PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Isabel Kreitz bei Zwerchfell!



Zwerchfell-Verlag
30.04.2003, 11:28
Obacht Leute, es ist vollbracht!

Die letzten Panels für den 4.Ralf Band sind fertig getuscht, jetzt geht´s huschhusch ans Lettering.

Im Herbst kommt er dann, der lang erwartete 4.Band der Isabel Kreitz Saga um den S-Bahnsurfer Ralf.

Titel: GIER
80 feinste Seiten im TPB-Format

Weitere Infos demnächst auf www.zwerchfell.de

Gregor Ka
30.04.2003, 12:13
Cool, da bin ich mal gespannt!!!

Jasper
30.04.2003, 12:19
Der 4te schon???
Hab ich was verpasst?
Ich hab nur einen Ralf
Band! Muss mir wohl schnell
dieanderen 3 besorgen... :)
:nanu:

Zwerchfell-Verlag
30.04.2003, 12:50
Bisher sind von der RALF-Reihe erschienen:

"Schlechte Laune!" ( 3 Auflagen, 1.& 3. im A4 Heftformat, die 2. Auflage als Album)

"Ralf lebt" ( 2 Auflagen, A4-Heft)

"Totenstill" ( A 4 Heft).

Die "Schlechte Laune!" und "Ralf lebt"- Hefte sind seit Jahren vergriffen.

Das 112 S. TPB "Schlechte Laune!"( 10,50 Eur) ist jedoch noch lieferbar und enthält die o.g. ersten beiden Ralf-Stories.

"Totenstill" ist auch vergriffen, Neuauflage eventuell 2004.

Zwerchfell-Verlag
13.05.2003, 15:39
Tolle Nachricht für Isabel Kreitz-Fans:
RALF 4 "Gier" wird schon zum BERLINER COMICFESTIVAL (Ende August) für kaufwillige Besucher am Freibeuter/Zwerchfell-Stand erhältlich sein.

Der Fachhandel kann Euch dann ab Anfang September mit dem prachrtvollen Comic beglücken. :cool:

Zwerchfell-Verlag
05.07.2003, 06:48
Der 4.Ralf-Band "Gier" wird NICHT, wie im neuen Graphic Attack angegeben, 14,- Euro kosten!
Das 80-S. TPB kostet 12,- und keinen Cent mehr.

Bolognese
05.07.2003, 16:44
he da kann man sich ja richtig auf den herbst freuen.
die ersten drei bände von ralf sind ja echt klasse.
:schaf:
ich warte schon sehnsüchtig auf den nächsten.

übrigens die ersten beiden von ralf gibt es noch bei icom im a 4 format. für nicht mal viel.

navigator
10.07.2003, 16:38
12 Euro ist ja schon heftig... 10 wäre ok.(6 wäre genial :D )
Trotzdem ich freue mich drauf.

FilthyAssistant
10.07.2003, 20:57
Original geschrieben von Bolognese
übrigens die ersten beiden von ralf gibt es noch bei icom im a 4 format. für nicht mal viel.

:eek:
gib ma 'n link, büdde!
:scool:

Hate
10.07.2003, 21:21
Schlechte Laune (http://icom.independentshop.de/product.php4?productid=10067) 4 Euro
Ralf lebt (http://icom.independentshop.de/product.php4?productid=10065) 4 Euro
Totenstill (http://icom.independentshop.de/product.php4?productid=10078) 5 Euro

Zwerchfell-Verlag
11.07.2003, 06:06
Original geschrieben von navigator
12 Euro ist ja schon heftig... 10 wäre ok.(6 wäre genial :D )
Trotzdem ich freue mich drauf.

6 Euro, guten morgen!

Wir haben endlich die Batterien für unseren Taschenrechner wiedergefunden und kalkulieren die VK-Preise jetzt so, wie sie sein MÜSSEN und nicht wie wir sie gerne haben nmöchten.

Bolognese
11.07.2003, 09:02
Danke Hate, bessere Links hätte ich nicht bringen können.
:schaf:
Also 6 Euro für 80 Seiten klingt wirklich gut, aber könnte man es nicht auch im A4 Format bringen. Da würde es in die Sammlung passen. Oder ist in dieser TPB Ausgabe gleich der dritte Teil mit drin?
:)

Sascha Thau
11.07.2003, 09:28
GIER wird 10 Euro kosten oder was meinst du jetzt?

Zwerchfell-Verlag
11.07.2003, 09:37
Moment!

Rückwärtsgang einlegen!

Ironieschalter bei meiner Navigator-Antwort
" 6,- guten morgen" einschalten.

GIER kostet 12,-
( nicht 6,- /nicht 10,- /aber auch keine 14,-)..

Und erscheint im US-TPB-Format, passend zum Schlechte Laune-TPB

Sascha Thau
11.07.2003, 10:38
Haha, shit, bin ich selber ganz durcheinander gewürfelt worden.

navigator
14.07.2003, 01:07
Warum 12?
das sind 24 Mark oder so

sucht ne billigere Druckerei, das pro Buch/heft ein Euro raushängt,
noch ein oder zwei Sponsoren, die einen guten Lappen investieren (Kontakte habt ihr ja und einen Namen habt ihr ja auch und eine gute Masche kriegt ihr auch hin, um einen Sponsor zu ködern)
dann ist der Druck ziemlich preiswert, dann könnt ihr das Teil auch für 10 oder 6 Euro verkaufen..und die drei Euro, die der Vertrieb klaut, dann macht ihr schon mindestens 2 Euro Gewinn,
macht paar Deals mit paar Zeitschriften (Fragen kostet nicht) vielleicht ein Vordruck hier und da und die Sache läuft locker...

he he (jetzt mal ein witz)
Titel: Gier
Preis: 12 Euro
Sehen sie den Zusammenhang, Scully?

Aber 12 ist ok
ich würde dem Heft ein Hardcover verpassen, paar making of seiten und ein fettes Background special (96 Seiten) und es für 15 Euro verkaufen
und die Leute würden es wirklich für 15 kaufen, weil 15 ne schönere Zahl ist als 12... ist ganz komisch, aber so funkt das Gehirn des Menschen...

aber ich kaufs auch für 12
:D

oder waren es jetzt 10?
:D

L.N. Muhr
14.07.2003, 01:14
Original geschrieben von navigator
Warum 12?
das sind 24 Mark oder so

sucht ne billigere Druckerei, das pro Buch/heft ein Euro raushängt,
noch ein oder zwei Sponsoren, die einen guten Lappen investieren (Kontakte habt ihr ja und einen Namen habt ihr ja auch und eine gute Masche kriegt ihr auch hin, um einen Sponsor zu ködern)
dann ist der Druck ziemlich preiswert, dann könnt ihr das Teil auch für 10 oder 6 Euro verkaufen..und die drei Euro, die der Vertrieb klaut, dann macht ihr schon mindestens 2 Euro Gewinn,
macht paar Deals mit paar Zeitschriften (Fragen kostet nicht) vielleicht ein Vordruck hier und da und die Sache läuft locker...

he he (jetzt mal ein witz):D

damn! ich dachte, das da drüber war der witz! ;)

s.dinter
14.07.2003, 06:29
leutchen, die ersten beiden RALF-hefte sind vor fast zehn jahren rausgekommen und hatten gerade mal die hälfte der seiten, die GIER hat. rechnet mal die teuerung in den letzten jahren rein (in letzter zeit mal nen kaffee ausser haus getrunken?), die papierpreiserhöung und den fakt, daß wir inzwischen auf ziemlich teuren messen ziemlich teure standplätze zahlen um ziemlich nah an die fans zu kommen - da sind 12 eus komplett normal. aber komplett.

Sascha Thau
14.07.2003, 08:46
*Grumble*

Irgendwann sind diese Tipps "macht doch einfach mal soundso" auch völlig ausgelutscht, denn sie sind vor allem eines: blankes Wunschdenken und fern der Praxis.

Miguel, denkst du denn wir tun nicht unser möglichstes um einen fairen Preis anzubieten? Ist nunmal so das wir hier keine großen Mengen verkaufen und nur dann könnten wir es uns leisten das etwas günstiger zu gestalten. Sponsoren mit so einer 'Wahnsinnsauflage' zu finden (Achtung Ironie) ist ja das leichteste auf der Welt, klar. Vor allem jetzt wo jeder dicht macht.

Ich kann dir ebenfalls versichern das wir so große Margen in den Endverkaufspreise für den Vertrieb einbauen müssen das wir garantiert keinen Gewinn damit machen. Sowieso 3 Euro? In welcher Welt lebst du? Bei 12 Euro VK sind das über 6 Euro für den Vertrieb! klingeling. Guckst du hier: http://www.comicgate.de/cesa52.htm

Und von den verbleibenden 5,50 Euro muß man erstmal die Messekosten reinholen. Von den Druckkosten ist da noch lange nix bezahlt und n paar Euro Fuffzig Bezahlung für Isa sind in weite Ferne gerückt.

Oder ist es deiner Meinungn nach besser das Zwerchfell nach den Druckkosten, die ja irgend jemand bezahlen muß, nochmal beim Verkaufspreis selbst drauflegt um alles schön niedrig zu halten und sich damit vollständig in den Ruin treibt? Hier reissen sich Leute den Arsch auf und geben nicht unbeträchtliche Summen ihres 'Privatvermögens' aus um so etwas wie 'deutsche Comics' auf die Beine zu stellen, auf das es sich irgendwo mal rechnet und nicht zugebuttert werden muss.

Wir würden gerne weniger verlangen, aber wir müssen auch irgendwie im Rahmen bleiben. Okay?

BTW

Billige Druckereien etc. - alles schon abgecheckt. Alter Witz. Ha ha, ich lach' morgen weiter.

bye Sascha

FilthyAssistant
14.07.2003, 15:48
Original geschrieben von s.dinter
in letzter zeit mal nen kaffee ausser haus getrunken

yepp. 60 cts. :p

nagut, strudentenpreise. aber preise sind preise :D

navigator
14.07.2003, 16:18
www.drucken.de gibts gute Preise

und den Vertrieben muss mal einer kräftig in den Ar**** treten, es muss andere Wege geben und wenn es diese nicht gibt, dann muss man andere Wege schaffen.

Ich habe keine Ahnung wieviel ihr für den Druck bezahlt,
aber 80 Seiten A5 (oder Amiformat) fester einband, laminiert, Farbcover, Klebebindung etc. kriegt man durch OFF Set Druckverfahren etc. schon preisgünstiger.

Aber ich verstehe das mit den Kosten und wie der Verlag gezwungen wird Preise hochzuschrauben.

Messen sind immer teuer, das nervt und hoffe dies wird irgendwann etwas geändert (z.B. für kleine Verlage etc.)

Das Vertriebswesen ist ein Thema für sich.
Brauchen die wirklich die 6 Euro (ist das ein fairer Abzug?) oder ist das reine Abzocke?

gruß

L.N. Muhr
14.07.2003, 16:26
nein, der vertrieb braucht die 6 euro nicht. aber kannst du dir vorstellen, dass der endhändler vielleicht auch noch was verdienen will?

navigator
14.07.2003, 18:24
wieso kann man nicht direkt vom Verlag zum Endhändler seine Comics schicken? wieso können die Endhändler nicht direkt beim Verlag bestellen(vielleicht können die, die Comics für einen speziellen Händlerpreis vom Verlag abkaufen und dann teurer verkaufen...oder sowas und nicht diese Deals das man seine Comics gratis anbietet und wenn sich einer verkauft, man etwas verdient)?
Welcher Vertrieb nimmt das wenigste?

Wieviel verdient der Endhändler bei einen Comic für 12 Euro?
Verdienen die mehr an Indie Sachen als an US Superheldenhefte oder an diesen ganzen Mangas?

Wie sind die Unterschiede?

Sascha Thau
14.07.2003, 18:36
Und wenn der Verlag die Comics zum Händler schickt gehen immer noch gut 40% ab, der Händler will ja was verdienen. Du kannst da nicht weniger anbieten als der Vertrieb, sonst wird beim Vertrieb bestellt, eine ganz einfache Rechnung.

Warum viele Händler nicht beim Verlag direkt bestellen? Glaub mir, nur um noch'n paar Bio-Eier zum Einkauf hinzuzufügen fahren die Leute nicht von der Shopping Mall zum Bauernhof, es wird in der Mall eingekauft - der Mensch ist bequem und es gibt noch viele Hundert Comics, Spielkarten und Spielfiguren die auch bestellt sein wollen. Sind alles Extrawürste die von der Arbeitszeit abgehen. Mancher macht sich glücklicherweise die Mühe, mancher nicht.

Es gibt übrigens weniger Comic-Vertriebe als du denkst (eine Hand reicht) und die unterscheiden sich preislich nicht sehr...

Aber schön das du dich langsam mal mit der Problematik befasst. ;)

bye Sascha

navigator
14.07.2003, 18:51
Dann muss man zur Mall werden oder sich vor die Mall stellen oder den Bauernsohn zum Händler schicken und denen ein besseres Angebot vor die Nase halten.
Vielleicht lernen, die Händler dann das es sich mehr lohnt zum Bauernhof zu gehen, als zur Mall.

Warum benutzt man einen Comicvertrieb. Vielleicht gibt es andere Vertriebe, die ein bessers Angebot anbieten.

Man muss doch dieses Problem beheben können. es geht doch nicht das mehr als 50% verloren geht.
Am Ende leiden die Künstler und die Leser.

ne Aufklärungsaktion für Leser und Händler wäre cool.

Krustowsky
14.07.2003, 19:09
Ich glaube die Händler brauchen keine Aufklärung, sondern die Gewissheit, dass sie mit einem deutschen Indie-Comic Geld verdienen können. Die meisten Händler, die ich als Leser/Fan/Interessierter kennengelernt habe, sind Leute, die zwischen ihren Donald und Marvelcomics sitzen, davon mehr schlecht als recht leben und keinen Bock auf Experimente haben. Ich möchte kein Verleger sein und denen meine Comics aufschwatzen müssen, während die sich die Eier kraulen. Da muss man glaube ich ne echte Vertreternatur zu sein.

Sascha Thau
14.07.2003, 19:41
Allerdings und ich bin so nicht. Ich flippe da glaube ich zu schnell aus und werde ehrlich. Das man mit Indiecomcis Geld verdienen kann hat man sehrgut am Comci Cosmos in Darmstadt gesehen. 40 x held und 40x Scum in einer Woche, das war mehr als von MG bei Zwerchfell von den Titeln bestellt wurde.

Liegt auch daran das manche Händler einfach vom Fan zum Händler wurden ohne den nötigen Geschäftssinn zu besitzen. Aber ich will nicht unken, mit Comics ist nicht wirklich das große Geschäft zu machen, die Läden leben eher von Spielkarten und Merch, da muß man sich dran gewöhnen. Mangas kriegt man ja überall da muß niemand in den Shop dafür und die meisten tun's auch nicht (Bio-Bauernhof und so).

@nav
Na ja, ich hab's an allen möglichen Ecken und Enden betont wie's aussieht, als ich noch die CESA geschrieben habe, mehr geht von meiner Seite aus kaum.

Ausserdem hab ich auch keine Lust die ganze Zeit Trübsal zu blasen. Da wird man ja krank davon. Comics machen macht Spaß, alles andere ist überspitzt formuliert Kampf, aber mein Gott, hat auch niemand gesagt es würde leicht werden.

bye Sascha

ICOM
14.07.2003, 20:03
@ nav: Du wirst es nie kapieren, aber versuchen wir es noch mal:

Ein Buch- oder Comicladen kauft seine Ware mit 35-40 % Rabatt ein (je nach Menge wird gelegentlich der Rabatt gestaffelt, bei Abnahme von 10 Exemplqaren gibt es auch mal ein Partie-Exemplar). Bekommt der Händler nicht diesen Rabatt, wird er nur in Einelfällen und bei persönlicher Freundschaft mit dem Verleger den Comic überhaupt ins Sortiment nehmen.

Der Vertrieb bezieht die Bücher direkt beim Verlag mit 55-60 % Rabatt und gibt sie mit 35-40 % weiter. Von den 15-20 % muß er die ganze Logistik, Lagerhaltung, Mitarbeitung und Buchaltung bezahlen.

Such mal für einen Besteller 12 unterschiedliche Comics zusammen, schreibe eine Rechnung und macher das ganze versandfertig. Wenn Zwerchfell das selber macht, ist das nur billiger, wenn Christian seine Arbeitszeit nicht berechnet. Und beim Versand von Einzelemplaren ist das Berhältnios von Aufwand und Ertrag noch viel ungünstiger.
Dazu kommt, daß Händler lieber beim Vertrieb bestellen, denn die Portokosten sind bei Sammelbestellungen wesentlich günstiger.

Der ICOM-Ratgeber Hoorare hat bei einer 2000 Auflage 1,06 € gekostet. Bei 64 Seiten in DIN A5.

Zwerchfell müßte also schon eine 5.000-10.000er-Auflage drucken, um GIER für 1 € produzieren zu können.

Messestände kosten zwischen 500 und 1500 €. Dazu kommen Reise- und Übernachtungskosten. Um nur die Kostendeckung zu erreichen, muß Zwerchfell (grob geschätzt) etwa 600 Hefte von "Grimm" oder 300 mal "Gier" verkaufen.

L.N. Muhr
14.07.2003, 20:18
und davon mal ganz abgesehen, wollen die comichändler am ta vielleicht auch noch was anderes tun, als bei 20 - 30 verlagen (+ kartenhersteller und merchandising) anzurufen und den bestellungen hinterherzudackeln. das hat auch nix mit bequemlichkeit zu tun, sondern eben mit ökonomie, auch in einem laden fällt schliesslich noch mehr an, als nur die kasse zu bedienen.

Krustowsky
14.07.2003, 20:27
Wenn die Comicfans wenigstens alt und solvent wären, dann könnten die Verlage Kaffee- und Verkaufsfahrten veranstalten. "Mit Isabel Kreitz in den Harz, Mittagessen inklusive" oder "In die Lüneburger Heide mit dem Kosmopolit". Aber das dauert sicher noch, bis sich sowas lohnt.

L.N. Muhr
14.07.2003, 20:30
frag mal bei hethke an... :D

Krustowsky
14.07.2003, 20:38
Original geschrieben von L.N. Muhr
frag mal bei hethke an... :D

Tolle Zielgruppe. Senile Sigurd Sammler.... :engel:

Breitschuh
14.07.2003, 21:06
bei navigator ist es halt die alte kiste: labernlabernlabern anstatt endlich selbst was zu machen (ja und als nächstes kommt jetzt wieder die tirade, was nav in wirklichkeit alles macht und wie er gerade die welt rettet und die medienszene von hinten aufrollt und das er gar keine zeit hat sich auch noch darum zu kümmern sondern nur seine tollen ideen gebührenfrei zur verfügung stellen wollte... ich bin soo müde... ).
aber ist echt nett von euch andern, dass ihr es ihm zum 200000. mal nochmal erklärt. :herz: :herz2: :admin:

navigator
14.07.2003, 22:28
Breitschuh, ruhig Blut, altes haus, wenn du wüßtest, ich tue genug ...und jede Minute und jeder Kraftakt wird richtig eingesetzt, weil ich mir keine Fehler leisten kann (wenig Zeit, wenig Geld, nur eine 1 Mann Armee)
:)
ich will doch nur wissen, wie es andere machen und wo ich Geld sparen kann und wo ich mehr Geld verdienen kann und wie man Kraft sparen kann, damit ich nicht völlig blank und ausgeschöpft am Ende rumhänge

Danke ICOM

wenn man richtig nachdenkt und die Sache mit Gefühl und Köpfchen angeht, könnte es sich doch lohnen und man könnte mit Comics doch Geld verdienen...

gruß

L.N. Muhr
14.07.2003, 23:12
Original geschrieben von Breitschuh
bei navigator ist es halt die alte kiste: labernlabernlabern anstatt endlich selbst was zu machen (ja und als nächstes kommt jetzt wieder die tirade, was nav in wirklichkeit alles macht und wie er gerade die welt rettet und die medienszene von hinten aufrollt und das er gar keine zeit hat sich auch noch darum zu kümmern sondern nur seine tollen ideen gebührenfrei zur verfügung stellen wollte... ich bin soo müde... ).



Original geschrieben von navigator
Breitschuh, ruhig Blut, altes haus, wenn du wüßtest, ich tue genug ...und jede Minute und jeder Kraftakt wird richtig eingesetzt, weil ich mir keine Fehler leisten kann (wenig Zeit, wenig Geld, nur eine 1 Mann Armee)

na, wenigstens kann man ihm nicht vorwerfen, dass er einen stilbruch begeht.

Zwerchfell-Verlag
29.07.2003, 15:31
Original geschrieben von navigator
[B
wenn man richtig nachdenkt und die Sache mit Gefühl und Köpfchen angeht, könnte es sich doch lohnen und man könnte mit Comics doch Geld verdienen...

gruß [/B]

Na dann viel Spaß beim Nachdenken :p .

navigator
30.07.2003, 00:48
Nachgedacht und Sache angegangen und es ist einfach.
Es kommt nur drauf wer man ist, wie man ist und was man draufhat und was man tut.
Wer es richtig macht, wird erfolgreich sein.
Wer es falsch macht, wird nicht erfolgreich sein.
Ganz einfach.
:)
Ende der Diskussion und kauft das Comic der Frau Kreitz.
Danke

Zwerchfell-Verlag
30.07.2003, 06:06
Ach so, danke für den Tipp!
Dann geht´s ja ab jetzt dermaßen steil bergauf mit Z, daß wir uns ja vielleicht doch TV-Werbung leisten können; bundesweite, flächendeckende Plakatierung ist ja dann auch drin. ;)

navigator
30.07.2003, 09:07
Original geschrieben von Zwerchfell-Verlag
Ach so, danke für den Tipp!
Dann geht´s ja ab jetzt dermaßen steil bergauf mit Z, daß wir uns ja vielleicht doch TV-Werbung leisten können; bundesweite, flächendeckende Plakatierung ist ja dann auch drin. ;)

Hört sich doch gut an. Das Ziel ist jetzt dann schon mal anfixiert.
Nun heißt es dies zu erreichen.
Versucht es, versucht die TV und Print Leute zu überzeugen, machte ein Konzept und bietet es an. Ihr habt es besser als andere Verlage, da ihr keine Newcomer seid und schon viel gemacht habt und schon viel vorzeigen könnt.
Kontakte habt ihr wohl auch, Leute auch...
jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln und dran arbeiten...
wer weiß vielleicht sehe ich irgendwann bei Punkt12 das Kreitz Comic oder es ist ein Artikel im Stern oder Spiegel etc.
Gewinnspiele in der Prinz etc. sogar wenn es kleine Sachen sind, wie im nächsten Straßenfest einige Flyer verteilen, geht doch...
und wenn die Leute dafür fehlen, dann holt euch paar Praktikanten... ein Banner auf der Hauptseite des Comicforums...
vielleicht findet sich ja irgendeine Buchhandlung bereit bundesweit Plakate aufzuhängen...Poster sind zur Zeit günstig zu produzieren...etc.

genug Tipps, denke damit habt ihr mehr Erfahrung, als ich

aber wenigstens eine coole Preview könnt ihr schon mal starten
:)

Karsten
30.07.2003, 09:34
Solche Postings kommen davon, wenn man bei der MOC-Tour Köln sträflichst ignoriert! ;)

Grüße!

Zwerchfell-Verlag
30.07.2003, 09:53
Oh Mann! :rolleyes:

Breitschuh
30.07.2003, 10:04
... hatte ich schon erwähnt, dass ich sooo müüüde bin?...

dinter3
30.07.2003, 10:15
besorg dir doch einen praktikanten, der dich wach hält...

navigator
30.07.2003, 16:16
Original geschrieben von Breitschuh
... hatte ich schon erwähnt, dass ich sooo müüüde bin?...

bin auch müde von Z
Z wie zzzzzzzzz
:)


(naja so halte ich einen Thread hier am leben, damit wenigstens einer was tut... :) )

L.N. Muhr
30.07.2003, 17:40
hat noch wer ein kissen übrig, mir ist's so schwummerig...?

Zwerchfell-Verlag
05.08.2003, 09:46
Freut Euch auf die nächste Comixene!
In der Nummer 65 (erscheint Anfang September) gibt´s ein Isabel Kreitz-Interview nebst Preview-Strecke von Ralf 4 "Gier"!
KAUFEN!

L.N. Muhr
05.08.2003, 13:25
Original geschrieben von Zwerchfell-Verlag
KAUFEN!

also da bin ich aber auch sehr dafür! :D

KAUFEN!

Zwerchfell-Verlag
06.08.2003, 13:13
Im Zwerchfell-Shop (brandneu auf www.zwerchfell.de) könnt Ihr Ralf 4 "Gier" schon mal eifrigst vorbestellen!
Die ersten 20 Vorbesteller erhalten GIER nach Erscheinen signiert, und mit einer Zeichnung verziert, zugeschickt

The Rose
06.08.2003, 15:01
Ist doch schon längst geschehen.

:)

Zwerchfell-Verlag
06.08.2003, 15:23
I know! :cool:

Zwerchfell-Verlag
18.08.2003, 09:48
So, GIER ist nun beim Drucker, und wir scheinen den Berliner Comic-Festival-Termin halten zu können.

Zwerchfell-Verlag
25.08.2003, 09:25
XOOMIC # 7 vormerken( erscheint Anfang September):
Mit Isabel Kreitz- Artikel plus Interview!

Zwerchfell-Verlag
26.08.2003, 14:03
Wenn es jetzt die Spedition noch schafft, unfallfrei von A nach B zu kommen und nicht das Hamburg in Mecklenburg-Vorpommern anfährt, ist
RALF 4 "Gier" am Samstag auf dem Comic-Festival in Berlin erhältlich!
Alle flinken Vorbesteller erhalten nächste Woche dann ihr signiertes, mit einer Zeichnung verziertes Exemplar!
:springen: :balloons:

Zwerchfell-Verlag
29.08.2003, 09:32
GIER von Isabel Kreitz ist frisch vom Drucker eingetroffen und kann somit ab Samstag, 30.8. auf dem Comic-Festival Berlin mit Zeichnung versehen erworben werden! :springen:

Wer von Euch nicht nach Berlin kommen kann , sollte sich sputen.Wer bis morgen früh 5.00 Uhr (dann bewegt sich das Z-Mobil gen Berlin) über
unseren Shop auf www.zwerchfell.de GIER bestellt, bekommt sein GIER -Exemplar signiert+Zeichnung! :eek:

Zwerchfell-Verlag
01.09.2003, 11:02
Soo,
alle GIER-Vorbesteller-Exemplare sind abgeschickt,
alle Vertriebe bestückt!

MEINUNGEN zum GIER-Band sind erwünscht!

The Rose
04.09.2003, 21:31
Habe heute meinen Band bekommen,
hat zwar ein paar leichte Abschürfungen, aber die Zeichnung darin macht das wieder egal.
Habe den Band mal überflogen, sieht auf den ersten Blick sehr gut aus.
Aber das schlimme ist die wollen Geld dafür haben. :D

Zwerchfell-Verlag
05.09.2003, 06:08
Der Drucker will komischerweise auch immer nur Geld haben, komische Welt. :D

Das signierte Alben nicht im absoluten Topzustand sind, ist leider nicht zu vermeiden. :(

The Rose
05.09.2003, 09:50
Original geschrieben von Zwerchfell-Verlag
Der Drucker will komischerweise auch immer nur Geld haben, komische Welt. :D

Wirklich komische Welt. :D



Das signierte Alben nicht im absoluten Topzustand sind, ist leider nicht zu vermeiden. :(

Ja, leider, aber dafür habe Ich ja auch einen super Sketch und Ich gebe den Band auch nicht mehr her. :)

Steffi S.
05.09.2003, 10:46
Habs gelesen, hat mir sehr gut gefallen! Interessante Story (wann kommt der nächste :D), und sehr schöne Atmosphäre! Ihre Art menschen zu zeichnen ist nicht ganz so mein Ding, aber passen tuts trotsdem und das ist die Hauptsache!

Grüsse, Steffi

Sebastian Oehler
11.09.2003, 10:44
Habe jetzt nochmal Ralf 1-4 durchgelesen und das war richtig gut. Schön auch zu sehen, wie sich die Zeichnungen immer wieder etwas verändern. Der Vierte Band ist richtig gut, vor allem weil beim ersten Durchlesen die ganzen Einzelheiten der Vorgeschichte nicht mehr allzu präsent waren.
Jetzt weiß ich nur nicht, was man Mme Kreitz wünschen soll, viele Aufträge, damit sie Rechnungen zahlen kann oder eben keine, damit die Arbeit an Ralf 5 so schnell wie möglich weitergeht....? :cool:

The Rose
11.09.2003, 12:30
Original geschrieben von Sobek
Jetzt weiß ich nur nicht, was man Mme Kreitz wünschen soll, viele Aufträge, damit sie Rechnungen zahlen kann oder eben keine, damit die Arbeit an Ralf 5 so schnell wie möglich weitergeht....? :cool:

Wir können Ihr ja auch einen Auftraggeber wünschen, der weitere Ralfbände in Auftrag gibt. :D

andy
17.09.2003, 12:29
Hm, interessanter 'Faden'.

12 Euro für 80 Seiten sind normal, selbst bei etwas höheren Auflagen. Und wenn man eine von Isabels Orginalzeichnungen reingewidmet bekommt isses geschenkt. (Habe zwei und beide genial).

Und selbst wenn 'Ralf' plötzlich zum Renner würde, wäre das so schlimm wenn ein Zeichner mal zur Abwechslung bisschen was verdient für seine Mühe? Im 'Neue Webseite' Faden wurde zwar kommentiert:

Navigator:
PS: ich arbeite nicht für Geld

Zwerchfell-Verlag:
(Gute Eigenschaft )

Aber wieso eigentlich? Ich racker mich zwar auch gratis ab mit diversen Comic-projekten, aber fände es nicht verwerflich auch Geld für seine Comicbegeisterung zu bekommen.

Und überlegt mal so: Es gibt eine Menge begabter Illustratoren die einfach deshalb keine Comics machen weil dabei sowenig abspringt. Und jetzt erzählt mir nicht dabei würde doch nur Kommerz rauskommen, denn die meisten genialen US Comics des 20sten Jahunderts waren doch kommerzielle Auftragsarbeiten.
(Dazu meinte Chuck Rosansky in seiner Buchmessenrede, einer der Gründe warum Comicheftchen früher so billig waren, war dass die Zeichner, auch Carl Barks, für sehr wenig gearbeitet haben. Das dicke Geld haben die Verlage abgesahnt).
Es gibt auch viele Zeichner die mal den ein oder anderen kleinen Comic gemacht haben, und gar nicht schlecht, aber durch die finanzielle Reaktion nicht weiter machen. Da gehört schon viel Sturheit dazu, trotz weitgehender Ignorierung dabeizubleiben. Es gibt begabte Leute die so stur nicht sind.


Das mit den Prozenten für Vertrieb und Händler sollte man Unwissenden sanft erklären, daran denkt man nämlich erstmal nicht. Mit Büchern ist es zwar nicht ganz so krass wie mit Gemüse oder Waschmittel, aber es ist am Ende auch ein Produkt. Und die Herstellung, bei gewisser Anzahl, ist relativ billig, weil automatisiert. Der Vertrieb und Verkauf dagegen ist 'Handarbeit', und muss in Arbeitsstunden gerechnet werden. Und die Leute die das machen müssen, haben auch nicht den 'Ruhm' (das meine ich gar nicht mal so ironisch) ein toller Comiczeichner oder cooler Verleger zu sein. Die machen einfach einen Job.

Manche haben den Mall/Bioeier Vergleich vielleicht noch nicht ganz verstanden: Es braucht viel Mühe eine Comicladen in Schuss zu halten. Selbst alle Titel bei ein oder zwei Vertrieben bestellen ist schon umständlich genug. Bei einzelnen Verlagen bestellen ist total unrentabel und man macht das nur aus Liebhaberei, oder einem guten Kunden halber (weil der was bestellt). Ich weiss noch wie ich mal vor Jahren Euren kleinen Schnater Band beim Comicladen in Frankfurt bestellt habe. Hat er auch besorgt, und zwar gleich zwei Stück. Tja, der zweite Band war dann ein Jahr später im Ramsch. (Ich glaube aber, wenn es 10 Bände, alle in der gleichen Machart, von ihm gegeben hätte, wären mehr Leser auf den Trichter gekommen...)


Trotzdem, es lohnt sich über Preise nachzudenken. Denn niedrigere Preise können auch weitere Leser anlocken. Besonders sinnvoll finde ich dicke Bücher preiswert zu halten, also auch ein 200 Seiten Buch für nur 12 Euro. Der amerikanische Kleinverlag Topshelf hat mit noch dickeren Monsteralben gute Erfahrung gemacht.

Wie steht es mit der Idee eines Vorabdrucks? Das würde erstens etwas Geld bringen, aber vor allem viel mehr Käufer für die Alben gewinnen. Natürlich ist es schwieriger Ralf unterzubringen als die Ottifanten, aber das wär doch wirklich gut, oder?

Wie spricht man 'Merch' aus? Wie Zwerch? Oder Mörk?

Andy

Zwerchfell-Verlag
17.09.2003, 13:01
Selbstverständlich ist es unser Ziel, daß Zeichner für die Comics Honorar erhalten.
Wenn´s denn halt machbar ist/ die Verkaufszahlen stimmen/ die Preisgestaltung keine reine Selbstausbeutung darstellt usw. undsofort.
Ist ja alles oben schon erklärt.

Tiefstpreise haben wir jahrelang geboten,
200 S. für 12,- wären wieder mehr als zwei Schritte zurück.

Zwerchfell-Verlag
17.09.2003, 13:16
Original geschrieben von andy


Manche haben den Mall/Bioeier Vergleich vielleicht noch nicht ganz verstanden: Es braucht viel Mühe eine Comicladen in Schuss zu halten. Selbst alle Titel bei ein oder zwei Vertrieben bestellen ist schon umständlich genug. Bei einzelnen Verlagen bestellen ist total unrentabel und man macht das nur aus Liebhaberei, oder einem guten Kunden halber (weil der was bestellt). Ich weiss noch wie ich mal vor Jahren Euren kleinen Schnater Band beim Comicladen in Frankfurt bestellt habe. Hat er auch besorgt, und zwar gleich zwei Stück. Tja, der zweite Band war dann ein Jahr später im Ramsch. (Ich glaube aber, wenn es 10 Bände, alle in der gleichen Machart, von ihm gegeben hätte, wären mehr Leser auf den Trichter gekommen...)
Andy

Interssant.
Nun, seinen Laden in Schuß zu halten ist nun mal der Job eines jeden Comic-Händlers.
Wenn ein Verlag es schafft, einzelne Läden zu beliefern, wird es der Händler ja wohl nun auch schaffen können, direkt beim Verlag zu ordern oder halt bei den 1-2 Vertrieben.
Zum Schnaterband:
Hätte er 10 Stück davon bestellt, und den Titel richtig seinen Kunden präsentiert, wärs vielleicht anders gekommen.
Oder auch nicht, ist halt unternehmerisches Risiko.

Sascha Thau
17.09.2003, 13:58
Es geht gar nicht anders als das wir Kohle mit dem Zeug machen. So martialisch sich mein Editorial auf der Zwerchfellpage auch anhören mag: Die Taschen der Beteiligten sind nicht unbgerenzt tief und so wie's momentan läuft ist's nicht genug.

Das Renomee ist mittlerweile gross, auf den Verkauf wirkt sich das nicht wirklich aus.

Eigentlich müsste man jedes Wochenende im Jahr einen Monsters-Auftritt machen, dann würde es vielleicht hinhauen.

s.dinter
18.09.2003, 06:56
mhm. nach ca. 5 jahren würde dann die comic-presse auch drüber zu schreiben anfangen...

Zwerchfell-Verlag
18.09.2003, 08:13
Yep, in der Rubrik "Damals war´s". :rolleyes:

Zwerchfell-Verlag
26.09.2003, 08:21
Wer es noch nicht mitbekommen hat:

Auf www.zwerchfell.de gibt´s jetzt den GIER-flashtrailer!

klicken-staunen-bestellen!

The Rose
26.09.2003, 23:42
Den kann man nur mir Flash 6 und nicht mir Flash 7 sehen, ist das richtig ?

navigator
27.09.2003, 00:12
Anstatt Flash Trailer zu machen, würde es doch cooler sein, wenn paar Probeseiten online wären und man anfangen könnte zu lesen und dann alles so spannend ist und man selbst so neugierig ist, das man sich das Teil holt und zuende liest.

Morn
27.09.2003, 08:05
Oh, hey Leute, danke für die Blumen!!

@the rose. Bei mir läuft er mit dem 7er Player gut. Wäre auch ein echtes Armutszeugnis für Macromedia, wenn der neue Player nicht abwärtskompatibel wäre..?! Der Film läuft laut Exporteinstellungen auf auf Flash 4 aufwärts, die sounds sind mp3, sonst liefe er auch ab version 3.

navigator
13.10.2003, 02:37
so habe auf meiner website ein wenig Werbung für Gier gemacht
gruß

Nico
04.11.2003, 12:20
"Gier" ist seit langer Zeit der erste Comic diesen Umfangs, den ich in einem Zug gelesen habe.
Die Zeichnungen sind wie gewohnt sehr aufwändig und unter die diversen Handlungsstränge hat sich kein uninteressanter gemischt. Fünf Seiten vor dem Ende des Bandes habe ich mich dann aber nervös gefragt, wie die Handlung jetzt noch zu einem Abschluss kommen könnte.
Die Antwort: Gar nicht. Etliche Dinge sind offen. Das freut mich. Her mit Band 5 :D!

Manila
10.03.2004, 09:45
Bevor ich das total vergesse: Ich fand Gier auch wieder super klasse, aber überhaupt nicht befriedigend, was die story angeht, wie lange dauerts denn bis der nächste Teil kommt? :shouter: Hoffentlich Ratzfatz und Zackzack!