PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 'richtige' seite der comicboards?



tocotronic
29.06.2003, 14:09
hallo leute,
würde von euch gerne wissen.. welche seite (die matte or die glänzende) der comicboards den comics zugewand werden sollte..
machts gut

Koba
29.06.2003, 19:43
Die gänzende, glatte Seite. Ansonsten könnte ich ja normale Kartons nehmen.

jens
30.06.2003, 11:53
Richtige Seite gibt es nicht.

Wenn ich mich recht entsinne hatten wir das Thema schon mal. Da hatten die meisten geschrieben, dass sie die glänzende Seite dem Comic zuwenden (Ich auch).

Aber einen richtigen Grund gibt es dafür eingendlich nicht. Aber vielleicht weiß ja jemand noch einen echten Grund?

Das mit den Kartons ist ja so auch nicht richtig. Da normale Kartoons i.d.R. nicht Säurefrei sind und somit auf lange Sicht die Comics angreifen würden.

tocotronic
01.07.2003, 08:42
weil ich hab bisher auch immer die glänzende seite hinters comic gesteckt... hab jetzt aber bei den us comics (die scheinbar ein billigeres cover haben) gemerkt, dass sie sich am board abfärben... bei der matten seite passiert dass nicht so stark..

und dann hab ich noch 2 so dynamic forces comics (mit diesem siegel verschlossen) und da is glaube auch die matte seite dem comic zugewendet.. hm

Timmain
01.07.2003, 22:32
Stand im Wizard nicht mal, dass man die rauhe Seite zum Comic drehen soll? Da war auch erklärt warum.

tocotronic
02.07.2003, 09:36
danke timmain!

habe jetzt gesucht (google):

Comics boards generally have two different surface textures; flat and glossy.
When using your boards, place them within your bag with the flat surface (acid free) touching your comic.

von http://spider-bob.com/comics_corner/comics_corner.htm#b3

damit wäre wohl bald bestätigt dass die matte seite, die richtige wahl ist..

jens
02.07.2003, 11:38
Hmmm .. macht ja so ein bischen nachdenklich :baff:. Was ich nur nicht so richtig verstehe ist "... acid free ... "? Eigendlich sollten die Pappen doch sowieso Säurefrei sein. Sonst müsste man ja nicht die rel. teuren Pappen im Comicshop kaufen, sondern könnte ja jede x-beliebige Pappe nehmen.
Wenn die Pappen eh Säurefrei sind, dann ist es doch wohl egal in welcher Richtung sie sind.

Sydney Apfelbaum
02.07.2003, 12:02
Auch wenn ich Boards benutze, würde ich fast wetten, das andere Pappe genausogut ist. Das ganze klingt immer irgendwie nach Abzockerei.

Timmain
02.07.2003, 18:00
Original geschrieben von jens
Wenn die Pappen eh Säurefrei sind, dann ist es doch wohl egal in welcher Richtung sie sind.
Vielleicht ist nur die Beschichtung säurehaltig. Aber wofür ist die da?

jens
03.07.2003, 13:52
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Da sonst das Comic immer angegriffen wird. Die Säure verdampft ja mit der Zeit und würde dann so oder so das Comic angreifen.
Macht ja auch wenig Sinn, Pappen zu verkaufen, die extra Säurefrei sind und dann eine Beschichtung auf die Pappe zu drucken, die wieder voll Chemie ist.

Das das mit dem Pappen allerding nur eine große Abzocke ist, könnte ich mir auch vorstellen. Man sollte den Händler mal etwas auf dem Zahn fühlen und evtl eine schriftliche Bestätigung geben lassen.
Da er sicher seine Hände nicht dafür ins Feuer legen wird, müsste er es von seinem Lieferanten verlangen. Wäre ja mal ein echter Vertrauensbeweis.

Ich werde nach meinem Urlaub mal mein Händler diesbezüglich Fragen.

underduck
16.07.2003, 06:36
Habe meine Hefte in extrasteifen Hüllen mit Lochrand, da braucht es keine Pappen und man kann sich im Ordner auch die Rückseiten bequem anschauen.
:fiade:

MVDF
16.07.2003, 11:24
Ein Vorteil der Comic-Pappen ist der, dass man sie nicht mehr ordendlich zuschneiden muss...

MVDF, der Faule

MVDF
16.07.2003, 11:31
Wer von euch hat denn schon Schwierigkeiten mit der glatten Seite gehabt?

Soll ich jetzt alle Backboards umdrehen?

Koba
16.07.2003, 19:32
Bisher hatte ich noch keine Probleme.
Aber das mit dem umdrehen habe ich nach Tocotronics Beitrag auch schon überlegt.
Macht aber 'ne heiden Arbeit.

tocotronic
17.07.2003, 19:21
ich merks eigentlich bei allen us comics, dass man auf der glatte seite nen farbabrieb sieht... bei der matten eben nicht. .. bzw. minimalst
und inzwischen schon bei den meisten umgedreht *anstift*^^... hab aber auch nicht soviele comics hm...

jens
31.07.2003, 13:14
Hmm vielleicht habt ihr ja andere Pappen als ich. Ich habe natürlich auch mal nachgeschaut, ob es farbabrieb auf den Pappen gab. Alle untersuchten Hefte hatten keine Abriebe. Dazu gehören auch Hefte, die schon seit mind. 10 Jahren in der Hülle mit der Pappe stehen.

Ach ja, ich habe die glatte Seite zu den Heften gewand.

Allerdings habe ich nur deutsche Hefte. Evtl. ist die US Qualität einfach anders.

tocotronic
05.08.2003, 17:26
is nur bei den us comics ja... die cover (bzw die umschlagsseiten) der amerk. ausgaben sind wirklich nicht von guter qualität

(sorry.. bissel spät bin)