owen und wie sie alle heißen, wusste mich dereinst restlos zu begeistern. Die Phänomenale Optik des Streifens, gepaart mit der etwas von Pulp Fiction abgekupferten Erzählweise, bei der die einzelnen, enthaltenen Short-Stories wie Zahnräder ineinandergreifen war einfach zum Niederknien. Gewürzt wurde der Cocktail mit tollem Schauspiel und einer rohen, ungezügelten Gewaltdarstellung, die durch die größtenteils in Schwarz/Weiss gehaltene Optik keineswegs milder rüberkam, sondern ein düsteres Noir-Flair versprühte. Ich glaub ich muss den unbedingt mal wieder gucken! Aber heute geht’s um den Comic, das Werk, das Frank Miller zum Superstar der Szene machte. Zu Recht?

„Held“ der Geschichte ist Marv, ein muskelbepackter Hühne und Psychopath mit einem hemmungslosen Drang zu Gewalt und einem vernarbten, zerfurchten Gesicht, dass selbst ein frisch umgepflügter Acker als ebene Fläche bezeichnet werden könnte. Der Ex-Marine ist mal wieder nur auf Bewährung draußen und wenn er vergisst seine Pillen zu nehmen knallen ihm regelmäßig die Sicherungen durch. Wehe dem, der dann in seiner Nähe ist und sich nicht so verhält, wie es Marvs selbstauferlegtem Ehrencodex entspricht!

Jetzt ist diesem harten, brutalen Knochen aber etwas Besonderes wiederfahren. Er wurde von Goldy, einer engelsgleichen Dame angesprochen und hat eine Nacht mit ihr verbracht, die er sein Lebtag nicht vergessen wird. Es war keine „Sache“ für eine Nacht, nein, es ist Liebe. Eine Liebe wie sie Marv zuvor noch von niemandem erfahren hat. Doch Basin City, die Stadt in der er lebt, trägt ihren Spitznamen – Sin City – nicht zu Unrecht, und so kommt es, dass Marv nach seiner Nacht aller Nächte neben einer Leiche aufwacht. Goldy, die Frau die es beinahe geschafft hatte sein gesamtes Wesen in nur einer einzigen Nacht zu verändern wurde ermordet und anscheinend sind die Bullen schon dabei das Motel zu stürmen und Marv die Sache anzuhängen. Irgendjemand muss das von langer Hand geplant haben und Marv will verdammt sein, wenn dieser Jemand ungestraft davonkommt…

https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30179-dsc04860-jpg/&thumbnail=1 (https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30179-dsc04860-jpg/)https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30180-dsc04862-jpg/&thumbnail=1 (https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30180-dsc04862-jpg/)https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30181-dsc04863-jpg/&thumbnail=1 (https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30181-dsc04863-jpg/)

An dieser Stelle beginnen investigative Ermittlungen der radikaleren Art. Beim kleinsten Gauner beginnend arbeitet Marv sich Stück für Stück nach oben, um den Mörder und die Hintermänner zu entlarven. Aber nicht etwa um sie der Gerechtigkeit des Gesetzes zu übergeben, oh nein. Auf seinem blutigen Weg schreckt er weder vor Prügel, Folter, schlimmster Verstümmelung oder sadistischem Mord zurück. Ein brachiales vorgehen, das die Geschichte auf ebenso brachiale Weise Seite um Seite, Panel um Panel vorantreibt und dem Leser kaum eine Atempause gönnt.

Wie Miller dann trotz aller Action, Gewalt und Spannung immer wieder unvermittelt das Tempo herausnimmt, um mich in die abgründige Seele und Psyche unseres Protagonisten zu entführen, der natürlich ein sadistischer Psychopath ist, ich mich aber dennoch nicht erwehren kann Verständnis für ihn und seine Taten zu entwickeln, ja, schließlich sogar Sympathie für ihn zu empfinden. Das zeugt schon von ganz großer Autorenkunst! Die Wechsel zwischen seitenlangen Passagen, auf denen Miller einzig die Bilder sprechen lässt und, für einen Comic, sehr textlastigen Abschnitten, die aber mindestens ebenso zu fesseln wissen gelingt ihm scheinbar spielend und unbeschwert, ohne dass in den Textpassagen auch nur eine Sekunde Langeweile aufkommt. Trotz all der Düsternis und dem brutalen Ernst der Geschichte schafft es Miller sogar noch den ein oder anderen Funken Humor einzustreuen. Ich sag es nochmal: Autorenkunst!

Kunst in höchstem Maße und im allerbesten Sinne ist auch das wuchtig intensive, gänzlich in Schwarz/Weiss gehaltene Artwork. Mit wuchtigen, ausdrucksvollen Bildern zeichnet Miller in starkem Strich eine abgründige Welt der Sünde und Gewalt, die mich von Anfang an in ihren Bann zieht. Ich habe vor Kurzem ein Interview gesehen, in dem eine Fachfrau Mike Mignolas Artwork an Hellboy feierte und überbordende Begeisterung dafür aufbrachte, dass Mignolas Kunst vom Minimalismus lebt. Er es also schafft so viel Unwichtiges wegzulassen, sodass lediglich eine intensive, ausdrucksstarke Essenz übrigbleibt, die ihres Gleichen sucht. Also wenn Miller das bei Sin City nicht schon meisterhaft vorgemacht hat, dann weiß ich auch nicht.

https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30182-dsc04864-jpg/&thumbnail=1 (https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30182-dsc04864-jpg/)https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30183-dsc04865-jpg/&thumbnail=1 (https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30183-dsc04865-jpg/)https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30184-dsc04866-jpg/&thumbnail=1 (https://www.paniniforum.de/index.php?attachment/30184-dsc04866-jpg/)

Im wirklich sehr informativen Vorwort von Andreas C. Knigge, seines Zeichens Mitbegründer der „Comixene“ und später Cheflektor bei Carlsen, der als erster versuchte Sin City in Deutschland zu veröffentlichen, wird schön verdeutlicht, dass es nicht nur Segen, sondern auch Fluch ist, wenn man seiner Zeit einfach voraus ist und versucht mit etwas innovativem und neuen eine ganze Kunstform umzukrempeln. Sin City wurde keineswegs über Nacht zum Megaerfolg und großen Klassiker, da gab es doch noch einige Hürden für Mr. Miller und alle Beteiligten zu überwinden – und den deutschen Verlegern ging es da wohl nicht viel anders. Neben dem Vorwort bietet das kleine, sehr stilvoll gestaltete Hardcover einen sauberen, gestochen scharfen Druck, der dem absolut herausragenden Artwork von Meister Miller mehr als gerecht wird (wer hat eigentlich gesagt, dass der Mann nicht zeichnen kann?!?). Dazu noch einige Bonusseiten am Ende mit einem kurzen Kommentar von Frank Miller selbst und einigen Covern und Werbeillustrationen, was die Ausgabe zu einem hochwertigen kleinen Schmuckstück macht. Hat Cross Cult wieder sauber hinbekommen.

Für mich ein wahres Meisterwerk von ungeheurer Kraft, dass seinem Ruf spielend gerecht wird und kristallklar verdeutlicht, weshalb Frank Miller zur Legende im Bereich der amerikanischen Comics wurde. Denn eins ist klar, und da kann man vom guten Mr. Miller halten was man will und sein Artwork und seine Geschichten mögen oder nicht, der Mann hat Großes für die gesamte Branche geleistet und sich einen Platz in der ewigen Hall of Fame der Comic-Schaffenden einfach verdient. – Punkt.

Meine Wertung: 10/10

In unregelmäßigen Abständen werde ich in den nächsten Wochen noch öfter Ausflüge in die brutale und gnadenlose Stadt der Sünde unternehmen und freue mich schon sehr drauf! Habt Ihr Sin City gelesen? Meinungen dazu? Und welches Werk von Miller findet Ihr am besten und welches hat Euch am meisten enttäuscht?

VG, God_W.

Junior Woodchuck
20.06.2024, 14:40
The Hard Goodbye (Dark Horse)

Auch einer der Comics wo man denken könnte, sowas könnte man auch kreieren, Artwork nicht zu ausgefeilt und Story nicht zu anspruchsvoll. Aber weit gefehlt, das Artwork ist klasse und das Spiel mit Schatten und Schraffuren gar nicht so leicht umzusetzen, damit es gut aussieht. Und es sieht verdammt gut aus. Immer mal wieder verschiedene Perspektiven, Spielereien, hervorragend.
Die Handlung zieht einen die ganze Strecke mit, ohne Schwächen, wobei es natürlich schon auch schwer wäre für ein personifiziertes Himmelfahrtskommando auf Mördersuche uninteressant zu sein. Sehr guter Comic.

Im Anschluss gelesen:

That Yellow Bastard (Dark Horse)

Insgesamt auch gut, jedoch für mich lediglich eine Repetition eines herkulischen Goliaths wenn auch im Vergleich adoleszenten Bruders, um sich an den Umschreibungen von Shlubb & Klump zu bedienen, die mir gefallen haben. Es ist The Hard Goodbye zu ähnlich, bis auf den Altersunterschied der Protagonisten und die altersbedingten Kommentare, die ich schon in The Dark Knight Returns ermüdend fand. Hartigan ist schon auch eine Klasse für sich und man versteht ihn und man ist dabei und wenn er den Jr. Rourk fertig macht ist das pure Freude, das Grundgerüst der Handlung plus dem Artwork, vielleicht ist das unterbewusst bei mir der schlagende Punkt, sind im ersten Band aber einfach besser. Die Frauen sehen alle aus wie Nancy, wobei ich das Hartigans Einbildungskraft zuschreibe.