PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [22.05.2003] Gothik



Alec-chan
22.05.2003, 10:11
Hy leutchen ^^ !
Ich hab da so ne frage, die mir schon lange auf der Seele brennt! Bitte schreibt mir eure Meinung und sagt mir Comics, in denen man Gothik findet!

Schwarze Katze
22.05.2003, 10:18
www.blackm.de ist vielleicht interessant für Dich.
Von IPP (http://www.comicforum.de/comicforum/forumdisplay.php?s=&forumid=15) gab's mal ein Heft namens Gothic Moonlight (http://www.ipp-world.de/Freestyle/-/Gothic-Moonlight.php).
Der amerikanische Verlag Moonstone (http://www.ipp-world.de/Freestyle/-/Gothic-Moonlight.php) verlegt Comics zu den Rollenspielen Vampire: The Masquerade und Werewolf: The Apocalypse.
Interessant ist auch Vampire Miyu von Carlsen.

:tatz: Katze :bcat:

cannondale
22.05.2003, 13:15
Nein, mir gefällt Gothik nicht.

Michael Heide
22.05.2003, 22:17
Gothik ist klasse. Der Kölner Dom ist eines der beeindruckendsten Bauwerke Europas.

Schwarze Katze
22.05.2003, 22:22
:lol:

Kollege Blech
22.05.2003, 23:20
:lol3: Und sehr beeindruckend, leider erst einmal gesehen.

Ansonsten, Musik auch nicht alles, aber manchmal schon.

L.N. Muhr
22.05.2003, 23:57
www.gothiclinks.com

www.gothornot.com

Remy
23.05.2003, 16:41
Ein Klassiker wäre hier das Original von "The Crow" (geschrieben und gezeichnet von James O'Barr). Sehr viele Einflüsse aus den Anfangszeiten der Szene, z.B. von The Cure, Bauhaus und Joy Division.

Frank Castle
23.05.2003, 19:45
Nö, weder von dem Äußeren, noch von der Musik was für mich.

Orakel
23.05.2003, 20:02
Finds persöhnlich toll, sowohl die Musik, als auch das Äußere. Bin halt nur noch nciht solange dabei.

L.N. Muhr
23.05.2003, 20:13
och, die musik kann ich nicht ab, aber das äussere find ich schon lecker (wie eine gewisse anwesende miez bestätigen kann ;) ).

Remy
23.05.2003, 20:59
Ein paar weitere Tipps:

* Die "Sandman"-Reihe von Neil Gaiman hat den Ruf, ziemlich gerne von Freunden der etwas düsteren Klänge gelesen zu werden; nicht nur wegen der vermutlich süßesten Inkarnation des Todes, die es je gab ;)

* Für Freunde klassischen Horrors kann ich "Renfield" (TPB, erschienen bei Caliber Comics) empfehlen, das im Prinzip versucht, den gleichnamigen Charakter aus "Dracula" weiter auszubauen ohne sich dabei ausserhalb des im Roman geschilderten Zeitrahmens zu bewegen.

* Roman-Autorin Nancy A. Collins (Sonja Blue) hat sich mehrmals in die Comic-Welt gewagt und sich neben den "Dhampire"-Comics (Vertigo) auch um die Umsetzung ihres Buches "Sunglasses After Dark" (Verotik, hab's aber leider immer noch nicht in die Finger bekommen...) gekümmert.

* In John Kovalic's hervorragendem Comic-Strip "Dork Tower" haben Gilly the Perky Goth und ihr obergruftiger Bruder Walden immer wieder verdammt gute Auftritte.

* Toller Kram aus deutschen Landen ist Mathias Neumann's "Kleine Gruftschlampe", die man ebenso wie seine "Space-Rat"-Strips (*sigh* die guten alten ASM-Zeiten...) hier (http://www.space-rat.de) einsehen kann.

* Falls jemand Norwegisch kann darf er sich gerne mal an dem Strip Nemi (http://spray.nettavisen.no/kultur/tegneserie/nemi/index.jsp?timedir=pre&lastShown=01.07.02) versuchen. Könnte sich dann auch gleich dran machen, den Kram für alle, die diese Sprache nicht beherrschen zu übersetzen ;)

* Weitere Reihen, die ich leider bisher jedoch leider kaum kenne wäre "Johnny the Homicidal Maniac" (Slave Labor Graphics) von Jhonen Vasquez und der im gleichen Verlag erschienene Comic "Lenore" von Roman Dirge. Beide anscheinend absoluter Kult, irgendwann werde ich wohl selbst mehr dazu sagen können.

Gibt natürlich noch einen Haufen mehr, Titel wie "Books Of Magic" oder "From Hell" könnte man auch gut unter dem Begriff "Gothic" laufen lassen. Der Begriff ist - wie so vieles - einfach häufig auch Interpretationssache. Eine nette Übersicht über gruftige Comics im Web gibt's übrigens hier (http://www.gothic.art.br/gothikgirls/en/gothcartoon.htm).

Ach ja, "Gothic Moonlight" von IPP ist mehr ein Erotik-Bildband in Schwarz/Weiß, der eine Geschichte ohne Worte erzählt als ein "klassischer" Comic. Dennoch die Anschaffung durchaus wert.

Orakel
23.05.2003, 22:29
Derzeit wird doc auch im Sonic Seducer ein je einseitiger "Gothic-Comic" abgedruckt. Gibts den vieleicht auch irgendwo online zu betrachten? Hmm, mal sehen.

L.N. Muhr
24.05.2003, 17:20
Original geschrieben von Remy
* In John Kovalic's hervorragendem Comic-Strip "Dork Tower" haben Gilly the Perky Goth und ihr obergruftiger Bruder Walden immer wieder verdammt gute Auftritte.


gilly. *seufz*

Schwarze Katze
24.05.2003, 23:37
Original geschrieben von L.N. Muhr
och, die musik kann ich nicht ab, aber das äussere find ich schon lecker (wie eine gewisse anwesende miez bestätigen kann ;) ).
Kann ich? :kratz:

:tatz: Katze :bcat:

L.N. Muhr
24.05.2003, 23:46
think so. mein musikgeschmack ist anerkannt schlecht, und die outfit-debatte hatten wir afaik schon mal... ;)

Schwarze Katze
24.05.2003, 23:47
Um den Musikteil kam ich bis jetzt halbwegs drumrum und an die Outfit-Sache kann ich mir nur dunkel erinnern. Das Alter -_-

:tatz: Katze :bcat:

L.N. Muhr
24.05.2003, 23:49
stimmt, ich bin ja nicht mehr der jüngste... ;)

Alec-chan
26.05.2003, 16:55
Ich kann mir ein Leben ohne Gothik ja gar nicht mehr vorstellen! Allein der Schmuck, diese göttlichen Anhänger ...*sabber*! Aber die Outfits sind auch der Traum!!!! Aber die Musik *träum* die ist einfach das Tollste *antanzwutdenk* *sabber* ^^ tja, ihr beigeistert euch nur immer für einen Teil, aber ich bin ganzt dem Gothikwahn verfallen!!

Schwarze Katze
26.05.2003, 17:00
Original geschrieben von Alec-chan
tja, ihr beigeistert euch nur immer für einen Teil
Sagt wer? Du?

Verdammt, jetzt muss ich wieder den ganzen Abend an Claudia666 denken :durch:

:tatz: Katze :bcat:

L.N. Muhr
26.05.2003, 17:32
wer?

Schwarze Katze
26.05.2003, 17:45
Eine recht unterhaltsame Parodie auf Wanna-Be-Gothic-Girls. Schau mal im anderen Forum in das Gothic-Thema :D

:tatz: Katze :bcat:

Orakel
26.05.2003, 19:42
Original geschrieben von Alec-chan
tja, ihr beigeistert euch nur immer für einen Teil, aber ich bin ganzt dem Gothikwahn verfallen!!

Häh? Wie? Wo? Was? Wer hat denn das geschrieben? Ich seh hier nur keine durcheinanderpost's ala "Gothic ist einfach das einzig wahre und überhaupt......."! Da seh ich doch'nen gewissen Unterschied. :kratz:
Klar die Tatsache, das man Ungestraft Pentagrammringe tragen kann hat wirklich was. Aber das ist ja auch nicht alles.

comicfreak4ever
27.05.2003, 18:18
Also cih kann die Goths, besser gesagt ihre Einstellung, verstehen! Würde aber nie so rumlaufen wollen, aber lieber so wie Goths, als solche vollgeschminckten Tussis! Die sind nämlich zum fürchten!

Orakel
27.05.2003, 22:07
Original geschrieben von comicfreak4ever
Also cih kann die Goths, besser gesagt ihre Einstellung, verstehen! Würde aber nie so rumlaufen wollen, aber lieber so wie Goths, als solche vollgeschminckten Tussis! Die sind nämlich zum fürchten!

Bist du dir sicher, das unter der 3-Meter dicken MAkeupschicht noch menshcliches Leben zu finden ist? (bei den Tussis mein ich) :lol:

Ja, die einstellung der Gothic's ist wirklich interessant, vor allem wenn man irgendwan zum ersten mal mit Gothic in berührung kommt und feststellt, das sehr vieles mit der eigenen Überzeugung, die man schon lange hatte übereinstimmt.

Wolfman-Al
30.05.2003, 14:27
Ich mag Goths. :laola:
Und das sag ich net nur wiel eine sehr gute Freundin eine Goth is. (Meine kleine Schnuckelgruft) Nein, ich mag sie weil sie meist sehrgebildete und auch intelligente Leute sind.

Blue Lion
30.05.2003, 14:53
Ich mag Gothics, ich mag die einstellung, die musik und den look .

Ich trage oft den Look, ich höre die Musik, aber ich bin kein Gothic, da mir die einstellung fehlt

Thundercracker
30.05.2003, 15:07
Ich find Gothic super! :top:
Geniales Rollenspiel-Epos, riesige Welten, brilliante Grafik! Einfach super!!! ;)

Mr:Pink
30.05.2003, 15:39
oh man, cracker ich geb dir in allen punkten recht aber ich hätte es nicht diesen thread gepostet :D
aber hey, geile idee :)

Remy
30.05.2003, 19:08
Edit

Foxx
30.05.2003, 19:14
Ich vermisse die Option "Mir persönlich gefällt Gothic nicht, aber ich habe bei anderen nichts dagegen." :)

graphicimpact
30.05.2003, 19:50
Original geschrieben von Thundercracker
Ich find Gothic super! :top:
Geniales Rollenspiel-Epos, riesige Welten, brilliante Grafik! Einfach super!!! ;)

:lol:

hab nix dagegen, die paar leut die ich kenne sind cool.

Knightfall
30.05.2003, 20:37
Also ich mag kein GOTHIK aber wenn jemand auf so was abfährt, dann kann er es ruhig tun und sich auch so kleiden und was die Musik angeht so hat jeder einen anderen Geschmack.

Der offene KF
(nicht falsch verstehen)

Blue Lion
30.05.2003, 22:30
Wer sich für Claudia (aaaa! Du bist der einzige stern für miiiich und jacqueline auch!) 666 interessiert guckst du hier:

teil 1-5
http://www.dj-blue.de/Markus-Ziemer/hp/Teil1.htm
6-10
http://www.dj-blue.de/Markus-Ziemer/hp/Claudia%202.htm

wirklich zum schreien *und weglaufen*

Neable The Fog
31.05.2003, 10:42
sorry ich konnte nicht weglaufen

weil ich auf dem boden lag und mich vor lachen gekrümmt hab
:lol3::lol3::lol3:


und ansonsten.
Die musik mag ich wohl

und der look
ich bin mehr auf die Punk, Hardcore, Punkska, Emo schiene

Orakel
31.05.2003, 11:12
Uargh, Claudi666, die trend-irgendwas-kopier-poserin. - Je häufiger man das ließt. desto mehr ssteigen einem die Nackenhare horizontal auf.

Aber trtzdem.
:lol3:

Thundercracker
31.05.2003, 11:30
Original geschrieben von Mr:Pink
oh man, cracker ich geb dir in allen punkten recht aber ich hätte es nicht diesen thread gepostet :D
aber hey, geil idee :)

Hey, das Spiel hat sogar ein wenig mit Gothik zu tun. :cool:
Ein Mitarbeiter von Piranha Bytes, hatte nämlich keine Ahnung von Gothik und hatte das Spiel dann "Gothic" genannt, damit es düster und mittelalterisch wirkt! :D :crazy:
Und wie ich grade sehen tue, scheint graphic das Spiel auch mal angezockt zu haben. ;)

Foxx
31.05.2003, 12:06
Genaugenommen ist Gothik ja auch eine mittelalterliche Baustilepoche, die im Gegensatz zu z.B. Barock sehr düster wirkt - so ganz falsch lag er also nicht ;)

Orakel
31.05.2003, 12:25
Original geschrieben von Dracer
Genaugenommen ist Gothik ja auch eine mittelalterliche Baustilepoche, die im Gegensatz zu z.B. Barock sehr düster wirkt - so ganz falsch lag er also nicht ;)

Aber nicht nur, der Begriff Gothik oder Gothic hat ja im laufe der Zeit auch noch andere Bedeutungsformen angenommen, die aber allesamt auf düstere und bedrohliche Dinge hinauslaufen. :D

Blue Lion
31.05.2003, 12:28
Gothic ist ja Englisch für Gothik.
Gothik zeichnet sich durch Sandstein und dunkle Mauerwerke aus, verwinkelte Gänge und monströse Figuren an den Außenwänden (Výsherad in Prag ist ein gutes beispiel, wie so einiges dort)

Barok ist der genaue gegenpart, es sind warme Farben 8bruan, weinrot) mit viel Weiß, und Marmor, und alles ist vergoldet,v erschnörkelt und es kommen auch viele Putten (diese dicken Engelchen ^^) vor.

Das wort "Gothic" für den Lebenstil leitet sich von englischen Gothic Storys, grauslige oder schaurige geschichte, ab, die gegen ende des 19.Jahrhunderts sehr publik waren.
Der Gothic selbst entstammt (offiziell) der Punk bewegung.

<- wissen das die Welt nicht braucht

Orakel
31.05.2003, 12:30
Original geschrieben von Blue Lion
<- wissen das die Welt nicht braucht

Hauptsache man hat's :D

Neable The Fog
31.05.2003, 12:46
hm?
hatte das mal vor längerezeit im I-net gefunden
wenn ihr den ganzen text haben wollt schreibt mir einfach.

Woher kommt der Begriff "Gothic" überhaupt? Das Wort "Gothic" ist sehr alt, es stammt um genau zu sein aus der Renaissance, und wird heutzutage gebraucht, um den mittelalterlichen Kunststil zu gebrauchen. Es wurde, wir erinnern uns an den Geschichtsunterricht, nach dem deutschen Stamm der Goten benannt, die einmal in Italien eingedrungen sind, und somit das römische Imperium zerschlagen haben. Im 15. Jahrhundert versuchte man diese klassische Zeit wiederzubeleben, und hatte die Vorstellung von einer Wiedergeburt der Renaissance. Die dazwischenliegende Periode wurde Mittelalter genannt, und diesen Begriff verwenden wir auch heute noch. Da die Italiener die Goten für die Zerstörung Roms verantwortlich machten, wird erzählt, dass diese Zeit eine sehr grausame war, welches natürlich eine sehr törichte Ansicht war. Im Mittelalter wurde sehr viel schöne Kunst geschaffen, ganz zu schweigen von den vielen großen architektonischen Meisterleistungen und Neuerrungen, wie zum Beispiel la cathedrâle de Notre Dame, und andere riesige gotische Kathedralen. Eine wichtige Rolle in der gotischen Kunst spielte die Religion. Anstatt ihre Kunstwerke zu beschreiben, war es für Bildhauer beispielsweise viel wichtiger, ihnen ein religiöses Gefühl zu verbreiten.
Jedenfalls ist es sicher, dass das Wort "Gothic" zunächst eine negative Ausstrahlung hatte, erfunden vom Volk der Renaissance das sich davon distanzieren wollte.
......
Ca. 180 Jahre später, um 1980 kam eine neue gotische Bewegung zum Vorschein. Sie entstammte aus dem Punk, der ende der 70er Hochkonjunktur hatte, als es einen Bedarf für eine unterscheidende nicht-konformistische Alternativkultur gab. Gothic entstand als eine art Auflehnung gegen den Punk, aber auch als eine Auflehnung gegen bestehende sexuelle Sittenvorstellungen, und gegen feststehende Religionen. Die aus der Bewegung entstehende Musik feierte die Dunkelheit, die schattenhafte Seite des Lebens, und hatte eine deutliche Faszination mit dem Thema Tod. Der langsame, schleppende Klang dieser Musik wurde häufig als melanchonisch, düster, sogar morbid beschrieben. Jene, die von der neuen Gothic Kultur gefesselt waren, fanden in dem Vampir, dem Alleinstehenden ein gewisses Vorbild. Aus dem Artikel "Bela Lugosi ist tot" von J. Gunn: "Melodisch sind Themen vom Tod, Zerstörung und Erkundungen von Dunkelheit unter Gothic Künstlern üblich, wie auch romantische Themen von Liebe und Verlust, die in den gotischen Novellen in den literarischen Bewegung gefunden sind. Äußerlich erscheinen Gothic Künstler und Fans sehr düster, blasse weiße Schminke, schwarze Kleidung, viktorianische gestaltete oder gekräuselte Hemden usw.

Remy
31.05.2003, 13:33
Wer sich für die komplette Geschichte der Bezeichnung "Gothic" im Bereich der Musik interessiert sollte sich mal das hier (http://www.scathe.demon.co.uk/name.htm) durchlesen.

Schwarze Katze
31.05.2003, 15:07
Original geschrieben von Blue Lion
Gothic ist ja Englisch für Gothik.
Nö.
Kannst ja mal ein Wörterbuch aufschlagen und nach Gothik suchen.

Nachtrag: Und bitte auch nach Barok. *kringel*

:tatz: Katze :bcat:

Blue Lion
31.05.2003, 15:28
Ja mei i hab ei c vergesse!
Häng dich net dran auf :p

Ich war der Meinung das es Gotik heißt aber die machen mich hier mit Gothik ganz Wuschig ;_;

Remory
03.06.2003, 05:04
Mir persönlich gefällt die Musik. Nicht alles, aber es gibt schon einige Bands, die ich sehr innovativ finde. Die leider aufgelösten "Dead Can Dance" z.B.
Was die Kleidung betrifft, so kann das gut aussehen oder aber auch nicht. Manche Gothics kleiden sich so übermäßig, dass es sich schon wieder ins Lächerliche verkehrt.
Die Einstellung kann durchaus Denkanstöße provozieren, man sollte sich aber durch die zumeist düsteren Gedanken nicht zu weit runterreissen lassen.

planetbart
03.06.2003, 22:36
Gothik? Oder Gotik? oder naja wie auch immer - das schwarze zeugs ist auf jeden Fall cool - die spitzen fenster auch :)

jasmine
12.06.2003, 10:26
Um die Liste von Remy auf Seite eins noch etwas zu vervollständigen:

Dead von Uwe Roesch. Erhöltlich bei Zillo: www.zillo.de

und ein echt super internetcomic von Nina. echt genial das teil.
der Tod und das Mädchen auf http://comics.orf.at/

dann wäre da noch Unter Knochen von Liberge. echt abgefahrene Story.

Nu ein paar Mangas die voll genial sind:

Angel Sanctuary von Kaori Yuki
Gods Child von Kaori Yuki (erscheint zur Zeit in der Daisuki, müsste aber auch bald als Taschenbuch rauskommen)
Neji von Kaori Yuki (erscheint bald)
Boys next door von Kaori Yuki (erscheint hoffentlich bald)
alles bei Carlsen.
und X/1999 von Clamp (auch bei Carlsen)

MrSinister
12.06.2003, 11:53
Original geschrieben von jasmine

und ein echt super internetcomic von Nina. echt genial das teil.
der Tod und das Mädchen auf http://comics.orf.at/


Stimmt, der einzige Strip auf der Seite, der halbwegs lesbar ist.

jasmine
12.06.2003, 13:08
Der is sogar sehr lesbar. Wirklich empfehlenswert. Vor allem auch wenn man so auch Gothic steht und n bissl was witziges mag.

Kenwilliams
15.06.2003, 15:02
Ich liebe Gothic-Horrorfilme. Die eunderbaren Filme der Hammer-Studios. Filme mit den großen dreien: Peter Cushing, Vincent Price und Christopher Lee.

Gothic ist klasse.

Kollege Blech
15.06.2003, 15:03
Besonders Christopher Lee ist der absolute Oberhammer (zumindest für mich). Der kam irgendwie klasse rüber.

Kenwilliams
15.06.2003, 20:11
Er gillt ja nicht umsonst als der Dracula mit der größten erotischen Ausstrahlung.

Aber Vincent Price in den Poe-Verfilmungen von Roger Corman oder Peter Cushing als gehetzter Frankenstein oder Van Helsing sind auch herausragend.

Jibriel-sama
15.06.2003, 21:22
ich liebe auch gothik....vor allem im j-rock-bereich..finde ich es super!!!!!! *malice mizer fähnchen schwenk*

Alec-chan
16.06.2003, 09:38
zu Jibriel-sama:
ich stimme dir vollo zu! das is echt spitze!

L.N. Muhr
16.06.2003, 10:22
sind j-rock und gothic nicht zwei total verschiedene paar schuhe, die nur zufällig ähnlich aussehen?

Blue Lion
16.06.2003, 15:25
Teils Teil, einige J-Rocker leben Gothic, der großteil lebt aber nur den Style zwischen Androgyntiy- Tucke - Gothic - Rocker aber J-Rock selbst ist keine Gothic Sparte.
Nur gibt es J-Rock Bands die durchaus auch Gothic Musik machen (Pierrot meines Wissens z.B.)

Lars Sudmann
17.06.2003, 10:19
In normalem Deutsch heisst der Baustil Gotik.

Gotik
Die Entwicklung der Gotik hängt mit der Erfindung des Rippengewölbes zusammen, dass neue Formen statt der üblichen rechteckigen zuliess., gleichzeitig erzwang die Verwendung von Rippengewolben Spitzbögen, um die Last (nach dem Wegfall der Wände als Tragkörper) des Daches zu tragen. Gegenüber den Rundbogen der Romantik hat die Gotik stets einen Charakter der Schwerelosigkeit der z.T. riesigen Gewölbe. Bekanntestes Beispiel in unserer Gegend sind der Kölner und der Altenberger Dom. Die Kathedralen von Exeter in England oder der Dom von Siena , der Freiburger Münster - nicht zuletzt die Kathedrale von Palma de Mallorca sind wohlbekannte Repräsentaten dieser Stilrichtung. Den Namen gab ein italienischer Architekt her, der diesen Stil als barbarisch (=gotisch) empfand, obwohl die Gotik z.B. auch den Dogenpalast in Venedig streifte.Die Gotik hatte ihre Glanzeit zwischen dem 12. und dem 16. Jahrhundert.

Lars Sudmann
17.06.2003, 10:21
Echt lustig ist dagegen dieser Eintrag:

Campanile
Freistehender Glockenturm aus dem Italienischem. Bekanntester steht in Pisa, leider schief.

:D

Orakel
17.06.2003, 13:19
Würden sie ihn abreißen, hätte Pisa keinerlei Gründe mehr zu bieten, warum Touristen in die Stadt kommen sollten. Was folgern wir daraus? Richtig: Turm abreißen! :lol:

Schwarze Katze
17.06.2003, 16:23
Campo Santo (ziemlich zerbombt), der Dom S. Maria Assunta und das Baptisterium (Capella del Pozzo) sind auch nicht ohne und befinden sich ebenso wie der Turm (Torre Pedente) auf dem Domplatz. Der Turm ist eher langweilig.

Remory
18.06.2003, 07:47
Und das war´s dann auch schon an Sehenswürdigkeiten in Pisa. Alles konzentriert sich auf diesen Platz, vor dem lauter Souvenierbuden aufgebaut wurden. Für den langweiligen Turm nehmen sie pro Person 15 Euro Eintritt. Das ist die reinste Abzocke.

Ich sehe mir gern gutgemachte Horrorfilme an. Eigentlich eher Gruselfilme, die nicht auf vordergründigen Splatter abzielen.
Kennt jemand den Film "GOTHIC" von Ken Russel. Oder "Zeit der Wölfe" ?

Kenwilliams
18.06.2003, 08:23
Jap. Gothic geht, Zeit der Wölfe finde ich öde.