PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comic-Festival in Sierre vor dem Aus



Mick Baxter
15.12.2004, 23:17
15.12.2004 22:51

SIDERS

Aus für Comic-Festivals Siders (Sierre)

Comic-Szene verliert Plattform


Das Internationale Comic-Festival Siders steht vor dem Aus. Der Grund: Die Gemeinde streicht die Subventionen. Ohne diesen Zustupf kann das Festival nicht überleben. Die Organisatoren sind konsterniert.

Das Stadtparlament von Sierre beschloss, den im Januar geschlossenen Fünfjahresvertrag mit dem Festival einseitig zu kündigen. Die Abgeordneten seien der Meinung, das Festival könne finanziell nicht überleben, sagte Stadtpräsident Manfred Stucky am Mittwoch vor den Medien.

Das Festival hatte seit Jahren finanzielle Schwierigkeiten. Ende 2003 war seine Lage besonders kritisch. Die Stadt Siders sprang ein und übernahm die Schulden von 400 000 Franken. Zugleich wurde der jährliche Beitrag von 188 000 auf 311 000 Franken erhöht. Das Budget des Festivals umfasste im laufenden Jahr 1,4 Mio. Franken.

Wider Erwarten habe sich die Lage nicht verbessert, sagte Stucky. Die Aussichten für die 2005 geplante Ausgabe waren zudem nicht rosig: Allein das Sponsoring-Budget war um mehr als 50 Prozent gefallen.

Der Rückzug der Stadt bedeute das Todesurteil, sagte Festival-Präsident Charly Quinodoz niedergeschlagen. Die Bilanz sei so gut wie seit zehn Jahren nicht mehr. Das nächste Festival sei bereits aufgegleist gewesen; die traditionellen Wettbewerbe hätten nächste Woche beginnen sollen.

Das Internationale Comic-Festival Siders gibt es seit 21 Jahren. Es zog über die Walliser Kantonsgrenzen hinweg Publikum an, namentlich aus der französischsprachigen Schweiz. Rund 40 000 Besucherinnen und Besucher wurden jedes Jahr gezählt.

Das Comic-Festival bewahrt die Sammlung von Hugo Pratt mit rund 17 000 Werken auf. Diese dienten Pratt als Inspiration für die Illustration der Abenteuer seines Comic-Helden Corto Maltese. Zudem besitzt es rund 10 000 Comic-Bände. (sda)

Ringmeister
16.12.2004, 12:26
Och, das ist gemein!!
Jetzt, wo ich eine Bekannte im Wallis habe, 30km von Siders entfernt.
Na ja, schade drum, aber vielleicht tut sich ja noch was, auch wenn es in Sierre immer schwierig war, wenn man der frz. Sprache nur rudimentär mächtig ist..

beni
17.12.2004, 12:57
gopf! *schimpft über die allgemeine sparhysterie
himmel nochmal *kopfschüttel

Mick Baxter
28.12.2004, 17:01
Leider sind die Seiten mit dieser Meldung nicht mehr aufrufbar:

Das Internationale Comic-Festival von Siders soll gerettet werden
Tagesanzeiger - 21. Dez. 2004
SIDERS - Ein Komitee will das Internationale Comic-Festival von Siders VS retten. ... Das Internationale Comic-Festival Siders gibt es seit 21 Jahren. ...

beni
28.12.2004, 18:51
sowas?

Donnerstag, 16. Dezember 2004*/*13:36:22

Rettung für das Comic-Festival Siders?

Bern - Die Walliser Nationalräte Jean-Noël Rey (SP) und Christophe Darbellay (CVP) wollen das Internationale Comic-Festival Siders retten.

Wir sind dabei, ein Unterstützungskomitee zu gründen, bestätigte Darbellay einen Bericht der Zeitung Le Nouvelliste. Mit Pierre Kohler (CVP/JU) und Roger Nordmann (SP/VD) hätten zwei weitere Nationalräte ihre Hilfe zugesagt.

Darbellay zeigte sich schockiert vom Entscheid der Stadt Siders, das Comic-Festival künftig nicht mehr zu unterstützen. Die Bedeutung des Anlasses verdient nach Ansicht des CVP-Nationalrats einen Rettungsversuch. Es geht um das Image des Wallis, sagte Darbellay.



Ausgabe 2005 sichern
In erster Linie müsse die Ausgabe 2005 des Festivals gewährleistet werden. Es gehe darum, mit Unternehmen und Behörden in Kontakt zu treten, um die Finanzierung zu sichern. Das Unterstützungskomitee werde dabei eng mit den Verantwortlichen des Festivals zusammenarbeiten.

Unterstützung haben die Festivalmacher auch von Seiten der Waadtländer PdA erhalten. Nach Meinung der Partei soll das Festival künftig in Lausanne stattfinden. Der Stadtregierung werde vorgeschlagen, für die Ausgabe 2005 einen Kredit von 200 000 Franken zu sprechen, teilte die Partei mit.



Siders streicht Subvention
Die Unterstützungsbewegung freut uns sehr, erklärte Festivalpräsident Charly Quinodoz. Seinen Angaben zufolge haben bereits vier Westschweizer Städte ihr Standort-Interesse für die Austragung des Comicfestivals kundgetan. Ein Umzug des Anlasses sei nicht ausgeschlossen.
Die Stadt Siders hatte am Mittwoch angekündigt, dass sie dem Festival die Subventionen streicht und den bestehenden Fünfjahresvertrag einseitig kündigt. Das Festival sei finanziell nicht überlebensfähig, hiess es zur Begründung.
(Quelle: sda)

Amigo
20.01.2005, 10:49
Schade, schade. Größere Schweizer Städte haben sicherlich nicht den dörflichen Charme und die idyllische Bergkulisse, die Sierre als Festivalort ausgezeichnet haben ... Vor der Autobahnmaut war ich regelmäßig dort - vor allem wegen der zahlreich anwesenden Altmeister (Craenhals, Weinberg, Martin, Mézières ...), die man noch aus Zack kannte und den hervorragenden Ausstellungen von Schweizer Künstlern wie Derib.

Mick Baxter
26.04.2005, 20:34
Und heute hab ich das bekommen:
Bonjour !

C'est avec grand plaisir que nous vous annonçons la création de la Fondation BD-FIL, fondation lausannoise pour le rayonnement de la BD en Suisse. Le premier Festival BD se tiendra du 2 au 4 septembre 2005 à Lausanne.

Vous trouvez ci-joint le communiqué de presse pour plus d'informations.

Avec nos meilleures salutations !

Pour BD-FIL :
Samuel Favre
info@bdfil.ch
Sierre fand ja immer parallel zu Erlangen statt, Lausanne legt sich mit dem Münchner Comicfest an (das allerdings ab 2007 im Juni stattfindet).

Hate
29.07.2005, 06:04
http://www.nachrichten.ch/detail/198554.htm

Das Internationale Comic-Festival Siders steht vor dem Aus. Der Grund: Die Gemeinde streicht die Subventionen. Ohne diesen Zustupf kann das Festival nicht überleben. Die Organisatoren sind konsterniert.

Das Stadtparlament von Sierre beschloss, den im Januar geschlossenen Fünfjahresvertrag mit dem Festival einseitig zu kündigen. Die Abgeordneten seien der Meinung, das Festival könne finanziell nicht überleben, sagte Stadtpräsident Manfred Stucky am Mittwoch vor den Medien. Das Festival hatte seit Jahren finanzielle Schwierigkeiten. Ende 2003 war seine Lage besonders kritisch. Die Stadt Siders sprang ein und übernahm die Schulden von 400 000 Franken. Zugleich wurde der jährliche Beitrag von 188 000 auf 311 000 Franken erhöht. Das Budget des Festivals umfasste im laufenden Jahr 1,4 Mio. Franken.

Wider Erwarten habe sich die Lage nicht verbessert, sagte Stucky. Die Aussichten für die 2005 geplante Ausgabe waren zudem nicht rosig: Allein das Sponsoring-Budget war um mehr als 50 Prozent gefallen. Der Rückzug der Stadt bedeute das Todesurteil, sagte Festival-Präsident Charly Quinodoz niedergeschlagen. Die Bilanz sei so gut wie seit zehn Jahren nicht mehr. Das nächste Festival sei bereits aufgegleist gewesen; die traditionellen Wettbewerbe hätten nächste Woche beginnen sollen.

Das Internationale Comic-Festival Siders gibt es seit 21 Jahren. Es zog über die Walliser Kantonsgrenzen hinweg Publikum an, namentlich aus der französischsprachigen Schweiz. Rund 40 000 Besucherinnen und Besucher wurden jedes Jahr gezählt. Das Comic-Festival bewahrt die Sammlung von Hugo Pratt mit rund 17 000 Werken auf. Diese dienten Pratt als Inspiration für die Illustration der Abenteuer seines Comic-Helden Corto Maltese. Zudem besitzt es rund 10 000 Comic-Bände.

http://www.swissinfo.org/sde/swissinfo.html?siteSect=203&sid=5973412&cKey=1122561975000&ticker=true

Über den im Februar 2005 aufgelösten Verein Internationales Comic-Festival von Siders ist am 5. Juli Konkurs eröffnet worden. Damit scheint das Schicksal der Veranstaltung endgültig besiegelt.

Wie die Liquidatoren des Vereins mitteilten, mussten sie gegenüber dem Untersuchungsrichter Zahlungsunfähigkeit einräumen. In der Liquidationsbilanz sind Schulden in Höhe von 680 000 Franken ausgewiesen.

Diesen stehen Werte in Höhe von schätzungsweise 480 000 Franken gegenüber, etwa in Form von 6000 Comic-Werken, Serigrafien sowie Originalzeichnungen bekannter Zeichner wie Derib, Mordillo, Cosey, Zep, Morris oder Rosinsky. Komme es zu einer Versteigerung, würden die Werke unter Wert verkauft, bedauern die Liquidatoren.

Die finanziellen Probleme des Festvals waren im Dezember 2004 bekannt geworden, als die Gemeinde Siders ihre finanzielle Unterstützung einstellte. Nach 21 Jahren mussten die Veranstalter deshalb das Aus bekanntgeben, der Verein wurde aufgelöst.

Mick Baxter
29.07.2005, 06:47
Gehören die Zeichnungen nicht dem Comicmuseum in Sierre? War der Festivalverein gleichzeitig Träger des Museums? Und ist das nun auch pleite?