PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bald auch eine neue Serie mit Alpha Flight?



Santo
27.05.2003, 06:12
In Zeiten wo vielen nichts wirklich Neues mehr einfällt, da stellt sich die Frage: Können wir in näherer Zukunft eventuell auch einen Neustart von Alpha Flight erwarten? Mit neuen Mitgliedern im Team vielleicht? Und wer von den "Alten" könnte noch dabei sein? ;)

Rusch
27.05.2003, 06:55
Original geschrieben von The Heathen
In Zeiten wo vielen nichts wirklich Neues mehr einfällt, da stellt sich die Frage: Können wir in näherer Zukunft eventuell auch einen Neustart von Alpha Flight erwarten? Mit neuen Mitgliedern im Team vielleicht? Und wer von den "Alten" könnte noch dabei sein? ;)

Ich habe schon mal geschreiben, dass ich die Auftritte von Alpha Flight im allgemeinen als peinlich empfinde. Die Ongoing Serien waren auch nicht das gelbe vom Ei. Mal sehen ob diesmal ein vernünftiger Autor zu Werke geht.

MrSinister
27.05.2003, 07:21
Original geschrieben von Rusch


Ich habe schon mal geschreiben, dass ich die Auftritte von Alpha Flight im allgemeinen als peinlich empfinde. Die Ongoing Serien waren auch nicht das gelbe vom Ei. Mal sehen ob diesmal ein vernünftiger Autor zu Werke geht.

Noja, die ersten paar Ausgaben der ersten Serie waren imo doch sehr gut.

Aber das was Austen in letzter Zeit mit Alpha Flight aufgeführt hat geht ja auf keine Kuhhaut... die armen Kanadier.

Santo
27.05.2003, 07:21
Welche Serien sollten eure Meinung nach noch aus der Mottenkiste geklaubt werden?

MrSinister
27.05.2003, 07:28
Im Moment brauch ich keine weiteren X-Serien, dankeschön.

Rusch
27.05.2003, 07:42
Original geschrieben von The Heathen
Welche Serien sollten eure Meinung nach noch aus der Mottenkiste geklaubt werden?

Ich sehs wie Sinister: Derzeit richten mir die Serien auch. Wir wollen ja nicht das wiederholt sehen, was in den 90ern abging.

Außerdem bin ich verwundert, dass ausgerechnet Du diese Frage stellst. Darf ich einen Deiner Threads zitieren: "Reduzierung... oder "die X-Spirale der Scheisse"

Northstar
27.05.2003, 08:17
Genau, viel mehr X-Titel braucht keine Mensch. Es werden zwar weitere kommen, sicherlich, aber irgendwann ist doch mal gut, oder? Sicher AF wäre einen Kauf wert. Die alten Serien fand ich beide recht spannend, unterhaltsam und abwechslungsreich. Eine Fortsetzung der Richtung aus Vol. II wäre mir daher schon recht lieb, zumal man alte und neue Mutanten in Team packte, neue Ideen einführte. Das war schon sehr cool, sah jetzt nciht jeder so, aber eben ich. Und wenn ein guter Autor AF bekäme, wieso nicht? Aber stimmt schon Austen's AF war nicht wirklich gelungen...

Superphil
27.05.2003, 08:50
abgesehen davon, dass ich alpha flight nicht wirklich als x-serie bezeichnen würde, sondern eher als kanadische avengers, hätte ich nichts gegen eine neue AF serie (beim richtigen autoren).

auf alle fälle waren die ersten hefte von byrne genial und die charaktere ziemlich interessant. die späteren hefte der ersten serie wurden dann leider zu "90er" mässig, d.h. viel action, wenig charakterentwicklung :(

die zweite AF serie war dagegen wieder ziemlich interessant, nur schade, dass sie viel zu früh wieder eingestellt wurde und man daher in den letzten heften alle offenen handlungsstränge abrupt beenden mussten.

Santo
27.05.2003, 09:48
Original geschrieben von Northstar
Genau, viel mehr X-Titel braucht keine Mensch. Es werden zwar weitere kommen, sicherlich, aber irgendwann ist doch mal gut, oder? Sicher AF wäre einen Kauf wert. Die alten Serien fand ich beide recht spannend, unterhaltsam und abwechslungsreich. Eine Fortsetzung der Richtung aus Vol. II wäre mir daher schon recht lieb, zumal man alte und neue Mutanten in Team packte, neue Ideen einführte. Das war schon sehr cool, sah jetzt nciht jeder so, aber eben ich. Und wenn ein guter Autor AF bekäme, wieso nicht? Aber stimmt schon Austen's AF war nicht wirklich gelungen...

Wie hättest du´s denn gern? Welcher Autor, Zeichner? Wer soll bleiben, welche neuen Figuren wären cool?

Northstar
27.05.2003, 10:09
Autor: Joe Kelly
Zeichner: Duncan Rouleau

Oh, ist das nicht das Team, hinter Vol. II? Yes, it is. Denn die gefielen mir richtig gut, dementsprechend wäre mein AF Team dann wie folgt:

- Guardian & Vindicator - gehören einfach dazu, die Hudsons, leider jetzt mit Baby im Rucksack...
- Northstar & Aurora - beide aus den X-Titeln abziehen & wieder in AF stecken, denn auch die beiden gehören zusammen...
- Snowbird - Ich denke es wird mal wieder Zeit diese Beinahe-Göttin in den Mittelpunkt zu rücken...
- Shaman & Talisman - Vater & Tochter wieder vereint. Wo ist die junge Dame eigentlich noch mal?
- Flex & Radius - Gut, den einen müsste man aller Wahrscheinlichkeit wiederbeleben. Aber ich mochte die Streitigkeiten des Bruderpaars immer...
- Wildchild - Und zwar in der verunstalteten Weapon X Fassung, damit Aurora 'nen netten Stalker hat...
- Box - Jeffries nach seinen schlechten Zodiak & Wepaon X Erfahrungen dürfte interessant werden, Stichwort Wiedergutmachung...
- Mesmero - Einst Feind von AF, vielleicht nach Weapon X zu den guten Jungs gelangt, wer weiß...

Nicht drin:

- Puck - Ich mag den Zwerg nicht
- Sasqu... Sasq... na das Ding mit Fell - Walter ist mir leider etwas zu langweilig geworden. Sollte mal wieder 'ne Frau werden, dann reden wir drüber... ;)
- Murmur & Ghost Girl - Die Mädels aus Vol. II fand ich etwas nervig, sorry.
- Diamond Lil - Hmm, nee, ich weiß nicht...
- Sammy, der Fischmensch... - Hoffentlich sieht man den nie wieder....
- Earthmover - Hieß der jetzt echt so? Argh, ein 2. Schamane...
- Wolverine - Kanadier und alter Bekannter AF & total prominent & gerade deshalb mal bitte in einer Serie nicht drin...

Und der Rest von euch? Euer Team....?

Superphil
27.05.2003, 10:49
ich hätte am liebsten die urformation (mehr oder weniger) von alpha flight:

guardian
vindicator
northstar
aurora
shaman
talisman
sasquatch
snowbird

dann könnte man alle anderen charaktere in beta & gamma flight stecken. (wobei gamma ja eigentlich delta heissen müsste).

als autoren hätte ich am liebsten peter david. wobei es auch sicher andere geeignete autoren geben würde.
gibt es eigentlich kanadische comic-autoren?

MrSinister
27.05.2003, 10:51
Byrne ist Kanadier.

Nyarlathotep
27.05.2003, 12:27
Peter David würde ich als Autor begrüßen, von ihm habe ich noch nichts schlechtes gelesen, besonders sein X-Factor-Run war genial.

Als Zeichner wünsche ich mir Scott McDaniel, Phil Jimenez oder Carlos Pacheco.

Das Team würde bestehen aus:

Guardian
Northstar
Aurora
Snowbird
Talisman
Strong Guy
Multiple Men
Avalanche (jede gute Serie benötigt einen ehemaligen Bösen) :zwinker:

Santo
27.05.2003, 13:52
Original geschrieben von Northstar




...
- Snowbird - Ich denke es wird mal wieder Zeit diese Beinahe-Göttin in den Mittelpunkt zu rücken...




Yes, Snowbird unbedingt! Auch sonst: Gute Wahl! :)

Puck und Sasquatsch möcht ich allerdings auch nicht mehr sehen... :rolleyes:

Frank Castle
27.05.2003, 18:30
Original geschrieben von Nyarlathotep
Peter David würde ich als Autor begrüßen, von ihm habe ich noch nichts schlechtes gelesen

Dann kennst du seine Reed Richards-Mini-Serie vermutlich nicht? Die war imo ziemlich übel.

Ansonsten brauche ich im Moment eigentlich gar keine neuen X-Men-Spin Offs. Alpha Flight hat mir unter Byrne gut gefallen, den Rest von Vol. 1 habe ich noch nicht gelesen. Wenn es noch mal eine neue Serie geben sollte, dann bitte mit dem Original-Team.

x-cess
27.05.2003, 19:45
mein prob mit alpha flight war, dass die kanadische regierung offizielle regierungs-mutanten hatten, während die us-regierung noch sentinels eingesetzt hatten. gerade im momentanen marvel konzept von "alles realistisch" passt alpha flight denkbar schlecht rein. wenn schon ein superhelden team wiederbeleben, dann die thunderbolts.

Nyarlathotep
27.05.2003, 20:01
Original geschrieben von Frank Castle


Dann kennst du seine Reed Richards-Mini-Serie vermutlich nicht? Die war imo ziemlich übel.

Die kenne ich wirklich nicht.
Aber Mr. David ist eh eine schlechte Wahl, weil seine letzten Serien, obwohl sie gut waren, irgendwie immer wieder eingestellt wurden.

Vielleicht kann uns Marvel mal eine Alpha Flight oder Aurora und Northstar Miniserie schenken, das wäre doch schon mal ein Anfang.

MrSinister
27.05.2003, 20:06
Um... Alpha Flight hatte anfänglich, wenn ich mich recht erinnere, keinerlei Mutanten.

Nyarlathotep
27.05.2003, 20:11
Northstar und Aurora waren doch im Grundteam oder irre ich mich da?

Superphil
27.05.2003, 20:20
Original geschrieben von MrSinister
Um... Alpha Flight hatte anfänglich, wenn ich mich recht erinnere, keinerlei Mutanten.

doch wolverine. nachzulesen im alpha flight special von 1992. dieses beinhaltet AF's erste mission und damals war wolverine der anführer.

als dieser AF verliess, kamen ja kurz darauf Aurora und Northstar ins team. (vor AF # 1)

aber es stimmt schon, der mutanten anteil ist eher gering und auch auf die mutanten problematik wird nur minim eingegangen. daher würde ich AF auch nicht als x-men spin-off bezeichnen.

MrSinister
27.05.2003, 20:27
Gna!
Retcons...

Northstar und Aurora waren drin ja. Aber gab es da nicht auch einen Retcon der sie zu "Elfen" machte *knirsch*?

Superphil
27.05.2003, 20:29
der wurde zurück retcon'ed. loki hat ja diese elfen geschichte erzählt und loki ist ja der könig der lügen. daher war die elfen-geschichte auch gelogen.

x-cess
27.05.2003, 20:32
aber danach wurde alpha flight immer mehr zur mutanten-serie, spätestens bei vol. 2, nicht wahr? ich hasse es, wenn die mutanten thematik dazu verwendet wird, billig superkräfte zu erklären...

Nyarlathotep
28.05.2003, 09:48
Das hängt wohl eher damit zusammen, daß Mutantenserien zu der Zeit einfach der Renner waren.
Komisch, daß sie nicht X-Flight daraus gemacht haben. :zwinker:

Ronny
28.05.2003, 12:12
David wär schon ´n guter Autor. Selbst die Richards-Mini war nur insofern übel dass sie ein absolut bescheurtes Storyprinzip zur Basis hatte, aber das haben ja die Redakteure und Marktstrategen verbockt. David hat damals zumindest das Beste rausgeholt.

@Northstar: Du würdest ausgerechnet Sasquatch skippen?? Von die als Mit-Altfan hätt ich das jetzt nicht erwartet....