PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meist gelesenes Nachschlagewerk?



kylennep
03.04.2004, 18:36
Ist bei mir definitiv der Fischer Weltalmanach - sehr informativ und übersichtlich, doch. Eignet sich auch hervorragend für das "Hauptstädte-Ratespiel". ;)

Jetzt würden mich mal eure Favoriten und Insidertipps rund um die "Nachschlagewerke" interessieren, egal aus welchem Bereich.

Kenwilliams
03.04.2004, 20:01
Meistgenutzt?

Mein 10-Bändiges Duden-Lexikon
Mein Kleiner Pauli (http://www2.bol.de/pages/functions.phtml?f=detail&IdentNr=2951158&postr=1) und mein Neuer Pauli (http://www2.bol.de/pages/functions.phtml?f=detail&IdentNr=3036667&postr=2) (schon bei meinen "besten Stücken" erwähnt)
Das Spiegel/dtv-Jahrbuch 2004 (http://www2.bol.de/pages/functions.phtml?f=detail&IdentNr=3960836&postr=4) (Fischer-Konkurenz ;))
dazu dann noch der Kicker-Almanach (http://www2.bol.de/pages/functions.phtml?f=detail&IdentNr=4554851&postr=1) :D
Außerdem das Film-Jahrbuch.
Lexikon der DEFA-Filme, Lexikon der DDR-Stars.

Das sind die Sachen, die ich am häufigsten benutze, das heißt mindestens mehrfach in der Woche.

MR.MARVEL
05.04.2004, 22:52
Brockhaus, bei Faulheit(so gut wie immer) Google und Wikipedia, irgendein Wörterbuch sowieso immer, bei Definitionsfragen kommen dann durch das Studium bedingt die Encyclopedia Britannica, mehrbändige Wörterbücher und Brockhaus mit um die 20 Bänden, etymologische Wörterbücher, Geschichtliche Grundbegriffe, dann Oxford advanced dictionairy, Websters dictionairy und wenn ich nix besseres zu tun habe, in einigen Bibliographien stöbern, z.B. Medioevo Latino(wozu es nur als Teil einer Hausaufgabe kam) ;)

Mick Baxter
18.04.2004, 16:51
Die Bibel.