PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Update: Western, Atomino, Digedags aus Holz und mehr...



weisshahn
24.02.2003, 00:55
Hallo allerseits,

pünktlich am letzten Sonntag im Monat darf ich die Version 3.02 (bisher auch bekannt als das neue Update) präsentieren. Es gibt diesmal unter anderem

- einen ungarischen Western aus der Trommel namens Wildkatze (http://www.DDR-Comics.de/ungtrom.htm),
- ein neues langes Atomino-Abenteuer (http://www.DDR-Comics.de/atomino.htm) zum Lesen,
- neue Seiten über Bummi (http://www.DDR-Comics.de/bummi.htm), die Tribüne (http://www.DDR-Comics.de/tz_tribu.htm) und Digedags in Holz (http://www.DDR-Comics.de/mosaholz.htm).

Für die Mosaikfans könnte außerdem ein Theaterstück des Bautzner Theaters im Sommer interessant sein, siehe Termine (http://www.DDR-Comics.de/termine.htm).

Alles weitere unter Neues (http://www.DDR-Comics.de/update.htm). Um der zu erwartenden Kritik gleich vorzubeugen: Ich habe mich mal wieder in ein Bannerprogramm eingeklinkt, um die steigenden Kosten (besonders durch Neuanschaffungen) irgendwie reinzuholen. Bei ausreichend privatem Sponsoring schaffe ich es auch gern wieder ab... ;)

Bis zur Buchmesse/Spezial-Stammtisch,
Guido

Hatschibumbatschi
28.02.2003, 16:12
Prima: Timm auf Schatzsuche!
Zu meinen Zeiten muss das die einzige Bildgeschichte im Bummi gewesen sein, denn ich kann mich an keine andere erinnern.
Das wollte ich schon immer mal wieder lesen. Schade, dass ich früher die alten Hefte alle zerschnippelt habe, um das Material für Wandzeitungen oder fürs Gruppenbuch der Pioniergruppe "auszuschlachten"...

weisshahn
28.02.2003, 16:21
Original geschrieben von Hatschibumbatschi
Prima: Timm auf Schatzsuche!
Zu meinen Zeiten muss das die einzige Bildgeschichte im Bummi gewesen sein, denn ich kann mich an keine andere erinnern.
Das wollte ich schon immer mal wieder lesen.
Ich kann mich auch nur an diese eine erinnern. In späteren Jahren gabe es Karl Fischers Version von Doktor Aibolit in vielen Folgen (etwa Mitte der 80er). Außerdem kann man Mein klitzekleines Märchenbuch mit seinen untertexteten Bildern bei einer breit gefassten Definition auch als Comic ansehen, es unterscheidet sich ja quasi darin nicht von den Weltberühmten Geschichten in Bildern (http://www.DDR-Comics.de/hefte1.htm).