PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Green Manor



Scheuch
11.10.2003, 22:14
Erstmal: Hallo.

Ich lese ZACK nicht regelmäßig (Geld- und Interessenfrage). In den Heften 50 und 52 ist mir jedoch "Green Manor" sehr positiv aufgefallen.

Fragen:
1.) In welchen ZACK-Heften erschienen weitere Episoden?
2.) Ist eine "Green Manor"-Albenausgabe geplant?

Lola65
12.10.2003, 10:09
Green Manor
Text und Zeichnung: Fabien Vehlmann, Denis Bodart

- Kinderspiel Zack 44/03
- Letzter Wille Zack 46/03
- Das Zeichen der Bestie Zack 50/03
- Der Schatten des Zenturios Zack 52/03

du solltest dir die anderen beiden Hefte auf jeden Fall besorgen

zu 2) eine Albumausgabe ist nicht geplant

hat jemand von Euch die Originaltitel der Stories??

ZAQ
12.10.2003, 16:09
bin nicht sicher, aber wenn ichs recht erinner sind die geschichten (im original) gleich in albenform erschienen und hatten somit jeweils keinen eigenen titel.

Lola65
12.10.2003, 17:20
es gibt 2 Alben von Green Manor

Assassins et Gentlemen

und

De L`Inconvient d`etre Mort

die vier Kurzgeschichten sind in diesen beiden Bänden enthalten.

und da Zack sich die deutschen Titel wohl nicht ausgedacht hat, wird es bestimmt auch Original-Titel geben.

hollandshoffnung
26.03.2004, 03:34
weil mir gerade langweilig ist, bald der tag anbricht und hoffentlich morgen das neue zack mit der fünften green manor geschichte in meinem briefkasten liegt, hole ich diesen thread mal wieder nach oben. gibts schon irgend jemand der sich für eine alben produktion opfern will ? wäre echt schade, wenn es bei veröfentlichungen im zack bleiben würde, ich hätte gerne alben davon........................sonst bastel ich mir die echt noch selber................ :bingu:

Ziehstripp
26.03.2004, 05:54
Bist du Zaktuell?:kratz:



:D

Lola65
26.03.2004, 06:33
vielleicht sein Zwilling? :D

hollandshoffnung
26.03.2004, 14:59
möglich ist alles, ich glaube aber dass sind haltlose verdächtigungen....muss aber erst mal ernsthaft mit mama reden und fragen wo sie mich her hat.. :p

ZAQ
18.04.2004, 23:56
vielleicht sein Zwilling? :D

Kann nicht sein: Als Anfang November-Geborener bin ich selbstverständlich Skorpion und nicht Zwilling ;)

Wassermann
16.05.2004, 17:42
Lasst doch bitte die Katze aus dem Sack. Wird es in diesem Jahr wenigstens noch einmal Green Manor geben?

Wir stehen ja erst kurz vor der Halbzeit. Es muss ja nicht schon der Titel genannt werden, aber eine kleine Andeutung wäre super.http://www.comicforum.de/comicforum/images/icons/icon12.gif

Huckybear
22.02.2005, 22:33
Bei Dupuis steht das dritte Green Manor Album bereits in den Startlöchern !
http://www.stripspeciaalzaak.be/~ssz/TeVerschijnen.htm

...und bei Dargaud gibt es u.a neben Mayam 3, Blacksad 3,Tramp 7,W.E.S.T 2 und Blueberry's Dust, jetzt auch mit seinen Jugendabenteuern von Blanc-Dumont + Corteggiani weiter.

Kurzgeschichten in Zack:
Hätte absolut nix dagegen, wenn sich in ZACK demnächst green manor und Baker Street mal öfters abwechseln würden.

hollandshoffnung
22.02.2005, 23:02
Kurzgeschichten in Zack:
Hätte absolut nix dagegen, wenn sich in ZACK demnächst green manor und Baker Street mal öfters abwechseln würden.
bin auch absolut dafür, das einzige was ich an den beiden serien nicht mag ist das sie zu selten im zack auftauchen.

mayam 3 ? ich würde jetzt doch gerne mal wissen wie es weitergeht, wäre froh wenn mal der zweite teil käme...

kho123
24.02.2005, 09:53
mayam 3 ? ich würde jetzt doch gerne mal wissen wie es weitergeht, wäre froh wenn mal der zweite teil käme...

Ich auch! ...aber der Zug ist wohl abgefahren

hollandshoffnung
24.02.2005, 10:20
na, ich glaub noch an eine fortsetzung in zack, solange ich nichts gegenteiliges höre...

Blackman
24.02.2005, 19:15
Ich auch! ...aber der Zug ist wohl abgefahren

Warum? Habe ich da was verpasst?

ZAQ
24.02.2005, 20:25
Denke nicht. Glaube nicht, dass irgendein Zug abgefahren ist. Rechne fest mit weiteren Abdrucken von Mayam, Ian, Frank Lincoln, Largo Winch. Möglicherweise werden die Serien bevorzugt, die auch in der Hitparade besser abgeschnitten haben, aber eine Serie 'exklusiv' zu bringen, um sie dann wieder in der Versenkung verschwinden zu lassen macht mMn überhaupt keinen Sinn. Bei DWDL, Green Manor oder Baker Street, wo es sich um 'abgeschlossene' Kurzgeschichten handelt, kann mans getrost wieder fallen lassen, Serien, die (auch) als Album erscheinen, kann man mal auslassen (Blueberry, Chinaman). Aber wer fünf(!) Exclusiv-Serien startet, um sie dann wieder fallen zu lassen, dessen Tage wären gezählt. So blöd wird die ZACK-Mannschaft nicht sein, irgendwelche Handlungsfäden 'in der Luft hängen' zu lassen. Es sei denn gezwungenerweise, weil sie den Laden komplett dicht machen. Danach sieht aber im Moment wohl nix aus. - My 2 cent.

Ziehstripp
25.02.2005, 15:49
Mich ärgert es schon, das der neue Blueberry, nicht in Zack abgedruckt wird.

BobCramer
25.02.2005, 18:06
Ja, komisch... immerhin wurden doch schon die letzten zwei Alben abgedruckt. Haben die Vorabdrucke vielleicht die Albenverkäufe beeinträchtigt?

Gruß
Jürgen

TigerRider
01.03.2005, 12:55
Mich ärgert es schon, das der neue Blueberry, nicht in Zack abgedruckt wird.

Mich, ehrlich gesagt, nicht. Und würde mich die Serie interessieren, würde ich mir das Album kaufen.
Beispiel: Zwar würde ich einen Vorab-Druck eines neuen Franka-Abenteuers in ZACK lesen, dies hätte aber keinen Einfluss auf den Albenkauf meinerseits. Dank ZACK kennen gelernt, Fan geworden, Alben werden gekauft!

2x abgedruckt sollte m.E. reichen, um neue Leser für eine Albenreihe zu begeistern. Lieber mal was neues, und neue Leser gewinnen...

Huckybear
15.03.2005, 23:53
Die neuen green manor Alben-Cover sehen richtig klasse aus
http://www.encyclobd.com/biblio/serie.html?id=7471

ZAQ
16.03.2005, 02:38
...und erstaunlich, dass dort drei Alben präsentiert werden, obwohl der herausgebende Verlag selbst erst zwei davon auf seiner web-site hat...

Huckybear
16.03.2005, 19:18
Tja, Dupuis bringt die Neuheiten wirklich immer erst sehr spät (in der Regel wohl erst ab Veröffentlichungsmonat) auf Ihre Website :rolleyes:

ZAQ
17.03.2005, 12:40
Pardon? - Die haben doch auch ne Vorschau (http://www.dupuis.com/servlet/jpecat?pgm=NEXT_PARUTIONS&lang=FR). Aber da sind bislang halt nur die Neuauflagen der ersten beiden Bände für April aufgeführt...

Huckybear
07.04.2005, 19:47
...und jetzt listet Dupuis Green Manor überhaupt erst gar nicht mehr im Katalog auf ! :rolleyes:

ZAQ
07.04.2005, 20:55
Laut Vorschau (Link siehe mein voriges Posting) sind sie für nun Mai annonciert...

Huckybear
03.06.2005, 18:40
Bin mal gespannt ob das nächste ZACK endlich aufklärt, ob wir neben den einzelnen Geschichten auch bald die zusätzliche Rahmenhandlung der Green Manor Alben noch mal erleben dürfen.
Gegen eine dt. Alben-Veröffentlichung dürfte aber bestimmt keiner etwas dagegen haben. :p

ZAQ
03.06.2005, 19:15
Hat oder kennt eigentlich irgendjemand die Original-Alben und kann die in ZACK veröffentlichten 'Kapitel' den jeweiligen Alben zuordnen? Und überhaupt mal chronologisch ordnen?

Gerd
13.06.2005, 09:43
Also hier ist mal die Aufstellung der ersten beiden Bände (werde den dritten wohl in
nächster Zeit bekommen)

Band 1: Assassins et Gentlemen

- Delicieux frissons
- Post-Scriptum
- Modus Operandi
- 21 Hallebardes
- Sutter 1801
- La Ballade du Docteur Thompson

Band 2: De l’inconveniant d’etre mort

- Jeux d’enfants Kinderspiel Zack 44/03
- La Marque de la bete Das Zeichen der Bestie Zack 50/03
- Derniers volontes Letzter Wille Zack 46/03
- L’ombre du Centurion Der Schatten des Zenturios Zack 52/03
- Nuit Vaudou

Hoffe, das hilft.

ZAQ
13.06.2005, 14:03
Ahja, Dank soweit!

What about:

Der letzte Weg des Doktor Thompson
(7 seitige Kurzgeschichte)
in ZACK 58

Angenehmes Schaudern
(7 seitige Kurzgeschichte)
in ZACK 66

Post-Skriptum
(7 seitige Kurzgeschichte)
in ZACK 69

Sind die dann (vermutlich) aus Band drei? Und dann: Noch gar nichts aus Band 1 in ZACK gewesen? - Ich dachte, die hätten 'vorn' angefangen???

Huckybear
13.06.2005, 14:59
@zaktuell
Aber genau die sind doch jetzt aus Band 1 ( Assassins et Gentlemen) gewesen . Oder wie meintest Du das jetzt ???


La Ballade du Docteur Thompson
Der letzte Weg des Doktor Thompson
(7 seitige Kurzgeschichte)
in ZACK 58

Delicieux frissons
Angenehmes Schaudern
(7 seitige Kurzgeschichte)
in ZACK 66

Post-Scriptum
Post-Skriptum
(7 seitige Kurzgeschichte)
in ZACK 69

Im nächsten ZACK geht es bestimmt mit einer Brandneuen Story aus Album 3 weiter ! :cool:

ZAQ
13.06.2005, 15:09
Sorry, war wohl grade zu hirnblockiert um zu schnallen, dass... - egal ich fasse zusammen:

Band 1: Assassins et Gentlemen

1 Delicieux frissons = Angenehmes Schaudern in ZACK 66
2 Post-Scriptum = Post-Skriptum in ZACK 69
3 Modus Operandi
4 21 Hallebardes
5 Sutter 1801
6 La Ballade du Docteur Thompson = Der letzte Weg des Doktor Thompson in ZACK 58


Band 2: De l’inconveniant d’etre mort

7 Jeux d’enfants = Kinderspiel Zack 44/03
8 La Marque de la bete = Das Zeichen der Bestie Zack 50/03
9 Derniers volontes = Letzter Wille Zack 46/03
10 L’ombre du Centurion = Der Schatten des Zenturios Zack 52/03
11 Nuit Vaudou

Demnach fehlen noch die Storys 3 bis 5 (aus Band 1) und 11 (aus Band 2) auf deutsch...

Huckybear
13.06.2005, 15:37
Zumindest bei Band 1 gibt es dazu noch eine leicht verknüpfende Rahmenhandlung, wo am Anfang und Schluß des Albums, ein ehemaliges Mitglied (namensThomas Below) des Green Manor Club, einem Psychiater die 6 Unheimlichen Storys erzählt.

Gerd
17.06.2005, 15:16
Hups, sorry, ich kannte nicht alle in Zack erschienenen Geschichten.
Hatte nur die zugeordnet, die in diesem Thread vorkamen.
Hier ist dann noch die Liste des dritten (und anscheinend letzten) Bandes:

Band 3: Fantaisies meurtrières
- Fin de partie
- La petite musique du crime
- Dans la tête de William Blake
- Duel au sommet
- Le Testament

peter schaaff
18.06.2005, 09:32
habe mir die tage mal ein aktuelles "spirou" aus fronkraisch mitbringen lassen - herrlich! der 'erbfeind' ist immer wieder zu beneiden um seine lebende comickultur und ein regelmässig erscheinendes journal mit einheimischen zeichnern und autoren, dass solche perlen wie "green manor" an das licht der welt bringt.
und was haben wir? das ist alles soo ungerecht ...

ZAQ
18.06.2005, 09:36
Na, komm, wir haben immerhin ZACK, das solche Perlen wie Green Manor dann hierzulande 'ans Licht bringt'. Das ist doch so schlecht nicht...

horst
18.06.2005, 16:03
... Das ist doch so schlecht nicht...


Bezogen auf Peter's Kernaussage: " ... beneiden um seine lebende
comickultur und ein regelmässig erscheinendes journal mit
einheimischen zeichnern und autoren, ..."
kann man doch nur zustimmen!

Unabhängig davon, ob man das aus der Sicht des Comicschaffenden
oder des Lesers sieht trifft es doch zu.

Ausserdem ist Zack ist ja mal mit einem anderen Anspruch gestartet.

Gruss

horst

Lola65
18.06.2005, 16:07
gehört dann woanders hin, ein rein deutsches monatliches Magazin mit Stories von Ralf Köing, Strizz, Peter Puck und und und hätte was, ob es genug Leser hätte zum Leben is wieder ne andere Frage

horst
18.06.2005, 16:18
...gehört dann woanders hin ...

Falls die schnelle Antwort mir galt:

Mir schwebte

a) kein reindeutsches Magazin vor und

b) in keinem Fall Material in der Tradition
von König, Strizz und Puck.

Dann eher doch klassisches (frankobelgisch orientiertes)
Action- und Abenteuermaterial. Eben wie Zack (ganz)
früher war und überwiegend auch jetzt noch ist.

Gruss

horst

Lola65
18.06.2005, 16:21
wenn man deutsche Zeichner dafür findet - warum nich? schreib das doch mal ausführlich in dem neuen Forum "Alligator-Farm". Vielleicht das was für die.

horst
18.06.2005, 16:36
... die sind - nach eigener Aussage - eher "italienisch"! ;)

Aber es ist nicht ein Problem der deutschen Zeichner (die gibt's),
sondern eher das Problem, das Zack in dieser Hinsicht ja das
Engagement reduziert hat. Oder sucht Zack jetzt wieder deutsche
Frankobelgier?

Gruss

Lola65
18.06.2005, 16:46
nich das ich wüßte, es müßten sich halt Leute finden die so ein Magazin, wie du es dir vorstellst auf die Beine stellen

horst
18.06.2005, 17:00
Jetzt bringt mein Beitrag wieder mal eine
thread-unpassende Seitendiskussion zustande.
Sorry dafür! ;)

Aber die Frage hätte ich gerne noch gestellt:
Du lehnst "deutsche frankobelgische Beiträge"
ab? Ich frage jetzt bewusst in eigenem
Interesse, da ich nach langer Zeit wieder einmal
mein Engagement steigern wollte und eigentlich
immer "nur frankobelgisch" gezeichnet habe.


Und ich frage mich halt, wo mein Material überhaupt
inhaltlich einen Sinn macht, wenn nicht in Zack!?

Gruss

horst

Lola65
18.06.2005, 17:05
sorry Horst, hab ich das gesagt? wenn ja, sollte nich sein,

im großen und ganzen sollte es doch egal sein, wo der Zeichner von guten Abenteuercomics herkommt. Wenn du ne Abenteuerserie wie z.b Andy Morgan auf die Beine stellst (Beispiel), würde ich sie auf jeden Fall lesen.


vielleicht kann einer der Admins unsere kleine Abschweifung ja heraustrennen

horst
18.06.2005, 17:16
... da bin ich ja beruhigt* ... :)

Grüsse


horst

* ... das hatte ich so verstanden ... von wegen "eigenem"
Magazin! ...

Ein eigenes frankoebelgisch angehauchtes Extra-Magazin
liegt wohl weit ausserhalb jeglicher Sinnhaftigkeit, wo die
Leserschaft seit dem neuen Zack sich eindeutig nur dort
versammelt.

Lola65
18.06.2005, 17:18
eine frankobelgische Geschichte von Dir sollte Zack doch auf jeden Fall eine Chance geben.

ZAQ
18.06.2005, 21:03
@horst: Blöd nur, dass Du auf Deine komplette Andy Morgan-Story damals nicht besser aufgepasst (und auch keine Kopien gemacht) hast...

Lola65
18.06.2005, 21:04
muß er halt alles nochmal neu machen

TigerRider
18.06.2005, 22:04
@Horst

Falls man noch Wünsche einreichen kann: Ich hätte gerne was SciFi-mässiges wie Valerian&Veronique, oder so. ;)

Sowas fehlt mir derzeit irgendwie in ZACK.

Grüsse, Jens

horst
18.06.2005, 22:42
Erstmal Danke für das Vertrauen ..

... aber hey hey, ... bevor ein ganzes Album entsteht,
muss man sich schon etwas handfester damit befassen,
wo es laufen könnte. ...

... Vielleicht eine Kurzgeschichte?

Das es irgendwo zwischen Andy Morgan und Valerian & Veronique
liegen würde, dürfte bei mir klar sein! ... Ich kann nicht anders :D

Gruss

horst

Huckybear
08.01.2006, 01:00
Bei Bdgest gab es eine Aufstellung der Story's mit Angaben zum Datum der Handlung und Spirou-Abdruck:

Album 1:Assassins et gentlemen
01. Délicieux frissons (Oktober 1879) 7s. -Spirou #3161
02. Post-scriptum (1 August 1882) 7s. - Spirou #3178
03. Modus operandi (16 September 1882) 7s. - #Spirou 3204
04. 21 Hallebardes (März1893) 7s. - Spirou #3210
05. Sutter 1801 (April 1872) 7s. - Spirou #3244
06. La balade du Docteur Thompson (1878) 7s. - Spirou #3258

Album 2:De l'inconvénient d'être mort
07. Jeux d'enfants (März1871) 7s. - Spirou #3276
08. La marque de la Bête (1885) 7s. - Spirou #3305
09. Dernières volontés (1876) 7s. - Spirou #3309
10. L'ombre du Centurion (September 1897) 7s. - Spirou #3326
11. Nuit vaudou (Dezember 1870) 7s. - Spirou #3322

Album 3:Fantaisies meurtrières

12. Fin de partie (Juni 1871) 7s. - Spirou #3499
13. La petite musique du crime (1867) s. - Spirou #3452
14. Dans la tête de William Blake (August 1827) 7s. - Spirou #3465
15. Duel au sommet -(Mai 1859) 7s. - Spirou #3486
16. Le testament (1872) 7s. - Spirou #3501

ZAQ
06.10.2007, 14:55
Da die akute ZACK-Mannschaft die Geschichten in ZACK munter durcheinander publiziert hat, mit dem dritten Album nun aber die deutsche Ausgabe auf dem Stand der Original-VÖ ist, kommt hier nun die 'ultimative'

- GREEN MANOR - Checkliste -
_________________________
Es erschienen bislang drei Alben. Diese Chronologie listet die Geschichten in der Reihenfolge, in der sie in den Alben enthalten sind. Diese Reihenfolge weicht von der der Originalveröffentlichung im SPIROU-Magazin ab (siehe Anmerkungen unten). Angegeben sind zu den Geschichten (die Zeit der Handlung) Seitenzahl der einzelnen Geschichte - Nummer der Erstveröffentlichung in Spirou = deutsche Veröffentlichung in ZACK (soweit erfolgt).

Album 1: Assassins et gentlemen
dt.: Mörder und Gentlemen (ZACK Edition)
Enthält die Geschichten:
01. Délicieux frissons (Oktober 1879) 7 Seiten - Spirou #3161
= Angenehmes Schaudern auch in ZACK 66
02. Post-scriptum (1. August 1882) 7 Seiten - Spirou #3178
= Post-Skriptum auch in ZACK 69
03. Modus operandi (16. September 1882) 7 Seiten - Spirou #3204
= Modus Operandi auch in ZACK 81
04. 21 Hallebardes (März 1893) 7 Seiten - Spirou #3210
= 21 Hellebarden auch in ZACK 79
05. Sutter 1801 (April 1872) 7 Seiten - Spirou #3244
= Sutter 1801 dt. Erstveröffentl. im Album
06. La balade du Docteur Thompson (1878) 7 Seiten - Spirou #3258
= Der letzte Weg des Doktor Thompson auch in ZACK 58
Die vorgenannten Geschichten werden im Album in eine Rahmenerzählung eingebunden: Drei Comic-Seiten (sign. mit A-C) zu Beginn, eine (sign. mit Z) am Ende des Albums. Beiden Teilen dieser Rahmenerzählung ist je eine Seite mit einer Einzelillustration vorangestellt, die als 'erstes Panel' des jeweiligen Teils interpretiert werden kann, und quasi zur Rahmenhandlung dazugehört.

Album 2: De l'inconvénient d'être mort
dt.: Wer tot ist, hat weniger vom Leben (ZACK Edition)
Enthält die Geschichten:
07. Jeux d'enfants (März 1871) 7 Seiten - Spirou #3276
= Kinderspiele in ZACK 44
08. La marque de la Bête (1885) 7 Seiten - Spirou #3305
= Das Zeichen der Bestie in ZACK 50
09. Dernières volontés (1876) 7 Seiten - Spirou #3309
= Letzter Wille in ZACK 46
10. L'ombre du Centurion (September 1897) 7 Seiten - Spirou #3326
= Der Schatten des Zenturios in ZACK 52
11. Nuit vaudou (Dezember 1870) 7 Seiten - Spirou #3322
= Voodoo Nacht dt. Erstveröffentl. im Album
Die vorgenannten Geschichten werden im Album in eine Rahmenerzählung eingebunden: Drei Comic-Seiten (sign. mit B-D) zu Beginn, eine (sign. mit F) am Ende des Albums. Beiden Teilen dieser Rahmenerzählung ist je eine Seite mit einer Einzelillustration vorangestellt, die als 'erstes Panel' des jeweiligen Teils interpretiert werden kann, und quasi zur Rahmenhandlung dazugehört (wie auch die zur Comicseiten-Signatur passenden Signaturen A und E verdeutlichen).


Album 3: Fantaisies meurtrières
dt.: Unheilvolle Gedanken (ZACK Edition)
Enthält die Geschichten:
12. Fin de partie (Juni 1871) 7 Seiten - Spirou #3499
= Ende der Partie dt. Erstveröffentl. im Album
13. La petite musique du crime (1867) 7 Seiten - Spirou #3452
= Die kleine Melodie des Todes in ZACK 85
14. Dans la tête de William Blake (August 1827) 7 Seiten - Spirou #3465
= Im Kopf von William Blake in ZACK 73
15. Duel au sommet (Mai 1859) 7 Seiten - Spirou #3486
= Duell auf höchster Ebene in ZACK 76
16. Le testament (1872) 7 Seiten - Spirou #3501
= Das Testament in ZACK 94
Die vorgenannten Geschichten werden im Album in eine Rahmenerzählung eingebunden, die wie die bei Album 2 aufgeteilt ist: Drei Comic-Seiten zu Beginn, eine am Ende des Albums. Beiden Teilen dieser Rahmenerzählung ist je eine Seite mit einer Einzelillustration vorangestellt, die als 'erstes Panel' des jeweiligen Teils interpretiert werden kann, und quasi zur Rahmenhandlung dazugehört. Im Gegensatz zur Rahmenhandlung in Album 2 ist im dritten Album nur teilweise eine Signatur sichtbar und diese auch nicht konsequent: Während die erste Comic-Seite der Rahmenhandlung mit der Ziffer 1 signiert ist, sind die dritte und die letzte Seite mit den Buchstaben C bzw. Z gekennzeichnet.

4. Anzeigen-Halbseiter
Es existieren darüber hinaus zwei halbseitige Comics, die für Anzeigen für die Alben in ZACK genutzt wurden. Deren Original-VÖ ist erfolgte auf der jeweiligen Rückseite der ersten beiden Alben in deren Erstausgabe (mit Erscheinen des dritten Albums änderte sich die Albengestaltung. Die dt. Alben entsprechen dem Erscheinungsbild der späteren Ausgaben).
A. -Ohne Titel- (ohne Datum) 1/2 Seite - Album 1 (Erstausgabe)
= -Ohne Titel- (Erster Sprechblasentextanfang: "Wer soll bloss das Opfer...") in ZACK 83
B. -Ohne Titel- (Montag - Sonntag) 1/2 Seite - Album 2 (Erstausgabe)
= -Ohne Titel- (Erster Sprechblasentextanfang: "Lord Bradley scheint den jungen Harris...") in ZACK 94 und 97
--------------------------------------
Die Albenreihenfolge entspricht nicht der Spirou-VÖ-Reihenfolge:
1-9,
11, 10, 13, 14, 15, 12,
16
Die ZACK-VÖ ist noch durcheinanderer:
7, 9, 8, 10, 6, 1, 2, 14, 15, 4, 3, 13, 16
Die Storys 5, 11 und 12 erschienen nur im jeweiligen Album.
--------------------------------------
In der Aktuell-Rubrik in ZACK 94 gibt es auch eine entsprechende Auflistung der Geschichten. Diese ist nach den Zeitangaben der jeweiligen Eröffnungspanels (in obiger Liste in Klammern hinter dem Orig.-Titel angegeben) sortiert.
--------------------------------------
Aktualisierung:

Album 4: Auch im Original noch nicht erschienen

Enthält, wenn es denn irgendwann mal erscheinen sollte, die Geschichte:
01. L'assassin dimensionnel () 9 Seiten - Spirou #3840
= bisher keine dt. Veröffentlichung, aber dringend erwartet für einen Vorabdruck in ZACK

update: Hier kein weiteres update mehr. Die Checkliste wird fortan nur noch in der mosapedia aktualisiert: http://www.mosapedia.de/wiki/index.php/Green_Manor

kokomiko61
06.10.2007, 23:08
Danke!

Martin Surmann
08.10.2007, 11:12
Die zwei "Green Manor" Halbseiter stammen von den Rückseiten der Erstauflage der Dupuis-Alben 1 und 2. Im Rahmen der Neuauflage (mit neuen Titelbildern) wurden diese dann später nicht mehr verwendet, da die Backcover einheitlich gestaltet worden sind.

ZAQ
08.10.2007, 11:34
Ah, Danke für den ergänzenden Hinweis. :top:

Aslak
08.10.2007, 15:43
@ zaktuell
Danke für Deine "ULTIMATIVE GREEN-MANOR CHECKLISTE"
Da ich gerade eh kurz davor bin mir die 3 Bände zuzulegen, beinflusst das Ganze obige wohl (zum Leidwesen meines Kontos) meine Kaufentscheidung nicht unerheblich ! ;)
Gruß,
Aslak

ZAQ
08.10.2007, 16:54
Schade, dass ich keine Provision kriege ;)

Derma R. Shell
08.10.2007, 17:06
Dank auch von mir :)

Aslak
09.10.2007, 07:51
@Zaktuell
Jedenfalls nicht von mir ! ;)

ZAQ
09.10.2007, 12:54
Schon klar. :D

Lola65
13.10.2007, 18:05
Nr. 14

ohne jetzt Zack 73 rauszuholen, ob die Jahresangabe 1827 stimmt?? und nicht einfach ein Dreher ist? 1872 würde eher zu den anderen passen als 1827

ZAQ
13.10.2007, 18:27
Statt ZACK 73 hol lieber ZACK 94 raus: Da steht (wenn ich mich recht entsinne) im Sekundär-Teil ausdrücklich drin, dass es KEIN Zahlendreher ist... ;)

ZAQ
13.10.2007, 18:31
Die zwei "Green Manor" Halbseiter stammen von den Rückseiten der Erstauflage der Dupuis-Alben 1 und 2. Im Rahmen der Neuauflage (mit neuen Titelbildern) wurden diese dann später nicht mehr verwendet, da die Backcover einheitlich gestaltet worden sind.

Wurden die in ZACK chronologisch richtig verwertet: Also in ZACK 83 der Halbseiter von Album 1 und in den 90er Heften den von Album 2? - Weil, dann könnte ichs bei der Checkliste als Extra-Punkt rausnehmen und den jeweiligen (Original-)Alben entsprechend zuordnen...

Lola65
13.10.2007, 18:35
Statt ZACK 73 hol lieber ZACK 94 raus: Da steht (wenn ich mich recht entsinne) im Sekundär-Teil ausdrücklich drin, dass es KEIN Zahlendreher ist... ;)

Bingo !! stimmt!

ZAQ
13.10.2007, 19:09
Neben der Halbseiter-Zuordnung (siehe Frage in Post #62) gäbs noch ein paar (Cover-)Motive zu klären:

1.) Das erste, ursprüngliche Album 1-Cover erschien mWn bislang nicht auf deutsch. - Das wünsch ich mir jetzt einfach mal als nächstes ZACK-Poster! :D
2.) Das erste, ursprüngliche Album 2-Cover-Motiv erschien als Druck der der HC-Ausgabe des ersten dt. Albums beilag. Es ist mit dem Cover-Motiv von Spirou 3322 identisch.
3.) Cover ZACK 46: Ursprung ungeklärt (Ich meine, mich zu entsinnen, Mirko hätte mir mal erzählt, dass es vom Backcover der Original-Alben stammte, aber wenn da schon die Halbseiter drauf waren!?)
4.) Cover ZACK 73: Ursprung ungeklärt (Das Motiv passt inhaltlich zu der in ZACK 73 abgedruckten Geschichte. Diese erschien im Original in Spirou 3465, welches auch ein Green Manor Titelbild hatte. Möglicherweise ist das also das nämliche!?)
5.) Druck zur dt. HC-Ausgabe von Album 2: Ursprung ungeklärt
6.) Druck zur dt. HC-Ausgabe von Album 3: Ursprung ungeklärt
7.) Laut bdoubliees gab es DREI Spirou-Titelbilder mit Green Manor: #3204 und die bereits erwähnten #3322 und #3465. Soweit diese Motive nicht bereits als Druck oder ZACK-Cover erschienen sind, wünsch ich mir die auch noch als ZACK-Poster ;) :D
8.) Auch Spirou 3840 hatte ein -bisher unveröffentlichtes- Cover. Kommt dann hoffentlich als ZACK-Cover, wenn auch die Geschichte (siehe Checkliste in #51) in ZACK kommt...

Weiss jemand ob und wenn, wo es die Spirou-Titelbild- und Druck-Motive vielleicht irgendwo online zu sehen gibt, um ggf. etwas zuordnen zu können?

Martin Surmann
17.10.2007, 16:28
- Der Halbseiter von Bd. 1 kündigt Band 1 an, der Halbseiter von Bd. 2 ist in der Anzeige für Band 2.
- (3) Diese Figur des Butlers kündigte in der belgischen Erstauflage immer das nächste Album an. Sie war dort aber nur ganz klein und als begrenzter Ausschnitt zu sehen.
- (4) Cover 3465, passend zur Blake-Geschichte.
- (5) Exklusiv für die ZACK Edition entstanden.
- (6) Erstveröffentlichung in der ZACK Edition. War ein Motiv einer Weihnachtskarte von Bodart.
- Cover 3204 zeigt ein Haus, vor dem Polizisten stehen. Im Hintergrund ist die mehrarmige Figur von Bd. 1 der belgischen Erstauflage zu sehen, allerdings nur als Schatten. Außerdem fliegen einige Zettel aus der John-Smith-Geschichte durch die Luft.

ZAQ
19.10.2007, 03:55
:thx:

Die obigen Infos zusammenfassend ausgewertet fehlt auf dt. nur noch:
- Cover-Motiv Spirou 3204 :da: http://www.spirou.free.fr/images/3204.jpg
- Cover-Motiv Album 1 (Erstausgabe) :da: http://www.bedetheque.com/media/Couvertures/Couv_2192.jpg

Hier alle Spirou-Green-Manor-Cover auf einen Blick:
http://www.spirou.free.fr/affiche.php?action=serie&valeur=Green&Manor

Huckybear
03.07.2011, 11:38
Band 1 ist vergriffen (auch wenn der gerade zum GCT 2011 neu als Heft aufgelegt wurde), Wird es deswegen trotzdem irgendwann die Gesamtausgabe in einem Band mit neuer passender Coverumschlaggestaltung geben ?

http://www.dupuis.com/catalogue/FR/al/19660/green_manor_-_l_integrale.html

Jack Attaway
03.07.2011, 12:24
Ich habe Green Manor stilecht in Englisch in der zweibändigen Cinebook-Ausgabe gelesen. Dazu noch einen Fünf-Uhr-Tee und eine Packung Minz-Täfelchen, hust, nein, Quatsch. Wahrhaft ein Genuss, diese kurzen genialen viktorianischen Crime-Stories im dazu passenden hochgestochenen Oxford-English. Nach dem Schmökern im GCT-Heft würde ich mich aber ebenfalls über eine deutsche Gesamtausgabe von ZACK freuen, denn die Übersetzung scheint mir sehr gelungen. Wäre meines Erachtens auch eine schöne Geschenkidee für Freunde von Conan Doyle, Agatha Christie und dieser ganzen Mischpoke. :fies:

Donovan
10.07.2011, 00:08
Ich frage mich, warum nie neu Storys gekommen sind...

Comic_Republic
02.11.2011, 15:26
Band 1 ist vergriffen (auch wenn der gerade zum GCT 2011 neu als Heft aufgelegt wurde), Wird es deswegen trotzdem irgendwann die Gesamtausgabe in einem Band mit neuer passender Coverumschlaggestaltung geben ?

http://www.dupuis.com/catalogue/FR/al/19660/green_manor_-_l_integrale.html
Das würde mich auch interessieren. Hatte vorhin mir nochmals das GCT-Heft zur Hand genommen. Ich hätte nichts dagegen, wenn sich da HC-Ausgaben (ob einzeln oder in dieser schicken GA) in meinem Regal wieder finden... Wäre schade, wenn es da nichts mehr geschied...

C_R:zeitung:

efwe
02.11.2011, 17:13
eine neuauflage des albums ist nicht geplant.

efwe

Comic_Republic
02.11.2011, 18:12
eine neuauflage des albums ist nicht geplant.
:feuerwut::stinkig::aufreg::sauer:!!!

C_R:zeitung:

Derma R. Shell
18.11.2011, 15:49
Vermelde die Rückkehr von GREEN MANOR im aktuellen SPIROU-Magazin # 3840 :D
http://www.spirou.com/journal/3840/

Huckybear
19.11.2011, 22:59
exellent,hofftentlich bald auch im ZACK,hätte an eine Fortsetzung so bald gar nicht zu hoffen gewagt

Jack Attaway
20.11.2011, 12:26
Vermelde die Rückkehr von GREEN MANOR im aktuellen SPIROU-Magazin # 3840 :D
http://www.spirou.com/journal/3840/

DAS ist doch mal eine tolle Nachricht! :klatsch:

Vielleicht gibt es, verbunden mit der Aussicht auf eine hiesige Veröffentlichung weiterer morbider Kriminalgeschichten aus dem mysteriösen Gentlemen-Club Green Manor, doch noch Hoffnung auf eine teutonische Irgendwann-irgendwo-irgendwie-Gesamtausgabe von DEM (http://www.bedetheque.com/album-117545-BD-L-integrale.html) hier.

ZAQ
18.06.2012, 05:51
Vermelde die Rückkehr von GREEN MANOR im aktuellen SPIROU-Magazin # 3840 :D
http://www.spirou.com/journal/3840/

Der Link funktioniert schon nicht mehr. Umso mehr die Frage: Wann gibt es die 9seitige Geschichte endlich in ZACK?

efwe
18.06.2012, 11:20
eher weniger, da es lizentechnisch ein sehr großer aufwand wäre. nach rücksprache mit dem lizenzgeber ist folgendes klar geworden: für storys, die in "spirou" veröfentlicht werden, hat der verlag keine lizenzrechte. die müssten dann separat mit dem zeichner/autor verhandelt werden und würden dazu noch das engagement des jeweiligen redakteurs bedürfen. unter kostengesichtspunkten macht das für den lizenzgeber wenig sinn.

efwe

Derma R. Shell
18.06.2012, 15:41
Und unter den Gesichtspunkten der "Backlist-Pflege" wäre da nicht evtl. doch ein bisschen Engagement von beiden Seiten ertragreich?

Comanche
18.06.2012, 16:41
Und der Gesichtspunkt der Leser-, sprich Kundenpflege sollte auch nicht unterschätzt werden !!

Comic_Republic
18.06.2012, 19:04
Und wie sieht es aus mit Neuleser gewinnen. Und hätte richtig Lust mir Green Manor ins Regal zu stellen und natürlich zu lesen. ABER leider ist das erste Album nicht mehr verfügbar. Und mir das GCT-Heft neben die Alben zu stellen ist für mich, als Comicsammler, absolut keine Option. Erst bringt man n GCT-Heft zu der Serie und dann ist die Serie nicht verfügbar und wird auch nicht verfügbar gemacht. Eigentlich sehr schade!

C_R:zeitung:

Lola65
18.06.2012, 19:06
Erst bringt man n GCT-Heft zu der Serie und dann ist die Serie nicht verfügbar und wird auch nicht verfügbar gemacht. Eigentlich sehr schade!

C_R:zeitung:

was dem Sinn des GCT in meinen Augen dann auch widerspricht

ZAQ
12.09.2012, 01:45
Wenn Band 1 schon vergriffen ist: Sind Band 2 und 3 nicht auch langsam 'ausverkauft'? Weil, DANN könnte man doch mal ne schicke Integrale-Ausgabe der drei Bände machen mit als Zusatz-Bonus die auf dt. noch unveröffentlichte Geschichte aus Spirou 3840... ;)

Comic_Republic
12.09.2012, 02:16
Wenn Band 1 schon vergriffen ist: Sind Band 2 und 3 nicht auch langsam 'ausverkauft'? Weil, DANN könnte man doch mal ne schicke Integrale-Ausgabe der drei Bände machen mit als Zusatz-Bonus die auf dt. noch unveröffentlichte Geschichte aus Spirou 3840... ;)
Wenn die Auflagen von Band 1 genau so hoch waren wie die von 2 & 3, dann werden evtl. einige übrig sein. Einfach, weil viele, die denen die Story nicht gefiel die beiden Folgebände nicht kauften. Und wir als Comicsammler kaufen einfach nicht Band 2 & 3 und stellen ein GCT-Heft daneben, mit dem Inhalt von Band 1...
Hoffe aber auch irgendwann in den Genuß kommen zu dürfen. Ansonsten: Es gibt auch so genug zu kaufen...:streit:

C_R:zeitung:

Schninkel
12.09.2012, 13:50
bei Ebay wird gerade ein Biblitheksexemplar versteigert

Derma R. Shell
12.09.2012, 15:06
Und wir als Comicsammler kaufen einfach nicht Band 2 & 3 und stellen ein GCT-Heft daneben, mit dem Inhalt von Band 1...
Hoffe aber auch irgendwann in den Genuß kommen zu dürfen. Ansonsten: Es gibt auch so genug zu kaufen...:streit:

C_R:zeitung:

Es soll ja außer den Sammlern auch noch LESER geben, und da GN aus unabhängigen Kurzgeschichten besteht ( für jedes Album in eine Rahmenhandlung eingebettet ), kann auch so ungehinderter Lesegenuss stattfinden.

Comic_Republic
12.09.2012, 15:08
Es soll ja außer den Sammlern auch noch LESER geben, und da GN aus unabhängigen Kurzgeschichten besteht ( für jedes Album in eine Rahmenhandlung eingebettet ), kann auch so ungehinderter Lesegenuss stattfinden.
Mein Motto für´s Leben ist aber "Ganz oder gar nicht"! Vor allem für Comic-Serien...

C_R:zeitung:

Unbreakable Cosmo
16.02.2014, 16:47
Ich habe die Reihe erst angefangen und bis Band 2 gelesen.
Gefällt mir alles super. Manche Fälle sind leichter durchschaubar, andere nicht.

Dennoch bin ich in jedem der beiden Bände auf eine Szene gestoßen, die mir besonders herausgestellt erscheint, als ob hier eine Anspielung wäre, die ich aber nicht verstehe.
Vielleicht interpretiere ich aber auch zu viel hinein. Das passiert mir nicht selten.

Einmal in Band 1 "Sutter 1801" das Ende. "Merkt euch meinen Namen: Eric Kaye".
Ist das ein echter Künstler oder eine Anspielung auf einen? Google spuckt so viel verschiedenes zu dem Namen aus.

Die andere Stelle in Band 2 "das Zeichen der Bestie" die neugeborene Tochter am Ende.
Gab es 1885 eine echte Frau Abbott mit der irgendwas schlimmes los war?

felix da cat
24.02.2014, 08:52
Wir haben vor sieben Jahren über Green Manor 1 (http://www.comicforum.de/showthread.php?84108-Comic-Stammtisch-Newcomer-Green-Manor) diskutiert.
Da es schon so lange her ist, habe ich keine Ahnung, ob Deine Frage im Rahmen dieser Diskussion beantwortet wird, aber da eine Antwort bis jetzt ausssteht, kannst Du es ja mal dort versuchen.

Unbreakable Cosmo
24.02.2014, 21:31
Oh, das sieht gut aus. Ich lese das morgen in Ruhe und mache eine Rückmeldung.

Unbreakable Cosmo
25.02.2014, 14:41
So, OK.
Zumindest dir sind auch die mir unklaren Punkte aufgefallen (und noch mehr).
An wem und wie will sich der Künstler rächen?
Für mich hatte ich das dann auch so interpretiert, dass er Spott und Ironie in seinen künftigen Werken verstecken will.

Und eine Verbindung zu realen Malern und Bildern hast du auch gefunden.

felix da cat
26.02.2014, 08:01
Alles sehr lange her. Aber dass in dem Namen Eric Kaye eine Anspielung steckt, glaube ich nicht.

Mal abgesehen von inside jokes, die nur für Verwandte, Freunde und Kollegen der Kreativen verständlich sein müssen, ist eine Anspielung nur dann sinnvoll, wenn sie zumindest für ein paar Leser verständlich ist. Sonst verpufft sie ohne Effekt. Ein Wortspiel kann ich in dem Namen nicht erkennen. Und wenn noch nicht mal mit Hilfe von Google was zu finden ist ...

ZAQ
26.02.2014, 09:25
Selbst WENN es ein Wortspiel wäre, würde eine Erklärung nichts bringen. Ein Witz ist witzig (oder auch nicht ;) ), wenn er erzählt wird. Nicht, wenn er erklärt wird... Insofern hilft ne Erklärung dem Verständnis, aber der Witz-Effekt funktioniert entweder von selbst und relativ unmittelbar oder gar nicht.

Martin Surmann
05.03.2014, 23:09
Einmal in Band 1 "Sutter 1801" das Ende. "Merkt euch meinen Namen: Eric Kaye".
Ist das ein echter Künstler oder eine Anspielung auf einen? Google spuckt so viel verschiedenes zu dem Namen aus.

Die andere Stelle in Band 2 "das Zeichen der Bestie" die neugeborene Tochter am Ende.
Gab es 1885 eine echte Frau Abbott mit der irgendwas schlimmes los war?

Hier die Antworten von Fabien Vehlmann:

"Eric Kaye gibt es nicht, aber mir gefiel die Idee, dass man durch diesen Satz am Ende der Geschichte in Versuchung geraten könnte, seinen Namen in einem Lexikon nachzuschlagen... Die Ironie beruht auf der Tatsache, dass er letzten Endes unbekannt geblieben ist. Aber das war schon ein wenig subtil und ich glaube, dass dieses Ende daher nicht ganz klar gewesen ist."

"Mrs. Abbott existiert ebenfalls nicht, aber in dem Fall ist es wie in vielen anderen Geschichten der Serie: Ich habe einen Fundus von Namen, die ich gelegentlich kreiere. Ich erfinde sie rein zufällig. Sie sollen gut klingen und einen gewissen 'Farbton' haben, ohne einen tieferen Hintersinn."

Unbreakable Cosmo
06.03.2014, 00:11
Top Antwort! Recht vielen Dank! Extra wegen mir nachgefragt :) - unglaublich.
Danke auch an User Huckybear, der mir den Tipp mit der richtigen Stelle zum Fragen gab.

Und Vehlmann hat sein Ziel erreicht, da ich Eric Kaye nachgeschlagen bzw. gegoogelt habe.
Wenn ihr mal wieder Kontakt habt, kannst du meinen Dank auch weiterreichen. Eine überaus feine Reihe, wie ich finde.