PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen an die Alben Verlage



Clint Barton
22.05.2003, 13:16
Hi,

da ich hier nicht ganz so oft reinschaue, wie in den anderen Foren weiß ich natürlich nicht, ob die ein oder andere Frage schon beantwortet wurde, aber da hier ja scheinbar die geballte Konpetenz der Alben-Fans versammelt ist, finde ich ja vielleicht doch eine Antwort auf diese:

1. Die Reihe "Lester Cockney" hatte doch 7 Bände, oder? Ist zu hoffen, daß der letzte, noch fehlende Band irgendwann, irgendwo mal auf Deutsch erscheint bzw. mal an eine Neuauflage der Serie gedacht wird?

2. Gleiches gilt für die wunderbare Reihe Britta & Colin.

3. Und - in der Rubrik hoffnungslos zu verbuchen - wie sieht es mit einer Fortsetzung/Neuauflage von Die Erben der Sonne aus? Denn auch wenn ich kaum Französisch kann, bleibt mir sonst wohl nichts übrig, als mir über Amazon.fr die Originalausgaben zu kaufen.

Eckart Schott
23.05.2003, 10:09
Hallo,

es gibt sogar einen achten. Nur: Wer soll die beiden kaufen? Ich bin ein Fan von Franz, aber mein "Irish Melody" ("Die Jugend von Lester Cockney") lief so schlecht, dass ich zögere, davon den 2. Band zu machen.

Bis bald,
Eckart

eck@rt
24.05.2003, 07:37
Original geschrieben von Clint Barton
Die Reihe "Lester Cockney" hatte doch 7 Bände, oder?

Es gibt sogar einen neunten, aber in der Bewertung der Verkäuflichkeit stimme ich Eckart zu.

Hatten wir das Thema nicht schon mal?

eck:rolleyes:rt

lucien
24.05.2003, 13:06
yep und zwar hier: http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=48105&highlight=lester+cockney

Eckart Schott
25.05.2003, 09:22
Irgendwann, wenn ich mal viel Zeit habe, mache ich euch die Lester Cockney-Reste: Ein superdickes Album, 1000 Stück Auflage, relativ billig. Sozusagen 3 Alben, 130 Seiten, für sagen wir 40 Euro.

Na, wie wäre das?

Bis bald,
Eckart

Clint Barton
25.05.2003, 09:25
Das wäre super!

Und vielen Dank schon mal für alle Antworten. :)

lucien
25.05.2003, 13:30
@eckart
gekauft und wenn du das wirklich angehst, werde ich kräftig die Werbetrommel rühren...
Gruß

bernd biestig
25.05.2003, 13:54
Original geschrieben von Eckart Schott
Ein superdickes Album, 1000 Stück Auflage, relativ billig. Sozusagen 3 Alben, 130 Seiten, für sagen wir 40 Euro.

Shit: wieso soll das relativ billig sein?
Fairer Preis wäre € 24,95.

Mick Baxter
25.05.2003, 16:49
Bei einer 1000er Auflage?
Wie kalkulierst Du das?

@ Eckart: Wie kriegst Du den Inhalt von drei Alben auf 130 Seiten?

Eckart Schott
25.05.2003, 16:54
Hallo,

das ist eine gute Frage an BB.

Besonders, wenn man den Vertriebsrabatt zwischen 55 und 60% bei dem Vertrieb bin ich ja nicht, aber trotzdem...) abrechnen muss...

Dann die Filmleihgebühren, oder CDs, die Druckkosten, die Letteringkosten, Übersetzung (mache ich zwar für umme)...

Und dann verkauft man nur 800 statt 1000 Stück...

Na ja, vielleicht kriegen wir ja eine kultige Antwort.

Bis bald,
Eckart

bernd biestig
25.05.2003, 17:24
Wieso?

"Corto in Sibirien" hat 130 Seiten. "Das Verbotene Glück" hat noch mehr.
Beide kosten € 24,95.

Außerdem war noch nicht 'mal von HC die Rede. Ist aber auch kein Problem.

Für 40 Eu's brauchste doch keinen SB zu machen. Da wären die Einzelbände günstiger (3 mal € 12,95).

Eckart Schott
26.05.2003, 08:19
Hallo,

@Bernd Biestig:

soweit ich weiß, war bei "Verbotenes Glück" 2 Drittel der Arbeit schon von Ehapa/Feest gemacht - Übersetzung, Lettering und sogar die Filme wurden glücklicherweise sogar gefunden. Der Band wurde außerdem mit Dupuis mitgedruckt.

Wie war das bei dem Corto-Band? Lag da nicht schon einiges fix und fertig vor? War die Auflage nicht etwas höher bei beiden Bänden?

Laufen Griffo und Pratt vielleicht auch etwas besser als Franz?

Hardcover: Die Leute wollen bei Lester Cockney eher Softcover, da die anderen Bände auch als Softcover erschienen waren. Aber ich lasse mich gern umstimmen.

Rechne mal 3 oder 4 Mal 15 Euro, dann landest Du bei 45 bzw. 60 Euro.

Bis bald,
Eckart

bernd biestig
26.05.2003, 09:07
Soll ich Dir den Band zum Ladenpreis von € 24,95 produzieren?

Aber das kostet Dich dann richtig Asche!
;)

FilthyAssistant
26.05.2003, 10:06
yeah! zweikampf der küchentisch-giganten!!!
:rambo: :killer:
:lsvader:
:flamer2: :rakete:

-->me=:bopcorn: & :laola:

Derma R. Shell
26.05.2003, 13:45
Wie wärs denn mit einem FRANZ-Schuber ?

Die Rester... äh... Lester Cockneys
Die beiden ersten Bände seiner neuesten, der Piratenserie
und den Abschlussband von Thomas Noland

Wären dann ca. 270 Seiten ( haben ja nicht alle 44 Seiten ) ?
Statt 6 x 12,95 das ganze für einmalig 75 Euros, wär das nicht was ? Und damit noch günstiger als 1 JEREMIAH - Luxus ;)

Hoffentlich hab ich das Feuer zwischen zwei meiner Lieblingsverleger jetzt nicht noch mehr geschürt... :D

Liebe Grüße
Derma* :engel: :cool: :p

bernd biestig
26.05.2003, 19:21
Welche Verleger?
:confused:

Ich bin doch nur 'n Dealer.

Eckart Schott
26.05.2003, 19:31
@Bernd Biestig: Wenn's mich richtig Asche kostet, kannst Du Dir den Aufwand sparen. Dann nehme ich meinen Weg - falls ich's überhaupt mache.

Und außerdem drucke ich nicht in Slowenien, obwohl sich die Qualität in letzter Zeit gebessert hat.

Clash der Küchentischgiganten? Nee. Soweit sind wir noch nicht.

@Derma: Bezahlst Du die Rechnungen? Gesponsort by Derma Enterprises? Was nützt eine Piratenserie ohne Fortsetzung und ohne Ende?

Bis bald,
Eckart

bernd biestig
27.05.2003, 06:08
Original geschrieben von Eckart Schott
...obwohl sich die Qualität in letzter Zeit gebessert hat....

Häh?

@ zaktuell: Siehst Du, was ich meinte?

ZAQ
27.05.2003, 07:27
Oops, da bin ich ja -weil angesprochen- grade rechtzeitig über diesen Thrad gestolpert. Aber tut mir leid, ich weiss grad nicht, worauf Du anspielst. :weissnix:

Im Übrigen: Zankt nich. So rosig sind die Comic-Zeiten im Moment nich, da is Einigkeit sicherlich hilfreicher.

Zu Lester Cockney, bzw. generell Franz: Ich würde da einzelne Alben gegenüber 'Sammelbänden' bevorzugen, wäre aber in jedem Fall dabei und würde mich drüber freuen. Wie wär denn, wenn man mal den letzten ZEHN GEBOTE abwartet, vielleicht hilft der ja Franz bei uns 'verkäuflicher' werden zu lassen?! Und dann vielleicht zunächst mal mit (risikoloserem) Einzeltitel antesten (WYOMING DOLL). Wenn der dann einigermassen läuft, könnte man mit dem JERRY SPRING-Band weitere Dämme brechen lassen und damit den Boden für LESTER COCKNEY und THOMAS NOLAND (wart ich auch schon sehnsüchtig drauf) bereiten. Inzwischen hat sich in Frankreich dann vielleicht jemand gefunden, der Franz' Piratenserie fortsetzt/zum Abschluss bringt... - Das jedenfalls, wäre meine Strategie. Denn auch wenn Western allgemein unter Verlegern als 'Kassengift' gelten, traue ich WYOMING DOLL zu, dass er sich mindestens so gut verkauft wie Hermanns WILD BILL oder Rosinski/van Hammes WESTERN. Aber wie gesagt: Erstmal ZEHN GEBOTE Band 10 abwarten. Und dabei nicht zuviel Tee trinken...

Gruss!,oliver

eck@rt
27.05.2003, 07:35
Original geschrieben von zaktuell
Und dann vielleicht zunächst mal mit (risikoloserem) Einzeltitel antesten.

Einzeltitel risikolos? Eher Geld los als risikolos.

eck:Drt

Eckart Schott
27.05.2003, 14:53
Wir zanken doch nicht! Nichts liegt uns ferner.

Qualität: Wir wissen, dass keine Druckerei perfekt arbeitet, von den Bindereien ganz zu schweigen. Was meint ihr, wo meine leicht angegrauten Haare herkommen?

Einzelbände risikolos: Eben nicht. Deshalb: Wenn schon Franz, dann kleine Auflage und relativ teuer, damit sich das Risiko in Grenzen hält. Damit man mit 600, 700 verkauften Alben seine Kosten wieder drin hat.

Denn leider verspreche ich mir nicht mehr von diesen Titeln, trotz 10 Gebote.

Bis bald,
Eckart

bernd biestig
27.05.2003, 18:30
Original geschrieben von Eckart Schott
... kleine Auflage und relativ teuer, ...

Allerdings war weiter oben von "relativ billig" die Rede. :rolleyes:

Na, von Franz werden's doch wohl ein, zwei Alben mehr sein (mehr als sechs- oder siebenhundert verkaufte, mein' ich).

Jerry Garcia
27.05.2003, 23:45
Ich bin auf jeden Fall bei Rest vom Lester auch dabei, ob 24,95 oder 40.

eck@rt
28.05.2003, 07:26
Original geschrieben von Jerry Garcia
Ich bin auf jeden Fall bei Rest vom Lester auch dabei, ob 24,95 oder 40.

Jaja, die Leser haben's leicht. Ein Verleger müßte jetzt sagen: "Ich bin auf jeden Fall beim Rest vom Lester auch dabei, ob 2495 oder 4000." Euro. Nicht Kosten, sondern Risiko.

eck:prt

Eckart Schott
28.05.2003, 10:34
Hallo,

@Bernd Biestig: Kann die bärtige männliche Kult- respektive Medienserivice Mata Hari nicht mal schauen, was Splitter von Thomas Noland weggekriegt hat? Oder Arboris von "Tochter des Lichts"? (Wobei da etwas mehr Sex im Spiel war, und Sex sells).

Relativ billig kann auch relativ teuer sein - ist 'ne Ansichtssache.

Da ich gerade Packwahn habe (Auslieferung von Spirit 2 und Bob Crockett 2) springe ich jetzt ins nächste Forum...

Bis bald,
Eckart

bernd biestig
28.05.2003, 13:18
Kann ich Dir sagen:

Thomas Noland 1: (1. & 2. Auflage): so um die 5000
(allerdings waren das noch andere Zeiten)
Tochter des Lichts: je nach Nummer zwischen 1000 und 1500

Eckart Schott
28.05.2003, 13:58
@ Bernd

Thomas Noland: Dann wünsche ich mir die alten Zeiten zurück! Wo sind die ganzen Leser hin?

Tochter des Lichts: Da siehst mal, was ein paar Sexszenen und ein paar abgeschlagene Köpfe bringen: Zwischen 200 und 700 verkaufte Alben!

Bis bald, und einen schönen Feiertag.

Eckart

bernd biestig
28.05.2003, 14:22
Nee. Die paar Sexszenen sind's nun nicht.
Das hat andere Gründe. Ich verkauf' Dir locker auch von Lester C. diesselbe Anzahl (beim fairen Preis...). Ist nur die Frage: reicht's?

Eckart Schott
30.05.2003, 09:24
@BB: Jetzt warten wir erst mal ab, ob ich das überhaupt mache. Es gibt wichtigere Alben mit höheren Auflagen zu machen, und die haben Vorrang.

Bis bald,
Eckart

bernd biestig
30.05.2003, 11:14
So isses.

Huckybear
30.05.2003, 11:21
Vielleicht CHEVALIER ARDENT Nr.15-20 ?

Derma R. Shell
30.05.2003, 13:19
Ich meine aber, der 15. ROLAND RITTER UNGESTÜM liegt schon auf deutsch vor. Oder irre ich mich da ?

Gruß Derma*

lucien
30.05.2003, 15:48
Feest hat 11-14 veröffentlicht, welchen meinst du Derma??
oder weist du (vermutlich) wieder mehr....
Gruß

Eckart Schott
30.05.2003, 19:15
Wisst ihr schon, dass es in Frankreich eine Integral-Ausgabe von Roland gibt?

Leider scheint sich Francois Craenhals in seine wohlverdiente Comiczeichnerrente begeben zu haben: Er führt jetzt in Frankreich ein Hotel-Restaurant.

Bis bald,
Eckart

Apropos Ritter: Wenn schon, dann mache ich irgendwann mal "Chevalier Blanc" von Fred & Liliane Funcken. Das will ich schon seit 20 Jahren machen!

ZAQ
03.06.2003, 12:05
Warum, zum Kuckuck hab ich hier mal wieder den Fortgang der Diskussion seit meinem letzten Posting verpasst, bzw. seit dem keine eMail-Benachrichtigung, DASS es hier weiterging??? - Diese Funktion scheint zuweilen echt n Schluckauf zu kriegen... *grummbl* ...

Gruss!,oliver

PS: Zu den 'risikoloseren' Einzeltiteln: Zumindest vermeidet man das Risiko, dass Käufer des Bandes sich beschweren, weil die Fortsetzung -wegen Unrentabilität- ausbleibt. Bzw. andersrum: Ich kauf mir gern mal n Einzeltitel 'einfach so', bin aber bei Serien zuweilen zögerlicher, wenn ich Zweifel habe, ob sie komplett veröffentlicht werden, weil wenn nicht komplett, dann will ich sie GAR NICHT. (Unkomplette hab ich nämlich schon mehr als genug). Davon ausgehend, dass nicht nur ich so denke, müssten sich Einzelbände eigentlich besser verkaufen als erste Bände 'unsicher' Serien...

Mark O. Fischer
03.06.2003, 12:59
Es gibt Verlage, die Serien nicht komplett veröffentlichen? Wo gibt's denn sowas? :nonono2:

Clint Barton
03.06.2003, 14:14
Original geschrieben von Mark O. Fischer
Wo gibt's denn sowas?

Bevorzugt in Hamburg und Stuttgart/Berlin/Köln. :D

bernd biestig
03.06.2003, 14:46
Paris.

TigerRider
03.06.2003, 17:20
@zaktuell

Wenn Du auch eine GMX-Adresse hast, könnte es daran liegen, ist bei mir auch schon paarmal passiert.

ZAQ
03.06.2003, 19:02
Ich hab zwar auch ne gmx (und auch ne web.de) adresse, die nutz' ich aber beide nicht (mehr) fürs CF. :D