PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bernard & Bianca im Känguruhland (1990) | 29. Disney Meisterwerk



Razor73
14.11.2002, 07:38
Bernard und Bianca im Känguruland - billige fortsetzung für den video-markt oder echtes disney-meisterwerk?! was ist eure meinung dazu?


ich überlege nämlich, diesen film in meine disney-dvd-sammlung aufzunehmen, obwohl sonst keine fortsetzungen für mich in frage kommen ...

ankru
14.11.2002, 08:29
Ich denek den Film kann man ganz klar nciht in eien Reihe mit Cinderella 2 usw, stellen!
Aufnehmen, ganz klar ;-)

T-Bone
14.11.2002, 08:44
Absolut eindeutig Meisterwerk!

Die einzig gute Fortsetzung, die je ein Disney-Studio verlassen hat!

NikiMaus
14.11.2002, 09:22
Original geschrieben von T-Bone
Die einzig gute Fortsetzung, die je ein Disney-Studio verlassen hat!
IMO ist die einzig gute Fortsetzung Aladdin und der König der Diebe.

Aber die Weiterführung von Bernard und Bianca gehört eindeutig zu den besseren :). Meilen besser als Cinderella 2 oder Die Schöne und das Biest 2 - sowohl zeichnerisch als auch storybezogen.

Christian P
14.11.2002, 10:31
Da "Bernard und Bianca" ja auch ganz offiziell als weihnachtliches Meisterwerk in die Kinos kam (Und damals gab es pro Jahr auch wirklich nur 1 "Meisterwerk") und die Qualität zweifellos prima ist, plädiere ich für: Kaufen ! ;)

Christian

euha
14.11.2002, 12:39
Sehr guter Film, auch wenn er in den USA damals ein totaler Flop war - mit 28 Mio $ Einspielergebnis...
Die Computer animierten Szenen sind im Film noch sehr deutlich zu erkennen - besonders am Anfang

T-Bone
14.11.2002, 13:06
Original geschrieben von euha
Sehr guter Film, auch wenn er in den USA damals ein totaler Flop war - mit 28 Mio $ Einspielergebnis...
Die Computer animierten Szenen sind im Film noch sehr deutlich zu erkennen - besonders am Anfang

Ja, "leider"...aber: guter Film!

Razor73
14.11.2002, 14:17
also bleibt nur eins: kaufen!

Shred
14.11.2002, 16:07
ja würde ich auch sagen: gehört auf jeden Fall eher in die Disney Sammlung als die Aladdin, König der Löwen oder sonstigen Fortsetzungen! Ganz klar eine der besseren Filme und Joachim Kemmer spricht Wilbur mit hörbaren Spass...aber der ist sowieso immer genial

philipp616
14.11.2002, 19:07
mit Toy Story 2 die einzig gute Fortsetzung eines Disney Films.


ankru: In eine reihe mit cinderella 2 !??? NIEMALS.... Cinderella 2 ist schrott...

ankru
14.11.2002, 20:13
Deshalb habe ich ja (versucht) *nicht* geschrieben!

philipp616
14.11.2002, 20:54
Original geschrieben von ankru
Deshalb habe ich ja (versucht) *nicht* geschrieben!


:o sry.. überlesen :D

Bulma17
16.11.2002, 09:12
Der zweite Film nach Bernhard & Bianca I, den ich im Kino sah.
------> Absolut empfehlenswert!

scheeks
22.11.2002, 00:42
Original geschrieben von Shred
Ganz klar eine der besseren Filme und Joachim Kemmer spricht Wilbur mit hörbaren Spass...aber der ist sowieso immer genial
Er war! Leider war er genial, da er schon seit einiger Zeit tot ist - nicht nur ein Verlust für die Disneyfilme, in denen er fast immer gesprochen hat!
Gruß A.

Licence-To-Kill
22.12.2004, 01:07
Ab heute wird Disneys 29. Meisterwerk "Bernard & Bianca im Känguruhland - Die Mäusepolizei II" aus dem Jahre 1990 besprochen....

http://www.disneylandpostcards.com/mprescuersdownunder.jpg

ANIMEFUN123
22.12.2004, 13:10
super film. ist gut gemacht.

Huscheli
22.12.2004, 16:44
Finde ich viel besser als der erste Teil. Komischerweise. Naja der Adler ist halt klasse.^^' (Marahuti?)

majorlee
22.12.2004, 18:01
auch, wenn ich diesen film nicht zu den schlechtesten zählen würde, finde ich den zweiten teil bei weitem nicht so gut wie den ersten, weil ich irgendwie den eindruck habe, dass bei diesem film zu sehr auf special-effects gesetzt wurde, als auf die eigentliche story. zudem bleiben die hauptcharaktere irgendwie blass... und man muss bedenken, es handelt sich um eine fortsetzung. als eigenständiger film wäre er somit noch weniger ansprechend, weil man dann nicht einmal charaktere hätte, mit denen man noch was anfangen kann... naja, soweit meine meinung.

T-Bone
27.12.2004, 08:09
Storymäßig ist das Original besser, die Animation ist allerdings beim Sequel besser (Glen Keane hat u.a. mal wieder Großartiges mit Mamaduke geleistet)...

Licence-To-Kill
27.12.2004, 09:01
Der Adler hatte aber einen anderen Namen ... *gg*

branko999
27.12.2004, 13:06
Orville und Wilbur sind ja auch miteinander verwandt ;)
Ansonsten: klasse Film, obwohl mir der erste Teil besser gefällt :D

Licence-To-Kill
27.12.2004, 14:53
Wright, Orville und Wilbur, zwei amerikanische Brüder, die die frühe Entwicklung der Luftfahrt in enger Zusammenarbeit vorantrieben. Die Wrights führten den ersten erfolgreichen Flug mit einem motorgetriebenen Flugzeug durch.

© 1993-2003 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Licence-To-Kill
27.12.2004, 14:59
Noch zur Vervollständigung: Der Adler hieß "Marahute" ...

T-Bone
27.12.2004, 20:11
Lol, stimmt...die beiden Namen habe ich schon immer verwechselt, natürlich nicht die Charaktere, denn "Marmaduke" ist eine amerikanische Comicfigur...

http://logo.cafepress.com/5/74822.505.gif

Timon
20.09.2005, 09:50
Ich möchte jetzt noch etwas schreiben, da ich den Film jetzt neulich wieder auf S-RTL gesehen habe. Ich habe den Film schon ca. 1990/91(?) im Kino gesehen und dann zwischendrin mal auf vhs. Ich konnte mich aber nur noch sehr vage erinnern. Im großen und ganzen muss ich sagen, das er an den ersten Teil nicht ran kommt. Auch wenn viele neue Charaktere und v.a. die Tiere Australiens schön animiert sind. Ich finde es schade, dass so gut wie keine Songs im Film sind, obwohl die Filmmusik ganz schön ist. Ich finde Wilbur ist Orville zu ähnlich. Ich wusste früher auch nicht, dass es sich um zwei unterschiedliche Charaktere handelt. Und ich habe auch viele alte Charaktere vermisst, bis auf Bernhard und Bianca (und dem Chef der R.E.T.T.U.N.G.) sind quasi alle neu. Ich hatte auch irgendwie in Erinnerung, dass Libellchen noch dabei war, aber ich hab mich wohl getäuscht. Bei den deutschen Sprechern fand ich Joachim Kemmer und Santiago Ziesmer klasse, bei Bernhard und Bianca gefielen mir die Sprecher aus dem ersten Teil einen Tick besser. Ein Fehler ist mir noch aufgefallen: Am Ende des ersten Teils duzen sich B&B, im zweiten siezen sie sich wieder. Übrigens, wer von den beiden kommt eigentlich aus Ungarn?
Gut, das wollte ich noch loswerden. ;)

Berger
20.09.2005, 10:34
Miss Bianca kommt aus Ungarn, das hört man im englischen Original auch an ihrem Akzent. Und das Duzen und Siezen... Das ist in deutschen Synchronisationen schon bei so vielen Filmen unsinnig gehandhabt worden, das übergehe ich inzwischen einfach. Was ich sehr schade finde: Die anderen eingesperrten Tiere sind zwar nette Sidekicks, aber irgendwie geraten die gegen Ende des Films in Vergessenheit und ich glaube auch nicht, daß sie befreit wurden. Und selbst der Wilderer ist am Ende tot und kann sich nicht mehr um die armen Kreaturen kümmern. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was die für ein qualvolles Ende genommen haben müssen...

Aber wie ich BuenaVista kenne, erfahren wir das in Kürze in:

Bernard und Biancas Cody im Känguruland , wo wir nicht nur erfahren, was aus den eingesperrten Tieren geworden ist, sondern wo Cody seine erste große Liebe trifft und er in dem Ranger Rusty Johnson einen väterlichen Freund trifft....

Flounder
20.09.2005, 12:11
Aber wie ich BuenaVista kenne, erfahren wir das in Kürze in:

Bernard und Biancas Cody im Känguruland , wo wir nicht nur erfahren, was aus den eingesperrten Tieren geworden ist, sondern wo Cody seine erste große Liebe trifft und er in dem Ranger Rusty Johnson einen väterlichen Freund trifft....

Hört sich mehr oder weniger interessant an ;) ... hast Du eine Quelle für die Angaben?

Baymax
20.09.2005, 13:11
Bitte, bitte nicht!
@Berger: Jetzt hast Du meine ganzen Kindlichen Hoffnungen zerstört :D
Ich war bis heute immer fest der Überzeugung gewesen, dass die anderen Tiere auch dann von den Rangern befreit wurden. Seufz, Schnief :trauer:

Berger
20.09.2005, 13:54
@Flounder: Bisher habe ich mir das nur ausgedacht und ich habe die Hoffnung, daß niemand von BuenaVista das liest und auf blöde Ideen kommt. Nein, bisher ist kein solches Machwerk geplant.

@humerus: Alles wird gut. Auch wenn es nicht im Film explizit erwähnt wird, bestimmt gibt es eine Urfasung, in der alle Tiere von den Rangern gerettet und adoptiert werden. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Du weißt doch: Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;-)

Flounder
20.09.2005, 14:18
@Flounder: Bisher habe ich mir das nur ausgedacht und ich habe die Hoffnung, daß niemand von BuenaVista das liest und auf blöde Ideen kommt. Nein, bisher ist kein solches Machwerk geplant.


Na, dann bin ich ja doch eingermaßen beruhigt.

Kurz zum Topic: Der zweite Teil, der hier diskutiert wird, hätte nicht unbedingt Not getan. Dadurch wurde (mir) ein wenig der Einzigartigkeit des ersten Teils genommen ... habe mich auch lange gegen den Film gesträubt (nachdem ich ihn allerdings schon gesehen hatte). Mittlerweile akzeptiere ich ihn zusammen mit einer Reihe von Sequels, die vornehmlich die Geldbeutel der Disney Bosse gefüllt haben, aber an der ursprünglichen Idee und Qualität vorbeigeschossen sind. OK, die Qualität war nicht soooo schlecht, aber ich bin durch Kindheitseindrücke beeinflusst und danach im Gesamteindruck entsprechend enttäuscht gewesen.

Wobei ich doch gerade Lust hätte, ihn mir mal wieder anzusehen :D

Just my 2 cents :)

Cheers,
Flounder

Creamsickle
20.09.2005, 16:15
Ich finde den Film fast so gut wie den ersten. Oder finde ich ihn besser als den ersten?:kratz::D

TeEe

Daisy_Duck
20.09.2005, 17:20
Der Film gefällt mir mehr als der erste Teil. Wilbur und Frank sind die lustigsten Figuren und Marahute ist echt hübsch gezeichnet

Oliver_L
21.09.2005, 06:34
Im großen und ganzen muss ich sagen, das er an den ersten Teil nicht ran kommt.
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass in diesem Fall die Fortsetzung besser ist als das Original. In tricktechnischer Hinsicht liegt da eine ganze Welt dazwischen: Teil I stammt aus der schwächsten Periode der Disney-Studios; zeichnerische Schlampereien nerven; die Schurkin ist eindeutig ein Abklatsch von Cruelle de Vil, und schon die war nicht sonderlich interessant; das Selbstmitleid des Kidnapping-Opfers Penny wird schnell nervig, und es wird mal wieder kräftig auf die Tränendrüse gedrückt.
Ganz anders Teil II: Schon die rasante Einleitung setzt Maßstäbe; die Flugszenen sind im Genre Trickfilm unübertroffen; der Schurke wirkt glaubwürdig und bedrohlich; Cody wartet nicht einfach auf seine Rettung, sondern entwickelt Eigeninitiative; die Story ist unsentimental und straight-forward, und es findet (zumindest bei Bernard) sogar eine gewisse Charakter-Entwicklung statt, die sich so in Teil I nicht findet.
Kann aber sein, dass ich da Vorurteils-behaftet bin; erst Teil II hat mich zum Trickfilm-Fan gemacht; ich habe ihn, glaube ich, 4x im Kino gesehen, und da ich Teil I nur von Videos her kenne, hat er keinerlei sentimentalen Wert für mich. ;)

Licence-To-Kill
21.09.2005, 12:18
Schon die rasante Einleitung setzt Maßstäbe; die Flugszenen sind im Genre Trickfilm unübertroffen; der Schurke wirkt glaubwürdig und bedrohlich ...

Ich kann Dir nur bedingt zustimmen. Aus meiner Sicht hat der erste Teil ein Ambiente, das dem zweiten Teil fast völlig fehlt. Die Einleitung ist sicherlich tricktechnisch gesehen ein Meisterwerk, danach fällt die Qualität des Films aber rasant ab. Ich möchte sogar sagen, dass er einige Längen aufweißt und nicht die Faszination des Originals vermitteln kann. Trotzdem ist er sicherlich sehr gut. Aber er gehört in der Phase von "Arielle, die Meerjungfrau" bis "Der König der Löwen" garantiert nicht zu den stärksten Produktionen. Vermutlich ist er sogar um Längen die schwächste Produktion ...

Mit dem Schurken konnte ich mich nie wirklich anfreunden. Sein Gerede über seine Eier und sein merkwürdiger Tanz zum Finale sind eher nervig geraten. Es handelt sich hiebei nicht um einen denkwürdigen Gegenspieler ...

Als Fortsetzung sicherlich ganz nett und hat garantiert auch eine höhere Qualität als so manche Fortsetzung auf Video oder DVD. Aber ansonsten eher ein schwacher Beitrag zur Filmhistorie Disneys ...

duck-duck
21.09.2005, 14:32
Ich würde gerne mal einen direkten Vergleich machen:

Penny vs Cody: Penny ist ja so viel schnuckeliger und durch die Zahnlücke von ihr weiß man auch, dass man nicht perfekt sein muss um geliebt zu werden.

Orville vs Wilbur: Einfach das Original.

Medusa vs Percival C. McLeach: Medusa (ganz klar!) ist mean, gefährlich, unterhaltsam und dumm. Die perekte Mischung, wohingegen dieser 2. da vollkommen aus dem Gedächnis verschwindet.

Nero & Brutus vs Joanna: Joanna ist einfach lustiger.

Marahute: Unvergleichbar!

Libellchen vs Jake: Libellchen mochte ich zwar noch nie, doch seitdem ich Jake, die dumme Indiana-Jones-Springmaus kenne, liebe ich Libellchen.

Die alten Gasttiere vs. die neuen Gasttiere: Beide gefallen mir gut.
Man könnte z.B. den Säufer aus Teil 1 mit dem Gecko aus Teil 2 vergleichen. Beide sehr unterhaltsam.

Die Story des ersten Filmes vs. Die Story des 2. Filmes: Film 1 ist viel süßer gemacht und lustig und traurig, sentimental gemeinsam.

So das wärs von mir.

judith1212
22.09.2005, 17:43
@typhlosion: echt schöner vergleich! bin voll deiner meinung! der 2. teil ist natürlich um einiges spektakulärer gemacht aber es fehlt einfach die schöne filmmusik wie aus dem 1. teil. und gerade die musik macht einen disney film erst so richtig schöööön! und penny ist auch eindeutig viel niedlicher!

Flounder
22.09.2005, 21:28
Ich würde gerne mal einen direkten Vergleich machen:

Penny vs Cody: Penny ist ja so viel schnuckeliger und durch die Zahnlücke von ihr weiß man auch, dass man nicht perfekt sein muss um geliebt zu werden.

Orville vs Wilbur: Einfach das Original.

Medusa vs Percival C. McLeach: Medusa (ganz klar!) ist mean, gefährlich, unterhaltsam und dumm. Die perekte Mischung, wohingegen dieser 2. da vollkommen aus dem Gedächnis verschwindet.

Nero & Brutus vs Joanna: Joanna ist einfach lustiger.

Marahute: Unvergleichbar!

Libellchen vs Jake: Libellchen mochte ich zwar noch nie, doch seitdem ich Jake, die dumme Indiana-Jones-Springmaus kenne, liebe ich Libellchen.

Die alten Gasttiere vs. die neuen Gasttiere: Beide gefallen mir gut.
Man könnte z.B. den Säufer aus Teil 1 mit dem Gecko aus Teil 2 vergleichen. Beide sehr unterhaltsam.

Die Story des ersten Filmes vs. Die Story des 2. Filmes: Film 1 ist viel süßer gemacht und lustig und traurig, sentimental gemeinsam.

So das wärs von mir.

Hätte man nicht besser sagen können! Danke :)

BeastBoy
29.09.2005, 16:36
"B&B 2" ist für mich immer noch einer der besten Filme, die Disney jemals produziert hat. Ja, das meine ich so, wie ich es sage. Ich halte ihn für besser als "Arielle", besser als "Hercules", besser als "Pocahontas" und ja, auch besser als "Der König der Löwen" ("B&B 2" kann ich mir deutlich öfters ansehen, ohne, dass es langweilig wird). Habe dieses Meisterwerk damals auch im Kino gesehen (war zwar nicht mein erster Film im Kino, diese Ehre gebührt immer noch dem ebenfalls grandiosen "Duck Tales - Der Film") und seitdem diverse Male daheim. Dieser Film ist dermaßen wunderbar, unterhaltsam, witzig und klasse gezeichnet ... ich höre jetzt lieber auf, das wird sonst doch zu kitschig... :p

DarkWerewolf
23.02.2007, 15:49
Hallo zusammen :)

Es gibt wahrhaftig schlechtere Fortsetzungen, als B&B II. Ich habe diesen Film als Kind besonders gerne gesehen, weil die Tiere so schön und lebensecht gezeichnet waren und heute finde ich, dass dies in einem Disney-Film, der in Australien spielt, einfach nicht fehlen darf.


Medusa vs Percival C. McLeach: Medusa (ganz klar!) ist mean, gefährlich, unterhaltsam und dumm. Die perekte Mischung, wohingegen dieser 2. da vollkommen aus dem Gedächnis verschwindet.Sehe ich absolut genauso. Ich kann so gut, wie jeden Disney-Charaktere beim Namen nennen, als ich mir den Film jedoch neulich angesehen hatte, bin ich einfach nicht drauf gekommen.

Mal davon abgesehen, finde ich, fast jeder Film - auf jeden Fall die Orginale - sind sehenswert. Ob sie kaufenswert sind, ist eine andere Sache. Es gibt durchaus Filme, die ich persönlich nicht sofort kaufen und eher hintendran stellen würde. Aber B&B II gehört definitiv nicht dazu!

MfG

DarkWerewolf

chris-85
23.12.2008, 16:15
Infos aus meiner TV-Zeitschrift zu "Bernard & Bianca":

Nach den Kinderbüchern von Margery Sharp. Medusa erinnert nicht zufällig an Cruella DeVill aus Disneys "101 Dalmatiner" (1961). Cruella sollte auch hier die Böse sein, Disney entschied sich um. 1990 folgte die Fortsetzung. Kommt auch Teil 3? Nein, denn Biancas US-Stimme Eva Gabor (Schwester von Diva Zsa Zsa Gabor) starb 1995 mit 76. Disney: "Nicht ohne sie!"

Beide Filme am 09. und 16.01.2009 um 20:15 Uhr bei Super RTL.

chris-85
30.10.2010, 17:00
Weiß jemand wieso man eigentlich im 2. Teil anderen Sprecher für B & B genommen hat? Aus dem 1. Teil, die gefallen mir besser.

Mat
30.10.2010, 18:19
Wo wir gerade hier beim Thema Synchro sind: Kann es sein das der Film (1) teilweise neu synchronisiert wurde? Auf meiner alten VHS hört sich das Lied anders an, das kommt wenn Penny die Flasche ins Meer schmeißt.

Schade das es keinen 3. Teil gibt, B&B würd sich auch gut als TV Serie machen!

chris-85
30.10.2010, 18:48
Ich muss gestehen, dass ich beide Filme schon einige Zeit auf DVD zu liegen habe, aber erst heute wieder erstmalig seit Jahren, seit meiner Kindheit, gesehen habe. Der 2. Teil geht in Ordnung, kommt aber keines Falls an den 1. Teil ran - vor allem weil dort auch der Song zu schön ist.

Timon
30.10.2010, 21:06
Wo wir gerade hier beim Thema Synchro sind: Kann es sein das der Film (1) teilweise neu synchronisiert wurde? Auf meiner alten VHS hört sich das Lied anders an, das kommt wenn Penny die Flasche ins Meer schmeißt.

Ich hatte lange die VHS und erst seit einem Jahr die DVD. Ich habe diesen Unterschied nicht bemerkt bzw. bin mir sogar sicher, dass es ihn nicht gibt.

Hoyrica
31.10.2010, 17:22
Weiß jemand wieso man eigentlich im 2. Teil anderen Sprecher für B & B genommen hat? Aus dem 1. Teil, die gefallen mir besser.

Das fragst Du im Ernst?
Vielleicht, weil der erste Teil von 1977 ist und der zweite von 1990?

Hoyrica
31.10.2010, 17:24
Wo wir gerade hier beim Thema Synchro sind: Kann es sein das der Film (1) teilweise neu synchronisiert wurde? Auf meiner alten VHS hört sich das Lied anders an, das kommt wenn Penny die Flasche ins Meer schmeißt.

Schade das es keinen 3. Teil gibt, B&B würd sich auch gut als TV Serie machen!

Definitiv nicht! Es gibt nur die eine Fassung, gesungen von Wencke Myhre.

Und: Von TV-Serien-Adaptionen von Disney-Klassikern halte ich grundsätzlich nichts.

chris-85
31.10.2010, 17:40
Das fragst Du im Ernst?
Vielleicht, weil der erste Teil von 1977 ist und der zweite von 1990?
Was ist das denn für eine Begründung? Die Sprecher in den USA waren doch auch die Gleichen - und verstorben war 1990 auch keiner der 1977er-Sprecher.

Mat
31.10.2010, 17:42
Du spielst auf Aladdin an?

chris-85
31.10.2010, 17:43
Du spielst auf Aladdin an?Nein, wieso Aladdin? - Hat jetzt überhaupt nix damit zu tun.
EDIT: @Mat, sry. Jetzt weiß ich den Bezug. ;-)

Mat
31.10.2010, 17:58
Ja weil du ja von Serien-Adaptionen gesprochen hast. Habe hier halt schon oft gelesen das bei der Aladdin Serie nicht sonderlich viel auf die Details usw. geachtet wurde.
Fands aber immer trotzdem witzig, Arielle hat mir aber besser gefallen...sorry ich schweife ab. :D

Jedenfalls hat doch Disney mal wieder ne schöne klassische Trickserie nötig und B&B würden da eben meiner Meinung nach ein gutes Thema hergeben.

Timon
31.10.2010, 18:14
Was ist das denn für eine Begründung? Die Sprecher in den USA waren doch auch die Gleichen - und verstorben war 1990 auch keiner der 1977er-Sprecher.
Vielleicht waren die Sprecher terminlich verhindert. Oder sie konnten stimmlich nicht mehr an ihre ehemalige Leistung heranreichen.

@Mat: Eine Serie hätte wahrscheinlich zu viele Parallelen mit "Rescue Rangers". War diese Serie nicht ursprünglich mit B&B geplant?

Mat
31.10.2010, 19:08
@Mat: Eine Serie hätte wahrscheinlich zu viele Parallelen mit "Rescue Rangers". War diese Serie nicht ursprünglich mit B&B geplant?

Oh da bin ich jetzt überfragt, könnte aber vom Aufbau her möglich sein? Wer weiß vielleicht wären uns dann die Quitschestimmen erspart geblieben?

ecilA
21.03.2011, 12:03
Habe den Film gestern noch mal gesehen und bin ehrlich gesagt vewundert, dass er in so großem Umfang unterschätzt wird.
Es wird doch tatsächlich fast alles geboten, was in ein Disney-Meisterwerk reingehört.

Die Animation ist klasse: Der Flug über den Wolken auf Marahutes Rücken gehört zu den schönsten Szenen der "neueren" Disney-Meisterwerke, finde ich. Die australische Flora und Fauna ist perfekt gezeichnet worden und allgemein empfinde ich den Zeichenstil als sehr hochwertig und flüssig.
Selbst "DSudB" weist da mehr Mängel auf!
Die Kamerafahrt über die Tulpenwiese, oder Codys Sturz von der Klippe sind auch einmalig!

Den Humor des Films finde ich auch super. Viele kleine Gags drin. Die Eidechse Frank ist jedoch total unnötig. Viel zu aufgedreht für meinen Geschmack. ^^

Eigentlich ist dies die einzige Meisterwerk-Fortsetzung, bei welcher es mich freut, dass sie ein eigenes Meisterwerk geworden ist! ^^ Und hat es meiner Meinung nach auch verdient, als solches behandelt zu werden...

Leider geht dieser Film zwischen "Arielle" und "DSudB" ziemlich unter, was aber auch an der Vermarktung Disneys liegt...
Die Figuren Bernard und Bianca findet man heutzutage ja fast nirgendwo wieder! Dabei gehören sie zu den besten und sind ein unschlagbares Liebespaar! Die einzige Disney-Romanze, die eher verdeckt auftaucht, jedoch am realistischsten wirkt!

Leider fehlt es diesem Film aber ein wenig an Musik...ziemlich schade...

Bjoern
21.01.2014, 16:43
Ich habe den Film gestern Abend gesehen und bewerte ihn jetzt:
Ich finde ihn, dass muss ich klar sagen, schlechter als Teil 1. Allerdings ist er dennoch einigermaßen gut gelungen. Ich finde aber, er ähnelt dem ersten Film sehr: entführtes Kind, Bösewicht mit tierischem Helfer, Krokodile, ... All das hatte man schon im ersten Film. Ich hätte mir mehr Abweichungen gewünscht. Und zwar nicht, dass ein Albatros durch den anden ersetzt wird, oder die Geschlechter geändert werden (im ersten Film waren es eine Schurkin und ein Mädchen, im zweiten ein männlicher Verbrecher und ein Junge), sondern neue Hauptstrukturen. Klar einiges wurde geändert, zum Beispiel hat die Hauptperson wenigstens ein Elternteil, aber man hätte sich mehr einfallen lassen können. Trotzdem fand ich den Film gut, obwohl ich zwei Nebenfiguren, die ständig quasseln, Wilbur und diese Echse, auf Dauer nervig fand. Auch der obligatorische Wasserfall am Ende bot nicht viel Überraschendes.

Mein Fazit: Schöne Fortsetzung, aus der man mehr hätte machen können. Gerade Bernard & Bianca eignet sich ja gut für eine Fortsetzung, weil nicht viel über das Privatleben der Hauptpersonen bekannt wird, sodass man ohne Verrenkungen eine Fortsetzung machen kann.

Multiplan-Kamera
21.01.2014, 19:20
Es wundert mich eh, dass dieser Film zur Meisterwerke-Reihe gehört. Ist damit doch die einzige Fortsetzung der jüngeren Vergangenheit, oder? Wenn wir mal von Fantasia 2000 absehen.

Noir020
21.01.2014, 21:06
Das liegt lediglich daran, das er direkt von den Walt Disney Animation Studios produziert wurde. Eine weitere Fortsetzung in der jüngeren Vergangenheit wäre Winnie Puuh. Greift man weiter zurück könnte "Die Drei Caballeros" das als (indirekte) Fortsetzung von Sauldios Amigos durch gehen.

Zak
22.01.2014, 08:36
Und wenn wir bei Canon-Fortsetzungen sind: Zu Wreck-it-Ralph 2 gibt es ja bereits auch Pläne (http://screenrant.com/wreck-it-ralph-2-sequel-mario/).

scamander
22.01.2014, 19:07
Der Regisseur hat lediglich seine Ideen zu einer Fortsetzung geäußert. Da Regisseure bei Disney aber nichts zu melden haben, würde ich nicht davon sprechen, dass es Pläne gäbe. Ich halte auch eine Fortsetzung zu Wreck-it Ralph für eher unwahrscheinlich.

Multiplan-Kamera
22.01.2014, 20:54
Der Regisseur hat lediglich seine Ideen zu einer Fortsetzung geäußert. Da Regisseure bei Disney aber nichts zu melden haben, würde ich nicht davon sprechen, dass es Pläne gäbe. Ich halte auch eine Fortsetzung zu Wreck-it Ralph für eher unwahrscheinlich.

Ich schließe mich dem an, ein Sequel wird wohl unwahrscheinlich sein.
Wobei aber Musker und Clements ihren "Schatzplaneten" machen durften.

scamander
23.01.2014, 06:05
Aber auch nur nach jahrelanger "Jammerei", mit langanhaltender studiointerner Erfolgsbilanz und nachdem sie sich im Gegenzug dazu bereit erklärt haben im Vorfeld Hercules zu machen.^^

Nutsy
23.01.2014, 17:48
Finde den 2.Teil auch schlechter als den ersten,das liegt daran,dass die Emotionalität,die sich im 1.zeigt,hier völlig fehlt.Ich finde,der zweite ist stark auf Indiana Jones und Action getrimmt,was mir nicht so gefällt.Die Figuren finde ich blass/unsympatisch;dass Cody überhaupt keine Angst hat und immer Heldenmut beweist,finde ich völlig unglaubwürdig,McLeach vergisst man als Bösewicht sofort wieder und Jake nervt einfach nur.Klasse sind aber die Eingangsszene mit dem Flug über Australien,das Finale am Wasserfall,Marahute und vor allem Joanna,die über weite Strecken viel lustiger ist als Nero & Brutus im 1.
Insgesamt ein würdiger Nachfolger,zweifellos auf Meisterwerkniveau,er bleibt aber klar hinter dem Vorgänger zurück !

Zak
23.01.2014, 17:53
Ich schließe mich dem an, ein Sequel wird wohl unwahrscheinlich sein.
Wobei aber Musker und Clements ihren "Schatzplaneten" machen durften.

Und der Film war AWESOME. Bin froh, dass sie die Story umsetzen konnten.