PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie alt sind eigentlich die Disney Fans? | Diverse



NeRo1986
13.03.2005, 08:57
Erstmal ein freundliches Hallo an alle hier im Forum. Ich wollte einfach mal so wissen wie alt die Disney Fans so sind. Weil ich selber bin 18 und ein totaler Disney Fan. Ich hole mir sogar aus Amerika ein paar Sachen. Aber als ich gestern bei MediaMarkt war und mir Bambi geholt habe ( GEILE DVD :D ) haben sich erstmal so ein paar Mädels über mich lustig gemacht :batsch2:. Ich persönlich mache mir nichts daraus aber wie findet ihr sowas oder habt ihr solche Sachen auch schon gehabt?

David Bühring
13.03.2005, 10:05
Ich, 15, absoluter Disneyfilm-Freak, spreche des öfteren mit meiner Schwester, 19, ebensolcher Freak, in Zitaten, also wenn beispielsweise der Satz "Ich seh's jetzt schon kommen!" fällt, batteln wir uns in "Kann es wirklich Liebe sein" aus dem König der Löwen.
Ein Freund von mir macht so etwas gerne mit dem Herrn der Ringe :luft:, aber es geht bei ihm eigentlich.

jumi
13.03.2005, 10:17
jo, ich bin 22 und schon disney-freak seit ich überhaupt denken kann ;) seit kindertagen liebe ich die figs und hab sie auch stets nachgezeichnet. keine frage, disney hat mich geprägt wie nix gutes - und das hält bis heute an. und dass es immer noch leuts geben, die sagen "trickfilme sind doch nur was für kinder" is ja klar - aber auch traurig. zeigt mir doch immer wieder, dass diese menschen wohl kein fünkchen fantasie mehr in sich haben.. naja, muss aber auch sagen, dass ich gute freunde hab, die ebenfalls auf cartoons abfahren - hat sich ja mittlerweile gottseidank auch bei uns durchgesetzt, cartoons für erwachsene etc. ;)

Bernd Glasstetter
13.03.2005, 10:38
Ich bin 32 :)

gamemaster
13.03.2005, 10:44
Ich bin 24 und voll der Disney Fan.

branko999
13.03.2005, 10:53
Ich bin 16 und natürlich ein Riesen-Disneyfan, bin es seit ich denken kann und stolz drauf. Es gibt keine bessere Welt in der ich besser aufgehoben wäre als in der Disney-Welt. Aber generell mag ich Zeichentrickfilme, bleibe eben ewig jung :D

Calmundd
13.03.2005, 11:16
"Nur wer Erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch."

Ich bin 17 und auch Disney-Fan. Meine Freunde finden es cool, dass ich die sammle. Sind selbst solche alten Hasen :)
Meine Eltern kommen irgendwie damit nicht klar und macht sich darüber gerne lustig. Ich glaub es liegt auch daran, dass ich nebst Disney auch Horrorfilme sehr gern guck und sammle.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich eher "Rock/Punk" gekleidet bin und auch die Musik höre. *lol*

David Bühring
13.03.2005, 11:24
@Calmundd: Seltsame Mischung, die du da hast. Von wem stammt das kursive Zitat? Von dir?

Calmundd
13.03.2005, 11:26
Das Zitat hab ich irgendwo mal aufgeschnappt. Das ist ein sehr schönes Zitat :)

Clochette
13.03.2005, 12:04
Ich bin 18 und muss sagen, dass ich gerade in der Schule etc. doch ziemlich blöd angekuckt werd, wenn man mich mal mit ner neu gekauften DVD oder hier auf der Seite erwischt, aber langsam haben sie sich dran gewöhnt.

Besonders deprimierend finde ich die Entwicklung meiner Schwester(10); ich habe sie mit Disney gefüttert seit sie sitzen konnte und so auch zum Disney-Fan (und Pokemon-Hasser ;) ) gemacht, aber langsam (mit der Pubertät eben) schaut selbst sie mich schräg an; "Bambi? In deinem Alter?!"
Naja, das geht wahrscheinlich auch vorbei..

ADrian
13.03.2005, 12:04
Hehe, ich bin auch sowohl Horror- als auch Disney-Fan. :) Insgesamt interessieren mich einfach gute Filme und die Disney-Filme waren für mich schon seit frühester Kindheit was ganz besonderes.
Ich bin übrigens 19.

P0ppy
13.03.2005, 13:24
31 Punkt *g*

P0ppy
13.03.2005, 13:24
ähmm.. fast 31

David Bühring
13.03.2005, 13:26
ähmm.. fast 31
Ach Gott, das ewige Kind. "Ich bin nächstes Jahr sechs!" :D

T-Bone
13.03.2005, 13:32
29

Huscheli
13.03.2005, 14:09
Ach ich bin auch ne freakige Mischung. ^^

Bin 19 (und weiblich lol) und mag Disney Filme sehr gerne. Nicht alle natürlich, aber viele. Ich schaue ohnehin am liebsten Trickfilme. ^^ Könnte man als eines meiner Hobbys bezeichnen. Ansonsten höre ich gerne Black Metal, kleide mich eher dementsprechend und sammle "Mein kleines Pony"-Figuren. Tja...^^'' Aber Niemand macht mich deswegen irgendwie an. Gut, meine Mutter fand's erstmals komisch aber...mjo

@Clochette: Ich mag Pokemon, besonders die Filme :p

philipp616
13.03.2005, 14:27
Ich bin grad 20 geworden und sammel Disney Comics und auch Disney Filme (nur RC1 und nur die Animated Classics). Auch schon seit ewigen zeiten. Die Phase in der das irgendwelche Leute komisch fanden hab ich schon länger hinter mir. Hatte damit aber sowieso eigendlich nie große Probleme. Eher im Gegenteil. Ich muss meine Disney Filme auf jeden Fall nich alleine gucken.

Ich interessiere mich aber auch für andere Filme, eigendlich quer durch alle Genres. Von meinen ca 330 DVDs sind nur ca 30 von Disneyi.

duck-duck
13.03.2005, 14:35
Ihr seid ja alle alt :D

Man, ich wusste gar nicht, dass hier so viele Fossile rumgeistern. ;)
Dann bin ich wohl auch das Baby.
13 1/2 Jahre bin ich alt. :baby:

Also früher war ich keinesfalls ein Disney Fan. Ich hatte zwar Filme wie "KdL" "dHudZ" und "Fantasia" sehr ins Herz geschlossen, aber hatte mein Fan-Herz eher anderen Dingen verpflichtet.
So ca. vor ... 3 Jahren (<-- o.Ô?) hab ich diese Seite gefunden und seitdem ich angemeldet bin bin ich auch Disney-Fan.
Mein Taschengeld beschränkt aber leider meine Sammelmöglichkeiten *heul* :weinen:

Baymax
13.03.2005, 15:21
27, und es ist gut zu wissen, dass es noch mehr so "verrückte" in meinem Alter gibt!

Timon
13.03.2005, 15:29
Ich bin 19. Schon seit meiner Kindheit an Disneyfan! Die Begeisterung hat aber mit der Zeit immer mehr zugenommen. Dabei muss ich aber sagen, dass sich das in der letzten Zeit jetzt wieder abgeschwächt hat. Natürlich bin ich noch ein großer Disney-Fan, aber es gab mal ne Zeit, da gabs für mich nichts anderes mehr im Leben als Walt Disney.
Früher hatte ich auch Probleme damit Disneyfilme öffentlich zu kaufen, jetzt ist es mir aber egal, weil ich steh dazu!!!

Artemis612
13.03.2005, 16:08
@Calmundd: Seltsame Mischung, die du da hast. Von wem stammt das kursive Zitat? Von dir?

Soweit ich weiß, ist es von Erich Kästner... kluger Mensch eben :D .

Bin 24 (gutes Mittelfeld, scheint mir *lach*) und bei mir ist es eigentlich nur noch mein Vater, der mir meine Disney-Liebe (und so vieles andere) ankreiden möchte. Früher in der Schule war es mir manchmal peinlich, aber man wird ja älter und sicherer ;) . Außerdem ist es immer wieder schön, übers Internet Leute zu treffen, denen es ähnlich geht. Das macht Mut.

Liebe Grüße*

PS: Dann bringe ich auch mal ein Zitat :D
"Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht." - Friedrich Nietzsche

Bernd Glasstetter
13.03.2005, 17:59
"Nur wer Erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch."

Mein Leitmotiv. Aber ich weiß auch nicht woher :)

P0ppy
13.03.2005, 18:23
Jetzt weiß ich warum ich Disney Verrückter bin...


PAPA IST SCHULD!!!

Calmundd
13.03.2005, 18:55
Wieso denn? :D

branko999
13.03.2005, 21:12
Schön zu hören, dass es Eltern gibt, die ihre Kinder mit Disney "erziehen" ;)
Ich musste mir (leider) alles selbst beibringen, keiner wollte Anteil an diesem wunderschönen Hobby haben. Aber wozu hat man denn das duckfilm-Forum? Hier gibt´s Abhilfe ;)

Bernd Glasstetter
13.03.2005, 21:53
Also Moment: Bei unserem Kind werden wir erst einmal behutsam mit Fix und Foxi beginnen. Dann kann die "härtere" Disneykost irgendwann dazu kommen :D

Tinkerbell
13.03.2005, 22:25
29. Und gehöre hier schon zum alten Eisen.;)
Seit meiner Kindheit mag ich die Disney-DVD´s. Beim Kaufen werde und wurde ich nie blöde angemacht. Gibt ja auch keinen Grund. Jedem das Seine. Ich lach ja auch nicht über die Hobbies der Anderen.

@Bernd Glasstetter@ was ist an Disney so hart. Meine Tochter will nur Disney sehen, was ich natürlich ganz toll finde.

Sir Daniel Fortesque
13.03.2005, 22:27
Nun angefangen hat meine Disney Leidenschaft mit meinem ersten Micky Maus Heft im Jahre 1987. Das haben mir meine Eltern damals mitgebracht. Ich war zu dem Zeitpunkt drei Jahre alt. Noch heute sammle ich alle möglichen Disney Comics und natürlich Disney DVDs. Nun bin ich 21 Jahre alt. Es gibt jedoch leider niemanden, der dieses Hobby wirklich richtig mit mir teilt. Die meisten Disney Filme (wenn es nicht gerade solche wie "Findet Nemo" oder "Incredibles" sind) muss ich leider auch alleine im Kino sehen :-(

Tinkerbell
13.03.2005, 22:33
Zum Glück hab ich ein Kind, da kommt immer jemand gerne mit.

Matahari2000
13.03.2005, 22:57
ich bin 36 und freue mich immer wieder mit meiner jetzt 6 jährigen Tochter die wunderschönen Disney Filme anzuschauen.

Mit meiner Tochter bekomme ich auch problemlos eine Karte im Kino :-)
Alleine traue ich mich dann doch nicht ....

viele Grüße
Matahari2000
www.matahari2000.de (http://www.matahari2000.de)

Bernd Glasstetter
13.03.2005, 23:01
@Bernd Glasstetter@ was ist an Disney so hart. Meine Tochter will nur Disney sehen, was ich natürlich ganz toll finde.

Naja, Bösewichte gibts da immer. Ich finde, daß manche Disney-Filme - obwohl anders freigegeben - für Kinder unter 10 Jahren einfach zu heftig sind. Ich habe bei den letzten Disney-Kinobesuchen immer wieder kleine Kinder gesehen, die herausgebracht werden mußten, weil sie Angst hatten. Ich denke als Erwachsene sehen wir das nicht so wie die Kleinen.

challostitch
14.03.2005, 06:34
Hi,

ich bin 25 (werde aber bald 26) und ein Disney-Fan seit 1989.

Damals (nach der Wende) hatte ich erstmals Kontakt mit diesen faszinierenden Filmen und wurde sofort verzaubert. Ich besuchte die Kinofilme und lieh mir nach und nach einige Filme aus den Videotheken aus.

Nachdem ich dann meine Ausbildung hinter mich gebracht hatte, und endlich ein wenig Geld in die Kasse gespühlt wurde, ging es erst richtig los. Denn nachdem ich die Qualität der Disney-Filme auf DVD sah, konnte ich einfach nicht mehr wiederstehen...

Meine Familie belächelt dieses Hobby zwar ein wenig, aber sie findet es OK und so legt mir auch keiner Steine in den Weg. Meine Frau (auch Disney-Fan, wenn auch nicht so stark) steht diesbezüglich auch hinter mir, obwohl sie in der letzten Zeit immer wieder Bedenken wegen des Platzbedarfs (die Schrankwand steht schon voller Disney-DVD's) und der Finanzierung (wird halt auf die Dauer doch ein wenig teuer) kundtut.

Aber 2007 haben wirs ja geschafft. Dann sollten (fast) alle Disney-Filme auf DVD erschienen sein... ;)

Sir Donnerbold
14.03.2005, 08:52
Also ich bin 17, und da ich grad nen neuen Computer bekomm, konnt ich in letzter Zeit nicht mehr ins Forum, *schmoll
Nun, ich sammel seit klein auf Disney. Fing an durch den ARD-Disney Club, ich liebte (und liebe noch immer) Donald Duck. So kam es. dass ich mit dem Sammeln von Donald-VHS und Krimskrams begann.
Da meine Eltern lernten, aha, unser Söhnchen mag die Zeichentrickenze, kamen ab und an auch andere Disney-Trickfilme ins Haus.
Schöne und das Biest, König der Löwen, Pochaontas, Cinderella, Schneewitchen... Mit der Zeit wurde ich wissbegieriger und suchte Infos über diesen Walt Disney, dessen Name überall prankte und begann Bücher zu lesen, vorher warens nur Schulbücher und Comics. Schon mit 11 las ich also Bücher, die sich an Erwachsene Disneyfans richteten.
Durchs Fernsehn wusste ich, dass DIE Company auch Spielfilme machte, dachte damals aber noch, das wären nur ein paar...
Ich mag eigentlich jedes Filmgenrel, aber die Trickfilme sind für mich was besonderes. und die Disney Company trifft am häufigsten meinen Filmgeschmack. Mittlerweile hab ich meine gesamte Familie "angesteckt", und sammle weiterhin alles von Donald, und zusätzlich alle Filme die mit der Disney Company zu tun haben. (Teures Hobby. Disney, Touchstone, Miramax, Dimension, Hollywood Pictures*RIP*)

Jetsam
14.03.2005, 15:24
Ich bin 19 und schon Disneyfan solange ich denken kann. Zuerst hab ich nur die Comics gerne gelesen, aber dann auch meine Liebe zu den Filmen entdeckt. Vielleicht liegts auch daran, dass ich selbst gerne zeichne. Die Disneyspielfilme sehe ich auch total gerne, besonders solche in der Art von Plötzlich Prinzessin, Popstar auf Umwegen, Bekenntnisse einer Highschool Diva... Besonders bei diesen Filmen haben es mir die Darsteller angetan (Mandy Moore, Hilary Duff, Lindsay Lohan) und ich verfolge auch weiter, wie sie sich im Film und in der Musik entwickeln. Ein anderes Hobby, das auch mit Disney zu tun hat, ist Disney-Dolls sammeln und es ist echt schön, dass ich damit nicht alleine bin! ;)

Licence-To-Kill
14.03.2005, 15:30
Ich bin 27 (zum jetzigen Zeitpunkt). Ich denke aber, dass diese Frage absolut irrelevant ist. Zum größten Teil wird man in diesen Foren eher die jüngere Generation antreffen. Somit ist diese Umfrage garantiert nicht repräsentativ …

Athena1711
14.03.2005, 17:19
25

ANIMEFUN123
14.03.2005, 17:31
Das Zitat hab ich irgendwo mal aufgeschnappt. Das ist ein sehr schönes Zitat :)

Dieses Zitat stammt von Erich Kästner aus seiner Kurzgeschichte "Ansprache zum Schulbeginn".

Diesen Text haben wir vor zwei Wochen in der Schule durchgenommen. Wo ich diesen Satz gelesen habe dachte ich sofort an Disney und muss sagen dieser ist voll korekt. (Also der Satz. Disney sowieso)

Ich bin derzeit 16 und werde im September 17

Ich schaue auch sehr gerne Horrorfilme.

EdiGrieg
14.03.2005, 20:45
Doch schon 16, Branko ? Glückwunsch nachträglich denn dann ;)

Alter Sack Edi ist auch schon 36 :D und ich scheue mich nicht, das vor meinen Kollegen zuzugeben ... also das mit Disney ... das Alter verheimlich ich selbstredend *lol*.

Im übrigen hab ich den Typ, der darüber am meisten gegluckst hat (Alter 45) mal an der Kasse vom Mediamarkt erwischt mit dem Rambo Doppelpack und Predator I in der Hand ... muss ich solche Typen ernst nehmen ?

Die guten Sachen von Disney sind Kunst, basta! Was kann ich für die Unbildung der deutschen Mainstreambevölkerung ?

Drei kleine Neffen
14.03.2005, 21:47
Die guten Sachen von Disney sind Kunst, basta! Was kann ich für die Unbildung der deutschen Mainstreambevölkerung ?

Dem ist nichts hinzuzufügen...
...vor allem, wenn man wie ich bereits 38 ist...

EdiGrieg
15.03.2005, 08:43
"Entweder man lebt oder man ist konsequent"

auch Erich Kästner ;)

XerXes
15.03.2005, 12:55
23 und Cartoon-Freak von klein auf.
Wie man DVDs kauft und nicht ausgelacht wird?
Tja, wem Online Shopping zu unmännlich ist, der legt einfach eine tierisch ernste Miene auf und machte einen auf cool. ;-P Klappt immer. *hehe*
So and now stay cool.

GreetZ

branko999
15.03.2005, 12:58
Doch schon 16, Branko ? Glückwunsch nachträglich denn dann ;)
Herzlichen Dank Edi, du alter Sack ;) :D

XerXes
15.03.2005, 12:58
29. Und gehöre hier schon zum alten Eisen.;)
Seit meiner Kindheit mag ich die Disney-DVD´s. Beim Kaufen werde und wurde ich nie blöde angemacht. Gibt ja auch keinen Grund. Jedem das Seine. Ich lach ja auch nicht über die Hobbies der Anderen.

@Bernd Glasstetter@ was ist an Disney so hart. Meine Tochter will nur Disney sehen, was ich natürlich ganz toll finde.

Das mit dem Auslachen liegt ja auch am Alter bzw. Erscheinungsbild einer Person. Wenn einer schon so erwachsen aussieht, dass man sich denken kann, der hat schon Kinder, wird ja auch keiner mehr lachen.
Is ne coole Strategie für alle Typen, die eh einen auf so erwachsen machen wollen.

branko999
15.03.2005, 13:02
Hm, ich bestelle die meisten Disney-DVDs immer über amazon bzw. ersteigere mir welche über ebay, da sieht mich niemand *g*
Bin zwar jeden Freitag im Media Markt zur "Schnäppchenausschau" und bin total lässig, aber kaufen tue ich dort selten etwas ;)

Safaritünnes
15.03.2005, 14:30
Ich bin 31 und mir ist es egal, was andere über mich denken...
Zumindest in der Hinsicht.

Jeder hat halt andere Vorlieben! :)

Ich bestelle mir meine Sachen zwar auch meist im Internet,
aber ich hätte auch kein Problem die im MM oder sonstwo zu kaufen.

challostitch
15.03.2005, 15:11
Ich kaufe ausschließlich in richtigen Läden. Was die Leute denken, ist mir da so ziemlich egal.

Bei Karstadt, Saturn und Media-Markt wissen die auch immer schon, wonach ich auf der Suche bin. So kommt man dann auch öfter mal zu Demo-DVD's oder anderen Beigaben...

Internetbestellung mag ich persönlich gar nicht, da ich dort nicht selbst aussuchen kann, welche DVD ich nehme. So kann man zum Beispiel die schiefen Holoaufkleber oder Defekte an Cover, Hülle und Co persönlich ausschließen. ;)

Flounder
16.03.2005, 12:23
Noch bin ich 34 Jahre jung und leidenschaftlicher Disney Fan in jeder Beziehung :D

Meine Leidenschaft begann (zuerst wohl unterbewußt) in den sehr, sehr frühen Siebzigern, als meine Oma von einem Ausflug nach Florida zurückkam und mir ständig von diesem Park dort vorschwärmte (da muß ich gerade das Laufen gelernt haben *fg*). Sie versprach mir mehrmals mich dorthin mitzunehmen ... hat sie bis heute nicht getan :( Dafür habe ich den Weg mittlerweile alleine ein paar Mal gefunden :) ... später habe ich dann meine ersten Klassiker im Kino gesehen (Susi und Strolch, Bernard und Bianca, Pongo und Perdita sind mir aus der Zeit noch am meisten im Kopf geblieben) und seit 1976 habe ich regelmäßig von meinem Vater das Micky Maus Magazin geschenkt bekommen (sowie diverse bis unendlich viele andere Disney Comics - und auch Fix und Foxi, aber das war erst nach meinem ersten Micky Maus Heft) ... tja, und so hat mich das bis heute nicht losgelassen! Warum auch?

Früher war ich Stammgast in den Disney Stores Mülheim bzw. später Oberhausen, da mußte man sich nicht unbedingt beim Kauf eines Videos (damals gab es noch keine DVDs) unwohl fühlen, man war ja unter seinesgleichen :) Heute wird bei mir fast alles nur noch übers Netz geordert. Bei einer Großzahl der Bestellungen handelt es sich ohnehin um RC1s, die es leider hier nur noch sehr selten zu kaufen gibt (und wenn dann viel zu teuer). Wenn ich dann doch mal im Laden eine DVD erstehe, dann ist mir egal, wie andere reagieren ... das macht wohl das Alter, auch wenn ich viiiieeeel jünger aussehe, als ich bin ;)

Und damit freue ich mich auf ein weiteres Leben voller Disney und Abenteuer :D

juehuesam
17.03.2005, 12:29
32...

Aber gar nicht so allein mit meinem Alter, wie ich befürchtet habe. Sieht so aus, als ob die ganzen Kids bei den Mangas hängengeblieben sind.

Mein Disney-Einstieg war die Micky Maus. Ich hab' das Heft jahrelang gelesen und (Schande über mich) fein säuberlich in Order geheftet. Meine Sammlung ging dann irgendwann mal den letzten Gang, nachdem ich (Doppelschande) auf die großartige Idee kam, die Fortsetzungsgeschichten am Heftende rauszureißen und zusammenzuheften...

Mitterweile bin ich viel älter und etwas reifer. Die Barks Library steht fein säuberlich in Schubern im Bücherregal. Wahrscheinlich geht es den Heften solange gut, bis mein kleiner Sohn Comics für sich entdeckt. Dauert hoffentlich noch ein paar Jahre...

Disney-Videos sammle ich schon 'ne ganze Weile. Mit DVDs habe ich erst letztes Jahr angefangen. Entgegen meiner ursprünglichen Absicht ersetze ich Stück für Stück die Videos. Begründung: Im O-Ton ist der Film erst richtig gut. Dumm nur, daß meine Frau Filme nur auf Deutsch anschaut... Und alleine macht es keinen Spaß. Aber Hauptsache, ich könnte, wenn ich wollte...

Flounder
17.03.2005, 12:55
Im O-Ton ist der Film erst richtig gut. Dumm nur, daß meine Frau Filme nur auf Deutsch anschaut... Und alleine macht es keinen Spaß. Aber Hauptsache, ich könnte, wenn ich wollte...

Das mit der Frau kommt mir bekannt vor ... habe meine in den letzten 4 Jahren nur einmal dazu bewegen können, einen Film mit mir in englisch zu schauen ... und das auch nur, weil ich simultangedolmetscht habe ;)

Laßt uns den Club der einsamen O-Ton Freunde gründen -mit monatlicher Zusammenkunft zum Ausleben der unterdrückten Leidenschaft :D

juehuesam
17.03.2005, 14:48
Das mit der Frau kommt mir bekannt vor ... habe meine in den letzten 4 Jahren nur einmal dazu bewegen können, einen Film mit mir in englisch zu schauen ... und das auch nur, weil ich simultangedolmetscht habe ;)

Laßt uns den Club der einsamen O-Ton Freunde gründen -mit monatlicher Zusammenkunft zum Ausleben der unterdrückten Leidenschaft :D

Klingt super! Wahrscheinlich nicht besonders praktikabel (oder wohnst Du im Westerwald?), aber 'ne schöne Vorstellung.:spin:

Flounder
17.03.2005, 15:31
Klingt super! Wahrscheinlich nicht besonders praktikabel (oder wohnst Du im Westerwald?), aber 'ne schöne Vorstellung.:spin:

Der Westerwald bei Rinteln ist es nicht zufällig? Der ist nämlich gar nicht sooo weit weg von mir ;)

Mr. Wood
17.03.2005, 15:42
Ich bin 23 und sammle neben den Disney-Filmen noch Filmmusicals (zumeist nur als RC1 od. englische RC2 erhältlich). Damit bekomme ich natürlich regelmäßig die Breitseite von meinen Mitmenschen... aber um mich zu schämen oder dumm anmachen zu lassen bin ich dann doch zu alt. Und die Filme machen auch einfach zuviel Spaß, sollen die anderen doch mosern.

juehuesam
17.03.2005, 15:51
Der Westerwald bei Rinteln ist es nicht zufällig? Der ist nämlich gar nicht sooo weit weg von mir ;)

Hab's mir mal auf der Karte angeschaut... Das da oben heißt nicht ernsthaft Westerwald, oder?

Sieht so aus, als ob ich da 'ne ganze Weile unterwegs wäre :walker:

Flounder
17.03.2005, 16:30
Hab's mir mal auf der Karte angeschaut... Das da oben heißt nicht ernsthaft Westerwald, oder?

Nee, die haben das nur aus Spaß so genannt ... :lol4:

Man sollte gar nicht glauben, was sich in Deutschland sich so alles Westerwald nennen darf :D

Calmundd
21.03.2005, 17:15
Jede älter man wird, umso egaler wird es einem, was andere über einen denken ;)

lapoutre
21.03.2005, 19:06
Jede älter man wird, umso egaler wird es einem, was andere über einen denken ;)


D'accord ...


41 ... wer bietet mehr :p

Robby95
21.03.2005, 20:42
Jede älter man wird, umso egaler wird es einem, was andere über einen denken ;)

Ich bin Disney-Fan und das ist auch gut so :D

branko999
22.03.2005, 08:32
Ein Argument, das ich vollständig unterstütze ;)

Jennie
23.03.2005, 09:07
26!

Disney lieb ich, seitdem ich gaaanz klein bin. Mein Vater ist immer kurz vor Weihnachten mit mir in den jeweils aktuellen Disney gegangen und so hat alles angefangen. Mein Vater ist übrigens mittlerweile 48 und guckt immer noch gerne Disney- und Zeichentrickfilme allgemein. Das ist auch nichts, wofür man sich schämen bräuchte, weil es dafür IMO ja überhaupt keinen Grund gibt.

BTW: Fahr im Juni wieder für 4 Tage ins Disneyland! :)

Gruß, Jennie

Robby95
23.03.2005, 13:59
So, ich bin 18.

Wie wäre es eigentlich, wenn wir mal nen Treffen veranstalten würden, so ne Art Stammtisch für Disney-Fans - diese Idee kam mir sowieso vor ein paar Tagen.

Dazu müsstet ihr allerdings mal erst sagen, woher ihr alle kommt und ob ihr ein Auto zur Verfügung habt (die unter 18 können dann ja leider nicht kommen oder müssten irgendwie gefahren werden).
Also ich komme aus Oberhausen, Ruhrgebiet.
Ist halt mal so ne Idee, also wenn ihr das mal in Angriff nehmen wollt, dann schreibt. ;-)

branko999
23.03.2005, 14:28
Das ist eine großartige Idee, nur haben 16-jährige (wie du schon sagtest) keinen Führerschein, da ist man ein wenig angepisst. Also ich komme aus Friedrichshafen, vielleicht wohnt ja mal einer in der Nähe ;)

Huscheli
23.03.2005, 14:36
Das ist eine großartige Idee, nur haben 16-jährige (wie du schon sagtest) keinen Führerschein, da ist man ein wenig angepisst. Also ich komme aus Friedrichshafen, vielleicht wohnt ja mal einer in der Nähe ;)

Cool, du wohnst ja direkt mir gegenüber ^.^

Calmundd
23.03.2005, 15:35
Wolfsburg und hab zu den Sommerferien endlich meinen Lappen :)

RenéII
23.03.2005, 22:51
Also ich komme aus Oberhausen, Ruhrgebiet.

Hey Nachbar! Diese Welt ist klein, so klein.....

Also demnach kommen schonmal zwei aus OB, d.h. hier ist der perfekte Stammtisch-Ort :-)

Oberhausen rules! ;-)

Flounder
23.03.2005, 23:11
Hier ist Münster :D das ist zumindest von Oberhausen nicht so weit entfernt ... und außerdem empfehle ich Euch allen die Deutsche Bahn (aber nur, sofern Ihr keinen Führerschein habt :lol:) ...

Ein zentraler Treffpunkt in D wäre prima ... vielleicht Frankfurt/Main? Oberhausen ist auch nicht soooo schlecht, gab ja auch mal einen Disney Store dort :)

branko999
23.03.2005, 23:11
Cool, du wohnst ja direkt mir gegenüber ^.^
Und wo wohnst du denn? ;)

RenéII
23.03.2005, 23:18
Oberhausen ist auch nicht soooo schlecht, gab ja auch mal einen Disney Store dort :)

Ach ja, das waren noch Zeiten...
Mal eben kurz im CentrO vorbeischauen und gucken, was es so Nettes gab...

Und jetzt, weit und breit kein Disney Store mehr. Höchstens ab und zu mal im Disneyland zuschlagen, aber das ist schon nicht mehr ganz so billig wie ne einfache Bus-Kurzstreckenfahrkarte :-)

Egal, ist n anderes Thema ...

Robby95
23.03.2005, 23:39
Hier ist Münster :D das ist zumindest von Oberhausen nicht so weit entfernt ... und außerdem empfehle ich Euch allen die Deutsche Bahn (aber nur, sofern Ihr keinen Führerschein habt

Also letztens bin ich mit ein paar Kollegen mit der Bahn gefahren und hinter uns saßen so 12-14 jährige Hauptschüler und wir haben uns mal einen Spaß draus gemacht, dort zuzuhören :D Bahnfahren ist lustig!

Naja, das Centro ist sowieso nur noch mit Mode und Kleidung, aber an der Promenade wäre doch kein schlechter Stammtisch-Treffpunkt, oder?
Ansonsten würde ich irgendwas in NRW anpeilen.

käfer
23.03.2005, 23:57
25 Jahre und Disney-Fan seit ich denken kann. Die "Micky Maus"-Comics gab es vom Opa - zum Ärger meiner Mutter. Aufgewachsen bin ich mit "Spaß am Dienstag" wo Disney Cartoons liefen (oder?) und natürlich mit dem "Disney Club". "Dumbo" lief damals noch in der ARD um 20.15 Uhr und den durfte ich bei Oma schauen. Mein erstes Video war "Fantasia", mein erster Disney-Kinofilm müsste "Die Schöne und das Biest" gewesen sein. Meine Familie sind keine Kinogänger und "Asterix-Operation Hinkelstein" war so schlecht, dass ich nicht in "Oliver & Co" durfte. "Wir waren doch erst...".

Seit "Die Schöne und das Biest" waren die 2-D-Weihnachtsfilme (bis auf Hercules, da hab ichs nicht geschafft) und Soundtracks-Tradition, die nun ja leider ein Ende genommen hat.

Aus diesem Grund kämpfe ich auch so fanatisch gegen den Qualiätsverfall und 2-D-Verlust. Die Disney-Filme bescheren mir so entspannte Stunden wie nichts was ich kenne und auch kommende Generationen sollten in diesen Genuß kommen. Disney sehe ich als absolute Kunst. Es ist echt unglaublich, an was die Künstler alles für ihre Filme gedacht haben.

Baymax
24.03.2005, 08:36
Ich finde Frankfurt am Main eine sehr gute Idee. Komme nämlich aus der Nähe von Darmstadt. Und in FFM gab es auch mal einen Disney-Store auf der Zeil, also Frankfurt wäre nicht verkehrt.

Flounder
24.03.2005, 14:21
Und in FFM gab es auch mal einen Disney-Store auf der Zeil, also Frankfurt wäre nicht verkehrt.

War sogar mal der größte der Welt, bevor dann in New York der Store auf der Fifth Ave. nachlegte ... bin immer gerne im Store in Frankfurt gewesen ... da wird mir heute irgendwie ein wenig wehleidig, wenn ich daran denke. *schnellanwasanderesdenk* ;)

durga
25.03.2005, 11:53
Hallo, ich bin neu in diesem Forum, habe allerdings schon einige Threads hier gelesen, und finde dieses Forum einfach toll.
Ich bin 38 Jahre alt bzw. jung *ggg*........... und Disney Fan seit meiner Kindheit. Ich hatte und habe noch die kleinen Disney Plastikfiguren, von Micky, Donald usw. aber auch von den Meisterwerken, wie Bambi, Dschungelbuch, Robin Hood, Aristocats, Susi und Strolch und die drei kleinen Schweinchen + den großen Wolf und den kleinen Wolf.
Allerdings kannte ich die dazugehörigen Geschichten in meiner Kindheit nur aus Büchern und Comics.
Damals sammelte ich auch die Micky Maus Comics und die Taschenbücher (die gabs zu der Zeit noch zum Ausmalen bei jeder 2. Doppelseite.) Leider hab ich diese nicht mehr.
Es gab da auch so einen View master ( das ist ein Gucker, in den man eine Scheibe einlegt....... auf der kleine Bilder aus den Meisterwerken waren und ein dazugehöriges Büchlein dazu)............ den hab ich sogar noch.
Doch das einzige Meisterwerk, das ich in meiner Kindheit gesehen habe, war "Bambi", das hab ich im Kino gesehen mit ca. 7 Jahren und natürlich habe ich beim Tod von Bambis Mutter geheult.
Einige Meisterwerke legte ich mir dann mit 25 Jahren zu, Susi und Strolch, Cinderella und Dornröschen auf VHS.
Es folgten dann als Geschenke von meiner Mutter "Die Schöne und das Biest", Aristocats, Alladin und Schneewittchen als VHS.
Dann war lange Pause, ab und zu sah ich im Free TV ein paar Folgen der Disney - TV - Serien.
So richtig hab ich erst dieses Jahr wieder angefangen, mit dem Sammeln der Disney DVDs.
Geweckt wurde das ganze nun von meiner kleinen dreijährigen Tochter, die meine paar VHS hervorholte, draufzeigte und meinte angucken.
Dafür hat es mich nun so richtig erwischt............. ich fing an im Internet nach Disney Meisterwerken zu suchen und sah dann aufgelistet, wieviele es eigentlich gibt.
Beim Surfen bin ich dann auch auf diese wirklich sehr informative Page gestossen.
Ab da fing ich zu suchen an, nach den Filmen, die ich noch nicht habe.
Teilweise bestellte ich bei amazon, klapperte aber auch verschiedene Läden ab nach Disney DVDs.
Mittlerweile besitze ich eine stattliche Sammlung von den Meisterwerken, Pixar Filmen und alle vier Kostbarkeiten DVDs.

So das wars, übrigens mein Mann ist auch Disney Fan, er sammelt die LTB seit Jahrzehnten.
Liebe Grüße Durga

PS: ich bin aus Österreich

NextGeneration
25.03.2005, 16:47
Hallo!! Ich bin 28 Jahre alt und liebe die Disney-Meisterwerke. Auf die Videopremieren-Fortsetzungen steh ich nicht so. Ansonsten nenn ich so ziemlich alles mein Eigen, was bisher auf VHS und DVD erschienen ist.

;)