PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ComicKeeper Erfahrungen mit ComicKeeper



Jasper
27.05.2003, 15:59
Bisher habe ich meine Comics immer mit Excel aufgelistet und verwaltet, doch nun überlege ich mir ComicKeeper zu holen. Leider kenne ich niemanden der das Programm benutzt und so hoffe ich das hier mal einige ihre erfahrungen mit CK posten. ;)

Lohnt sich der kauf, pro/contra, bitte um rege beteiligung :)

<J@$p€r:hrr:>

underduck
28.05.2003, 00:06
Hi, Jasper!
Ich häng mich mal mit meiner Unwissenheit an deine Frage an. Ich kenne so direkt auch keinen Sammler, der mit dem Keeper arbeitet. Ich glaube Batman hatte mir mal was positives davon erzählt, begriffen habe ich das Produkt aber nicht so richtig.
:fiade:

LOKInst
28.05.2003, 00:15
ich hab nur die testversion, mit den wenigen einschränkungen kann ich gut leben. (max. 25 ordner anlegbar und keine importfunktion).
hab ich bis jetzt keine probleme mit.

:ninja:

wusel81
28.05.2003, 13:06
Also ich für meinen Teil muss sagen das der Comic Keeper das Beste is was es bis jetzt in Sachen COMIC Archivierung gibt !

Ist ehct ein klasse Progi was die Jungs von Tooligan da entwickelt haben und von daher nur zu empfehlen ! Am Besten mal die Testversion downloaden und ausprobieren ! Es lohtn sich in jedem Fall !

Jasper
28.05.2003, 13:10
Leider ist die testversion etwas zu groß für mein 56kb modem ;)

Gibt es ne möglichkeit anders an die testversion zu kommen????

<J@$p€r:hrr:>

Collector
28.05.2003, 13:31
und auch etwas veraltet, ich habe die Testversion bei erscheinen getestet und fand das ein oder andere detail nicht so geschickt gelöst. Inzwischen wurde das Progie ja erheblich verbessert/erweitert/verändert, leider kann man sich als potentieler Kunde nicht davon überzeugen da es keine entsprechende Testversion gibt.
Da könnten die Jungs wirklich mal nachlegen....

laberkopp
30.05.2003, 07:00
Da Comickeeper sehr umfangreich ist, sollte man sich die Hilfe durchlesen. Nach dem man das Programm verstanden hat, will man nichts anderes mehr.

Es hat auch etwas gedauert, bis ich die Kategorien kapiert und eingesetzt habe. Mein Tipp auch fürs testen: mit der guten Hilfe über Kategorien informieren und gleich von Anfang an einsetzen. Erfordert zwar etwas mehr Einarbeitung, dafür hat man dann eine sehr gut sortierte und übersichtliche Sammlung bis hin zu den Covern...

Tim Drake
30.05.2003, 09:08
Die Testversion gab es auch mal auf CD-ROM, aber ich weiss nicht, ob sie noch vertrieben wird. Aber vielleicht kann Dir Tooligan - gegen Kostenersatz - ja eine CD-ROM mit der aktuellen Testversion zuschicken? Frag doch einfach mal nach!

Jasper
18.06.2003, 14:48
[PUSH]

Hmmm 2 positive überzeugen nicht gerade... sonst noch einer?

<J@$p€r:hrr:>

oliver4you
18.06.2003, 20:44
Original geschrieben von Jasper
[PUSH]

Hmmm 2 positive überzeugen nicht gerade... sonst noch einer?

<J@$p€r:hrr:>

Ja ich ;)

Super Software!
:laola:

CaptainEuro
19.06.2003, 10:11
Das beste ComicProgi, dass es gibt
*schwärm*

Der_Archivar
22.06.2003, 14:22
Hallo Jasper,

irgendwie hast Du einen schlechten Zeitraum erwischt mit Deiner Frage, da es den anderen CK-Usern anscheinend genauso geht wie mir: Kaum Zeit, um ins Forum zu gehen. Das wird sich in den nächsten Wochen aber hoffentlich wieder ändern. An dieser Stelle noch einen kurzen, herzlichen Gruß an alle CK-User !

So, nun zu Deiner Frage:

Es hängt ganz einfach davon ab, was Du an Daten eingeben willst.

Wenn Du nur Kaufpreis, Nummer, vorhanden/nicht vorhanden oder so ähnlich eingeben willst, bist Du mit dem Keeper überbedient.

Wenn Du allerdings zu jedem Heft etwas mehr Informationen eingeben möchtest, kann keine kommerzielle oder frei erwerbliche Software dem Keeper das Wasser reichen.

Mein Tip: Kauf Dir die Software, installiere das neueste Update und mache die ersten 2 bis 3 Stunden mal nichts anderes als in dem Programm rumzusurfen und zu kucken, wie das ganze aufgebaut ist. Nicht bis ins letzte Detail, sondern nur mal das Grundgerüst. Wenn es Dir danach zu kompliziert erscheint, kannst Du die CD immernoch über Ebay oder den Marktplatz hier wieder verkaufen.

Wenn Du aber schon mit Deiner Excel-Tabelle etwas Erfahrung mit PC-Datenarchivierung gesammelt hast, wird Dich der Keeper auch nicht enttäuschen.

Und eine der wichtigsten Regeln wird leider häufig übersehen:

Ihr müsst im Keeper nicht alles ausfüllen, was es zum Ausfüllen gibt. Wenn Euch zum Beispiel die Autoren eines Heftes egal sind, dann lasst den Punkt weg !

Reicht doch, wenn man nur das eingibt, was man Eingeben will. Und wenn Ihr es Euch später nochmal anders überlegt, kein Problem: Daten lassen sich nachtragen oder löschen.

Ich jedenfalls habe die Entscheidung, die ich nach einem Jahr Suche und Ausprobieren diverser Programme getroffen habe, noch nicht bereut.

Zumal wirklich jeder Punkt, der zu archivieren möglich ist, mittlerweile eingebaut worden ist bzw. in naher Zukunft erweitert werden wird.

Gruß nochmals an alle Comicleser vom

Archi

Jasper
22.06.2003, 15:37
Vielen dank, das war mal ne aussagekräftige antwort :)

So wie's ausschaut werd ich mir den CK wohl zulegen

Gruß<J@$p€r:hrr:>

Jasper
23.06.2003, 10:29
Äh... doch noch ne frage



Systemvoraussetzungen: 166MMX, Windows 95,98,ME,NT,2000


Läuft der Keeper auch auf XP Prof problemlos? Weiss das jemand?

:kratz:

<J@$p€r:hrr:>

constructor
23.06.2003, 11:35
Original geschrieben von Jasper
Äh... doch noch ne frage



Läuft der Keeper auch auf XP Prof problemlos? Weiss das jemand?

:kratz:

<J@$p€r:hrr:>
Habe auch XP - läuft einwandfrei :)