PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comixene 59



Martin Jurgeit
18.02.2003, 12:31
Da COMIXENE 59 seit heute im Druck ist, hier schon einmal das Cover und die Inhaltsübersicht:


Das Cover:

http://www.comicpix.de/cx/CX-059.jpg


Der Inhalt:

TITEL
Daredevil – Der Film
Der Comic-Film boomt!

SERVICE
Magazin
Comic-Bestseller im Februar
Ausstellungen
Vorschau
Rezensor
Händler-Index
Fanszene

MANGA
Ranma 1/2 abgeschlossen

INTERVIEW
Lewis Trondheim

EVENT
Angoulême 2003
Comics in Leipzig – Vorbericht

SPOTLIGHT
Hellboy
Jimmy das Gummipferd
Stray Bullets

COMIX
Hellboy
Ritter Runkel
Super-Atze
Adjektivloses Naatz
Deutsche Helden

SAMMLERSZENE
Comic-Börsen
Nick – Die Volksausgabe

MEDIA
Neue „alte“ Enterprise-Serie
Dschungelbuch 2
Perry Rhodan-Hörbücher

An Abonnenten wird das Heft in etwa einer Woche ausgeliefert. Der offizielle Erstverkaufstag ist der 3. März.

Martin

Mr. Brown
18.02.2003, 13:37
Jetzt geht's aber flott! Hab' noch nicht 'mal das erste Heft richtig durch.....

Martin Jurgeit
18.02.2003, 14:05
Original geschrieben von Mr. Brown
Jetzt geht's aber flott! Hab' noch nicht 'mal das erste Heft richtig durch.....
Nicht so viel im Internet surfen. ;)

Michael aus Rostock
18.02.2003, 16:05
:lol3:

Scheuch
18.02.2003, 21:37
Auf den Artikel zu Ranma 1/2 freue ich mich schon, die Manga-artikel der letzten ausgabe habe ich jetzt auch durch & fand sie ganz gut.

Auf das INTERVIEW mit Lewis Trondheim bin ich auch schon gespannt ...

aber ALLES andere find ich leider so schwarz auf grau hier gelesen nicht wirklich interessant. (Ich weiß ich maule schon wieder.)

Selbst die Comics scheinen diesmal nicht die Brüller zu sein. Usagi im letzten Heft war einfach Klasse, Horst hatte zwar schon witzigere seiten, aber der Gag bei Superbabe hat doch das ComicNiveau eindeutig "gehoben".

L.N. Muhr
19.02.2003, 00:11
was? hellboy? nicht gut? angouleme? nicht interessant? sowas...

ich mein, dass stray bullets keine sau interessiert, daran gewöhnt man sich ja bald... leider.

Scheuch
19.02.2003, 07:51
Tja die Geschmäker sind halt verschieden & richtig gemault/gelobt wird erst, wenn das Heft da ist. Mir ist es halt zuwider, Vorschusslorbeeeren zu verteilen oder ggf. zu lesen, dafür gebe ich zuviel Geld aus, als das das IMO gerechtfertigt wäre.

nochmal: Es gibt durchaus Sachen im nächsten Heft, auf die ich mich freue.

Artikel über ComicEvents sollten schon sein auch wenn ich der Meinung bin dass die selten wirklich informativ sind, aber ich lasse mich gerne überraschen.

Die Titelgeschichte zum Daredevil-Film / Comicfilm allgemein verheißt IMO nicht wirklich was Gutes --- in der Regel der Fälle sind diese Bericht nicht wirklich objektiv genug - man soll sich den "FILM" ja anschauen (bin halt der Meinung, dass die meisten Comicfilme nix taugen --- wohltuende Ausnahme sind die DC Adventures) - aber das ist halt nur meine Meinung - nicht gleich steinigen.

Eine inhaltliche Diskussion wird wahrscheinlich auch zu diesem Heft nicht wirklich an dieser Stelle stattfinden - & das finde ich schade. Usagi+Horst+Superbabe vermisse ich schon jetzt in #2 ... (was wohl bedeutet, dass sie mir in #1 sehr gefallen haben).

Mr. Brown
19.02.2003, 08:25
@ Scheuch
Mußt nicht lange traurig sein: Der Mille hat im Schwarzen Turm-Forum bereits eine zweite Folge von Usagi für die Comixene # 60 angekündigt (wieder in Farbe)......

Stefan
19.02.2003, 08:37
Wie jetzt?? Hier in der schwäbischen Provinz ist noch nicht mal die 58 angekommen!

Scheuch
19.02.2003, 08:48
@ Mr. Brown - Danke für die INFO :springen:

Clint Barton
19.02.2003, 09:05
Original geschrieben von Scheuch
in der Regel der Fälle sind diese Bericht nicht wirklich objektiv genug

Wahre Worte. Mit Grausen denke ich an den X-Men Film-Bericht aus der Space View zurück... :err:

Botticelli
19.02.2003, 09:05
Es ist bezeichnend, dass mehr über die Comics diskutiert wird als über die Artikel. :(
Die COMIXENE ist ein ComicFACHmagazin und meiner Ansicht nach sollten in einem solchem Magazin die Artikel immer im Vordergrund stehen und die Comics nur schmückendes Beiwerk sein (auch wenn ich sie, zugegeben, selber gerne lese).

DAREDEVIL als Coverthema zu wählen, erscheint mir sinnvoll, da auf diese Weise vermutlich mehr Gelegenheitsleser auf das Heft aufmerksam werden als es etwa bei einem Trondheim-Cover (das ich als Comicfan eindeutig vorgezogen hätte) möglich wäre.

Und bitte, bitte: Kein adjektivloses Naatz mehr!!! :feuerwut:

Scheuch
19.02.2003, 09:50
mit NATZ bin ich durchaus Deiner Meinung ... über neue Artikel kann ich/man nicht diskutieren solange ich/man sie nicht gelesen habe.

Für #58 habe ich es versucht, aber selbst da ist ja dann keine inhaltliche Diskussoin (LEIDER) zu Stande gekommen.

Ich habe ja auch nicht gegen Daredevil als Coverthema ... aber (jetzt diskutiere ich doch über Artikel, die ich noch nicht kenne) ich habe die Befürchtung, dass der Artikel nix taugt. Ähnlich gelagerte Berichte in Comicmagazinen zu früheren Verfilmungen von Superhelden-Comics waren meist dürftig und uninformativ ... aber ich lasse mich natürlich gerne überraschen.

Was erwarte ich von so einem Artikel? Z.B. ein Checkliste der wichtigsten US-Ausgaben (inkl. Inhalt) + eine Auflistung aller dt. Ausgaben - ob der Artikel diese Erwartung erfüllt?

Martin Jurgeit
19.02.2003, 11:12
Original geschrieben von Scheuch
(...) Usagi+Horst+Superbabe vermisse ich schon jetzt in #2 ... (was wohl bedeutet, dass sie mir in #1 sehr gefallen haben).

Zu "Usagi" hat ja schon Mr. Brown was gesagt. Und auch "Horst" (Geier musste leider einen "Brotjob" vorziehen, wofür wir natürlich volles Verständnis haben) sowie "Superbabe" kehren in COMIXENE 60 garantiert wieder zurück.

Martin

Martin Jurgeit
19.02.2003, 11:15
Original geschrieben von Stefan
Wie jetzt?? Hier in der schwäbischen Provinz ist noch nicht mal die 58 angekommen!
Wie kann denn das sein? Schicke mir bitte eine kurze E-Mail ( redaktion@comixene.de ) mit den Angaben zu deinem Comicladen oder Bahnhofsbuchhändler, damit wir deswegen nachfassen können.

Martin

L.N. Muhr
19.02.2003, 11:34
Original geschrieben von Scheuch
Die Titelgeschichte zum Daredevil-Film / Comicfilm allgemein verheißt IMO nicht wirklich was Gutes --- in der Regel der Fälle sind diese Bericht nicht wirklich objektiv genug - man soll sich den "FILM" ja anschauen (bin halt der Meinung, dass die meisten Comicfilme nix taugen --- wohltuende Ausnahme sind die DC Adventures) - aber das ist halt nur meine Meinung - nicht gleich steinigen.

na, dass' doch nonsens... wir werden doch nicht von der filmfirma (fox) bezahlt, den film gutzuheissen. es kann aber passieren, dass er uns trotzdem gefällt... und "behind the scenes"-berichterstattung (also entstehung des films usw., vor-ort-berichte gehen ja leider nicht) sind doch eigentlich neutral. zumal du gewissen mitarbeitern der xene, die sowas schon sehr lange machen, doch gewisse fähigkeiten zutrauen solltest... wir sind auch nicht die space view, das als anmerkung.

wenn man jedoch mit dem gedanken rangeht, dass comicfilme schlecht sind (eine einstellung, die ich genauswenig nachvollziehen kann wie die, dass alle comics kindisch sind), dann wird das wohl nix. ausserdem hast du dann wohl nur wenig comicverfilmungen gesehen...

mit derselben einstellung kannst du übrigens jede form der comickritik ablehnen - man soll sich den "COMIC" ja anscheuen, gell?

Scheuch
19.02.2003, 11:47
@L.N.Muhr: Da Du jetzt noch mehr verallgemeinert hast als ich, geht meine Argumentation natürlich nicht mehr auf ...
nicht alle, aber die meisten Comicverfilmungen treffen IMO den "Spirit" der Comicvorlage nicht. Mehr war aus meinen Anmerkungen auch nicht herauszulesen.

Ich habe weiter oben geschrieben, was ich vom Artikel zum Daredevil-Film erwarte, nämlich Informationen (in Form von Checklisten) zu den Comics, die ja die Vorlage für eine Verfilmung sein sollten. Sind diese Informationen drin? Informationen zum Kinofilm interessieren mich in einem Comicmagazin nur bedingt, dafür gibt es andere Informationsquellen, die ich dann bei Bedarf nutze. Ansonsten schlage ich vor, dass ich mir den Artikel erst mal durchlesen darf.
Aber man wird ja wohl im Vorfeld mal Zweifel anmelden dürfen, 5 €uro/Heft sind ´ne ganze Menge Geld, wenn man sich als Vater "ELTERNZEIT" genehmigt, & dadurch die Einkünfte im Familienbudget schrumpfen.

L.N. Muhr
19.02.2003, 12:42
checklisten findest du im nmetz genug... was im artikel konkret drinsteht, weiss ich selbst noch nicht. 5 euro sind gut heu, zugegeben, aber trotzdem habe ich das gefühl, du fällst dein urteil bereits, bevor du auch nur in die versuchung kommst, es auszugeben.

Scheuch
19.02.2003, 13:39
Ich habe mir lediglich erlaubt, mir zu der Inhaltsangabe eine Meinung zu bilden und diese auch publik gemacht. Willst Du andeuten, Du informierst Dich vorher nicht, wenn Du etwas kaufen willst?
Dass man sich dann immer dazu auch eine Meinung bildet ist nahezu selbstverständlich, außerdem habe ich durchaus zu verstehen gegeben, dass ich mich auf einige Artikel freue. Diese tue ich, weil ich mich auf meine Erfahrungen, ähnliche Artikel betreffend berufe. Aus demselben Grund darf ich dann aber bitte auch einem Artikel mit eher gemischten Gefühlen entgegensehen & meine Vorbehalte anmahnen.
Wenn ich mich dann dem jeweiligen Artikel widmen werde, bilde ich mir durchaus eine neue Meinung, die evtl. von der hier vertretenden abweichen kann - man lernt halt dazu & ich habe durchaus den Arsch in der Hose, mir selbst einzugestehen, dass ich mich geirrt habe.

Meine Erwartungen sind manchmal sicher unrealistisch hoch und aus der Luft gegriffen, aber ich halte mir doch nicht die Hände vor die Augen und ignoriere die Comixene zukünftig, nur weil mir mal einen Inhaltsangabe nicht 100%ig zusagt. Aus denselben Grund verbreite ich aber auch keine Schönfärberei --- ich bin halt eher skeptisch veranlagt.

Ich habe niemals behauptet meine Meinung sei das Maß aller Dinge, aber ich bin halt froh, eine eigene Meinung zu haben. Ich bin keineswegs ignorant, nur manchmal zu offen und zu ehrlich.

Die Auskunft, Checklisten fände ich im Netz genug, kann ich damit kontern, dass ich zu allen oben genannten Themen Informationen im Netz finde ... ich hätte sie aber lieber auf Papier (in der Comixene), aus genau diesem Grund bin ich nämlich bereit Geld für ein Comicmagazin auszugeben.

nochmal als Zusammenfassung: ich sehe einigen Artikeln der #59 in froher Erwartung entgegen, habe aber im Hinterkopf das Schicksal anderer Comicmagazine, die sich nicht weiterentwickelt haben & daher eingestellt werden mussten ... ein ähnliches Gespenst sehe ich auch für die Zukunft der "Comixene" - ich lasse mich aber gerne überraschen.

Um das hier nicht in Grundsatzdiskussionen ausarten zu lassen, klinke ich mich an dieser Stelle vorerst aus der Diskussion aus, bin aber jederzeit über e-mail erreichbar.

Derma R. Shell
19.02.2003, 13:44
Und wieder kein ZUCKERFISCH drin in der nächsten 'xene... :( :o :engel:

SUBZERO 2000
19.02.2003, 17:27
Original geschrieben von Stefan
Wie jetzt?? Hier in der schwäbischen Provinz ist noch nicht mal die 58 angekommen! Gestern ist das Teil auch endlich in Stuttgart angekommen. Ich hab schon einiges gelesen bin aber noch nicht ganz durch.

Das Positive : Es gibt nach Hit Comics endlich wieder ein neues Comicfachmagazin.

Das Negative : Also das Cover haut einen echt nicht vom Cover. Ganz netter Gag, aber motiviert einen das wirklich zum Kauf. Dann dieser komische breite Rand überall – seltsam, seltsam.

Na ja, ich werd das Teil erst mal fertig lesen, vielleicht fällt mir ja noch das eine oder andere auf ( negativ wie positiv ).

Stefan
20.02.2003, 08:16
Jut, da es sich hier in Tü um den selben Laden handelt wie den wahrscheinlichen Laden in Stuttgart, bestehen ja Aussichten. Ich bin seit letzter Woche nicht mehr da gewesen, komme aber wahrscheinlich morgen wieder hin. Dann werde ich es ja sehen.

L.N. Muhr
20.02.2003, 11:23
kritik und anmerkungen zum entspechenden heft #58 bitte in den thread weiter unten.

BAG MAN
20.02.2003, 14:33
Also ich freue mich schon auf das nächste Heft. Besonders die Berichte zu Daredevil und der Buchmesse Leipzig erwarte ich schon sehr gespannt.

Ist doch normal, daß nicht alle Themen meinen Geschmack treffen aber das ist doch bei jedem Fachmagazin so. Und auch die Berichte die ich erst nicht so spannend finde werden von mir gelesen. Manchmal erlebt man dabei auch angenehme Überraschungen.

Ich habe auch Hit-Comics gerne gelesen. Mein Hauptkritikpunkt war damals das Format und das Layout. Oft viel zu unübersichtlich und manchmal schwer zu lesen. Das wurde ja nun beseitigt. Die 5 Euro zahle ich gerne. Ich denke sogar mittlerweile über ein Abo nach.

Peter Osteried
20.02.2003, 18:49
@Scheuch

Wenn du Checklisten oder extensive Betrachtungen der Comic-Vorlage erwartest, wirst du mit dem Artikel enttäuscht werden. Es geht tatsächlich nur um den Film und dessen Entstehung. Da eine Kritik außen vor bleibt, ist der Artikel auch sicherlich objektiv.
Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlußes konnte man den Film ja noch nirgendwo bewundern, mittlerweile hat sich das geändert und ich muss sagen, er ist gut geworden. Man merkt ihm zwar an, dass gute Stücke rausgekürzt wurden (die es aber erfreulicherweise in einem längeren Director's Cut auf DVD geben wird), aber auch so funktioniert er gut. Man darf nur nicht erwarten, alles haargenau so wie in den Comics vorzufinden.
Höhepunkt des Streifens ist übrigens Colin Farrell, der so herrlich überagiert, dass ich mir ein fettes Grinsen nicht verkneifen konnte. Mann, das ist Overacting der nächsten Stufe, aber ich fand's cool.
Ach ja, was ich so von Kollegen mitbekommen habe, fanden die Nicht-Comic-Leser den Film nicht gerade umwerfend ...

@Clint

Objektivität muss nun wahrlich nicht immer sein. Besagter X-Men-Artikel war sogar einer der schönsten in der SV, weil er Gefühl rüberbrachte. Das sieht man selten, aber der Autor war nun mal ein jahrelanger Bewunderer der Comics und hat dies m.E. nach auch sehr gut in seinem Artikel verarbeitet.

Martin Jurgeit
21.02.2003, 11:56
Noch eine kleine (und für diesen Zeitpunkt vielleicht erst einmal abschließende) Anmerkung zur Daredevil-Titelstory:
Eine ausführliche Betrachtung der Daredevil-Comics haben wir ganz bewusst außen vor gelassen, da wir erst in "Hit Comics" 25 eine längere Daredevil-Titelstory hatten, die genau diese Infos enthält. Das Heft ist bei uns auch noch erhältlich.

Martin

Scheuch
21.02.2003, 12:23
Für Filmberichte gibt es doch aber Filmzeitschriften ... :confused:
mir ist durchaus klar, dass Ihr ein paar zusätzliche Käufer anziehen wollt, aber ob die sich dann für Ranma 1/2 & Lewis Trondheim interessieren, halte ich doch für sehr fraglich - warum wird ein Filmbericht zur Titelstory in einem Comic-Magazin?

L.N. Muhr
21.02.2003, 12:53
weil es ein comicfilm ist??? stell dich doch nicht so auf die lange leitung...

würdest du auch so motzen, wenn wir, sagen wir, ghostworld als coverstory gehabt hätten?

comixene bringt themen, die für comicleser interessant sind. und ich finde es schon recht praktisch, mir nicht noxh extra 'ne filmzeitschrift kaufen zu müssen wegen daredevil. von der galoppierenden inkompetenz bei comicthemen in diversen redaktionen mal ganz zu schweigen.

Botticelli
21.02.2003, 12:53
Weil sich Filmausgaben besser verkaufen. War zumindest beim seligen COMIC FORUM so. Und gerade bei der aktuellen Marktsituation erscheint mir ein solches Vorgehen durchaus legitim.

L.N. Muhr
27.02.2003, 11:54
so, cx 59/ 2 ist da... ich geh dann mal zug fahren... ;)

ps: martin, auch du mein brutus? "rückrad", s. 3. ;)

Mick Baxter
27.02.2003, 14:14
Jaja, unterm Rad leidet das Grat.

Fachwerk
27.02.2003, 16:28
Eigentlich wollte ich ja nicht meckern. Aber wenn ihr schon mit diesen Kleinigkeiten anfangt.

Als ich den Untertitel (Zu "JIMMY Das Gummipferd".) "...,sondern mit fast 25 Jahren Laufzeit auch die längste deutsche Bildergeschichte." gelesen habe, musste ich mein halbverdautes Essen gleich noch mal essen.

Dazu kann ich nur sagen:

Sechs! Setzen!

Und endlich mal die Hausaufgaben machen, die seit über ein Jahrzehnt anstehen.

Martin Jurgeit
27.02.2003, 17:34
@Fachwerk:
Da hier gemeint ist, dass tatsächlich ein und die selbe Geschichte in Fortsetzung von 1955 bis 1977 veröffentlicht wurde, dürfte das mit der "längsten deutschen Bildergeschichte" tatsächlich stimmen (wenn es genau genommen auch nur 22 Jahre waren, davor erschienen nämlich abgeschlossene Episoden mit "Jimmy und das Gummipferd").

Martin

Scheuch
27.02.2003, 18:25
verstehe ich trotzdem nicht 100%ig:
Im Mosaik erscheinen die Abrafaxe doch auch schon seit 1976 und es ist auch immer noch die Geschichte die im Jan. 1976 ihren Anfang nahm, nur die Orte & Zeiten wechseln halt, aber selbst diese Wechsel werden nahezu immer erklärt ... somit sind die Übergänge fließend und es handelt sich nur um eine einzige lange Geschichte. --- Das kann man jetzt natürlich auch wieder auseinanderdiskutieren. (Auf wieviele Jahre haben es eigentlich "Fix und Fax" gebracht? Ich weiß, das waren auch "abgeschlossene" Episoden.)

L.N. Muhr
27.02.2003, 23:12
scheuch: fliessend sind die übergänge eigentlich erst seit 1980, 1977/78 war doch ein bruch in der storyline... ansonsten hast du natürlich recht, und gerade mit der rückkehr von don ferrando wure doch bewiesen, dass es sich hier um eine ganze geschichte handelt.

Martin Jurgeit
28.02.2003, 09:27
Ich glaube hier werden wir jetzt langsam "päpstlicher als der Papst". Wenn wir derart harte Maßstäbe ansetzen, ist praktisch jede Comic-Reihe eine "einzige Geschichte". Denn wo gibt es nicht Verweise auf frührere Geschichten und wo werden nicht ältere Handlungsfäden wieder aufgenommen?
Entscheidener ist meiner Meinung nach, dass etwa bei den Abrafaxen die Fans (und sogar der Verlag) die Gesamtreihe immer wieder in einzelne "Serien" aufgliedern. Das zeigt doch schon, dass diese Reihe von den meisten Lesern als in einzelnen Geschichten strukturiert wahrgenommen wird.

Martin

Botticelli
28.02.2003, 10:15
CX 59 hat mich heute erreicht und mein erster Eindruck: eine große Steigerung gegenüber der letzten Ausgabe. Schön, dass auch wieder (wenn auch viel zu kurz) News aus dem franko-belgischen Raum dabei sind. Etwas viel Platz geht für die Comichändler und die Backlist drauf - das ließe sich doch bestimmt gut auf zwei Seiten unterbringen. Unerträglich wie immer: Naatz. Schade um den Platz. Weg damit!

Kleine Bemerkung zur Trondheim Comicographie: Ich halte es grundsätzlich für besser, von den französischen Ausgaben ausgehen, zumal nicht alle Trondheim Titel bisher in Dtl erschienen sind.

L.N. Muhr
28.02.2003, 11:51
stimmt. ein verweis etwa auf die karroten von patagonien und den 3. band monströse geschichten wäre nett gewesen...

ach ja, wenn da so weitergeht, gründe ich hier noch einen verein zur wahrung naatzschen sprachgutes in der comixene! hoch soll er schreiben!

Martin Jurgeit
28.02.2003, 13:17
Original geschrieben von Botticelli
Schön, dass auch wieder (wenn auch viel zu kurz) News aus dem franko-belgischen Raum dabei sind.
Da ab der nächsten Nummer wieder Thomas Bleicher bei der Comixene mit dabei ist, wird sich hier in den nächsten Monaten noch einiges tun.



Etwas viel Platz geht für die Comichändler und die Backlist drauf - das ließe sich doch bestimmt gut auf zwei Seiten unterbringen.
Die Comic-Händler- und Backlist-Seiten sind für uns "bares Geld". Und wir wollen gerade die bezahlten Händler-Einträge nicht derart zusammenquettchen, wie das andere Magazine machen. Und wie wir z.B. die Backlistseiten noch weiter komprimieren sollen, weiß ich wirklich nicht. Außerdem wollen wir noch etwas Luft haben für die Zukunft, ohne dass wir gleich wieder das Grundlayout des Magazins umschmeißen müssen.

Martin

Mick Baxter
28.02.2003, 14:28
"In die Zeit seines verlegerischen Wirkens viel zudem die Integration von Feest Comics und die Gründung von Egmont Manga & Anime Europe."
(COMIXENE 59, Seite 17)

Fiel schöner kann man das nicht formulieren.

Der Letter-Man
28.02.2003, 23:05
Original geschrieben von Mick Baxter
"In die Zeit seines verlegerischen Wirkens viel zudem die Integration von Feest Comics und die Gründung von Egmont Manga & Anime Europe."
(COMIXENE 59, Seite 17)

Fiel schöner kann man das nicht formulieren.

Um auch mal ein Wortbuchstabensinnspiel zu liefern: Tass ist wahr!

Ist eine gelungene Ausgabe und seit ich nicht mehr nur Comics lettere, sondern auch medizinische Fachbücher und scheußliche und schöne Romane setze, muss ich sagen: Das fehlerfreie Buch, Heft, Magazin, Freunde, das gibt es NICHT :mad:

Wittek
01.03.2003, 02:04
Fragen zur fortlaufenden Serie HANDGETACKERT (Seite 48) beantworte ich in Zukunft gern hier an Ort und Stelle.

Botticelli
01.03.2003, 08:40
Original geschrieben von L.N. Muhr
stimmt. ein verweis etwa auf die karroten von patagonien und den 3. band monströse geschichten wäre nett gewesen...

Und nicht nur das. Das Interview gefällt, aber der Artikel zum Werk Trondheims ist völlig unzureichend. Ich will mich nicht beklagen, dass einige grundlegende Angaben, die ich bei einem Künstlerportrait für selbstverständlich halte (In welchem Jahr geboren? Wie fing Karriere an?) fehlen, aber richtig schlimm finde ich, dass sich der Autor des Beitrages einzig und allein auf die auf Deutsch erhältlichen Trondheim-Comics bezieht. Kein Wort über Trondheims neue Serie „Kaput & Zösky“, kein Hinweis darauf, dass es in Frankreich zwei weitere Donjon-Ablegerserien gibt (Donjon Monsters mit bereits fünf Bänden; Donjon Parade) oder auf Trondheims Arbeit als Texter (z.B. Le Roi Catastrophe).
:sauerei:

Aber abgesehen davon gefällt mir CX 59 wirklich gut.

Abulafia
01.03.2003, 10:12
Ein gelungenes Heft. :)
Einziger Kritikpunkt am Layout ist, daß Ihr zu häufig mit fettgedruckten Wörtern um Euch schmeißt. Die Seltenheit des Ereignisses bedingt mitunter einen exponentiellen Wertanstieg... (http://comics.orf.at/stories/4684/main) ;)

BAG MAN
01.03.2003, 15:39
Habe mir das neue Heft gestern beim Comic-Händler meines Vertrauens kaufen können. Hab's auch getan. So ziemlich alles was in CX58 gut war wurde konsequent verbessert bzw. beibehalten. Zwar gab es diesmal nicht allzu viel was mich persönlich besonders interessierte, aber das kann ja nicht immer der Fall sein. Trotzdem ein gutes Heft.

Besonders gefielen mir der Daredevil-Bericht und das anschließende "Der Comic-Film boomt!". Ganz besonders toll war auch die Vorstellung von Hellboy. Die gelben Seiten find ich auch klasse. Lediglich die Vorschau auf die Leipziger Buchmesse war ein bißchen dünn und die inflationäre Verwendung fettgedruckter Wörter fiel mir auch auf.
Ich bin aber immer noch ganz happy, daß alle Artikel gut lesbar sind und das Layout schön schlicht und praktisch ausfiel.

L.N. Muhr
01.03.2003, 15:48
das mit der buchmesse nehme ich zum teil auf meine kappe, zum anderen teil ist aber auch die informationspolitik der buchmesse imo etwas fragwürdig.

eck@rt
02.03.2003, 13:19
Original geschrieben von Mick Baxter
"In die Zeit seines verlegerischen Wirkens viel zudem die Integration von Feest Comics und die Gründung von Egmont Manga & Anime Europe."
(COMIXENE 59, Seite 17)

Fiel schöner kann man das nicht formulieren.

Vielleicht mit dem nötigen Rückrad? (CX 59, Editorial)

eck:prt

L.N. Muhr
02.03.2003, 14:57
moin eckart, aber das rückrad viel schon... ;)

Scheuch
05.03.2003, 10:00
Bevor hier jemand behauptet, die Umsatzzahlen brechen ein, weil ich das Heft schlecht mache, fasse ich mich diesmal so kurz, wie ea mir möglich ist:

#59 ist ein Gutes Heft --- aber IMO in vielen Punkten "nur" als "solide" zu bezeichnen - soll heißen: das Heft haut mich nicht vom Hocker. SCHADE.

noch ein paar Anmerkungen:
Die Coverstory bezog sich erwartungsgemäß nicht auf die Comicgeschichte Daredevils --- alle die gebrachten Informationen mögen sehr interessant sein, mich interessiert aber nur: wie wurden die Comics umgesetzt? Desweiteren hätte ich schon erwartet auf aktuelle Daredevil-Veröffentlichung verwiesen wurde, da das nicht die Inrtention dieses Artikels war, gehört er meiner Meinung nach in dieser Form nicht ein Comicfachmagazin. Auch wenn ich wider als engstrinig bezeichnet werde, Informationen zu Filmem hole ich mir bei Bedarf aus anderen Quellen, ich will keineswegs doppelt Geld ausgegeben für dieselben Informationen nur in anderer Verpackung.

Zum Trondheim Interveiw haben sich bereits Leute geäußert, die mehr Ahnung vom Thema haben als ich. "Unvollständige" Artikel sind IMO ein Ärgernis.

Der inflationäre FETTdruck müsste hier eigentlich nicht mehr erwähnt werden, wenn sich hier nicht ein grundlegener Meinungsunterschied zwischen mir als Einzelperson/Käufer und der von mir wahrgenommenen Intention der Comixene manifestieren würde. Wenn ich mir ein Fachmagazin (z.B. Comixene) kaufe erwarte ich ausführliche Hintergrundinformationen zu den einzelenen Themen. Heft #59 präsentiert sich aber IMO nur als Sammelsurium von Informationen, die zum Querlesen einladen. Genau das aber will ich nicht kaufen, wenn ich mir die Comicxene zulege. Dererlei Informationen hole ich mir tagesaktuell aus dem Internet bzw. anderen Informationsquellen.

Heft #58 hat mir wesentlich besser gefallen. Ich hege die Befürchtung, dass ihr wieder in dem Einheitsbrei unausgegorener Infomationen versinkt, der mir den Kauf von HIT-Comic schlußendlich sehr verleidet hat.


Es tut mir an dieser Stelle Leid, solch wenig freundlichen Worte an EUCH richten zu müssen,
ich tue es trotzdem, weil ich mir sehr sicher bin, dass IHR es besser könnt.

nochmaliges FAZIT: (durch Sympathiebonus) gutes Heft

L.N. Muhr
05.03.2003, 10:57
naja, wie gesagt, zum filmthema: ich befürchte, da bist du die minderheit. die meisten wollen sicherlich etwas über den film erfahren und sich nicht extra eine filmzeitschrift holen (also: geld sparen).

die trondheim-checklist und der artiikel haben ihre schwachen seiten (genau dasselbe räume ich für meinen hellboy-artikel ein), das interview dagegen imo nicht.

ansonsten natürlich trotzden danke für die kritik, dazu ist der thread ja da...

Blechreder
05.03.2003, 12:09
Insgesamt krankt die Comixene nach meinem ersten Eindruck an ihrer "Vielseitigkeit".
Scheinbar erfolgt keine (teilweise offensichtlich notwendige) Kontrolle/Ueberarbeitung der Artikel, so dass sich im Endergebnis ein Wust aus qualitativ stark differierenden Beitraegen ergibt und ein "roter Faden" (wie er einem FACHmagazin gut anstehen wuerde) wird (von mir jedenfalls) schmerzhaft vermisst.

L.N. Muhr
05.03.2003, 12:36
was ist denn ein "roter faden" in dem fall konkret? in rraah! und speedline ist mir sowas imo auch nie aufgefallen, und dass die artikel in rraah! einheitlicher waren, hatte andere gründe...

Blechreder
05.03.2003, 13:11
"Roter Faden" ist evtl. etwas ungenau formuliert, aber die erwuenschte Vielseitigkeit artet in eine gewisse Beliebigkeit aus. Durch das breite (Leser)Spektrum das angepeilt wird, bleiben die Beitraege meist eher oberflaechlich (wie Scheuch bereits bemerkte) - beim aktuellen Titelthema kommt dann eben i.W. nur Namedropping, das mir als Film-Laien nichts sagt. Ich wuerde mir wuenschen, das man ein Heft staerker auf ein Thema fokussiert, aktuell haette sich Daredevil oder Comicverfilmungen (in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) angeboten.
Ich wollte es eigentlich nicht schreiben, aber:
Ich hatte das Vergnuegen, Comixene 59 und Xoomic 5 an einem Tag zu lesen und da koennte sich die cx ein paar Scheiben abschneiden - Xoomic ist genauso breit ausgerichtet, schafft es dabei aber ueber das ganze Heft inhaltlich und stilistisch auf einem sehr, sehr hohen Niveau zu bleiben. So kann man wesentlich effektiver Informationen extrahieren, was das Ziel eines Fachmagazins sein sollte.

BAG MAN
05.03.2003, 14:02
Eigentlich finde ich genau diese Vielseitigkeit an der Comixene so gut. Sicher gibt es Beiträge, die mich weniger interessieren oder in der Qualität zu den restlichen Artikeln in positiver oder negativer Weise differieren. Beachten sollte man aber auch, daß erst die zweite Ausgabe vorliegt und schon eine gewisse Zeit vonnöten ist um die Konzeption zu festigen und endgültig umzusetzen. Auch wenn viele bereits sehr erfahrene Leute mitwirken.

Magazine wie Xoomic schrecken durch Ihre Artikel auch viele Käufer ab. Sicher hat die Xoomic ein höheres Niveau (hängt vom Leser ab), aber so manch einer interessiert sich nun mal eher für Mainstream-Produkte. Da ist dann die Comixene imo die bessere Wahl.

Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, daß sich Comixene und Xoomic keine Leser gegenseitig abjagen. Und was soll es für einen Sinn machen ein zweites Xoomic zu veröffentlichen?

Der frierende Holländer
05.03.2003, 16:24
Ich lese beide und suche mir jeweils die Artikel, bzw. Infos raus, die mich interessieren. Normalerweise lese ich keine Zeitung/Zeitschrift vollständig von vorne bis hinten durch. Für mich ergänzen sich Comixene und Xoomic bislang sehr gut. Insbesondere die Hintergrundinfos zu Hellboy und der kurze HB-Comic haben mir im letzten Heft gefallen.

Husi
05.03.2003, 17:14
Hallo Leute,

habe mit Interesse die Diskussion über die"neue" Comixene gelesen und muss jetzt auch mal meinen Senf dazu beitragen:

Ich finde es überaus enttäuschend, dass man den Eindruck gewinnt, dass dies nur ein neues Konzept für das gescheiterte Hit Comics ist und nicht mehr viel mit der/ den alten Comixene gemein hat.

Zur Begründung:
Teile des Layout sind von Hit Comics übernommen (z. B. Schriftsatz, die oben bereits bemängelten "fett" geschriebenen Worte)

Viele Inhalte sind ebenfalls übernommen, z.B. Naatz, die Comics (es gibt bestimmt weit aus bessere im Independent Bereich!!!), Usagi hat sich aus dem gescheiterten Kundenprospekt von Polluda herübergerett, man gewinnt den Eindruck einer "Abverwertung" vorhandener Materialien (Z.B. Superbabe, Horst).

War der Artikel über Stray Bullets nicht schon bereits für Hit Comics angekündigt?!? Und wie aktuell ist dieser heute noch?

Der Ansatz möglichst übergreifend über Comics berichten zu wollen ist bestimmt nicht verkehrt, aber warum muss in den ersten beiden Ausgaben jeweils ein langer Manga-Artikel drin sein, es gibt schon genug Manga-Magazine (bitte mehr Ausgewogenheit, und zwar nicht nur für diese eine Ausgabe, sondern berücksichtigt bitte das Angebot am Markt...).

Habe auch den Eindruck, dass viel mehr über den amerikanischen Markt und hiesige Veröffentlichungen berichtet wird, als über den franco-belgischen Bereich (Nachhänger von Hit Comics???). Hier befindet sich eine Informationslücke in Deutschland, die leider auch nicht nur von Xoomic aufgefangen werden kann (und muss).

Schaut man sich alte Comixene-Ausgaben an, hat man den Eindruck von Recherche und Herzblut, fehlt mir bei der neuen (o.k. der Punkt kann sich ja noch ändern mit der Zeit und Erfahrungen und ist vielleicht zu subjektiv betrachtet)).


Ich wünsche mit mehr Berichte über Comiczeichner und -texter, Genrebezogene Artikel (z.B. Abenteuer im Comic), Rezensioenen und Vorstellungen über alle deutschsprachigen Veröffentlichungen, und damit meine ich nicht unbedingt den Independent-Bereich, der in CX 59 Überhand genommen hat (bitte mehr Ausgewogenheit), Verlagsportraits, Ausstellungen, Skizzen und Scribbles zu den Zeichnerportraits und und und....
Dies soll nur einen groben Abriß meiner Wünsche und Vorstellungen darstellen.

Wie wird das von euch gesehen?!?
Let´s begin the discusion....

Husi

L.N. Muhr
05.03.2003, 18:55
[QUOTE]Original geschrieben von Husi
Zur Begründung:
Teile des Layout sind von Hit Comics übernommen (z. B. Schriftsatz, die oben bereits bemängelten "fett" geschriebenen Worte)



und teile aus zack/ comixtour und teile aus der alten cx. spricht ja nichts dagegen von sich selbst zu klauen, wenn sichs bewährt hat. oder?

Viele Inhalte sind ebenfalls übernommen, z.B. Naatz, die Comics (es gibt bestimmt weit aus bessere im Independent Bereich!!!), Usagi hat sich aus dem gescheiterten Kundenprospekt von Polluda herübergerett, man gewinnt den Eindruck einer "Abverwertung" vorhandener Materialien (Z.B. Superbabe, Horst).

hm... ich finde, usagi, hellboy, superbabe und horst sind hervoragende independent-comics. demnächst kommt noch wittek dazu. aber für bessere vorschläge sind wir immer offen - allerdings bitte realisierebare, also nicht "fortsetzung von love & rockets in der cx", okay?

War der Artikel über Stray Bullets nicht schon bereits für Hit Comics angekündigt?!? Und wie aktuell ist dieser heute noch?

das kann ich dir gnau sagen, mein pc verzeichnet als ersellungsdatum den 07.02.03, den tag zuvor hatte ich noch mit mille letzte fakten abgeklärt.

Der Ansatz möglichst übergreifend über Comics berichten zu wollen ist bestimmt nicht verkehrt, aber warum muss in den ersten beiden Ausgaben jeweils ein langer Manga-Artikel drin sein, es gibt schon genug Manga-Magazine (bitte mehr Ausgewogenheit, und zwar nicht nur für diese eine Ausgabe, sondern berücksichtigt bitte das Angebot am Markt...).

das widerspricht sich doch. du willst mehr ausgewogenheit, aber beschwerst dich über zwei im vergleich zum gesamtumfang des heftes sehr kurze manga-beiträge (in cx 58 ca. 5 seiten manga gesamt, in cx 59 ca. 3 seiten manga insgesamt). wenn wir wirklich das marktangebot berücksichtigen wollen würden, hätten wir wahrscheinlich nur ca. 10 seiten platz für nicht-manga-themen.

Schaut man sich alte Comixene-Ausgaben an, hat man den Eindruck von Recherche und Herzblut, fehlt mir bei der neuen (o.k. der Punkt kann sich ja noch ändern mit der Zeit und Erfahrungen und ist vielleicht zu subjektiv betrachtet)).

ist subjektiv. ich kann dir jedenfalls verraen, dass ich übver sachen wie dem hellboy-teil gute zeit mit recherche verbracht habe, dito für stray bullets. wie das die anderen autoren handhaben, kann ich dir nicht genau sagen, aber wohl nicht großartig anders.


Ich wünsche mit mehr Berichte über Comiczeichner und -texter, Genrebezogene Artikel (z.B. Abenteuer im Comic), Rezensioenen und Vorstellungen über alle deutschsprachigen Veröffentlichungen, und damit meine ich nicht unbedingt den Independent-Bereich, der in CX 59 Überhand genommen hat (bitte mehr Ausgewogenheit), Verlagsportraits, Ausstellungen, Skizzen und Scribbles zu den Zeichnerportraits und und und....
Dies soll nur einen groben Abriß meiner Wünsche und Vorstellungen darstellen.

für themenvorschläge gibts ja einen eigenen thread. und voraschläge sind immer gern gesehen, je nach lage (kompetenter autor, aktueller anlass) werden die sicher auc realisiert.

eine rezensuion aller deutschen veröffentlichungen? das wären dann nochmal wenigstens 3 seiten manga mehr... und auch sonst geht das nicht. man muß eine auswahl treffen. die sollte vielelicht in zukunft etwas genauer gewichtet werden, aber hey - das waren die ersten beiden hefte!

Wie wird das von euch gesehen?!?
Let´s begin the discusion....

Husi

die läuft doch schon...

cocopops
05.03.2003, 19:04
Ich fand das neue Heft (wie auch schon das letzte) größtenteils gelungen:

Titelgeschichte - Daredevil
Gut geschrieben, wie schon erwähnt etwas zu viele Fettvorhebungen - die meiner Meinung nach schon Sinn haben (z.B. bei Namen), hier jedoch zu häufig eingesetzt sind. Interessante Infos liefert der Artikel aber zweifelsfrei. Ob die Umsetzung des Comics zum Film gelungen ist, kann in einem Artikel, der vor Filmstart erscheint, doch noch nicht wirklich objektiv gesagt werden. Darauf könnte man ja zum DVD Start eingehen.

Der Comic-Film boomt!
Nette Übersicht, nichts wirklich neues aber eine gelungene Zusammenfassung.

Ranma 1/2
Hab ich nur überflogen. Eher geringes Interesse meinerseits.

News
Bekanntes, neues und interessantes. Gefällt mir.
Ebenso gefällt mir die Top12 der Comics, die würde allerdings auch auf einer halben Seite Platz finden.

Vorschau der Neuerscheinungen
gut, vielleicht etwas zu umfangreich.

Hellboy Artikel
Das passte ja prima. Kurz vorher hatte ich mir ein neues Hellboy Heft (Hellboy - Weird Tales) gekauft - allerdings eigentlich nur wegen der geilen Cassaday-Zeichnungen - und dann kommt ein Artikel der etwas zu Hellboy erklärt. Vorher kannte ich von ihm nur ein altes aus dem Zusammenhang gerissenes Heft von EEE und das Painkiller Jane Crossover. Also, schön geschriebener
Artikel, war nett zu lesen und hat eine gute Übersicht gegeben. Für mich wäre die Origin in dem Zusammenhang noch wissenswert gewesen, aber die finde ich mit Sicherheit auch irgendwo im Netz.
Vielleicht werde ich mir die 3 Hellboy HCs mal irgendwann ansehen, wenn ich zuviel Geld habe. ;)
(Das US-Heft von dem ich eben geschrieben habe lohnt sich übrigens sehr!)

Hellboy Comic
Nett. Gerne mehr davon.

Trondheim Interview/Werk
Ganz ok, hätte mir noch mehr Infos zu Donjon und Ablegern gewünscht. Die Comicographie als Ergänzung finde ich eine gute Sache.

Angoulême
Da mein Französisch nicht das beste ist, hatte ich mir von diesem Artikel eigentlich recht viele Informationen zu Neuerscheinungen und neuen Projekten aus dem Franco-Belgischen Raum versprochen. So fand ich den Artikel mittelmäßig und etwas enttäuschend. Für Leute, die dort waren, vielleicht eine nette Erinnerung, für mich ein Bericht über viele Personen, von denen mir nur die wenigsten etwas sagten.

Rezensor
Rezensionen lese ich gerne. :top:

Comichändlerindex
Händler, die in das Verzeichnis aufgenommen werden wollen, können die Konditionen unter Tel... erfragen
Hmmm, klingt irgendwie zu... krass. Ist es sehr teuer, dort aufgenommen zu werden? Wenn nicht, sollte man vielleicht hier umformulieren. :)

Gummipferd
Nur überflogen, nicht ganz mein Thema.

Comicbörsen
Gute Übersicht. Sollte beibehalten werden.

Nick
Die Wäscher Comics haben mich eigentlich noch nie wirklich interessiert (wahrscheinlich bin ich zu jung ;) ). War trotzdem recht informativ und nicht zu lang. Wäre der Artikel länger gewesen, hätte ich ihn vermutlich nur überflogen.

Stray Bullets
Ich gebe zu, ich habe bisher nur in Stray Bullets geblättert. Sah ganz interessant aus, hat mich jedoch nie völlig überzeugt. Der Artikel wirkt allerdings wirkt etwas wie aus der Schublade gezaubert und mit einem passenden aktuellen Ende versehen (die Einstellung).

Media
Bei Enterprise hätte ich mir mehr Wertung des Autors zu der neuen Star Trek Serie gewünscht. So ists ein reiner Infoartikel, nicht schlecht, aber hätte auch ein Paramount Werbeblättchen sein können. Außerdem enthält er einen Fehler, denn soweit ich weiss war Star Trek Nemesis kein "erfolgreicher Kinofilm". (Naja bei so einer Gurkenstory auch eigentlich kein Wunder ;) )
Die Dschungelbuch2 und Perry Hörbücher Artikel waren sehr lesenswert.

Comics in Leipzig
Etwas mehr Infos hättens schon sein können. War aber ok.

Ritter Runkel
Find ich nicht besonders lustig, ist aber besser als Knut und Karlotta im Magic Attack.

SuperAtze
nett!
Naatz
überflüssig!
Deutsche Helden
klasse!

Vorschau
Klingt gut, bin nächstes Mal auch wieder dabei
:D

L.N. Muhr
05.03.2003, 19:18
stray bullets: angefangen am 06.02, beendet am 07.02. viel gedanken gemacht vorher, gerade zu dem absatz "wie ich meine sommerferien verbrachte". netzrecherche weitgehend ergebnislos.

soviel dazu.

die hellboy-origin ist eigentlich nicht viel mehr als das, was ich geschrieben habe... eine hellboy-timeline gibts hier:

http://jackperil.home.mindspring.com/hellboy/hbtext1.html

und gringo hat ja weiter oben ein eigenes forum, und die haben auch nix gegen besuch... glaub ich. ;)

Husi
06.03.2003, 14:16
Hallo Leute,

man, dass so schnell jemand von Redaktion antwortet und auch noch so detailliert freut mich.

@ L.N. Muhr
muss doch noch mal drauf eingehen, da ich mich zum Teil zu unverständlich ausgedrückt habe (war heute selbst übberrascht über einige Fomulierungen von mir, als ich Deine Antwort las) (war eben nach einem langem Arbeitstag).

Zu Manga:
ich meinte eigentlich, dass es genügend Möglichkeiten für Manga-Interessierte gibt sich mit dieser Richtung auseinanderzusetzen. Ich habe die Hoffnung, dass CX tendentiell am meisten aus dem franco-belgischen Raum berichtet.
Ich meinte mit der Ausgewogenheit die des Marktes und was er hergibt und dass Ihr euch daran orientieren könntet und somit eben nicht soviel (oder am Besten gar nichts) über Mangas bringt. (ich weiß, ist Wunschdenken von mir, ...oder???)

zu Übernahme von Inhalten:
Wenn diese sich bewährt haben, warum erscheinen diese Magazine oder Werbeblättchen nicht mehr?

zu Recherche.
Yo, ist subjektiv, und ein bißchen übertrieben. Möchte niemanden kritisieren, er würde seinen Job nicht vernünftig machen.
Scusi sagt der Husi

zu Rezensionen:
da habe ich mich wirklich verhauen. Klar meinte ich nicht alle deutschsprachigen Neuerscheinungen (und schon gar nicht die Mangas!!!). Mir waren zu wenig von den "Großen" der Szene, wie Carlsen und Kult drin. Ich sach ja, war heute selbst überrascht über einige Formulierungen....

So, das war´s erstmal...

Husi

L.N. Muhr
06.03.2003, 14:35
carlsen und kult hätte ich selber gerne mehr bei, prinzipiell wäre mir auch eine ausweitung des rezi-teiles luieber.. aber das hängt von diversen faktoren ab, die nicht unbedingt hioerhergehören.

für frankobelgisches ist ja tendenziell eher xoomic zuständig, die da einen wirklich ordentlichen job machen. auch die alte cx war ja immer eher multi-kulti, wenn ich an die weltweiten news erinnere oder so sachen wie us-studioberichte... und im aktuellen heft ist so gesehen recht viel franko-belgisches drin.

manga wird sich im sinne dieses multi-kulti-verständnisses (doofes wort, kennt einer was besseres?) allerdings nicht vermeiden lassen. ich finde es schade, daß du so die augen davor verschließt, qualität gibt es schließlich überall. und ich denke, dass unsere sichtweise auf mangas schon wegen dieser mk-sichtweise anders ist als in den manga-fachblättern.

das scheitern von hit und comixtour hat mehrere ursachen, von denen aber das layout mit sicherheit keines war. und zack erscheint bekanntlich nach wie vor.

Scheuch
06.03.2003, 14:36
Ein Manga-Thema pro Ausgabe schadet sicher nicht, schon gar nicht, wenn es kurz und knapp gehalten ist wie der Artikel zu Ranma 1/2 --- das Problem mit den meisten Themen ist IMO, dass sie sehr oberflächlich gehalten sind - mehr Tiefe wäre wünschenswert.

Zum Artikel "Jimmy das Gummipferd" will ich noch anmerken, dass ich ein Beispielfolge vermisst haben, wie soll man sich da von Struktur dieses Comics ein Bild machen, wenn bei einem visuellen Medium wie Comic, auf Beispielbilder/folgen verzichtet wird?

L.N. Muhr
06.03.2003, 15:40
Original geschrieben von cocopops
[b]Ob die Umsetzung des Comics zum Film gelungen ist, kann in einem Artikel, der vor Filmstart erscheint, doch noch nicht wirklich objektiv gesagt werden. Darauf könnte man ja zum DVD Start eingehen.
:D

doch, dafür gibts pressevorführungen... siehe auch den entsprechenden dd-film-thread im marvel-forum...

scheuch: gute einwände.

Martin Jurgeit
06.03.2003, 16:28
Original geschrieben von L.N. Muhr
(...) dafür gibts pressevorführungen... (...)
Das Problem ist nur, dass diese Pressevorführungen terminlich inzwischen immer näher an die eigentlichen Filmstart heranrücken.
Der Grund dafür ist natürlich, dass wir internationale Filme immer früher zu sehen bekommen, teilweise sogar parallel mit den USA. (Die Zeiten, wo man in Europa ein Jahr auf "Star Wars" warten musste, sind heute kaum noch vorstellbar.)
Und dann wird halt bis zuletzt noch an der (originalen) Endfassung gearbeitet und an Pressevorführungen in Deutschland (wenn auch in der Originalfassung) ist bis zum Redaktionsschluss oftmals nicht zu denken.

Martin

Martin Jurgeit
06.03.2003, 16:37
Original geschrieben von Husi
(...)Ich habe die Hoffnung, dass CX tendentiell am meisten aus dem franco-belgischen Raum berichtet.
Das wird sicherlich kaum möglich sein. Wir werden aber deutlich mehr auf frankobelgische Themen eingehen, als es eigentlich ihr Anteil an den Veröffentlichungen (und erst recht den Verkäufe) bei uns hergibt, denn der liegt inzwischen klar unter 10 Prozent!
Wir würden gerne noch mehr auf die Comics aus Frankreich und Belgien eingehen (und nicht wenige CX-Mitarbeiter - mich eingeschlossen! - sind große Alben-Fans), aber das würde bedeuten, deutlich am Geschmack der meisten Comic-Interessierten vorbei zu produzieren. Und solche (geschäftlich geradezu tödliche) Fehler haben schon andere Magazin zur Genüge vorexerziert.

Martin

Lola65
06.03.2003, 18:03
Original geschrieben von L.N. Muhr
carlsen und kult hätte ich selber gerne mehr bei, prinzipiell wäre mir auch eine ausweitung des rezi-teiles luieber.. aber das hängt von diversen faktoren ab, die nicht unbedingt hioerhergehören.

für frankobelgisches ist ja tendenziell eher xoomic zuständig, die da einen wirklich ordentlichen job machen. auch die alte cx war ja immer eher multi-kulti, wenn ich an die weltweiten news erinnere oder so sachen wie us-studioberichte... und im aktuellen heft ist so gesehen recht viel franko-belgisches drin.



sorry, aber wenn so argumentiert wird, darf auch manga nicht soviel platz haben, dafür gibt es inzwischen wohl genug Magazine!!!!

recht viel frankobelgisches??

Lewis Trondheim und im Film-Artikel ein bißchen

unter viel verstehe ich was anderes.

aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das es bald mehr wird.
Manga war viel, könnte ruhig weniger sein.

Lola65
06.03.2003, 18:04
Original geschrieben von Martin Jurgeit

Das wird sicherlich kaum möglich sein. Wir werden aber deutlich mehr auf frankobelgische Themen eingehen, als es eigentlich ihr Anteil an den Veröffentlichungen (und erst recht den Verkäufe) bei uns hergibt, denn der liegt inzwischen klar unter 10 Prozent!
Wir würden gerne noch mehr auf die Comics aus Frankreich und Belgien eingehen (und nicht wenige CX-Mitarbeiter - mich eingeschlossen! - sind große Alben-Fans), aber das würde bedeuten, deutlich am Geschmack der meisten Comic-Interessierten vorbei zu produzieren. Und solche (geschäftlich geradezu tödliche) Fehler haben schon andere Magazin zur Genüge vorexerziert.

Martin


dann müßtet ihr wohl ein gemischtes Superhelden/Mangamagazin mit ein bißchen frankobelgisches machen :D

L.N. Muhr
06.03.2003, 20:10
nö, dann müßten wir ein manga-magazin mit viel disney und ein bißchen superhelden und fb machen.

rein vom volumen her hatten wir im letzten heft mehr fb als manga.

Martin Jurgeit
06.03.2003, 20:25
Original geschrieben von Martin dann müßtet ihr wohl ein gemischtes Superhelden/Mangamagazin mit ein bißchen frankobelgisches machen
Wir wollen natürlich zusätzlich auch auf die deutsche Szene eingehen (nicht nur beim Abdruck von Comics), denn schließlich sind wir ja ein "deutsches" Fachmagazin und sollten uns hier ganz besonders in der Pflicht sehen.

Martin

Lola65
06.03.2003, 21:48
na dann kommt bestimmt zum neuen Band bei Rowohlt ein großer Beitrag über Ralf König??????????

McSilent
06.03.2003, 22:10
Also mir hat die Ausgabe 59 gut gefallen. War die 58 noch sehr Superhelden-lastig, so ist die neuere Ausgabe doch deutlich mehr in die richtige Richtung. In die Richtung Querbeet.

Denn das ist das, was, wie ich finde, die Comixene ausmachen sollte. Eben nicht nur Superhelden. Nicht nur Frankobelgisch. Nicht nur Manga.

Ein Magazin, das nicht automatisch alles was nicht als Album erscheint als Schund bezeichnet. Ein Magazin, das nicht alles, was nicht Made in USA ist, als Langweilig tituliert. Und da geht die 59 hin.

Weiter so!

Sascha Thau
06.03.2003, 23:41
Original geschrieben von Martin

Lewis Trondheim und im Film-Artikel ein bißchen


+ Angouleme Bericht

+ Reviews

= selektive Wahrnehmung?

Lola65
07.03.2003, 19:57
Original geschrieben von Sascha Thau


+ Angouleme Bericht

+ Reviews

= selektive Wahrnehmung?


na klar, :) ich möcht ja nur mehr rausschlagen!!! :D

L.N. Muhr
07.03.2003, 23:14
:asdf:

Peter Osteried
09.03.2003, 15:58
Original geschrieben von L.N. Muhr


doch, dafür gibts pressevorführungen... siehe auch den entsprechenden dd-film-thread im marvel-forum...

scheuch: gute einwände.

Da hast du Recht. Die Presse von DD war allerdings erst am 17.2.2003 (drei Tage nach US-Start und nen guten Monat vor Deutschland-Start). Zu dem Zeitpunkt befand sich das Heft schon im Druck oder war sogar schon ausgeliefert; bin mir da nicht mehr sicher. Auf jeden Fall hat sich da nichts mehr machen lassen. Was schade ist, da ich gerne auch noch meine Meinung zum Film breitgetreten hätte.

Mal sehen, wann die Presse von X2 ist. Vielleicht geht sich das dann ja besser aus.

L.N. Muhr
09.03.2003, 16:08
ihr habt bei euch wenigstens welche... fox hat den ganzen osten schon fallengelassen...

Scheuch
09.03.2003, 17:19
Soll das heißen zu X2 droht wieder so´n Filmbericht?

NAATZ ist doch schon Strafe genug - oder?

L.N. Muhr
09.03.2003, 20:32
der war nicht gut, scheuch.

keiner zwingt dich, das blatt zu kaufen. und bisher bist du der einzige, der die titelstory mies fand.

Blechreder
09.03.2003, 22:15
*huestel*

L.N. Muhr
09.03.2003, 23:06
das kriegen wir schon hin... ;)

Kai Schwarz
10.03.2003, 01:12
Moinsen,

mal ein paar kurze Eindrücke von mir: schön, dass es die COMIXENE wieder gibt! Auch wenn sie es bei Lesern meines Semesters im Vergleich zu den Vorgängern sehr schwer hat. Nun ja, der Markt hat sich gegenüber früher stark verändert, da möchte ich mal (noch) nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...
;)

Für mich hat sich von der Nr. 58 (die noch etwas nach HIT COMICS-Sampling "schmeckte") zur Nr. 59 jedenfalls bereits eine qualitative Steigerung ergeben. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wohin die Reise in den nächsten Ausgaben gehen wird. In layout-technischer Hinsicht darf das Heft gerne noch lockerer werden (insbesondere was Bilder und Logos angeht), auch den einen oder anderen Tippfählr habbisch noch gefunden, aber das wird schon.

Inhaltlich begrüße ich es erstmal grundsätzlich, dass so ziemlich alle Genres, Formate und Comic-Spielarten (US, Manga, Frankobelgier etc.) bedient werden bzw. Beachtung finden.

Und als Vertriebsmensch fände ich es natürlich sehr schön, auch (wieder) mehr über den deutschen Comic-Markt und seine Gegebenheiten zu lesen. Wie wär's mal mit einer Rubrik "Comicshop/Laden des Monats" o.ä.? Oder, unter Einbindung von Leserumfragen: "Mein erster Comic", "Mein Lieblingscomics" usw.

Auf alle Fälle wünsche ich Euch dauerhaft eine fröhliche Schreibe - und nie die "Normalos" vergessen, damit das Heft jederzeit als Einstiegs-Droge in die Comicwelt taugt. ;)

Frohes Schaffen einstweilen
und auf fruchtbare Diskussionen in Leipzig!

Scheuch
10.03.2003, 06:27
Ich fand die Filmstory nicht "mies", sondern unnötig, da es einfach versäumt wurde, Bezug zu den Comics herzustellen!

& Es war keineswegs als Witz gemeint: Ihr macht doch bitte bei X2 nicht denselben Fehler (jedenfalls halte ich es für einen solchen)?

BAG MAN
10.03.2003, 10:01
Original geschrieben von Scheuch
Ich fand die Comicstory nicht "mies", sondern unnötig, da es einfach versäumt wurde, Bezug zu den Comics herzustellen!


Aha, die "Comicstory" hatte also keinen Bezug zu Comics! :)

Der Film basierte auf einer Comicfigur, welche den Lesern der Comixene durchaus bekannt sein dürfte. Wo fehlt denn der Bezug zu Comics?
Über die bereits erschienen Daredevil Comics wurde ja eigentlich auch schon genug geschrieben. Der Charakter ist ja auch so bekannt, daß auch die Origin usw. jedem interessierten Marvel-Fan bekannt sein dürfte.

Für solche Berichte bin ich eigentlich ganz dankbar, da es mir widerstrebt wegen eines Daredevil-Movie-Artikels eine Filmzeitschrift, wie z.B. die Moviestar, zu kaufen. Gerade auch deshalb, weil die Moviestar sich so stark gewandelt hat, daß sie nun von anderen langweiligen Mainstream-Blättern nicht mehr zu unterscheiden ist.

Ich werde mich jedenfalls nicht über weitere Filmartikel ärgern. Sondern freue mich, daß auch über andere Medien mit eindeutigem Bezug zu Comics berichtet wird.

Anders wäre das, wenn es um einen Film ginge der Comics nur so am Rand streift oder dessen Grundidee lediglich einem Comic entliehen wurde.

Scheuch
10.03.2003, 12:40
Original geschrieben von BAG MAN
Über die bereits erschienen Daredevil Comics wurde ja eigentlich auch schon genug geschrieben. Der Charakter ist ja auch so bekannt, daß auch die Origin usw. jedem interessierten Marvel-Fan bekannt sein dürfte.

Für solche Berichte bin ich eigentlich ganz dankbar
:confused:
Erklärt mir doch mal BITTE einer inwiefern sich Comic & Film voneienander unterscheiden - das hätte mich interessiert & nicht der Leidensweg der Verfilmung,

da kann man ja nur hoffen das die "Fantastic 4" es niemals ins KINO schaffen, mit dem "Leidensweg" könnte man sicher ROMANE füllen!

(Soviel dazu meinerseits. Irgendwann muss es auch mal genug sein. SEUFZ. --- Ich gebe mir wirklich Mühe, versprochen!)

No.66
10.03.2003, 13:20
Beide bisher vorliegenden Ausgaben machen ganz einfach Laune......

Schön, dass ihr den zuletzt unsäglichen und statischen Priceguide gecancelt habt.

Das durchschnittliche Niveau der Comics ist fast schon beängstigend gut.

Die Vielfältigkeit der Artikel (Film, Superhelden, Manga, Franko-Belgisches usw.) bitte unbedingt beibehalten. Als jemand der grundsätzlich auf US Superhelden + Independants fixiert ist, der aber auch mal nach links und rechts schaut, begrüße ich solche Artikel wie die über Trondheim sehr.

Manga: Titel wie Blame, Vagabond oder Blade of the Immortal lohnen sich velleicht mehr einem Publikum näher gebracht zu werden.

Naatz-Kolumne: Wessen Steckenpferd ist das eigentlich? Ich habe hier im Forum noch keinen Fürsprecher entdecken können.

BAG MAN
10.03.2003, 13:39
@ Scheuch

Unterschiede zwischen Film und Comic wurden ja auch deutlich. Zumindest bilde ich mir ein etwas über Unterschiede im Design und Origin gelesen zu haben. Kann aber auch sein, daß ich da jetzt etwas durcheinander komme. Schließlich habe ich bereits 'ne Menge über den Daredevil-Film gelesen. Auch hier im Comicforum wurde ja schon einiges erzählt und diskutiert. Ich habe das Heft jetzt nicht zur Hand, aber heute abend schaue ich nochmal genau nach.

@ No. 66

Hier läuft doch auch gerade so ein "Raus mit Naatz!"-Thread. Unglaublicherweise haben sich dort tatsächlich einige wenige Verfechter der Kolumne gefunden. :) (Ich gehöre nicht dazu!!!)

Was die Mangas betrifft, muß ich Dir zustimmen. Sollte vielleicht tatsächlich nicht so in Richtung Ranma gehen.

Blechreder
10.03.2003, 14:06
Original geschrieben von BAG MAN
Hier läuft doch auch gerade so ein "Raus mit Naatz!"-Thread. Unglaublicherweise haben sich dort tatsächlich einige wenige Verfechter der Kolumne gefunden.
Selektive Wahrnehmung? Ich habe gerade 11 "Verfechter" und 12 "Verpoener" im Thread (http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=50262) gezaehlt.
Wenn, dann finden sich auf beiden Seiten Wenige...

BAG MAN
10.03.2003, 14:47
Das sind wahrscheinlich Doppelnicks und Mitleidssympathiebekundungen..... :lol:

Nee nee, nur'n Scherz. :)

Habe gerade mal reingeschaut, hat sich ja tatsächlich was getan. Warum auch immer....

BAG MAN
11.03.2003, 08:42
@ Scheuch

Ich habe mir gestern den Daredevil Artikel nochmal angeschaut. Es sind ja schon einige Unterschiede zur Comic-Figur deutlich geworden. Von den Kostümen über den schwarzen Kingpin.

Die Veränderung der Origin-Story wurde leider ausgelassen. Aber ich will mir den Film ja auch noch anschauen und danach noch ein wenig fachsimpeln können. Das meiste kann man sich ohnehin denken, die Origin mußte etwas zeitgemäßer werden, das Outfit ebenfalls und die Story ist wahrscheinlich eben ein Zusammenschnitt aus verschiedenen Comic-Höhepunkten (zumindest vermute ich das, nach allem was ich bisher so gelesen habe).
Ein paar Kompromisse müssen natürlich sein, um auch Nicht-Comic-Leser ins Kino zu lotsen.

Alles in allem kann ich nur nochmal bestätigen, daß der Artikel imo sehr rund war und die Hintergründe über die Entstehung des Films interessant waren.

Peter Osteried
11.03.2003, 16:43
@Scheuch

Tja, wenn Martin will, wird's auch zu X2 einen derartigen Artikel geben (und dann zum Hulk, und nächstes Jahr zu Spider-Man und Superman und irgendwann zu den Fantastic Four; die sind schließlich auch in der Mache :D).
Und wenn Fox brav ist und die Pressevorführung günstig zum Erscheinen der CX legt, gibt's dann nicht nur Hintergründe, sondern auch noch 'ne echte Meinung zu.

Der frierende Holländer
11.03.2003, 16:46
Bitte gerne weitere Filmberichte bzw. -Vorschauen und -Kritiken! Besonders gespannt bin ich auf die Hulk-Verfilmung.

L.N. Muhr
11.03.2003, 17:45
peter: und zur league und zu hellboy, gelle? ;)

LOKInst
11.03.2003, 20:59
Original geschrieben von L.N. Muhr
peter: ...... und zu hellboy, gelle? ;)

so lange der bericht zu hellboy dann nicht von dem typen gemacht wird, der den hellboybericht in der 59 verbrochen hat... :p


:ninja:

Der frierende Holländer
11.03.2003, 22:21
Wieso, was war daran falsch oder schlecht?

L.N. Muhr
11.03.2003, 23:17
genau, hörr nachschwärmer, raus mit der sprache... :p

LOKInst
11.03.2003, 23:43
Original geschrieben von L.N. Muhr
genau, hörr nachschwärmer, raus mit der sprache... :p

frag ihn doch, er müßte dir die antwort sagen können! :p


:ninja:

L.N. Muhr
11.03.2003, 23:59
also mir hat der artikel gefallen... :p

LOKInst
12.03.2003, 02:05
Original geschrieben von L.N. Muhr
also mir hat der artikel gefallen... :p

du selbstverliebter @&%§ :p


:ninja:

L.N. Muhr
12.03.2003, 09:35
etundprozentparagraph???? seltsame schimpfwörter lernt man in chemnitz... und jetzt aber mal raus mit der begründung!

LOKInst
12.03.2003, 14:24
OK ellen, du hast es so gewollt!

„fehler“ im:

1. abschnitt
-selbst im mittelalter wurden keine holzplöcke zum geisterjagen benutzt, sie wurde nur für die vampierjagd verwendet. (ps. Buffy benutz sie heute noch)

2.abschnitt
-es muß heißen „...mike mignolas eigene schöpfung“ und „beeinflußt wurde“ nicht „beeinflußt wurden“ da hellboy nur eine schöpfung ist! „wurden“ impliziert, dass mehrere seiner schöpfungen davon beeinflußt wurden, was in diesem kontext aber nicht so gemeint ist!
-Dann muß es heißen „paranormaleM notfallkomando“ (es ist der dativ! Frage mit „wem“)
-gab es mehrere eiserne vorhänge?
-was ist ein „sujet“? verwende bitte begriffe, die auch ein idiot wie ich kapiert!

Na gut ellen, trotz suchens hab ich keine fehler weiter gefunden :p
Genial finde ich dein formulierung „langsames, mäanderndes erzählen“ rofl

Ok, du darfst weiter machen


:ninja:

L.N. Muhr
12.03.2003, 14:37
und das von jemand, der noch nie hellboy gelesen hat.

du sujet, du! (gott, ich les zuviel tim und struppi!)

kevin smith
14.03.2003, 14:50
also, auchmal mein kurzes fazit.

ich hab es heute in einem rutsch gelesen, ein erfreuliches heft. gute mischung, naatz war klasse (aber steve wäre auch nicht schlecht ;) ) und ich hab auch mal artiklel zu themen gelesen, die mich eigentlich nicht interessieren. auf der nächsten einkaufsliste stehen die stray bullets.

nur der dd artikel hat mir nicht gefallen, der war irgendwie nicht so pralle geschrieben. inhaltlich durchaus ok, aber der stil war mir ein wenig zu platt. peter hat schon bedeutend besseres abgeliefert.

das highligt war für mich der hellboy artikel, auch wenn ich ein paar minimale fehlerchen entdeckt hab bzw ein oder zwei dinge anders gemacht hätte. aber gross geändert hätte das auch nix.

freu mich schon auf die nächste ausgabe.

p.s.: berichte zu comicverfilmungen gehören sehr wohl in ein comic magazin!

:drummer:

Blechreder
14.03.2003, 21:39
Ich moechte an dieser Stelle ebenfalls noch einmal betonen, dass der Artikel zu Hellboy grandios war und fordere den Autor hiermit schon mal auf, seine Literaturquellen zum naexten Stammtisch dem bildungsbeflissenen Publikum [das bin ich] zur Verfuegung zu stellen.

L.N. Muhr
14.03.2003, 22:43
lieber baron! ick hatte hellboy jüngst zum vorletzten stammtisch mit, nochmal schlepp ich den restlichen krempel nich' rum! ;)

literaturquellen, siehe auch www.google.de . ;)

Blechreder
14.03.2003, 22:52
Sehr geehrter Herr Autor(itaet[?]),
Ich bitte hiermit um Beruecksichtigung eines gewissen Starrsinnsfaktors des Rezeptienten (sp?)...

L.N. Muhr
14.03.2003, 23:15
stimmt ja, du bist ja vom mosaik... ;)

aber zur buchmesse wird das nix, ich schlepp dem kram nicht den ganzen tag mit mir um.

batsicomic
14.03.2003, 23:20
Kann mir nicht helfen , habe das alte und beste Heft gelesen Hit Comics. Aber für das Neue kann ich mich irgendwie nicht begeistern .

L.N. Muhr
14.03.2003, 23:35
yup, und jetzt bitte mit begründung. ;)

kev: zu stray bullets geh am besten direkt übern schwarzen turm, gerüchteweise will mille da ein paar sonderangebote in nächster zeit einbauen.

batsicomic
14.03.2003, 23:42
[QUOTE]Original geschrieben von L.N. Muhr
[B]yup, und jetzt bitte mit begründung. ;)

Äh, weiss selber nicht genau. Das Format ? Aufmachung, Inhalt. Alles. Das heft gefählt mir einfach nicht.

kevin smith
14.03.2003, 23:56
und wie heisst der satz in gerade aus?

:drummer:

L.N. Muhr
15.03.2003, 00:13
batsi: okay, gib einfach mal ein statement ab zu:

- aufmachung/ format
- inhalt
- naatz ;)

Barry Allen
15.03.2003, 18:43
Hallo,
ich war Leser von Hit-Comics seit dem ersten Heft. Dementspechend skeptisch war ich als das Heft eingestellt wurde und Comixene 58 auf den Markt kam. Aber die Skepsis war völlig unbegründet! Obwohl ich ausschließlich Superheldencomics lese, finde ich auch die anderen Artikel sehr interessant. Ich werde auch diesem Produkt treu bleiben und wünsche der Comixeneredaktion viele Leser!!!!

LOKInst
16.03.2003, 18:58
Original geschrieben von L.N. Muhr
und das von jemand, der noch nie hellboy gelesen hat.

du sujet, du! (gott, ich les zuviel tim und struppi!)

:p
du wolltest es doch so!
:p


:ninja:

batsicomic
18.03.2003, 22:32
Original geschrieben von Barry Allen
Hallo,
ich war Leser von Hit-Comics seit dem ersten Heft. Dementspechend skeptisch war ich als das Heft eingestellt wurde und Comixene 58 auf den Markt kam. Aber die Skepsis war völlig unbegründet! Obwohl ich ausschließlich Superheldencomics lese, finde ich auch die anderen Artikel sehr interessant. Ich werde auch diesem Produkt treu bleiben und wünsche der Comixeneredaktion viele Leser!!!!


Bei mir wars genau anders herum. Wünsche trotzdem viele Leser

Animal Man
20.03.2003, 21:14
Muss die Comixene in allen Bahnhofskiosken erscheinen? Bei uns (Husum, Nordfriesland) kam noch keine einzige an. Ansonsten gibt es aber alle Comics hier.

L.N. Muhr
20.03.2003, 22:32
eigentlich solte sie in allen bahnhofsbuchhandlungen vertreten sein. wenn das nicht der fall ist, bitte mail an redaktion@comixene.de

aber alle comics kriegst du da auch nicht. ich sag nur speed...

Barry Allen
23.03.2003, 19:18
Original geschrieben von Animal Man
Muss die Comixene in allen Bahnhofskiosken erscheinen? Bei uns (Husum, Nordfriesland) kam noch keine einzige an. Ansonsten gibt es aber alle Comics hier.

In Husum stehen die Hefte bei den Magazinen unter Wirtschaft und Kultur. Warum kann ich Dir auch nicht sagen.

ZAQ
23.03.2003, 19:21
Wieso? - Unter 'Kultur' passt doch!? - Gruss!,:crazy:liver

Barry Allen
23.03.2003, 19:27
Passt sogar recht gut!!!

ZAQ
23.03.2003, 19:30
Na, drum. Wieso dann Dein obiges:


Original geschrieben von Barry Allen
(...) Warum kann ich Dir auch nicht sagen.
:confused:

Barry Allen
24.03.2003, 18:00
Das bezog sich auf Wirtschaft..... ( rausrede.... rausrede.... )

FilthyAssistant
24.03.2003, 18:11
Original geschrieben von L.N. Muhr
ich sag nur speed...

:stick: is mein job! :p

L.N. Muhr
24.03.2003, 22:27
na, dann mach mal! :p

Krustowsky
24.03.2003, 22:41
Original geschrieben von Barry Allen


In Husum stehen die Hefte bei den Magazinen unter Wirtschaft und Kultur. Warum kann ich Dir auch nicht sagen.

Naja, eigentlich gehört sie da ja auch hin. :D

Scheuch
25.03.2003, 09:41
Nur dass ich sie da nicht suchen würde ... also wäre mein Fazit: "Scheiß Laden, hat nicht mal die Comixene".

ZAQ
25.03.2003, 09:51
Ich würde sie vielleicht gar nicht suchen, sondern einfach mal fragen, bevor ich gleich ein ungerechtfertigtes Urteil fällen würde ;)
So unterschiedlich können Menschen sein...

Wobei ich vielleicht bei negativer Auskunft dann mal selbst suchen würde: Man weiss ja inzwischen aus Erfahrung, dass das sogenannte 'Fachpersonal' häufig genug selbst keine Ahnung von Sortiment und Sortierung hat. Und oft auch hilflos Einordnungen gegenübersteht: Wozwischen hab ich nicht schon alles die TITANIC entdeckt: Von Männermagazinen bis Vorschulkinder-Heften war da eigentlich schon alles vertreten... - und entsprechende Hinweise meinerseits mit kurzer Inhaltsbeschreibung und Einsortierungsvorschlag wurden oft dankbar aufgesogen! - Merke: Einfach mal den Mund benutzen kann zuweilen die Welt ein kleines bißchen besser machen ;)

Gruss!,oliver

Scheuch
25.03.2003, 11:23
Also ich würde auch suchen ... im nächsten Laden, da ich die neg. Erfahrung gemacht habe, dass Aushilfsverkäufer in Bahnhofskiosken sich noch weniger zurecht finden als die Kundschaft selbst. (Ich weiß das klingt arrogant und ist hoffentlich nicht überall so, aber es kommt meiner Beobachtung zufolge relmäßig vor - LEIDER.)

Tatsache ist, ein Heft kann nur gekauft werden, wenn man es sieht. Für die jeweilige Präsentation ist der Händler zuständig. Da ich manchmal nicht mal weiß, was ich gerne kaufen würde, bin ich schon sehr auf das angewiesen, was ich zufällig im Angebot sehe.

Leider lässt sich meinerseits die Diskussion nur pauschal führen, da der Bahnhofskiosk um die Ecke die beiden abgegrapschten Exemplare COMIXENE durchaus bei Comics stehen hat, dafür findet sich halt das MOSAIK immer im Kinderheft-Bereich ... naja, wenigstens führt er es überhaupt.

Zu dem letzten Punkt Deinerseits: Du meinst doch nicht, es würde in (z.B.) Berlin was bringen, jemanden zu sagen, wie er etwas besser machen könnte? :D

Derma R. Shell
25.03.2003, 13:27
Hallo Scheuch, ist der "dicke Kopp" von Samstag nacht inzwischen wieder abgeklungen ? :D ;)

Zum Thema "Einsortieren":
ZACK # 1 ( 99 ) fand ich seinerzeit im hiesigen Bahnhofskiosk wegen des MICHEL VAILLANT-Covers zwischen den FORMEL 1- und Autozeitschriften.
Meinem anschließenden Gezeter zufolge wurde man sich schnell einig, daß sich ein kurzer Blick ins Innere des Heftes vor Regalbestückung doch bezahlt gemacht hätte...

Gruß Derma* ;) :engel:

L.N. Muhr
25.03.2003, 13:59
ach ja... erinnert sich noch einer an das legendäre titanic-cover (irgendwann '97), als sie eine frauenzeitschrift nachgeahmt haben? inklusive falschem billig-preisaufdruck? prompt habe ich statt der regulären 6 dm (die irgendwo klein rechts außen standen) wirklich nur 1,50 dm bezahlt.

inkompetenz, die sich bezahlt machte. :D

Scheuch
25.03.2003, 14:04
Einen "dicken Kopp" hatte ich nicht wirklich, dafür glasige Augen & meine Stimme hört sich immer noch nicht wieder normal an --- leider kann ich mich gar nicht an Dich erinnern (Scheiß Namensgedächtnis).

Gruß
-SCHEUCH-

Scheuch
25.03.2003, 14:08
Posting bezog sich auf Derma R. Shell,

wie könnte ich Mührschen vergessen?
(Klappt beim besten Willen nicht - habe es versucht. :D)

-SCHEUCH-
PS: Ich fühle mich noch zu jung für die Sprechblase!!!

L.N. Muhr
25.03.2003, 14:15
mührschen? sind wir jetzt schon bei helge schneider angelangt? :D

ps: kann ich doch nix für! :D

Derma R. Shell
25.03.2003, 14:15
@Scheuch
Du also auch ein Glücklicher! Hoffe, daß nicht irgendwer einen Link setzt und mein "wahres Gesicht" ins Spiel bringt ! :D ;) :engel:

BAG MAN
25.03.2003, 14:16
Am Frankfurter Hauptbahnhof haben sie die CX zwischen Maniac (Konsolenspielemagazin) und 'nem PS2-Spielemagazin gesteckt. Kopfschüttelnd bin ich an die Kasse und habe das mal klargestellt. Hat mich eigentlich gewundert. Ich hätte ja aufgrund des letzten Covers vermutet die CX neben der Moviestar zu finden. Aber das ist ein Einzelfall gewesen. Ansonsten war die CX bisher immer richtig eingeordnet.

L.N. Muhr
25.03.2003, 14:17
marshall, der: alleserinnernder comicfreak, belastet mit einem absoluten gedächtnis?

L.N. Muhr
25.03.2003, 14:18
bag man: interessant, daß der name der zeitschrift keinen dieser händler ins grübeln bringt.

wahrscheinlich landen wir demnächst bei den pornos, wegen dem "x". :D

oder wegen der #61. :D

Derma R. Shell
25.03.2003, 14:25
@L.N.Muhr
Gott bewahre ! Mit meinem Gedächtnis könnte ich keinen Blumentopf gewinnen...
Bin schon froh, wenn ich mich dran erinnere, wo ich was nachgucken kann... ;)
...und natürlich, wo ich das gerade hingelegt habe, worin ich was nachgucken... :D

L.N. Muhr
25.03.2003, 14:31
dieser thread ist übrigens inzwischen der zweitlängste in diesem unterforum. und absolut der mit den meisten hits.

sollte uns das erschrecken oder erfreuen? :D

Kollege Blech
29.03.2003, 15:49
In Bochum steht sie wohlpräsentiert im Comicbereich, sozusagen unübersehbar. :)

Ziehstripp
29.03.2003, 15:52
In Minden, am Bahnhof, zwischen den Comics

Scheuch
03.04.2003, 11:16
Original geschrieben von L.N. Muhr und zwar hier: http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=51492
1. ich mußte grad daredevil - der film ertragen. da wird man leicht humorlos.

Davor hätte Dich ein gute Filmkritik schützen können. :D

Lola65
03.04.2003, 17:18
reicht dir eine Filmkritik um für dich zu entscheiden ob du den Film sehen willst oder nicht???

also mir nicht. Ich geb auch nicht soviel auf Kritiken. Auch bei 100 guten kann man selber den Film schlecht finden und umgekehrt.

Martin

Scheuch
03.04.2003, 17:32
wenn der Beitrag zum Film auch nur irgendwie einen Bezug zum fertigen Film oder zu den Comics gehabt hätte ... wäre er vielleicht hilfreich gewesen,

da ich 2 kleine Kinder habe und nur noch mit meiner Frau ins Kino gehe (und das viel zu selten) muss ich das sehr selektiv tun,
deshalb orientiere ich mich zwangsläufig an Meinungen anderer (z.B. über Kritiken) ...
in Zweifelsfällen kann ich ja immer noch auf Fernsehen oder auf die Videothek-Veröffentlichung warten ...
abgesehen davon habe ich ein gutes Gespür dafür, was mir gefällt :D ...

da ich den Beitrag von Mührschen aber absichtlich so verstanden habe, dass man ihn lieber gewarnt hätte :D sah ich mich gnötigt diese Diskussion aufzuwärmen ...
einfach nochmal das ganze Thema querlesen ... dann wird der Joke-Charakter meines obigen Postings hoffentlich besser deutlich.

ZAQ
03.04.2003, 18:53
@Martin: Wenn man, wie ich, immer die selbe Filmkritik-Quelle benutzt, reicht nach langer Erfahrung tatsächlich eine Filmkritik: Ich geh dann immer nach Filmkritik und deren Autor und kenn da inzwischen meine Pappenheimer: Beim einen Kritiker weiss ich, seinem Urteil kann ich vertrauen, bei anderen weiss ich, ich muss genau gegenteilig damit umgehen: Was der verreisst, lohnt sich, was er lobt, kann ich mir sparen...

Gruss!,oliver

Sascha Thau
03.04.2003, 19:07
Original geschrieben von BAG MAN
Am Frankfurter Hauptbahnhof haben sie die CX zwischen Maniac (Konsolenspielemagazin) und 'nem PS2-Spielemagazin gesteckt.

Find ich gar nicht so ungünstig. Wenn da einer 'aus Versehen' die COMIXENE mitnimmt gibt's mal nen Neukunden anstatt die ewig selben.

Lola65
03.04.2003, 19:20
Original geschrieben von zaktuell
@Martin: Wenn man, wie ich, immer die selbe Filmkritik-Quelle benutzt, reicht nach langer Erfahrung tatsächlich eine Filmkritik: Ich geh dann immer nach Filmkritik und deren Autor und kenn da inzwischen meine Pappenheimer: Beim einen Kritiker weiss ich, seinem Urteil kann ich vertrauen, bei anderen weiss ich, ich muss genau gegenteilig damit umgehen: Was der verreisst, lohnt sich, was er lobt, kann ich mir sparen...

Gruss!,oliver


damit ließe sich leben.

aber ich bilde mir lieber eine eigene Meinung, auch wenn ich mal daneben liegen sollte.

L.N. Muhr
03.04.2003, 20:10
scheuch: um dich zu beruhigen - daredevil hätte ich so oder so gesehen, schon rein beruflich. :D

ansonsten bin ich aber schon ein mensch, der sich an filmkritiken... nun, sagen, wir, orientiert.

Ziehstripp
03.04.2003, 20:40
Original geschrieben von Martin

....aber ich bilde mir lieber eine eigene Meinung, auch wenn ich mal daneben liegen sollte.

BLÖD Zeitung?:lol3:

Lola65
03.04.2003, 21:02
auch die nich, keine Angst Strippe!!! :)

Ziehstripp
03.04.2003, 21:06
Dann bin ich echt beruhigt!:D

ZAQ
03.04.2003, 23:02
...dass ich mir nach dem Film ne eigene Meinung bilde, is eh klar... - aber ich komm halt auch nur noch selten ins Kino und wenn, will ich auch was sehen, was 'gut' is. Und da bin ich mit meiner Methode halt gut gefahren: Hab im Kino schon ewig keinen wirklich schlechten Film mehr gesehen...

L.N. Muhr
03.04.2003, 23:17
da beneide ich dich... obwohl daredevil den schnitt auch ganz schön nach unten reißt.

Csar
26.04.2003, 17:56
Was alle an dem Daredevil Artikel finden, kapier ich nicht. Ich fand ihn ganz gut, und als Comicverfilmung hat er auch in Comixene eine Daseinsberechtigung. Ebenso gefallen haben mir die Hellboy, Stray Bullets und Comicverfilmungen Artikel. Das Hellboy Comic war auch ganz gut. :cool:

Scheuch
26.04.2003, 18:12
nochmal: Der Artikel hatte keinen Bezug zu den Comics, und der nicht gerade "gute" Artikel aus HIT-Comics 25 ist auch schon recht betagt. In den letzten 2 Jahren hat sich viel getan bei Daredevil, die Storys sind besser denn je, aber der Artikel zum Film hat es mMn versäumt, eine Verbindung zu den Comics herzustellen, und Lesempfehlungen abzugeben. Hinzu kommt, dass es dem Autor nicht möglich war, über den Film zu schreiben, sondern nur über dessen Entstehung.
Ich möchte in einer Biographie über X, doch auch nicht lesen, mit wem X´s Mutter Alles geschlafen hat, bevor endlich die richtige Eizelle befruchtet wurde, sondern darüber was X erlebt hat.

In der Gesamtheit hatte mir das Vorgängerheft (#58) besser gefallen.