PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Crossgen's Serien-Titel



LeGuy
30.01.2003, 15:15
Ich habe grade ein paar CG-Rezensionen auf den Splashpages gelesen, wo der Autor durchgehend die Hauptfiguren des Heftes nach dem Hefttitel benannt hat: also Giselle hieß plötzlich Mystic, Sam hieß Sigil usw.
Deshalb meine neue Diskussionsanregung: Was haltet ihr von den Titeln der Crossgen-Serien?
Mit wenigen Ausnahmen scheint das Schema ja immer so zu lauten:
* nur ein Wort
* es sollte ein Fremdwort sein (oder etwas fremdartig klingen)
* es ist nicht der Name des Hauptdarstellers

Das Resultat: man bekommt Seriennamen, die ungewöhnlich (und dadurch interessant) klingen, aber absolut nichts über den Inhalt sagen. Am Anfang als ich mich im Web über Crossgen informiert habe, ohne ein Comic in der Hand zu halten, war ich immer durcheinander: Sigil war das mit den fliegenden Inseln? Scion das mit den Dinos im Weltraum? Oder wie? Und wie spricht man das eigentlich aus?
Bei ein paar der neuen Serien (The Path, Way of the Rat) wird zwar eher ein Bezug zum Inhalt deutlich, aber andere Serien wie Ruse oder Sojourn klingen genauso komisch wie die ersten vier.
Was meint ihr dazu?

Foreigner
30.01.2003, 16:42
Stimmt bei vielen Titeln erschließt sich der Sinn des Namens einem als "Unwissenden" nicht. Es ist aber auch eine nette Abwechslung zum Rest der Comicserien und deren Namensgebung.

Ruse bedeutet soviel wie List oder Trick. Bei Sojourn bin ich aber auch überfragt.

Ralph Kruhm
30.01.2003, 16:51
Wie man die Sachen ausspricht, könnt Ihr auf www.crossgen.de lesen.

Und die Bedeutung der Titel, auch der Startserien, sollte eigentlich klar sein...

Mystic = Mystiker = Anwender aller Magieformen = Giselle
Sigil = Mal der Macht = Sam soll deren Führer sein (siehe #1)
Scion = Erbe, Nachfolger, Thronfolger (Und von denen hat´s da ja ne Menge)
Meridian = Sephies Heimatinsel

Genauso schlüsselt sich der Rest auf, aber da sollt Ihr jetzt mal selber tüfteln...

Ralf Heinrich
30.01.2003, 16:52
Sojourn heißt soviel wie "(vorübergehender/kurzfristiger) Aufenthalt". Ein "sojourner" ist entsprechend ein Gast oder Besucher.

Slobdell
30.01.2003, 19:57
"Crux" war doch irgenwas mit "besonderer Schwierigkeit". Das wort wird auch im Deutschen (aber eher selten) verwendet.

Mit "Brath" steht ja dann zum ersten Mal der Name der Hauptfigur Pate, allerdings ist "brath" auch hier zweideutig.

LeGuy
31.01.2003, 09:08
Hmm, mir ging es eigentlich gar nicht um Worterklärungen, eher um die Fragen:
- Findet ihr das sinnvoll, wie CG die Serien benennt?
- Könnten die Titel für Neulinge evtl. abschreckend wirken?
- Gab es bei CG Deutschland auch Überlegungen, Titel "einzudeutschen" (hätte IMHO z.B. bei The First durchaus Sinn gemacht)? Ich will sicherlich nicht zurück in die Zeit von "Gruppe X" und "Der Dämon", aber der heutige Trend ist schon wieder das andere Extrem: keinesfalls Serientitel übersetzen!

J.Felix
31.01.2003, 09:42
Nur nicht eindeutschen! Übersetzungen machen nur Sinn, wenn es sich um lange Titel (ganze Sätze oder Begriffsgruppen) handelt. Schlagworte (wie "The First") sollten bleiben, schon allein, um keine totale Begriffsverwirrung zu erzeugen.

Foreigner
31.01.2003, 09:46
Hm, einige könnte es wirklich abschrecken wenn sie nicht gleich am Titel erkennen worum es geht. Aber ich wage mal die Behauptung, das das nur sehr wenige wären. Die meisten Leser schauen doch bevor sich sie sich entscheiden in das Heft.

Die Titel finde ich so durchaus gut. Aber ein richtiges Argument dafür fällt mir im Moment auch nicht ein.

LOKInst
01.02.2003, 03:53
Original geschrieben von LeGuy
Hmm, mir ging es eigentlich gar nicht um Worterklärungen, eher um die Fragen:
- Findet ihr das sinnvoll, wie CG die Serien benennt?
- Könnten die Titel für Neulinge evtl. abschreckend wirken?
- Gab es bei CG Deutschland auch Überlegungen, Titel "einzudeutschen" (hätte IMHO z.B. bei The First durchaus Sinn gemacht)? Ich will sicherlich nicht zurück in die Zeit von "Gruppe X" und "Der Dämon", aber der heutige Trend ist schon wieder das andere Extrem: keinesfalls Serientitel übersetzen!

1. mir würde für die serien spontan kein anderer titel einfallen. (ob sie sinnvol sind sein mal dahingestellt, aber ich hab mich an sie gewöhnt und möchte jetzt keinen anderen haben)
2. abschrekend? nein! wir waren doch alle mal "neulinge" bei crossgen. haben uns die titel abgeschreckt?
3. "the first" zu übersetzen hätte wenig sinn. erstens kann fast jeder es selbst übersetzen und zweitens würde eine übersetzung dem leser auch nicht mehr sagen. ob nun die ersten, oder the first auf dem cover steht macht doch für den leser keinen großen unterschied (ein totaler crossgenneuling könnte weder mit dem einen, noch mit dem anderen etwas anfangen), also kann mans auch beim original belassen.

:ninja:

Dennis
03.02.2003, 22:03
Da ist mir heute eine lustige Geschichte passiert.
Ich stand so ganz entspannt vor der Wand mit den Comics im Bahnhof und schaute mir die Neuheiten an. Da kamen zwei Jungen (so 17-18) neben mich und schauten sich das Tpb von Scion an (ungefähre Wiedergabe, ich lausche ja sonst nicht:)):"hmmm... sieht ja nicht schlecht aus- ja die Zeichnungen sehen cool aus- und wie heisst es?- mmmmh... keine Ahnung (ich versuche es so zu schreiben wie sie es gesprochen haben) Skiiiion, Scon, Sion, Sciòn,...- mmmh... hört sich aufjedenfall irgendwie Japanisch an....

Die haben sich das Heft dann noch länger angeguckt fanden es aber irgendwie doch ganz toll.

soulwarrior
04.02.2003, 09:50
:lol: 'hört sich irgendwie japanisch an' :D

soul :scool: