PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quitelys Zukunft, Aushilfe für Hitch (war: Quitely ist weg.)



Michael Heide
20.01.2003, 20:07
Sagt zumindest Rich Johnston, und der hat (fast) immer recht.

QUITELY QUIT

I understand that Frank Quitely is officially off "New X-Men" now and is currently working on a creator-owned series for Marvel. It's a three-issue project, and he'll return to regular superheroics after that.

Quitely's work, while sporadic on "New X-Men," was instrumental in raising the book's profile when he and Grant Morrison joined, with a fresh style that hadn't been seen before. His artistic flair, originating as it does from the old "Oor Wullie" and "Broons" cartoons, found a strange home in the superhero genre, But Quitely has never been a monthly artist and when his fill-in artists needed fill ins and Igor Kordey ended up having to draw whole issues in days, while also holding down another monthly gig on "Cable"/"Soldier X," something was going to have to give eventually.

Lying In The Gutters looks forward to learning more about his new project shortly.

x-cess
20.01.2003, 20:30
schade. wirklich.

SUBZERO 2000
21.01.2003, 01:26
Na ja, so oft war er auch nicht da.

Santo
21.01.2003, 07:37
Das sind wirklich schlechte Nachrichten, denn Quitely hat den New X-Men erst das richtige Profil gegeben. Aber anderseits habe ich mich immer gefragt, wie er es schafft so ein Monats-Heft zu zeichnen (auch wenn er nicht immer da war!). Man kann das selber am besten beurteilen, wenn man selber etwas in der Richtung macht. Habe selber grade mal ein Viertel von meinem eigenen "Projekt" fertig...:( Mir selber waren Quitelys Visionen immer ein gutes Vorbild und Inspiration. Die Leute, die am meisten über Zeichner rummotzen, haben wahrscheinlich selber nie was gezeichnet, schon gar nicht ne Monatsausgabe mit Abgabefrist!:D Anderseits darf man auf sein neues Projekt gespannt sein... :eek: :(

The Hypnotoad
21.01.2003, 08:06
Igor Kordey musste einige Ausgaben in wenigen Tagen fertigzeichnen, ha, so sahen die auch aus...

snow
21.01.2003, 09:43
Quite frankly, this sux ... BIG TIME!

... aber es war nicht wirklich anders zu erwarten.

Freuen wir uns über die letzten Riot-Ausgaben und erwerten die Creator-owned Sache, die wohl von Mark Millar geschrieben wird.

Northstar
21.01.2003, 09:53
Sehr schade drum, hoffen wir das man Kordey nicht mehr ran lässt & Phil Jimenez beibehält.

x-cess
21.01.2003, 20:53
der zeichner von xxm: x-pose würde doch gut zu den nxm passen, nicht?

einen quitely ersetzte er trotzdem nicht.

comicfreak
21.01.2003, 21:02
@Northy
Jiminez erwartet uns zweimal im April! Freu dich drauf!

snow
22.01.2003, 08:20
X-Cess, der macht jetzt Soldier X

Northstar
22.01.2003, 10:44
Yep, macht er. Und Soldier X sieht besser aus als bei Kordey. Was manchmal auch nciht so schwer ist.

Santo
22.01.2003, 12:24
Original geschrieben von Northstar
Yep, macht er. Und Soldier X sieht besser aus als bei Kordey. Was manchmal auch nciht so schwer ist.

Die letzte Ausgabe war aber wieder gut. Und ich mag Kordeys "dreckigen" Stil mittlerweile ganz gerne (wo er hinpasst!). Gibt´s denn schon Jiminez-Proben von Soldier X? Kannste ja mal an den "Soldier X-Thread" hier im Forum schicken, denn hier ist ja Quitely Thema! :D

Und darum: Frank Quitely hat ja schon mal mit Grant Morrison zusammengearbeitet. "Glitterdämmerung", die letzte Ausgabe der INVISIBLES, hat unser aller geliebter Frank gezeichnet! In seinem unverkennbaren, wunderbaren Stil.:) Und wenn uns schon sonst nix mehr zu diesem Thema einfällt, dann lasst uns aufzählen, was unsere wunderbare Quitely-Maus ansonsten schon alles gemacht hat...und wohlmöglich noch machen könnte! :eek: Also: Gemacht hat er z.B. schon einige Ausgaben von Authority. Machen könnte er in Zukunft den Gastzeichner von X-Statix. So, ihr Lieben, nun seid ihr drann! ;)

Michael Heide
22.01.2003, 15:41
JLA: Earth Two, ebenfalls mit Grant Morrison.

Northstar
22.01.2003, 16:00
Nee, Kordey passt einfach nicht zu den X-Men, zu Soldier X ja schon, aber dort ist Ransom (heißt der so? naja, der von X-Factor) jetzt dran & der kann das wirklich ganz gut. Sehr realistisch, was der Serie sehr entgegen kommt.

Northy

MrSinister
22.01.2003, 17:36
Flex Mentallo, auch mit Grant. Feines Ding, das.

Adrian Turnipseed
22.01.2003, 19:59
Batman- The Scottish Connection

2020 Visions 1-4

Koolman
23.01.2003, 12:24
Hm ist das jetzt eigentlich endgültig offiziell bestätigt worden?
Was könnte Quitely in Zukunft machen? Hm 2. Ultimates Zeichner werden, um Hitch ein wenig unter die Arme zu greifen wäre toll ... beide gemeinsam sollten das doch irgendwie hinbekommen, imo.

snow
23.01.2003, 12:40
Original geschrieben von snow
[...] und erwerten die Creator-owned Sache, die wohl von Mark Millar geschrieben wird.

Santo
23.01.2003, 13:39
Original geschrieben von MrSinister
Flex Mentallo, auch mit Grant. Feines Ding, das.

Leider nie vollständig gelesen. Gibt´s Aussichten auf ein Paperback oder so? ;)

snow
23.01.2003, 15:12
Definitiv nein.
Leider, ist 'ne Copyright-Sache ...

Knightfall
23.01.2003, 16:02
Argh was passiert denn demnächst noch bei Marvel außer das Logan bald wie ein fettgefressener Säufer aussieht?

Quitely muss zurück.

MrSinister
23.01.2003, 17:50
Was könnte Quitely in Zukunft machen? Hm 2. Ultimates Zeichner werden, um Hitch ein wenig unter die Arme zu greifen wäre toll ... beide gemeinsam sollten das doch irgendwie hinbekommen, imo.

Da würd' ich doch wohl eher Davis vorschlagen, als dessen Kopie Hitch damals angefangen hat. Würd' besser zusammenbassen als Hitch/Quitely.

Und @heathen: Das Problem mit Flex ist, dass er in Anlehnung an die alten Charles Atlas Werbespots ("Hero of the Beach") geschaffen wurde, woraufhin die Atlas Corporation aber wegen Copyright-Verletzugn geklagt (und anscheinend recht bekommen) hat... seitdem kein reprint der Mini und leider auch der Doom Patrol Sachen in denen Flex auftaucht :(

Santo
24.01.2003, 07:04
Original geschrieben von MrSinister


Da würd' ich doch wohl eher Davis vorschlagen, als dessen Kopie Hitch damals angefangen hat. Würd' besser zusammenbassen als Hitch/Quitely.

Und @heathen: Das Problem mit Flex ist, dass er in Anlehnung an die alten Charles Atlas Werbespots ("Hero of the Beach") geschaffen wurde, woraufhin die Atlas Corporation aber wegen Copyright-Verletzugn geklagt (und anscheinend recht bekommen) hat... seitdem kein reprint der Mini und leider auch der Doom Patrol Sachen in denen Flex auftaucht :(

Das ist die Erklärung! Wunderte mich nämlich, dass so ne gute Serie nicht als Paperback kommt. Schade, ja. Naja, ich kuck mal bei Lambiek in Amsterdam oder im Frühjahr in London. Irgendwann klappt´s mal... :rolleyes:

snow
24.01.2003, 09:25
Original geschrieben von snow
[...] und erwerten die Creator-owned Sache, die wohl von Mark Millar geschrieben wird.

Michael Heide
24.01.2003, 10:56
Original geschrieben von MrSinister
Da würd' ich doch wohl eher Davis vorschlagen, als dessen Kopie Hitch damals angefangen hat. Würd' besser zusammenbassen als Hitch/Quitely.Gott bewahre! Während Hitch von Heft zu Heft besser wurde, wurde Davis bloß von Heft zu Heft langweiliger. Alleine bei seinem X-Men Run wurde mir fast schlecht, aber der Gipfel war dann sein hochgehypter Start bei den Avengers, der mir nur ein laues Gähnen entlockte und mich dazu brachte, die Serie aus dem Abo zu nehmen. Interessanterweise war das ungefähr der Zeitpunkt, zu dem Hitch bei der JLA anfing und rockte wie nie zuvor. Bester Vergleich zwischen Hitch und Davis: Vergleiche den Kampf Ultimates gegen Hulk mit dem Kampf Avengers gegen ein Dorf voller Hulks.
Nee, bei den Ultimates braucht man einen Zeichner, der Dir auf jeder Seite die Kinnlade runterfallen lässt. Und das ist Davis mittlerweile nicht mehr.

MrSinister
24.01.2003, 11:47
Mir gefiel Davis bei den X-Men auch nicht besonders, seine Avengers Hefte waren aber imo verdammt gut. Für die Kombination Quitely/Hitch sehe man sich nur mal den Stilbruch beim Kreativteamwechsel von The Authority an. Da hat's für mich einige Zeit gebraucht um mich von Ellis/Hitch auf Millar/Quitely umzugewöhnen.

Michael Heide
24.01.2003, 11:52
Das ist wahr. Hmm... brauchen wir überhaupt einen Aushilfszeichner?
Übrigens fällt mir spontan noch Carlos Pacheco ein, der sich mittlerweile ganz schön gemacht hat (JLA/JSA: Virtue and Vice), und dessen Traumprojekt schon immer die Rächer waren.
Würde aber auch nur funktionieren, wenn er und Hitch sich mit einzelnen Storyarcs abwechseln würden und nicht mit einzelnen Heften.

Hmm... wie ist das Thema eigentlich von Quitely zu "Wir brauchen einen Fill-in-Zeichner für die Ultimates" geworden?

MrSinister
24.01.2003, 12:31
Irgendwer hat Quitely als Aushilfe vorgeschlagen...

Pacheco wäre eine Alternative, ja.

Braucht Hitch einen Helfer? Wenn Marvel weiterhin behauptet, dass Ultimates monatlich erscheint, dann schon. Sonst sollen sie den Veröffentlichungsrythmus halt umstellen... zweimonatlich, oder alle 6 Wochen oder wie auch immer Hitch zurecht kommt.

x-cess
24.01.2003, 12:31
man könnte den threat in "zeichner-threat" umbenennen.

Koolman
24.01.2003, 12:34
Ähm wegen Quitely zu den Ultimates: Ich bekenne mich schuldig ;). Aber die Frage irgendwo oben war ja, was er in Zukunft machen soll ^^ abgesehen von dem Projekt mit Millar soweit ich mich erinnere.

snow
24.01.2003, 13:12
Bei seinem Tempo ist FQ mit dem CO-Projekt doch bestimmt 'ne Weile beschäftigt ...
Und ich hätte absolut keine Lust irgendwen anders an Ultimates zu sehen als Hitch, dafür warte ich dann gerne auch was länger.

SUBZERO 2000
24.01.2003, 16:04
Ach, ich weiss nicgt. Das eine oder andere Heft von Carlos Pacheco wäre schon ganz nett zumal man nicht genau weiss, was bei dem als nächstes kommt. Die Frage wäre wohl eher pb das Thema nicht schon mit Rächer aller Zeiten für Pacheco abgehakt war.

Holy!
07.02.2003, 10:07
Original geschrieben von g.i.Drongo
Batman- The Scottish Connection


Dies sei allen Quitely-Fans ans Herz gelegt:
Die genannte Ausgabe erscheint im Mai 2003 bei Panini DC als Batman Finest 5: Der schottische Fluch.
Und sie rockt! :head: :drummer: :rock: :guitar:

Holy!
07.02.2003, 10:09
Original geschrieben von SUBZERO 2000
Ach, ich weiss nicgt. Das eine oder andere Heft von Carlos Pacheco wäre schon ganz nett zumal man nicht genau weiss, was bei dem als nächstes kommt.

Soweit ich weiß, macht Carlos P. als nächstes eine creator-owned Serie für Homage Comics. :lehrer: :kratz:

SUBZERO 2000
07.02.2003, 12:18
Ja aber nichts genaues weiss man nicht. Zumindest Brian Hitch ist ja ab der Nummer 25 von Ultimates wieder verfügbar.

Und ich glaube dem Comicmarkt würde es besser gehen wenn so Leute wie Campbell, Pacheco, Pearson und Art Adams wieder monatliche Serien machen würde. Jim Lee hat da mit Batman schon einen Schritt in die richtige Richtung gemacht jetzt sollten die anderen daraus lernen.
Mal sehen was dieses Jahr so bringt. Mit so Serien wie Schwadron Supreme von Straczynski und Frank, Hulk von Jones und Deodato Jr., Wolverine von Rucka und Robertson, Superman / Batman von Loeb und Mc Guiness, natürlich JLA / Avengers und Solus von Kesel und Perez gibt´s dieses Jahr einen Haufen Gründe in den Comicshop zu gehen.

Ich freu mich schon auf die New X-Men Hefte von Marc Silvestri.

Northstar
07.02.2003, 12:20
Was dann in etwa 3 Jahren sein dürfte! ;)

SUBZERO 2000
07.02.2003, 12:31
Das mit Brian Hitch oder das mit Marc Silvestri ?

Holy!
07.02.2003, 12:34
Original geschrieben von SUBZERO 2000

Ich freu mich schon auf die New X-Men Hefte von Marc Silvestri.

Jau, wann das denn??? :confused: :cool:

Michael Heide
07.02.2003, 13:54
Ist seit längerem angekündigt. Ist auch der Grund, warum Witchblade und Tomb Raider im Moment so eine Verspätung haben.Die spinnen nämlich Plots aus "EVO" weiter, was ebenfalls von Silvestri gezeichnet wird. Und aufgrund seiner New X-Men-Arbeit konnte er keine EVO-Deadlines halten.

Holy!
07.02.2003, 14:11
Gar nicht mitbekommen. Tss, tss...