PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gokinjo Monogatari [Ai Yazawa]



Kitsuchi
20.04.2004, 17:56
übrigens wird "nana" abwechselnd mit "gokinjo" veröffentlicht.

efwe

Ist eine eigenständige Serie und sollte daher einen eigenen Thread erhalten. Frage Nummer eins die sich mir nach diesem Post aufdrängt, unter welchem genauen Titel wird sie veröffentlicht?

Nur Gokinjo? Gokinjo Monogatari? Neighbourhood Story? Geschichten aus der Nachbarschaft? Der Junge von nebenan? *grins*

Satomi
20.04.2004, 18:13
Verschone mich mit den letzten beiden Titelvorschlägen *drooooooop* :D

Ansonsten... finde ich irgendwo schon schön, dass die Serie kommt. Hoffentlich in guter Aufmachung... (die Bilder sind sehr detailliert teilweise, die Schrift winzig, ich wüsste gar nicht, wie das in Winzformat passen soll)

*Sonja*
20.04.2004, 19:02
Ist das nicht die Vorgeschichte zu Parakiss?

LxG
20.04.2004, 19:12
Ansonsten... finde ich irgendwo schon schön, dass die Serie kommt. Hoffentlich in guter Aufmachung... (die Bilder sind sehr detailliert teilweise,

Naja, nicht wirklich, Frau Yazawa hat für die meisten Hintergründe nur Photos verfremdet und ihre Innendekos wirken wie aus einem "Schöner Wohnen"-Magazin abgezeichnet (ihr ästhetischer Stil in allen Ehren, aber ich hab ihre Dekozeichnungen besonders in GM schon immer als künstlich und steril empfunden, da kommt einfach kein Leben raus). Dazu kommen noch die Unmengen an Text, die sie über die Seite verteilt, in und ausserhalb ein paar dutzend Sprechblasen (die in ein paar dutzend Formen erscheinen), von den ganzen "Zusatztexte" in den Kästen ganz zu schweigen. Diesen Manga zu lettern wird kein besonders leichter Job, und wenn ich an EMAs "Glanzarbeiten" wie "Subaru" denke, kommt mir das Bangen. ^^;;


die Schrift winzig, ich wüsste gar nicht, wie das in Winzformat passen soll)

Nicht, dass die japanischen Taschenbücher besonders grösser wären. Aber wenn man nur Scans liest, kommt einem das Taschenbuchformat in der Tat winzig vor. ;)

Kitsuchi
20.04.2004, 19:19
Ist das nicht die Vorgeschichte zu Parakiss?

Nicht so ganz. Es hängt schon damit zusammen. Mikako ist die große Schwester von Miwako aus Parakiss. Es geht in dem Manga um Mikako und ihre Beziehung zu Tsutomu, dem Jungen von nebenan, den sie später heiratet und mit dem sie Alice bekommt. Außerdem kann man ihre Karriere als Modedesignerin von Happy Berry mit verfolgen. Die Eltern von Hiro und Arashi kommen auch drin vor. Das letzte Kapitel in Band 7 (letzter Band) könnte man als so eine Art Schnelldurchlauf von Miwakos Jugend und Freundschaft mit Arashi und Hiro sehen. Übrigens ist meiner Meinung nach das Ende von GM ziemlich unbefriedigend. :(

Satomi
20.04.2004, 19:27
Naja, nicht wirklich, Frau Yazawa hat für die meisten Hintergründe nur Photos verfremdet und ihre Innendekos wirken wie aus einem "Schöner Wohnen"-Magazin abgezeichnet (ihr ästhetischer Stil in allen Ehren, aber ich hab ihre Dekozeichnungen besonders in GM schon immer als künstlich und steril empfunden, da kommt einfach kein Leben raus).
Nun, es ist mein Geschmack *g*
Und auch wenn es ncht Dein Geschmack sein mag, so _sind_ Hintergründe da... und ein kleines Format dann zu nehmen finde ich einfach unpassend.


Dazu kommen noch die Unmengen an Text [...]
Was dann auch für ein größeres Format spräche. ;)


Diesen Manga zu lettern wird kein besonders leichter Job, und wenn ich an EMAs "Glanzarbeiten" wie "Subaru" denke, kommt mir das Bangen. ^^;;
Was soll ich dazu sagen? Wenigstens bringen sie Subaru... *g*


Nicht, dass die japanischen Taschenbücher besonders grösser wären. Aber wenn man nur Scans liest, kommt einem das Taschenbuchformat in der Tat winzig vor. ;)
*g*
Ansonsten... so klein die japanischen TBs auch sein mögen, für Deutsch braucht man einfach viel mehr Platz. Wenn ich mir meine chinesischen Manga dagegen angucke - trotz einigermaßen großer Schrift und Winzformat sind die Sprechblasen noch ziemlich leer...
Und vor allem, wenn Gokinjo im Kleinformat rauskommt, wird das Lettering eine schwierige Arbeit...


Übrigens ist meiner Meinung nach das Ende von GM ziemlich unbefriedigend.
Weil es so ein Happy-End ist? Oder warum...?

Milkmaster
20.04.2004, 21:23
Gokinjo bei EMA? -.-
Wir sollten uns alle in einem fröhlichen Gebetskreis vereinen, ich ahne Schlimmes...
Ich könnte jetzt noch weiterschreiben, aber Satomi hat schon alles gesagt, was ich zu sagen hatte.

Ja ne
Milkmaster

Yve
21.04.2004, 08:38
Ist eine eigenständige Serie und sollte daher einen eigenen Thread erhalten. Frage Nummer eins die sich mir nach diesem Post aufdrängt, unter welchem genauen Titel wird sie veröffentlicht?

Nur Gokinjo? Gokinjo Monogatari? Neighbourhood Story? Geschichten aus der Nachbarschaft? Der Junge von nebenan? *grins*

da sind wir grad am verhandeln mit dem lizensgebern. genaues gibt's, wenn's genaues gibt...

Yve
21.04.2004, 08:39
Verschone mich mit den letzten beiden Titelvorschlägen *drooooooop* :D

Ansonsten... finde ich irgendwo schon schön, dass die Serie kommt. Hoffentlich in guter Aufmachung... (die Bilder sind sehr detailliert teilweise, die Schrift winzig, ich wüsste gar nicht, wie das in Winzformat passen soll)


die originalbücher sind meines wissens nach ebenfalls im taschenbuchformat, das typische ribbon-tb-format halt. wenn's im japnischen geht, geht das sicher auch im deutschen.

Yve
21.04.2004, 08:43
Gokinjo bei EMA? -.-
Wir sollten uns alle in einem fröhlichen Gebetskreis vereinen, ich ahne Schlimmes...
Ich könnte jetzt noch weiterschreiben, aber Satomi hat schon alles gesagt, was ich zu sagen hatte.

Ja ne
Milkmaster

man könnte sich auch einfach mal freuen, dass die serie überhaupt im deutschen kommt... :rolleyes:

Satomi
21.04.2004, 10:10
die originalbücher sind meines wissens nach ebenfalls im taschenbuchformat, das typische ribbon-tb-format halt. wenn's im japnischen geht, geht das sicher auch im deutschen.
Öhm, aber Du bist nicht die Übersetzerin, oder? Oder letterst den Manga... oder machst so'n Job wie Klopfer, also einen Check für den gesamten Manga...?
Denn wenn, dann müsstest Du eigentlich wissen, dass man im Deutschen (und Englischen) oft viel Text verkürzen muss, bzw. bei Übersetzungen möglichst die kürzeste Formulierung benutzen muss, damit die Sprechblase optisch annehmbar aussieht.
Als Beispiel hätte ich nur Card Captor Sakura (Chinesisch und Deutsch), wo in der chinesischen Version es soviel heißt wie "Wah, dafür bewundere ich Euch sehr!" und in der deutschen "Das ist aber süß!" (Seite 99) Und hier geht es nur um eine kleine Sprechblase - bei größeren Sprechblasen würde der Unterschied noch frappierender ausfallen)
Ich kann leider nicht davon ausgehen, dass die chinesische Version die genaue Übersetzung ist... aber ich wollte hier ja nur den Platzunterschied für asiatische und europäische Sprache verdeutlichen.

So, und deswegen würde ich mich für ein größeres Format für Gokinjo aussprechen, wobei ich natürlich weiß, dass es für den Verlag sich sicherlich mehr lohnt, das jüngere Publikum mit kleinerem Preis anzulocken.


man könnte sich auch einfach mal freuen, dass die serie überhaupt im deutschen kommt...
Och komm, das tun schon die meisten, die nicht potenziell auf ausländische Versionen (oder gar die Originalausgabe) ausweichen können. ;)
Das wäre nun wirklich das schlechteste Argument für schlechte Verarbeitungsqualität...

Klopfer
21.04.2004, 10:19
Öhm, aber Du bist nicht die Übersetzerin, oder? Oder letterst den Manga... oder machst so'n Job wie Klopfer, also einen Check für den gesamten Manga...?
Doch, sowas macht Yve auch. ;)

Yve
21.04.2004, 10:26
@satomi
ich kann deine argumentation für eine "schlechte" bearbeitungsqulität nicht ganz nachvollziehen. es wird (fast) im originalformat gedruckt und offenbar fand die künstlerin dieses format für ihre hintergründe etc. ausreichend. die deutschen texte werden unter anderem deshalb sinngemäß gekürzt, damit sie auf den vorhandenen platz passen. sind farbseiten im original-taschenbuch vorhanden, kommen sie auch bei uns... das leidige thema schutzumschläge übergeh ich jetzt mal, oder doch nicht: ein anderer verlag hat es mit teuren und aufwändigeren ausgaben versucht, hat im laufenden programm 6(!) serien einstellen müssen und bringt seine neuen titel ohne schutzumschlag. was sagt uns das?

und ich vermisse ehrlich, dass man sich einfach mal darüber freut, statt sofort anzufangen: Die machen das doch sowieso wieder alles total blöd und verkehrt und überhaupt...

ich werde beide titel als verantwortlich redakteurin (organisation, redaktionelle beiträge, gestaltung etc.) betreuen, allerdings nur für gokinjo auch die textbearbeitung selbst übernehmen.

jane0815
21.04.2004, 10:49
Also bei mir im Schrank steht Gokinjo als Großformat.

Yve
21.04.2004, 10:53
mir liegt noch kein original-tb vor, aber da die serie im ribbon erschien uind dieses magazin eigentlich einen festen standart für ihre taschenbücher hat, wundert mich das. eine sonderausgabe?

Satomi
21.04.2004, 10:58
Sorry, sollte es so ankommen sollen, dass ich Dir was unterstellen wollte. Ich habe mich nur gewundert, warum es mir zumindest so schien, dass Du das mit dem "Winzformat" und der Menge an Schrift nicht verstanden hast...


@satomi
ich kann deine argumentation für eine "schlechte" bearbeitungsqulität nicht ganz nachvollziehen.
Ich habe ja auch noch Rechtschreibfehler angeführt (vor allem haben diese in Eden, Naru Taru und Without Identity so unglaublich gestört...)
Die Sache ist halt die, wenn einem diese in einigen EMA-Serien bemerkt, dann schadet es (in den Augen des Kunden) unweigerlich dem Ansehen des gesamtes Verlages... wobei ich genau weiß, dass es tlw. unfair sein kann, zumal z.B. Stigma ganz hübsch gedruckt ist und mir die Aufmachung gefällt.


es wird (fast) im originalformat gedruckt und offenbar fand die künstlerin dieses format für ihre hintergründe etc. ausreichend.
Mir ging's beim Format auch nicht vor allem um die Hintergründe (die habe ich angeschnitten, aber bei weitem nicht so betont *g*) als um die Schrift.


die deutschen texte werden unter anderem deshalb sinngemäß gekürzt, damit sie auf den vorhandenen platz passen.
Das ist mir klar. Und genau deshalb hätte ich mir bei einem größeren Format eine genauere Übersetzung erhofft ^^ Mehr sag ich ja gar nicht.


sind farbseiten im original-taschenbuch vorhanden, kommen sie auch bei uns...
Das ist doch schon mal eine gute Nachricht. Soviel ich weiß, gibt es zumindest bei Gokinjo Farbseiten :)


das leidige thema schutzumschläge übergeh ich jetzt mal, oder doch nicht:
Warum doch nicht? Ich habe das Thema selbst bewusst nicht angesprochen (obwohl ich damit hätte ankommen können, dass die frz. Version einen Schutzumschlag hat), weil ich weiß, dass diese bei deutschen Verlagen verpönt sind und ihr sie eh nicht machen werdet. Darüber hinaus sind sie mir nicht so wichtig, und ich finde es erklärbar, dass diese zumindest in Deutschland nur ein hinderndes Detail sind... (glücklicherweise nicht so sehr in Frankreich).
Ich bin zwar nicht der große PM-Fan (diese Preise!), aber übers Runtermachen von Planet Manga und was für einen Eindruck das wiederum macht sag ich lieber nix... *g*


und ich vermisse ehrlich, dass man sich einfach mal darüber freut, statt sofort anzufangen: Die machen das doch sowieso wieder alles total blöd und verkehrt und überhaupt...
Öhm, das ist bei mir wohl ein Sonderfall, weil ich 1. Schülerin bin und nicht soo viel Geld habe, 2. von Nana die französische Version habe (und toll finde), 3. bei Gokinjo höchstwahrscheinlich an eine hübsche Hongkong/China/Taiwan-Ausgabe kommen werde.
Das heißt, ich kaufe mir die deutsche Version _nur_, wenn sie gut gemacht ist... und u.a. deswegen stelle ich (wie es wohl scheint?) hohe Anforderungen, wobei ich eigentlich finde, dass sowas wie richtige Orthographie z.B. in Manga Selbstverständlichkeit sein müsste.

Btw, ich freue mich sehr darüber, dass Subaru und Naru Taru gebracht werden, und nicht eingestellt werden. Trotz Probleme würde ich mich daher niemals so über diese beiden Manga ernsthaft beschweren, denn da bin ich _wirklich_ froh, dass es die überhaupt gibt.
Bei Gokinjo (und Nana) ist das anders. Ist EMA etwa der einzige Interessierte an diesen Serien gewesen? Imho haben Nana und Gokinjo Hitpotenzial. Deshalb habe ich mir gedacht, dass früher oder später ein Verlag diese Serien übernimmt.


Die machen das doch sowieso wieder alles total blöd und verkehrt und überhaupt...
Ich hoffe, das ist bei mir nicht so rübergekommen. So, und grundlos, hätte ich so etwas nie formuliert... ^^"""


ich werde beide titel als verantwortlich redakteurin betreuen, allerdings nur für gokinjo auch die textbearbeitung übernehmen.
Dann hoffe ich für Dich, dass Du mit deiner Arbeit am Ende zufrieden sein wirst... ^^

Yve
21.04.2004, 11:03
Dann hoffe ich für Dich, dass Du mit deiner Arbeit am Ende zufrieden sein wirst... ^^

davon geh ich mal aus. ich bin ein begeisterter paradise-kiss-leser, hab mich praktisch um die betreuung der yazawa-serien geprügelt ;) und werde das ganze nach bestem wissen und gewissen angehn - wie sonst auch.

und ich wollte pm nicht "runtermachen", sondern kann es einfach nicht verstehen, wenn man immer noch nach teuren sonderausgaben schreit, obwohl man das drohende resultat inzwischen vor augen geführt bekommen hat... besonders, wenn die originaltaschenbücher sich mal abgesehen vom schutzumschlag kaum von unseren ausgaben unterscheiden.

*Sonja*
21.04.2004, 12:58
Ich freu mich darauf das der Manga kommt :)


Was mich aber interessiert ist das Format ... das wunderbare Artwork von Ai würde nämlich im gleichen Format wie "Parakiss" viel besser zur Geltung kommen.
Ist das Format von PM denn das "Originalformat" ? Denn dann könnte es ja sein, dass auch Gokinjo Monogatari in einem solchen erschienen ist?

Saya
21.04.2004, 15:05
"Geschichten aus der Nachbarschaft"?! :eek4:
Bitte nicht!! Das klingt fuer mich wie "Geschichten aus der Gruft" ... und das ist ja wohl was ganz anderes. ;)

Also, ich freue mich sehr, dass weitere Yazawa-Serien in Deutschland herauskommen!
Aber ich muss sagen, dass ich mich ueber Nana etwas mehr freue. Trotzdem bekommt GM auf jeden Fall eine Chance bei mir.

Den niedrigen Preis find ich eher positiv. Das schon meinen Geldbeutel und wenn die Baende ansonsten gut gemacht sind, bin ich zufrieden.
Ich denke mal, dass die meisten Leser das so sehen, auch wenn sie nicht hier posten.

Milkmaster
21.04.2004, 16:40
Hm, sollte es mir zu denken geben, dass ich Satomis Beiträge zu 99% übernehmen möchte? :rolleyes:

Und ach ja, wieso sollte ich mich darüber freuen, dass sich der Verlag eine Serie geschnappt hat, bei dem ich (aufgrund bisheriger Erfahrung) davon ausgehen kann, dass die Ausgabe nach meinen Kriterien qualitativ schlechter ist als in Japan und Frankreich (oder gar Scanlations)? Es gibt 2 andere Verlage, da hätte ich mich gefreut.
Außerdem sehe ich das "freut euch, dass es überhaupt kommt" als eine erbärmliche Ausrede, denn wir tun euch den Gefallen eine deutsche Ausgabe zu kaufen, anstatt runterzuladen, oder sich bei den Franzosen/Amis zu bedienen, nicht andersrum.


davon geh ich mal aus. ich bin ein begeisterter paradise-kiss-leser, hab mich praktisch um die betreuung der yazawa-serien geprügelt ;) und werde das ganze nach bestem wissen und gewissen angehn - wie sonst auch. Das gibt mir Hoffnung, ernsthaft. :^^:


und ich wollte pm nicht "runtermachen", sondern kann es einfach nicht verstehen, wenn man immer noch nach teuren sonderausgaben schreit, obwohl man das drohende resultat inzwischen vor augen geführt bekommen hat... Es ist nicht die Schuld von PM, wenn es keine so breite "erwachsene" Manga-Kultur gibt. Immerhin waren die eingestellten Serien eher Seinen, weniger die typischen Shounen/Shoujo-Geschichtchen. (Nein, das war nicht abwertend gemeint, ich les die ja selber.) Nicht die Aufmachung war der Fehler, (junge) Erwachsene haben mehr Geld als Schüler. Eher die Titelauswahl, für die Deutschland halt noch (wirtschaftlich) nicht reif ist, augrund der zu kleinen Zielgruppe.


besonders, wenn die originaltaschenbücher sich mal abgesehen vom schutzumschlag kaum von unseren ausgaben unterscheiden. Zwei Fragen:
1. Wann hast du jemals eine schwarze Seite bei EMA gesehen? Und ich meine richtig saftig pechschwarz, nicht dieses dunkelgrau mit leichten weißen Schlieren. Das nenne ich schlechter Druck, sowas kommt bei PM viel seltener vor und bei meinen 26 Original Taschenbüchern kein einziges Mal.
2. Soundwords. Es ist echt ein leidiges Thema, aber die Soundwords bei EMA sind meist nicht nur leicht lächerlich (OK, das ist noch IMHO, wenn man so was wie *plätscher* schlecht findet), sie sind vor allem in der ganz normalen Standardschrift! Bei PM hingegen hast du Soundwords, die so kunstvoll eingefügt sind, dass man sie manchmal mit Kana verwechseln könnte... Und na ja, im Original sind sie natürlich am besten eingefügt. :^^:
Das sind schon mal 2 wesentliche Unterschiede, die nichts mit Schutzumschlägen zu tun haben und die ich ohne groß nachzudenken finden konnte.

Da der Großteil davon jetzt aber wirklich OT war, breche ich die öffentliche Diskussion von meiner Seite aus ab, wenn das hier noch jemand kommentieren will, dann bitte per PN.
Es hat ja nicht genügend mit Gokinjo speziell zu tun, um eine Diskussion darüber in diesem Thread zu rechtfertigen.

Ja ne
Milkmaster

Kitsuchi
21.04.2004, 17:45
GM erscheint im ganz normalen Shueisha-Shoujo TB Format und in der Ausgabe habe ich es hier im Schrank stehen und da ist keine einzige Farbseite dabei. Aber man kann ja das Artbook kaufen, dann hat man Farbbilder. Übrigens ist Nana auch in diesem Format draußen.

Ich kann schon verstehen was ihr meint. Wenn ich mir z.B. Othello ansehe den ich gestern gekauft habe dann werde ich auch wütend. Von mir aus kann der Manga 15 € kosten wenn er ordentlich aussieht. Dieses dünne Papier und diese Druckfarbe, die wohl eher als einheitsgrau bezeichnet werden kann als als schwarz, einfach schrecklich anzusehen. Und ich weiß aus Berufserfahrung das man wunderbare Druckqualitäten erreichen kann, auch in schwarz-weiß. Die Seiten richtig trocknen zu lassen bevor man sie in die Weiterverarbeitung jagt, wäre auch eine Maßnahme.

Aber ich muss sagen das hat man bei Carlsen auch. Nur PM scheint es zu beherschen diesen häßlichen Druck zu verhindern. Und dafür ist man gerne bereit mehr Geld auszugeben das könnt ihr annehmen. Die wenigsten kucken auf den Preis wenn sie eine Serie haben möchten. Und da Ai Yazawa viele Fans hat wird es denen auch egal sein.

tiava-luna
21.04.2004, 20:11
Naja, ich werde meinen Senf zur Gestaltung (Druck, Lettering, Übersetzung etc.) erst dazu geben, wenn ich den Manga in den Händen halte. Ich denke da an den Unmut in Carlsen-Forum zurück, als es hieß das Tokyo Babylon im Bunko-Format kommt. Da waren einige die haben sich vorher beschwert von wegen, das die Zeichnungen nicht richtig zu Geltung kommen etc. Und jetzt habe ich den Band in den Händen und was soll ich sagen... super Papierqualität und guter Druck... und alles ist gut zu erkennen. Von daher warte ich erst einmal ab, und kritisiere erst dann wenn die Ausgabe vorliegt. Bis dahin freue ich mich erst einmal, da Gokinjo Monogatary (und Nana) erscheinen. Soviel dazu.

Satomi
21.04.2004, 20:14
Und jetzt habe ich den Band in den Händen und was soll ich sagen... super Papierqualität und guter Druck... und alles ist gut zu erkennen.
Oh. Ich wollt's mir heute kaufen und hab's gelassen. Irgendwann werd ich mir zwischen der französischen Luxusversion und der Carlsen-Winzversion entscheiden :D


Naja, ich werde meinen Senf zur Gestaltung (Druck, Lettering, Übersetzung etc.) erst dazu geben, wenn ich den Manga in den Händen halte.
Wenn dann etwas nicht in Ordnung ist, ist es zu spät. Nun ja, die Hoffnung auf ein größeres Gokinjo kann man sich ja rein theoretisch machen ;)

tiava-luna
22.04.2004, 08:03
Nun, wenn man französisch kann ist man wohl klar im Vorteil :) Aber da ich diese Sprache leider nicht beherrsche, bleibe ich eben bei der deutschen Ausgabe.

Okeh, es mag zu spät sein wenn der Manga erst gedruckt ist - das gebe ich zu. Und ein größeres Format wäre mir wohl auch lieber. Aber da der Preis (5,00 EUR) wohl schon fest steht, wird sich da wohl (leider) nichts mehr tun. Also bleibt nur der Wunsch nach ner guten Übersetzung und Lettering sowie gutem Druck (jaja, die Hoffnung stirbt zuletzt, nicht wahr? *gg* ;)

Yve
22.04.2004, 09:18
@milkmaster
ich dachte, wir reden hier über die aufmachung? größe, ausstattung etc... drucktechnisch werden wir nie an die originale herankommen, solange wir keine digitalen daten oder die originalseiten zur verfügung gestellt bekommen. und das mit den sounds ist wohl geschmackssache. ich persöhnlich mag die pm-sounds, die du meinst, nicht sonderlich...

tatsächlich ist es so, dass die deutschen Schüler mehr geld für manga ausgeben, als die deutschen jungen erwachsenen... als letzterer hat man nämlich nicht nur mehr geld, sondern auch mehr kosten und mehr interessen... :^^:

@kitsuchi
die erfahrung hat uns und andere gelehrt, dass du dich da in der minderheit befindest. natürlich wird es immer leser geben, die bereit wären mehr auszugeben. aber der große teil der mangaleser zieht einfach die preiswerte variante seines lesestoffes vor. bestimmte qualitäten lassen sich auch nur durch größere produktionskosten erreichen, was wiederum den verkaufspreis erhöht. was wiederum zu einem aufschrei (nicht nur) hier im forum führen würde...

allerdings nehmen wir auch nicht alles, was in der vorstufe oder in unseren druckereien passiert kommentarlos hin. denn ein redakteur ärgert sich über fehler (auch eigene) und zu schwarze oder zu blasse drucke genauso wie die leser.

@satomi
du kannst mich gern mit kritik zur übersetzung und lettering überschütten :haue:, so bald das tb draußen ist. das format steht allerdings fest:

GM wird (wie nana) als 5.- € titel im ema-taschenbuchformat erscheinen. wie ich die ribbon-taschenbücher kenne, ohne farbseiten. :hexe:

ein letzter kommentar am rande: ich finde die bunko-ausgabe von tokyo babylon riesig. bei maison ikkoku hieß es erst auch, dass ein kleineres format der serie schadet - verglichen mit der wideban-ausgabe der franzosen - aber das tat es nicht.

Satomi
22.04.2004, 11:55
@milkmaster
ich dachte, wir reden hier über die aufmachung? größe, ausstattung etc...
Die Druckqualität dürfte zur Aufmachung gehören, findest Du nicht? Wir sind tatsächlich noch dabei, und das sogar, ohne Schutzumschläge aufzunehmen, sondern nur die Dinge aufzuzählen, die man von einem deutschen Verlag durchaus verlangen könnte. (Bewusst "deutscher" Verlag, da die Aufmachung, und somit auch die Druckqualität, in Frankreich mir noch besser zu sein scheint, aber dort lässt sich das auch mit größerer Kaufkrauft erklären)


drucktechnisch werden wir nie an die originale herankommen, solange wir keine digitalen daten oder die originalseiten zur verfügung gestellt bekommen.
Ich habe meinen ParaKiss-Band und meinen K2-Band verglichen (jaja, es ist nicht meiner, nur ausgeliehen :D) und siehe da - die schwarzen Seiten von Paradise Kiss sind tatsächlich dunkler.
Gab es für Paradise Kiss digitale Daten? Wenn ja, kann ich ja nochmal Kamikaze mit einem EMA-Manga vergleichen.
(Und wenn ja, wär's nicht logisch, dass es die dann für Nana & Gokinjo auch gäbe? Das wäre schon mal klasse.)


tatsächlich ist es so, dass die deutschen Schüler mehr geld für manga ausgeben, als die deutschen jungen erwachsenen... als letzterer hat man nämlich nicht nur mehr geld, sondern auch mehr kosten und mehr interessen... :^^:
Ich bin Schülerin, und dennoch stelle ich hohe Ansprüche.
Was ich wirklich interessant finde, ist Deine Einstellung, vor allem die Zielgruppe "Schüler, die sich um Aufmachung eh nicht kümmern" zu erreichen.
1. EMA hat einige Manga, die erwachsenere Leute anspricht (wie erwähnt, Subaru und Eden z.B.). Wenn sogar bei denen teilweise geschludert wird (was man am deutlichsten an den Rechtschreibfehlern ausmachen kann), dann ist bei 5€-Zielgruppe Schüler-Manga doch nur noch schlimmer (siehe Othello), und dann achtet man, wie Du ja selbst andeutest, weniger auf gute Aufmachung (einschl. Druck, Übersetzunge etc.)
2. Sogar im Carlsen-Forum wird in den Forum zumindest gesagt, sie versuchen, qualitativ hochwertige Manga bringen und somit auch die Randgruppen anzusprechen - wo doch eigentlich Carlsen der deutsche Mainstream-Verlag ist (und z.B. One Piece eine richtige "Billigproduktion" ist). EMA sollte, wenn ihr schon den Weg des "alles Mögliche machen" geht, der Zielgruppe von Eden/Naru Taru/Monster gerecht werden.


was wiederum den verkaufspreis erhöht. was wiederum zu einem aufschrei (nicht nur) hier im forum führen würde...
Paradise Kiss kostet fast 10 Euro und der Aufschrei bzgl. des Preises war verhältnismäßig gering, zumindest so weit, wie ich es im Forum mitbekommen habe. Allenfalls wurden die umgeänderten Cover kritisiert - teilweise auch nur, mir gefallen sie zum Beispiel.
Ansonsten ist die Aufmachung von ParaKiss wirklich hübsch.


du kannst mich gern mit kritik zur übersetzung und lettering überschütten :haue:, so bald das tb draußen ist.
Kein Grund, alles persönlich zu nehmen ;)
Und - meine Kritik wird, wenn überhaupt, darin bestehen, mir diesen Band nicht zu kaufen, was zur Folge hätte, dass ich mir Übersetzung und Lettering nicht genau angucken kann, sondern nur mit meinem ersten Eindruck urteilen.
Und wie gesagt - sobald der Band da ist, hilft keine Kritik mehr.


das format steht allerdings fest:
Eine Frage: Wenn Dir Ai Yazawa-Manga so sehr am Herz liegen, warum hast Du Dich nicht darum geprügelt, diese Manga in einer gehobeneren Qualität rauszubringen? Zumindest Nana (das an sich ja noch ein etwas älteres Publikum anspricht als Gokinjo; die Nana-Charaktere sind 20, bei Gokinjo 16 und Nana ist nicht grundlos in der Cookie statt in der Ribon, denke ich)


bei maison ikkoku hieß es erst auch, dass ein kleineres format der serie schadet - verglichen mit der wideban-ausgabe der franzosen - aber das tat es nicht.
*hust* Über Maison Ikkoku sage ich ja auch nichts, Rumiko Takahashi zeichnet eher simplere Panels viel weniger Text auf einer Seite verglichen mit Gokinjo.

Ach ja... wie ich gerade sehe, wurde Gokinjo von Akata/Delcourt lizensiert. Ausweichmöglichkeit gefunden. :D *yaaaaaaay*

PS. "persönlich" ohne h...........

Yve
22.04.2004, 12:41
Die Druckqualität dürfte zur Aufmachung gehören, findest Du nicht?

nein, sind ein verschiedenes paar löffel. ich definiere gern genauer, worüber ich rede, sonst wird man schnell missverstanden.


Gab es für Paradise Kiss digitale Daten? Wenn ja, kann ich ja nochmal Kamikaze mit einem EMA-Manga vergleichen.
(Und wenn ja, wär's nicht logisch, dass es die dann für Nana & Gokinjo auch gäbe? Das wäre schon mal klasse.)

ich glaube nicht, dass für PK digitale daten vorlagen, weil es die fast nie gibt. genaueres müsste man aber einen red. bei panini fragen. du kannst uns glauben, oder es auch lassen: wir bekommen im allg. keine daten (mit außnahmen wie vagabond) von den japanischen lizensgebern. wenn wir welche bekähmen, würden wir sie nehmen. selbst wenn bei neueren titeln digitale japanische daten vorliegen, ist der bürokratische weg diese freiszuschalten und zu verschicken langwierig und kompliziert, und würde dazu führen, dass wir den größten teil unserer titel NIE pünktlich in die läden bringen können. deine selbstverständlichkeit in allen ehren, aber wenn man den prozess nicht kennt, kann man das schlecht beurteilen.



Was ich wirklich interessant finde, ist Deine Einstellung, vor allem die Zielgruppe "Schüler, die sich um Aufmachung eh nicht kümmern" zu erreichen.

ich unterstelle dir nichts, wäre schön, wenn das auch umgekehrt ginge...

meine aussage war folgende, der größte teil unserer leser kauft unsere titel u.a. deshalb, WEIL sie preiswert sind. sie würden eine entsprechende preiserhöhung nicht aktzeptieren, auch wenn damit eine "qualitätssteigerung" verbunden wäre. (wir reden hier nicht von einzeltiteln, sondern von einem gesamtkonzept) die meisten leser im Schulalter kaufen gern VIEL lesestoff für WENIG geld. dass das nicht auf jeden zutrifft, ist klar.

hinter jedem produkt steht eine kalkulation. ema (und jeder andere verlag) ist immer bemüht, auf die verschiedensten wünsche seiner kunden einzugehen, muss dabei aber immer wirschaftlich arbeiten, sonst gibt es bald keinen verlag mehr...

und ich finde absolut nicht, das die qualität unserer mangareihen sich hinter der der konkurrenz verstecken muss. rechtschreibfehler gibt es auch beim "teureren" panini, sind dort sicher genauso ungern gesehen wie bei uns, und auch dort bemüht man sich sicher, dergleichen zu vermeiden - genau wie wir.


2. Sogar im Carlsen-Forum wird in den Forum zumindest gesagt, sie versuchen, qualitativ hochwertige Manga bringen und somit auch die Randgruppen anzusprechen - wo doch eigentlich Carlsen der deutsche Mainstream-Verlag ist (und z.B. One Piece eine richtige "Billigproduktion" ist). EMA sollte, wenn ihr schon den Weg des "alles Mögliche machen" geht, der Zielgruppe von Eden/Naru Taru/Monster gerecht werden..

1. haben wir ebenfalls den anspruch, auch dieser zeilgruppe gerecht zu werden und entsprechende titel im programm
2. haben wir keinen "geringen" anspruch an die qualität unserer produkte
3. wird ema der zielgruppe von monster und naru taru nicht gerecht, weil wir keine schutzumschläge oder farbseiten (die monster auch im original nicht hat) bringen?! dafür bringen wir reihen wie NT zu ende. ich als leser bevorzuge letzteres.


Eine Frage: Wenn Dir Ai Yazawa-Manga so sehr am Herz liegen, warum hast Du Dich nicht darum geprügelt, diese Manga in einer gehobeneren Qualität rauszubringen? Zumindest Nana (das an sich ja noch ein etwas älteres Publikum anspricht als Gokinjo; die Nana-Charaktere sind 20, bei Gokinjo 16 und Nana ist nicht grundlos in der Cookie statt in der Ribon, denke ich)

weil ich deine meinung, dass das taschenbuchformat der serie schadet, nicht teile. beide serien liegen original in diesem format vor, beide serien sprechen hier die selbe zielgruppe an.


Ach ja... wie ich gerade sehe, wurde Gokinjo von Akata/Delcourt lizensiert. Ausweichmöglichkeit gefunden. :D *yaaaaaaay*

dann sind wir ja beide glücklich.

jane0815
22.04.2004, 13:02
ich glaube nicht, dass für PK digitale daten vorlagen, weil es die fast nie gibt. genaueres müsste man aber einen red. bei panini fragen. du kannst uns glauben, oder es auch lassen: wir bekommen im allg. keine daten (mit außnahmen wie vagabond) von den japanischen lizensgebern. wenn wir welche bekähmen, würden wir sie nehmen. selbst wenn bei neueren titeln digitale japanische daten vorliegen, ist der bürokratische weg diese freiszuschalten und zu verschicken langwierig und kompliziert, und würde dazu führen, dass wir den größten teil unserer titel NIE pünktlich in die läden bringen können. deine selbstverständlichkeit in allen ehren, aber wenn man den prozess nicht kennt, kann man das schlecht beurteilen.



http://www.paninicomics.de/forum/thread.php?postid=47106#post47106

Yve
22.04.2004, 13:42
ich kann da nur für unsere traffic-abteilung sprechen, die teilweise die originalbücher zum scannen gerade 4 wochen vor produktionsabgabe von den lizensgebern bekommt, was schon enorm knapp ist.

wir haben bisher wirklich nur in ausnahmefällen digitale daten erhalten - wir fragen also tatsächlich nach - vagabond, MMI, stigma (fallen mir spontan ein). ich selbst musste als twister-red. lernen, das z.b. daten von farbabbildungen aus japanischen magazinen bei anfragen entweder nicht mehr organisierbar oder aber 2 monate zu spät kommen.

keine ahnung, wie panini das macht... so einfach, wie sich das bei ihr anhört, kann es eigentlich nicht sein. denn sie hatten im letzten jahr einige verzögerungen im programm, die sie mit materialverzögerung begründeten - bei 15-20 mangatiteln (ema) im monat wäre sowas organisatorisch nicht händelbar.

wir nutzen häufig digitale daten unserer fanzösischen nachbarn (kenshin, hoshin engi, fushigi, maison ikkoku etc.), die ebenfalls "nur" scans von origianlbüchern sind, weil es dort das selbe problem gibt.

Satomi
22.04.2004, 13:48
nein, sind ein verschiedenes paar löffel. ich definiere gern genauer, worüber ich rede, sonst wird man schnell missverstanden.
Gut, dann weißt Du jetzt, dass es mir um den gesamten optischen Eindruck des Manga geht.


ich glaube nicht, dass für PK digitale daten vorlagen, weil es die fast nie gibt.
Vllt hast Du mich da missverstanden, aber meine Aussage war: Wenn Panini gute Druckqualität hinbekommt (nehmen wir an, mit denselben Möglichkeiten wie ihr, nämlich eingescannt), warum kriegt ihr das teilweise _nicht_ hin?
Ich habe nicht gesagt, ihr solltet auch digitale Daten benutzen, denn ich kann mir denken, dass ihr dafür teilweise wahrscheinlich nichts könnt. Hauptsache, das Resultat stimmt ^^


meine aussage war folgende, der größte teil unserer leser kauft unsere titel u.a. deshalb, WEIL sie preiswert sind.
Soviel ich weiß, ist Chobits ein 6€+ Manga, eben weil es kein Titel fürs jüngere Publikum sein soll. Und iirc war das der einzige Grund für den höheren Preis (den ich soweit akzeptiere, zumal ich den Manga kaufe)
Das Argument, EMA sei billig, zieht einfach nicht.


hinter jedem produkt steht eine kalkulation. ema (und jeder andere verlag) ist immer bemüht, auf die verschiedensten wünsche seiner kunden einzugehen, muss dabei aber immer wirschaftlich arbeiten, sonst gibt es bald keinen verlag mehr...
Sehe ich vollkommen ein. Wir sind 2 verschiedene Parteien mit verschiedenen Interessen. Der Verlag muss möglichst profitreich seine Manga vermarkten (ergo mit möglichst wenig Kosten und möglichst höherem Preis), und wir möchten möglichst gute Qualität für natürlich möglichst wenig Geld. Da das sehr schlecht möglich ist, ist uns als Kunden klar (ergo sind wir bereit, mehr Geld zu bezahlen). Das Gute am Kapitalismus ist glücklicherweise, dass derjenige mit dem Geld (der Kunde), gewisse Erwartungen stellen kann - Stichwort Kundenservice.
Um Vitamin günstig rauszubringen, hat PM hat von seiner Qualität eingesteckt (im Vergleich zu ihren anderen Prachtexemplaren), was vollkommen logisch ist.
Die Befürchtung von unserer Seite ist halt, dass man bei einem 5€-Manga wie Gokinjo ähnlich bei der Qualität einsteckt.


rechtschreibfehler gibt es auch beim "teureren" panini, sind dort sicher genauso ungern gesehen wie bei uns, und auch dort bemüht man sich sicher, dergleichen zu vermeiden - genau wie wir.
Da ich weniger Panini-Titel kaufe (bei ParaKiss bisher allerdings noch keinen entdeckt habe), kann ich es nicht beurteilen. Dagegen habe ich früher zumindest viele EMA-Titel gekauft und weiß um die Rechtschreibfehler, obwohl ich normalerweise nicht viel drauf achte.

Ach ja, ich habe Dir diese Einstellung nicht "unterstellt", bis zu einem Zeitpunkt, an dem Du bewusst auf die Schüler-Zielgruppe eingegangen bist. Ich weiß nicht, wieso, aber bei Deinen Postings fühlt man sich nicht wirklich angesprochen und verstanden, sondern Du weichst sehr gern auf Ansprüche anderer aus.
Ist es mein Fehler, dass Milkmaster, Kitsuchi oder ich aus dieser Gruppe rausfallen und wir auch noch auf Qualität bedacht sind?

die erfahrung hat uns und andere gelehrt, dass du dich da in der minderheit befindest. natürlich wird es immer leser geben, die bereit wären mehr auszugeben. aber der große teil der mangaleser zieht einfach die preiswerte variante seines lesestoffes vor.
Kein "tut mir Leid, dass wir es nicht besser machen können", da der Preis es erfordert etc.
Ich weiß ganz genau, dass ich mit Qualitätsansprüchen zu einer Randgruppe gehöre, aber ich finde es auch nicht schön, dass diese so abgetan werden.


1. haben wir ebenfalls den anspruch, auch dieser zeilgruppe gerecht zu werden und entsprechende titel im programm
Hoffentlich bleibt es nicht dabei, nur die Titel zu haben *g*


2. haben wir keinen "geringen" anspruch an die qualität unserer produkte
Lass Taten sprechen, die sich nicht auf Stigma beschränken ;)


3. wird ema der zielgruppe von monster und naru taru nicht gerecht, weil wir keine schutzumschläge oder farbseiten (die monster auch im original nicht hat) bringen?! dafür bringen wir reihen wie NT zu ende. ich als leser bevorzuge letzteres.
Es geht immer noch nicht um Farbseiten oder Schutzumschläge.
Sondern um Sachen wie Rechtschreibfehler z.B. in Naru Taru...

Ich habe bisher Paradise Kiss sehr kritisch beäugt, da ich befürchtete, so eine klasse Autorin wie Yazawa könnte wie Urasawa untergehen, weil der erste Verlag, der ihre Manga bringt, so eine "Luxusvariante" mit horrendem Preis anbietet. Anscheinend klappt es doch, und jeder Verlag hat anscheinend zumindest mit dem Gedanken gespielt, Nana zu bringen.
Mein Hauptargument für ein größeres Gokinjo (und ein größeres Nana) ist halt immer noch, dass die Bilder (und die Schrift) in einem größeren Format _vor allem_ für diese Serien besser zur Geltung kommen. Und da es mit Paradise Kiss geklappt hat (mit dem großen Format), ist es schade für diese beiden Serien, finde ich.
Das einzige, was ich an der frz. Version von Nana zu bemängeln hatte, ist das (kleine) Format gewesen (Akata bringt auch vieles im Großformat raus), aber damals saß der Verlag halt noch in Kinderschuhen... gerade deshalb hätte ich mir eine bessere deutsche Version gewünscht.


weil ich deine meinung, dass das taschenbuchformat der serie schadet, nicht teile. beide serien liegen original in diesem format vor, beide serien sprechen hier die selbe zielgruppe an.
Öhm... die Zielgruppe von Nana und Paradise Kiss ist schon etwas älter als die von Gokinjo. Aber das macht im Endeffekt wahrscheinlich eh keinen Unterschied.

Edit: Hmm... vielleicht sollte ich mich ja freuen, dass Du überhaupt auf Kritik eingehst (wäre ich der Verlag, würde es ja ziemlich rufschädigend aussehen *uh oh*) - ich will damit sagen: ich mache es auch gern per PN aus.
Nur, soviel zu sagen gibt es auch nicht mehr. Ich kann nur für mich sprechen und habe meinen Standpunkt dargelegt.

Edit2: Oh, wie gesagt, ich achte nicht oft auf Rechtschreibfehler... aber...
"Ausnahmen" mit s... "bekämen" ohne h... Dabei bin ich gar keine gute Beta-Leserin. No further comments.

Yve
22.04.2004, 14:29
Ich habe nicht gesagt, ihr solltet auch digitale Daten benutzen, denn ich kann mir denken, dass ihr dafür teilweise wahrscheinlich nichts könnt. Hauptsache, das Resultat stimmt ^^

unsere herstellung arbeitet ständig daran, im gespräch mit unseren druckreien, durch konsequenzen wie die druckerei zu wechslen etc. nur hab ich das gefühl, dass es trotzdem immer etwas zu beanstanden geben wird. ich denke da nur an die diskussion im panini-forum, die pm-mangas würden stinken... (fand ich übrigens nicht so schlimm)


Soviel ich weiß, ist Chobits ein 6€+ Manga, eben weil es kein Titel fürs jüngere Publikum sein soll. Und iirc war das der einzige Grund für den höheren Preis (den ich soweit akzeptiere, zumal ich den Manga kaufe)
Das Argument, EMA sei billig, zieht einfach nicht.

du musst das ganze mal als gesamtprogramm sehen. dann wirst du festellen, das der größere anteil (bücher im monat, nicht serien gesamt) bei den 5.- €titeln liegt. und da carlsen eher die durchschnittlich 6.- € schiene fährt und panini deutlich drüber liegt, sind wir nun mal der preiswerte verlag.


Ich Um Vitamin günstig rauszubringen, hat PM hat von seiner Qualität eingesteckt (im Vergleich zu ihren anderen Prachtexemplaren), was vollkommen logisch ist.Die Befürchtung von unserer Seite ist halt, dass man bei einem 5€-Manga wie Gokinjo ähnlich bei der Qualität einsteckt.

ich kann nur wiederholen, dass ich keinen qualitätsverlust duch das tb-format sehe, und ich mich als redakteur wie auch sonst bemühen werde, dem titel gerecht zu werden. ob sich deine befürchtung rechtfertigt, wirst du eben wirklich erst beurteilen können, wenn das erste tb draußen ist.


Ich Da ich weniger Panini-Titel kaufe (bei ParaKiss bisher allerdings noch keinen entdeckt habe), kann ich es nicht beurteilen. Dagegen habe ich früher zumindest viele EMA-Titel gekauft und weiß um die Rechtschreibfehler, obwohl ich normalerweise nicht viel drauf achte.

MARS, banana fish --> jede menge, teilweise ganz amüsante (wenn man drüber wegsehen kann)


Ich weiß nicht, wieso, aber bei Deinen Postings fühlt man sich nicht wirklich angesprochen und verstanden, sondern Du weichst sehr gern auf Ansprüche anderer aus.
Ist es mein Fehler, dass Milkmaster, Kitsuchi oder ich aus dieser Gruppe rausfallen und wir auch noch auf Qualität bedacht sind?.

das ich mich so ausführlich auf diese diskussion einlasse, zeigt doch dass ich euch ernst nehme, oder? das wir dabei anscheinend öfter mal aneinander vorbei reden, beruht auf gegenseitigkeit. das kann man klären, tun wir ja auch gerade.


Kein "tut mir Leid, dass wir es nicht besser machen können", da der Preis es erfordert etc. Ich weiß ganz genau, dass ich mit Qualitätsansprüchen zu einer Randgruppe gehöre, aber ich finde es auch nicht schön, dass diese so abgetan werden.

ich tu hier nichts ab. ich versuche lediglich unsere entscheidung zu begründen, gründe aufzuzählen, die - trotz verständnis für deine wünsche (die als leser und sammler tlw. teile) - eben schwerer wiegen. damit nämlich nicht der eindruck entsteht, wir entscheiden so etwas willkührlich und ohne rücksicht auf unsere leser.



Lass Taten sprechen, die sich nicht auf Stigma beschränken ;)

mal ganz allg. sind wir schon seit einiger zeit dazu übergegangen, im (taschenbuch)original vorhandene farbseiten auch zu übernehmen. sondersachen wie die seidenmatt/sonderfarben/spotlackierung bei vagabond, die limitierte MMI-edtion, die entscheidung für die 10bändige, im schnitt 340seiten starke maison-ikkoku-ausgabe inkl. farbseiten bei einem preis von 6.50 €. sind sachen, die für sich sprechen ... und nix mit stigma zu tun haben. ;)


Es geht immer noch nicht um Farbseiten oder Schutzumschläge. Sondern um Sachen wie Rechtschreibfehler z.B. in Naru Taru...

wie gesagt...


Ich habe bisher Paradise Kiss sehr kritisch beäugt, da ich befürchtete, so eine klasse Autorin wie Yazawa könnte wie Urasawa untergehen, weil der erste Verlag, der ihre Manga bringt, so eine "Luxusvariante" mit horrendem Preis anbietet. Anscheinend klappt es doch, und jeder Verlag hat anscheinend zumindest mit dem Gedanken gespielt, Nana zu bringen.
Mein Hauptargument für ein größeres Gokinjo (und ein größeres Nana) ist halt immer noch, dass die Bilder (und die Schrift) in einem größeren Format _vor allem_ für diese Serien besser zur Geltung kommen. Und da es mit Paradise Kiss geklappt hat (mit dem großen Format), ist es schade für diese beiden Serien, finde ich.
Das einzige, was ich an der frz. Version von Nana zu bemängeln hatte, ist das (kleine) Format gewesen (Akata bringt auch vieles im Großformat raus), aber damals saß der Verlag halt noch in Kinderschuhen... gerade deshalb hätte ich mir eine bessere deutsche Version gewünscht...

siehe ein paar zeilen weiter oben.


Öhm... die Zielgruppe von Nana und Paradise Kiss ist schon etwas älter als die von Gokinjo. Aber das macht im Endeffekt wahrscheinlich eh keinen Unterschied.

die zielgruppen hier sind sehr viel grober zusammengefasst, als in japan. in der hauptsache dürften sich mädchen von 10 - 16 jahren für die beiden serien interessieren. was nicht heißt, dass es nicht auch ältere und auch männliche leser geben wird.

Edit: ich werd hier nicht anfangen, meine tippfehler in forum-postings zu korrigieren.

Milkmaster
22.04.2004, 14:44
Edit: ich werd hier nicht anfangen, meine tippfehler in forum-postings zu korrigieren. Weißt du, was du damit implizierst? Dass es nur ein Forum ist und man das hier ja nicht tun braucht. Fehler, dicker Fehler. In einem Forum hat man mehr als genug Zeit seine Fehler zu korrigieren, das ist kein Chat
Und wenn du dazu keine Lust hast, dann kopiers in Word rein, lass die Prüfung drüberlaufen und kopiers zurück.
Es macht einen verdammt schlechten Eindruck, wenn eine offizielle Mitarbeiterin eines großen Verlags so viele Fehler macht.

Ja ne
Milkmaster

Yve
22.04.2004, 14:51
Weißt du, was du damit implizierst? Dass es nur ein Forum ist und man das hier ja nicht tun braucht. Fehler, dicker Fehler. In einem Forum hat man mehr als genug Zeit seine Fehler zu korrigieren, das ist kein Chat
Und wenn du dazu keine Lust hast, dann kopiers in Word rein, lass die Prüfung drüberlaufen und kopiers zurück.
Es macht einen verdammt schlechten Eindruck, wenn eine offizielle Mitarbeiterin eines großen Verlags so viele Fehler macht.

Ja ne
Milkmaster

ich impliziere nichts, das tust du...

ich betreue das forum neben meiner arbeit, desöfteren während meiner pause... ich weiß nicht, was einen schlechteren eindruck macht, dein schulmeisterliches posting oder die tatsache, dass ich mir die zeit für dieses forum nehme und dabei keine tippfehler korrigiere?

Milkmaster
22.04.2004, 15:02
ich impliziere nichts, das tust du... Nein, du implizierst es, aus unten erwähnten Gründen, wenn auch unabsichtlich.


ich betreue das forum neben meiner arbeit, desöfteren während meiner pause... ich weiß nicht, was einen schlechteren eindruck macht, dein schulmeisterliches posting oder die tatsache, dass ich mir die zeit für dieses forum nehme und dabei keine tippfehler korrigiere? Solange du es nicht ausdrücklich schreibst sieht der normale User nur eine EMA-Mitarbeiterin (und dazu noch Moderatorin hier), die Rechtschreib- und Grammatikfehler macht und sieht ihre Posts als repräsentativ für die Firma, da sie sich nirgends ausdrücklich davon distanziert, Aussagen im Namen des Verlags zu machen.

Auch ist mein Post nicht schulmeisterlich. Es ist in dieser Gesellschaft zum Glück noch vollkommen selbstverständlich, dass ein erwachsener Mensch im Umgang mit anderen eine möglichst korrekte Rechtschreibung an den Tag legt. Egal ob Privatmensch, oder und das sag ich gerne nochmal, als faktischer Repräsentant eines Verlags. Ich erinnere dich damit nur an allgemein gültige Konventionen.

EDIT: Außerdem waren die gelisteten Fehler keine Tipp- sondern ausdrückliche Rechtschreibfehler, die sich nicht durch Buchstabendreher, oder einen ungenau aufgesetzten Finger erklären lassen.

Und noch eine Frage: Ich denke du bist nicht fürs Korrekturlesen zuständig, oder?

Ja ne
Milkmaster

Yve
22.04.2004, 15:12
du findest ich impliziere, ich finde dein post schulmeisterlich, kleinkariert und langsam persönlich... und ich werde mich im forum auch weiterhin auf den inhalt meiner aussagen konzentrieren.

edit: titel die ich textredaktionell selbst betreue, lese ich auch korrektur. dir sollte klar sein, dass das 2 verschiedene paar stiefel sind.

Milkmaster
22.04.2004, 15:17
edit: titel die ich textredaktionell betreue, lese ich auch korrektur. dir sollte klar sein, dass das 2 verschiedene paar stiefel sind. Ja. Ich hoffe, dass es so ist...

Tut mir leid, aber wenn du Fehler machst, dann muss ich es dir persönlich an den Kopf werfen und nicht der Firma. Dass du wenig von Rechtschreibung im Umgang mit andern hältst, halte ich für respektlos, deswegen werde ich auch nicht weiter mit dir reden, oder dir Respekt in irgendeiner Form entgegenbringen...

*plonk*

Ja ne
Milkmaster

Satomi
22.04.2004, 15:25
Tut mir leid, aber wenn du Fehler machst, dann muss ich es dir persönlich an den Kopf werfen und nicht der Firma.
Nur ein kleiner Hinweis: Du kannst froh sein, dass er das macht - denn _eigentlich_ könnte man durchaus von einem Mitarbeiter auf die Firma schließen (so läuft es doch nun mal im Geschäft - wenn ein Repräsentant der Firma Mist baut, muss die Firma dafür grade stehen; wenn dagegen der Repräsentant einen guten Eindruck hinterlässt, wirft das auch einen positiven Schatten auf die Firma).
Daher ist es gerade gut für Dich, wenn das Gespräch ab dem Zeitpunkt, an dem es OT geworden ist und sich nur noch auf Rechtschreibfehler bezieht, zu einem persönlichen User-User Gespräch geworden ist.

Übrigens sehe ich die Sache ein wenig komplizierter - ich nehme es Lalande z.B. nicht übel, wenn er Rechtschreibfehler macht, da er Legastheniker ist. *lalaknuddl* Von der Mitarbeiterin eines Comicverlages erwartet man das einfach nicht ^^"""

Edit: A propos OT, ich würde vorschlagen, es dabei zu belassen ^^""" Das kann genauso gut per PN laufen, hm?...

Yve
22.04.2004, 15:42
ich unterscheide einfach danach, was schnell gehen muss und was sorgfalt/zeit bedarf (hat mit respektlosigkeit nichts zu tun). dass ihr das bei weitem komplizierter seht, hab ich bemerkt ... (für mich) ist das thema trotzdem durch.

Milkmaster
22.04.2004, 15:59
Aha, das Forum bedarf weder Zeit noch Sorgfalt? Interessant... (Und das ist jetzt nicht impliziert. :lol: )
Tja, ich hab halt immer noch den Irrglauben, dass ordentliche Rechtschreibung selbstverständlich ist. (Legastheniker natürlich ausgeklammert.)

Ja ne
Milkmaster

Kitsuchi
22.04.2004, 16:37
@kitsuchi
die erfahrung hat uns und andere gelehrt, dass du dich da in der minderheit befindest. natürlich wird es immer leser geben, die bereit wären mehr auszugeben. aber der große teil der mangaleser zieht einfach die preiswerte variante seines lesestoffes vor. bestimmte qualitäten lassen sich auch nur durch größere produktionskosten erreichen, was wiederum den verkaufspreis erhöht. was wiederum zu einem aufschrei (nicht nur) hier im forum führen würde...

allerdings nehmen wir auch nicht alles, was in der vorstufe oder in unseren druckereien passiert kommentarlos hin. denn ein redakteur ärgert sich über fehler (auch eigene) und zu schwarze oder zu blasse drucke genauso wie die leser.


Wie schon erwähnt, haben sich ja nun noch einige ander Verlage um Nana und Gokinjo bemüht. Wenn diese die Mangas veröffentlicht hätten dann wären es eben 6 € oder 7.95 gewesen. Und durch diesen Preisunterschied von ein paar € sind die Manga dann weniger erfolgreich? Ich kann mir nicht vorstellen das Carlsen bei seinen Mangas großartig weniger verkauft wie ihr. Und Paradise Kiss ist sicher auch super gelaufen. Ich kaufe doch eine Serie weil ich sie toll finde und nicht weil sie 6 oder 7 € kostet. Und selbst wenn ich ein begrenztes Budget habe (Ich bin eine dieser "jungen Erwachsenen" die noch so viel Nebenkosten haben :D ) dann muss ich eben auf eine andere Serie verzichten. Das werden die Leser so oder so machen. Und da auch einige Serien zu Ende gehen ist mehr Geld für neues da. Aber ich muss ehrlich sagen das eure 6,50 Manga nicht wirklich qualitativ besser sind als die billigen also könnt ihr sie gleich billig lassen.

Für ein größeres Format bin ich trotzdem nicht. Ich denke wenn man kleine Scans bekommt und diese dann auf größer zieht sieht das ziemlich besch...... aus. Was ich mich allerdings frage, wenn es so schwierig ist an diese ganzen Vorlagen, Mangas ect. dranzukommen oder wenn diese erst vier Wochen vorher eintreffen, lohnt es sich dann nicht für euch mal in die eigene Schatulle zu greifen und euch die Mangas selbst zu besorgen? Oder ein Abonnement von Ribon oder Cookie zu besorgen, das ist wirklich nicht schwierig in Deutschland und die 80 € würdet ihr bei eurem Umsatz doch auch locker wieder reinholen. Oder müssen diese Vorlagen irgemdwie abgesegnet sein? Ihr habt doch dann die Lizenz?!?

Und @satomi und milkmaster
Mit den Rechtschreibfehlern hier im Forum übertreibt ihr nun wirklich. Sich deshalb so aufzuregen und alles zu verteufeln bringt auch nix. Ich bin schon sehr dankbar das man hier überhaupt erst diskutieren kann, das ist nicht selbstverständlich. Und jeder macht Fehler und wenn ich hier mal schnell einen Text schreibe ist das nicht das gleiche wie Korrektur lesen. Hier geht's ja auch nicht wirklich um geistig oder intellektuell allzu anspruchsvolle Literatur also was soll's.

Yve
22.04.2004, 16:59
Was ich mich allerdings frage, wenn es so schwierig ist an diese ganzen Vorlagen, Mangas ect. dranzukommen oder wenn diese erst vier Wochen vorher eintreffen, lohnt es sich dann nicht für euch mal in die eigene Schatulle zu greifen und euch die Mangas selbst zu besorgen? Oder ein Abonnement von Ribon oder Cookie zu besorgen, das ist wirklich nicht schwierig in Deutschland und die 80 € würdet ihr bei eurem Umsatz doch auch locker wieder reinholen. Oder müssen diese Vorlagen irgemdwie abgesegnet sein? Ihr habt doch dann die Lizenz?!?

ich bekomme das ganze zwar nur oberflächlig mit, aber es ist nicht so einfach wie man denkt...

in die eigene schatulle gegriffen - wie du so schön sagst - und uns dabei durchs japanische amazon gekämpft, haben wir uns sogar schon öfter, wenn alle stricke rissen und die zeit knapp wurde. aber die regel kann das nicht sein... viele der magazine bekommen wir im abo, aber aus denen kann man nicht scannen, u.a. wegen des vielfarbigen papiers.

es gibt auch fälle, in denen die originale kaum noch aufzutreiben sind, weil sie auch in japan schon vergriffen sind. (derby stallion breeders battle)

ansonsten werden die vorlagen schon abgesegnet (es muss klar sein, woher die daten kommen etc.) das sind vertragliche sachen, hochkomliziert... sprich, ich kenne den genauen ablauf nicht, aber ich weiß, dass unsere trafficfrau des öfteren daran verzweifelt. ;)

--> es ist im allg. tatsächlich so, dass der vk-preis einen unterschied in der verkauften auflage macht. wir haben die zahlen ja schwarz auf weiß. aber wichtig ist auch, wen man mit einer reihe in der hauptsache ansprechen will. es sind immer mehrere faktoren, die zu so einer entscheidung führen: wirtschaftliche (kalkulation), marketingtechnische (zielgruppe) und redaktionelle (gestaltung/betreuung). widerspricht ein punkt dem anderen, muss man prioritäten setzen, oder es ganz lassen.

Satomi
22.04.2004, 17:47
Aber ich muss ehrlich sagen das eure 6,50 Manga nicht wirklich qualitativ besser sind als die billigen also könnt ihr sie gleich billig lassen.
Dito. Das denkt man als Kunde wohl fast immer.
Aber das kann man von einem Verlag schlecht verlangen, da ja das Geld ja anscheinend immer knapp ist, und andere Serien dadurch gerettet werden müssen (Monster, Naru Taru etc.)


Oder ein Abonnement von Ribon oder Cookie zu besorgen, das ist wirklich nicht schwierig in Deutschland und die 80 € würdet ihr bei eurem Umsatz doch auch locker wieder reinholen.
Das bringt nicht viel, da Scans von Zeitschriften - so großformatig sie auch sein mögen, einfach nicht gut aussehen ^^"""


Hier geht's ja auch nicht wirklich um geistig oder intellektuell allzu anspruchsvolle Literatur also was soll's.
Natürlich sind Manga nur Unterhaltungsliteratur. Ich kann das jetzt schlecht mit Trivialliteratur vergleichen, da ich sie nie lese ^^""", aber ich bin sicher, dass Rechtschreibfehler dazu beitragen, dass man auf Manga und auch westliche Comics so herabsieht ("Ist doch nur für Verrückte/Perverse/Kinder.")
Wenigstens scheint man den Anspruch zu erheben, diese möglichst zu vermeiden :)

Kitsuchi
22.04.2004, 18:00
@yve
Ist mir schon klar, auch wenn ich Sachen wie Buchkalkulationen im Berufsschulunterricht lieber verdränge :D

@satomi
Man muss nur richtig scannen können. Glaubt es oder nicht wenn man die Scans richtig bearbeitet sehen die gar nicht mal so schlecht aus. Aber darauf wolle ich nicht hinaus. Es ging um Sonderseiten wie Farbbilder die z.b. nur im Magazin rausgekommen sind. Die kann man dann schon nutzen. Oder zumindest hat man schon mal Material mit dem man arbeiten kann um schon mal zu übersetzen bzw. zu editieren, bevor man dann das TB bekommt. Ich frag mich echt warum die sich da so ne Zeit lassen. *rätsel*

Nanashi
23.04.2004, 00:06
Ich bin etwas überrascht, dass eure Zielgruppe bei diesem Manga 10 - 16 jährige sind. Naja egal, ich freu mich, dass die Serie erscheint und werde sie mir kaufen, obwohl ich etwas älter bin...

Ich denke auf bessere Rechtschreibung (in Manga, hier ist mir das egal) sollte allgemein, bei allen Verlägen, geschaut werden.

@Yve Ich finde es ziemlich vorbildlich von Ema, dass man hier mit euch über solche Sachen disskutieren kann...

efwe
23.04.2004, 12:08
@milkmaster
und wie sieht es mit deiner rechtschreibung und zeichensetzung aus?
selbst deine beiträge für den kampf um ordentliche umgangs(schreib)formen sind von fehlern nicht frei.
kennst du den spruch "wer im glashaus sitzt, soll nicht mit steinen werfen"?
und was preise betrifft: da das programm für 2004 nun komplett steht, kann man einen durchschnittspreis errechnen, und der beläuft sich für die neuerscheinungen des jahres auf € 5,74. damit sind wir im vergleich zum vorjahr um knapp € 0,16 billiger geworden.

efwe

*Sonja*
23.04.2004, 12:59
@Yve: Gibt es denn keine Chance die Mangas in einem größerem Format zu bringen? Ist das 5 € Format schon beschlossene Sache?

Ich denke, am besten wäre das Format von "Under the Glassmoon"
Ich bin mir sicher die Fans sind bereicht 10 Euro für so einen Titel zu zahlen, denn scheinbar läuft PK ja auch gut, obwohl er so teuer ist !
Wenn du selber Ai-Fan bist, müsste ein größeres Format ja eigentlich auch in deinem Interesse sein.

Zu den Rechtschreibfehlern: Das seh ich nicht so eng, kann doch jedem Mal passieren, passiert auch bei anderen Verlagen, passiert auch in Büchern, über so was darf man sich nicht ärgern, niemand ist perfekt :)

Yve
23.04.2004, 13:25
@Yve: Gibt es denn keine Chance die Mangas in einem größerem Format zu bringen? Ist das 5 € Format schon beschlossene Sache?

ja, das format von GM steht fest. siehe in den letzten posts genannte gründe.

ich hab heute prompt die ersten originale von GM bekommen: japanisches tb-format, keine farbseiten. hab mir das jap. lettering auch gleich noch mal genauer angesehen und bin immer noch sehr optimistisch, dass wir das gut hinbekommen.


@Wenn du selber Ai-Fan bist, müsste ein größeres Format ja eigentlich auch in deinem Interesse sein.

für mich (auch als fan) ist von interesse, dass ein manga inhaltlich wie grafisch gut ins deutsche übertragen wird. ich sehe dabei immer noch keinen abruch durch das 5.- format, besonders da dieses dem original entspricht. under the glasmoon war auch im original größer.

Milkmaster
23.04.2004, 13:32
@milkmaster
und wie sieht es mit deiner rechtschreibung und zeichensetzung aus?
selbst deine beiträge für den kampf um ordentliche umgangs(schreib)formen sind von fehlern nicht frei. Bin ich Repräsentant eines großen Verlags? Nein, ich bin "nur" ein kleiner Privatmensch, repräsentiere nur mich. Zudem mache ich zumindest weniger Fehler als Yve, wir können ja mal durchzählen. Außerdem gebe ich mir wenigstens Mühe, sie liest anscheinend ihre Beiträge nicht mal Korrektur...

Wenn wir dieses Thema jetzt bitte lassen könnten, es ist (zumindest in diesem Thread) genug... :muede:

Ja ne
Milkmaster

efwe
23.04.2004, 13:58
hey, hey, jetzt wo's um deine fehler geht, sol auf einmal schluss mit dem thema sein...? interessant!
auch wenn du "nur" ein kleiner privatmensch bist, so ziehst du doch wie ein großer vom leder.
ansonsten kriegst du natürlich eine "eins" für hervorragende und fehlerfreie beiträge im comicforum.
leider haben meine leute nicht so viel zeit, um ihr beiträge - die übrigens ein service für die fans sind - auch noch ewig lang zu korrigieren. hier geht es um effizienz.

efwe

Milkmaster
23.04.2004, 14:33
http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?p=1873272#post1873272

Damit wir wenigstens nur einen Thread damit zumüllen. (Außerdem hab ich nur gesagt "zumindest in diesem Thread".)

Saki Hiwatari
23.04.2004, 15:17
Also wenn ich mal meine bescheidene Meinung zu dem Thema sagen dürfte.

@Milkmaster (hoffentlich werd ich jetzt nich angepisst)
Offensichtlich bist du ein Fan von Gokinjo Monogatari, oder? Na dann verstehe ich aber eins nicht: Warum verdammt nochmal freust du dich dann nicht einfach, dass der Manga bei uns erscheint? Und wieso verdammt noch mal bist du so scharf darauf Yve und ihre zukünftige Arbeit runterzumachen? Warte doch erstmal ab wie der erste Band von Gokinjo aussieht, dann kannst du ja immer noch rummeckern, aber ca. 10 Monate vor Erscheinen des ersten Bandes (der erscheint doch wohl im Januar oder im Februar 2005, oder?) hier schon so einen Aufstand um Kleinigkeiten wie das Format zu machen. Mein Gott, sei doch einfach froh, dass du den Manga überhaupt zu lesen kriegst. Und ausserdem: Wenn es für 5 Euro erscheint, dann kaufen es eventuell auch ein paar Jugendliche, die wenig Geld haben. Das kann doch nur positiv wirken, denn wenn Gokinjo ein Erfolg wird, dann bringt EMA ja eventuell ein Artbook oder weitere Werke von Ai Yazawa.

Falls ich da jetzt irgendwelche Rechtschreibfehler gemacht habe, dann tut es mir Leid, aber ich konnte meinen Mitteilungsdrang nicht bremsen.

*Sonja*
23.04.2004, 15:23
Ich gebe mich auch mit einem kleinerem Format zufrieden, hauptsache es kommt!
:)

*na bin ich nicht ein leicht zufriedenstellender Kunde?*

LxG
23.04.2004, 16:31
@Milkmaster (hoffentlich werd ich jetzt nich angepisst) Offensichtlich bist du ein Fan von Gokinjo Monogatari, oder? Na dann verstehe ich aber eins nicht: Warum verdammt nochmal freust du dich dann nicht einfach, dass der Manga bei uns erscheint?

Saki, ich glaube, Du hast das Ganze falsch verstanden. Das primäre Ziel von EMA ist es nicht, Fans von GM bzw. Ai Yazawa anzusprechen, sondern eine neue Leserschicht. Fans von GM haben logischerweise ihre Lektüre bereits woanders besorgt (sei es aus Japan, China, Italien oder wo sonst auch immer). Dass EMA an ihren Entscheidungen festhält, hat einfach wirtschaftliche Gründe, weil sie aus Erfahrung wissen, dass man dadurch mehr Umsatz machen kann. Fans, die am lautesten schreien, kaufen normalerweise auch nicht die dt. Ausgaben, weil sie die Bände ja bereits haben, also sind ihre Stimmen bestenfalls vernachlässigbar. Ich sehe daher keinen Sinn, sich in die Haare zu kriegen. Die Prioritäten sind bei beiden Parteien (EMA/Fans) einfach ganz verschiedene. Ich schlage deshalb vor, den Thread einfach ruhen zu lassen, bis der erste Band im Laden ist. Wer das Ergebnis nicht mag, soll halt einen grossen Bogen machen, so einfach ist das.

P.S. Auch wenn es stellenweise so klingt, aber das oben ist nicht ironisch gemeint, sondern ganz einfach meine Beobachtungen von dem dt. Markt.

göttlicherWind
23.04.2004, 16:32
Ein kleines, billigeres Format ist mir auch lieber ... und meinem Portmoney auch!

@Milkmaster
Deine Einstellung find ich langsam unmöglich! Warte doch erst Mal ab, bis der Manga erschienen ist, dann kannst du immer noch meckern! Was bringt denn das, hier Mangas im Überformat zu Preisen rauszubringen, die kein Schwein bezahlen kann! Guck dir mal an, was sich das Carlsen mit ihrem Überformat mit "Die Rosen von Versailles" eingehandelt hat: 12€ pro Band und deshalb bescheidene Verkaufszahlen!

Milkmaster
23.04.2004, 21:04
@Milkmaster
Was bringt denn das, hier Mangas im Überformat zu Preisen rauszubringen, die kein Schwein bezahlen kann! Guck dir mal an, was sich das Carlsen mit ihrem Überformat mit "Die Rosen von Versailles" eingehandelt hat: 12€ pro Band und deshalb bescheidene Verkaufszahlen! Zum Thema Überformat sag ich nur: Paradise Kiss, Überformat, Planet Manga-Preis, gute Verkaufszahlen.

shirayuki
24.04.2004, 11:29
@Milkmaster:
Wobei 8,90€ für 5 Bände noch verschmerzbar sind - bei mehr Bänden wirds, meiner Ansicht nach, happig.

Satomi
24.04.2004, 16:01
7 Gokinjo-Bände für 6, 7, vielleicht sogar 8 Euro sind auch verschmerzbar ;)
_Wenn_ man dafür mehr geboten kriegt...

shirayuki
25.04.2004, 14:13
@Satomi: Stimmt... Für ein Großformat bin ich z.B. auch bereit, n bisserl mehr zu zahlen..

göttlicherWind
25.04.2004, 18:46
@Prachy
Du als Yazawa-Fan vielleicht. Aber was ist denn mit Neueinsteigern? Willst du die durch teure Preise gleich abschrecken?

shirayuki
25.04.2004, 20:17
@Windy: Stimmt, da hast du allerdings recht... Wobei 6€ auch für Einsteiger zu verkraften wären...

göttlicherWind
26.04.2004, 05:58
@Peachy
Aber 5€ sind eben verschmerzbarer :D

*Sonja*
27.04.2004, 06:51
5 oder 6 ist auch schon egal :)

Satomi
27.04.2004, 12:23
Ich habe auch befürchtet, dass ParaKiss-Leser durch die 9 Euro pro Band abgeschreckt werden. Und? *g* :D

göttlicherWind
29.04.2004, 16:31
@Satomi
Da bin ich aber eher der Meinung, dass ParaKiss ein großes Kennerpublikum gefunden hat. Alle, die ich kenne, die ParaKiss lesen, lesen schon seeeeeeehr lange Mangas. Ich glaube, für Manga-Neulinge wirken 9€ dann doch schon abschreckend.

Kitsuchi
11.05.2004, 16:16
Also laut efwe's Post bleibt der Titel ganz klassisch Gokinjo Monogatari. ;) Schön!

Yve
11.05.2004, 17:33
Also laut efwe's Post bleibt der Titel ganz klassisch Gokinjo Monogatari. ;) Schön!

das ist noch nicht so ganz entschieden, da uns immer noch ein endgültiges statemant der lizensgeber fehlt.

Kitsuchi
11.05.2004, 19:08
Also wieder bangen und hoffen.... :(

shirayuki
11.05.2004, 21:10
Wobei: Wieso sollten die Japaner was gegen den Originaltitel haben? ^^"
Hauptsache, es erscheint... :)

göttlicherWind
12.05.2004, 07:30
Wobei: Wieso sollten die Japaner was gegen den Originaltitel haben? ^^"
Hauptsache, es erscheint... :)
Das frag ich mich eigentlich auch! Und aus welchem Grund sie auch immer was dagegen haben könnten: ich hoffe, es bleibt der Originaltitel!

Yve
19.05.2004, 11:13
Gokinjo Monogatari ist jetzt auch der offizielle dt. Titel der Reihe. Allerdings untertitelt: Kiss the boy next door!

Hien-san
19.05.2004, 12:03
Hört sich ja net schlecht an ^^ Jedenfalls ist ein Teil des Titels der Originaltitel *^^*

Yumi
19.05.2004, 12:08
wenn sie das unbedingt wollen @_@
hauptsache es kommt XD

Kitsuchi
19.05.2004, 15:40
Gokinjo Monogatari ist jetzt auch der offizielle dt. Titel der Reihe. Allerdings untertitelt: Kiss the boy next door!

Und warum? ;)

shirayuki
19.05.2004, 16:28
Lässt sich leben damit. Solange der Untertitel klein ist... :rolleyes:

alice19th
20.05.2004, 13:35
Ich lass mir Gokinjo Monogatari aus Tokyo mitbringen. Zusammen mit anderen Manga wie Haou Airen oder Vampire Kiss.

göttlicherWind
21.05.2004, 08:25
Also, ich hab nichts gegen den Untertitel so lange es der Untertitel ist und oben drüber "Gokinjo Monogatari" steht :D

Yve
21.05.2004, 08:56
Und warum? ;)

u.a. damit auch der nicht-so-informierte-leser (und der buchhändler) auf den ersten blick den wahrscheinlichen inhalt erkennt (bzw. sich angesprochen fühlt). :^^:

@göttlicher wind
deshalb heißt es ja untertitel. ;)

shirayuki
21.05.2004, 15:23
@alice19th: Wozu lässt du dir GM mitbringen, wenns recht bald hier in D erscheint? ^^"

Milkmaster
22.05.2004, 17:46
@PeachGirlie: Weil es für den gleichen Preis viel besser aufgemacht ist, außerdem kann man so (falls man denn will) etwas japanisch üben.

Zum Untertitel: Also der sagt nicht wirklich viel über den Inhalt aus, sogar ziemlich wenig. Ich hoffe auch, dass er möglichst klein bleibt.

Ja ne
Milkmaster

göttlicherWind
23.05.2004, 19:15
@Milkmaster
Also, ich find schon, dass er ein bisschen was verrät. Nämlich zum Beispiel, dass der Leser es hier mit Romantik zu tun bekommt, was beim Mangakauf sehr hilfreich sein kann.

Hana-chan
10.06.2004, 20:14
Darf ich noch was zum Thema Layout sagen, oder ist das Thema inzwischen abgehakt?

Ich finde es okay, wenn die Mangas keine Farbseiten haben und nicht im Großformat sind. Letztendlich geht es mir um die Story, ich kaufe sie mir zwar so oder so, aber dann schaffe ich es vielleicht, monatlich nicht sooo viel mehr als 50 Euro auszugeben.
(Lieber noch einige Serien mehr, ohne ein schlechtes Gewissen, als eine toll Aufgemachte.)

Irgendwo weiter vorne hat sich jemand über Rechtschreibfehler beschwert.
Da möchte ich mich gerne anschließen. Ich bin normalerweise leicht glücklich zu machen aber
BITTE LERNT ENDLICH DIE NEUE RECHTSCHREIBUNG!!!
Es stimmt nämlich nicht, dass jedes ß durch ss ersetzt werden darf, nur wenn der Vokal davor kurz gesprochen wird und es auch nur einer ist. Ich bekomme jedes mal die Kriese, wenn ich sowas wie "Grüsse", "Massnahmen", "Fuss" usw. lese. (Versucht doch mal, das mit kurzem Vokal auszusprechen!!!)

Ansonsten freue ich mich ganz doll über die neuen Serien. Macht weiter so, oder besser nicht, ihr macht mich jetzt schon jeden Monat arm *g*

göttlicherWind
11.06.2004, 08:36
@Hana-chan
Beim Layout schließe ich mir kommentarlos an, aber bei den Rechtschreibefehler bleibt auch weiterhin meine Meinung: unsere lieben EMA-Leutchens sind halt auch nur Menschen ...

shirayuki
11.06.2004, 11:50
@Hana: "Krise" ohne ie... :zwinker:

Hana-chan
11.06.2004, 13:57
ups... :hammer:

göttlicherWind
08.03.2005, 11:50
Mal 'ne Frage: Band 1 wurde ja jetzt von März auf April verschoben. Erscheint Band 2 dann jetzt trotzdem im Mai oder erst im Juni?

Yve
08.03.2005, 15:16
band 2 und folgende sollten regulär (wie angekündigt) erscheinen. :^^:

göttlicherWind
09.03.2005, 09:23
Na, wenigstens eine positive Nachricht :D

Southern Hummingbird
04.04.2005, 20:32
Mikako Koda ist ein kreatives Energiebündel und talentierte Studentin der Yazawa-Kunst-Akademie (Yazagaku). Und da sie Früchte und bunte Farben genauso sehr liebt wie Mode, gründet sie einfach ihr eigenes Modelabel - mit dem passenden Namen "Happy Berry".

Und happy ist sie auch mit ihrem Sandkasten-Freund Tsutomu. Die beiden sind seit Ewigkeiten Nachbarn und die besten Freunde. Oder vielleicht doch mehr? Oder auch nicht? Mikako kann ihre Gefühle einfach nicht einordnen und fasst daher den festen Entschluss: Nachbarsjungen küsst man nicht! Oder vielleicht doch?!

"Gokinjo Monogatari" ist die Vorgeschichte der erfolgreichen Reihe "Paradise Kiss" (Planet Manga). Nicht nur die "Yazagaku" dürfte somit einigen Lesern bekannt vorkommen...

scribble
04.04.2005, 21:16
Ich glaube, ich lege diesen Thread mal mit dem bestehenden Gokinjo Monogatari-Thread zusammen :)

Bis dann,

scribble

Silver Kitsune
05.04.2005, 10:59
Ich liiiebe diese Serie!^^ Total witzig durchgeknallt!
Hatte das Glück in Japan ein paar Folgen zu sehen; also ich muss schon sagen, Yamaguchi Kappei ist als Tsutomu einfach genial! (diese durchgeknallte Seite kommt bei Schinichi und Inu einfach zu wenig zur Geltung).

Southern Hummingbird
05.04.2005, 12:07
Ich hab die italienischen Bände. ^^ Bislang gefällt mir "Gokinjo Monogatari" ganz gut.

Silver Kitsune
05.04.2005, 12:55
Ich habs auf franz. Bis Bd 3, Bd 4 kommt nächste Woche!^^

Southern Hummingbird
05.04.2005, 13:12
Band 1 auf japanisch habe ich auch. Bevor ich die Bände auf italienisch hatte. Gibt es "Gokinjo Monogatari" auch schon auf Spanisch? Ich habe erst kürzlich spanische Mangas gesehen. ^^"

Silver Kitsune
05.04.2005, 13:30
Nana auf jeden Fall. Aba zu Gokinjo weiss ich nichts genaueres. Interessiert mich auch recht wenig, ich kauf auf spanisch nur Serien die es sonst noch net gibt (Tokyo Juliet, Louie the rune Soldier, Slayers Special, etc.).
Sieh mal bei fnac.es nach, die haben unter Mangas normalerweise alles was raus ist.

Southern Hummingbird
05.04.2005, 15:19
Thx für den Tipp. ^^ Wie findet ihr die deutschen Cover? Mir persönlich gefallen sie sehr gut.

Silver Kitsune
05.04.2005, 18:25
Hab sie echt noch net gesehen. Auf die Dummies im Shinkan vertrau ich net, die könnten sich noch ne Menge ändern.

Southern Hummingbird
05.04.2005, 19:24
www.manganet.de (http://www.manganet.de) -> da sind die richtigen Cover zu sehen ^^

göttlicherWind
06.04.2005, 09:38
Ist das nichts das gleiche Cover wie auf den japanischen Bänden?

Southern Hummingbird
06.04.2005, 18:35
Schon, aber die Farbgestaltung ist ganz anders. ^^*"

göttlicherWind
07.04.2005, 09:57
Auf jeden Fall find ich's cool, dass sie das japanische Cover nehmen ... ergibt doch hinterher so ein zusammengehöriges Bild, soweit ich weiß :D

Silver Kitsune
07.04.2005, 13:11
Jepp, genau. Ausserdem weicht EMA doch nie wirklich viel von den Ori Covers ab oda?!

Southern Hummingbird
07.04.2005, 20:37
Ich hoffe dass es bald mal wieder eine Taschenbuchserie mit Rückenbild gibt. ^^" *vermiss*

Silver Kitsune
08.04.2005, 13:04
Es gab doch erst Imadoki?!:kratz:
Aba dann muss es auch klappen, net so wie das verrutschte CCS oda falsche Imadoki! :tropf:

efwe
08.04.2005, 20:02
es sind die japanischen originalcover, und sie ergeben zusammen gelegt ein großes bild.

efwe

Southern Hummingbird
09.04.2005, 08:06
Auch ned schlecht, obwohl ich zugebe dass ich meine Mangas kaum nebeneinander stelle. ^^" Platzverschwendung...

Silver Kitsune
09.04.2005, 16:47
Ich liebe Rückencovers (mein Liebling ist X -hach, so schööön! :sabber: ).
Nur dass ich sie dann immer vorne im Regal stellen muss. Aba ich stell sie sowieso nebeneinander, nach Serie und Autor!^^

Hanna-chan
09.04.2005, 16:54
Kenn ich gar nicht *snif* Worum geht's denn da? *neugier*

Southern Hummingbird
10.04.2005, 09:06
Ich hab meine nach ABC der Titel geordnet. ^^" Bei TOKYOPOP siehts echt schön aus bisher... aber bei EMA dominiert das rosa noch etwas.

Silver Kitsune
10.04.2005, 13:55
Es gibt im Grunde viele Arten es einzuräumen, nach Autor, Verlag, Erscheinungsdatum, Cover, Genre, Lieblingsfarbe der Unterwäsche des Autors, etc.

göttlicherWind
11.04.2005, 09:24
... Lieblingsfarbe der Unterwäsche des Autors, etc.
Aber an die ist immer so schwer heranzukommen! :D

Silver Kitsune
11.04.2005, 18:21
Hu hu hu, man muss nur wissen wie man sich anlegt! :fies:

Southern Hummingbird
11.04.2005, 18:45
Wäre cool wenn man das Coverbild auch gleich noch auf den Buchrücken packen würde... so könnte man doch zu seinem Rückenbild kommen.

Silver Kitsune
11.04.2005, 19:35
Geht bei Gokinjo leider net, das Rückencover ist zu schmal.:trauer:

stahly
30.05.2005, 17:40
Muss hier mal diesen Thread ausgraben, um mal kurz meinen Senf dazuzugeben:
Erstmal ein fettes Dankeschön, dass uns EMA mit weiteren Yazawa-Mangas versorgt!

Jetzt aber auch Kritik: Ich als Grafikdesigner mit einer besonderen Vorliebe für Typografie muss das Lettering von Gokinjo Monogatari verdammen: Sorry, aber der Manga ist eh schon textlastig, aber muss es dann noch so eine unlesbare Schnörkelschrift sein? Auch wenn die optisch vielleicht schöner sein mag, sie erhöht den Lesekomfort nicht gerade. Also bleibt bitte bei möglichst klaren Fonts. Und nehmt auch bitte kein ComicSans mehr. Danke.

Sowieso habe ich bei so ziemlich allen euren Covern, die sich etwas weiter vom Original/der franz. Version entfernen, das Gefühl, dass die entsprechenden Gestaltern ihr (Typo-)Handwerk Ende der 80er/Anfang der 90er gelernt haben und seitdem ihren Stil kaum den aktuellen Sehgewohnheiten angepasst haben. Typografisch gesehen sind die Titelzeilen wie von Maison Ikkoku oder Inu Yasha schon ziemlich haarig.
Etwas aktuellere, zurückhaltendere Sans-Serifa aus den letzten paar Jahren Schriftgestaltung würde ich mir schon mal wünschen und den oftmals verwendeten (Display-)Fonts aus den Anfängen der Postscript-Ära vorziehen.

Gruß, Christopher

Miwako
31.05.2005, 17:10
Sorry , wenn ich nerve ,aba um was gehts da? Ich kenn nur Paradise kiss und nana von ihr!!

Southern Hummingbird
31.05.2005, 17:15
Kurz: Ein Mädchen verliebt sich in ihren Nachbarn. ^^ Nicht wirklich was besonderes und man muss es auch nicht gelesen haben, aber so niedlich! ^^ Allerdings ist "Gokinjo Monogatari" nicht Yazawas stärkster Manga.

*Sonja*
31.05.2005, 17:29
Das Lettering stört mich auch ... ich finde es wirklich es stört den Lesefluß, weil es, besonders Abends nicht sehr gut sichtbar ist, dh ich fände eine klare, gut lesbare Schriftart viel besser. Überhaupt bei einem Manga, der sowieso schon viel Text enthält.
(und die jetzige Schriftart ist nicht mal schön, mMn)

Southern Hummingbird
31.05.2005, 17:41
Na ja geht... mich hat es eher gestört dass man den Manga teils ziemlich weit aufschlagen musste um jedes Wort lesen zu können. o.o" Das fand ich etwas nervig.

ViEtGiRl
31.05.2005, 19:20
mir gefällt das lettering auch nicht... zu verschnörkelt, zu schwer zu entziffern!

Silver Kitsune
31.05.2005, 20:52
Zum Lettering kann ich mich net äussern, hab eine ausländische Ausgabe.
Also, eine Zeitschrift (Ani? Zu faul zum Nachgucken...) fing ihre Vorstellung von dem Manga so an "Unter dem Motto "Tausend Mal berührt -tausendmal ist nichts passiert"...". Jepp, obwohl ich das Lied hasse, find ich dass es den Nagel auf dem Kopf trifft. Ich mein, wir wissen dass beide zusammengehören, aba die Entwicklung find ich interessant.

Obwohl der Manga net an "Nana" rankommt, find ich Gokinjo total drollig und es macht richtig Spass ihn zu lesen.^^

Sunnyday
01.06.2005, 09:51
Ja, süß ist er schon, die Schriftart stört mich persönlich nicht so. Witzig, dass GM und GALS! immer in derselben Farbe erscheint :D

göttlicherWind
01.06.2005, 11:34
Hm ... also mich hat die Schriftart bisher noch nicht gestört.

HaineChan
07.06.2005, 17:54
Hab bis jetzt zwar nur in der Shinkan den Ausschnitt gesehen, aber ich finde die Schrift passt irgendwie zum Manga! Zur Story wie zum Inhalt.

Muss mir Gokinjo Monogatari jetzt auch unbedingt mal kaufen. Ich find den irgendwie schon vom Zeichenstil total genial! Is ja auch von Ai Yazawa;) !!!!!

Ach ja, gibt´s eigentlich keinen NANA-thread?

Silver Kitsune
07.06.2005, 20:33
Na Gokinjo & Gals! Leser, wie fandet ihr den Seiyu-Besuch im Nachwort von Bd 2??:D

@Haine-chan:
Doch, guckste hier: http://www.comicforum.de/showthread.php?p=2044527&highlight=Yazawa#post2044527

lizzy
09.06.2005, 17:40
voll genial .Ich hab mich so tot gelacht.Ai Yazawa kann aber auch wirklich lustig zeichnen .

Silver Kitsune
09.06.2005, 20:08
Das beste: Fujii-sensei ist wirklich so! Die führt sich beim Besuch der Seiyus ihrer eigenen Serie (Bd 7) genauso auf!:D

Miwako
10.06.2005, 16:44
Hi ich weiss net um was es grad geht,deshalb sag ich einfach was(Da dass jetzt gesagt worden is fühl ich mich bessa)
Der Manga is ja die vorgeschichte zu Paradise Kiss, aba dann müsste Lisa schwanga mit Arashi sein und Mikakos ELten müssten noch zusammen seinund Miwako müsste auf dem weg in dei Welt sein . Schliesslich siend die ja alle 16 und Miwako is 16 Jahre jünger als Mikako, denn das spielt ja wenn Miwako 18 und Mikako 34 is , oda irr ich mich da??BItte verbessert mich wenn ich da etwas falsch sehe!!

Silver Kitsune
10.06.2005, 16:57
@Miwako:
Das kommt alles noch...;)
Parakiss ist im Grunde ein Riesenspoiler zu Gokinjo (weils bei uns in der falschen Reihenfolge erschien).

lizzy
10.06.2005, 17:43
jetzt bin ich verwirrt .:rolleyes:

Satomi
11.06.2005, 10:11
Na klar ists ein Riesenspoiler. In Gokinjo leben Mikakos Eltern getrennt (und haben verschiedene Nachnamen), in ParaKiss gibt es schon Miwako, die viel jünger ist als Mikako (und den Nachnamen von Mikakos Vater trägt, nämlich Sakurada, während Mikako und ihre Mutter Koda heißen) D.h.: Mikakos Eltern kommen wieder zusammen *g*

Wer zum Teufel ist Lisa nochmal? O.o

lizzy
11.06.2005, 18:10
ach so .Lisa ist doch Mikakos Freundin, oder ??

Yumi
11.06.2005, 18:46
ja, die rothaarige

und in welcher verbindung steht eigentlich der barbesitzer zu hiro? ist ja der selbe name *g*

göttlicherWind
13.06.2005, 13:14
@Miwako:
Das kommt alles noch...;)
Parakiss ist im Grunde ein Riesenspoiler zu Gokinjo (weils bei uns in der falschen Reihenfolge erschien).
Ja, leider. Ich freu mich aber trotzdem auf das Ende ... auch wenn ich weiß, wie's ausgeht :D

Silver Kitsune
13.06.2005, 19:01
Gelle?!:D
Ich finds auch noch spannend, und versuch net zuviel an Parakiss zu denken.
Und ich will ja noch wissen WIE die zu diesem Ende kamen...

Sunnyday
13.06.2005, 19:08
Jup, aber wie es mit Mikako und Tsuto ausgeht kann man sich auch ohne ParaKiss zusammenreimen :rolleyes:
Trotzdem ist beides sehr lesenswert, egal welche Reihenfolge :D

göttlicherWind
14.06.2005, 12:58
@Sunny
Das ist die richtige Einstellung :D

Silver Kitsune
14.06.2005, 19:16
Nochmal zu Lisa. Sie ist es definitiv, obwohl ihr Name in parakiss net auftaucht, denn einmal sieht man Arashis Zuhause, und an der mauer hängt ein Poster, der Typ heisst "Takeshi" (so wie Lisas Freund), und ein Pfeil sagt "der Vater". Also bleiben beide wohl zusammen.

lizzy
15.06.2005, 17:34
und heiraten ..ach wie romantisch :nr9: (und wie typisch für ein Shojo-manga:D )

Silver Kitsune
15.06.2005, 18:30
Ja, wär schön wenn man ne Hochzeit zu sehen bekäme!^^

Dama-chan
24.06.2005, 12:42
Wenn es eine Hochzeit gäbe, würde ich mich auf das Brautkleid freuen.

Das muss ja dann klasse aussehen.
immerhin reden wir hier von Ai Yazawa!!!;)

Silver Kitsune
24.06.2005, 19:50
Genau! >__<
Sowas à la Rosenkleid in Parakiss...

Aba halt mal, wir reden von LISA, das müsste dann irgendwie "trash" aussehen...

göttlicherWind
25.06.2005, 11:51
Oder sie macht für die Hochzeit mal was ganz anderes und sieht mal nicht so "trash" aus :D

Silver Kitsune
25.06.2005, 18:34
Wenns überhaupt eine gibt... aba schön wärs!^^

Satomi
25.06.2005, 18:42
Aba halt mal, wir reden von LISA, das müsste dann irgendwie "trash" aussehen...
Eeee~~h, gerade so eine Art zerfetztes Brautkleid wäre doch richtig klasse!

lizzy
27.06.2005, 19:10
:D :D klar .oder sie heiraten alle drei auf einmal wie bei Wedding Peach am Ende .:rolleyes:

göttlicherWind
28.06.2005, 13:23
Das wär auch süß!!! :D

Miwako
30.06.2005, 17:07
Nochmal zu Lisa. Sie ist es definitiv, obwohl ihr Name in parakiss net auftaucht, denn einmal sieht man Arashis Zuhause, und an der mauer hängt ein Poster, der Typ heisst "Takeshi" (so wie Lisas Freund), und ein Pfeil sagt "der Vater". Also bleiben beide wohl zusammen.

Das stimmt nicht ganz! In Band 2 Stage 13 schwänz Arashi die Schule und Mikako uf der Teppe hocken und denkt es wäre miwako! UND DA sagt sie:Arashi schwänzt du eta den Unterricht? Das macht man nicht! UND AN DER SEITE STEHT Ich sag es Lisa (seine Mama)!
Also wird Lisa namentlich doch in paradise kiss genannt!!:D

Miwako
30.06.2005, 17:09
Das wär auch süß!!! :D
Finde ich net!! Es würde nicht zu lisa passen!! Etwas fetziges muss daher!!!

(entschuldigt bitte meine doppelnaricht!!!):D

lizzy
30.06.2005, 17:12
sie hat ja auch ein Fetzen-Brautkleid an .:D :D

Miwako
30.06.2005, 17:55
IN weiss oda ne andere Farbe?????

lizzy
30.06.2005, 17:57
wie wärs mit rot -schwarz ??:D

Miwako
30.06.2005, 17:59
Ja!:) AAN sowas hab ich au gedacht! An rot aba eher! Schwarz is zwar schön aba so negativ!!!!!!!!

lizzy
30.06.2005, 18:01
stimmt .Eine Hochzeit ist schließlich was positives (oder ??:D )

Miwako
30.06.2005, 18:03
Naja, net imma ! Aba in dem Fall is es was wunderbar schönes und positives!!

Silver Kitsune
01.07.2005, 12:03
Viele heiraten auch in Lila, blau oda rosa. Rot wär ne nette Abwechslung.
Der Gatte trägt ja eh immer schwarz (Trauerfarbe? :D)

Miwako
03.07.2005, 18:38
ECht? Ich hab noch nie ne andere Farbe als weiss gesehen:) ! Die Männer ham nur schwarz an , weil sie wissen , dass die Ehe nicht hält, weil sie jeder Frau hinterher starren !!(Is jedenfalls oft so:rolleyes: !)
Ich bin sicher LIsa wäre/is ne tolle braut!!

lizzy
03.07.2005, 19:34
:lol: :lol: jetzt wissen wir den Grund warum Männer schwarz tragen .*g*

Aber es wär echt lustig .Welche Farben hätten die anderen ??

Silver Kitsune
04.07.2005, 18:12
Miwa hätte auf jedenfall Pink!^^

lizzy
04.07.2005, 19:41
stimmt .Und die letzte ??weiß?babyblue ??

Miwako
06.07.2005, 16:07
Is doch egal!! Solange Miwa und LiSA (natürlicccch) toll AUSEHEN!!

Miwako
06.07.2005, 16:08
Wann kommt eigentlich endlich der nächste raus???

lizzy
06.07.2005, 18:04
Genau :D :D .

diesen Monat wenn ich mich net irre .;)

Noah
06.07.2005, 18:06
Nein, du irrst dich nicht :)

lizzy
06.07.2005, 18:08
gut !!Freu mich schon drauf .Die beiden sind ja ziehmlich schnell ein Paar geworden .*g*

Miwako
07.07.2005, 15:51
OH! Yuhu!! WAnn genau?? Ich gehe übamorgen in die Stadt!!!!!!!!!!! Ich freu mich ja so!!!

lizzy
07.07.2005, 15:56
die Novis sind aber leider noch net da .Hier erfährst du ja wann sie erscheinen :) .Ungefähr Mitte des Monats .

Miwako
07.07.2005, 16:32
Supi!!

Kyoko -chan
07.07.2005, 18:21
Ich mag diesen Manga irgendwie nicht hab auch nur Band 1 gelesen aber so mein geschmack ist es überhaupt nicht

lizzy
07.07.2005, 19:57
also ich find ihn süß .und die Witze sind voll witzig :D :D

Jiny
09.07.2005, 20:33
Bin heute zufaellig in ner Buchhandlung ueber den Manga gestolpert, und dachte nur omfg, der kommtn JETZT endlich in .de raus? ;D
(Und hab die ersten beiden Baende auch mal mitgenommen ^^; )


Die Font ist imho recht unpassend, machts wesentlich schwerer alles nur so runterzulesen... Strengt irgendwie an... Hab ich in letzter Zeit aber haeufiger in Manga gefunden... Was glattes wie Verdana faende ich da doch passender :/
Zum Format sag ich mal nichts, schliesslich wird in .de fast alles verkleinert... Aber die Druckqualitaet hat mich doch ueberrascht, weil schwarz tatsaechlich SCHWARZ ist, und nicht mit weissen Flecken durchsaeht ist... Das fand ich wirklich positiv, im Vergleich zu vielen anderen Manga die in Deutschland erscheinen, wo die Druckqualitaet ja oft sehr viel schlechter ist als die der Originale.

lizzy
09.07.2005, 20:37
gibt es scho den 3. Band ??

Silver Kitsune
10.07.2005, 20:36
Bd 3 erscheint noch diesen Monat, in einer Woche oda so.

göttlicherWind
17.07.2005, 09:44
Bin jetzt gerade aus'm Urlaub zurück und wollte mal fragen, ob es sich jetzt schon lohnt zwecks Band 3 meinem Buchhändler die Bude einzurennen :D

Miwako
17.07.2005, 14:17
Wenn dus weisst , dann sags mir bitte glei! Ich muss ihn nämlich ubedinngt ham!!

CattyAl
18.07.2005, 16:59
Habe den dritten Band schon und ihn auch gleich verschlungen.
Man lernt Mikakos Vater kennen!

lizzy
19.07.2005, 20:28
hab ihn heute gekauft !Der band ist wieder voll genial .:)

göttlicherWind
20.07.2005, 09:10
Ach gut, dann werd ich doch gleich mal meinem Buchhändler aufs Dach steigen :D

HaineChan
28.07.2005, 17:30
Hab heut endlich mal den ersten gelesen und als ich das Datum seh... Gokinjo is noch von 1995? Hätte nicht gedacht das er schon 10 Jahre alt ist!!!!

göttlicherWind
30.07.2005, 12:17
Hab jetzt endlich Band 3 durch! Ist ja so süß mit Bodyko :D Aber ist euch mal aufgefallen, dass in allen Mangas von Yazawa-sensei (jedenfalls die, die ich kennen) so ein Mädchen gibt wie Oikawa-san gibt? Wie wurde sie doch gleich beschrieben? Nett, offen, sieht gut aus, ist clever, nicht eingebildet ... erinnert irgendwie an Sachiko aus Nana und Kaori aus Paradise Kiss, oder?

Satomi
31.07.2005, 09:38
Oikawa-san... ist das Ayumi? Die wirkt aber nicht so besonders intelligent, finde ich O.o Auch Sachiko nicht so wirklich. Aber Kaori hat's drauf, auf jeden Fall :D

göttlicherWind
01.08.2005, 09:46
Oikawa-san... ist das Ayumi? Die wirkt aber nicht so besonders intelligent, finde ich O.o Auch Sachiko nicht so wirklich. Aber Kaori hat's drauf, auf jeden Fall :D
Kaori war mir von den dreien auch gleich am sympathischsten. Ayumi mag ich überhaupt nicht, bei Sachiko kämpf ich noch mit mir :D

Angua
06.10.2005, 10:48
Habe mir jetzt in zwei Schüben Gokinjo gegönnt. Musste einfach sein ^^
Die Schreibschrift war teil des Grundes was mich erst abgeschreckt hat, aber ich muss sagen wenn man sich in die ersten vier Seiten eingelesen hat stört es nicht mehr so wirklich.
Und keiner der Ayumi mag?? Wundert mich, dachte sie käme besser an. Ich mag Mariko dagegen so gar nicht. Und Parallelen zu Sachiko mit Ayumi kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Gut, sie könnte einen Störfaktor in einer Beziehung darstellen, aber Ayumi nimmt sich ja sehr zurück. Schwärmt sozusagen aus der Ferne. Sachiko und Soji passen gut zusammen. Bei Mariko erfährt man zwar auch das sie mehr für Yusuke empfindet, aber ihr ganzes Verhalten zur Beziehung ist doch eher... mhhh...verhalten. Auch das Yusuke mit Ayumi wesentlich besser drauf ist und nicht immer von einer Krise in die nächste schliddert spricht für mich mehr für Ayumi. Aber gut, ist ja auch nicht realistisch wenn eine Beziehung immer leicht wäre ;)
Der fünfte Band kommt doch im November oder? Find ihn in der Monatsübersicht im Shinkan gar nicht.

Marduk
06.10.2005, 12:18
Ist wohl schlicht vergessen worden. Im Januar steht immerhin der Eintrag für Band 6 und im März kommt dann schon Band 7.

göttlicherWind
06.10.2005, 12:36
Und keiner der Ayumi mag?? Wundert mich, dachte sie käme besser an.

Also ich weiß nicht, auch nach Band 4 ist Ayumi mir einfach nicht besonders sympathisch. Ich meine, klar: sie hält sich total zurück und so weiter, aber das hat auch ein wenig was von Treudoofheit. Ich meine, Mariko ist so mies mit ihr umgegangen, das hätte bei mir alle Hemmungen mit einem Schlag weggehauen :D



Ich mag Mariko dagegen so gar nicht.

Ja, ja, Mariko is schon 'ne Marke für sich :D



Und Parallelen zu Sachiko mit Ayumi kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Gut, sie könnte einen Störfaktor in einer Beziehung darstellen, aber Ayumi nimmt sich ja sehr zurück. Schwärmt sozusagen aus der Ferne.

Wie schon gesagt: beide nett, offen, sehen gut aus, clever (jedenfalls wird Ayumi so beschrieben, ich sehe das aber anders :D), nicht eingebildet ... genauso könnte man Sachiko charakterisieren. Na ja und dass sie beide Störfaktiren sind bzw. bei Ayumi sein könnten, steht ja außer Frage :D

Angua
07.10.2005, 09:54
@Marduk
Ah oke, danke. Häts mir ja auch selbst denken können *hand vor hirn patscht*

@göttlicherWind
Treudoof hätte ich es jetzt nicht gerade genannt, aber du hast schon recht. Sie ist schon der Typ der alles mit sich machen läßt und dabei immer noch lacht, find das aber noch nicht so extrem wie bei anderen typischen naiv Charaktere aus andern Mangas.
Wahrscheinlich kommt mir Ayumi auch sympatischer rüber als Sachiko weil sie Teil der Gruppe ist und im Gegensatz zu Mariko einfach netter rüberkommt. :D

göttlicherWind
18.01.2006, 09:35
So, seit gestern habe ich Band 6 ... und da ist mir irgendwie eingefallen, dass es ja nur 7 Bände gibt. Das heißt also, übernächsten Monat ist Schluss ... *heul* ... Aber den 6. Band fand ich schon mal sehr gut. Die beiden scheinen ja endlich mal erwachsen zu werden :D Bin schon gespannt, fast der letzte Band dann so mit bringt (an Neuigkeiten, die ich noch nicht schon aus Paradise Kiss weiß :D)

lizzy
18.01.2006, 18:11
warum gibt es nur 7 bände ? :( *heul*
Ein schuber zum 7.Band wäre auch toll gewesen ,aber man kann ja net alles haben .
Ich finde das sich ihr Zeichenstil über die Bände total verbessert hat .:)

Hana-chan
19.01.2006, 14:42
Was meint ihr, wer auf Band 7 drauf ist? Ich tippe auf Ayumi.

Ich finde die Idee jedenfalls süß, dass alle Cover zusammen ein großes Bild ergeben.

Ich hab den 6. Band auch schon, aber noch nicht gelesen... aber bald.

Satomi
19.01.2006, 18:50
Was meint ihr, wer auf Band 7 drauf ist? Ich tippe auf Ayumi.Der Kandidat hat 100 Punkte! *g*

göttlicherWind
20.01.2006, 16:57
@Satomi
Viele andere kamen ja auch nicht mehr in Frage :D

Satomi
20.01.2006, 20:59
Joah, da hast Du recht *g* Aber ich konnte das nicht einfach unkommentiert lassen, ne? :D

Ja, ein Schuber wäre toll gewesen... Wäre diese schreckliche Schrift und hätte es einen Schuber gegeben, hätte ich mir den Manga sicher gekauft ^^

Chara
21.01.2006, 18:08
Zu Gokinjo gibts auch nen Anime. Kann mir jemand sagen, wo ich den herkriegen kann?

Yumi
21.01.2006, 21:02
ich finde an die schrift gewöhnt sich schon nach einiger zeit...
ich mein dass ist für mich kein kriterium nach dem ich manga aussuche ;-)

aber ein schuber wäre schon schön gewesen ^^

Miwako
26.01.2006, 16:37
Also,die schrieft ist doch überhaupt net wichtig!! Die Story und der Text scho eher!!

ViEtGiRl
11.03.2006, 08:34
soo hab den letzten band gelesen. war ja nicht mehr so spektakulär, man hätte sich ja nach dem letzten alles zusammenreimen können.

dafür war die extra story um so besser!!! :D
paradise kiss lässt grüssen ^^

Misaki.Suzuhara
11.03.2006, 11:51
habs gerade gesehen also hat sich erledigt ,gleich los und gucken ob es den bei uns gibt *juhu* aber auch traurig ^^

Misaki.Suzuhara
11.03.2006, 16:46
Und es gab den letzten Band, ich finde die Bonusstory echt süss und man erfährt noch mehr von den Hintergründen bei Paradise Kiss^^

ViEtGiRl
11.03.2006, 22:22
habs gerade gesehen also hat sich erledigt ,gleich los und gucken ob es den bei uns gibt *juhu* aber auch traurig ^^

ich sag nur: *WARP* :D

ich hab mir jetzt nochmal paradise kiss zu gemüte geführt.
ich finde wenn man die vorgeschichte kennt, sieht man die story in parakiss gleich ein bisschen anders und nimmt die nebencharaktere (neben yukari und george) auch viel mehr wahr...
haach... ich liebe yazawa-san einfach *seufz*

göttlicherWind
13.03.2006, 09:35
Mein Buchhändler ist natürlich mal wieder superlahm und hat den Band noch nicht!!!! *ärger*

Misaki.Suzuhara
13.03.2006, 13:31
Mein Buchhändler ist natürlich mal wieder superlahm und hat den Band noch nicht!!!! *ärger*

Das tut mir sehr leid für dich aber du kannst dich darauf freuen denn der Band ist super süss:lolli: ^^

göttlicherWind
14.03.2006, 09:35
@Misaki.Suzuhara
Dankeschön ^^

göttlicherWind
19.03.2006, 12:50
Jaaaaa!!! Ich hab den letzten Band jetzt auch endlich (hat ja auch lange genug gedauert ^^). Echt süß! Klar, wenn man ParaKiss gelesen ha, wusste man schon, wie's ungefähr endet, aber das ganze zu lesen war doch echt nochmal richtig kawaii!!!! ^^

Misaki.Suzuhara
19.03.2006, 14:04
Schön dass du ihn endlich hast, ich fande trotzdem schön das man noch zusatz infos bekommen hat^^

Kumagoro
19.03.2006, 20:15
*_* ich liebe diesen manga *schwärm* der ist super süß~ besonders
die kleidung find ich klasse, allerdings hab ich bisjetzt erst den 5 band T,T
*muss sich noch die anderen beiden holen*

göttlicherWind
20.03.2006, 00:36
Schön dass du ihn endlich hast, ich fande trotzdem schön das man noch zusatz infos bekommen hat^^
Ja, die Zusatzinfos waren super! Besonders die Geschichte mit Mikako, Arashi und Hiro war echt supersüß!!! :D

entartet
29.04.2006, 16:52
das wär echt schöno wenn ema das artbook rausbringen würde.
ich will mir nich schon wieder für millionen das japanische kaufen und dann ein paar monate später die deutsche ausgabe für 20 örens in der buchhandlung finden müssen ;_;

Chara
23.06.2006, 06:39
Habs noch nichtgelesen, werds aber bald. DAs letzte bd mein ich

umi - chan
23.06.2006, 12:48
Ich habe, zwar GM noch nicht gelesen, aber mir ist erst neulich aufgefallen, das wenn man die cover von mangas 1-7 nebeneinander legt, das ein langes bild rauskommt. (ich weiß spätzünder ^^)

sweety90
29.06.2006, 15:07
Der Manga war echt super.
Ein Schuber wäre irgendwie auch schön gewesen. *_*

ViEtGiRl
29.06.2006, 18:40
ja da hast du wirklich recht!
besonders bei yazawas schönen artworks *seufz*
och, es müsste mal eine firma/verlag geben, die sich ausschließlich aufs schuber produzieren konzentrieren würde ^^

sweety90
30.06.2006, 00:24
ja da hast du wirklich recht!
besonders bei yazawas schönen artworks *seufz*
och, es müsste mal eine firma/verlag geben, die sich ausschließlich aufs schuber produzieren konzentrieren würde ^^

dann würden die aber reich werden :kaocat:

Shukriyya
20.04.2007, 17:12
Schade, dass hier eigentlich wenig Diskussionen zu den einzelnen Bände gab. Ich habe mir vor kurzem die Serie gekauft und hätte gerne gelesen, was andere von den einzelnen Storylines und Figuren halten. :)

Eigentlich habe ich ursprünglich auf die Serie verzichtet, weil ich Miwako in Paradise Kiss nicht so besonders gemocht habe und mir dachte, dass es mir mit Mikako wahrscheinlich ähnlich gehen würde. Dem ist aber nicht so - ich finde Mikako sympathisch. Könnte sein, dass es deshalb ist, weil sie die Hauptfigur ist und man ihre Gedanken, Ängste, Gefühle etc. mitbekommt, was ja bei Miwako in Paradise Kiss nur bedingt möglich war.

Insgesamt hat mir die Serie sehr gut gefallen. Zur Abwechslung mal kein trauriges Ende, aber bei dieser Serie hat das Happy End gut gepasst. :)

göttlicherWind
20.04.2007, 18:06
Schade, dass hier eigentlich wenig Diskussionen zu den einzelnen Bände gab. Ich habe mir vor kurzem die Serie gekauft und hätte gerne gelesen, was andere von den einzelnen Storylines und Figuren halten. :)

Hm ... stimmt ... über Gokinjo wurde eigentlich relativ wenig diskutiert. Gab da aber auch gar nicht so viel...