PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Left Behind" - Die Lieblingsbücher der George W. Bush-Wähler



Hate
10.05.2004, 14:07
Basler Zeitung (http://www.baz.ch/buch/index.cfm?ObjectID=6FB60795-9590-4E88-A0F3F3E01F04346B), 3.5.2004

Spiegel (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,296049,00.html), 20.4.2004, Thomas Hillenbrand

Neue Zürcher Zeitung (http://www.nzz.ch/2002/10/01/fe/page-article8EERJ.html), 1.10.2002, Manuel Gogos

Das ganze ist natürlich auch in Deutschland lieferbar:
http://www.randomhouse.de/author/author.jsp?per=50951

L.N. Muhr
10.05.2004, 14:21
ein sehr sehr guter analytischer artikel findet sich auch im heyne-sf-jahrbuch 2003, das sich schwerpunktmässig mit religion und sf auseinandersetzt.

Kenwilliams
10.05.2004, 15:28
Nach dem Muster der "Star Wars"-Filme soll es im nächsten Jahr einen Vorläufer für die Serie geben, ein Jahr später eine Fortsetzung über das Leben in Christus' 1000-jährigem Reich.


Aha. Na wenn das nicht einiges über die Ideologie aussagt...

Randy Fisk
11.05.2004, 10:25
Ich hatte vor ca. 2 Jahren eine längere Zugfahrt vor mir und nichts zu lesen dabei. Kurz vor Abfahrt des Zuges stürmte ich in eine Bahnhofsbuchhandlung, ging zum SF-Regal und stieß zufällig völlig ahnungslos auf den 1. Band der LaHaye/Jenkins-Serie. Im Rückseitentext stand was von Menschen, die plötzlich und unerwartet auf der ganzen Welt verschwinden, von Platz 1 der US-Bestsellerliste usw. In Erwartung eines Mystery-Thrillers a la King oder Koontz und völliger Unkenntnis der beiden Autoren sowie deren Ziele/Hintergründe kaufte ich mir das Teil und las es während der Zugfahrt. (Soviel zur Rechtfertigung, wieso ich mich mit diesem Mist auseinandergesetzt habe.)

Zunächst werden darin für das Verschwinden der Menschen ja diverse unterschiedliche Standpunkte nebeneinandergestellt. Die christlich-biblische ist zunächst nur eine von vielen Erwägungen im Buch, aber nach einiger Zeit dämmert es dem Leser, dass es genau darauf hinausläuft: Man nimmt hier die Bibel wortwörtlich, hier finden gerade tatsächlich die "letzten Tage der Menschheit", die Apokalypse statt.

Jedenfalls: Ohne jede Übertreibung das mit Abstand schlechteste Buch, dass ich in den letzten 10 Jahren gelesen habe. Ärgerlicher, fundamentalistischer Mist. Von der politischen Aussage her unsäglich. Von der religiösen Aussage her unsäglich. Innerhalb des christlich-gläubigen Kontextes unsäglich. Aber bei diesem Erfolg, da müssten die Autoren doch zumindest eine spannende Geschichte anbieten können, da werden sie doch wohl schreiben können?
Sie können nicht, leider. Das Buch ist grauenhaft schlecht geschrieben, ungelenk geplottet, es finden sich verheerend peinliche, platte Personen"charakterisierungen" darin, das "Gläubigwerden" des Piloten vollzieht sich auf Vorkindergartenniveau, abgedroschener und hölzerner geht´s nicht mehr, das Buch ist durchweg langweilig und fast unlesbar. Ein peinliches, grottenübles Machwerk.

Ich habe mit dem Taschenbuch das getan, was ich normalerweise niemals mit einem gekauften Buch, egal, wie schlecht es ist, tue: In hohem Bogen auf den Müll gepfeffert, im Wortsinne. Das solch ein Mist derartige Erfolge feiert: Unfassbar!

Marko
03.06.2004, 08:25
Das Buch ist grauenhaft schlecht geschrieben, ungelenk geplottet, es finden sich verheerend peinliche, platte Personen"charakterisierungen" darin, das "Gläubigwerden" des Piloten vollzieht sich auf Vorkindergartenniveau, abgedroschener und hölzerner geht´s nicht mehr, das Buch ist durchweg langweilig und fast unlesbar. Ein peinliches, grottenübles Machwerk.

Danke! Bis zu diesen Sätzen habe ich mir alles weitere oben durchgelesen und gedacht: Hey, ich hab nix gegen apokalyptische Geschichten, im Gegenteil, ich mag sie, und wenn sie gut erzählt werden -- her damit!

Aber Deine Beschreibung der mangelhaften Erzähltechnik hat gereicht, mich davon zu überzeugen, dass ich mir diese Bücher wohl nicht holen werde. Danke dafür! :)

D_Bomb
23.11.2006, 18:33
Is schon ein bisschen ehr das ganze hier.... trotzdem trau ich mich was dazu zu sagen ^^
1. Ich bin Christ
2. Ich kann Bush nich ab (was soll der shice mit "Die Lieblingsbücher der Bush-Wähler???)
3. Ich habe alle 12 Bücher gelesen (kk das 12. nicht ganz)

kk das erste Buch hatt sich ein bisschen gezogen das stimmt man musste halt auch ersma die charaktäre kennenlernen und in die geschichte reinkommen... aber es wurde zum Ende hin immer fesselnder und Band 2-10 konnte ich kaum erwarten sobald eines rauskam hatte ich es und 3 Tage später war es auch schon gelesen.... die Bücher sind gut geschrieben und wie gesagt fesselten mich... gut ich muss zugeben beim 11.+12. Band wurde es langweilig gerade das 12. besteht zur Hälfte aus Predigten die den Juden gehalten werden und da hab ich auch nach der Hälfte aufgegeben.... aber ansonsten lohnt es sich auf jeden fall zu lesen....


so long
D_Bomb