PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Micky, Donald & Co | Diskussion



Seiten : [1] 2 3

T-Bone
22.10.2001, 12:35
In Disneys 50. Zeichentrickfilm "The Search for Mickey Mouse" sind folgende Charaktere bestätigt, die bei der Suche nach Mickey Mouse eine größere Rolle spielen werden: Peter Pan, Minnie Mouse, the 3 Little Pigs, Robin Hood, Alice, Aladdin, und Elliot the Dragon. Der Plot der Story dreht sich um folgendes: Mickey Mouse wird gekidnapped. Minnie heuert den größten Detektiv Basil of Baker Street an, um Mickey zu finden . Der Film wird ähnlich sein wie Roger Rabbit, in dem alle Charaketere der 49 vorhergegangenen "abendfüllenden" Zeichentrickfilme vorkommen, einige mehr im Vordergrund, einige haben nur kurze Gastauftritte .

Kenwilliams
22.10.2001, 12:56
Hört sich (endlich mal wieder) richtig gut an! :) :) :)

Christian P
22.10.2001, 13:40
Huch, was soll das denn werden ? ;)
Ein abendfüllender Zeichnetrickfilm ? Und wann soll der in die Kinos kommen ? Und gehört der damit auch zu "Disneys Meisterwerken" ?
Fragen über Fragen...

Christian

Chepseh
22.10.2001, 13:48
COOL! Muss ich sehn,ich fand schon Roger Rabbit genial....!
Ich freu mich drauf, aber leider dauert das ja noch.....

KTobi
22.10.2001, 16:56
Ist das dann auch Zeichentrick und Realfilm gemischt?Welche Schauspieler spielen denn mit?

Shred
22.10.2001, 17:38
Jau, das wäre echt klasse!
ein Wiedersehen mit allen Figuren aus vergangenen Zeiten in einem Film...ich zahle eine Filmkarte um 50 Superstars zu sehen, mensch hätte ich das vorher gewusst hätte ich nicht so oft ins Kino rennen müssen!:D

Cathy DuCaine
22.10.2001, 18:34
Kann mich nur anschließen. Wird sicher super, der Film!

T-Bone
22.10.2001, 20:04
Das mit "Roger Rabbit" war nur auf die Gastauftritte bezogen, nicht auf den Realfilm-Teil...
Ja, es dauert wirklich noch sehr lange, denn wenn man vom derzeitigen Stand der Dinge ausgeht und auch berücksichtigt, daß es Disney's 50. (!) Streifen werden soll, kommt das gute Teil erst 2012 ins Kino...ja, kein Schreibfehler, richtig: 2012...

Christian P
22.10.2001, 21:15
Ähem. Na dann... ;)

Christian

Shred
23.10.2001, 17:15
Ach, ich kann warten...
11 Jahre sind schliesslich auch schnell vorbei...ich glaube ich werde die Zeit nutzen um sämtliche Dialoge aus allen Disney Filmen zu lernen.
Übrigens ich hoffe das Donald Duck in dem Film ne grosse Rolle haben wird, imerhin ist er Disneys wahrer Superstar!!!

Chepseh
24.10.2001, 13:12
Also Leute, bis in 11 Jahren dann! Bringt dan auch eure Ehemänner/ frauen, Kinder und Enkel mit! :D

Christian P
24.10.2001, 13:56
Original geschrieben von Shred
Übrigens ich hoffe das Donald Duck in dem Film ne grosse Rolle haben wird, imerhin ist er Disneys wahrer Superstar!!!

Nix da. Da ist und bleibt Micky ! :)

Christian :mickey:

Cathy DuCaine
24.10.2001, 18:25
:eek: 11 Jahre?!?!?!? Da bin i ja dann 25! Steinalt! ;) Aber i glaub, ich kanns verschmerzen. Wir sehen uns...

... 2012 im Kino!!!! *freu*

Cathy DuCaine
24.10.2001, 18:37
Apropos. Ich kanns mir die premiere schon lebhaft vorstellen.
Aber jetzt bitte nicht ausrasten, O.K.???

Wir sitzten im kino. T-Bone krabelt verzweifelt durch den ganzen Saal, weil er sein Gebiss sucht. Neben mir sitzen Terk und Christian P. (als gestresstes Ehepaar) mit Zwillingen auf dem Arm. Kennwilliams sucht sein Hörgerät, während Chepseh Rachel ihren neuen Shir-Khan-pinupkalender zeigt.

Ok, ok. Ich mach ja schon schluss, bevor ihr mich noch umbringt.

T-Bone
24.10.2001, 18:55
Gebiss? Mal rechnen: 2012...Wenn man mit 37 schon eins braucht... ;)

Cathy DuCaine
24.10.2001, 19:02
Why not? :D i kenn deinen gesundheitszustand ja net...

T-Bone
24.10.2001, 19:18
Doch, der ist gut! Bin zufrieden...

Terk
24.10.2001, 19:55
Original geschrieben von CathyDuCaine
Neben mir sitzen Terk und Christian P. (als gestresstes Ehepaar) mit Zwillingen auf dem Arm.

Wie bitte!?Hab ich was net mitgekriegt??!! :eek:

euha
25.10.2001, 06:09
In 9 Monaten weißt Du mehr ;)

Chepseh
25.10.2001, 13:16
Heyyey Chaty, du hast meine Vorliebe für Shir Khan noch in Erinnerung?:D
Also, in 11 Jahren ist hoffentlich schon eine Maschine erfunden, mit der man fiktive Zeichentrickcharaktere in Viecher mit Fleisch und Blut umwandeln kann! denn dann hol ich mir meinen Shir khan, und bring ihn PERSÖNLICH mit in´s Kino!!! :fest:

Chepseh
25.10.2001, 13:17
Pardon, natürlich "CHATHY" !:umarm:

Cathy DuCaine
25.10.2001, 15:02
Original geschrieben von euha
In 9 Monaten weißt Du mehr ;)

Du meinst in 9 Monaten und 10 Jahren! :D

@ Chepseh: Pardon, natürlich "CATHY"! ;)

euha
25.10.2001, 15:04
Stimmt, so wären sie wohl kaum noch auf dem Arm im Kino! :D

Ach ja - junges Glück :p

Rachel
25.10.2001, 16:19
Hach... wie romantisch :herz:

Aber Terk, weist du was? Räche dich bei Cathy. Sie wird ganz einfach die Patentante deines Erstgeborenen und immer wenn du mal keinen Bock auf Windeln wechseln, schmutzige Socken waschen oder Arztbesuche (wenn Sie schon mal da sind, könnten wir Sie doch gleich mitimpfen, nicht wahr Fr. A.?) hast, kannst du deine :admin: zu ihr geben. :asthanos:
Ich würds jedenfalls so machen :)

Und Chepseh: Is ja wohl klar, dass ich mich beteiligen werde!!!!!! Rechne auf jeden Fall mit meiner Unterstützung. Shir Khan... :crazy:

Chepseh
25.10.2001, 17:52
@ Rachel: Juhu, dass in 11 Jahren wird ein Riesending!

@ CATHY!!!!!!!: Ironie fliegt tief! Ich weiss gar nicht, wie oft andere schon meinen Nicknamen falsch geschrieben haben....!
Chipseh...Ceseh....und so in der Art... :rolleyes:

Cathy DuCaine
25.10.2001, 18:37
Original geschrieben von Rachel
Aber Terk, weist du was? Räche dich bei Cathy. Sie wird ganz einfach die Patentante deines Erstgeborenen und immer wenn du mal keinen Bock auf Windeln wechseln, schmutzige Socken waschen oder Arztbesuche (wenn Sie schon mal da sind, könnten wir Sie doch gleich mitimpfen, nicht wahr Fr. A.?) hast, kannst du deine :admin: zu ihr geben. :asthanos:
Ich würds jedenfalls so machen :)

Ich glaub ich wadere doch nach Kanada aus..... :rolleyes:

Kommt wer mit?????????

Terk
25.10.2001, 21:11
Original geschrieben von CathyDuCaine


Ich glaub ich wadere doch nach Kanada aus..... :rolleyes:

Kommt wer mit?????????


Yo,ich natürlich mit meinem Mann und den Zwillingen im Schlepptau.Einer muss doch auf die 3 aufpassen,während ich mir im Kino in aller Ruhe den neuen Disneyfilm anschau! :D :D :D

Cathy DuCaine
26.10.2001, 13:31
*seufz* Das hab ich befürchtet!

LTB-Fan
28.10.2001, 10:55
:lol: Der Film klingt ja richtig gut. Aber 11 Jahre warten, mmh....
Da vergesse ich lieber, dass ich das hier gelesen habe. ;)
ich frage mich, ob auch die schöne böse Fee aus Dornröschen einen Auftritt haben wird, Malefiz heißt die, oder?
Donald wird bestimmt nur kurz vorkommen, man versteht ihn ja nicht.

Christian P
28.10.2001, 11:09
Original geschrieben von Terk


Wie bitte!?Hab ich was net mitgekriegt??!! :eek:

Hi Terk,

bin auch etwas überrascht... ;)

Christian

Cathy DuCaine
29.10.2001, 12:42
Original geschrieben von LTB-Fan
[BDonald wird bestimmt nur kurz vorkommen, man versteht ihn ja nicht. [/B]
Sag das nicht, kommt ja immer auf den Syncronsprecher an. Bei Quack Pack kann man ihn ja eigentlich schon verstehen. Aber, sind wir doch mal ehrlich, bei den Classic Cartoons muss man ihn gar nicht verstehen. Seine Mimik reicht da vollkommen aus.

Cathy DuCaine
11.11.2001, 20:41
Wir hatten ja jetzt schon alles mögliche, aber diese Frage meines Wissens nach nicht:


Wen mögt ihr lieber :mickey: oder Donald???????????????????

Bin schon gespannt,

Kathy :elch:

Flair
11.11.2001, 21:27
Keinen von beiden

MadHatter
11.11.2001, 22:14
die tolpatschige, nuschelnde Ente natürlich:)


MadHatter

Ejara
11.11.2001, 23:02
DONALD!!!!!!! :crazy:

Christian P
12.11.2001, 13:50
@CathyDuCaine:

Jetzt, Frau Verkupplerin, muss ich aber doch mal einschreiten. ;)
1. Dieses Thema passt absolut nicht in dieses Forum, sondern ins "Disney Comics Forum" (Ja, ich weiß, dass es auch Filme mit Micky und Donald gibt...)
2. Gibt es diesen Thread schon.
3. Ist die einzig wahre Antwort sowieso Micky Maus. :mickey:

Christian

nici
12.11.2001, 13:51
donald natürlich:D

Chepseh
12.11.2001, 14:30
Eindeutig Donald. Micky ist mir desöfteren ein zu großer Klug......windelfüller!:engel:

Dominik
12.11.2001, 16:37
Außerdem hält Duckfilm absolut nix von Melees wie man hier (http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=13366) lesen kann...

Cathy DuCaine
12.11.2001, 16:51
Ja, und??? Der kümmert sich doch sowieso nicht mehr um uns. Sonst hätt er längst schon was gmacht.

@Christian: :p
Und ehe ich´s vergess die grenze zwischen Comic- und Duckfilm-foum sind fließend. Viele Themen passen in beide Foren.

Kathy :elch:

P.S. Donald ist natürlich der einzig wahre. Ich liebe diesen Vogel!!!

Shred
12.11.2001, 16:58
Donald!!!!
Er ist Disneys Super Star!!!
die langweilige, immer perfekte Maus kann dem tollpatschigen Erpel niemals das Wasser reichen!

Flintheart Glomgold
12.11.2001, 17:38
Was für eine Frage, Donald natürlich!
Micky ist zwar zur Symbolfigur des Disneyimperiums geworden, aber nur wegen seinem Aussehen, nicht wegen dem Charakter, der noch nicht mal richtig definiertist

Terk
19.11.2001, 08:14
Mickeys Magical Christmas?

´Ne Ami-Freundin von mir hat in ihrer letzten E-Mail geschrieben,dass es in den USA seit kurzem ´nen neuen Disney-Film auf Video gibt.Darin spielt Mickey die Hauptrolle und es treten auch Figuren aus anderen Disney-Filmen auf,z.B. Simba, Nala,das Biest,...So,ich hab noch nie was von diesem Film gehört. :confused: Weiß einer von euch,wann es den hier in Germany zu kaufen gibt?

T-Bone
19.11.2001, 13:39
Die DVD kann man bei amazon.com bestellen, hier ein Bild des Covers:

http://images.amazon.com/images/P/B00005K9OE.01.LZZZZZZZ.jpg

...und hier kann man die deutsche Version bestellen (VHS):

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00005LJC9/duckfilm-21

Auch hier mal wieder absolut unverständlich, warum die deutsche Version unbedingt ein anderes Cover haben muß, was auch noch grauenhaft abgekupfert ist...

CareBear
20.11.2001, 07:07
Hallo allerseits,
auf der Suche nach einem etwas älteren Disney-Zeichentrickfilm bin ich auf Euer Forum gestossen.
ich suche nämlich einen Disney-Zeichentrick, in dem wie im Titel erwähnt, Donald Duck, A- und B-Hörnchen "mitspielen".
Es geht darin um Donald, der mitten in den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest steckt. Beim Schmücken des Baumes wird er jedoch von A- und B-Hörnchen gestört und es beginnt eine chaotische Jagd quer durch den Christbaum, Schmuck usw. zwischen Ente und Hörnchen.

Das ganze ist glaube ich schon etwas älter (80er vielleicht oder früher).
Vielleicht weiß jemand wie dieser Film heißt und wo ich ihn herbekommen könnte.
Ich bin schon ganz verzweifelt, da dieser Film in meiner Kindheit mein absoluter Lieblingsfilm war und ich ihn gerne mal wieder anschauen würde.

Hoffende Grüße
CareBear :confused:

T-Bone
20.11.2001, 08:20
Du meinst wahrscheinlich "Toy Tinkers" von 1949...

La Didah
20.11.2001, 12:39
Ich glaube, ich weiß, welchen Film du meinst, aber ich weiß leider nicht, wie der heißt. Ich glaube aber, dass der bisher jedes Jahr irgendwann vor Weihnachten in einem Cartoonspecial auf SuperRTL kam. Vielleicht ja auch dieses Jahr.

T-Bone
20.11.2001, 12:40
Original geschrieben von La Didah
Ich glaube, ich weiß, welchen Film du meinst, aber ich weiß leider nicht, wie der heißt. Ich glaube aber, dass der bisher jedes Jahr irgendwann vor Weihnachten in einem Cartoonspecial auf SuperRTL kam. Vielleicht ja auch dieses Jahr.

Wie gesagt, er heißt "Toy Tinkers"...

Terk
20.11.2001, 13:02
Alles klaro,ich hab des Video gestern zufällig im Supermarkt gesehn (und gekauft). :D

Chepseh
20.11.2001, 13:22
warum hab ich davon noch garnix gehört? Nich mal´n Werbeclip im TV! Terk, erzähl haargenau, was da passiert! :eek:
Naja, wahrscheinlich so ein rührseliger "Kommt kuscheln" Streifen...:p

Terk
20.11.2001, 14:51
Original geschrieben von Chepseh
warum hab ich davon noch garnix gehört? Nich mal´n Werbeclip im TV! Terk, erzähl haargenau, was da passiert! :eek:
Naja, wahrscheinlich so ein rührseliger "Kommt kuscheln" Streifen...:p

Tja,ich hät auch irgend´ne Werbung erwartet.Krass,da weiss man,welcher Disney-Film in 10 Jahren ins Kino kommt aba von der Gegenwart krieg ma anscheinend gar nix mit! :crazy:
`n bisserl kitschig is es schon,aba nich sooo schlimm.Thema :
Mickey und seine Freunde feiern Weihnachten im "Haus der Maus" und werden dort eingeschneit.Weil Donald der einzige is,der Weihnachten nicht mag,versuchen die anderen ihn mit X-Mas Stories (neue Cartoons,ein Classic Cartoon und natürlich die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens) umzustimmen. Dazwischen haben die Figuren aus den Disney-Filmen ab und zu mal kurze Auftritte,z.B. wenn sie befragt werden,was sie sich zu Weihnachten wünschen :
Jafar : "Ich will diese Lampe!!!"
Ich schau ihn mir gleich noch mal an,weil mir im Augenblick keine Zitate mehr einfallen. :D
Er dauert ca. ´ne Stunde und is` von der Zeichenqualität ´ne Mischung aus Filmen und Serien.Insgesamt ´n wirklich süßer Film. :herz: ;)

Cathy DuCaine
20.11.2001, 14:54
Also empfehlenswert? Dann setzt i ihn nämlich auf mein Wunschzettel! :D

Kathy :elch:

CareBear
20.11.2001, 16:58
Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe. Mittlerweile habe ich mehr rausgefunden:

Titel: "Ungebetene Gäste" (Original "Toy Tinkers" von 1949)
Thanx to T-Bone !!!!

Momentan erhältlich auf der am 25.10.01 erschienenen Videokassette "Walt Disneys Lieblingsgeschichten zu Weihnachten".

Gruß CareBear

Terk
20.11.2001, 19:30
Original geschrieben von Terk
Ich schau ihn mir gleich noch mal an,weil mir im Augenblick keine Zitate mehr einfallen. :D


So,hier 4 Antworten auf die Frage : "Was wünscht ihr euch zu Weihnachten?"

Jafar : "Die Lampe!Schenk mir diese Lampe!"

Die 7 Zwerge :
Brummbär : "Was wir uns zu Weihnachten wünschen?Wie wär`s denn mit Etagenbetten?!"

Pumbaa : "Käfer,Maden,Würmer und Larven!"
Timon : "...und ´n Deospray!"

Kuzco (heulend ) : "Ich wünschte ich wär nicht länger ein häßliches altes Lama!!!"

@Cathy : Is` zwar nur ein Satz,den Kuzco hier spricht,aba weisst du wie lustig des is,wenn du das Lama mit der Stimme von Wildwing siehst? :lol:
Ich hät`s ja cool gefunden,wenn die "Mighty Ducks" zusammen mit Donald ´n Weihnachtslied gesungen hätten. :xmas:

YPSmitGimmick
21.11.2001, 04:11
Okay, welche Cartoons sind denn im einzelnen enthalten? Hatte die Hülle kurz in der Hand und erinnere mich da was gelesen zu haben von

- Mickys Weihnachtserzählung (Mickey's Christmas Carol, 1983)
- Micky und Pluto feiern Weihnachten (müsste "Pluto's Christmas Tree" von 1952 sein)
- Der Nussknacker und der Mäusekönig (wahrscheinlich die Geschichte aus "Neue Micky Maus Geschichten" Folge 13?)
- Donald auf dem Eis (wohl aus "Neue Micky Maus Geschichten" 9)

Stimmt das soweit? Hab ich was vergessen? Sind die Titel richtig zugeordnet? Wird der Rest durch die Rahmenhandlung gefüllt und wie lang is die insgesamt? Sind die Cartoons mit Vorspann oder ohne?

Chepseh
21.11.2001, 09:22
Und was sagen Simba und Nala? Sind die überhaupt dabei?
Und sind alle noch mit ihren alten synchronstimmen vertreten?
( Hmmmm....Dschafar müsste ja eigentlich Muslime sein, und die haben kein Weihnachten ( ODER?)....na,egal...:D )

Chepseh
21.11.2001, 09:23
Und ist wer aus dem Dschungelbuch dabei? ( oh,bittebitte...Shir Khan, Shir Khan, Shir Khan....der könnte ja einen Kratzbaum kriegen, oder eine Mowglipuppe zum verkloppen,oder...oder...oder..)

Cathy DuCaine
21.11.2001, 11:41
Original geschrieben von Terk
@Cathy : Is` zwar nur ein Satz,den Kuzco hier spricht,aba weisst du wie lustig des is,wenn du das Lama mit der Stimme von Wildwing siehst? :lol:

Nicht mehr Bullys Stimme? Schade.
:lol: Ich kann in mir einfach net mit WW Stimme vorstellen. *vlol*

Kathy :elch:

Terk
22.11.2001, 13:45
Original geschrieben von YPSmitGimmick
Okay, welche Cartoons sind denn im einzelnen enthalten? Hatte die Hülle kurz in der Hand und erinnere mich da was gelesen zu haben von

- Mickys Weihnachtserzählung (Mickey's Christmas Carol, 1983)
- Micky und Pluto feiern Weihnachten (müsste "Pluto's Christmas Tree" von 1952 sein)
- Der Nussknacker und der Mäusekönig (wahrscheinlich die Geschichte aus "Neue Micky Maus Geschichten" Folge 13?)
- Donald auf dem Eis (wohl aus "Neue Micky Maus Geschichten" 9)

Stimmt das soweit? Hab ich was vergessen? Sind die Titel richtig zugeordnet? Wird der Rest durch die Rahmenhandlung gefüllt und wie lang is die insgesamt? Sind die Cartoons mit Vorspann oder ohne?

Alles richtig!Dazwischen is noch ´n 1-Minute Kurzfilm wie Micky und Pluto ihr Haus zu Weihnachten dekoriert haben.Die Cartoons sind ohne Vorspann und in die Rahmenhandlung eingebaut.
Insgesamt dauert der Film 62 Minuten.

Terk
22.11.2001, 13:51
@Chepseh :
Nala und Simba sind zwar in einigen Szenen zu sehn,aber sie sagen nix.Aus`m Dschungelbuch kann ich mich nur erinnern,mal kurz Baloo und Mowgli gesehn zu haben.Und des mit den Synchrostimmen?Hhm,teils,teils.Die originalen Stimmen sind noch u.a. bei Mushu,dem Biest,Arielle (?),Timon und Pumbaa.

Chepseh
23.11.2001, 13:24
Reporter:" So, Arielle, was wünscht du dir denn zu Weihnachten?"
Arielle:*dramatische Musik*"Ein Meeeensch zu saiiiiiiiiiin!!!!!"
:scream:

Hihi! So, Simba und Nala sind nur ganz kurz zu sehn? Hoppeln fröhlich im Hintergrund mal durch´s Bild?:katze: :bcat:

.....Hm, das sind wohl eher Duchesse und Baghira....

Chepseh
13.12.2001, 13:56
HOWHOWHOW!
RTL wird den Streifen an einem der Weihnachtsfeiertage ausstrahlen! Ich bin dabei!:xmas:

Cathy DuCaine
14.12.2001, 21:15
Mein Videorecorder auch!!!! :xmas:

Kathy :elch:

Duckfilm.de
15.12.2001, 13:25
Original geschrieben von Chepseh
RTL wird den Streifen an einem der Weihnachtsfeiertage ausstrahlen! Ich bin dabei!:xmas:
Das glaube ich nicht, Tim.
Laut meiner Fernsehzeitschrift läuft lediglich "Mickys fröhliche Weihnachten" am 23.12., das is aber ein ganz anderer Film, der vorletztes Jahr auf Video erschien.

Christian P
15.12.2001, 14:26
Original geschrieben von Duckfilm.de

Das glaube ich nicht, Tim.


Hohoho, ein "Home Improvement" Fan ? ;)

Christian

Chepseh
15.12.2001, 15:28
Ach MENNO!!!! ( Tim?):( :( :( :( :( :(

Gasgano
24.12.2001, 22:57
Also, ich finde, Pluto ist ech geil!
wenn er so die beiden Hörnchen jagt, und was im so missgeschicke passieren. einfach zum kringeln

was denkt ihr davon (extra zum viel schreiben da!)


;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

Cathy DuCaine
25.12.2001, 13:36
Pluto ist echt süß. Sonst hätt ich meinen lieblings Stoffhund nicht nach ihn benannt. :D
Besonders gut gefällt mir des Teil, wo ihn Micky zum Zeitungholen schickt. Das is ja noch aus ARDDC-Zeiten........

Kathy :elch:

Gasgano
25.12.2001, 15:52
vorallem finde ich so cool, dass er voll tolpatschig, aber auch lebensrettend sein kann. das denkt man gar nicht von ihm, dass er so viel gripps hat.

:cool: :p

Cathy DuCaine
25.12.2001, 20:39
Sieht man ja in der Story, mit dem kleinen vogel. mit seiner tolpatschigkeit macht er donald immer konkurenz. wie er zum beispiel mit der nase im kaugummiautomaten steckenbleibt. :lol: Wie heißt eigentlich diese rauhaardackeldame, die von ihm welpen bekommen hat?

Kathy :elch:

Gasgano
25.12.2001, 21:26
Öh, Äh, keine ahnung, hat er überhaubt welpen?:confused: :confused: :confused:

Cathy DuCaine
26.12.2001, 13:55
Ja, ich glaub schon. das war doch in dem einen kurzfilm. oder, ne. schmarn. er wollte zu der dackeldame in die hütte und dann kommen die welpen da raus. aber moment, da gibts doch auch den einen film mit plutos sohn. da war glaub i irgendwas mit ner kaugummiblase. weist du welchen film ich meine?

Kathy :elch:

doof-meier
26.12.2001, 14:11
Äh, war da nichmal was bei Magic English? ( Da hatte ich mal ein Abo :D )
Da waaren doch ganz viele kleine Hunde die mit Farbe gespielt haben. ( Bin mir aber nicht mehr darüber im klaren ob das Plutos Welpen waren.

Zur eigendlichen Frage: Ich finde Pluto auch total süß aber manchmal kann er einem richtig leid tun.

Gruß:
:engel: d-m :engel:

Rachel
26.12.2001, 20:36
Ich mag Pluto auch, wenn auch nicht sooooooooo sehr. :) Er tut mir mehr leid als dass ich ihn geil finde. Welpen: Ähm... Keine Ahnung *sichamKopfkratz*

Aber Donald is cool! :cool: Nich zu vergessen Shir Khan :herz:

Guerillero
27.12.2001, 10:56
Ich habe im Zusammenhang mit Pluto immer eins nicht verstanden:
Pluto ist doch ein Hund.
Goofy ist doch auch ein Hund.
- Warum kann der eine sprechen und geht auf zwei Pfoten (?) und der andere nicht???
:confused:

Immerhin: Beide sind tolpatschig.

doof-meier
27.12.2001, 19:18
Naja, das ist halt so schon mal Mickey auf der Jagd gesehen? Da gibts ja auch Enten, Gänse etc. die ganznormal sind aber Donald kann sprechen. Und Mickey Müsste ja eigendlich auch am Boden rumkrabelln und durch die Gegend fiepsen.

Gruß:
:engel: d-m :engel:

Christian P
27.12.2001, 20:09
Klarabella lebt im Haus, während auf der Weide Kühe grasen.
So is' das halt. ;)

Christian

Duckfilm.de
28.12.2001, 07:45
Es gibt in Entenhausen halt sowohl normale Tiere (wie Pluto oder Figaro), als auch anthropomorphe (vermenschlichte) Tiere, die sich wie Menschen benehmen und lediglich vom Aussehen her tierische Merkmale wie Schnabel, Mausohren etc. haben.

Der Cartoon mit Plutos Welpen und der Farbe heisst "Plutos Quin-puplets" und war auf dem Videos "Donald Ducks tolldreiste Abenteuer", "Donald und die Entenbande", "Donald ist der Größte" (Sammler-Edition)," Die Popcornschlacht", "Pluto Held wider Willen" und "Happy Birthday Pluto" zu finden

Gasgano
04.01.2002, 11:37
Mir ist aufgefallen, dass die meisten Figuren immer Handschuhe anhaben. Manchmal ziehen sie sogar Handschuhe, über die Handschuhe an. Aber ihr "richtigen" handschuhe ziehen sie nur selten aus, warum?

:confused: :confused: :confused: :confused:

Cathy DuCaine
04.01.2002, 12:22
Hmm, welche Figuren meinst du genau?
Wäre es vieleicht möglich, dass die damals nicht wussten, ob sie Tier- oder Menschenhände zeichen sollen und dann einfach Handschuhe gekritzelt ham??? Könnt doch sein, oder??? He, was wollt ihr mit den faulen Tomaten? Ihr werdet doch nicht.........

Kathy :elch:

La Didah
04.01.2002, 18:55
Die Handschuhe kommen meines Wissens hauptsächlich (oder nur?) im Mäuse-Universum vor, die Erklärung von CathyDuCaine ist nett, aber unbrauchbar, da die erste Micky Maus in Steamboatwilly ohne Handschuhe auftrat, und diese erst später bekam. Korrigiert mich, wenn ich was Falsches gesagt habe, kenne mich mit Mäusen nicht so gut aus. Vermutlich haben sie die Handschuhe nur bekommen, weil sie so einfach besser aussehen.

Cathy DuCaine
05.01.2002, 20:21
Nen versuch war´s wert!!!
Aber was is mit Goofy? der hat doch von anfang an handschuhe (als iceman)

Kathy :elch:

P.S. Wundert euch nicht, wenn ihr in nächster Zeit nix von mir hört. Ich mach morgen meinen Computer platt. :)

St.Gerner
12.05.2002, 17:10
Ich brauche den Titel von dem Pluto-Cartoon, wo Pluto eine große Hundehütte am Strand hat, in der sich auch eine Schildkröte einnistet. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

KTobi
12.05.2002, 19:51
Pluto's House Warming, ein Denkmal der Niedlichkeit.

Duckfilm.de
12.05.2002, 19:53
Arf, grade hatte ich den Titel mühsam rausgesucht, da kommt mir der Nimmermehr einfach zuvor.

Cathy DuCaine
12.05.2002, 20:05
der gute wille zählt :D

St.Gerner
12.05.2002, 20:24
Danke! :)

Flintheart Glomgold
22.05.2002, 21:00
Klingt irgendwie nach der Idee von Bonkers oder House of the Mouse und das gefällt mir gar nicht. Die Disneycharaktere alle Beisammen: purer Selbstdarstellung von Disney.

Eine solchen Story mit Charakteren aus verschiedenen Filmen (die in verschiedenen Epochen und Orten Spielen und in teilweise in verschiedenen Zeichenstilen gezeichnet sind) dürfte mehr als überladen sein und wahrscheinlich werden die Figuren wie bei Bonkers und House of the Mouse als Schauspieler behandelt werden.

Wie gesagt, klingt mehr nach purer Selbstdarstellung, nicht aber nach einer guten Story.

philipp616
22.05.2002, 21:35
Original geschrieben von Flintheart Glomgold
Klingt irgendwie nach der Idee von Bonkers oder House of the Mouse und das gefällt mir gar nicht. Die Disneycharaktere alle Beisammen: purer Selbstdarstellung von Disney.

Eine solchen Story mit Charakteren aus verschiedenen Filmen (die in verschiedenen Epochen und Orten Spielen und in teilweise in verschiedenen Zeichenstilen gezeichnet sind) dürfte mehr als überladen sein und wahrscheinlich werden die Figuren wie bei Bonkers und House of the Mouse als Schauspieler behandelt werden.

Wie gesagt, klingt mehr nach purer Selbstdarstellung, nicht aber nach einer guten Story.


ich könnte mir schon vorstellen dass man das was gutes draus machen wird...

zu den verschiedenen zeichenstilen... das sehe ich nicht unbedingt als riesen problem an... Bonkers war IMO immer recht spaßig (hab die folgen sogar auf video)

Die Idee hat eine menge potential und ich freue mich echt auf den film...(der scheinbar wohl doch nicht das 50. meisterwerk wird oder?)...

Im Lustigen Taschenbuch 186 gibt es ne geschichte mit so ziemlich allen disney charakteren in anlehnung an die unendliche geschichte... immer noch eine meiner lieblingsstorys!

MfG
Phil

ComiczeichnerTIM
17.10.2002, 21:15
Hallo!
Ich hab seit Jahren einen alten Micky, Donald & Goofy Super 8 Film liegen, heißt "Micky und die Geister" oder so.... hat sowas Wert, also ich meine, kann man sowas gewinnbringend verkaufen? Ich find den eigetlich ganz witzig, aber ich sammle auf einem anderen Gebiet (Batman), von daher würde ich den eventuell verkaufen wollen.
- TIM

Jetsam
18.10.2002, 09:47
Keine Ahnung, ob das Wert hat.
Ich hab auch noch ein paar Super 8-Disneyfilme:
Ausschnitte aber nur aus:
-Robin Hood
-Aristocats
-Cinderella
und einen Mickey Maus-Cartoon
Auf die Super 8 Filme hat man nur die wichtigsten Szenen getan,
deshalb sind es nur Ausschnitte.

Kasimir Kapuste
18.10.2002, 11:44
Glaub ich nicht. Super-8 ist ziemlich out (eigentlich schade drum, besser als VHS ist die Bildqualität allemal), und Disney-Filme gibt es wie Sand am Meer. Wenn du einen ungekürzten Cartoon (45 Meter) hast, gibt es dafür vielleicht noch ein paar Euro, aber die kleinen 15-m-Spulen kann man wahrscheinlich genausogut verschenken.

Kann natürlich auch sein, daß du da irgendeine seltene Auflage mit echtem Sammlerwert hast. Aber da kenn ich mich nicht aus.

ComiczeichnerTIM
18.10.2002, 13:41
ich glaub nicht, dass ich das was besonderes hab, aber bevor ich den für'n paar Euro verkaufte, behalte ich den dann doch lieber.

GrandmasterT
18.10.2002, 23:02
Ich sage nur eBay, die bieten dir teilweise für solche Sachen ein Schweinegeld....

ComiczeichnerTIM
19.10.2002, 12:12
stimmt, das könnte ich mal probieren...

Hook
22.10.2002, 14:52
Also: Super 8 Filme sind generell noch sehr gefragt. Es gibt eine große Sammlerszene und Disney-Filme gehören zu den gesuchtesten Teilen. In England werden beispielsweise noch immer neue Kopien hergestellt von Disney-Filmen, die noch nicht einmal auf Video oder DVD zu haben sind (ich habe z.B. Der Fuehrers Face).
Ich bin selbst Super-8-Sammler und auf Cartoons spezialisiert. Wer etwas anzubieten hat, soll mir bitte mailen. Zahle faire Preise oder sage Euch was die Filme wert sind. Wer Interesse an dem Thema hat kann mal auf meine Homepage schauen:

http://www.hochmiller.de/super8.html

ComiczeichnerTIM
23.10.2002, 11:33
sehe ich mir mal an.

Kasimir Kapuste
23.10.2002, 12:25
Aus Neugier habe ich dieser Tage mal die Super-8-Angebote auf eBay im Auge behalten. Da scheint es in der Tat einige Unterschiede zu geben: Während bei Standardtiteln wie Das sensationelle Fußballspiel (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1570418569) oder Schiff ahoi (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1571208764) nicht viel mehr als ein Taschengeld herausspringt, erreichen andere (z. B. Donalds fetter Vetter (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1571261381)) durchaus DVD-Niveau. Für einen 8-Minuten-Cartoon, wohlgemerkt.

Hook
23.10.2002, 13:47
Man muss sich auskennen. Es gibt sogar Cartoons, die bis zu 50 Euro und mehr bringen. Für einen kompletten (gebrauchten) Disney-Spielfilm auf Super 8 werden Beträge von 150,- bis 300,- Euro gezahlt.
Ebay ist immer ein Risiko. Ein Film, der da gerade 30,- Euro gebracht hat, kann eine Woche später für 5,- weggehen. Daher habe ich meine eigene Webseite eingerichtet, auf der ich meine doppelten Filme anbiete.

ComiczeichnerTIM
23.10.2002, 14:13
@ Hook:
Ich habe hier folgenden Disney Film:
Micky und die Gespenster, Super 8, ca. 17 m. SW, piccolo Film. Der Film ist ohne Ton.
Kannst du mir sagen, ob der was wert ist?
Ich habe hier außerdem noch zwei 8 mm Filme von Batman. Das sind zwei von insgesamt 15 Teilen (Teil 1 und Teil 3). Das Serial aus dem diese beiden Teile sind, ist von 1943, wobei ich aber nicht denke, dass die so alt sind, da sie auf der Rückseite Werbung für andere 8 mm Filme, wie z.B. die Flintstones haben. Auch diese Filme sind ohne Ton und in schwarz/weiß. Ein Bild davon habe ich hier:
http://www30.brinkster.com/timsbatpage/serial1943chapter3.jpg
- TIM
www.batman.eu.tc

Hook
23.10.2002, 14:35
Tja, diese Filmchen solltest Du wohl besser behalten - vielleicht als schöne Deko.
Die deutschen Super8-Disney-Veröffentlichungen gab es fast immer in verschiedensten Fassungen: 17m/SW, 17m/Color, 45m/SW, 45m/Color und natürlich 45m/Color/TON. Wenn Du letztere Fassung hättest, könnte Dein Film bis zu 30 Euro auf eBay bringen (Sammlerwert ca. 20 Euro). Für Deine Version bekommst Du allerhöchstens 5 Euro - mit viel Glück.
Zu den Batman-Filmen: Die hat letztens auch einer in eine Auktion gesetzt. Wollte trotz geringem Sartgebot keiner haben. Hier solltest Du lieber echte Batman-Fans als potenzielle Käufer suchen.
Generell gilt, dass Stummfilme (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) heutzutage fast ohne wert sind. Übrigens hat ein Disney-Film mit Farbe u. Ton in den 80ern zwischen 85 und 130 DM gekostet!

ComiczeichnerTIM
23.10.2002, 14:57
Danke!
Wie? Was? Da hat einer Batman Filme versteigert?!?!? Oh, mann! Die hätte ich gekauft, meine Batman Filme würde ich niemals verkaufen, ich suche die wie'n Blöder! Ooooooooooh....

Captain N
19.08.2003, 12:40
Wenn ich mir die Liste mit den Meisterwerken so anschaue, fällt mir auf, dass es so gut wie keine Meisterwerke mit Mickey & Co. gibt. Von denen gibt es zwar auch Filme (z.B. Ducktales) aber warum bringt Disney nicht mal ein Kinofilm um die Duck-Familie oder Mickey raus? Warum gibt es immer nur bekannte Märchen, die einfach übernommen werden?

Joanie
19.08.2003, 14:00
Ich glaube, weil Mickey einen besonderen Status bei Disney hat. Es gibt einige SAchen bei denen, die man als Außenstehender nicht so einfach versteht.

Megara
19.08.2003, 14:02
ja, das ist wirklich schade...

nur das problem von disney liegt mittlerweile auf der hand: es gibt so gut wie keine märchen mehr, die sich für eine ansprechende verfilmung eignen... daher kommen seit einiger zeit auch nur noch filme, die keine bekannte story haben, ins kino, zB findet nemo, lilo und stitch, dinosaurier... schade, wirklich, aber das bleibt natürlich nicht aus.

ein mickey-film wäre mal was ganz nettes! ^^

lg
meg

Joanie
19.08.2003, 14:07
Wenn die eine anständige Handlung nehmen habe ich damit kein Problem. Aber sage mal, in ein paar Märchen kommt doch Mickey vor oder? Ich denke an "Der Prinz und der Bettelknabe" und "die Bohnenstange".

Megara
19.08.2003, 14:08
ja, das schon. aber das sind doch keine abendfüllenden filme, oder? O.o

ich weiß das nu nicht mehr so genau... hm... aber das wären wenn auch die einzigen, oder?

Joanie
19.08.2003, 15:31
Ich weiß nicht, wie lange die konkret gehen. Jedenfalls füllen die bei Super RTL immer einen Abend damit. O.k. es ist auch einiges an Werbung dabei.

Captain N
19.08.2003, 17:02
Original geschrieben von Joanie
Ich weiß nicht, wie lange die konkret gehen. Jedenfalls füllen die bei Super RTL immer einen Abend damit. O.k. es ist auch einiges an Werbung dabei.

Ist das nicht ein Zusammenschnitt versch. Folgen?

YPSmitGimmick
19.08.2003, 17:53
"Drei Caballeros" ist ein abendfüllender Film mit Donald und zählt auch als Meisterwerk.
Ebenso als Meisterwerk zählt "Fröhlich, frei, Spass dabei", der aus 2 Trickfilmen besteht: Micky und die Kletterbohne (mit Micky, Donald und Goofy) und Bongo.
Und auch die aus mehreren Geschichten bestehenden "Saludos Amigos" und "Musik, Tanz und Rhythmus" (beide mit Donald) zählen als Meisterwerke.

Tentos
19.08.2003, 18:24
Ein Problem bei einem heutigen Donald- oder Mickyfilm wäre vielleicht, dass es in den USA, wenn ich es richtig verstanden habe, momentan keine Comics von ihnen gibt.
Nun sind aber die Disneyfilme andererseits bis jetzt immer eine abgeschlossene Handlung gewesen, sodass man für das Verständnis eines Disneyfilms kein Vorwissen braucht, und der DuckTales-Film zeigte ja auch, dass Dagobert-Filme (Donald fehlt ja ;) ) (anscheinend) auch in den USA gut ankommen.
Handlungsvorlagen gibt es genug, vor allem von Carl Barks. "Einfach so" 1 zu 1 könnte man die Comics natürlich nicht übernehmen, aber wenn man gute Drehbuchautoren hat... Es müsste ja nicht einmal ein Abenteuerfilm sein, sondern könnte auch eine abendfüllende Komödie sein - wer weiss?
Einer meiner persönlichen Wunschträume ist übrigens ein Phantomiasfilm. Ernsthaft angelegt, aber vielleicht auch mit Parodieelementen auf verschiedene Superhelden. (Nicht, weil ich Superhelden nicht mag, sondern weil das vielleicht ganz lustig wäre. ;) )

philipp616
19.08.2003, 19:51
wenn ich mir überlege was barks comics für eine grundlage bieten kommt echt freude auf :) Das hat man ansatzweise ja schon bei Duck Tales gesehen wo einige Folgen auf Barks Comics basierten.

super wäre sicher auch ne hochwertig animierte sein leben seine milliarden serie. aber ich denke davon können wir wirklich nur träumen...

Captain N
19.08.2003, 21:09
Original geschrieben von YPSmitGimmick
"Drei Caballeros" ist ein abendfüllender Film mit Donald und zählt auch als Meisterwerk.
Ebenso als Meisterwerk zählt "Fröhlich, frei, Spass dabei", der aus 2 Trickfilmen besteht: Micky und die Kletterbohne (mit Micky, Donald und Goofy) und Bongo.
Und auch die aus mehreren Geschichten bestehenden "Saludos Amigos" und "Musik, Tanz und Rhythmus" (beide mit Donald) zählen als Meisterwerke.

Wie du schon sagtest, die Meisterwerke bestehen aus mehreren Filmen, die zu einem Meisterwerk zusammengeschnipselt sind.

YPSmitGimmick
19.08.2003, 21:26
Jo, aber es sind trotzdem offizielle Meisterwerke, da es sich hierbei um Filme handelte, die aus mehreren NEUEN Kurzfilmen bestanden, nicht um Zusammenschnitte von alten Material.

Abendfüllene Meisterwerke mit durchgehender Handlung gibt es leider nicht mit Micky und Co. "Drei Caballeros" kommt dem zwar nahe, hat aber am Anfang auch erstmal 2 Kurzfilme eingebunden, die mit der restlichen Handlung nix zu tun haben.

T-Bone
18.02.2004, 00:43
DAS scheint mal ein gutes DTV zu werden, der laut AICN Kino-Potential hat...

http://www.aintitcool.com/display.cgi?id=17019

käfer
18.02.2004, 09:51
wieder mal vielen Dank an T-Bone. Hört sich alles sehr gut an. 2004 werden wir mit 2 D nochmal richtig vollgepumpt. Das gibt im nächsten Jahr einen bösen Entzug...

Robby95
18.02.2004, 12:07
Wenn Disney diesen Film im Kino bringen würde, würde es 2D vielleicht retten.
Aber anscheinend hat man nicht genug Mut, diesen exzellent erscheinenden DTV ins Kino zu bringen.
Wie schön wäre es gewesen, Micky, Donald &Co. mal wieder auf der Leinwand zu sehen. Warum sträubt sich Disney dagegen?
Also ich hoffe dass ich mich auch im nächsten Jahr auf so gut erscheinende DTVs freuen kann.

Calmundd
18.02.2004, 12:54
Ich liebe solche Micky Filme!
Endlich ein neuer *gg*

branko999
18.02.2004, 16:51
Freue mich auch schon auf den Film. Ist eigentlich schon bekannt, wann der bei uns erscheint?

@T-Bone: Endlich mal ein DTV, das dir gefällt.*g*

Jano
18.02.2004, 18:20
Liegt das an mir oder ist AICN schon seit Eröffnung dieses Threads nicht zu erreichen? Will und will bei mir nicht laden.

Jano

Brook Smargin
18.02.2004, 22:50
Superrrrrrrrrrrrrr! :) Endlich was Neues mit Micky Donald & Goofy! Die Filme mit diesen 3 zusammen sind eh das Beste, was es von Disney gibt!

Razor73
19.02.2004, 17:28
... meint ihr, dass "Mickey's The Three Musketeers" noch 2004 herauskommt??!

Scarynight
19.02.2004, 17:55
Natürlich. Der Film ist ja entsprechend angekündigt

branko999
19.02.2004, 18:07
Ich glaube, Razor73 meint, wann der Film bei uns in Deutschland rauskommt, oder?!
Das wüsste ich auch zu gerne...

Scarynight
19.02.2004, 19:28
Denke schon, dass die Chancen gut stehen, dass er rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft rauskommt...

branko999
19.02.2004, 19:36
Das wäre schon toll!

Jano
19.02.2004, 19:43
Noch toller wäre, wenn die Disneys es sich noch mal überlegen würden, und den Film doch noch ins Kino brächten. ;)
Werden sie aber wohl leider nicht tun... :(

Jano

branko999
19.02.2004, 20:03
Erstmal: Guter Konjunktiv...*g*
Ja, wäre schön das im Kino zu bringen...wie lang wird der Film eigentlich gehen? (damit sich´s für das Kino lohnen würde)

käfer
19.02.2004, 20:16
Soweit ich weiss, wird der Film 2004 auf bei uns auf DVD rauskommen.

branko999
19.02.2004, 20:39
*freuentu*

Baymax
21.02.2004, 15:23
Vielen Dank T-Bone. Da freue ich mich auch schon richtig drauf.

Scarynight
01.05.2004, 13:37
Für 3D-Verhältnisse gar nicht mal so übel...

http://home.arcor.de/slayerweb5/m3.gif

Calmundd
01.05.2004, 14:24
Cool ist das Fortsetzung von "Micky's fröhliche Weihnachten"??
Welche Geschichten kommen dieses mal vor?

Robby95
01.05.2004, 16:33
Ist das die Fortsetzung von "Mickys grosses Weihnachtsfest" oder "Mickys fröhliche Weihnachten"?
Den ersten Film (gr. Weihnachtsfest) fand ich sehr gut, der war echt gelungen. Wenn es der zweite Teil von "Fröhliche Weihnachten" ist, dann werde ich ihn mir nicht holen, der Film war meiner Meinung nach eher schlecht.

Jano
01.05.2004, 20:24
Da es sich bei "Mickey's Once Upon a Christmas" um "Mickys fröhliche Weihnachten" handelt, wird es vermutlich die Fortsetzung zu diesem Film sein.

Jano

branko999
01.05.2004, 23:29
Sieht gar net mal so schlecht aus für 3D...hm, mal schauen, wie Micky etc. dann in Grossaufnahme aussehen! In der Regel bin ich eigentlich dagegen, Disneys Markenzeichen Micky nach über 75 Jahren in 3D erscheinen zu lassen, aber wir werden ja sehen! Mit "Die Drei Musketiere" (auf den Film freue ich mich schon wahnsinnig) im Herbst und dann eben mit der Fortsetzung von "Mickys fröhliche Weihnachten" werden wir einen klaren Vergleich zwischen den zwei animierten Welten von Micky bekommen...bin schon gespannt!

Den ersten Teil fand ich übrigens sehr schön und herzerwärmend zur kalten Winterzeit...ein guter Film (wenn auch nur aus 3 Kurzfilmen bestehend)!

Scarynight
02.05.2004, 10:03
Ich denke, dass sich die Figuren ziemlich "steif" bewegen werden - wie das bei CG-Produktionen üblich ist. Und das würde halt so gar nicht zu Micky Maus und Co passen...

branko999
02.05.2004, 10:14
Genau das Gleiche befürchte ich auch...dann wird Micky nichts mehr von seinen geschmeidigen und sanften Bewegungen haben, geschweige denn, den Charme und das Aussehen... :D
Wer erinnert sich noch an den grottenhässlich animierten Micky aus der Oscarnacht 2003? Wer nicht, einfach nochmal auf duckfilm hier durchsurfen und grausame Erinnerungen entdecken...

käfer
02.05.2004, 10:51
Ein neues Bild aus einem Computerspiel? Was? Ach, ein neuer Trickfilm in 3 D? Mit Micky? Pruuuust. Da bleibt mein Geldbeutel zu. Harr, Harr!!!

Calmundd
02.05.2004, 12:05
Was? 3D? Also, Disney geht jetzt echt zuweit :(

Baymax
02.05.2004, 16:31
Ich finde auch, dass es gar nicht so schlecht aussieht. Ich meine, man muss dass mal so sehen. Die Disney-Figuren haben sich schon immer weiter entwickelt. Micky oder Donald sehen nicht mehr so aus, wie Disney sie ursprünglich geschaffen hat. Vielleicht ist das auch nur wieder ein Schritt in diese Richtung. Also ich freu mich drauf.

Jano
02.05.2004, 17:56
Micky oder Donald sehen nicht mehr so aus, wie Disney sie ursprünglich geschaffen hat.

Och, Micky will man doch (vor allem auch in den Comics) wieder zwanghaft in seine "Ursprungsform" zurückquetschen. Das Ergebnis spricht ja für sich... :rolleyes:

Jano

duck-duck
02.05.2004, 20:31
Also wenn ich das richtig verstanden habe, sollen Micky, Goofy und Co COMPUTERANIMIERT SEIN????

Übrigens habe ich noch ne Frage:
Goofy, Donald und Micky haben in "Neue Micky Maus Geschichten" Stimmen bekommen,
die denen in den alten Classic Cartoons sehr ähnlich sind.
(Donald: Krächzen und Schnattern
Micky: Hohe Stimme. Spricht z.B.: Pluddo (Pluto)
Goofy: Unverkennbares Ahiak *Gh-Hürk*)
In 3 Musketiere haben sie diese Stimmen warscheinlich wieder.
Wurden sie gewechselt oder sind es (unwarscheinlicher Weise XD) noch die alten Sprecher?

Jano
02.05.2004, 21:00
Wurden sie gewechselt oder sind es (unwarscheinlicher Weise XD) noch die alten Sprecher?

So unwahrscheinlich ist das gar nicht, da der Großteil der Classic-Cartoons erst Ende der Achtziger synchronisiert worden ist.

Jano

duck-duck
02.05.2004, 21:36
Wirklich?
Aber mit 50 klingt man doch nicht mehr wie mit 30 :D
Okay, die klingen schon anders, aber halt nicht so doll!

Brook Smargin
07.05.2004, 20:57
Ich finde allein die Tatsache, dass es dieses Jahr dann wohl zwei Filme mit den klassischen Figuren Micky, Donald & Co. gibt, ist ein Grund zum freuen. :)
Ob 2D oder 3D ist mir dabei nahezu wurscht :lol:

Calmundd
08.05.2004, 10:21
So, und jetzt Micky:

http://www.videopremiereawards.com/images/MickeyCGimage-christmas.jpg

Calmundd
08.05.2004, 10:29
http://disney.jbug.net/Image/title/mtuac.JPG
http://www.mda.dds.nl/mickeytwice.jpg
http://www.mda.dds.nl/mickeytwice2.jpg
http://www.mda.dds.nl/mickeytwice3.jpg

So, das war´s jetzt aber :)

Scarynight
08.05.2004, 13:00
Ich könnte weinen

branko999
08.05.2004, 14:40
Och nö, das sieht ja wie in einem billigen Computerspiel aus...och Mann, wenn Disney das heute nur sehen würde, wie man heute sein Markenzeichen verwurschtelt... :(

Jano
08.05.2004, 15:06
Jo, habe ich mir auch gedacht. Als Computerspiel sähe das sicherlich noch ganz nett aus. Aber nicht als Zeichentrickfilm...

Jano

Calmundd
08.05.2004, 18:16
Hätte ich sie doch nicht gepostet ;)

käfer
08.05.2004, 23:42
Ein neues Bild aus einem Computerspiel? Was? Ach, ein neuer Trickfilm in 3 D? Mit Micky? Pruuuust. Da bleibt mein Geldbeutel zu. Harr, Harr!!!


Mein Post passt grade noch mal so gut. Hab ich´s nicht gesagt. :D

duck-duck
09.05.2004, 20:25
http://www.mda.dds.nl/mickeytwice3.jpg
NEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN!
Was ist das denn?
Eine Quietscheente der Marke Matell?

Brook Smargin
09.05.2004, 21:52
hm, die Figuren sehen doch ganz niedlich aus! Anders als gewohnt, ja, aber ich finde nicht schlecht. So als könnte man sie anfassen und greifen, hat doch was! :) (und muss ja nicht für immer so bleiben ;) )

Baymax
10.05.2004, 07:48
So schlimm finde ich es auch nicht. Man muss halt mit der Zeit gehen. Mal schauen, ob sich das überhaupt durchsetzt.
Anschauen werde ich mir den Film auf jeden Fall. Denn wie heißt es immer so schön:
"Am wichtigsten ist die Geschichte"
Das hat Walt auch schon immer gesagt. Und der wollte auch immer perfekter werden. Vielleicht geht es dann ja wieder mit dem Disney-Konzern aufwärts. :)

Chikorita
21.06.2004, 09:30
JAAAAAAAAAA!!! ENDLICH!!! :D

"Mickys Clubhaus" (auch bekannt als "House of Mouse") läuft ab Mittwoch, 14. Juli, endlich im Free TV, und zwar täglich um 17:50 Uhr auf Super RTL.

Endlich endet mein Clubhaus-Entzug, unter dem ich leide, seit meine Eltern das Premiere-Abo gekündigt haben :mickey:

Calmundd
21.06.2004, 10:43
Juchu! :) Endlich...

Robby95
21.06.2004, 13:04
Klasse!!! Eine der besten Meldungen des Jahres

Es wird echt zeit dass die Staffeln auf DVD erscheinen.

Athena1711
21.06.2004, 19:25
Und was ist das genau?

YPSmitGimmick
21.06.2004, 21:40
Eher mässige Micky/Donald-TV-Trickfilm (wiederholungen aus "Neue Micky maus Geschichten") mit neuer Rahmenhandlung ... nix was man wirklich braucht.

Jano
21.06.2004, 21:41
Es gibt darin allerdings auch ab und zu "echte" Classic-Cartoons.

Jano

euha
22.06.2004, 06:46
Die echten Klassik-Cartoons sind sehr selten - wie Du im Führer auf http://www.zeichentrickserien.de/clubhaus.htm sehen kannst.

Ich finde die Idee der Serie ziemlich genial: viele Disneyfiguren in einem Clubhaus zu vereinigen. Einige Rahmenhandlungen sind echt witzig, andere eher langweilig.

Die Zeichnungen sind dagegen oft enttäuschend - selbst für Disney TV Animation. Die Kurzfilme sind auch oft IMHO gut gelungen. Hier wird oft mit den Limitationen der TV Animation gespielt.

Für mich nach Duck Tales (1. Staffel) die beste Disney TV Animationsserie.

Robby95
22.06.2004, 10:13
Die Kurzfilme, die zwischen der Rahmenhandlung in Mickys Clubhaus kommen sind oft schlecht allerdings gibt es auch ein paar gute Filme (z.B. Hänsel und Gretel). Das geniale an der Serie ist wirklich die Geschichten im Clubhaus, wo alle Disneyfiguren aus jeglichen Filmen versammelt sind, und zwar nicht nur die berühmten: Mal siehr man die Caballeros, Ichabod, den Hutmacher aber auch Simba, Dschafar, Hades und viele viele mehr.
Die Serie ist imo die beste Disney-Serie seit den mitte-späten 90ern.

branko999
22.06.2004, 15:44
Ich habe die Serie leider noch nie gesehen (da ich keinen Disney Channel habe), werde das aber wohl demnächst nachholen...freue mich ja schon so!!!;)

Clochette
23.06.2004, 09:20
Hat das was zu tun mit dem Film "Verschwörung der Superschurken"?
Ist der gut? Oder bloß ein neuer Versuch den Leuten mit Zusammenschnitten alter Filme das Geld aus der Tasche zu ziehen?

Robby95
23.06.2004, 11:10
Hat das was zu tun mit dem Film "Verschwörung der Superschurken"?
Ist der gut? Oder bloß ein neuer Versuch den Leuten mit Zusammenschnitten alter Filme das Geld aus der Tasche zu ziehen?

Genau: Der Film spielt in Mickys Clubhaus, dazwischen gibt es wie in der Serie Kurzcartoons zum Thema Halloween.
Es gibt auch noch einen weiteren Film dieser Art: "Mickys grosses Weihnachtsfest - Eingeschneit im Haus der Maus" ´spielt auch im Clubhaus und diesmal gibt es Cartoons natürlich zum Thema Weihnachten.
Den Weihnachtsfilm kann ich übrigens sehr empfehlen: U.a. sind die Klassiker "Der Geist der Weihnacht" und "Prinz & Bettelknabe" als Cartoons dabei und der erstere ist wirklich imo das Beste was die Cartoonabteilung Disneys je geschaffen hat

Baymax
24.06.2004, 14:55
Da kann ich nur zustimmen. Von den Schurken war ich etwas enttäuscht, aber der Weihnachtsfilm rentiert sich echt. :)

Scarynight
08.07.2004, 08:46
Es gibt mitlerweile auch einen ersten, schockierenden Clip:
http://www.disney.com.br/
Einfach auf das PopUp warten und dann auf's Bild klicken. Diese *Wesen* sehen nicht nach Donald und seinen Neffen aus!

T-Bone
08.07.2004, 08:56
Übelst! Disney wird schlechter und schlechter!

Calmundd
08.07.2004, 10:26
Öhm... eigentlich sind die Animation etc. gar nicht so schlecht :)

Scarynight
08.07.2004, 12:23
Ich finde die Figuren sehen absolut leblos aus. Es fehlt ihnen auch absolut dieses "dynamische" in ihren Bewegungen.

duck-duck
08.07.2004, 13:11
Bei mir gibts keinen Clip. :kratz:
Bin ich zu doof um es zu kapieren?

Scarynight
08.07.2004, 13:21
Kommt das PopUp mit dem Donald-Bild bei Dir? Da einfach raufklicken. Wenn das PopUp nicht erscheint musst Du zuerst einfach etwaige PopUp-Blocker deaktivieren.

branko999
08.07.2004, 17:44
Hier nochmal der direkte Link:
http://www.disney.com.br/trailers/popups/previewxmas/aconteceuxmas_big.html

Weiß ganz ehrlich gesagt net, was ich davon halten soll! Finde es übelster Art! Die Figuren sind einfach scheiße animiert und kommen so steif rüber...in dem PC-Spiel "Donald Duck Quack Attack" fand ich solche Szenen zwar gut, aber sowas in einem ganzen Film zu verwenden, da fehlen mir die Worte...
Warum konnte man den Film nur nicht in 2D animieren (fand den ersten Teil total genial). Nun warte ich richtig sehnsüchtig auf "Die Drei Musketiere", nachdem die offizielle Site vor kurzem online ging. Hoffen wir, dass es in Zukunft noch weitere solche 2D-Filme mit Micky, Donald und Goofy geben wird...stellt euch mal vor: In 50 Jahren nur noch alles CGI-Donalds, die Menschheit wird das Original nicht mehr kennen!

Scarynight
08.07.2004, 18:14
Der Vergleich mit einem Computerspiel trifft es - ob das nun als positiv zu bewerten ist....naja, darüber kann man streiten.

Ich persönlich finde aber auch "Die Drei Musketiere" nicht so umwerfend. Wirkt auf mich etwas uninspiriert und auch die Animation ist durchschnittliches TV-Niveau.

oscan
08.07.2004, 18:26
Der Trailer ist ja ÜBEL.
Wirkt wie der allererste Versuch, einen computeranimierten Film herzustellen.

branko999
08.07.2004, 18:48
Ich persönlich finde aber auch "Die Drei Musketiere" nicht so umwerfend. Wirkt auf mich etwas uninspiriert und auch die Animation ist durchschnittliches TV-Niveau.

Hast du den Film schon im Ganzen gesehen? Nein? Gibt es noch nicht? Dann erstmal abwarten und anschauen ;)
Ich verspreche mir nach den Clips jedenfalls einen guten Film...

Scarynight
08.07.2004, 18:58
Mir reichen die Clips da schon um mir ein Urteil über den Animationsstil zu machen :)

challostitch
14.07.2004, 06:06
Und immer schön dran denken:
Heute startet "Mickys Clubhaus" endlich im Free TV!

Termin: 17:50 Uhr
Sender: Super RTL

Scarynight
14.07.2004, 17:14
Ich finde die Idee ja herrlich mit den ganzen Figuren aus Disneys Meisterwerken :)

branko999
14.07.2004, 17:50
Hier die offizielle BV-Press Release zu "Mickys turbulente Weihnachten"!

Mickey, Donald, Goofy and Friends Star
In Disney's All-New Animated Holiday Treat


Mickey's Twice Upon A Christmas


Premiering on Disney DVD and Video on November 9

BURBANK, Calif., July 12, 2004 – This Christmas, find out who’s been naughty and who’s been nice in an all-new Disney holiday celebration, Mickey's Twice Upon A Christmas. Mickey, Donald, Goofy and their pals star in an all-new, original animated movie about the importance of opening your heart to the true spirit of Christmas. This collection of five heartwarming and hilarious holiday tales premieres on Disney DVD and video on November 9, 2004. Available for $29.99 (S.R.P.) on Disney DVD and $24.99 (S.R.P.) on VHS.

On Disney DVD, Mickey's Twice Upon A Christmas includes a full line-up of great bonus features for the family. Included are the "Guess What Donald is Singing?" sing along game, the "Santa's Workshop Challenge" game and "Santa's Sort" game; the comic "All Things Deleted" behind-the-scenes secrets, the "Inspiration on Ice" featurette with superstar Michelle Kwan, and a DVD-ROM holiday cards maker.

In a Disney first, Mickey's Twice Upon A Christmas features the debut of Mickey Mouse and his friends in full computer-generated-animation. Over 75 years after making history as the first animated character to employ synchronized sound, Mickey Mouse remains as popular as ever, and now Mickey and Disney’s classic characters Donald Duck, Goofy, Pluto and more can be enjoyed in the state-of-the-art, wondrous 3D "CGI" world.

Directed by Matthew O'Callaghan. Produced by Pam Marsden-Siragusa.

Mickey's Twice Upon A Christmas features five wonderful holiday tales:

In BELLES ON ICE, figure skaters Minnie and Daisy are best pals, but each thinks they're the star of the big ice show. A battle for skating supremacy ensues, each trying to top the other with more daring and spectacular moves. It's all fun and games until someone gets hurt, though, and they find that it's better to share the spotlight than to steal the show.

It's CHRISTMAS: IMPOSSIBLE for Huey, Dewey, and Louie when they realize they may be left off Santa's good list this year. There's no time left to mend their ways, so their only course of action is to break into Santa's workshop and write their own names on the list. By the time their mission is complete, however, they learn a valuable lesson about selflessness and giving.

CHRISTMAS MAXIMUS finds Max bringing his college girlfriend Mona home for the holidays to meet Goofy. He begs his Dad to make him look good, but Goofy's over-the-top antics make Max mortified with embarrassment. However, Goofy's heart is in the right place as usual, and by the end Max sees that his Dad has won Mona over just by being himself.

In DONALD'S GIFT, our long-suffering duck just wants to stay home and avoid the hassle of Christmas. But Daisy and the Nephews drag him to the mall, where a particular Christmas carol follows him everywhere and drives him bananas. He destroys half the mall trying to escape it, but finally gives in and lets the music and spirit of Christmas into his heart.

In MICKEY'S DOG-GONE CHRISTMAS, Pluto decides to run away after accidentally destroying Mickey's prized Christmas decorations. He inadvertently ends up on a train to the North Pole, where he falls in with Santa's Reindeer and is soon having the time of his life. But as Mickey searches frantically for his lost pup, Pluto is missing his pal as well - and when they reunite, they've both learned that being together is more important than anything else at Christmas.

Bonus Features:

ALL THINGS DELETED
Behind-the-scenes secrets about everything that was deleted - and some things that were not.

WHAT IS DONALD SINGING?
Figure out what carols Donald is singing, then sing along with him!

SANTA'S SORT
Inside Santa's workshop, guess which slot the package will come out next.

INSPIRATION ON ICE
See how Olympic star Michelle Kwan inspired the animators.

DECORATE YOUR OWN MENUS
Interact with the DVD main menu screen.

SANTA'S WORKSHOP CHALLENGE GAME
Sneak into Santa’s workshop to get your name on his "Great List."

DVD-ROM Holiday Printables

STREET DATE: NOVEMBER 9, 2004
Suggested Retail Price: DVD: $29.99. VHS: $24.99.
Direct Prebook: September 14, 2004
Distributor Prebook: September 28, 2004
Rated: "G"
DVD Bonus features unrated and subject to change.
Feature Run Time: Approximately 68 minutes
DVD Aspect Ratio: Widescreen 1.78:1 formatted for 16x9 televisions
DVD Sound: Dolby® Digital 5.1 Surround Sound
DTS 5.1 Digital Surround Sound
VHS Aspect Ratio: 1.66:1, formatted for 16x9 televisions
VHS Sound: Dolby® Digital Surround
French language track: Available on DVD, on separate VHS edition
Spanish language track: Available on DVD, on separate VHS edition
(Quelle: animated-news.com)

Und hier ein neues Bild:
http://www.animated-news.com/archives/nephews.jpg

duck-duck
14.07.2004, 17:51
Also am besten fand ich Pepper Anns Gastauftritt :D

Sir Daniel Fortesque
15.07.2004, 16:20
Fands ehrlich gesagt nicht so toll. Aber wird bestimmt noch besser. Den Zeichenstil finde ich auch nicht wirklich schön. Die Figuren sehen ein wenig "reingeklebt" aus. Mal abwarten wie es weitergeht...

branko999
15.07.2004, 17:24
Hehe, ganz nett die Serie! Die neuen Cartoons kenne ich natürlich schon von den neuen "Micky Maus Geschichten", sehe ich aber immer wieder gerne ;)
Finde das Konzept sehr gut, alle möglichen Disney-Figuren in einem Clubhaus zu vereinen. Aus der heutigen Folge fand ich I-A und Zeus total cool *g*
Der Zeichenstil ist zwar nicht so das wahre, aber dennoch sehr witzig gemacht. Werde die Serie auf jeden Fall weiter verfolgen...PS: Schade, dass das 50.Meisterwerk-Projekt "The Search of the Mouse" gecanceled wurde, da hätte man wohl etwas qualitativ hochwertigeres erwarten können...Schade, gerade jetzt bei der 3D-Kultur ab Winter 2004 (beginnend mit "Mickys turbulente Weihnachten") wäre so ein Film später sicherlich ein guter Überstieg wieder zum klassischen 2D, naja...

Scarynight
15.07.2004, 18:34
Von "The Search of the Mouse" habe ich noch nie was gehört . Worum sollte es denn da gehen?

Calmundd
15.07.2004, 18:50
Ich find die Idee mit nem Werbespot hammer! "Disney´s Zauber aus der Flasche - verzaubert auch Sie!"

branko999
15.07.2004, 19:11
@Scarynight:
"The Search for Mickey Mouse"

Info

Genre: Animated Film
Studio: Buena Vista Studios
Company: Walt Disney Pictures by Disneys Florida Feature Animation
Release Date: Cancelled

Cast

Wayne Allwine .... Mickey Mouse
Tony Anselmo .... Donald Duck
Kathryn Beaumont .... Alice
Bill Farmer (I) .... Goofy/Pluto
Tress MacNeille .... Daisy Duck
Russi Taylor .... Minnie Mouse
Blayne Weaver .... Peter Pan
Scott Weinger .... Aladdin

Plot

Mickey Mouse gets "mouse-knapped." So Minnie hires the greatest detective alive, Basil of Baker Street, to help find Mickey. The film is like Roger Rabbit in the fact that it will feature at least one character from every full-length animated film to date. Most will be quick cameos like the broomsticks from Fantasia in the background in Roger Rabbit, but a few will play major roles in solving the mystery of who mouse-knapped Mickey?

Quelle: magicalears.com (http://www.magicalears.com/films/animation/Deleted/SearchMickey.php)

Der Film wurde aufgrund des Aufwands gecancelt (es wäre schier unmöglich gewesen alle erdenklichen Disney-Figuren im Film erscheinen zu lassen, ohne die Story voran zu treiben). Hauptrollen sollten u.a. führen: Peter Pan, Minnie Maus, die 3 kleinen Schweinchen, Robin Hood, Alice, Aladdin, Elliott der Drache und natürlich auch Basil der Mäusedetektiv.

Hier nochmal der Grund im englischen Text:
Story Problems Stall The Search for Mickey Mouse
Bad news: the project is off according to Jim Hill. "At least for the foreseeable future. What's the problem with this project? Well, I'm told that the folks at Walt Disney Television Animation division just loved the concept behind this project: Mickey gets kidnapped, so Minnie hired the world's greatest detective, Basil of Baker Street, to help her track down the missing mouse. Minnie, Basil, Donald, and Goofy then travel the globe in their search for Mickey. And in the process, encounter every animated cartoon character that has ever appeared in a Disney film. Unfortunately, they were just never able to come up with a workable script for the film. The writers had to come up a semi-plausible storyline which emotionally engaged audience members that still allow a different set of classic Disney characters to come strolling on screen every two or three minutes. That sort of gimmick is cute for a while. But imagine a 90 minute long film that does nothing but that? Sounds kind of annoying, doesn't it? More of a stunt than a story. Given that "The Search for Mickey" was supposed to be the project that the Walt Disney Company would be using as the centerpiece of its year long celebration of Mickey's 75th birthday (which officially kicks off in January 2003), this proposed film's continuing script problems finally forced Disney to table the project. At least for now."

Scarynight
15.07.2004, 22:35
Das ist wirklich schade. Aber der Aufwand kann auch nur einen Michael Eisner davon abhalten eine großartige Idee umzusetzen.

Calmundd
16.07.2004, 13:35
Zurück zum Thema:
Ich finde die hätte sich mehr mühe machen können, beim Übersetzen! In der letzten Folge konnte man "House of Mouse" und "Hier ist MickEy" lesen :(
Naja, sonst ist die Serie (bis jetzt :D) top.

D@n
17.07.2004, 11:32
Ich fand das gestern mit den 70ern, 80ern ganz gut. Sonst fand ich die Serie bisher überdurchschnittlich...habe aber auch erst ein paar Folgen gesehen.

Meint Bruder sieht das allerdings jeden Tag...der wollte sich eigentlich auch mal anmelden...:D

M von W
17.07.2004, 23:07
Für wen´s interessiert:

Es gibt eine ziemlich gute Fanfiction, in der ziemlich viele Disney Charaktere auftreten (wohl ein Grund, weshalb das Ding fast Romanlänge hat):

http://www.fanfiction.net/s/1580546/1/

Auch eine Möglichkeit.

Drei kleine Neffen
19.07.2004, 11:18
Ich will zwar nicht Weltmeister im Hochziehen uralter Threads werden, aber beim Stöbern bin ich auf dieses sehr interessante Thema gestoßen.

Habe eine wenig gegoogelt und keine Infos zu dem Film gefunden. Ist das Ganze nur ein Gerücht oder gibt's da tatsächlich handfeste Infos zu? Und wann soll der Film ins Kino kommen bzw. auf DVD veröffentlicht werden?

philipp616
19.07.2004, 11:22
Ist mittlerweile gecancelt

Drei kleine Neffen
19.07.2004, 12:15
Danke für die Info!

Schade, aber die (mögliche) Handlung hatte sich sehr interessant angehört.

GrandmasterT
19.07.2004, 15:28
Habe jetzt auch gerade gelesen, dass so etwas geplant war. Schade dass die das nicht realisieren, finde die Idee so viele Disney Charaktere zu vereinen echt genial. Aber etwas ähnliches ist ja das Spiel Kingdom Hearts geworden. Disney soll sich mal mit SquareEnix zusammen tun und das Spiel mal vernünftig verfilmen...:-)

duck-duck
19.07.2004, 17:18
Habt ihr vorhin die Sendung geschaut?

Diese blöde Synchronisatsion.
Die haben "Goofy the vampire slayer" mit "Goofy der Vampirjäger" übersetzt!
:aua:

kuerbiskopf666
19.07.2004, 17:29
O.K. ich hab's leider verpasst.
Aber hätte "Goofy, im Bann der Dämonen" denn gepasst?

Calmundd
19.07.2004, 18:58
Aber Goofy im Bann der Dämonen hört sich doch blöd an :)

Calmundd
19.07.2004, 18:59
Die planen doch schon eine Serie dazu! Hab ich mal irgendwo gelesen. Ich werde mal den Bericht dazu später raus suchen.

Sir Daniel Fortesque
19.07.2004, 19:59
Hat eigentlich schon mal jemand die Anspielung auf die Harald Schmidt Show zu Beginn der Serie bemerkt, wenn eine französische Frauenstimme Micky ankündigt? Weiß zufällig einer, wie das im Original ist? Gibt es dort eine Anspielung auf Leno/o`Brien?

duck-duck
19.07.2004, 20:41
Und was ist mit "Goofy Goof Works" oder so?!
Das haben die doch gar nicht übersetzt!

Chikorita
20.07.2004, 12:28
Stimmt. Das hätte eigentlich "Disney's Neue Goofy Geschichten" heissen müssen.

Mushu
20.07.2004, 19:23
Wer weiß ist ganz sicher nicht mehr lange für Disney zuständig und dan wird auch dieser Film einmal gemacht werden!!!

Also! Wünschen wir dem Film mal alles gute!!! Teu, teu, teu

Calmundd
21.07.2004, 10:39
Habe jetzt auch gerade gelesen, dass so etwas geplant war. Schade dass die das nicht realisieren, finde die Idee so viele Disney Charaktere zu vereinen echt genial. Aber etwas ähnliches ist ja das Spiel Kingdom Hearts geworden. Disney soll sich mal mit SquareEnix zusammen tun und das Spiel mal vernünftig verfilmen...:-)

Hab den Bericht leider nicht gefunden :(
Dafür kann ich aber sagen, dass es ab September einen Kingdom Hearts Manga geben wird.

Huscheli
21.07.2004, 11:32
Die planen doch schon eine Serie dazu! Hab ich mal irgendwo gelesen. Ich werde mal den Bericht dazu später raus suchen.

Hm....ne Animeserie? Das wär ja klasse. ^-^
Aber war ja nur ne Frage der Zeit.

branko999
21.07.2004, 13:23
Die sollten das Spiel erstmal viel lieber für den PC rausbringen ;)
Da ich sowieso nicht so´n großer Spiele-Freund bin, besitze ich (leider) auch keine PS2 (stattdessen noch die "alte" PSOne ;))...kenne leider bisher nur Clips aus dem Spiel, aber so ein Film wäre bestimmt mal was interessantes!

Clochette
22.07.2004, 11:21
Das mit den Übersetzungen ist echt ne Schande! Habt Ihr gestern gehört?
Jiminy Cricket!!!
Die von Disney solltens besser wissen.
Bei anderen Büchern/Filmen ist mans ja schon gewöhnt, dass keiner sich die Mühe macht, die richtige Übersetzung zu suchen. Beispiele gefällig:
"Das Mädchen" (Stephen King) :Bilbo Baggins
"Nur der Pudding hört mein Seufzen" (Weiß ich grad nicht) :Supercalifragilisticexpialigotious
"Roter Drache" (Thomas Harris) :Creshire-Katze
"Der Graf von Monte Christo" (Alexandre Dumas) :Das Schloss der Schönen im schlafenden Wald (La belle aux bois dormant = Dornröschen)

Den Vogel schießt aber "Pretty Woman" ab: Im Original wird Vivian passenderweise mit Cinderella verglichen - auf deutsch wurde daraus kurzerhand Schneewittchen gemacht! :hammer:

Dass das typische Märchenende nirgends zu hören ist, ist da fast schon überflüssig zu erwähnen :( ; man hört nur verschiedene Übersetzungen von "And they lived happily ever after"; dabei weiß doch jedes Kind, dass das Pendant wäre:
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!

So, dass wars, wollte nur mal meinen Frust ablassen :rolleyes: !

Chikorita
22.07.2004, 12:52
Hat jemand von euch schon die deutsche Ausgabe von "Micky Maus im Glanz der Farbe 2"?
Ich schon, und es scheint mir so, also ob "Runaway Brain" fehlt... :(

Warum fehlt er? Das ist nach "Mickys grösste Hits" ja schon das zweite Mal!
Oder ist er einfach nur versteckt? Wenn ja: Wo?

Shaun The Sheep
22.07.2004, 12:56
Ich mußte das eben leider auch feststellen.

Damit führen sie ihre Zeitlinie "1939 - Heute" ad adsurdum! :-(

Calmundd
22.07.2004, 12:57
Das ist echt schade, dass der nicht drauf ist :(

EdiGrieg
22.07.2004, 14:29
Ich hab immer mehr die Vermutung, dass an den deutschen Kostbarkeiten-DVDs rumgeschnibbelt wird, wenn keine deutsche Synchronisation vorliegt.

Das wird dann wohl auch der Grund sein, warum z.B. die Goofy-Ausgabe und die anderen nicht in Deutschland rauskommen. Wär wohl zuviel Arbeit.

Oder nehmt "Die 3 kleinen Schweinchen" auf der deutschen Silly Symphonie Ausgabe. Das ist nämlich die Version, in der der Wolf als jüdischer Bürstenmann zu sehen ist. Und das ist meiner Meinung nach die einzige deutschsprachige Version, die es gibt. Warum sonst sollte Buena Vista ausgerechnet in Deutschland DIESE Version auf die DVD klatschen ??

Echt billig BV :(

YPSmitGimmick
22.07.2004, 15:07
Der Cartoon ist definitiv nirgends auf der DVD vorhanden, auch nicht versteckt.
An der Synchronisation wird es wohl nicht liegen, denn a) es gibt es eine deutsche Fassung (lief damals vor "Der Goofy Film" im Kino), b) ist Micky und die Kletterbohne auch nur untertitelt auf dieser DVD (obwohl es eine deutsche Synchro gibt!) und c) wurde auf der ersten Micky-Kostbarkeit ein Werbefilm extra synchronisiert.

Der Grund könnte schon eher darin liegen, daß Micky Monstermaus nur eine Altersfreigabe ab 6 Jahren bekam...


Übrigens: Am Anfang der DVD spricht L.M. noch eindeutig von 2 längeren und einem kurzen Film und es wird dabei die Titelkarte von Runaway Brain gezeigt. Am besten bei Buena Vista melden und auf einen Umtausch drängen, die DVD ist ja eindeutig fehlerhaft produziert worden.

Baymax
22.07.2004, 17:09
Werde auch mal gleich eine Mail schreiben und mich beschweren. Das darf ja wohl nicht war sein. Da brauch ich meine Morgen erst gar nicht aufzumachen. :(

Baymax
22.07.2004, 17:18
Finde sie Serie auch ganz gut. Echt super Idee alle Figuren unter einem Dach zu versammeln. Natürlich kenne ich auch die meisten Cartoons, aber man kann die sich gar nicht oft genug anschauen!

branko999
22.07.2004, 19:02
Das ist ja ne Sauerei!
BVD unterlaufen nun seit neuestem immer mehr Fehler...Ein Glück, dass ich noch nicht bei amazon die Kostbarkeiten bestellt habe. Habe movie.de gleich diesbezüglich geschrieben! Mal sehen, bitte alle mitmachen! movie.de wird heute auf eine Flut von Beschwerde-Mails stoßen und die müssen endlich mal Erklärung abgeben! Wenn das ein Fehldruck ist und die produzieren wieder korrekte Neuauflagen, dann besteht ja die Gefahr, dass man nie weiß, welche Version man bei amazon z.B. bekommt. Momentan ist der Preis von 13,99 € noch sehr gut, da soll sich BVD mal schnellstens was einfallen lassen!

philipp616
23.07.2004, 00:50
Das gerade der geni9ale Cartoon fehlt ist ja ein echter Verlust. Gut das ich die TIn hab :). Mich würd interessieren ob der auf allen VÖs außerhalb der USA fehlt...

T-Bone
23.07.2004, 08:22
Daher: man sollte sich (allein schon aus Protest) nur die RC1-DVDs kaufen...auch wenn man der englischen Sprache nicht mächtig sein sollte, denn gerade bei den Cartoons ist die deutsche Tonspur größtenteils unwichtig...der codefreie Player stellt eigentlich ebenso kein Hindernis dar, da man heutzutage einen Player schon für 'nen Appel und 'n Ei umbauen lassen kann...

Es grenzt wirklich schon an Blödheit, daß man den Cartoon ohne jeglichen Grund einfach wegläßt...dafür hätte man lieber den einen oder anderen "Bonus"-Beitrag streichen können...

EdiGrieg
23.07.2004, 08:43
[QUOTE=T-Bone]Daher: man sollte sich (allein schon aus Protest) nur die RC1-DVDs kaufen...QUOTE]

Den Protest wird aber bestimmt niemand bemerken. Dann doch lieber 200 Mecker-Briefe ... obwohl das meiner Meinung nach genausowenig Sinn macht.

Robby95
23.07.2004, 11:09
Naja eigentlich bin ich ja immer dafür, wenn jeder sich auch die deutsche Version gut gemachter Disney-DVDs, wie es bisher bei den Kostbarkeiten bisher so war, kauft, u allein die Reihe in D zu unterstützen.
Aber was sich BV dabei wieder gedacht hat ist wirklich nicht mehr zu überbieten.
An einer Synchronisation wird es nicht liegen, da BV eigentlich sonst immer Untertitel macht.
Es ist doch ganz klar, woran es liegt: Wie YPS gesagt hat, will man die Altersfreigabe ab 0 durchboxen, doch für Fans, auf welche die Reihe sicherlich ausgelegt ist, ist das ein Schlag ins Gesicht.

So langsam sollte man sich bei BV mal klar werden, dass die Käuferschicht der Disney-DVDs bei den meisten DVDs nicht bei den jungen Kindern liegt, sondern größtenteils bei den richtigen Fans.

Baymax
23.07.2004, 11:18
Sehe ich genauso. Außerdem gibt es auch andere Filme, die erst ab 6 frei sind, dann hätte man das doch draufschreiben können. Ich glaube auch nicht, dass dadurch die Verkaufszahlen so gesunken wären.

eurowolli
23.07.2004, 11:18
Übrigens sind die Filme auf der DVD "Micky Maus Im Glanz der Farbe 2" Prinz und Bettelknabe und die Weihnachtsgeschichte erstmals in 16:9 Format.
Ansonsten wie bei BV bekannt,immer wieder Filme doppelt und dreifach.
Bei Buena Vista (BV) weiß eben der eine nicht,was der andere tut.Bei solchen Kurzfilmen wäre doch wirklich ein Booglet angebracht.
Walt Disney würde sich bei diesem Managerment im Grabe umdrehn.:)

philipp616
23.07.2004, 12:40
@ Robby: Meinst du also ich sollte BV Deutschland auch noch unterstützen indem ich ihre DVDs kaufe :D :D nene... Meinetwegen können die verrecken und nie wieder ne DVD raus bringen :D

käfer
23.07.2004, 14:37
Also bin ich doch froh, alle "Walt Disney Treasures" zu Hause zu haben. Denn: ich will alles komplett. Und: im Original spricht Walt Disney Micky. Wer will denn da das deutsche Gequäke. Vorallem Donald ist im Original viiiel besser.

Solange Buena Vista nicht die RC1 original übernimmt, werde ich mich sehr zurückhalten.

Baymax
23.07.2004, 16:07
Es ist sicher eine gute Investition für RC1 DVDs, doch trotzddem werde ich immer noch die Deutschen Veröffentlichungen kaufen. Denn da habe ich einfach auch die Deutsche Syncro drauf. OK, dass jetzt so ein Mist passiert ist echt doof, aber sonst war ich mit den Deutschen Veröffentlichungen bis jetzt immer ganz zufrieden!
Das allerdings auch nur, da ich wenig Wert auf Extras lege.

branko999
23.07.2004, 16:10
Bin ebenfalls froh, die RC1 "Mickey Mouse in Living Color 2" -Tin zu haben.
Gebe da käfer Recht! Die Cartoons sind im Original (allein schon durch Disneys Stimme) viel genießbarer. Bin auch dabei, diese Serie per ebay zu komplettieren...sammle all diese Serien gerne *g* Limited Issue, Warner Holo-Erstauflagen, Disney Treasures, Vault Disney... :D
Was die deutsche Ausgabe betrifft, warte ich erstmal ab, bis BVD die Fehler korrigiert hat...fand aber die deutsche synchronfassung von "Der Prinz und der Bettler" sehr gelungen, obwohl das Original natürlich wieder besser ist ;)

Baymax
23.07.2004, 16:30
Aber das ist ja uch ein Vortreil der Deutschen Ausgaben, wenn mir die Deutsche Syncro nicht gefällt, dann mache ich einfach das Original an.

branko999
23.07.2004, 16:46
Das schon, aber ich sammle RC1 und RC2 ;)

Baymax
23.07.2004, 20:16
Ok, ok. das ist natürlich die Beste aller Möglichkeiten :)

T-Bone
23.07.2004, 21:13
[QUOTE=T-Bone]Daher: man sollte sich (allein schon aus Protest) nur die RC1-DVDs kaufen...QUOTE]

Den Protest wird aber bestimmt niemand bemerken. Dann doch lieber 200 Mecker-Briefe ... obwohl das meiner Meinung nach genausowenig Sinn macht.

NATÜRLICH nicht als MERKBAREN Protest gemeint...

Baghira
24.07.2004, 16:59
Tja, da fühlt man sich mal so wieder gut bevormundet. Alles wird gekürzt, beschnitten oder erst gar nicht veröffentlicht. Na toll, super Demokratie, wo sogar Disney_Filme beschnitten werden.
Ich gehe mal ganz stark davon aus, das die Disney Treasure nicht komplett in Deutschland erscheinen werden, oder meint ihr die bringen hier die "Front Lines" raus, die alle Filme über und während des 2.WK enthalten ?? Wohl kaum, schliesslich waren wir Deutschen ja "Enemy No.1" !!

Na toll, wird wohl nix aus der kompletten Serie.


Ich glaub ich werd zur Monstermaus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:monster:

Drei kleine Neffen
24.07.2004, 17:21
Es ist zum K.....!!!

Die Vermutung, es könne an der FSK 0 liegen, halte ich für nicht ganz unwahrscheinlich. Vielleicht wars aber auch nur ganz einfach ein "Versehen", "Runaway Brain" zu vergessen.

Ne Neuauflage wirds (wenn überhaupt) so schnell wohl nicht geben.

Außerdem noch ärgerlich: Leonard Maltin entschuldigt sich im Vorspann einiger Cartoons für angebliche politische "Incorrectness" die heutzeutage natürlich niemals mehr vorkommen würde, hätte man die Gelegenheit, die Cartoons noch mal neu zu machen.
Wenn man sich die Cartoons dann anschaut, fragt man sich, wie verängstigt die Führungsetage bei Disney mittlerweile schon sein muss, wenn man meint, sich für einen italienischen Akzent oder ein "Hough" in den Cartoons rechtfertigen zu müssen...

euha
24.07.2004, 18:37
Wobei das nicht neu ist. Auf der RC1 Version habe ich zum ersten Plutopia gesehen - ein Film der seit Jahrzehnten bei Disney im Keller lag und nicht gezeigt werden durfte, angeblich wegen der Brutalität. Wenn man sich den heute ansieht, dann kann ich nur lachen. Jeder Tex Avery Cartoon ist brutaler, von heutigen Fernsehserien mal ganz abgesehen.

Huscheli
24.07.2004, 18:56
Daher: man sollte sich (allein schon aus Protest) nur die RC1-DVDs kaufen...auch wenn man der englischen Sprache nicht mächtig sein sollte, denn gerade bei den Cartoons ist die deutsche Tonspur größtenteils unwichtig...der codefreie Player stellt eigentlich ebenso kein Hindernis dar, da man heutzutage einen Player schon für 'nen Appel und 'n Ei umbauen lassen kann...


Und wie stehts mit dem DVD Player im PC? Kann nur noch 5 mal wechseln ;_____;
Ansonsten würde ich mir auch mal n paar RC1 besorgen. Sind doch eh meistens besser...

Brook Smargin
26.07.2004, 02:10
DAS würde mich auch sehr interessieren... wenn DAS nämlich geht, würde ich mir endlich "The Black and white years" besorgen, auf die ich schon lange scharf bin, und wahrscheinlich auch "On the front lines". Endlich mal die Cartoons, die ich wirklich noch nicht gesehen habe...!

Huscheli
26.07.2004, 11:04
Da muss es doch einfach irgendwo einen (illegalen) Patch zu geben? ;_;

"On the front lines" wäre dann auch n Titel für mich *thehe*
Diese blöden verschiedenen Codes, wozu gibts diesen Mist überhaupt? Wenigstens habn die Japaner denselben Code wie wir. -.-

philipp616
26.07.2004, 11:27
seit ihr euch denn sicher das man eueren DVD Player nicht umstellen kann? Ansonsten bleibt noch zu sagen das die MM in Black and White nur noch über ebay zu bekommen ist.

Huscheli
26.07.2004, 11:56
Wir reden vom PC. Es gibt Leute die brauchen keinen Fernseher o_O''

Und ich frage ebn ob es für den DVD Player auffm PC au was gibt. o.o''

challostitch
26.07.2004, 12:35
Habe gerade die offizielle Stellungnahme von Buena-Vista bekommen:

Lieber Herr XXX,

auf der DVD "Micky Maus im Glanz der Farbe" ist der Cartoon "Micky Monstermaus" tatsächlich nicht enthalten. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um einen Produktionsfehler.

Wir können hier nur wiederholen, dass die Entscheidung über den Umfang der DVD und - damit zusammenhängend - der Extras, im Regelfall europaweit getroffen wird. Buena Vista Home Entertainment Deutschland hat auf diese Entscheidungen nur bedingt Einfluss, da die veröffentlichten DVDs sich außerdem an den zur Verfügung gestellten, europäischen Mastern orientieren.

Der Umfang der Extras einer DVD wiederum unterliegt verschiedenen Kriterien, die von Titel zu Titel unterschiedlicher Natur sein können. Hier können neben spezifischen Marktgegebenheiten oder produktionstechnischen Bedingungen auch zeitliche Vorgaben eine Rolle spielen. Entsprechend dieser Vorgaben wird generell angestrebt, eine DVD zu kreieren, die sowohl den Anforderungen des deutschen Marktes als auch einem konsumentenfreundlichen Preisgefüge entspricht sowie der Prämisse ein bestmögliches Produkt zum bestmöglichen Preis anzubieten.

Da bei "Micky Maus im Glanz der Farbe 2 kein Produktionsfehler vorliegt, ist somit auch kein Umtausch möglich.

Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team movie.de

Calmundd
26.07.2004, 12:46
Heißt das, dass sie es nicht einsehen wollen, das sie potenzial verschenken?

challostitch
26.07.2004, 12:54
Heißt das, dass sie es nicht einsehen wollen, das sie potenzial verschenken?
Wieso verschenken? Gewinnen!

Die komplette Version kommt dann in einem Jahr oder so raus. So kann man doppelt Geld verdienen.

Typisch Buena Vista!
:nanu:

Calmundd
26.07.2004, 13:08
Bin ja mal gespannt, wann ich meine Antwort kriege :)

Razor73
26.07.2004, 13:38
"...Entsprechend dieser Vorgaben wird generell angestrebt, eine DVD zu kreieren, die sowohl den Anforderungen des deutschen Marktes als auch einem konsumentenfreundlichen Preisgefüge entspricht sowie der Prämisse ein bestmögliches Produkt zum bestmöglichen Preis anzubieten."

kreieren???! KREIEREN !!!???? KKKRRREEEIIIEEERRREEENNN !!!??? die wollen uns verarschen, glaubt mir das! irgend so eine "entscheidungsfindungskommission" zusammengesetzt aus irgendwelchen bonzen und kapitalisten bei BV Deutschland lacht sich jedesmal tot, wenn die für den deutschen markt Disney-DVD "schneiden" bzw. "zerschneiden" lassen ....

Razor73
26.07.2004, 13:41
ganz ehrlich, ich bin drauf und dran meine disney-dvd-sammlung zu verkloppen, da ich mich von diesen arschlöchern bei BV deutschland nicht weiter verarschen lassen will!!! ich habs sooo satt!!!!!! was die mit den deutschen kunden abziehen sucht wirklich seinesgleichen!!!!!!!!

xanatos200
26.07.2004, 13:59
ganz ehrlich, ich bin drauf und dran meine disney-dvd-sammlung zu verkloppen, da ich mich von diesen arschlöchern bei BV deutschland nicht weiter verarschen lassen will!!! ich habs sooo satt!!!!!! was die mit den deutschen kunden abziehen sucht wirklich seinesgleichen!!!!!!!!

Da bist du nicht der Einzige... ich überlege ebenfalls, meine deutschen Disney-DVDs nach und nach durch die RC1 zu ersetzen. Zumindest ist schon seit langem keine deutsche mehr in meinem Regal gelandet.

Baymax
26.07.2004, 14:38
Das ist ja echt super ätzend. Dass die da aber überaupt keine Öglichkeiten haben, da glaube ich denen nicht. Die könnten, wenn die wollten. Und begründet haben die den Wegfall des Films auch nicht.
Jetzt sind wir genauso weit wie vorher. Na toll. Aber vielleicht gibt es irgendwann doch die komplette Serie.

"Die Hoffnung stirbt zuletzt"

Kasimir Kapuste
26.07.2004, 21:46
Wir reden vom PC. Es gibt Leute die brauchen keinen Fernseher o_O''

Und ich frage ebn ob es für den DVD Player auffm PC au was gibt. o.o''

Die meisten PC-Laufwerke lassen sich auf Multiregion-Betrieb umstellen. Man braucht dazu zwei Dinge:

Zuerst muß das DVD-Laufwerk selber codefree geschaltet werden. Dies geschieht durch das Aufspielen einer modifizierten Firmware. Eine große Auswahl für die verschiedensten Modelle gibt es bei rpc1.com (http://www.rpc1.com) zum Download. (Achtung: So ein Firmware-Patch ist nicht ganz ungefährlich und kann im ungünstigsten Fall das Laufwerk unbrauchbar machen. Also vorher schön die Readme lesen und ggfs. dort im Forum nachschauen, ob irgendwelche Konflikte bekannt sind.)

Zwotens muß die Regionsabfrage der Playersoftware und von Windows selbst ausgehebelt werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten; ich selber habe mit dem DVD Region Killer von Elby (kostenlos, läßt sich z. B. bei chip.de (http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8831886.html) herunterladen) gute Erfahrungen gemacht. Das Teil klinkt sich quasi in den Treiber ein und gaukelt Windows vor, daß die gerade eingelegte DVD einen zum Laufwerk passenden Regioncode hat.

Das wars. Danach braucht man sich um den Regioncode nie wieder einen Kopf zu machen und kann DVDs aus allen Kontinenten von Amerika bis Australien abspielen.

philipp616
26.07.2004, 22:19
Da bist du nicht der Einzige... ich überlege ebenfalls, meine deutschen Disney-DVDs nach und nach durch die RC1 zu ersetzen. Zumindest ist schon seit langem keine deutsche mehr in meinem Regal gelandet.


genau so hab ichs auch gemacht und ich kann wirklich nur jedem nochmal JEDEM dazu raten. Disney Filme sind nicht schwer zu verstehen (nebenbei lernt man auch noch n bisschen besser englisch) und man bekommt in den USA oft Sachen die es sonst nirgendwo gibt. Die Filme sind alle untertitelt und manche Extras auch. Einige Beispiele für sachen die es nirgendwo sionst gibt sind das komplette Making of bei Snow White, Den AK bei Sleeping Beauty, Die Extras von Alice,... Außerdem siehts im Regal insgesamt doch einheitlich aus, auch wenn die DVDs nicht 100% zusammenpassen.

Drei kleine Neffen
27.07.2004, 08:46
Hier noch mal eine kurze Übersetzung der Stellungnahme von BV in verständliches Deutsch:


Hallo dumme Fans,

Was interessiert uns schon "Runaway Brain"?
Wir packen auf unsere DVDs nur das, was wir wir für richtig halten und damit basta!

Wir wollen Kohle sehen und das geht mit einer FSK 0 halt nun mal besser als mit einer FSK 6! Das muss doch nun wirklich jedem einleuchten!

Also belästigt uns nicht weiter mit albernen Beschwerden, sondern kauft schön brav auch weiterhin unsere DVDs!

Ciao, und nicht vergessen:
Geldbeutel aufmachen und Schnauze halten!

Calmundd
27.07.2004, 12:25
@Drei kleine Neffen
Du triffst den Nagel auf´em Kopp!