PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sin City bei PPM



Amigo
11.03.2005, 15:48
Händler aufgepasst:

Nach dem Modern Graphics (leider, leider) Konkurs angemeldet hat, werden die Cross Cult-Comics ab sofort nur noch über "Peter Poludas Medienvertrieb" und "Comics und Spiele Berlin" an den Comicfachhandel ausgeliefert! Für die Fans und Leser ändert sich dadurch hoffentlich nichts - macht euren Comicfachhändler bitte darauf aufmerksam.

Das gilt aktuell für Sin City #1 und natürlich die gesamte erhältliche Backlist!

FilthyAssistant
11.03.2005, 15:57
Händler aufgepasst:

Nach dem Modern Graphics (leider, leider) Konkurs angemeldet hat, werden die Cross Cult-Comics ab sofort nur noch über "Peter Poludas Medienvertrieb" und "Comics und Spiele Berlin" an den Comicfachhandel ausgeliefert! Für die Fans und Leser ändert sich dadurch hoffentlich nichts - macht euren Comicfachhändler bitte darauf aufmerksam.

Das gilt aktuell für Sin City #1 und natürlich die gesamte erhältliche Backlist!
tja, da zeigt sich ein problem der comic-szene: mein händler zB hat außer manga nur noch artikel aus dem modern-graphics-sortiment im angebot, weil sich die wenigen titel, die nicht von mg vertrieben wurden (er hat keine alben und nur wenig indie, btw) nicht gelohnt haben (wg. hohen portokosten, geringer rabattsätze etc.) mal schaun, ob der den mg-konkurs überlebt :(

NFG
11.03.2005, 18:37
tja, da zeigt sich ein problem der comic-szene: mein händler zB hat außer manga nur noch artikel aus dem modern-graphics-sortiment im angebot, weil sich die wenigen titel, die nicht von mg vertrieben wurden (er hat keine alben und nur wenig indie, btw) nicht gelohnt haben (wg. hohen portokosten, geringer rabattsätze etc.) mal schaun, ob der den mg-konkurs überlebt :(

Dann hat Dein Händler nicht ganz die Wahrheit gesagt. Bei uns von Comic & Spiele Berlin werden mit die höchsten Prozente gegeben und Kleinstbestellungen werden per Büchersendung versendet. Wir sammeln auch für " kleinere " Händler und mit der nächsten Eidalon Lieferung wird alles zusammen geschickt. Diesen Vorteil nutzen schon einige Händler und sind sehr zufrieden. Es liegt eher daran, weil manche zu bequem sind ihre Abos im Auge zu behalten.

imo
11.03.2005, 20:39
Bei uns von Comic & Spiele Berlin werden mit die höchsten Prozente gegeben
...ohne Eure Händlerrabatte zu kennen - aber wenn das im üblichen Rahmen der Wiederverkaufs-Rabatte liegt (so bei 15-20%) dann kann damit kein kleiner Comicladen überleben.
Das mit den Abos hab ich übrigens nicht verstanden.
cu oli

cyqle
11.03.2005, 21:03
Hat MG jetzt nur wegen dem Abgang von Panini Konkurs anmelden müssen?
Ach du Kacke. Aber auch so, was da derzeit bröselt in der Szene... nee, nee. Schon traurig wie sich die Branche selbst frisst.

Mick Baxter
11.03.2005, 21:32
...ohne Eure Händlerrabatte zu kennen - aber wenn das im üblichen Rahmen der Wiederverkaufs-Rabatte liegt (so bei 15-20%) dann kann damit kein kleiner Comicladen überleben.
Das mit den Abos hab ich übrigens nicht verstanden.
cu oli
Händlerrabatte liegen zwischen 35 und 45%. Wie kommst du auf 15-20%?

imo
12.03.2005, 08:11
Händlerrabatte liegen zwischen 35 und 45%. Wie kommst du auf 15-20%?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Comic & Spiele Berlin kein Vertrieb sondern ein Händler. Und Wiederverkaufsrabatte vom Händler dürften wohl eher nicht zwischen 35-45% liegen.
cu oli

Mark O. Fischer
12.03.2005, 09:02
Doch! Vertriebe kriegen zwischen 50 und 60 % Rabatt, damit nach Abzug der Händlerrabatte 15-20 % für den Vertrieb bleibt. Für den Verlag bleiben also nur 40-50 %, von denen er die Produktionskosten für die gesamte Auflage decken muss! Den Händlern müsste es also blendend gehen, wenn sie genug Kunden hätten...

imo
12.03.2005, 09:17
Nein! Denn wenn Du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, dann würdest Du merken, dass das nicht aufgehen kann: Verlag 50%, Vertrieb 15%, bleiben für den Händler 35% - und dann soll der Händler Händlerrabatte von 35-45% geben?
cu oli

Mark O. Fischer
12.03.2005, 09:43
Wenn der Händler an Händler weiterverkauft, muss er wohl Vertriebsrabatt kriegen.

NFG
12.03.2005, 10:35
...ohne Eure Händlerrabatte zu kennen - aber wenn das im üblichen Rahmen der Wiederverkaufs-Rabatte liegt (so bei 15-20%) dann kann damit kein kleiner Comicladen überleben.
Das mit den Abos hab ich übrigens nicht verstanden.
cu oli

Ich schreibe hier nicht von Rabatten die der Pressegrosso an die Zeitungshändler vergibt. Nur ein sehr kleiner Teil unserer Angebotspalette wird mit 35 % Rabattiert - die übrigen 95 Prozent unserer Ware geht mit 40% ´raus. Plus zusatz Rabatte !
Es ist richtig wir haben ein Ladengeschäft und einen Vertrieb mit fast allen wichtigen Independent Verlagen. Darüber hinaus auch einige Verlage Exklusiv.

:bicksen: und was ein Abo ist, sollte ein Comicleser wissen. Auch Händler möchten nicht bei jeder Ausgabe erst nachsehen, " wieviel Hefte brauche ich jetzt " . Sie verlassen sich darauf, das Ihnen immer die neueste Ausgabe in gleicher Menge unaufgefordert zugestellt wird.

Amigo
14.03.2005, 08:40
Ich glaube auch nicht, dass über den ehemaligen "Beinahe-Monopolisten" MG bessere Rabatte zu bekommen waren, als über "Peter Poluda Medienvertrieb" und "Comics & Spiele Berlin". Alle Vertriebe bekommen von uns zwischen 50 und 55% Rabatt. Von denen 10-15% Rabatt beim Vertrieb bleiben. Die restlichen 40% bekommt der Endkunden-Comichändler. Wenn bisher viele ausschließlich bei MG geordert haben war das einfach nur Bequemlichkeit der Händler. Bei einem Vertrieb zu bestellen ist natürlich einfacher als bei drei oder vier. Auch Buchhaltungstechnisch. Das wird sich nun aber ändern müssen ... Jedenfalls für Händler, denen Ihre Käufer nicht wurscht sind, und die auch gute Comics neben Manga und Panini in ihrem Laden anbieten wollen.

Den "bequemen Händlern" sollte aber klar sein, dass die Manga-Welle irgendwann abebbt und auch die Superhelden nicht ewig so laufen wie jetzt - wenn sie keine Alternativen für ihre Kundschaft bieten, haben sie möglicherweise bald gar keine Kundschaft mehr. Selbst im Mutterland der Superhelden war Hellboy zum Filmstart der Renner, ständig im Nachdruck, Der Punisher hingegen lag zum Filmstart wie Blei in den Regalen. Das hätte hier zu Lande auch so sein können, wenn viele deutsche Comic- und Buchhändler nicht so lahmarschig (tschuldigung) gewesen wären. An den Lesern und unserer Verlagspolitik und Werbung hat's jedenfalls nicht gelegen. Dann verkaufen wir halt viel über unpersönliche Internetgroßhändler wie Amazon - obwohl ich das am Verkauf verdiente Geld eher dem Comicladen um die Ecke gegönnt hätte ... Aber der will ja nicht. Selbst schuld!

NFG
14.03.2005, 11:49
Den "bequemen Händlern" sollte aber klar sein, dass die Manga-Welle irgendwann abebbt und auch die Superhelden nicht ewig so laufen wie jetzt - wenn sie keine Alternativen für ihre Kundschaft bieten, haben sie möglicherweise bald gar keine Kundschaft mehr.

Dann verkaufen wir halt viel über unpersönliche Internetgroßhändler wie Amazon - obwohl ich das am Verkauf verdiente Geld eher dem Comicladen um die Ecke gegönnt hätte ... Aber der will ja nicht. Selbst schuld!

Danke!! Und wenn ich dann bei der Aquisition höre " wir haben nur was es bei bei Mg gibt alles Andere macht keinen Sinn " (Ausnahme Carlsen und Ehapa)
" die Alben bestellen wir bei MSW " dann frage ich mich, wo sind die gut sortierten Händler geblieben.
Heute wird nur noch nach Ramschposten geschielt und welches Schnäppchen kann ich bei Ebay ergattern.
Und seitdem auch Eidalon über Amazon und den Buchgrosso verkauft, werden die angeblich so schwergängigen Tietel wesentlich besser abverkauft.
Die Bequemlichkeit der Kunden tragen zu dieser Miesere erheblich bei - das ist mir klar.