PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektra # 15



Jameson
13.06.2003, 07:06
..oder auch die letzte Ausgabe auf Deutsch..zumindest in dieser Form.

Vielleicht ist der Zeitpunkt für die Umstellung gut gewählt, denn Rucka's Story war IMO diesmal doch ein wenig vorhersehbar. Immerhin rettendie Dialoge zwischen Drake und Elektra die Story.

Die 2. Geschichte halte ich für eine der besten aus Vol. 1. Schade, dass sie so spät auf Deutsch erschienen ist, aber besser spät als nie.

Frank Castle
04.07.2003, 17:29
Yup, endlich liegt Vol. 1 damit vollständig auf deutsch vor. Und sagt gegen Milligans Elektra was ihr wollt, die Geschichte war klasse. Die Rucka-Geschichte ist wie immer nette Unterhaltung, immerhin diesmal ganz ohne Tote. :top:

Ich hoffe sehr, dass das Elektra-Trade einigermaßen ankommt und wir auch weiterhin auf die Dosis Elektra nicht verzichten müssen. :springen:

Clint Barton
04.07.2003, 19:48
Ich prohezeihe Panini damit Schiffbruch vorraus - bei den Zeichnungen von Carlos Meglia.

Adam.W
05.07.2003, 14:37
Ab welcher US-Ausgabe zeichnet Meglia?

BlackWidow
05.07.2003, 17:46
Mir gefiel die Story, wie alles was Rucka für Elektra (und auch das, was ich sonst von ihm kenne) gemacht hat sehr gut :) Das ist doch wirklich mal ein Umsturz für einen Helden...aber ich habe ja schon mit Schaudern das Interview des neuen Autors gelesen, der anscheinend "back to basics" will...wie der das storytechnisch anstellt will ich gar nicht wissen :rolleyes: (Hm...oder doch, sagts mit *graus* ;) ).

Clint Barton
06.07.2003, 11:08
Original geschrieben von Adam.W
Ab welcher US-Ausgabe zeichnet Meglia?

Müsste eigentlich die direkt darauf folgende US-Ausgabe sein und IMO wurde die Storyline in der #15 ja auch garnicht abgeschlossen.


Original geschrieben von BlackWidow
wie der das storytechnisch anstellt will ich gar nicht wissen :rolleyes: (Hm...oder doch, sagts mit *graus* ;) ).

Elektra ist wieder eine seelenlose Killermachine, auch wenn sie sich bisher (2 gelesene Hefte mit gleicher Story aus anderem Blickwinkel) auf das Abmetzeln von Bösewichtern konzentriert.
Und Garth "Ich schreib mit meine Figuren eh wie ich das will und kümmere mich einen Schiess um Entwicklungen" Ennis hatte die natürlich direkt so beim Punisher übernommen.

BlackWidow
06.07.2003, 11:11
Ach so, die Entwicklung bzw. Rückwicklung wird also gar nicht erklärt. Auch ne Möglichkeit :rolleyes:

Frank Castle
06.07.2003, 11:36
Original geschrieben von Clint Barton
Und Garth "Ich schreib mit meine Figuren eh wie ich das will und kümmere mich einen Schiess um Entwicklungen" Ennis hatte die natürlich direkt so beim Punisher übernommen.

Ennis hat ja irgendwann mal gesagt, dass es ihm nicht um Charakterisierungen ginge, sondern nur um den "Spaß". Und diese Einstellung finde ich absolut daneben. Wenn jemand nicht willens oder fähig ist, aus einer Figur das Beste rauszuholen (und ein menschlicher Punisher, oder auch menschliche Elektra sind erheblich interessanter als seine derzeitigen Kreationen), dann soll er lieber ganz die Finger davon lassen.

Hluhluwe Umfolozi
06.07.2003, 13:33
Das hört sich ehrlich übel an. Ich fand die letzten Hefte super, und hoffte auf eine etws langfristigere Entwicklung der weissen Elektra :( Hat das Team in Amiland schon wieder gewechselt?

Frank Castle
06.07.2003, 13:40
siehe auch hier:

http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=47631

Hluhluwe Umfolozi
06.07.2003, 16:18
thx

Jameson
08.07.2003, 09:55
Original geschrieben von BlackWidow
Mir gefiel die Story, wie alles was Rucka für Elektra (und auch das, was ich sonst von ihm kenne) gemacht hat sehr gut :) Das ist doch wirklich mal ein Umsturz für einen Helden...aber ich habe ja schon mit Schaudern das Interview des neuen Autors gelesen, der anscheinend "back to basics" will...wie der das storytechnisch anstellt will ich gar nicht wissen :rolleyes: (Hm...oder doch, sagts mit *graus* ;) ).

back to Basics.. ist der bei Byrne in die Lehre gegangen? :mad: :confused:

Da Clint immer ein gutes Näschen hat, befürchte ich, dass Elektra noch einen Auftritt in Deutschland hat und dass ich dann wohl künftig auf die Originale umsteigen muss.

Clint Barton
08.07.2003, 12:13
Original geschrieben von Jameson
back to Basics.. ist der bei Byrne in die Lehre gegangen? :mad: :confused:

Naja, er krempelt den Charakter nicht um, wie Byrne es getan hat. Und als Alterniverse-Geschichte war Chapter One jetzt auch nicht so übel.
Zudem ist es ja nicht so, daß Elektra bisweilen wahnsinnig viel Charakterisierung durchleben musste. Rucka wollte sie menschlich werden lassen, Rodi (oder Jemas?) offenbar nicht.


Da Clint immer ein gutes Näschen hat, befürchte ich, dass Elektra noch einen Auftritt in Deutschland hat

Was schade wäre, da die noch kommenden Ausgaben sehr gut sind.
Vermutlich würde man mit Rodi/Chen dann einen Neustart versuchen, wenn der Elektra-Film kommt.