PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Hüllen



Michael aus Rostock
25.03.2003, 07:08
Ist euch das auch schon einmal passiert?

Ich habe ca. 30 Comics mit Bakerboard und Hülle ca. 3 Monate übereinander liegend gelagert, und jetzt sind die Hüllen ganz krunkelig geworden.
Das sieht ziemlich daneben aus.
Woran mag das liegen, was kann man dagegen tun, wie neuen Schaden verhindern?

Es handelt sich um max. 2 Jahre alte Mosaik-Hefte aus ungarischer und griechischer Produktion, Current-Size Defense Board von MG und glasklare Hüllen mit Lasche, aber ohne Kleber aus China. Die hatte ich genommen, weil die letzten von MG zu eng bemessen waren für Heft+Board.

Michael :confused:

Jasper
25.03.2003, 07:12
Das problem hatte ich auch schon ein paarmal. Leider keinen schimmer wieso das passiert:hrr:. Seit 2 Jahren lagere ich meine Comics stehend und bislang hatte ich dieses " gekrusel" nicht mehr :)

Styliefrisuri
25.03.2003, 14:06
*ichzustimmenmuss*

Platoon
28.04.2003, 19:02
meine comics stehen auch. man sollte die dicke seite (mit klammer) an die dünnere immer anlehnen

aber wie zum Geier sieht etwas krunkeliges aus? :)

Tenth
29.04.2003, 22:09
hi leutz!

wo kauft ihr denn eure hüllen und wieviel kosten die???
bei der sammlerecke steht auch nur der preis für 100 stück

früher musst ich für 1000 stück 65 DM zahlen.
jetzt überall 40 euro ,oder kennt jmd einen shop wo es die billiger gibt???
:help2:
gruß Tenth

Batman
30.04.2003, 00:32
Bei mir kosten 1000 Hüllen zwischen 13 und 77 Euro. Kommt immer auf die Größe an. Normale Großbandhüllen (für Spider-Man usw) kosten 30 Euro.

Batman :asthanos:

Koba
30.04.2003, 07:22
@Batman: Was kosten denn momentan bei dir Hüllen für 08/15-US-Comics zum zustecken?
Als 500er oder 1000er?
Hast du die eventuell auch für Silverage?

clawful
30.04.2003, 10:01
Gibt es eigentlich eine bestimmte Unterscheidung bei den Hüllen für US Comics? Ich kauf immer einfach einen Packen und stell dann fest, dass die schon wieder ein leicht verändertes Format haben. In manchen haben selbst Prestige-Ausgaben gut Platz und in andere passen fast nur original US-Hefte, da dt. Ausgaben schon zu fett sind, wenn man auch noch Boards reinstopfen will.

Koba
30.04.2003, 10:33
Die breiteren müssten für Hefte des Silverage sein, die schmalen "Current Size".
Da hat man aber dann auch bei einigen dt. Heften samt Board Probleme.
Oder verwechsel ich die Größen jetzt?

jens
30.04.2003, 11:38
Falls jemand interesse an gebrauchten Comichüllen hat -> einfach melden.
Die größe passt für alle deutschen Hefte (Marvel, Dino, MG, ...). Die wenigen US Hefte, die ich habe, passte auch ohne Probleme rein.
Es sind Comichüllen ohne Lasche und ohne Weichmacher..
Sollte ca. 500 Stück sein evtl. mehr.

Sie stammen aus meiner eigenen Sammlung, wo ich die Hefte jetzt in anderen Hüllen (mit Lasche) lager.

Für weitere Fragen stehe ich zur Verfügung.
Also wer für wenig Geld die haben möchte .... melden

clawful
30.04.2003, 12:18
Original geschrieben von Koba
Die breiteren müssten für Hefte des Silverage sein, die schmalen "Current Size".
Da hat man aber dann auch bei einigen dt. Heften samt Board Probleme.
Ja, das kommt mir bekannt vor. Leider scheint aber selten jemand solche detailierten Angaben dazu zu schreiben bei den Hüllen :(

Oder verwechsel ich die Größen jetzt?
Kann ich schlecht beurteilen, aber klingt recht logisch. Scheinbar bekommt man hier meist die grösseren Hüllen (Silverage), die eng anliegenden (Current) hab ich bislang sehr selten finden können.

Tenth
30.04.2003, 15:37
@ batman was kosten 1000 stück von den us-comic hüllen mit der 3,5cm lasche bei dir?

@rest wieder was gelernt! suche also auch "silverage"-hüllen :wink:

ciao tenth

Beda2000
30.04.2003, 18:37
hm ich zahl bei meinem comicladen für 100 hüllen 7 € :(

Weiss gar nicht ob da Weichmacher drin sind oder nicht ... macht das nen großen Unterschied?

Auf der Verpackung stand nur "Crystal Clear Polypropylene" und "Superior Strength for Ultimate Protection".

Made in China *rofl* :P

Batman
01.05.2003, 16:03
1000 US Comic Hüllen mit Lasche kosten 35 Euro (17,8x27,0 cm), 500 Stück kosten 20 Euround 100 Stück kosten 4,50 Euro.

@Beda

100 Hüllen mit Lasche 7 Euro? Das ist zuviel. Weichmacher lösen die Farben vom Cover. Bei Druck hast du das Cover dann auf der Innenseite der Hülle.

Batman :asthanos:

Tenth
01.05.2003, 18:36
hast du einen shop batman? wie sieht es mit dem porto aus? gibts ab 100 Euro Porto frei :zwinker: ???

dann würd ich nämlich gleich 3000 nehmen.
sind deine mit weichmacher? ne oder? wieso wird sowas überhaupt verkauft , wenns die farbe löst? hat das sonstige vorteile???

gruß tenth

Tenth
01.05.2003, 18:44
:asdf: ups! hätt ich doch gleich mal auf dein www-button geklickt!
hast also einen shop und wie ich gelesen hab gibts sogar ab 100 euro portofrei :)

doch blos kann ich in deinem shop die rubrik mit den hüllen nicht finden! kannst mir mal kurz weiterhelfen?

tenth

Batman
02.05.2003, 01:30
@ Tenth

Ist mein neuer Comicshop. Bin gerade dabei ihn zu füllen. Kann dir später den Link zum alten Shop geben. Da sind alle Hüllen aufgelistet. Kommt im neuen Comicshop auch noch. Die Hüllen sind Weichmacherfrei. Bestellen kannst du einfach per E-Mail Stefan@Kulnik.de oder halt bei www.comicflohmarkt.de .
Warum es welche mit Weichmachern gibt? Weil nicht alle Hüllen nur für Comics benutzt werden denke ich mal. Spezielle Comichüllen sind mittlerweile Weichmacherfrei. Passiert auch nicht von heute auf morgen, hat gedauert bis man es gemerkt hat.

Batman :asthanos:

Beda2000
03.05.2003, 13:14
Woher weiß ich denn nun ob meine Hüllen weichmacherfrei sind oder nicht? Steht schon drauf daß das spez. Comichüllen sind!

Batman
05.05.2003, 16:25
Kann man so fast nicht erkennen. Die Weichmacherfreien Hüllen sind härter.

Batman :asthanos: