PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alice im Wunderland (1951) | 13. Disney Meisterwerk



Seiten : [1] 2 3

Calmundd
12.03.2004, 19:51
Ach ja: Der Film ist echt der Drogenfilm Nummer Eins (zB: Die Raupe)

EdiGrieg
13.03.2004, 01:03
Herrjeh immer diese Drogenrelation. Der arme Film :( Nur weil der rund 16 Jahre nach seiner Herstellung den kiffenden Studenten gefallen hat. Ich möchte dieses Klischee endlich mal öffentlich anprangern ;-)

Disney hat zu Lebzeiten wirklich drauf geachtet, sich so nah als möglich an die Literaturvorlage zu halten ... vielleicht nicht unbedingt die Handlung, sondern mehr das Feeling der Geschichte an sich ist da entscheidend. Die Waldatmosphäre bei Bambi, die weite Steppe in KdL oder der wunderbare Dschungel, durch den Mogli tappst, DAS ist doch die eigentliche Magie, die von den großen Disney-Klassikern ausgeht. Carrolls Story führt durch ein durchgeknalltes Fantasiereich, in dem Disneys Zeichenstab mal so richtig loslegen konnte. Für mich nach Fantasia der größte Wurf der DS..... SO !!!

Calmundd
13.03.2004, 10:18
Mein Bruder kam mit der Idee an. Ist ja auch eignetlich ein Drogenfilm. Sie trinkt was und wird klein, dann ist sie was und wir riesig, und dann diese Raupe... nenene, aber trotzdem ein schöner Klassiker *gg*

Baymax
13.03.2004, 17:39
Für mich zählt der Film zwar eher nicht zu denen die ich gerne sehe, aber ihn als Drogenfilm zu bezeichnen finde ich kurz gesagt dreist, so etwas Walt Disney zu unterstellen. Ist auch das erste Mal, das ich das höre, habe den Film jetzt bestimmt schon vier oder fünf mal gesehen und habe dabei noch nie auch nur eine Sekunde an Drogen gedacht.
:(

philipp616
13.03.2004, 23:00
ich schon :D

Calmundd
14.03.2004, 08:09
Für mich zählt der Film zwar eher nicht zu denen die ich gerne sehe, aber ihn als Drogenfilm zu bezeichnen finde ich kurz gesagt dreist, so etwas Walt Disney zu unterstellen. Ist auch das erste Mal, das ich das höre, habe den Film jetzt bestimmt schon vier oder fünf mal gesehen und habe dabei noch nie auch nur eine Sekunde an Drogen gedacht.
:(

Man sollte die Zusammenstellung der Begriffe "Drogen" und "Alice" nicht so ernst nehmen :) Ich unterstelle ja Walt Disney nichts.

Silver
28.03.2004, 18:06
So, nachdem ich schon seit einiger Zeit in dem Forum herumstöbere möchte ich jetzt mal was sagen. Ich hab den Film auch gesehen (zum ersten Mal) und auf Drogen wäre ich auch nie im Leben gekommen.
Zum Film selbst muss ich sagen, dass ich die Charaktere sehr lustig dargestellt finde, aber im großen und ganzen gefällt er mir nicht sooooooo sehr. Irgendwie fehlt es der Geschichte an Zusammenhang - allerdings kenne ich die original Geschichte nicht. Auf jeden Fall gibt es bessere Disney Filme.

Licence-To-Kill
04.09.2004, 11:04
Disneys 13. Meisterwerk "Alice im Wunderland" aus dem Jahre 1951....

http://www.duckfilm.de/film/plakat/alice2.jpg

Drei kleine Neffen
04.09.2004, 12:29
Meine Meinung zu diesem Film ist zweigeteilt:

Positiv:
Viele abgefahrene Figuren und Ideen und mal wieder sehr schön animiert das Ganze.

Negativ:
Das Mädchen Alice nervt mich irgendwie. Die ist mir mir eindeutig zu kindisch (auf eine mir unangenehme Art) bzw. zu bieder.

Ich besitze zwar den Film auf DVD und werde ihn wohl auch behalten, aber wenn es kein Disney wäre, hätte ich ihn möglicherweise schon weiterverscherbelt. Auch wenn man das sicherlich nicht 1:1 vergleichen kann, so gefällt mir doch der Kurzfilm "Thru The Mirror" mit Micky um einiges besser...

duck-duck
04.09.2004, 13:43
Ich hab den Film auch auf DVD.
Klar es ist Zeichentrick, aber trotzdem hätte man um so einiges mehr einbauen können.
Ich habe mal auf Vox oder RTL2 einen Alice-Film mit Schauspielern gesehen.
Da waren um so einige Dinge mehr drin!
Allerdings kenne ich das Buch auch gar nicht, kann also sein, dass Disney sich da total ran gehalten hat...

philipp616
04.09.2004, 13:52
ich find den Film klasse. Besonders zu empfehlen nachdem man sich ne kleine Tüte geraucht hat. ;)

Ein für die 50er Jahre ungewöhnlicher Film an dem man sieht das kreative Leute am Werk waren. Tolle Animationen die mir auf jeden Fall besser gefallen als die von Cinderella (Cinderella mochte ich auch sonst nie so wirklich). Die Masterpiece Edition DVD ist übrigends im Gegensatz zur deutschen DVD vorbildlich restauriert und bietet einige sehr interessante Extras.

Calmundd
04.09.2004, 14:16
Ach... der "Disney Drogenfilm" :D.
Ganz okay, aber nicht meine Richtung.

Licence-To-Kill
04.09.2004, 14:18
Allerdings kenne ich das Buch auch gar nicht, kann also sein, dass Disney sich da total ran gehalten hat...

Es sind in Wirklichkeit zwei Bücher, die Disney aber für den Film zusammengefaßt hat....

http://images-eu.amazon.com/images/P/3458317422.03.LZZZZZZZ.gif

http://images-eu.amazon.com/images/P/345831797X.03.LZZZZZZZ.gif

Flounder
04.09.2004, 19:01
ich find den Film klasse. Besonders zu empfehlen nachdem man sich ne kleine Tüte geraucht hat. ;)

Klasse, wir sollten mal eine "Gruppenvorführung" organisieren. Ich bin dabei :D

Flounder
04.09.2004, 19:49
Und jetzt mal zum Film ;)

Alice im Wunderland ist einer meiner persönlichen Favoriten (nein, nicht wegen dieses 70er Jahre Phänomens, daß ihn noch heute zusammen mit Fantasia in bestimmten Kreisen immer wieder auf Heavy Rotation laufen läßt(s.o. :D ). Auch nicht deshalb, weil mein persönlicher Lieblingscharakter dort mitspielt - Cheshire Cat (ich mag diesen kleinen, fiesen Kater einfach), sondern wegen dieser genialen Umsetzung von kindlichem Unsinn.

Ein paar Fakten zum Film: Der Film (bzw. das Thema "Alice") war das erste Projekt, daß Walt hat als abendfüllenden Spielfilm umsetzen umsetzen wollen. Dies ist aber gescheitert, da 1931 bereits eine anderes Filmunternehmen mit diesem Streifen auf den Markt kam, und Walt seine Arbeiten an diesem Projekt vorzeitig einstellte. Als der Film dann endlich 1951 veröffentlicht wurde, erwies er sich als einer der erfolglosesten Disney Filme bis zu diesem Zeitpunkt. Darum gehörte er auch (genauso wie Dumbo) zu einem der ersten Disney-Trickfilme in Spielfilmlänge, die 1981 (testweise) auf Video erschienen (hmm, wer hatte denn damals schon einen Videorekorder?). Der Film (als auch seine Buchvorlage) besitzen ihren Ursprung in purem "Unsinn". Darum wirkt er auch auf viele sehr "kindisch". Die Gestalten der Films sind weithin als die umwerfendsten Nonsens-Gestalten bekannt und darum liebe ich sie :)


Ras RC1 2-Disc Set istwirklich hervorragend überarbeitet. Sollte dies (und davon gehen wir mal aus) inkl. der Extras auch in Deutschland erscheinen, so ist dies ein Pflichtkauf für jeden Disney-Fan ... allein schon deshalb, weil es eines von Disneys liebsten Kindern war :)

hotspace1980
05.09.2004, 15:36
DER BESTE DISNEY überhaupt finde ich.
Punkt! :-)

EdiGrieg
05.09.2004, 21:32
De Film gilt als Wendepunkt bei Disney, da die Zeichner sich hier zum ersten mal bei dem Entwurf der Charaktere nicht mehr nach dem Aussehen der Sprecher richteten, sondern sich frei von den Stimmen inspirieren lassen konnten.

Einen "besten" Disney wird es für mich zwar nie geben (dafür lieb ich die meisten viel zu sehr), aber Alice gehört mit Sicherheit auf mein persönliches Siegertreppchen...

.... AUCH OHNE TÜTE :D

Flounder
05.09.2004, 22:03
Alice gehört mit Sicherheit auf mein persönliches Siegertreppchen...

.... AUCH OHNE TÜTE :D

Aber der Film zeigt Dir auch, wie eine Tüte wirkt (ohne sie geraucht zu haben) ... also Leute, guckt diesen Film und hört auf zu kiffen ;)

Licence-To-Kill
05.09.2004, 22:33
Könnten wir bitte mal die Kiffer-Sache rauslassen?

Flounder
05.09.2004, 22:42
Klar, aber das bedeutet nicht, daß der Film in den 70igern in gewissen Kreisen nicht einen gewissen Status hatte ... und das ist und bleibt so und sollte nicht ungeachtet bleiben!

Ansonsten weiß jeder was er tut oder auch nicht (hoffe ich wenigstens) ... und da möchte ich mal den alten Slogen "Keine Macht den Drogen" ins Spiel bringen.

Mick Baxter
06.09.2004, 02:37
Ich hab den Film zum ersten mal mit über 30 gesehen (1951 war ich noch zu jung, dann lief er nie im Kino) und kam mit sehr gemischten Gefühlen aus dem Kino. Ich hatte nicht den Eindruck, daß er für Kinder geeignet ist, und diese bösartigen Figuren wie die Herz-Königin fand ich eher deprimierend.

Micky
21.09.2004, 18:42
I like it! Echt total goldig gezeichnet, schnelles tempo mit vielen fabelhaften Figuren! TOP!

Huscheli
26.09.2004, 10:54
Ich finde den hammergeil. XD Und ich habe heute Nicht-Geburtstag!

Das Buch "Alice im Wunderland" ist übrigens eher gruseliger. o_o''' Ich fand das teilweise ganz schön...mja egal *g*

RenéII
10.01.2005, 16:27
Hallo!

Bei der letzten DVD-Veröffentlichung von "Alice im Wunderland" hatte sich ja ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen, der einem konsequent nur den englischen Titelsong im Vorspann liefert, von der deutschen Variante fehlte jede Spur.

Weiß jemand, ob bei der diese Woche erscheinenden neuen Auflage der DVD dieser Fehler behoben ist, oder hat man (wie man es ja teils schon gewohnt ist) einfach nur die alte DVD neu aufgelegt, und ein paar müde Extras mehr mit drauf gepackt ?

Viele Grüße,

René

RenéII
13.01.2005, 11:18
So, ich habe mir dann meine Frage einfach mal selbst beantwortet, indem ich mir heute die "neue" DVD gekauft habe.

Für die, die es auch evtl. interessiert:
Bei der heute herausgekommenen "Alice"-DVD handelt es sich um eine Ausgabe, die in Menügestaltung und (leider auch) Tonspuren absolut identisch ist mit dem Vorgänger.
D.h. auch diesmal ist der Titelsong auf der deutschen Tonspur nur in englischer Sprache.
Das einzige, was diese DVD von der letzten unterscheidet sind die zwei- drei Extras mehr, das ist aber auch alles.

Naja, ich hab´s mir ja schon beinahe gedacht.

lapoutre
13.01.2005, 14:43
Handelt es sich eigentlich jetzt um eine 1-DVD oder 2-DVD-Version ?

RenéII
13.01.2005, 16:23
Wie schon gesagt, vom Inhalt her absolut identisch mit der vorherigen DVD (mit Außnahme von ein paar Extras mehr, die ich mir noch nicht angeschaut habe).

Also bloß eine DVD.

ChipChap
14.01.2005, 00:29
Ich habe mal die 2 Special-Collection-Versionen direkt verglichen, und festgestellt, daß sie eben in der Bildqualität nicht identisch sind. Ich habe mit PowerDVD einen Standbild-Snapshot von der gleichen Szene gemacht. Bei der neuen Version sind meiner Meinung nach die Farben und Konturen besser und auf dem Bildausschnitt ist mehr zu sehen.

Scheuch
14.01.2005, 06:49
was nützt mir das, wenn am Anfang der "falsche" Ton läuft :kratz:

-SCHEUCH-

majorlee
14.01.2005, 21:42
häh? was ist denn daran so schlimm mit der englischen tonspur am anfang? naja, ok, ich kucke die filme eh alle auf englisch

YPSmitGimmick
15.01.2005, 01:21
Was daran schlimm ist? Wie fändest du es denn, wenn auf der englischen Tonspur das deutsche Titellied wäre?

Baymax
15.01.2005, 11:20
Ich habe jetzt nicht viel Zeit, aber ich schau mal wie es auf der Erstauflage mit Hologramm von Warner ist. Schreibe es dann nochmal. ;)

majorlee
15.01.2005, 17:30
fänd ich persönlich nicht so schlimm... aber naja, ist halt geschmackssache...
außerdem meinte ich ja nur, dass es im original meistens eh besser ist...

Baymax
16.01.2005, 13:25
Also ich habe mir jetzt nochmal den Anfang angeschaut und bei der Version, die von Warner vertrieben wurde, ist der NAfang und auch das Lied komplett in Deutsch!
Ich hoffe, dass ist auch die Stelle die Du gemeint hast. :)

Mortimer
20.08.2005, 19:01
Angeblich soll es eine zweite Synchronisation von Walt Disneys Zeichentrickfilm "Alice im Wunderland" geben, in der Susanne Tremper die Alice spricht.
Angeblich soll das aber nur ein Gerücht sein.
Aber trotzdem habe ich gehört, das bestimmte Szenen, wie die mit der Raupe, neu synchroniesiert wurde.
Wießt ihr irgend etwas darüber?

Lieber Gruß, "Mortimer".:)

Sir Donnerbold
20.08.2005, 19:06
Auf der LP Disneyland STMA 9628 G aus dem Jahr 1969 ist ein Originalhörspiel enthalten, das ...im Audio-Tonstudio Berlin produziert wurde und mit dem Film selbst nichts zu tun hat. Da auch hier Heinrich Riethmüller für Buch, Regie und Liedertexte verantwortlich gewesen ist und zahlreiche bekannte deutsche Synchronsprecher jener Jahre mitwirken, entstand gelegentlich das Gerücht, bei diesem Hörspiel würde es sich um Auszüge einer Neusynchronisation handeln. Es sprechen und singen Gardy Granass, Erna Haffner, Susanne Tremper, Erich Fiedler, Walter Gross, Jo Herbst, Wilfried Herbst, Ingo Osterloh, Günther Schwerkolt und der Peter-Cornehlsen-Chor. Geräusche: Karlheinz Bieber.

- Eine Neusynchronisation, für die ebenfalls Heinrich Riethmüller als Autor, Regisseur und Liedtexter verantwortlich gezeichnet haben könnte, soll möglicherweise 1982 bei der Berliner Synchron Wenzel Lüdecke entstanden sein. Susanne Tremper will sich erinnern, in dieser Version die Alice gesprochen zu haben. Nach neuesten Erkenntnissen scheint es sich jedoch lediglich um Probeaufnahmen gehandelt zu haben. Gerüchten zu Folge soll diese Synchronistion bei der Centfox oder Buena Vista verloren gegangen sein.


Ich hoffe diese Infos von http://edigrieg.piranho.com/features/alice.htm helfen dir weiter.
Und somit herzlich willkommen im Duckfilm Forum, hoffentlich fühlst du dich hier wohl. ("Begrüßer" wär mal n Job für mich, oder:p )

Mortimer
20.08.2005, 19:18
;) Vielen Dank, Donnerbold!
Naja, es habt mir schon etwas geholfen. Aber leider sind beides nur Gerüchte.
War Susanne Tremper nicht die Gesangsstimme von Schneewittchen in der 3.Synchro. So alt kann die doch nicht sein oder, und wenn sie sich erinnert, müsste es ja stimmen. Danke für die Begrüßung! Und, wie sieht's mit den anderen aus? Könnt ihr auch etwas zu diesem Thema sagen.
Na dann, tschüss.

Aladdin
20.08.2005, 21:08
Susanne Tremper hat mehrere Rollen für Disney gesprochen.

Ich fand sie auch toll als Königinmutter Ute in den Nibelungenfestspielen von Worms.

Mortimer
21.08.2005, 16:02
Sorry, aber kann keiner außer Aladdin und Sir Donnerbold etwas zu diesem Thema sagen? Das gibt's doch gar nicht!

Clochette
21.08.2005, 16:15
Was willst du denn noch mehr wissen?
Das Thema gabs übrigens auch schon in mehreren älteren Threads...

Mortimer
21.08.2005, 16:23
Ich hätte ja nur gern gewusst, ob vielleicht irgendjemand diese zweite Synchronfassung gehört hat, falls sie überhaupt existiert. Sorry, ich bin erst neues Mitglied, woher kann ich wissen, das dieses Thema schon mehrmals in anderen Threads diskutiert wurde?

Clochette
21.08.2005, 16:24
benutz die Suche...

Mortimer
04.09.2005, 14:58
Die habe ich benutzt. Und als Ergebnis kam nur dieser Thread, und noch irgend ein Thread, von dem ich den Namen nicht mehr weiß, wo Du mit Synchron-Experten EdiGrieg über das Thema disskutiert hast, und dadurch erlangte ich genau so viel Wissensmaterial, wie vorher, also das ich eh' schon wusste. Also bitte, helft mir!

Mortimer
19.09.2005, 17:59
Finde den Film total klasse. Bin jetzt schon Alice-Experte. Falls irgendjemand etwas darüber wissen will (wer hat's erfunden, was für Verfilmungen, die Entstehungsgeschichte des Films, u.s.w. ....) schickt mir ne' PN, oder fragt mich hier in diesen Thread. Ich will echt nicht angeben, aber ich weiß wirklich viel über Alice. Ähm sagt mal, nehmt ihr alle Drogen?!:D (Sorry, aber das musste ich
jetzt fragen.) Disney's Film ist einer der besten, aber am allerbesten finde ich persönlich den Realfilm mit Tina Majorino von 1999, von Hallmark Entertainmet.
Der Alice-Film mit dem meisten Niveau!
Habt ihr übrigends gewusst, das sich Spielberg gerade an ner' modernen Version, mit Dakota Fanning ran' macht!? Außerdem bringt Wes Craven eine Horror-Version heraus.

Aladdin
20.09.2005, 09:17
Walt Disney selbst soll von seiner Alie-Verfilmung gesagt haben "Sie habe leider zu wenig Seele".

Wenn man die Bücher kennt, muss ich ihm leider zustimmen. Ich persönlich betrachte Alice im Wunderland nur als einen der mittelmäßigeren Filme unter Walts Leitung.
Dennoch wurden unvergessliche Figuren und Ohrwürmer mit diesem Film geschaffen... obwohl ich z.B. den Jabberworky, Humpty Dumpty und den weißen Ritter besonders stark vermisst habe (vieleicht kommen die ja irgendwann mal in "Alice II - Rückkehr ins Reich der Spiegel", aber wir wollen ja mal nicht den Teufel an die Wand malen)

Außerdem finde ich, dass Kathrine Beaumont eine niedliche Alice war, würde gerne mal die englische Version von Peter Pan zu Ohr bekommen...

Flounder
20.09.2005, 11:38
... würde gerne mal die englische Version von Peter Pan zu Ohr bekommen...

Stell doch einfach die Tonspur auf der DVD um ... falls Du sie nicht hast, dann wird es Zeit, sich diese zu besorgen :D

branko999
20.09.2005, 12:39
*lol* Ab 30 € ist man bei ebay dabei. ;)

Flounder
20.09.2005, 12:47
*lol* Ab 30 € ist man bei ebay dabei. ;)

Merke, daß ich schon lange nicht mehr hier vorbeigeschaut habe ... zuletzt gab es sie noch im Karstadt meines/Deines/Eures Vertrauens für unter €10!

Aber gehört das hier nicht in den Peter Pan Fred? :D :D :D

Berger
20.09.2005, 14:03
Der Film selbst ist eigentlich ganz niedlich und sehr märchenhaft. Nur in der deutschen Synchro die weinerliche Stimme von Renate Kanthak (Alice) geht mir tierisch auf den Senkel.

Daisy_Duck
20.09.2005, 17:06
Einer meiner Lieblinge :D. Die Tigerkatze ist voll cool und die Nichtgeburtstagfeier ist echt witzig. Die englische Synchro ist viel besser als die deutsche... bla bla bla

Christopher15
06.12.2005, 17:43
ich hab da ne frage: Meine mutter hat sich da eine Büchersammlung gekauft, bei der (nur) alice im Wunderland dabei ist. Alice hinterm Spiegel ist nicht dabei.

Hat jemand die beiden Bücher gelesen, denn es besteht noch die Möglichkeit, dass beides in einem buch ist. Also: wie endet denn alice hinterm Spiegel (oder heißt es "Alice hinter den Spiegeln"?)

Mortimer
07.12.2005, 18:08
"Alice hinter den Spiegeln", "Alice im Spiegelland" oder wie im Original "Through the Looking Glass, and what Alice found there" endet damit, das Alice eine rote Königin so lange schüttelt, bis sie sich in eine schwarze Katze verwandelt. So kehrt Alice zurück in die reale Welt, denn nun hält sie ihr eigenes, kleines schwarzes Kätzchen in den Händen. Es ist eines der Kinder von Dinah (im Film zu sehen, aber ohne Kinder und noch jung).
Alice erzählt den beiden Kätzchen ihre Abenteuer (das sie immer so tut, als würde sie mit ihren Tieren sprechen, wisst ihr ja wahrscheinlich) und danach ihre Schwester. So endet das Buch, sowie es sich gehört, ganz ohne Logik, Moral, Niveau oder Sonstiges. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht,
Chiristopher 13, das beide Bände in eine Gesamtausgabe unter "Alice im Wunderland" erschienen sind. In Amerika ist es zwar so häufig erschienen (einfach unter AiW 1 und AiW 2), aber in Deutschland und Umgebung habe ich das so noch nie gesehen. Nur einmal gab es ein sehr kurzes Kinderbuch, unter den Titel "Alice im Wunderland und hinter den Spiegeln", in den das Ende der ersten Story mit der zweiten irgendwie verknüpft wurde. Es kommt häufig vor, das nur das erste Buch in einer Kinderbuch-Reihe veröffentlicht wird, weil es berühmter und abenteuerlicher ist, als das zweite, das eher "gekünstelt" wirkt. Bei Cecilie Dressler Kinderbuch-Verlag z.B. wurde nur das erste Buch veröffentlicht, obwohl im Prospekt stand "und erlebt Abenteuer hinter den Spiegel", das aber nicht stimmt.
(Ich habe diese Dressler-Ausgabe).

Mortimer
07.12.2005, 18:27
Ich weiß, ich hab' schon gepostet, das drei Neuverfilmungen (zwei Horror, ein Fantasy) 2006, vielleicht auch erst 2007 herauskommt, aber hier könnt ihr es auch offiziell sehen:
(Einfach nur die gewünschte Nachricht anklicken)
http://www.kino.de/megasuche.php4?typ=news&wort=alice+im+wunderland

Mortimer
07.12.2005, 18:55
http://www.spiegel.de/reise/metropolen/0,1518,373902,00.html

Interressant: Auf den Spuren von Alice in Oxford.

Clochette
07.12.2005, 19:36
Ich hab mir grad ne Edel-Gesamtausgabe "Alles über Alice" gegönnt mit beiden Teilen und ner Menge Zusatzmaterial; gibts momentan bei Kaufhof als Remittende für 10 Euro...

Mortimer
07.12.2005, 19:37
Hier gibt's auch alles über Alice:
http://www.alice-in-wonderland.fsnet.co.uk/

Die Ausgabe von Europa Verlag habe ich auch!
Wirklich sehr informativ. Hinten gibt's ne' Liste aller bisherigen Verfilmungen, während der Geschichten stehen auch Zusatzinformationen dabei, außerdem gibt es ein laaaanges Vorwort, und es wird das verlorene Kapitel "Der Wesperich und seine Perrücke" gezeigt. Die Originalillustrationen von John Tenniel sind zudem hochwertig in roter Tinte gedruckt, und es gibt auch viele Bildquellen von Kunstgemälden ect...
Dieses vergoldete Juwel sollte sich jeder Alice-Fan gönnen!
Ursprünglich war das Buch geteilt, "The Annoted Alice" und "More Annoted Alice" oder so irgendwie. Das Buch stammt von Martin Gardner, Lewis Carroll Forscher, übersetzt von
Friedhelm Rathjen.
http://images-eu.amazon.com/images/P/3203759500.03.LZZZZZZZ.jpg
Das Buch "Auf den Spuren von Alice im Wunderland" ist auch sehr zum empfehlen. Es zeigt mehr vom privaten Leben von Charles Lutwidge Dodgson und Alice Pleasance Liddell.
Außerdem werden Zusammenhänge von Abeneuern im Buch, udn echte Erlebnisse von Lewis Carroll erläutert:
http://www.booksxl.de/images/120/3-570-12111-9.jpg
(tut mir Leid, größer hat es das Bild nicht gegeben.)

baruscha91
07.12.2005, 19:41
der film ist schön gezeichnet und lustig. besonders für die etwas kleineren ein hit!!! Eben noch ein echter disney :freu:

Christopher15
08.12.2005, 13:57
also, ist alice am ende von "Alice im wunderland" also nich immer im wunderland? Ich hab gerade bei meinem Buch nachgeschaut, da kommt sie wieder in die Realität zurück (habs aber nur überflogen).

nakoma
08.12.2005, 15:47
Ich mag Alice nicht so gerne der Film ist mir doch zu Komisch und auserdem tun mir die muscheln immer Leid :p

Mortimer
08.12.2005, 17:00
also, ist alice am ende von "Alice im wunderland" also nich immer im wunderland? Ich hab gerade bei meinem Buch nachgeschaut, da kommt sie wieder in die Realität zurück (habs aber nur überflogen).

Entschuldige bitte, aber wie meinst du das jetzt genau? Sie kommt in beiden Büchern am Ende in die Realität zurück!
Hast du denn schon einmal ein Alice-Buch gesehen, wo sie nicht am Ende wieder in der Realität ist? Bei "Alice im Wunderland und hinter den Spiegeln" flüchtet sie während der Gerichtsverhandlung des Herzbuben (1. Buch) durch einen großen Spiegel der im Gerrichtssaal steht.
Dann trifft sie auf eine Nische, in der ein Kamin ist, genauso wie bei ihr zu Hause. So wird von Übersetzerin Susa Hämmerle (http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/index=books-de&field-author=H%E4mmerle%2C%20Susa/302-1583312-9304821) der Übergang zum zweiten Buch übertragen. Das Problem ist, das Alice im 1. Buch bei ihrer Schwester am Flussufer sitzt, beim Zweiten aber in ihrem Wohnzimmer.
Darum musste die Geschichte auch wieder am Flussufer enden.
http://images-eu.amazon.com/images/P/3219105815.03.LZZZZZZZ.jpg

Mortimer
09.12.2005, 17:40
Heute habe ich mir die Special-Edition-DVD von "Alice im Wunderland" gekauft! "Mit vielen neuen tollen Extras"- Das stimmt zwar nicht ganz, aber ich finde die DVD trotzdem toll! Hab' gar nicht gewusst, das es der Disneyfilm mit den meisten Songs ist. Das Lied "I'm Odd" ist einfach irre! (das war jetzt n' Wortspiel)
Schade das diese DVD in der englischen Ausgabe eine 2-Disc-Special Edition ist, hier aber nicht. Und auf der englischen sind auch viel mehr Extras!

Mortimer
09.12.2005, 17:50
Hier der Vergleich:
Deutsche Ausgabe:
Bonusmaterial:

Virtuelle Tee-Party mit dem verrückten Hutmacher;Interaktives Abenteuerspiel: 'Abenteuer im Wunderland'; Kurzfilm: 'Micky im Traumland'
Hinter den Kulissen: 'Operation Wonderland'; Sing mit uns: 'Gold'ner Abendstern'; Sing mit uns: 'Viel Glück zum Nicht-Geburtstag'
Zusätzlicher Song mit der Tiger-Katze 'I'm Odd'; 'Tagträume im Park'
'Vom Wunderland ins Nimmerland'; Galerie
Interaktive Menüs; Szenenauswahl; Trailershowhttp://images-eu.amazon.com/images/P/B0006SN4YK.03.LZZZZZZZ.jpg
Amerikanische Ausgabe:
Bonusmaterial:


Disc 1:
Remastered and restored with an all-new transfer
Virtual Wonderland Party activities including riddles, silly song & dance, Teapot orchestra, Mad Hatter Says, and other games and stories
"Thru the Mirror" animated short with Mickey Mouse
"I'm Odd" never before heard song
2 Sing along songs
Set-top game
Disc 2:
"One Hour in Wonderland" documentary (60 mins.)
"An Alice Comedy: Alice's Wonderland" featurette (8 mins.)
"Operation Wonderland" featurette (11 mins.)
Excerpt from "The Fred Warring Show" (30 mins.)
Deleted Material Featurettes: "From Wonderland to Never Land," "Song Demos," Deleted Storyboard Concept: Alice Daydreams in the Park"
Original Walt Disney TV introductions and trailers
Art galleries
Plus a Wonderland match card game sethttp://images.amazon.com/images/P/B0000TG9E2.01._SCLZZZZZZZ_.jpg

Mortimer
29.12.2005, 18:44
Ich hab den Film auch auf DVD.
Klar es ist Zeichentrick, aber trotzdem hätte man um so einiges mehr einbauen können.
Ich habe mal auf Vox oder RTL2 einen Alice-Film mit Schauspielern gesehen.
Da waren um so einige Dinge mehr drin!
Allerdings kenne ich das Buch auch gar nicht, kann also sein, dass Disney sich da total ran gehalten hat...

Disney's Leute haben 20 Jahre lang die Figuren aus dem Buch verworfen und skizziert. Es kommen glaube ich mindestens in den zwei Büchern 33 Charakter vor, wenn nicht mehr. Gut, das es im Film nur ca. 15 sind.
Ehrlich gesagt hätte ich mir im Zeichentrickfilm auch keine Herzogin, rote und weiße Königin ect... vorstellen können.
Während sich der weißen Springer und der Jabberwocky im Film doch gut hätten sehen lassen. Die TV-Version mit Tina Majorino und Whoppi Goldberg lief zweimal bei Vox, und auch einmal bei RTL II ! (plus Wiederholung)

MMB16
29.12.2005, 20:20
Während sich der weißen Springer und der Jabberwocky im Film doch gut hätten sehen lassen. Die TV-Version mit Tina Majorino und Whoppi Goldberg lief zweimal bei Vox, und auch einmal bei RTL II ! (plus Wiederholung)

Es gab vor vielen Jahren auf RTL mal einen 2-Teiler mit iner blonden Alice.
Der gefiehl mir viel, viel besser als der mit Whoppi Goldberg und Tina Majrino.
Leider finde ich ihn nicht irgendwo auf dvd oder VHS.:( Wünsche mir aber sehr, dass er veröffentlicht wird.

Dort kam der Jabberwocky vor und fand ihn damals ziemlich gruselig.
Kennt den noch jemand??

Mortimer
29.12.2005, 22:06
Meinst Du die Fassung mit Natalie Gregorie?
http://www.alice-in-wonderland.fsnet.co.uk/film_tv_irwinallen1.htm
Dort steht auch etwas über die englische DVD.
(immer unten auf "next page" klicken.)
Ansonsten, hier stehen eine Vielzahl von Alice-Filmen:
http://www.alice-in-wonderland.fsnet...m_tv_intro.htm (http://www.alice-in-wonderland.fsnet.co.uk/film_tv_intro.htm)
Alice gehört sowieso zu den meistverfilmtesten Märchen überhaupt.
Ich glaube nur die "Weihnachtsgeschichte" hat sie überholen können.

TheKey
30.12.2005, 09:06
Man kann Posts auch editieren.
*nur mal so anmerk* ;)

Mortimer
30.12.2005, 11:11
Ich weiß;) .

MMB16
30.12.2005, 13:14
@Mortimer:

Ja Ja JA!!! Genau das ist es!!Danke dir.
Wow toll endlich mal wider die Bilder zu sehen.
Ich fand diese Version am besten und de Alice war am besten.

Meint Ihr diese Version wird es nochmal auf DVD geben? Oder gibt es sie schon auf VHS/DVD???

Wer Infos hat, bitte raus damit. :D

Mortimer
30.12.2005, 13:25
Hmm. Also Warner Bros. hat die Rechte an den Zweiteiler.
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht das es den Film in Deutsch irgendwo auf DVD oder VHS gibt. Bei Amazon habe Ich noch nichts gefunden, aber Ich regergiere noch für Dich! (Bin an den Film auch interessiert.)

Mortimer
30.12.2005, 19:00
Es gab vor vielen Jahren auf RTL mal einen 2-Teiler mit iner blonden Alice.
Der gefiehl mir viel, viel besser als der mit Whoppi Goldberg und Tina Majrino.
Leider finde ich ihn nicht irgendwo auf dvd oder VHS.:( Wünsche mir aber sehr, dass er veröffentlicht wird.

Was ist denn so toll an dieser Fassung?!:D
:) Ich persönlich mochte die Fassung mit Tina Majorino gern, weil der Film Niveau hat. Alice hat einen Grund ins Wunderland zukommen, weil sie Angst davor hat, ein Lied vorzutragen, und die verrückten Gestalten des Wunderlandes sie helfen.
Hier habe Ich noch ein Foto gefunden:
http://www.iann.net/movies/aliceinwonderland/images/alice.jpg
Natalie Gregory sprach auch im Original Jenny aus "Oliver und Co."

MMB16
31.12.2005, 12:27
Was ist denn so toll an dieser Fassung?!:D


Ich weiß auch nicht warum ich diese Fassung so toll finde.
Dort hat zumal für mich alles gestimmt und die Besetzung der Charaktere war auch toll.
Ich erinnere mich noch an den Schluss des 1. Teils dieser Fassung, wo Alice glaubt sie sei wieder zu Hause, doch dabei war sie noch im Wunderland.
Sie blickt durch den Spiegel im Zimmer und plötzlich kommt aus dem Spiegel der Jabberwocky. Der auf mich einen wirklich gruseligen Eindruck machte und es war wirklich spannend, als da der Schriftzug kam: "Fortsetzung Folgt"...:D

Naja aber dennoch fand ich ihn sehr faszinierend und deshalb mag ich ihn lieber als den mit Tina Majorino. Ob der FIlm nun auch einen Grund hatte warum Alice im Wunderland war, weiß ich nicht mehr, da es wirklich sehr sehr lange her ist. Aber bin mir sicher auch dieser Film hatte eine Moral.:)


Also Warner Bros. hat die Rechte an den Zweiteiler.
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht das es den Film in Deutsch irgendwo auf DVD oder VHS gibt. Bei Amazon habe Ich noch nichts gefunden, aber Ich regergiere noch für Dich! (Bin an den Film auch interessiert.)

Oh Warner Bros.?? Naja man könnte dort doch mal nachfragen ob es geplant/möglich sei diesen Flm mal auf DVD rauszubringen.
Bei Amazon habe ich auch nur den 2ten Teil auf VHS gefunden(aber die englische Fassung) - ich bin ja eher für die deutsche! :D
Aber danke das du darüber etwas recherchieren willst.
Bin sehr gespannt ;)

Mortimer
31.12.2005, 20:22
Ich hoffe nur ich finde auch was!!!
Falls sich noch wär' für den Film interessiert, ich habe die Site mithilfe von Google übersetzt. Es ist zwar kein richtiges Deutsch, aber fast (*grins):
http://216.239.39.104/translate_c?hl=de&sl=en&u=http://www.alice-in-wonderland.fsnet.co.uk/film_tv_irwinallen1.htm&prev=/search%3Fq%3Dhttp://www.alice-in-wonderland.fsnet.co.uk/film_tv_irwinallen1.htm%26hl%3Dde%26lr%3D%26sa%3DG

Mortimer
31.12.2005, 20:30
Naja, ich glaube da ist es besser wenn man den Text in Englisch liest, als wenn so eine Übersetzugn lesen "muss".:rolleyes:
Ich sollte doch besser zuerst denken, und dann posten.:D

Blütenzauber
15.06.2006, 20:54
Hallo,

kann mir jemand von euch vielleicht helfen?
Ich suche für eine hörbehinderte Freundin die Liedtexte der deutschen Version des Disneyfilms "Alice im Wunderland"
Sie hat die VHS-Version des Films und würde zu gerne die Lieder verstehen.

Nun habe ich schon gegoogelt wie verrückt - aber leider erfolglos.
Wo könnte ich denn noch suchen?

LIeben Dank, wenn mir jemand helfen kann!

Mortimer
16.06.2006, 09:53
Nun ja, wenn man auf der DVD die Untertitel einschaltet, kann man die Liedertexte lesen. Wenn du willst, schicke ich sie dir PN (Privtae Nachricht).

baruscha91
16.06.2006, 13:58
wenn sie nirgends zu finden sind, kannst du sie auch einfach selber aufschreiben! oder du bittest buena vista um hilfe! vielleicht haben sie die texte... du kannst sie per kontaktformular auf www.movie.de (http://www.movie.de) erreichen!

Timon
13.11.2006, 21:16
Nachdem bei "Taran und der Zauberkessel" eine Diskussion über die Bücher entstanden ist, frage ich einfach mal hier nach. Hat jemand die beiden Bücher gelesen (ich bin davon begeistert)? Wie findet ihr sie umgesetzt?

Dottie
13.11.2006, 21:44
Ich hab das Erste vor vielen Jahren gelesen, und kann mich deswegen nicht mehr so sehr daran erinnern. Trotzdem hat sich Disney natürlich Freiheiten genommen, aber den irren Charme des Buches haben sie doch recht gut eingefangen. Alice ist sehr komplex und ich denke schwer zu verfilmen, deswegen hat Disney denke ich recht gute Arbeit geleistet.

Mat
14.11.2006, 11:57
Jetzt mal ne blöde Frage:

Ist Alice im Wunderland 2 geplant? :D

Mich stören zwar auch diese Fortsetzungsfimmel, aber das ist nun mal der Trend!

Mat

Mortimer
14.11.2006, 13:41
Nein, Gott sei Dank nicht!

Christopher15
14.11.2006, 14:48
ich hab nur das 1. Buch gelesen.

eine andere frage: in der deutschen version des filmes sprechen im film alle Alice als "alise" aus. bezieht sich das auch auf den deutschen titel oder kann ich ruhigem gewissens "älis im wunderland" sagen???

Mowgli
14.11.2006, 14:56
Ne, ne, du kannst ruhig "Alice im Wunderland" sagen. So wird der Titel ja selbst in werbetrailern Buena Vistas ausgesprochen. Wäre er ein paar Jahre später entstanden oder neusynchronisiert worden ;) hätten wir mit Sicherheit auch im Film eine "Alice" und keine "Alise"^^

Mat
14.11.2006, 18:19
Also hat Disney das erste Buch verfilmt, um was gehts im 2.?

Christopher15
14.11.2006, 18:39
was ich weiß ist der film eine mischung aus beidem

Clochette
14.11.2006, 18:41
Disney hat Elemente beider Bücher vermischt; zB Dideldi und Dideldum sind aus dem zweiten Buch. Dort kommt Alice durch einen Spiegel ins Wunderland und statt der Herzkönigin hat sie es mit der weißen und der roten Dame beim Schach zu tun (die beide auch auf Disneys Herzkönigin abgefärbt haben) und wird selber Königin.

Mat
14.11.2006, 18:47
Ach das mit DEM Spiegel ist das 2. Buch, jetztetle.

Mortimer
15.11.2006, 12:56
Stimmt. Wenn Disney jetzt einen zweites Film machen wollte, müssten sie wieder eine neue Geschichte erfinden! Also ich würde es eine Katastrophe finden, wenn Disney jetzt auch noch diesen einmaligen Film eine Fortsetzung oder gar eine Trilogie (wie es bei Cinderella und Arielle passiert ist) schenken würden.

Mat
15.11.2006, 14:03
Arielle und Trilogie? Hab ich da was verpasst?

TheKey
15.11.2006, 14:31
Der 3. Teil erscheint im nächsten Jahr. ;)

Timon
15.11.2006, 20:16
Stimmt. Wenn Disney jetzt ein zweites Buch machen wollte, müssten sie wieder eine neue Geschichte erfinden! Also ich würde es eine Katastrophe finden, wenn Disney jetzt auch noch diesen einmaligen Film eine Fortsetzung oder gar eine Trilogie (wie es bei Cinderella und Arielle passiert ist) schenken würden.

Du meinst sicher einen zweiten Film? Theoretisch müsste Disney keine neue Geschichte erfinden, da die Vorlage noch viele unausgeschöpfte Möglichkeiten bietet.

Dottie
15.11.2006, 20:58
Der 3. Teil erscheint im nächsten Jahr. ;)

Leider, aber Trilogien sind ja seit Star Wars in.:p

Mat
16.11.2006, 12:45
Aha und um was gehts da? Kommt Ursulas Mutter jetzt vorbei oder fällt es Melodie ein, dass sie unter Wasser leben möchte? :D

Mat

Mortimer
16.11.2006, 13:55
Aha und um was gehts da? Kommt Ursulas Mutter jetzt vorbei oder fällt es Melodie ein, dass sie unter Wasser leben möchte? :D

Mat

Der Film spielt glaube ich, wie die TV-Serie vor den ersten Film.
Darüber solltest du aber im Arielle-Thread disskutieren!;)


Du meinst sicher einen zweiten Film? Theoretisch müsste Disney keine neue Geschichte erfinden, da die Vorlage noch viele unausgeschöpfte Möglichkeiten bietet.

Ja, meine einen zweiten Film, kein Buch- Sorry!
Also die Vorlage bildet viele unausgeschöpfte Möglichkeiten, aber dann müsste man diese, wie die Figuren z.B., ohne die sprechenden Blumen oder Dideldei und Dideldum machen, weil die ja schon im ersten Film vorkamen.
Und wie Clochette schon gesagt hat, steckt in der Herzkönigin vieles von den beiden Schachköniginnen. Diese zwei müssten dann wieder leicht verändert werden, damit der Zuschauer nicht denkt es ist eine Kopie der
Herzkönigin, usw....
Ich glaube nicht dass da Disney auf einen grünen Zweig kommen würde.
Aber du hast natürlich recht, theoretisch wäre es schon möglich.

Timon
16.11.2006, 20:19
Es gibt auch einige Abenteuer im ersten Buch, die in den zweiten Film (den es nicht gibt) kommen könnten (Die Herzögin, das Hummerballett usw.). Und theoretisch könnte man ja die Königin aus dem ersten teil übernehmen. Aber nachdem das sowieso (noch) nicht geplant ist, was solls. Wahrscheinlich würde es sowieso Alices Tochter ins Wundeland verschlagen, wenn es tatsächlich soweit wäre.

Dottie
16.11.2006, 21:36
Oder ihre ältere Schwester. So spin-off mässig.

Mortimer
17.11.2006, 14:26
Jop. Hat Jim Hill nicht auf seiner HomePage irgendein Buch präsentiert, in dem eine Schwarzhaarige ins Wunderland kommt, und der Illustrator die Figuren aus dem Film übernommen hat, nur halt auf seinen Stil?

Christopher15
17.11.2006, 16:12
Oder ihre ältere Schwester. So spin-off mässig.

das halte ich für unwahrscheinlich. ihre schwester ist ja das komplette gegenteil von alice.

Mortimer
18.11.2006, 10:26
Ich könnte mir eine erwachsene Alice vorstellen, dessen Kinder ins Wunderland geraten, war ja auch so ähnlich bei Peter Pan 2.

Habe das Buch jetzt gefunden:
http://www.slavelabor.com/disney/wonderland-concept.jpg

http://i24.ebayimg.com/04/i/07/69/70/6f_1.JPG

http://www.newsarama.com/SLG/Disney/wrab_ma2.jpg

Max Sinister
20.11.2006, 12:41
Disney hat Elemente beider Bücher vermischt; zB Dideldi und Dideldum sind aus dem zweiten Buch. Dort kommt Alice durch einen Spiegel ins Wunderland und statt der Herzkönigin hat sie es mit der weißen und der roten Dame beim Schach zu tun (die beide auch auf Disneys Herzkönigin abgefärbt haben) und wird selber Königin.

Was im Schach ja durchaus vorkommen kann.

Ach ja, die beiden heißen Zwiddeldei und Zwiddeldum.

Timon
20.11.2006, 12:53
Ach ja, die beiden heißen Zwiddeldei und Zwiddeldum.

Da gefällt mir die übliche Übersetzung aber besser, weiß nicht wieso.

Mortimer
20.11.2006, 13:07
Im Original heißen sie Tweedledee und Tweedledum.
(basierend auf einen Kinderreim, genauso auch wie Löwe und Einhorn, Humpty Dumpty und der Herzkönigin gestohlene Törtchen, die alle Lewis Carroll in seinen Büchern eingebracht hat)
Daraus wurde dann in verschiedenen deutschen Übersetzungen Dideldei und Dideldum, Zwiedeldei und Zwiedeldum, Didldie und Didldam...

Maud
04.07.2007, 14:22
Ich habe den Film am Wochenende gesehen und habe mich die ganze Zeit gefragt,was die Person genommen hat,die diesen Film produziert hat:baff:
Bevor irgendetwas dazukommt,ich finde das ja eigentlich nicht schlecht,aber das war mir dann doch ein wenig zu wirr und viel:(Der Film hatte keine schöne Handlung und war langweilig(ich habe dann aufgegeben als Alice der Herzkönigin begegnet ist)
Außerdem ist mir Alice unglaublich unsympathisch.
Das einzig gute im Film war die Tigerkatze^^

Dinah
04.07.2007, 15:17
Ich habe den Film am Wochenende gesehen und habe mich die ganze Zeit gefragt,was die Person genommen hat,die diesen Film produziert hat:baff:
Das fragt man sich bei vielen Filme.

Also gerade weil der Film so verrückt ist, ist er so geil! Die ganzen Charaktere die darin vorkommen..einfach nur hammer :D Der gehört einfach zu meinen Lieblingsfilmen.
Achja und wenn du ihn zu Ende geschaut hättest, dann hättest du noch gesehen, dass alles nur ein Traum war...und sind Träume nicht immer schräg?

Skelch I.
05.07.2007, 11:39
Das Buch ist nicht weniger seltsam. Die Drogen hat nicht der Produzent genommen.

Mortimer
05.07.2007, 11:41
Aber der Autor auch nicht!
Lewis Carroll war ein Nonsens-Schriftsteller, und wenn er Nonsengeschichten schreibt, dann müssen die nun mal voller Unsinn sein.
Ist doch logisch! ;)

Timon
05.07.2007, 12:50
Aber der Autor auch nicht!
Lewis Carroll war ein Nonsens-Schriftsteller, und wenn er Nonsengeschichten schreibt, dann müssen die nun mal voller Unsinn sein.
Ist doch logisch! ;)

Logisch ist bei Alice und Caroll gar nichts. Oder doch? Gerade weil alles so logisch ist, ist es unlogisch. Verwirrend? Soll es auch sein! Nonsens eben.
"Alice im Wunderland" ist für mich eine würdige Verfilmung einer guten Vorlage.

Skelch I.
05.07.2007, 13:54
Rein theoretisch bieten die Bücher noch Stoff für viele Fortsetzungen - wie viele gibt es noch gleich? Fünf? Oder waren es sieben? Auf jeden Fall mehr als genug.

Und wie war das noch gleich mit dem Nähern durch Entfernen in der Welt hinter den Spiegeln? Ich habe es vergessen, aber ich glaube, ganz einwandfrei war das nicht - obwohl ein Mathematiker ja wissen sollte, wie soetwas funktioniert.

Timon
05.07.2007, 14:04
Rein theoretisch bieten die Bücher noch Stoff für viele Fortsetzungen - wie viele gibt es noch gleich? Fünf? Oder waren es sieben? Auf jeden Fall mehr als genug.

Es waren nur zwei.


Und wie war das noch gleich mit dem Nähern durch Entfernen in der Welt hinter den Spiegeln? Ich habe es vergessen, aber ich glaube, ganz einwandfrei war das nicht - obwohl ein Mathematiker ja wissen sollte, wie soetwas funktioniert.
Ganz und gar logisch ist das Buch auch nicht konzepiert. Manchmal geht die Story bzw. die Verständlichkeit vor.

Maud
05.07.2007, 15:15
Also gerade weil der Film so verrückt ist, ist er so geil! Die ganzen Charaktere die darin vorkommen..einfach nur hammer :D Der gehört einfach zu meinen Lieblingsfilmen.
Achja und wenn du ihn zu Ende geschaut hättest, dann hättest du noch gesehen, dass alles nur ein Traum war...und sind Träume nicht immer schräg?
Das war mir aber irgendwie zu verrückt:D

Skelch I.
06.07.2007, 15:34
Es waren nur zwei.



Bibliotheka Phantastika spricht von fünf Bänden:
1. Alice's Adventures in Wonderland
2. Through the Looking Glass and What Alice Found There
3. The Wasp in a Wig
4. The Nursery Alice
5. Alice's Adventures Under Ground

Timon
06.07.2007, 21:33
Also von Caroll sind nur die ersten beiden dieser Liste. Das andere sind wahrscheinlich Fortsetzungen von anderen Autoren. Davon gibt es zu "Alice im Wunderland" unzählige.

Mortimer
07.07.2007, 10:11
"Alice's Adventures Under Ground" ist das Ur-Manuskript von "Alice im Wunderland" (Im Prinzip die selbe Geschichte, nur das Grinsekater, Herzogin, Hutmacher und Märzhase noch nicht vorhanden sind...)
The "Wasp in a Wig" ist ein Kapitel im Buch "Alice through the Looking Glass", das gestrichen wurde, weil der Illustrator John Tenniel nicht wusste, wie er es illustrieren sollte, und darum hat es Lewis Carroll einfach rausgeschmießen...
Und "Nursery Alice" ist nur eine Kurzfassung von "Alice im Wunderland", die er für "Kinder von 0-5 Jahren" geschrieben hat, also eine Kleinkindversion.
Also sind es wirklich nur zwei Bücher!! ;)
Klar gibt es andere Autoren, die versucht haben, die zwei Bücher fortzusetzen, aber die meisten sind daran kläglich gescheitert.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Alice-Werke

http://myweb.tiscali.co.uk/tauspace/further1.htm

http://myweb.tiscali.co.uk/tauspace/further2.htm

http://myweb.tiscali.co.uk/tauspace/further3.htm

http://myweb.tiscali.co.uk/tauspace/further4.htm

Skelch I.
09.07.2007, 09:28
Aha. Dann gehe ich mich gleich mal bei bibliotheka phantastika beschweren.

Timon
09.07.2007, 11:01
@Mortimer: Du scheinst auf diesem Gebiet ja ein Experte zu sein. Darf man fragen, warum du dich so gut auskennst?

Mortimer
10.07.2007, 13:29
Natürlich darf man fragen! :D
Wie ich ja ja schon öfters hier im Forum erwähnt habe, bin ich ein absoluter Alice-Fan, und befasse mich mit den Büchern und Verfilmungen von "Alice im Wunderland" schon mehrere Jahre lang.
Nach einiger Zeit stößt man eben durch viele Bücher und dem Internet dann auf viele wissenswerte Informationen...
Und so habe ich auch diese interessanten Informationen die ich hier gepostet habe alle aus einem sehr (zumindest für Lewis Carroll Fans) lesenswerten Buch (http://www.amazon.de/Alles-%C3%BCber-Alice-Lewis-Carroll/dp/3203759500/ref=sr_1_1/028-2564968-1574149?ie=UTF8&s=books&qid=1184070219&sr=1-1). [Kann ich nur weiter empfehlen!!!;)]

Timon
10.07.2007, 15:33
Danke für den Tipp. Sieht sehr interessant aus, aber nicht gerade billig und wie es aussieht out of print.

Übrigens: "Alice" sollte man natürlich am besten im Original lesen, aber wer eine gute Übersetzung lesen will, dem kann ich diese (http://www.symbolon.de/downtxt/alice.htm) hier empfehlen.

Clochette
10.07.2007, 15:58
Danke für den Tipp. Sieht sehr interessant aus, aber nicht gerade billig und wie es aussieht out of print.

Wenn du Glück hast und in der Nähe eines Kaufhof lebst könntest du noch eine der Mängelexemplare ergattern, die es dort vor einiger Zeit für 10 Euro gab.

Timon
10.07.2007, 16:06
Danke für den Tipp. Vielleicht versuch ich es.

Mortimer
10.07.2007, 18:00
Übrigens: "Alice" sollte man natürlich am besten im Original lesen, aber wer eine gute Übersetzung lesen will, dem kann ich diese (http://www.symbolon.de/downtxt/alice.htm) hier empfehlen.

Findest du das wirklich eine gute Übersetzung?:rolleyes:
Antonie Zimmermann war nicht nur die allererste deutsche Übersetzerin von Alice im Wunderland, sie war überhaupt die Erste die das Buch in eine andere Sprache übersetzte. Und das machte sie im Jahr 1869, 5 Jahre nach der original-englischen Erscheinung des Buches, deshalb wirkt sie (zumindest für mich persönlich) sehr altbacken.
Antonie Zimmermanns Übersetzung zählt sicher nicht zu den schlechteren Übersetzungen (davon gibt es Etliche!), aber ich finde halt' das dieser alte Sprachstil und die alte Rechtschreibung heutzutage einwenig eingerostet wirkt, wenn man z.B. von einem "Thränenpfuhl" spricht, oder eben fast jedes Mal nach dem harten "T" ein stummes H folgt... [Meine Meinung]

Timon
10.07.2007, 20:04
Gerade dieses veraltete Sprache macht für mich den Reiz aus. Für einen Engländer wird Carolls Englisch heute sicher auch veraltet klingen. Genauso wie für deutsche Goethes oder Schillers Sprache alt klingt; aber trotzdem werden sie noch gedruckt und aufgeführt. Aber die Wortspiele sind gut rübergebracht. Anders als z.B. Harald Raykowsky, dessen Übersetzung ich gar nicht mag.
Aber über Geschmack lässt sich streiten.

Mortimer
11.07.2007, 10:43
Achso! ;)
Na ja, die veraltete Sprache macht diese Übersetzung somit auch historisch wertvoll, immerhin war es die erste Übersetzung von Alice in einer anderen Sprache überhaupt....

Timon
11.07.2007, 14:44
Anscheinend liegen auf "Alice" keine Rechte mehr (wegen den anderen Autoren ...)

Mortimer
12.07.2007, 09:06
Na ja, das liegt wohl eher daran, dass von den Besatzungsbehörden für dieses Buch der Weltliteratur eine Drucklinzenz leicht zu erhalten ist- Was allerdings, trotz kargster Herstellungsbedingungen, kaum den leichtfertigen Umgang mit dem Original lizenziert...

Max Sinister
15.07.2007, 19:54
Gerade dieses veraltete Sprache macht für mich den Reiz aus. Für einen Engländer wird Carolls Englisch heute sicher auch veraltet klingen. Genauso wie für deutsche Goethes oder Schillers Sprache alt klingt; aber trotzdem werden sie noch gedruckt und aufgeführt.

Kommentar einer Freundin zu Neuübersetzungen (ging um HdR): "Warum veralten die Originale eigentlich nicht?"

Christopher15
24.07.2007, 18:32
Kommentar einer Freundin zu Neuübersetzungen (ging um HdR): "Warum veralten die Originale eigentlich nicht?"

Das würd mich auch Interessieren! Warum brauchte man bei Schneewittchen um 1966 plötzlich überall eine Sprachauffrischung?

Mowgli
24.07.2007, 19:15
Also man muss hier nicht in jedem Thread einen Disney-Neusynchro-Transfer starten. Zumal es in diesem Fall auch gar nicht passt, da das Script nicht modernisiert wurde, sondern teilweise altmodischer ist, als die ersten beiden Synchros.

Timon
24.07.2007, 19:18
Das meine ich. Egal ob Literatur, Film oder Synchronisation - man kann altes nicht modern lesen, sehen oder hören.

Edit: Mowgli war schneller als ich. Aber Zeitgeist zeichnet sich ja nicht nur allein in der Sprache aus. Eal ob Neusynchros besser oder schlechter sind, sie sind einfach falsch. Aber lassen wir das mal.

Clochette
24.07.2007, 20:05
Eal ob Neusynchros besser oder schlechter sind, sie sind einfach falsch. Aber lassen wir das mal.

Nur noch ein Kommentar; ich möchte noch einmal an die Ursynchro von Casablanca (die, in der keine Nazis etc. vorkommen) erinnern...

Sir Donnerbold
24.07.2007, 20:12
Nur noch ein Kommentar; ich möchte noch einmal an die Ursynchro von Casablanca (die, in der keine Nazis etc. vorkommen) erinnern...

Wie kannst du es wagen dieses Meisterwerk der Inhaltsverfälschung als ein schlechtes Beispiel heran zu ziehen?! Zahlreiche hart arbeitende Menschen haben sich seinerzeit das letzte bisschen Lebenskraft an dieser Synchronisation abgekämpft um den ansonsten so hervorragenden Film von jeglicher Referenz an diese liederlichen Menschen zu befreien. Nicht umsonst wird die deutsche Erstsynchro dieses Films als beste Fassung gefeiert, schließlich filtert sie die Liebesgeschichte rein von sämtlichen Ablenkungen, die der Regisseur sicherlich aus Versehen in den Film schlittern ließ...

Timon
24.07.2007, 20:47
Du spielst auf "ich seh dir in die Augen, Kleines" und "Spiels noch einmal, Joe (oder Sam?)" an, oder? Die legendären Sätze, die erst durch die Synchro geschaffen wurden.
Interessant wie man von "Alice" auf "Cassablanca" kommt. :D

Mat
27.01.2008, 13:11
Weiß jemand wo ich Videos oder Bilder von Twiddeldum & Twideldidi (Disney Version) finden kann?

Mortimer
31.01.2008, 16:57
Dideldei und Dideldum ???? (Im englischen Original "Tweedledee and Tweedledum")
Also Bilder von denen gibt es bei Google haufenweise...
Auch bei Youtube musst du mal etwas längerherumsurfen, da sind auch so einige...
[Link entfernt]

[Link entfernt]

[Link entfernt]

[Link entfernt]

Auch wenn du unbedingt die Disney-Versionen von den Zwillingspaar haben willst, hier ein Auschnitt aus meinem "Favourite Alice Movie":
[Link entfernt]
Das mit Ihnen als Sonne und Mond hat diese Verfilmung von 1999 aber schamlos vom Disney-Klassiker abgekupfert.

http://www.alice-in-wonderland.net/pictures/tweedledee-tweedledum-pictures.html

Bin schon gespannt wie sie in der Tim Burton Verfilmung aussehen werden, vorausgesetzt, sie kommen dort überhaupt vor...

Mat
01.02.2008, 10:38
Vielen Danke!

Mortimer
01.02.2008, 17:02
Bitte, hab' ich doch gern gemacht. ;)

Mortimer
02.02.2008, 12:37
Andererseits könnte es aber auch sein das sie sich von Georges Méliès inspiriert haben:
[Link entfernt]

moviereporter
23.03.2008, 16:53
Wenn Alice in die PE aufgenommen wurde, heißt das jetzt, dass der Film aus der SC genommen wird? Ich hab nämlich in unseren ganzen Geschäften nur insgesamt 2 DVDs von Alice gefunden, und das war im Media Markt- sonst überall Pustekuchen! Und die ältere SC ist bei ebay schon an die 70€ Grenze gestoßen- warum eigentlich? Ich meine- die neue Special Edition ist doch Bild-und Tontechnisch in besserer Qualität und ist außerdem günstiger!

Nani
24.03.2008, 15:42
japp, Alice ist nun OOP. bei amazon haben die die dvd auch schon ausm sortiment genommen, daher ist es kein wunder, dass du die nicht mehr bzw kaum noch im ladenregal findest ; )

Wild Bill Kelso
24.03.2008, 17:29
Wenn Alice in die PE aufgenommen wurde, heißt das jetzt, dass der Film aus der SC genommen wird? Ich hab nämlich in unseren ganzen Geschäften nur insgesamt 2 DVDs von Alice gefunden, und das war im Media Markt- sonst überall Pustekuchen! Und die ältere SC ist bei ebay schon an die 70€ Grenze gestoßen- warum eigentlich? Ich meine- die neue Special Edition ist doch Bild-und Tontechnisch in besserer Qualität und ist außerdem günstiger!

Sicher wird Alice in der SC nicht mehr erscheinen, denn es gibt keinen Film, der in mehreren Reihen gleichzeitig erscheint.
Und das Problem mit den Preisen lässt sich nicht über die Qualität, sondern nur über das Alter erklären. Viele Sammler suchen eben nicht unbedingt die aktuelle Ausgabe, sondern möchten gerne die Erstauflage, wie zB die mit den berüchtigten Hologrammen.

DisneyBeginner2007
24.03.2008, 18:34
Bei Amazon ist ja nur noch die Edition von der Süddeutschen Zeitung erhältlich. Wird diese auch vom Markt genommen denkt ihr ?

http://www.amazon.de/Alice-im-Wunderland-Oliver-Wallace/dp/B000IOM8M6/ref=pd_bbs_sr_2?ie=UTF8&s=dvd&qid=1206383565&sr=8-2

ladyarashi
25.03.2008, 20:28
ich konnte letztens bei amazon sogar noch die sc-edition für knapp 15 euro ergattern^^
ist neben robin hood mein lieblingsdisneymovie!

moviereporter
26.03.2008, 12:12
ich find den auch ganz klasse den film!

Sir Donnerbold
04.09.2008, 06:28
Wer sich schon immer gefragt hat, wie es wohl aussehen würde, wenn der Märzhase und der Verrückte Hutmacher in einer seriösen Nachrichtensendung ein Interview über den Kampf gegen Drogen halten würden (und seien wir mal ehrlich, wer hat das nicht?), dem empfehle ich dieses Video (http://thatguywiththeglasses.com/videolinks/thatguywiththeglasses/sketches/1526-gnn-mad-hatter).

Will Barks
04.09.2008, 11:07
Naja, hab schon lustigeres gesehen...

Mortimer
04.09.2008, 16:06
Find' ich jetzt auch nicht so prickelnd...

Bobbsi
08.11.2008, 21:58
Hallo!
Ich wollte mir den Film jetzt mal so langsam zulegen, bevor er zu teuer wird.
Momentan bin ich am überlegen, welche Edition ich will...kann mir wer sagen, was das Extra "Vom Wunderland ins Nimmerland" ist? Davon mach ich dann nämlich meine Entscheidung abhängig! Und Infos dazu konnte ich nicht finden!
Danke :)

moviereporter
09.11.2008, 10:11
Hallo!
Ich wollte mir den Film jetzt mal so langsam zulegen, bevor er zu teuer wird.
Momentan bin ich am überlegen, welche Edition ich will...kann mir wer sagen, was das Extra "Vom Wunderland ins Nimmerland" ist? Davon mach ich dann nämlich meine Entscheidung abhängig! Und Infos dazu konnte ich nicht finden!
Danke :)


Es ist eigentlich nichts besonderes. Da wird nur erklärt(von der damaligen Synchronsprecherin von Alice), das Alice ursprünglich ein anderes Introlied singen sollte, welches aber gestrichen wurde, weil es der Sprecherin zu schwer fiel. Dieses wurde dann später in Peter Pan wiederverwendet ("the second star to the right")
Also wenn das special 3-4 minuten geht ist es lange!

Mortimer
10.11.2008, 19:59
Ich würde mir auf jeden Fall die Special Edition zulegen oder auf die Platinum Edition warten!!!

Bobbsi
10.11.2008, 20:53
Naja, warten will ich nicht! Sind ja noch ueber 2 Jahre dann!
Warum umbedingt die Special Edition? Wegen besserem Bild und Ton? Wenns darum geht bekomm ich davon bei meinem 0-8-15-Fernseher eh nichts mit! ;)

Mortimer
11.11.2008, 13:22
Achso...
Na ja, dann macht es vielleicht doch nicht soviel Unterschied, ob du jetzt die normale Special Collection DVD nimmst oder eben die Spezialedition...
Es sei denn, du interessierst dich für das zusätzliche Bonusmaterial auf der Special Edition, dann würde ich schon die nehmen!!!
Ich glaub' auf der Special Edition sind ungefähr vier bis fünf mehr Extras drauf, als auf der normalen DVD...
Und auf der 2-Disc Special Edition der USA kommen noch eine ganze Reihe mehr Extras dazu! :(
Plus einem Kartenspiel!!! :D
Na ja, jedenfalls ist sind Bild- und Tonqualität, finde ich zumindest, auf der Special Edition um Längen besser als auf der "Normalen"... ;)

Bobbsi
11.11.2008, 15:07
Hmmm...ich gucke mal...die Extras sind mir zwar schon ziemlich wichtig, aber ich mach mir da jetzt nicht so den Kopp, weil Platinum Edition.
Ich glaub ich nehm einfach eine in guten Zustand, die mir über den Weg läuft!
Dankeschön!

Mortimer
12.11.2008, 20:01
Bitte!!! ;)
Das wird das Beste sein!! :)

Maud
17.11.2008, 19:45
Ich habe den Film vor ein paar Monaten auf DVD erstanden und ich muss wirklich sagen,ich fange an ihn zu mögen:DAnscheinend scheint bei Alice bei mir das Prinzip zu wirken "Umso öfter umso besser".Die Grinsekatze fand ich ja schon immer toll,aber so langsam fallen mir auch die ganzen restlichen witzigen Kleinigkeiten auf:p

Mortimer
18.11.2008, 18:45
;) Bei vielen Filmen ist es so, dass einem nach und nach, je öfter man sie sieht, immer wieder neue Details auffallen; vor allem natürlich bei großartig ausgestatteten Disney-Filmen, die haben wirklich Liebe zum Detail.
Beispielsweise ist mir erst vor kurzen aufgefallen, dass die Löcher vom Vogelhaus des weißen Kaninchens wie ein verkehrter Mickymaus-Kopf aussehen...
Und die Stimme die "Hurrah" schreit, wenn der Herzkönig zu den Spielkarten winkt, könnte auch die von Mickey Mouse sein...
Und wisst ihr auch, warum das "R" im "März" auf dem Kalender der Austernmutter so glüht?!
Weil man Austern nur in den Monaten essen darf, die ein R haben!!!
(In anderen Monaten können sie irgendwie des Klimas wegen, Krankheiten übertragen oder so irgendwie...)

Luis Figo
18.11.2008, 20:42
;)
Weil man Austern nur in den Monaten essen darf, die ein R haben!!!
(In anderen Monaten können sie irgendwie des Klimas wegen, Krankheiten übertragen oder so irgendwie...)

Du meinst sicherlich Muscheln. Die gibt es nur in den R- Monaten, d.h. von September bis Februar. In den anderen Monaten kann man die garnicht kaufen.
Ich liebe Muscheln!

Das Vroni
18.11.2008, 21:18
hm?
Aber in März und April ist doch auch ein "R" drin

EdiGrieg
18.11.2008, 22:15
Erstens SIND Austern Muscheln :D und zweitens sind die R-Monate
- SeptembER
- OktobER
- NovembER
- DezembER
evtl noch
- JanuAR
- FebruAR

moviereporter
19.11.2008, 08:23
Erstens SIND Austern Muscheln :D und zweitens sind die R-Monate
- SeptembER
- OktobER
- NovembER
- DezembER
evtl noch
- JanuAR
- FebruAR

Wie jetzt?

Nani
19.11.2008, 11:38
die monate, die auf R enden, sind die monate, in denen die austern/muscheln/ was auch immer geerntet werden ^^

Luis Figo
19.11.2008, 17:01
Ich glaub ich kauf mir nachher welche... hab jetzt Hunger
bekommen.....
Die Belgier essen die immer mit Pommes. mmmh lecker!!!

disneyfan89
01.02.2009, 01:00
Ich mag den Film auch, aber es gibt schon bessere, das stimmt, was miCH aber so dran fasziniert, ist, dass es mal was anderes ist, und vorallem die "Nicht-Geburtstags-Party" ist für mich Higlight des Films.
Ich habe die "Special Collection" Version als "Special edition".

Mortimer
01.02.2009, 08:04
Im März 2011 soll dann übrigens die erste "Platinum Edition" des Zeichentrickmeisterwerkes erscheinen.
EDIT: Natürlich nicht nur auf DVD sondern auch auf Blu-Ray, wie alle Platinum Editions. :D

Mowgli
01.02.2009, 10:04
Natürlich, alle Platinum Editions erscheinen auf Blu-Ray ;)
Ich würde eher sagen, möglicherweise wird es den Film dann nur noch auf Blu-Ray geben :D

moviereporter
01.02.2009, 10:35
Natürlich, alle Platinum Editions erscheinen auf Blu-Ray ;)
Ich würde eher sagen, möglicherweise wird es den Film dann nur noch auf Blu-Ray geben :D

Nie im Leben. Die Mehrheit der Bevölkerung besitzt auf jeden Fall immernoch DVD-Player weil viele eben noch "normale", nicht HD-fähige Fernseher haben, und das wird auch noch in Jahren so sein.

Mowgli
01.02.2009, 12:08
Das ist vllt. in Deutschland so. In anderen Ländern sieht das schon ganz anders aus. Und selbst in Deutschland hat sich die Blu-Ray innerhalb der kurzen Zeit in der es sie gibt, schneller etabliert als die DVD damals. Andere Firmen pushen die BD durch qualitativ schlechte DVDs (WB), Disney erhöht die Käufe durch eine DVD-Beilage bei einigen Blu-Rays. Vllt. fällt die reguläre Kauf-DVD bis 2011 dann ganz weg ;)

Hinzu kommt außerdem: Man braucht nicht notwendigerweise einen HD-Fernseher um Blu-Rays schauen zu können. Klar hat man dann keinen Vorteil gegenüber DVD (es sei denn sie wird qualitativ extra schlecht gemacht), aber sobald die BD-Preise auch in Deutschland günstiger werden und die Player noch günstiger werden (die sind teilweise schon recht günstig zu haben), kann ich mir auch vorstellen, das viele schon vorsorglich umstellen. Wieso DVDs kaufen, wenn man jetzt schon das qualitativ bessere Nachfolgeformat haben kann? Voraussetzung ist lediglich, dass man sich überhaupt in den nächsten Jahren einen HD-Fernseher zulegen möchte.

Mortimer
01.02.2009, 12:17
Übrigens würde ich gerne darauf hinweisen, dass in Japan schon das Format "Ultra HD-TV (http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_High_Definition_Video)" entwickelt wird, der Nachfolger von HD-TV. :D
http://en.wikipedia.org/wiki/4320p

http://news.bbc.co.uk/1/hi/technology/7617702.stm


"Ein UltraHD-TV Bild hat die 16-fache Auflösung eines normalen HD TV-Bildes und entspricht 28k. (Zum Vergleich: Ein normales Kinobild 35mm hat 2k)
Nach Angaben derjenigen, die eine UHDV-Vorführung gesehen haben, sei das Format so lebensecht, dass man wie bei IMAX-Filmvorführungen seekrank werden könne, wenn sich die Kamera zu sehr bewege."

Also lieber noch ein bisschen warten... ;)
Außerdem soll es bald "Blu Ray-CDs" geben...

moviereporter
01.02.2009, 19:14
Übrigens würde ich gerne darauf hinweisen, dass in Japan schon das Format "Ultra HD-TV (http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_High_Definition_Video)" entwickelt wird, der Nachfolger von HD-TV. :D
http://en.wikipedia.org/wiki/4320p

http://news.bbc.co.uk/1/hi/technology/7617702.stm


Also lieber noch ein bisschen warten... ;)
Außerdem soll es bald "Blu Ray-CDs" geben...

Wenn das weiter so geht, dann haben die in 20 jahren "Mega-Ultra-Super Real- HD"oder so entwickelt, in dem Johnny Depp 300 mio mal geklont wird, und uns für 10 € "Fluch der Karibik" im Wohnzimmer vorspielt!:D

Ich glaub mehr High Definition geht dann nicht mehr...

PatB101Blocksberg
08.01.2010, 18:28
Nun ist es laut UltimateDisney officel bestätigt, das das gerücht das Alice je zur Platinum/Diamond Edition gehörte nur ein gerücht ist. Und wurde auch auf einigen seiten bestätigt das der titel bis heute nur auf der Deutschen disney Homepage als Platinum/Diamond Titel bestätigt wurde. Also war es die ganze Zeit Bloß ein Formfehler und Aladdin wurde zwar rausgeschmissen aber durch keinen anderen Film ersetzt bis Heute. Auf jedenfall soll der Film am 30 März in den USA erscheinen und ich gehe mal stark davon aus das wir ihn auch kriegen und ich freu mich schon riesig drauf.
Ich schätze mal das das alles nur gemacht wird weil um den Zeitpunkt rum Burtons Alice startet und ich muss auch zugeben das das ein Guter Zeitpunkt für eine DVD neuauflage ist. Ich hoffe bloß das wir Deutschen Diesmal auch eine 2-´Disk Version erhalten.
Und hier noch das momentane Cover der DVD.
http://ultimatedisney.com/images/a-c/alice-saue-lg.jpg

ANIMEFUN123
08.01.2010, 18:31
Na da hätte man auch ne BD noch machden können :-(

Aladdin wurde durch Fantasia 2000 ersetzt.....

Mortimer
08.01.2010, 18:45
Wurde aber auch endlich mal Zeit. :D Die Idee mit dem "Un-Anniversary" ist genial. Da es kein rundes Jubiläum gibt, spielt man einfach auf den "Unbirthday" (Nichtgeburtstag) an; das Cover finde ich nicht schlecht, obgleich es etwas unausgegoren und "zusammengewürfelt" wirkt. Neugierig bin ich schon sehr auf die neuen Extras und dem Bonusmaterial.

pinheadraiser
08.01.2010, 19:02
ähh 60. nich 50.

Jano
08.01.2010, 19:16
Aber das mit dem Un-Anniversary versteh' ich nicht ganz...

Ist doch nicht so schwer ... Nicht-Geburtstag ... Nicht-Jubiläum ...

Sir Donnerbold
08.01.2010, 19:48
Aber dann geht der Witz doch flöten.
Jedenfalls dürfte sich Hoyrica freuen, dass eine Nicht-Jubiläums-Edition rauskommt. :D

Hoyrica
08.01.2010, 20:13
Aber dann geht der Witz doch flöten.
Jedenfalls dürfte sich Hoyrica freuen, dass eine Nicht-Jubiläums-Edition rauskommt. :D

Exakt!

pinheadraiser
08.01.2010, 20:20
zum 60. ne Un-Anniversary Edition raushauen. ohje... :D

Mowgli
08.01.2010, 22:23
Also... ich hatte damit ja die ganze Zeit gerechnet, nur NIE im Leben hätte ich erwartet, dass man den Film nicht gleich auf Blu-ray mit veröffentlicht. Da ich die ganze Zeit fest davon ausgegangen war, hatte ich mich schon richtig gefreut :(

Mortimer
09.01.2010, 10:23
Ja, eine Blu-Ray wäre schon schön.

Mortimer
19.01.2010, 15:27
Yeah, es kommt auch auf Blu-Ray!!!
http://www.blu-ray.com/movies/Alice-in-Wonderland-Blu-ray/7709/

http://www.amazon.com/dp/B00335EQ0E?link_code=as3&creativeASIN=B00335EQ0E&creative=373489&camp=211189&tag=blurayforum-20

http://www.ultimatedisney.com/images/a-c/alice-saue-lg.jpg

Mowgli
19.01.2010, 16:24
Oh man, du hast mich grad ziemlich euphorisch werden lassen, aber deine Links sind ja alles nur Bilder und die DVD bei amazon selber. Den Blindeintrag bei blu-ray.com, wo noch NIX eingetragen ist, zähl ich mal nicht... Tja, sieht eher schwarz für blau aus :(

flixee
20.03.2010, 00:21
ich wollt nur mal nachhören, ob jemand was Neues gehört hat, bezüglich Veröffentlichung in Deutschland und/oder auf BR? ich find irgendwie nichts raus, kenn mich aber auch zu wenig aus, wo ich Infos bekommen könnt...

Mortimer
20.03.2010, 13:02
Würde mich freuen wenn es auch in Deutschland erscheint!!! Wahrscheinlich erst dann wenn auch der Burton-Film auf DVD und Blu-Ray rauskommt...

Cervantoss
20.03.2010, 17:33
habe disney mal angeschrieben^^

chris-85
21.03.2010, 16:28
Aus welchem Grund wurde denn eigentlich das deutsche Intro-Lied gegen das englische ausgetauscht?

DuckTales
23.03.2010, 11:29
Ich finde dieses High-Definitionzeugs sowieso gefährlich, vor allem für Tooniges Zeugs. Stellt euch es mal so vor: Denkt ihr, auch wenn es wieder beliebt werden würde, und es eine Darkwing Duck-ähnliche Serie geben würde, geht das in HD?

Mowgli
23.03.2010, 16:21
Ich finde dieses High-Definitionzeugs sowieso gefährlich, vor allem für Tooniges Zeugs.

???


Stellt euch es mal so vor: Denkt ihr, auch wenn es wieder beliebt werden würde, und es eine Darkwing Duck-ähnliche Serie geben würde, geht das in HD?Gegenfrage: Wieso sollte es nicht gehen?

(Mal davon abgesehen, dass die Simpsons wohl auch eine 'toonige' Serie ist und mittlerweile ebenfalls in HD produziert wird...)

cities_of_altmark
23.03.2010, 17:37
und gerade bei den Simpsons die HD-Qualität der reinste Wahnsinn ist :)

Cervantoss
23.03.2010, 18:14
na toll -.- :



Lieber Herr XXXXX,


Wie Sie vielleicht bereits wissen, gehört "Alice im Wunderland" zu den Disney Klassikern, die seit der Veröffentlichung von "Schneewittchen und die sieben Zwerge" im Rahmen der "Diamond Collection" auf Blu-ray Disc veröffentlicht werden. Die "Diamond Collection" umfasst alle Klassiker aus dem sagenhaften Disney-Tresor auf Blu-ray Disc und beinhaltet beispiellose Features, exklusiven High Definition Content, sowie überlegene Bild- und Tonqualität. Zu diesen Titeln zählen unter anderem "Bambi", "Das Dschungelbuch", "Die Schöne und das Biest", "Der König der Löwen" und viele weitere Disney Klassiker. Jeder dieser Titel ist, für sich genommen, ein eigenes kleines Meisterstück. Nur anlässlich ihrer Veröffentlichung werden für diese Titel die Tresortüren geöffnet, jeweils zweimal pro Jahr. Parallel zur "Diamond Edition" erscheinen die jeweiligen Disney-Klassiker auch weiterhin für kurze Zeit als "2-Disc DVD" Edition.


Eine erneute Veröffentlichung von "Alice im Wunderland" auf DVD bzw. Blu-ray Disc ist zum momentanen Zeitpunkt leider noch nicht geplant.


Sobald zu diesem Titel ein Veröffentlichungstermin feststeht, werden wir Sie selbstverständlich über unsere offiziellen Seiten (wie z.B. www.disney.de (https://freemailng2803.web.de/jump.htm?goto=http%3A%2F%2Fwww.disney.de) oder www.movie.de (https://freemailng2803.web.de/jump.htm?goto=http%3A%2F%2Fwww.movie.de)) darüber informieren.


Es tut uns leid, dass wir Ihnen keine positivere Nachricht zukommen lassen konnten.

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team von Walt Disney Studios Home Entertainment

Mowgli
23.03.2010, 18:42
Das stimmt nicht. Alice ist nicht Teil der Diamond Edition; vllt. sollte man den Kundenservice von Disney Deutschland mal darüber aufklären.

Cervantoss
23.03.2010, 18:54
das mache ich gleich mal. is ja echt peinlich das die selbst nich bescheid wissen was los is. :)

chris-85
23.03.2010, 19:14
Vielleicht ist "Alice" erst neuerdings Teil der Diamond C. und wir wissen es nicht. *gg* :D

Mowgli
23.03.2010, 19:42
Vielleicht ist "Alice" erst neuerdings Teil der Diamond C. und wir wissen es nicht. *gg* :D


Würde ich Disney nach den letzten Monaten sogar zutrauen, wäre da nicht die anstehende DVD-Veröffentlichung von Alice in den USA. Die gäbe es dann ja nicht^^

Cervantoss
27.03.2010, 18:50
nein ganz sicher nicht. habe disney angeschrieben. bei uns in deutschland siehts da duster aus...

Mowgli
27.03.2010, 19:12
Du wärst damit eh nicht zufrieden gewesen, schließlich hat man die deutsche Version des Lieds aus der Titelsequenz entfernt und dafür die englische eingesetzt. Außerdem wurde der Film für die letzte Veröffentlichung sogar restauriert und ist jetzt nicht mehr so verwaschen.

Mowgli
27.03.2010, 19:22
Ich stehe darauf, Filme so zu sehen, wie sie produziert worden sind und das tut jeder wirkliche Filmfan. Dass du gegen Restaurierungen bist (bzw. die abgenudelten VHS-Kassetten, mit denen du aufgewachsen bist, fälschlicherweise als originalgetreu betrachtest), dich aber für den Erhalt der deutschen Erstsynchronisation von Schneewittchen aussprichst ist dahingehend eine unglaubliche Doppelmoral.

Mowgli
27.03.2010, 19:46
Ich habe gar keinen Fernseher und bin selbst mit VHS aufgewachsen. Ich habe aber auch Augen im Kopf, du Depperl. :smilesho:

Mowgli
27.03.2010, 19:50
Ich mache mich nicht lustig über Leute die mit VHS aufgewachsen sind, nur über dich. Aber das wüsstest du, wenn du auch nur über ein rudimentär ausgeprägtes Leseverständnis verfügen würdest.

Mowgli
27.03.2010, 20:02
Über dich kann man sich ja auch nur lustig machen. Hackst auf einem Newcomer rum. Wie einsam kann man sein?

Auf wem denn bitte?

Hoyrica
27.03.2010, 21:43
Dass dir die dritte Schneewittchen-Synchro und die Farbgebung gefällt, erstaunt mich. Und du bezeichnest dich als wirklichen Fan?? LoL

Wirklichen Dinsney-Fans, lieber "DisneyDanny", sind deutsche Synchros gleich welcher Couleur ziemlich schnurz, maßgeblicb ist bei denen ausschließlich das englische Original.
Ein wirklicher Fan ist längst darüber hinaus gewachsen, sich in eigenen Kindheitsnostalgien zu ergötzen und denselben nachzuhängen, aber das Thema hatten wir schon.

flixee
27.03.2010, 21:55
seit wann muss man jemanden wegen seines Geschmacks bedauern? Ist doch jetzt völlig wurscht wer welchen Film mit welcher deutschen, englischen oder wasauchimmer Synchro bevorzugt... und wieso muss man darüber im Alice-Thread diskutieren?

flixee
27.03.2010, 22:07
ich meinte damit ja nicht nur dich... ich find auch, dass nicht irgendwer ein "besserer" Fan ist, nur weil er das Original lieber mag... bei manchen Filmen ist eben auch die deutsche Synchro besser meiner Meinung nach.. nun ja, wie auch immer, gehört hier nicht her deshalb will ichs hier auch nicht weiter ausführen..

Und klar kann man was diskutieren, ich finds nur halt irgendwie ziemlich unsinnig, weil die Diskussion hier ja zu nichts führt und noch dazu halt nichmal um Alice geht...

Ich kann als Forumsneuling nur sagen, dass es recht anstrengend ist, wenn man sich in den Threads Infos holen will und sich dann erstmal durch seitenlange Angiftereien lesen muss, die eben nichtmal zum Thema beitragen.

Sollte aber an niemand Speziellen gehen.:rolleyes:

Timon
27.03.2010, 22:25
Okay, dann sage ich auch mal was dazu: Ich finde es arrogant, wie sich hier bestimmte User aufblasen und für etwas Besseres halten, weil sie Filme im Original sehen. Dazu scheint ihre Sicht der Dinge die einzig richtige zu sein, und alle anderen müssen es genauso machen.
Wie das mit der Synchro ist, dazu hat jeder seine eigene Meinung. Darauf möchte ich nicht weiter eingegen. Aber deshalb kann man doch auch den anderen ihre Meinung lassen. Mal davon abgesehen, dass es noch jüngere User gibt, wo man kaum erwarten kann, dass sie sich Filme im Original ansehen.

An dieser Stelle muss ich auch sagen, dass es auch umgekehrt unfair ist, Leuten, die lieber Original sehen, Snobismus vorzuwerfen, was auch schon vorgekommen ist. Jeder soll es so machen wie es ihm gefällt. Ich z.B. sehe Realfilme immer OmU, animierte ungefähr zu 40-50% Original, zu 50-60% in der deutschen Version, aber wie gesagt ...

Wenn wir schon beim Thema sind: Wenn das Original das einzig wahre ist, dann hätte Schneewittchen nie von Disney verfilmt werden dürfen. Der Text ist in deutscher Sprache für ein deutschen Publikum geschrieben. Der Name "Snow White" ist nur eine Übersetzung zu "Sneewittchen", die nicht dasselbe ausdrückt, weil der Deminutiv und der Dialekt vernachlässigt werden. Auch die Reime, die die Königin vor dem Spiegel spricht, sind nur übersetzte Sprache und wären demnach ein Abklatsch des deutschen Originals. Ich glaube kaum, dass die Mitarbeiter von "Schneewittchen" das deutsche Original kannten. So viel zum Thema "Original ist das einzig richtige". Tschechow wird im Theater nicht auf russisch gespielt, Richard Strauss nahm als Libretto für "Salome" eine deutsche Übersetzung von Oscar Wilde, Hitchcock drehte neben der Originalversion von "Murder" eine deutsche Version, so wie viele andere regisseure, Carroll betreute die Übersetzungen von "Alice im Wunderland" persönlich. Original ist in vielen Punkten besser, aber deswegen sind Variationen noch lange nicht nichts.

EDIT: Mein Beitrag wurde geschrieben, als die anderen noch nicht gepostet hatten.

flixee
27.03.2010, 22:31
danke, Timon, dass du dir die Mühe machst zu schreiben wozu ich zum Tippen zu faul war.. du sprichst mir aus der Seele :)

Timon
27.03.2010, 22:37
Ein sehr guter Post, Timon. Respekt :) Auch, wenn du vielleicht mich damit ansprichst.
Womit spreche ich dich an? Wollte ich auf jeden Fall nicht.
Und: Gern geschehen!

Hoyrica
28.03.2010, 07:53
Wenn das Original das einzig wahre ist, dann hätte Schneewittchen nie von Disney verfilmt werden dürfen. Der Text ist in deutscher Sprache für ein deutschen Publikum geschrieben. Der Name "Snow White" ist nur eine Übersetzung zu "Sneewittchen", die nicht dasselbe ausdrückt, weil der Deminutiv und der Dialekt vernachlässigt werden. Auch die Reime, die die Königin vor dem Spiegel spricht, sind nur übersetzte Sprache und wären demnach ein Abklatsch des deutschen Originals. Ich glaube kaum, dass die Mitarbeiter von "Schneewittchen" das deutsche Original kannten. So viel zum Thema "Original ist das einzig richtige". Tschechow wird im Theater nicht auf russisch gespielt, Richard Strauss nahm als Libretto für "Salome" eine deutsche Übersetzung von Oscar Wilde, Hitchcock drehte neben der Originalversion von "Murder" eine deutsche Version, so wie viele andere regisseure, Carroll betreute die Übersetzungen von "Alice im Wunderland" persönlich. Original ist in vielen Punkten besser, aber deswegen sind Variationen noch lange nicht nichts

Entschuldige, aber das meinst Du doch nicht wirklich, oder doch? Ein Film, egal welchen Genres. ist immer ein eigenständiges Gesamtkunstwerk, egal, ob dieser einen Stoff eines Buches, Märchens oder sonst was aufnimmt oder eben auch auf einem gänzlich eigenen Drehbuch basiert (gleiches gilt für alle anderen Kunstformen). Eine in eine andere Sprache übertragene Synchronfassung ist dies nicht, da steht der Zwang und die Notwendigkeit, etwas bestehendes an eine andere Sprache anzupassen, eindeutig vor der künstlerischen Eigenaussage, egal wie gut oder schlecht das Endergebnis dann auch aussehen mag. Die (oder eine) deutsche Synchronfassung von Schneewittchen als eigenständiges Kunstwerk zu betrachten, ist nicht möglich. Sie ist immer mit dem Original zu vergleichen.
Krasses Gegenbeispiel wäre, sich "West Side Story" immer mit einem Reclam-Heft von "Romeo und Julia" in der Hand ansehen zu wollen, um zu sehen, wo denn genau die Unterschiede sind.

Hoyrica
28.03.2010, 10:31
Wenn du immer nach dem Original gehst, hat Timon recht: Schneewittchen ist ein deutsches Märchen und wurde ohne jegliche Berücksichtigung auf den Dialekt und sonstige Redensarten ins Englische übersetzt. Außerdem hätte Walt dann weder Musik einbauen dürfen, noch die Freundschaft zwischen Schneewittchen und den Zwergen. Und es hätten alle drei Mörderakte (Kamm, Mieder, Apfel) vorhanden sein müssen. So siehts mal aus. Das ändert natürlich nicht das Geringste daran, dass Schneewittchen ein Meisterwerk ist und mir persönlich gefällt es auch besser, als das Originalmärchen. Aber wenn du ständig mit dem Original vergleichst, dann vergleiche vielleicht auch einmal den Film mit dem Märchen.

Soll ich meinen Eintrag von heute morgen jetzt nochmal 1:1 wiederholen?
Ich weiß aber nicht, wie ich mich noch verständlicher ausdrücken soll...
Ich lass es einfach.

Timon
28.03.2010, 14:05
Entschuldige, aber das meinst Du doch nicht wirklich, oder doch? Ein Film, egal welchen Genres. ist immer ein eigenständiges Gesamtkunstwerk, egal, ob dieser einen Stoff eines Buches, Märchens oder sonst was aufnimmt oder eben auch auf einem gänzlich eigenen Drehbuch basiert (gleiches gilt für alle anderen Kunstformen). Eine in eine andere Sprache übertragene Synchronfassung ist dies nicht, da steht der Zwang und die Notwendigkeit, etwas bestehendes an eine andere Sprache anzupassen, eindeutig vor der künstlerischen Eigenaussage, egal wie gut oder schlecht das Endergebnis dann auch aussehen mag. Die (oder eine) deutsche Synchronfassung von Schneewittchen als eigenständiges Kunstwerk zu betrachten, ist nicht möglich. Sie ist immer mit dem Original zu vergleichen.
Krasses Gegenbeispiel wäre, sich "West Side Story" immer mit einem Reclam-Heft von "Romeo und Julia" in der Hand ansehen zu wollen, um zu sehen, wo denn genau die Unterschiede sind.

Natürlich meine ich das nicht ernst, das war überspitzt geschrieben, um zu zeigen, wie ich deine Ansicht sehe. Nämlich genauso wie du mein überspitztes Bespiel siehst. Warum die deutsche Synchronisation von Schneewittchen NICHT vom Original abhängig ist, wurde hier schon oft genug erklärt.
Und ganz toll ist, dass du den ersten Teil meines Posts ignorierst (und den Schluss übrigens auch). Darf man das als Zustimmung sehen? Indem du schon wieder deine Meinung als Fakt darlegst, bestätigst du deine Arroganz nur.

Dschafar
28.03.2010, 14:21
Es ist unglaublich, was hier zurzeit abgeht.

Dschafar
28.03.2010, 14:43
Ich werfe es fröhlich in die Runde.

Timon
28.03.2010, 14:45
Klar, weil du nix mehr zu sagen hast, stimmts?? Nein, ehrlich, ich verstehe deine Aussagen wirklich nicht. So gesehen gibt es eigentlich überhaupt kein Original von nichts. Andersrum ist wieder alles ein Original.
Ich habe schon verstanden, was er gemeint hat. Ich hoffe, ich kann es dir erklären. Das Original ist immer das, wie der Film gedacht ist, und somit das einzige, was man als richtig ansehen kann. Jede andere Version, sei sie auch zehnmal besser, ist demnach unabhängig vom Film als Gesamtkunstwerk und somit eine Verfälschung.
Dem kann man zustimmen, muss man aber nicht. Wie genau man in Bezug auf die Frage "Was ist Original?" sein möchte, muss jeder selbst wissen. Daher meine übertriebenen Beispiele.

Sollen wir einen Schlussstrich ziehen? Hoyrica, du kannst mir gerne eine PN schreiben, wenn es noch etwas zu diskutieren gibt.

Dschafar
28.03.2010, 15:09
Sag mir bitte, dass du in deinem merkwürdigen Vergleich nicht Jesus bist.

Hoyrica
28.03.2010, 16:09
Und ganz toll ist, dass du den ersten Teil meines Posts ignorierst (und den Schluss übrigens auch). Darf man das als Zustimmung sehen? Indem du schon wieder deine Meinung als Fakt darlegst, bestätigst du deine Arroganz nur.

Ich habe zum Zitieren natürlich nur das ausgewählt, was ich kommentieren wollte. Sonst gibt es immer diese endlosen Zitateanhänge. Das heißt nicht, das ich es ignoriert habe. Aber Du hast Recht: Schluss jetzt.

Mortimer
27.04.2010, 16:23
In 1945, Walt Disney signed Aldous Huxley to write a screenplay for "Alice and the Mysterious Mr. Carroll": a combination live-action and animated incorporation of "Alice’s Adventures in Wonderland" with the biography of Lewis Carroll (Charles Dodgson). Dodgson, a beleaguered Oxford lecturer known as the Dodo, has already written "Alice in Wonderland" under the name Lewis Carroll. He and Alice take refuge in Wonderland from Alice’s cruel governess and Dodgson’s Tory vice-chancellor. These villains, who disapprove of "nonsense books," must never learn that Dodgson and Carroll are the same person, lest Dodgson be barred from a coveted university librarianship. A series of fantastic adventures culminates with the resolution of the Carroll-Dodgson identity through a deus-ex-machina appearance by Queen Victoria. "It was so literary I could understand only every third word," Disney said of Huxley’s script, which he didn’t end up using for his adaptation of "Alice in Wonderland" (1951).

Sehr interessant, so wäre "Alice" also geworden wenn Aldous Huxley's Drehbuch verwendet worden wäre...

http://www.salon.com/books/writing/index.html?story=/books/feature/2010/04/14/mcsweeneys_intellectual_screenplays

chris-85
28.07.2010, 15:03
Der englische Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=A6zLiz9gyR8

Mortimer
28.07.2010, 18:55
Wird sich die Blu-Ray, mal abgesehen von der besseren Bild- und Tonqualität, von der "Un-Anniversary"-DVD unterscheiden?

chris-85
28.07.2010, 19:22
Wird sich die Blu-Ray, mal abgesehen von der besseren Bild- und Tonqualität, von der "Un-Anniversary"-DVD unterscheiden?
Na, bisher ist mir kein Fall bekannt, dass ein Film länger oder kürzer ist nur weil auf Blu-ray oder DVD erscheint. Von den Extras kann es schon sein...

Mowgli
28.07.2010, 20:37
In dem Trailer wird ja explizit gesagt, dass es neues Bonusmaterial geben wird. Außerdem kündigen sie auch eine neue DVD-Fassung von Alice an.

Hoyrica
28.07.2010, 23:26
"Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt."

chris-85
30.07.2010, 16:58
Lt. bluray-disc.de soll Termin der 10.03.2011 sein.

chris-85
14.08.2010, 16:38
"Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt."
Hier der Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=2IWZEt0Z_Uo

ecilA
14.08.2010, 17:11
Uuh ich li-li-li-liiieebe Alice!!! :D

Mortimer
16.08.2010, 16:06
Das merkt man an deinem Nickname, Ecila! :D
Ich auch!!! :)

ecilA
16.08.2010, 18:19
Exakt! ;)

Clown
18.08.2010, 00:21
ich war gerade in polen und da ist der zeichentrickfilm zusamen mit burtons verfilmung als kombi veröffentlicht worden.

lg

PatB101Blocksberg
23.09.2010, 09:50
Laut ultimatedisney ist bei der auflistungen der erscheinenden Filme, Alice nächstes Jahr als BluRay aufgelistet. Meint ihr das das stimmen könnte?
Das würde aber heißen das es nächstes Jahr sogar stimmt das wir dann die neue SpecialEdition erhalten und die Blu-ray, verstehe aber nicht warum die die DVD dann schon ein Jahr früher rausbringen und dann die Blu-Ray und diese als 60th Anniversary Edition Bewerben....

Mowgli
23.09.2010, 10:07
Wir diskutieren doch schon die ganze Zeit in DIESEM Thread darüber. Nächstes Jahr am 10.03.2011 erscheint -gleichzeitig mit Bambi- die Blu-ray. Es gibt auch schon seit gut zwei Monaten einen Trailer dafür, der auf aktuellen Blu-rays enthalten ist.

Timon
23.09.2010, 10:34
wir diskutieren doch schon die ganze zeit in diesem thread darüber. Nächstes jahr am 10.03.2010 erscheint -gleichzeitig mit bambi- die blu-ray. Es gibt auch schon seit gut zwei monaten einen trailer dafür, der auf aktuellen blu-rays enthalten ist.
2011?

Mowgli
23.09.2010, 12:10
Ja, natürlich, hab mich vertippt ;)

Mowgli
30.10.2010, 09:21
Neues Bonusmaterial der (US-)Blu-ray:
-Through the Keyhole: A companion's Guide to Wonderland (Cine-Explore)
-Disney View
-Interaktives Spiel: "Painting the Roses Red"
-Walt Disney's colour TV introduction
-Alice and the Doorknob reference footage (Realfilmaufnahme) + Einleitung von Kathryn Beaumont
-shrinking Alice pencil test + Einleitung von Kathryn Beaumont
-das gesamte Bonusmaterial der (2-Disc) Un-Anniversary Edition
-zusätzliche DVD

Es ist wahrscheinlich, dass die deutsche Blu-ray uneingeschränkt dasselbe Bonusmaterial enthalten wird. Die Blu-ray von 'Alice im Wunderland' erscheint in den USA am 01. Februar 2011, in Deutschland etwas später am 10. März 2011.


http://www.dvdizzy.com/images/a-c/aiwbd-lg.jpg

ecilA
30.10.2010, 09:48
Uuh, ich freu mich schon total. (Mein zweiter Lieblingsdisney! ;) )
Ich hoffe der erscheint auch hier als 2-Disc DVD bzw. Bluray...
Wurde uns ja schon bei der letzten Edition vorenthalten :(
Hoffentlich wird Disney Deutschland den Titel "Un-Anniversary" auch wirklich mit "Nicht-Geburtstag" übersetzen...

EDIT: Seh grad, dass auf dem Bild nicht mehr von UN-Anniversary die Rede ist ...

chris-85
30.10.2010, 09:58
Da wird mit Sicherheit "zum 60. Jubiläum" stehen.

disneyfan89
10.11.2010, 16:51
Kann es sein dass Disney nun auch "Alice" vorzieht?
Amazon.com listet sie für 01.02.2011 auf Bluray.

Hier:
http://www.amazon.com/Alice-Wonderland-Anniversary-Two-Disc-Blu-ray/dp/B0049GYXDG/ref=cm_cr_pr_sims_t

Was meint ihr?
Wer weiß mehr, dachte auch der Film gehört nun zur "Diamond Collection"??

chris-85
10.11.2010, 17:09
Es gibt bereits einen Thread (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=2974936&highlight=alice#post2974936) zur VÖ. Was heißt überhaupt vorziehen? Kann doch dennoch sein, dass wir den Film im März bekommen. Und nein, er gehört nicht zur DE.

Brooke
11.11.2010, 15:59
Hier mal zwei Vorabcover zur Blu-ray von Alice im Wunderland (leider sehr, sehr klein):

http://img337.imageshack.us/img337/6410/aliceimwunderlandklein.jpg http://img203.imageshack.us/img203/4012/alicedvd2.jpg

Hab ich gerade eben in nem Forum entdeckt! Ob Fake oder nicht weiß ich nicht...
Soll in Deutschland auch nochmal ne DVD zur Blu-ray VÖ erscheinen?

!teufelchen!
11.11.2010, 16:35
Mir gefällt das Blu-Ray Cover!

Mowgli
11.11.2010, 16:44
ich hab das Blu-rax-Cover doch schon drei Beiträge drüber gepostet...
Das DVD-Cover ist einfach das der Un-Anniversary Edition, war aber auch nicht anders zu erwarten.

pinheadraiser
11.11.2010, 16:59
ich hab das Blu-rax-Cover doch schon drei Beiträge drüber gepostet...

ja, das amerikanische...

Mowgli
11.11.2010, 17:00
Richtig, das deutsche sieht wie bei Disney üblich total anders aus!

ecilA
11.11.2010, 17:49
Ich finde Alice sieht auf dem Bluray-Cover extrem hässlich aus!
Keine Ahnung, ob das an den schlechten Auflösungen liegt, die ich bisher gesehen habe, aber sie sieht einem dort überhaupt nicht vertraut aus!

Bei der DVD geht es noch. Nicht wirklich wie im Film, aber auch kein völlig neues Gesicht...

chris-85
15.11.2010, 20:53
Amazon.com
(http://www.amazon.com/Alice-Wonderland-Anniversary-Two-Disc-Blu-ray/dp/B0049GYXDG/ref=sr_1_20?s=dvd&ie=UTF8&qid=1289854285&sr=1-20)
http://ecx.images-amazon.com/images/I/515h4hIEvLL.jpg

ecilA
15.11.2010, 21:29
Nee... das Bluray-Cover ist wirklich nicht mein Fall.
Das soll Alice sein? *räusper*

fini-80
16.11.2010, 12:37
Mir gefällt das Coverdesign eigentlich auch sehr gut. Was ist denn an der Darstellung der Alice SO abwegig? :)
Finde es auch schön, dass wieder die DVD mit beigelegt wird.

ecilA
16.11.2010, 14:02
Mir gefällt das Coverdesign eigentlich auch sehr gut. Was ist denn an der Darstellung der Alice SO abwegig? :)


Ich bin da vielleicht ein wenig eigen, da "Alice" einer meiner Leiblinge ist :rolleyes:

Aber: Wie schon bei Belle auf dem neuen Cover zu "DSudB" passt auch hier die Nase nicht zur Person! Vom Gesicht her ist sie nicht wirklich Alice.
Hinzu kommt, dass sie sehr seltsam steht und irgendwie dick aussieht, was im Film ja nicht so ist.
Selbst die Grinsekatze sieht nicht wie das Original aus...

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung... ;)

Lansbury
17.11.2010, 19:25
gibt es jetzt nur eine bluray edition? wenn ja finde ich das sehr gemein gegenüber denen, die keine PS3 beistzen!

ecilA
17.11.2010, 19:32
gibt es jetzt nur eine bluray edition? wenn ja finde ich das sehr gemein gegenüber denen, die keine PS3 beistzen!

Nein, nein, nein!
Es kommt auch eine DVD-Edition raus ;)

http://www.amazon.com/Alice-Wonderland-2-Disc-Special--Anniversary/dp/B00335EQ0E/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1290022316&sr=8-2

EDIT: @ DinseyDanny: Da warst du wohl schneller xD

Lansbury
17.11.2010, 19:49
und bei den amis ist die schon draussen? Warum hinken wir denn ein Jahr hinterher?

Danke ihr zwei, ich dachte schon das ich diesen Film dann nicht mehr in meine sammlung tuhen kann!

Huscheli
17.11.2010, 21:03
Die kommt in den USA erst am 1. Februar oo

Ich persönlich finde das Cover sehr hübsch. Vor allem im Vergleich zu Bambi lol

ecilA
17.11.2010, 21:06
Ich persönlich finde das Cover sehr hübsch. Vor allem im Vergleich zu Bambi lol

Okay, im Vergleich zum Bambi-Bluray-Cover ist fast alles hübsch :p

ecilA
17.11.2010, 21:10
Das Schneewittchen-Cover ist ja wohl sowas für den Ar***!!! :p

Das wiederum finde ich gar nicht mal so schlecht! Gefällt mir wohl.
Das hässlichste Cover wird wohl Bambi werden... :rolleyes:
Und das bisher hässlichste ist meiner Meinung nach "Der Glöckner...". Quasimodo sieht sich nicht mal ähnlich und Esmeralda sieht aus wie eine Barbiepuppe xD

ecilA
17.11.2010, 21:47
Und nebenbei Off-Topic: Das schlechteste Album-Kompilation-Cover ist das (http://www.amazon.de/White-Album-Stereo-Remaster-Beatles/dp/B0025KVLU6/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1290029766&sr=8-5) (auch wenn es "White" heißt).

Ähm...okay...hübsch... xD

Also, das Schneewittchen-Cover ist meiner Meinung nach etwas überladen, aber mir gefällts trotzdem.
Auch wenn Schneewittchen nicht so aussieht, wie im Film, aber das sieht es auf keinem Fanartikel...
Genauso wie Cinderella (blond!), Aurora (extrem blond!), Belle (nie das richtige Gesicht) und Jasmin (fast immer eine falsche Nase...) :rolleyes::D

Aber zu Off-Topic...
Zurück zu Alice! ;)

pinheadraiser
17.11.2010, 23:23
Und nebenbei Off-Topic: Das schlechteste Album-Kompilation-Cover ist das (http://www.amazon.de/White-Album-Stereo-Remaster-Beatles/dp/B0025KVLU6/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1290029766&sr=8-5) (auch wenn es "White" heißt).
Warum nicht das?
http://www.amazon.de/Black-Album-Prince/dp/B000008JLN/ref=sr_1_3?s=music&ie=UTF8&qid=1290035680&sr=1-3

:D

moviereporter
21.11.2010, 10:49
Ich finde Bambi auch nicht so schlecht - da ist das Schneewittchencover und auch das Neue SudB-Cover nicht so dolle....