PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X-Statix Heuler



Rusch
22.05.2003, 08:52
Lest einer von Euch die Leserbrief Seiten in X-Force und X-Statix?
Das ist eigentlich immer ein Brief dabei, in dem Fans der alten X-Force Truppe das neue Team beschimpfen. Die drucken dies Briefe eiskalt ab und teilweise werden die dann noch mit zynischen Kommentaren bedacht. Inzwischen ist das zu einer art running Gag geworden. Ich muss sagen, bei mir hat es ein bißchen gedauert, bis ich mich an den neuen und total anderen Stil gewöhnt hatte. Ich denke aber, es war der richtige Schritt, oder wie seht ihr das. Denkt einer von Euch, dieser Schritt war falsch?

Clint Barton
22.05.2003, 09:00
Ich mochte das alte Team, aber da Warren Ellis, Ian Edginton und Whilce Portacio es geschafft haben, daß ich die Serie fast gecancelt hätte (erst als Ellis und Portacio weg waren, ging's wieder) und ich den alten Zeiten unter Loeb/Moore/Pollina/Cehung nachgetrauert habe, hat michd as erste Bild doch schockiert.

Alles so knallbunt (zu dem Zeitpunkt kannte ich Mike Allred nur von Superman/Madman her) und ich war etwas traurig, daß das alte Team komplett ausgetauscht werden sollte (zudem war zu diesem Zeitpunkt ja eine neue #1 im Gespräch).
Naja, bin dann wegen Peter Milligan (wegen seiner hervorragenden Elektra-Serie) dabei geblieben und hab's nicht bereut.

Northstar
22.05.2003, 09:23
X-Force / X-Statix ist mit die beste Marvel Serie dieser Tage. Jede Ausgabe ist das Geld wert, selbst wenn die neuerlichen 2.99 $ etwas nerven. Dennoch, Milligan & Allred bringen Satire auf höchstem Niveau, was eben so hoch ist das der Durchschnitts-Geek & scheinbar alte X-Force Fan Beschwerdebriefe tippen muss, weil sie's nicht kapieren... :D

Ich mochte Sam & Co. auch, aber die hat man ja gut untergebracht. Sam ist bei den X-treme X-Men, Tab hilft im Underground bei Weapon X, ebenso Domino, Roberto tritt ebenso bald bei X-treme X-Men auf, Dani & andere ehemaligen Forceler bzw. NM haben jetzt einen Platz bei den neuen New Mutants. Eigentlich sind doch alle gut versorgt, oder? :)

Clint Barton
22.05.2003, 09:48
Und Thunderbird war auch letztens irgendwo zu sehen... XXM oder XXM: X-Posé...

Destroyer
22.05.2003, 10:14
Ich denke, die Fans der alten X-Force fühlten sich einfach verarscht, dass ein neues Team unter dem Namen X-Force aufauchte, dass gar nichts mehr mit dem alten zu tun hatte. Dasselbe geschah ja vor kurzem bei den T-bolts...

Mit dem neuen Namen X-Statix wird auch die Akzeptanz steigen und v.a. wenn die Stories wirklich so genial sind, wie alle hier sagen. (selber lese ich nur die 3 X-Men Serien, was das X-Universum anbelangt...)

Rusch
22.05.2003, 13:00
@Clint Barton: Warren Ellis, Ian Edginton und Whilce Portacio haben in der Tat einen schlechten Job gamacht. Nicht nur, dass ich von Ellis besseres gewohnt war (z. B. Authority) sonder von Portacio, der glaubt neuerdings nur noch Fratzen malen zu müssen. Alles war einfach nur lieblos hingefetzt. Kein Wunder dass die Leserschaft enttäuscht war. Allerdings muss ich auch sagen, dass man als Fan einer Serie auch Durchhaltevermögen zeigen muss und solche Phasen überstehen sollte.

Awesome Andy
22.05.2003, 13:06
Original geschrieben von Rusch
Allerdings muss ich auch sagen, dass man als Fan einer Serie auch Durchhaltevermögen zeigen muss und solche Phasen überstehen sollte.
Sehe ich auch so. Es sei denn, ein neues Art-Team wirtschaftet deine Lieblingsserie in Rekordzeit derart herunter, dass sie eingestellt wird. Siehe "Agent X". Diese Hurensöhne.

Clint Barton
22.05.2003, 13:24
Original geschrieben von Rusch
Warren Ellis, Ian Edginton und Whilce Portacio haben in der Tat einen schlechten Job gamacht. Nicht nur, dass ich von Ellis besseres gewohnt war (z. B. Authority)

Das Problem war, daß ich, da ich zu der Zeit noch die dt. X-Men gelesen habe, nur Bahnhof verstanden habe. Dazu dann der 1. Vierteiler, wo einiges als gegeben vorausgesetzt wird und dann erst im 2. Vierteiler erklärt wurde... usw. usw.


sonder von Portacio, der glaubt neuerdings nur noch Fratzen malen zu müssen. Alles war einfach nur lieblos hingefetzt.

Naja, Portacio fand' ich noch nie sonderlich gut (bei Iron Man war er ok, bei den X-Men akzeptabel). Sein Beitrag zu "Gen-Active war einfach nur grausam, dafür hat er aber zu "Stormwatch: eam Achilles" gepasst. Trotzdem bin ich nicht ganz unglücklich darüber, daß er geht.


Allerdings muss ich auch sagen, dass man als Fan einer Serie auch Durchhaltevermögen zeigen muss und solche Phasen überstehen sollte.

Stimmt - sonst hätte ich Weapon X (*g*) vor "The Underground" und die X-Men schon während des Davis-Runs (und dem 2. Lobdell-Run) gekickt.


Original geschrieben von Andy S
Sehe ich auch so. Es sei denn, ein neues Art-Team wirtschaftet deine Lieblingsserie in Rekordzeit derart herunter, dass sie eingestellt wird. Siehe "Agent X". Diese Hurensöhne.

Das Ende der Serie war schon beschlossen, bevor Gail Simon die Serie verlassen hat - aber ihr Ausstieg war dann quasi der Todesstoss. Und die Folgen nach ihr (von Buddy Scalera) waren grausig. Gleiches gilt für Soldier X. Darko Macan hat wieder ein wunderbares Comic hingezaubert und Karl Bollers hat direkt totalen Müll (in meinen Augen) geschrieben.

Awesome Andy
22.05.2003, 13:50
Das schlimme ist eigentlich nur, dass das neue Agent X - Team Bobillo/Dorkin wirklich amüsante Geschichten in petto zu haben scheint und nu is in zwei Heften Schluss. :baeh:

Clint Barton
22.05.2003, 13:52
Word.

Leider gibt's da wohl auch keine Möglichkeit, die zum Umkehren zu bewegen. Was ich aber nicht verstehe ist, warum das Artwork von Alvin Lee die Leute nicht umgehauen hat - das war SOWAS von phantastisch.

Northstar
22.05.2003, 13:54
Hmm, ich mochte die Ellis' X-Force ja ganz gerne. Auch zeichnerisch war das durchaus nett anzugucken, ich mag Whilce ja eh, auch wenn ich da wohl recht allein mit dar stehe. Nur eben anders als X-Force vorher. Etwas zu sehr auf Authority getrimmt.

Zu Agent X: in der Tat, die # 10 war ja recht gut, im Gegensatz zu dem Mist die 2 Ausgaben zuvor, aber vielleicht tut sich da ja noch was. Deadpool / Agent X soll ja angeblich noch weiter verwertet werden.

snow
22.05.2003, 14:14
Also, von den 3 Counter X Titeln fand ich X-Force deutlich am schlechtesten, sowohl optisch als auch inhaltlich. Gen-X war ziemlich gut (und wesentlich besser als vorher) & X-Man war eigentlich die interessanteste Serie, die Marvel zu der Zeit veröffentlicht hat.

Von daher war ich von X-Force #116 auf Anhieb beheistert & finde die Serie auch immer noch richtig klasse.
Allerdings habe ich keine Lust, das P. Bond mit seinem Geschmiere die geilen Geschichten Milligans versaut ...

snow
22.05.2003, 14:19
Original geschrieben von Rusch

[...]Allerdings muss ich auch sagen, dass man als Fan einer Serie auch Durchhaltevermögen zeigen muss und solche Phasen überstehen sollte.

Ich bin ja auch nicht besser, aber eigentlich ist das natürlich totaler Quatsch, den es gibt eigentlich nur einen Weg, einem Verlag zu zeigen, daß irgendetwas Mist ist, und das ist nunmal nicht kaufen.
Wenn die Verkaufszahlen bei einer Serie einbrechen, werden sich die 'Powers-that-be' schon überlegen, ob sie nicht was ändern sollten, wenn die Zahlen ungefähr gleich bleiben, werden die wohl nicht die Notwendigkeit dazu erkennen.
Ausserdem kann mensch sich mit dem gesparen Geld auch mal andere Sachen ansehen, die sonst Budget-Beschränkungen zum Opfer fallen...
Also, Sammel-Trieb abschalten und VOTE WITH YOUR WALLET!

Rusch
22.05.2003, 14:50
Original geschrieben von snow

Ich bin ja auch nicht besser, aber eigentlich ist das natürlich totaler Quatsch, den es gibt eigentlich nur einen Weg, einem Verlag zu zeigen, daß irgendetwas Mist ist, und das ist nunmal nicht kaufen.
Wenn die Verkaufszahlen bei einer Serie einbrechen, werden sich die 'Powers-that-be' schon überlegen, ob sie nicht was ändern sollten, wenn die Zahlen ungefähr gleich bleiben, werden die wohl nicht die Notwendigkeit dazu erkennen.
Ausserdem kann mensch sich mit dem gesparen Geld auch mal andere Sachen ansehen, die sonst Budget-Beschränkungen zum Opfer fallen...
Also, Sammel-Trieb abschalten und VOTE WITH YOUR WALLET!

Dann entgehen Dir aber Perlen wie X-Statix. Die Auflage ist schon niedrig und wenn dann ein neue Kreativ Team kommt, spricht sich das schnell rum. Dann bist Du zweiter, wenn Du Dir die Back Issues kaufen willst. Andererseits: In 8 von 10 Fällen ist es besser zu früh als zu spät auszusteigen.

@Clint Barton:
Was Portacio betrifft: Von den X-Factor Ausgaben, die er vor ca. 10 Jahren gemacht hat, war ich begeistert. Der Stil war super. Leider hat er sich in die falsch Richtung weiterentwickelt.

Frank Castle
22.05.2003, 17:54
Ich haben die aktuellen Sachen von Portacio bisher noch nicht gelesen, aber in seiner Zeit beim Punisher, waren die Zeichnungen absolut erstklassig.

Clint Barton
22.05.2003, 20:09
Original geschrieben von snow
Ich bin ja auch nicht besser, aber eigentlich ist das natürlich totaler Quatsch, den es gibt eigentlich nur einen Weg, einem Verlag zu zeigen, daß irgendetwas Mist ist, und das ist nunmal nicht kaufen.
Wenn die Verkaufszahlen bei einer Serie einbrechen, werden sich die 'Powers-that-be' schon überlegen, ob sie nicht was ändern sollten, wenn die Zahlen ungefähr gleich bleiben, werden die wohl nicht die Notwendigkeit dazu erkennen.

Jain. Iron Man unter Mike Grell war nach Kurt Busiek wieder RICHTIG gut und trotzdem sind die Verkaufszahlen abgeflacht. Das heisst aber nich automatisch, daß die Serie Mist ist.
Genau wie die T-Bolts. Nicieza hat Busiek um Längen übertrumpft, aber nach Bagleys Ausstieg ging es trotz besserem Zeichner (Patrick Zircher) abwärts, was dann in dem neuen Team geendet hat...


Ausserdem kann mensch sich mit dem gesparen Geld auch mal andere Sachen ansehen, die sonst Budget-Beschränkungen zum Opfer fallen...
Also, Sammel-Trieb abschalten und VOTE WITH YOUR WALLET!

Wenn aber gute Serien eingestellt werden, um anderes zu fördern, fühl ich mich dann aber verarscht.

snow
22.05.2003, 20:26
Original geschrieben von Rusch


Dann entgehen Dir aber Perlen wie X-Statix. Die Auflage ist schon niedrig und wenn dann ein neue Kreativ Team kommt, spricht sich das schnell rum. Dann bist Du zweiter, wenn Du Dir die Back Issues kaufen willst. Andererseits: In 8 von 10 Fällen ist es besser zu früh als zu spät auszusteigen.
[...]


Wieso wäre mir denn X-Force ab #116 entgangen, wenn ich bei Counter X nach der ersten ausgestiegen wäre ??Ich meine, gerade bei den großen Verlagen müsste ich schon sowas wie blind, taub & blöd sein, wenn ich derartige Umwälzungen nicht mitbekommen würde - hindert mich doch niemand daran, nach einer Änderung 'ne Serie wieder zu lesen.
Und über back-issues mache ich mir evtl. wieder Gedanken, wenn nicht alles halbwegs lesbare nach 'ner Woche im TPB rauskommt.

Clint,
Du bestätigst doch nur meine These, die Verkauszahlen waren bescheiden, also gab es gravierende konzeptionelle Veränderungen - das diese Dir nicht gepasst haben, ist eben Schicksal.
Das 'Automatic Kafka' eingestellt worden ist, finde ich zB. zum kotzen, aber wenn's niemand lesen will, kann ich's auch verstehen ... ist eben Schicksal.

Clint Barton
22.05.2003, 20:36
Original geschrieben von snow
Du bestätigst doch nur meine These, die Verkauszahlen waren bescheiden, also gab es gravierende konzeptionelle Veränderungen - das diese Dir nicht gepasst haben, ist eben Schicksal.

Das Problem ist eifnach nur, daß es es keine Begründung dafür gab. Ryan zeichnet schon länger und Grell hat IM zum Beispiel nicht out-of-character geschrieben. Trotzdem gingen die Absatzzahlen nach unten. Wieso?
Konsequenz war bisher nur, daß Grell durch einen Autoren ersetzt wurden, den kein Aas kennt, auch wenn der seine Sache nicht schlecht macht (Daniel Way kennt auch keiner und Wolverine und Venom von ihm fand' ich grandios).


Das 'Automatic Kafka' eingestellt worden ist, finde ich zB. zum kotzen, aber wenn's niemand lesen will, kann ich's auch verstehen ... ist eben Schicksal.

Das Kia Asamiya von den UXM abgezogen wurde finde ich auch zum kotzen, aber da die "narrow-minded fanboys" ja doch wieder gesiegt haben, muss ich halt damit leben...

snow
22.05.2003, 20:55
Original geschrieben von Clint Barton

[...]
Das Kia Asamiya von den UXM abgezogen wurde finde ich auch zum kotzen, aber da die "narrow-minded fanboys" ja doch wieder gesiegt haben, muss ich halt damit leben...

Ja, hallo, hier ich !!
Oute mich gerne als "nmf" aber was Asamiya da abgeliefert hat, wurde nur noch durch die üblen scripts von Austen unterboten - in manchen Paneln haben die Leute noch nocht mal Gesichter! Der Kerl soll Heidi zeichnen oder so ...
Ron Garney finde ich allerdings such sehr bescheiden ...
Ja,ja, bitch, bitch, bitch ... wenigstens war die letzte Ausgabe ihr Geld wert ...

Hmm, die letzten Wolvie Hefte habe ich liegen lassen, fand ich irgendwie langweilig. Die letze habe ich - unverschuldet - dann doch wieder bekommen, und von 'Corrupt Cops' habe ich in Punisher & Black Panther genug gelesen ... war bei Marvel sowas wie crooked cops month ??
Venom habe ich nicht gelesen - ausser dem Cover Artist hat mich daran irgendwie nichts gereizt, habe den Charakter aber auch nie bei Spider-Man gelesen.

Clint Barton
22.05.2003, 21:18
Original geschrieben von snow
Der Kerl soll Heidi zeichnen oder so ...

Das typische "Ich hasse Manga" Argument...


Ron Garney finde ich allerdings such sehr bescheiden ...

Stimmt - der war mal weit besser. Vermutlich isser immer noch angepisst, daß er an Asamiya abtreten musste und auch jetzt die Serie nicht behalten darf...


Ja,ja, bitch, bitch, bitch ... wenigstens war die letzte Ausgabe ihr Geld wert ...

Inwiefern?

[B][QUOTE]Hmm, die letzten Wolvie Hefte habe ich liegen lassen, fand ich irgendwie langweilig. Die letze habe ich - unverschuldet - dann doch wieder bekommen, und von 'Corrupt Cops' habe ich in Punisher & Black Panther genug gelesen ... war bei Marvel sowas wie crooked cops month ??

Gute frage, aber eine Wolverien-Story, wo Wolverine grad' mal auf 3 Seiten auftaucht ist eine gute Seite. Leider hatte Way ja nur 3 Hefte Zeit, überhaupt was zu machen.


Venom habe ich nicht gelesen - ausser dem Cover Artist hat mich daran irgendwie nichts gereizt, habe den Charakter aber auch nie bei Spider-Man gelesen.

Der Zeichner würde dir nicht gefallen (ich mag ihn ja selbst nicht besonders) und für die Story brauchst du keine Vorkenntnisse. :)

Frank Castle
22.05.2003, 21:30
Mir sagen die Zeichnungen auch nicht unbedingt zu, aber die Story ist soweit wirklich gut.

snow
22.05.2003, 21:37
Letzte UCX-Heft = 25 Cent ....

Und was Manga angeht ...
Habe Akira zur Hälfte gelesen & von Battle Angel Alita zwei trades, die Zeichnungen waren dem Geschmiere von Asamiya aber SOWAS von überlegen, das ist ja fast so, als würdest Du Moore mit Kavanagh oder Mackie vergleichen...

snow
22.05.2003, 21:38
Nicht nur der Bestrafer, auch noch der Drängler ... ts,ts,ts

Frank Castle
22.05.2003, 21:39
Du bist halt zu langsam. ;)

snow
22.05.2003, 21:42
Nicht ich, der Rechner & die Telekom - die schaufeln die Bits hier noch von Hand durch die Leitung ...

Clint Barton
22.05.2003, 22:11
Original geschrieben von snow
Und was Manga angeht ...
Habe Akira zur Hälfte gelesen & von Battle Angel Alita zwei trades, die Zeichnungen waren dem Geschmiere von Asamiya aber SOWAS von überlegen, das ist ja fast so, als würdest Du Moore mit Kavanagh oder Mackie vergleichen...

Schau dir mal sein "Dark Angel" oder "Silent Moebius" an.
BTW: Wolverine: Snikt! schon gesehen?

Frank Castle
22.05.2003, 22:16
Oder den Batman-Manga "Child of dreams".

MrSinister
22.05.2003, 22:41
Lone Wolf & Cub!
Lone Wolf & Cub!
Lone Wolf & Cub!
Lone Wolf & Cub!
Lone Wolf & Cub!
Lone Wolf & Cub!
Lone Wolf & Cub!

(wollt' ich nur schnell loswerden)

Rusch
23.05.2003, 06:37
Original geschrieben von snow


Ja, hallo, hier ich !!
Oute mich gerne als "nmf" aber was Asamiya da abgeliefert hat, wurde nur noch durch die üblen scripts von Austen unterboten - in manchen Paneln haben die Leute noch nocht mal Gesichter! Der Kerl soll Heidi zeichnen oder so ...
Ron Garney finde ich allerdings such sehr bescheiden ...
Ja,ja, bitch, bitch, bitch ... wenigstens war die letzte Ausgabe ihr Geld wert ...


Ich bin überrascht, dass es Leute gibt, denen dieser Manga Mist gefallen hat. Ich bin ja Manga noch nicht einmal abgeneigt und da gibt es viel besseres als Heide, aber dieser Stil war ja auch für einen Manga mies. Außerdem ist X-Men ein amerikansiches Comic und da erwarte ich verdammt noch mal einen amerikanischen Stil.

Ron Garney ist mies als Zeichner. Vielleicht ist es ja Geschmackssache, ich mag halt diesen groben kantigen Stil nicht. Ich hoffe, dass jetzt irgendwann Ruhe bei Uncanny X-Men einzieht und alles wieder stetiger wird.

snow
23.05.2003, 08:21
Clint,
nö, die diversen Wolvie Minis der letzten Zeit habe ich eher ignoriert...

Rusch,
wer ist denn diese Ruhe, die einziehen soll ... ohoh, schlechte Scherze am frühen Morgen ... also EINEN Kreativ-Team shake-up würde ich dem Titel noch gerne gönnen ...

Frank Castle
23.05.2003, 11:49
Original geschrieben von MrSinister
Lone Wolf & Cub!
Lone Wolf & Cub!
Lone Wolf & Cub!
Lone Wolf & Cub!
Lone Wolf & Cub!
Lone Wolf & Cub!
Lone Wolf & Cub!

(wollt' ich nur schnell loswerden)

Das werde ich mir auch auf jeden Fall mal ansehen. Was ich so bisher darüber gelesen habe, hat mich schon sehr neugierig gemacht.

Rusch
23.05.2003, 12:37
Original geschrieben von snow

wer ist denn diese Ruhe, die einziehen soll ... ohoh, schlechte Scherze am frühen Morgen ... also EINEN Kreativ-Team shake-up würde ich dem Titel noch gerne gönnen ...

Auch hiermit hast Du recht. Erst mal müssen noch die Pfeiffen ersetzt werden, die jetzt das Ruder in den Händen bei Uncanny halten. Es ist eine Zumutung, was im letzten Jahr bei dieser Reihe abgeliefert wurde.

Ronny
24.05.2003, 14:43
Nur um mal kurz zum Original-Thema zurück zu kehren, ich finde es gibt da zwei Sorten Leser: 1. Die berühmten narrow-minded Fanboys, die heulen weil sich ihre Helden plötzlich so komisch verhalten und noch komischer aussehen und so merkwürdige Dinge erleben. Und 2. Die blasierten I-Get-It-Why-Don´t-You-Leser, die die Bildungsarroganz in die Comic-Szene tragen. Die ersten sind die Leute, die Beschwerdebriefe schreiben - die zweiten die, die diese Briefe kommentarlos oder mit respektlos-zynischen Kommentaren abfertigen. Vor lauter Coolness vergessen die dann schon mal, dass sie einer Fan-Gruppe nicht nur ihr Comic weggenommen haben, sondern ihnen etwas völlig neues unter dem Namen "ihrer" Serie verkaufen wollen. Letztendlich treten sie damit - ganz egal wie cool der Stoff ist, den sie bringen - einer bestimmten Fangruppe ins Gesicht, um eine andere, hoffentlich größere zu erschließen.
Ich bin übrigens begeistert von den neuen X-Force bzw. X-Statix und fand die alten X-Force bescheuert. Es ist also mehr ein prinzipielles Posting.

Rusch
25.05.2003, 01:51
@Ronny:
Richtig. Letztendlich hätten sie X-Force auch einstellen können, denn die Serie war (leider) abgewirtschaftet. Die Alternative zu den Änderungen wäre eine Einstellung der Serie gewesen. Also was soll das geheule.

Clint Barton
25.05.2003, 08:33
Word. Ich denke mal, X-Force stand genau wie die T-Bolts genauso vor dem Ende, wie auch schon vorher Excalibur und X-Factor. Nur hat man X-Factor quasi als Mutant X neu gestartet, da hat dann auch keiner geheult (oder weit weniger). HÄtte man X-Force gleich als X-Statics neugestartet, hätten sich wohl auch weniger Leute aufgeregt.

Ronny
25.05.2003, 10:46
genau so hätte man das machen können, hat man aber nicht. deshalb finde ich es wie gesagt ziemlich ärgerlich, wenn man sich über die leser der alten serie lustig macht und sie zu fanboys macht. und wenn die neue noch so gut ist. (x-statix lässt übrigens grade ziemlich nach, findet ihr nicht?)

Rusch
25.05.2003, 17:50
Original geschrieben von Ronny
genau so hätte man das machen können, hat man aber nicht. deshalb finde ich es wie gesagt ziemlich ärgerlich, wenn man sich über die leser der alten serie lustig macht und sie zu fanboys macht. und wenn die neue noch so gut ist. (x-statix lässt übrigens grade ziemlich nach, findet ihr nicht?)

X-Statix ist nicht schlechter geworden, aber man hat sich an die Geschichten gewöhnt. Wie immer kehrt irgendwann die Routine ein. Das war auch bei Authority so und ist bei X-Statix nicht viel anders. Wahrscheinlich läuft das noch einen, zwei Jahre so, dann wird das Konzept wieder geändert. Das ist der Lauf der Dinge.

Ronny
25.05.2003, 21:55
man hat sich an die geschichten gewöhnt - bzw. die geschichten haben ihr potential schon verbraucht? ich habe manchmal den eindruck dass die serie ihre grundthemen (mediensatire, gesellschaftskritik, metacomic) exzellent aber auch ausgiebig verwertet hat und schon jetzt beginnt, sich zu wiederholen. während der klassische superhelden - bereich auch in der wiederholung reizvoll bleibt (bzw sogar von der wiederholung lebt), tut den x-statix-themenbereichen wiederholung alles andere als gut.

Clint Barton
25.05.2003, 23:10
X-Statics hat von dem "no one is save!" Konzept gelebt, aber wenn dauernd jemand über die Klippe springt, hat man irgendwann keinen Bock mehr, weiterzulesen - also hat Milligan das wohl zurückgeschraubt.
Das er überhaupt Edi umgebracht hat (Danke, Gott!) fand' ich sehr, sehr mutig und gewagt.

Rusch
26.05.2003, 08:25
Nun, ich finde das Konzept der New X-Men, das jetzt auch schon 2 Jahre läuft, absolut Genial. Ich könnte noch Jahre solche Geschichten lesen. Bitte, bitte weiter so!

snow
26.05.2003, 09:21
Inwiefern ist denn das Konzept der New X-Men anders als das Konzept der X-Men im allgemeinen ?
Morrison hat doch nichts an dem Grundkonzept geändert, er schreibt nur eben besser als andere.

Rusch
26.05.2003, 10:34
Original geschrieben von snow
Inwiefern ist denn das Konzept der New X-Men anders als das Konzept der X-Men im allgemeinen ?
Morrison hat doch nichts an dem Grundkonzept geändert, er schreibt nur eben besser als andere.

Nun, zum einen ist die Schule in den Mittelpunkt gerückt worden. Das hat natürlich ganz andere Möglichkeiten für Stories geschaffen. Dann sind die Story Arc anders angelegt. Auch wenn das jetzt keiner hören will, aber man hat sich an Authority orientiert. Das ist ja auch OK so. Die neuen Geschichten sind jetzt ganz anders aufgebaut und auch anders dimensioniert.

Außerdem hat sich ja Xavier als Mutant "geoutet" und damit eine ganz neue Ära eingeleitet. Der ganze Konflikt Mensch-Mutant ist auf eine neue Ebene gehoben worden.

snow
26.05.2003, 11:07
Also, 'ne Schule war schon immer im Konzept der X-Men drin, am Anfang eben die ersten fünf, später die New Mutants und schliesslich Generation X.
Parallelen zu Authority kann ich eigentlich überhaupt keine finden, das eine ist ein Team super-gepowerter FaschistInnen, während auch bei Morrison's X-Men das menschliche Drama schon einen großen Raum einnimmt.
Die Arc-Erzählweise findet sich mittlerweile in eigentlich allen Marvel Titeln, ist weniger kreativ motiviert als vielmehr marketingtechnisch. So können die Stories viel besser in Trades verkauft werden - ein erklärtes Ziel von JQ/Jemas und der Bereich, wo die Verkaufszahlen von Comics noch deutlich steigen.
Anders dimensioniert ? Morrison hat 'große' Ereignisse gebracht (Genosha, Shi'Ar) auf der anderen Seite aber auch eher 'kleinere' Geschichten geschrieben (Riot/Murder at the Mansion), das ist bei den X-Men seit CC schon immer eher so gewesen.
Bleibt das Outing - abgesehn davon, daß es Cassandra Nova war, die die X-Men geoutet hat, gebe ich Dir hier recht. Das war ein ziemlicher Bruch zu vorher, in meinen Augen aber ein notwendiger Schritt, der den X-Men ein bischen mehr Realismus und Relevanz verleiht. Insgesamt auch noch eine halbwegs 'organische' Entwicklung, die das Konzept belebt hat, es aber nicht umkrempelt.

Rusch
26.05.2003, 11:56
Was Authority geändert hat, ist die Art und Weise, wie Konflikte gelöst werden. Da wird der Bösewicht sediert oder erschossen. So etwas hätte es bei den X-Men früher nicht gegeben. Es haben schon mal Gegner ins Gras gebissen, aber die sind nicht mit dem festen Vorsatz aus dem Weg genommen worden. Jetzt aber ist man mit der Wahl der Mittel nicht mehr so zimperlich.

Vielleicht hat Authority (und Stormwatch unter Ellis zuvor) X-Men nicht direkt beeinflusst, aber die Auswirkungen waren enorm auf die Art und Weise wie Comics heute erzählt werden. Vielleicht war es auch nicht Authority alleine, aber die Arc Erzählweise hat sich, wie Du so treffend bemerkst inzwischen auf alle Comicserien ausgeweitet. Natürlich gab es das früher auch schon, aber die Mehrheit waren doch Zweiteiler und für sich allein stehende Geschichten.

snow
26.05.2003, 12:52
Hey, wir Reden hier über X-Men ... Logan ist da schon seit er dabei ist, nicht besonders pingelig in der Bahandlung seiner GegnerInnen, frag zB mal die Hellfire Club Minions die ein ziemlich saurer Logan damals vor die Krallen bekam ...
Und wildes Getöte, wie bei Authority, wo die Leute deutlich Spaß daran haben, gibt's auch heute unter GM nicht bei den X-Men.

Und wie gesagt, die Arc-Erzählweise hat nichts mit Authoritys kreativem Einfluss zu tun, sondern ist 'ne Marketing Überlegung.
Preacher ist zB schon vor Authority in tpb-konformen Arcs erzählt worden, genau wie Transmet, das als trades wesentlich besser läuft, als es das als monthly tat.
Les' mal Interviews mit JQ/Jemas als die anfingen. Wenn die gefragt wurden, was sie jetzt anders machen wollten, war das Ausbauen des Trade-Programms immer eine der wichtigsten Sachen, das ist aber finanziell motiviert und nicht kreativ.
Versteh' mich nicht falsch, ich fand Authority auch sehr unterhaltsam & eben mal was neues, aber die Ereignisse in einem normalen Auth.Arc hätten locker in zwei Hefte gepasst (widescreen / decompressed storytelling), das passt aber überhaupt nicht zu GM's X-Men, die ich insgesamt doch eher sehr 'dicht' finde.
Ich denke der Eindruck hat viel mit Quite Frankly zu tun, aber sonst kann ich zwischen den beiden Serien echt nicht viel Gemeinsamkeiten erkennen.
(Hast Du Auhtority V2#1 gelesen - was gestern noch so cool wirkte, wirkt auf einmal ziemlich, hmm, 'schal', was vielleicht auch an den nicht ganz so begabten Kreativen liegt ...)

Ronny
26.05.2003, 12:56
Genaugenommen waren auch die in der Minderheit, soweit ich es überblicke war die Regel eine Aufeinanderfolge von Storybögen, die ineinander griffen und nicht klar trennbar waren. Ergab marktstrategisch sowohl Sinn als auch Unsinn.

snow
26.05.2003, 13:02
... aber nicht mehr, wenn die Wachstumsraten im trade Breich so deutlich über denen der monthlies liegen.
Die meisten Menschen möchten eben gerne eine komplette Geschichte kaufen & lesen ...

Rusch
26.05.2003, 15:43
@snow:
Vielleicht reden wir wirklich nur von Quitely. Aber der "E is for Extinction" Arc war wirklich Authority like. Was dannach kam eher weniger. Das hast Du nicht unrecht.

Santo
31.05.2003, 08:18
"DOOP SPEAK" erstaunlicherweise diesmal im Wolverine /Doop-Special#1. Ein etwas depperter Leserbrief eines deutschen Lesers war dabei (zu lang jetzt um ihn abzutippen!) und ein sehr schöner von einem S.Yoshida. Ja, ich liebe die Leserbrief-Seite auch ! :)