PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!!



Kiwi
15.06.2004, 07:19
Brauche dringend Hilfe, wann kommt endlich das Sonderheft
"How to draw Shoujos"! (hoffe das habe ich richtig geschrieben):kratz:
Es steht zwar auf der Seite es sei schon erschienen, aber wenn ich bei einer
Buchhandlung nachfrage, können die nichts finden. (Habe es übrigens auch schon mit der ISBN- Nr. versucht).
Danke für die Hilfe!:)

Meister Yupa
15.06.2004, 08:28
Der Band ist erst zu Erlangen erschienen. Ich nehme mal an, daß er dann diese Woche verschickt wird. Oder du bestellst den Band bei Amazon (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3936686343/theincomplema-21/). Wobei die Beschreibung dort unter aller Sau ist (und Katran und Tomoe sind bei Amazon gar nicht erst gelistet).

Kiwi
15.06.2004, 09:03
Super, danke! War schon völlig verzweifelt deswegen. :D

L.N. Muhr
15.06.2004, 12:19
amazon ist ein komischer haufen... queen & country ist mit dem gleichen stndardsatz dort abgefrühstückt. dabei ist das teil noch nicht mal draussen.

"HTD shoujo" geht dieser tage in den versand.

Kiwi
30.06.2004, 14:13
So ein Mist, das Teil ist immer noch nicht draußen.
Und amazon hats nich oder nicht mehr.
Kann es sein, das da irgenwas mit dem versenden schiefgelaufen ist?:help:

L.N. Muhr
30.06.2004, 15:44
der band ist definitiv draussen und erhältlich.

bestells doch bei einem der comic- und manga-versandhändler.

Stefan Heitzmann
30.06.2004, 21:41
How To Draw Shoujo ist erschienen und erhältlich.

In Amazon gelistet zu werden, ist für kleinere Verlage wie uns, fast unmöglich. Daher kann ich derzeit nicht sagen, ob der Band irgendwann mal dort gelistet wird. (Zumindest nicht bei Amazon direkt.)

Bestellmöglichkeiten:
- Comicshop
- Buchhandel

... oder gleich bei uns.

ISBN ist übrigens: 3-936686-34-3

Kiwi
11.07.2004, 15:29
So, wollte erstmal Danke sagen, für die Infos.;)

Habe mich jetzt nochmal dran gewagt und versucht, dass Heft über den Buchhandel zu bestellen. Nach ca. einer Woche wurde mit dann mitgeteilt, dass (zum einen einer der Mitarbeiter sich beim Versuch das Heft zu bestellen ein Ohr blutig telefoniert hat. :p )
und das man es NUR über den Verlag bestellen kann.
Also an alle die sich auch so abgemüht haben, ihr kriegts nur dierekt über den Verlag.

L.N. Muhr
11.07.2004, 15:32
das ist falsch.

grundsätzlich kann jede buchhandlung jedes buch mittels isb-nummer bestellen. eine lieferung innerhalb weniger tage ist möglich. ich fürchte, dass dir der mitarbeiter der buchhandlung nicht die wahrheit erzählt hat.

Mick Baxter
11.07.2004, 16:21
In Amazon gelistet zu werden, ist für kleinere Verlage wie uns, fast unmöglich.
Gelistet wird ja fast alles, was jeh erschienen ist. Z.B. auch ein Portfolio von mir, das 1986 in einer Auflage von 50 Exemplaren erschienen ist (ist natürlich nicht lieferbar). Bei vielen Titeln gibt es Links zu Händlern. Direkt von Amazon vertrieben wird allerdings nur eine etwas begrenztere Auswahl. Z.B. alle Titel, die bei KNÖ erhältlich sind (was bei Eidalon wohl nicht der Fall ist, sonst hätten die Buchhändler nicht solche Probleme

comichunter
11.07.2004, 16:42
Im Buchhandel hatte ich, ich wohne in Rostock, auch meine Probleme bei dem Titel: "Katran". Mir wurde gesagt das die Buchhandlungen verschiedene Lieferer haben, und bei deren Liefereranten das Buch nicht aufgelistet sei. Ich habe aber trotzdem "How to draw Manga 6" bestellt (fehlte in meiner Sammlung), dass mussten sie beim Verlag bestellen und das hat geklapt. Komisch... :(

Clint Barton
11.07.2004, 18:38
grundsätzlich kann jede buchhandlung jedes buch mittels isb-nummer bestellen. eine lieferung innerhalb weniger tage ist möglich. ich fürchte, dass dir der mitarbeiter der buchhandlung nicht die wahrheit erzählt hat.

Die meisten Buchhandlungen werden von KNÖ oder KV beliefert. Und dort - unter www.buchkatalog.de - sind die Eidalon-Sachen leider nicht gelistet. :(

Stefan Heitzmann
11.07.2004, 20:31
Die meisten Buchhandlungen werden von KNÖ oder KV beliefert. Und dort - unter www.buchkatalog.de - sind die Eidalon-Sachen leider nicht gelistet. :(Das ist nicht ganz richtig. Neben KNÖ gibt es noch Libri. Bei Libri sind einige Titel von uns gelistet, welche auch bei Amazon (fast) korrekt erscheinen. Unser ganzes Verlagsprogramm zu listen, da zögern (weigern?) sie sich noch. Dafür bekommen wir mehrmals die Woche Weiterleitungen von Bestellungen über Libri. Schon seltsam...

Für mich zumindest ein Thema, dass ich auf der Frankfurter Buchmesse noch einmal angehen werde.

Stefan Heitzmann
11.07.2004, 20:44
Gelistet wird ja fast alles, was jeh erschienen ist. Z.B. auch ein Portfolio von mir, das 1986 in einer Auflage von 50 Exemplaren erschienen ist (ist natürlich nicht lieferbar). Bei vielen Titeln gibt es Links zu Händlern.Stimmt so nicht mehr. Amazon hat vor ein, zwei Jahren ihre Politik geändert. Sie listen nur noch Bücher, die bei einem Großhändler (Libri bzw. KNÖ/KV) gelistet sind. Mit Kleinverlagen direkt wollen sie nichts mehr zu tun haben. Und die automatische Übernahme vom VLB scheint mir nicht zu funktionieren.



Direkt von Amazon vertrieben wird allerdings nur eine etwas begrenztere Auswahl. Z.B. alle Titel, die bei KNÖ erhältlich sind (was bei Eidalon wohl nicht der Fall ist, sonst hätten die Buchhändler nicht solche ProblemeBei KNÖ sind wir derzeit nicht gelistet. Thema für die Buchmesse.

Stefan Heitzmann
11.07.2004, 20:59
So, wollte erstmal Danke sagen, für die Infos.;)

Habe mich jetzt nochmal dran gewagt und versucht, dass Heft über den Buchhandel zu bestellen. Nach ca. einer Woche wurde mit dann mitgeteilt, dass (zum einen einer der Mitarbeiter sich beim Versuch das Heft zu bestellen ein Ohr blutig telefoniert hat. :p )
und das man es NUR über den Verlag bestellen kann.Das ist falsch und richtig. Falsch ist, dass der Buchhändler den Band nicht bestellen kann. Alle Titel mit ISBN können vom Buchhandel bestellt werden.

Richtig ist dagegen, dass die Bestellung am Ende bei uns landet, da der Großhändler des Buchhändlers diesen Band wahrscheinlich nicht listet und der Großhändler die Bestellung des Buchhändlers an uns weiterleitet. Der Buchhändler wird dann von uns direkt beliefert.

Allerdings frage ich mich, was für Probleme der Buchhändler hat, den Band direkt bei uns zu bestellen. Will er kein Geld verdienen? Zu aufwendig? Keine Lust? Service ist unbekannt?

...schon komisch. Und dann wundert man sich, wieso es in Deutschland nicht voran geht.

Stefan Heitzmann
11.07.2004, 21:09
Nachtrag:
Unsere Titel sind alle auf der Seite www.buchhandel.de gelistet. Band auswählen, an die Buchhandlung eures Vertrauens schicken, dort abholen und bezahlen.

Clint Barton
11.07.2004, 22:39
@Stefan: Danke für die Richtigstellung. :top:
Libri hatte ich total vergessen.

BTW: Das "Problem" mit KNÖ betrifft nicht nur Kleinverlage - auch Panini ist/war dort mit keinen Titeln ausser denen von Dino (da die vor der Übernahme alles soweit eingeleitet hatten, da dank Roman/Sekundärsegment gut im Buchhandel vertreten) und einem Großteil der PM-Sachen vertreten. Marvel und DC? Fehlanzeige - trotz ISBN.

Kiwi
13.07.2004, 13:19
Naja, nachdem ich jetzt schon fast einen Monat diesem Heft hinterherjage , habe ich an
diesem Sonntag einen Schlussstrich gezogen.
Kurzerhand habe ich mir das Teil jetzt bei Amazon auf Englisch bestellt.
Soweit ich weiß, ist der Inhalt fast oder sogar ganz gleich.
:rolleyes:
Muß sagen es wunderte mich auch ganz schön, warum das mit dem Bestellen nicht geklappt hat. Immerhin haben die die anderen Bände ja auch irgendwo bestellen müssen.:grumpy2:

Clint Barton
13.07.2004, 14:36
Naja, nachdem ich jetzt schon fast einen Monat diesem Heft hinterherjage , habe ich an
diesem Sonntag einen Schlussstrich gezogen.
Kurzerhand habe ich mir das Teil jetzt bei Amazon auf Englisch bestellt.


Warum hast du es dir eigentlich nicht einfacher gemacht?
http://www.comicshop.de/bestellung/einzel.asp?rid=19707&ArtikelID=52940&nochmal=&backref=/suche.asp&show=artikel&id=-1&pageno=1&suchbereich=artikel&suchbegriff=shoujo

L.N. Muhr
13.07.2004, 15:30
...oder direkt beim verlag geordert?

Kiwi
14.07.2004, 10:33
Als ich versuchte, dass über eidalon zu bestellen geschah folgendes: Ich füllte ein Bestellformular aus, drückte auf "Formular abschicken" und erhielt daraufhin eine Seite die besagte, dass es nicht abgeschickt werden könne, da es ungültig sei!
Das ich dann die Schnauze voll hatte ist doch verständlich oder?
:schreibe:

tgmm
15.07.2004, 15:17
Allerdings frage ich mich, was für Probleme der Buchhändler hat, den Band direkt bei uns zu bestellen. Will er kein Geld verdienen? Zu aufwendig? Keine Lust? Service ist unbekannt?

Ich glaube das Problem besteht darin, daß neben dem Aufwand den Verlag zu bestimmen und sich dort zu einer Bestellannahme vorzukämpfen (welcher Kunde kommt denn mit bestellfertigen Angaben wie korrekter Anschrift und Telephonnummer des Verlags/Vertriebs zum Händler?) in den Nebenkosten einer direkten Verlagsbestellung.

Dank Preisbindung erwartet der Kunde ein Buch zum offiziellen Ladenpreis zu bekommen und kann es nicht verstehen, daß der Händler neben den Telephonkosten, Zeitaufwand auch noch die Versandkosten des Verlages zu finanzieren hat, was bei Einzelbestellungen durchaus effektiv rote Zahlen bedeuten kann.

Also wird ein Buchhändler Verlagsbestellungen nur für verläßliche Dauerkunden (und nicht für Laufkundschaft) tätigen und auch dort versuchen diese Bestellung zu bündeln. (Bei einer Bestellung eines Klassensatzes {20-30 Stück} ist auch eine Verlagsbestellung selten ein Problem :) )

cuagn Thomas G.M. Mainka

Mick Baxter
15.07.2004, 15:33
Es gibt Buchhandlungen mit einer extra Abteilung für die Ausgabe von bestellten Büchern. Wenn die keine Bestellungen entgegennehmen, sparen die nicht so schrecklich viel Geld.
Jeder Titel, der im Verzeichnis der Lieferbaren Bücher gelistet ist (also eine ISB-Nummer hat) kann ohne große Recherche bestellt werden. Zumindest bei Buchhandlungen, die entsprechend ausgerüstet sind (mit Computern z.B.).

opolio
18.07.2004, 21:50
Also ich benutz dafür immer thalia (thalia.de), da konnte ich bis jetzt alles bestellen. Einmal sogar ohne ISBN!
Die haben nämlich sowas wie C O M P U T E R ! ;)