PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist mit den X-men los?



minddraft
25.06.2003, 20:34
Irgendwie verliert die X-Men Serie immer mehr mein Interesse. Die verschiedenen Storybögen sind nicht wirklich umhauend. Und besonders schlimm finde ich die Teils echt schlechten Zeichnungen, die einem den letzten Rest an gutem Willen nehmen, das Heft zuende zu lesen. Da ist es mir dann auch egal, ob da jemand unter Zeitdruck stand oder nicht. Der einzige Grund, warum ich das Heft noch im Abo habe ist, dass ich jedes mal bei den Zeichnungen der Xtreme Serie dahinschmelze.

(1.) Wie seht ihr das hier?

(2.) Weiß jemand, wie die zukünftigen Hefte aussehn? Kommt mal wieder etwas Schwung in die ganze Sache? Wie siehts bei der Story aus und wer wird als Zeichner das Ruder übernhemen? Spoilert, was das zeug hält!!!

(3.) Würdet ihr sagen, dass es sich lohnt, die X-Men Serie weiterzulesen?

Falls sich keine Besserung einstellt, werde ich wohl leider nur noch die UXM lesen.

:da: :spin: MfG Minddraft :spin:

Frank Castle
25.06.2003, 20:49
Zeichnerisch mißfällt mir eigentlich nur Kordey und selbst der ist ja eigentlich "nur" eine Art Fill-In-Künstler. Hab die # 30 noch nicht, aber bald müßte Quitley wieder zurückkommen. Im Moment finde ich eigentlich alle 3 Serien gut, selbst Claremont hat in letzter Zeit zugelegt.

Clint Barton
25.06.2003, 20:58
Vor Quiteleys Rückkehr kommen erstmal Keron Grant und Phil Jimenez.

Frank Castle
25.06.2003, 21:08
Jimenez ist doch schon mal ok. Grant zeichnet immer noch so wie bei Iron Man oder geht das schon mehr in Richtung New Mutants?

LEGION
25.06.2003, 21:19
Wenn dir die X-Men im moment nicht gefallen (was ich übrigens überhaupt nicht nachvollziehen kann),
werden sie dir auch in Zukunft nicht gefallen, denn der Stil bei New und X-Treme X-Men bleibt derselbe.
Alleinig die Uncanny X-Men Hefte werden zu einer überzogenen Soap verkommen,
vielleicht sagt dir das dann etwas mehr zu!

FENRIS
25.06.2003, 22:30
Was hat denn das mit dem zukünftigen Zeichner (eine gewissen Kia ;)) zu tun? :p :top:

Commander Schleicher
25.06.2003, 23:26
Also optisch gefallen mir im Moment auch nur die X-treme X-Men und die Ultimate X-Men… der Rest :wuerg:

Von den Storys her gefällt mir eigentlich alles, bis auf die Geschichte um Cassandra Nova, recht gut.

Darth Knaf :vader: , dunkler Lord der Sith!

Pyrage
25.06.2003, 23:33
Original geschrieben von FENRIS
Was hat denn das mit dem zukünftigen Zeichner (eine gewissen Kia ;)) zu tun? :p :top: :lol: Asayama ?
Wieviele Ausgaben hat er fertig gebracht ? 4-5 !
Zum Glück is er weg, sein Stil passte nicht zu den X-Men.

Der neue UNCANNY X-MEN Zeichner ist Philip Tan, dessen Zeichungen ich richtig genial finde.

Clint Barton
26.06.2003, 00:34
Asamiya und es waren AFAIR 6 Ausgaben, bevor er (zu Unrecht) gekickt wurde.

Philip an finde ich ehrlich gesagt irgendwo zwischen gut und dilletantisch. Bleibt ja eh nicht lange, da Herr Larroca wieder übernimmt.

Pyrage
26.06.2003, 00:46
Ich dachte Larroca kehrt zu den X-Treme X-Men zurück ?

Clint Barton
26.06.2003, 01:08
Nö, nicht das ich wüsste.

Der_Sammler
26.06.2003, 15:35
Ich finde die X-Men Serie noch ganz O.KE..

Viktoria
26.06.2003, 18:35
Ich finde die Qualität momentan sehr zufriedenstellend. Ich könnte eigentlich nicht meckern. (Wobei mir die Zeichnungen von NXM meist nicht gefallen)

FENRIS
26.06.2003, 22:04
Hm, mir gefällt Larroca. Verrrry. :top: :D

Und Asamiya auch. :p (Naja, diese Nasen... :lol:-) (Vor allem zu den meisten Leuten die sonstso in Uncanny & New in letzter Zeit 'rumpinseln..)

@Clint: Gibt's zu seinem "Kick" was Genaueres an Gründen? :engel:


Orginal geschrieben von Snake Plissken:
Zum Glück is er weg, sein Stil passte nicht zu den X-Men.
Manga Einflüsse gibt's bei X-Men seit Anfang der neunziger und nicht zuletzt dadurch wurden sie auch in die Obaliga katapultiert. ;) Kia ist wenigsten der erste "richtige" Mangaka dabei gewesen. :^^:

Clint Barton
26.06.2003, 22:48
Genauerer Grund: Die Fanboys sind Amok gelaufen.

Klar gibt es Mangaeinflüsse, die in den USA auch beliebt sind (siehe Tsunami), aber offenbar konnte sich mit Asamiyas zugeben nicht gerade einfachen Stil kaum jemand anfreunden.
Ich mochte bis dato nur Dark Angel von ihm, war aber begeistert (lag aber auch an den hervorragenden Stories). Negativ war nur das grottenüble Inkining, daß seine Zeichnungen mehr als unscharf und schwamming rübergebracht hat.

FENRIS
26.06.2003, 23:00
Danke. :top: - Oh Gott die Fanboys... :crazy:

Mir gefiehl schon der Stil seine Batman-Version und vorallem die Titans Cover. :lecker:
(Und Silent Möbius wegen den Charas.) ;)

Clint Barton
27.06.2003, 00:51
Original geschrieben von FENRIS
Mir gefiehl schon der Stil seine Batman-Version

Das Child of Dreams HC hab' ich mir erst aufgrund von UXM gekauft und 's war schon :scool:

Frank Castle
27.06.2003, 06:58
Bei Batman sah das alles auch noch klasse aus, aber bei den X-Men war es stellenweise doch sehr gewöhnungsbedürftig.

Jack Austin87
27.06.2003, 08:44
Zu Kordey: Ab dem nächsten Heft werden seine Zeichnungen erträglicher. Glaubt mir, der Mann verbessert sich.

Michael Heide
27.06.2003, 08:51
Original geschrieben von FENRIS
Manga Einflüsse gibt's bei X-Men seit Anfang der neunziger und nicht zuletzt dadurch wurden sie auch in die Obaliga katapultiert.Die Oberliga hatten die X-Men bereits zu Claremont/Byrne-Zeiten erreicht, verkaufstechnisch gab es dann noch ein kurzes Hoch Anfang der Neunziger, was allerdings eher an den Gimmick-Covern (Glitzer, Hologramme, Foil-Cover, massenweise Variants) als an den Zeichnungen lag, die Anfang der Neunziger ja auch noch eher in die Jim Lee, bzw. Kubert-Ecke gingen. Der Manga-Einfluss kam erst später, und da sanken die Auflagen bereits fortwährend.

FENRIS
27.06.2003, 12:29
;) Ich bezog das auf die Leute, die schon Lee's & den Kuberts Stil schon "mangartig" nennen. (Was nicht so sehr meine Meinung ist.)

X-Men verkaufte sich schon vor Lee "richtig" gut? :eek: Ok, wieder was dazugelernt auf meine alten Tage. :D

snow
27.06.2003, 13:14
Na klar, warum meinst Du, fing das in den 80ern mit den ganzen spin-off Serien an ?

M'k'n'zy
27.06.2003, 21:01
Dass Kordey besser wird, stimmt. Ist aber auch nicht schwer. Inhaltlich gefällt mit New X-Men am besten, allerdings muß ich sagen, dass Morrison mich nicht mehr so umgehauen hat wie in seinen ersten beiden Stories. und obwohl Zeichnungen für mich bei einer guten Story zweitrangig sind, ärgere ich mich doch über das teilweise unerkennbare Geschmiere von Kordey und bald Leon. Quitely ist merkwürdig, aber seine Zeichnungen sind irgenwie passend. Van Sciver und Jiminez sind klasse,w enn auch eher massenkompatibel.
Casey ist weniger als mittelmaß und die Zeichnungen auch. Bin auf Austen gespannt, der mich bisher allerdinghs nicht umhauen konnte. Kann aber nur besser werden. Ich finde, dass Uncanny durch Casey trotz der Historie einiger Charaktere völlig unwichtig wirkt.
Apropos unwichtig. Claremont langweilt bislang. Aber ich liebe Larrocas Stil, auch wenn das viele hier nicht verstehen.
Und dann passiert sowas wie in X-Men 30: die letzte Geschichte mit Kitty Pryde. Habe erst kürzlich den Claremont/Byrne -Run gelesen, und in dieser Story schimmert wieder etwas davon durch. Das gibt mir Hoffnung bei CC.

Nathan Grey
28.06.2003, 07:18
Also ich hab die X-Men aus meinem Abo rausgenohmen und lese nur noch UXM, da mir einfach diese vielen Serien auf den Keks gingen.
Dieser ganze Müll, X-treme X-Men, Uncanny X-Men, New X-Men, Old X-Men, X-Men in a Can, Amazing X-Men, Mutated X-Men, X-Men kratzen sich am Hintern, Cyclops und die X-Men, Storm und die X-Men, Wolverine und die X-Men usw. usf. (Vorsicht Ironie) ging mir einfach gegen den Strich.
Das einzige was ich mir noch zulege sind die X-Men Archive da war wenigstens alles noch schön übersichtlich.

Dave Deschain
28.06.2003, 11:24
Wenn du oben von dir genannte Serien nicht mehr liest, hätte ich an den alten Nummern Interesse. Vor allem an X-Men in a can und X-Men kratzen sich am Hintern. Wusste gar nicht, dass es die gibt!

Michael Heide
28.06.2003, 13:51
Original geschrieben von M'k'n'zy
Casey ist weniger als mittelmaß und die Zeichnungen auch. Bin auf Austen gespannt, der mich bisher allerdinghs nicht umhauen konnte. Kann aber nur besser werden. :nonono2:

Legacy
28.06.2003, 15:23
New X-Men:
Morrison bleibt seinem Stil treu (und nach meinem Gusto :beatnik: )!
Die Zeichner werden noch sehr häufig wechseln, wobei aber für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Hervorheben möchte ich "Riot At Xaviers", ich glaube, dass allererste Mal in 40 Jahren, dass das Thema Schule in den Vordergrund rückt!
Auch "Murder At The Mansion" beinhaltet einen gewissen kriminalistischen Reiz und dient als Prolog mit "Assault On Weapon Plus" als Apatizer für "Planet X"... und am Horizont reitet Marc Silvestri für vier Ausgaben dem morrisoniansichen Sonnenuntergang entgegen...

Uncanny X-Men:
Austen schafft es immer wieder mich Monat für Monat zu überraschen. Stimmt, es ist recht Soap-mäßig, aber das macht ja einen Teil der Beliebtheit der Marvel-Charaktere, insbesondere der Mutanten aus.
Auch hier ein Wust an Zeichnern... Garney ist und bleibt mein Favourit und übertrifft seine cap-Arbeiten. Auch Tan hat gewisse Qualitäten, was Action anbelangt.

X-treme X-Men:
"Schism" ist der erste Handlungsbogen, der mich überzeugte und Claremont und Larroca nach etlichen Jahren endlich zusammenkommen läßt. Schade, dass er gerade jetzt abspringt, wo beide ihre Qualitäten endlich einmal verschmelzen.
Allerdings war meine Trauer von kurzer Dauer, da Kordey ein würdiger Nachfolger ist. "God Loves, Man Kills II"! Nach drei Heften weiss man zwar immer noch nicht ganz, was der gute Chris damit bezwecken möchte, aber etwas brodelt darunter...
Ich war schon immer Kritiker von Kordey, aber hier liefert er schöne Arbeit ab.

X-Men Unlimited:
Variantenreich und für den Liebhaber kurzer Charakterstudien sehr empfehlenswert. Besonders das von Zezelji gezeichnete Professor X-Kapitel oder alles, was mit Mystique zu tun hat.

Wolverine:
Nach einem "Soprano und Punisher-artigem" Abschluss der Tieri / Chen-Ära geht Daniel Way einen Roadtrip, bis Rucka Wolverine endgültig auf die Strasse holt. Down To Earth und gritty und grimm... sehr gut!
P.S.: Ich habe stundenlang über das Cover von Essad Ribic (Wolverine - vol.2 # 002) gelacht.
Wolverine, von Kugeln durchlöchert, mit Lektüre in der Hand, guckt aus dem Cover und man kann förmlich seine Gedanken lesen! Für mich eindeutig das lebendigste Cover aller Zeiten!

minddraft
29.06.2003, 13:28
@Legacy

Danke für den KLEINEN ;) Überblick. Das hat mir schon gut weitergeholfen.

@ALL

Danke für die vielen Postings. Ich werd der X-Men Serie noch eine Chance geben.

Original geschrieben von Nathan Grey
[...] Dieser ganze Müll, X-treme X-Men, Uncanny X-Men, New X-Men, Old X-Men, X-Men in a Can, Amazing X-Men, Mutated X-Men, X-Men kratzen sich am Hintern, Cyclops und die X-Men, Storm und die X-Men, Wolverine und die X-Men usw. usf. (Vorsicht Ironie) ging mir einfach gegen den Strich. [...]:lol::lol::lol:

:da: :spin: MfG Minddraft :spin:

Menschenspötter
29.06.2003, 13:38
Ich finde, daß die Stories in allen Serien der X-Men momentan ziemlich dünn sind. Auch die Zeichnungen hauen mich nicht vom Hocker, speziell die New X-Men sind mehr als gewöhnungsbedürftig. Was mich irgendwie noch ärgert, daß alle Serien immer in einem Heft drinnen sind, also vier Handlungsbögen auf einmal. Ich vermisse die Lösung, wie sie vor Monaten und Jarhren gut funktioniert hat, daß mehrere Hefte einer Serie in einer deutschen Ausgabe erscheinen. Hat mir wesentlich besser gefallen. Auch bei Spider-Man nervt mich das. Schade.

M'k'n'zy
29.06.2003, 15:00
@Spider: ???

vao
29.06.2003, 15:11
ich find die x-Men storys momentan phenomenal da sie mich an die Claremont-Ara erinnert wo eine Story uber Monate hinweggezogen wird, so erwarte ich was Austen mit Polaris vorhat, ihr Charakterwandel deuten auf dustere Zeiten. Sowie bei Morrisson wissen wir noch nicht wer der Morder war

Destroyer
29.06.2003, 15:31
Lieber Vao, wir reden hier über die deutschen Ausgaben. da du dich in deinem Post auf Ereignisse, die in der Us-Serie gerade abgelaufen sind, beziehst, wir dt. Fans das ganze aber erst in 12 Monaten oder so erleben dürfen, bitte ich dich im Namen aller X-Fans herzlichst darum, dass du Spoiler setzt.

Wie du das machen kannst, erfährst du im FAQ Thema. Danke.