PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Superheldenparodien in Comicstrips



Kendall
19.01.2003, 12:30
Eigentlich ist die Liste fürs Comicstrip-Forum entstanden, aber weil sich da kaum ein Superheldenleser hinverirrt, wage ich mal ein Crossposting:

Supersnipe! (http://www.strangeadventures.com/) von Dave Howlett ist ein junger Comicleser auf der Suche nach einem geeigneten Kostüm und einem Sidekick für seinen einsamen Kampf gegen das Böse. Der Strip nimmt ziemlich witzig Leser, Sammler, Comics und TV-Serien aufs Korn und stellt später ähnlich wie der Super-Superatze (http://www.atzecomic.de/) von Boris Schütz einige Serien und Helden vor. Es sind noch nicht soo viele Strips, aber die Seite ist noch jung und wächst mit ordentlichem Tempo.

Zu Captain Ribman (http://www.supercomics.com) von John Sprengelmeyer und Rich Davis gibt es rund um den Strip noch eine komplette Ribman-Welt, mit einer komplett gefakten Ribman-History (witziger als der Strip selbst) und einem Ribmanime. Der Batman-Verschnitt beschäftigt sich nicht nur mit mehr oder weniger aktuellen Themen, sondern auch mit real existierenden (das hört man ja nicht mehr so oft) Fotomodels, die in den Strips und der Zeitschrift 'Superheroes Illustrated - the swimsuit issue' veralbert werden.

SuperDuperHeroes (http://www.superduperheroes.com/) von Michael K. Willis und Philip C. Lane ist wesentlich besser, als der Titel vermuten läßt. Superman läßt grüßen, auch wenn der Held nicht von Krypton stammt. Die Pointen sind von unterschiedlicher Qualität, scheinen sich aber mit der Zeit deutlich zu steigern, die Abenteuer sind so spannend wie die von Supie in den 70ern (*schnarch*).

Unbedingt einen (oder mehrere) Besuche wert ist Crater Kid (http://www.craterkid.com) von Marty Baumann - immerhin hat er das Seal of Approval der Academy of Interesting Things. Der Held ist ein kleiner Junge im Cowboykostüm mit einem Goldfischglas auf dem Kopf. Hört sich vielleicht doof an, ist es aber wirklich nicht! Ein bildschöner Strip.

Eine Superheldenaufdenarmnehme der Kategorie Offbeat ist Lethargic Lad (http://www.lethargiclad.com/) von Greg Hyland. Leider sind die Onlinestrips recht klein, was bei einem so textlastigen Strip ziemlich auf die Augen geht, der Humor ist Geschmackssache. Wirklich hübsch, aber leider nicht besonders witzig ist Nuclear Onion and Atomic Pea (http://ainox.iespana.es/ainox/) von den beiden Spaniern David Thomaselli und Jose-Manuel Villena.

Von Don Simpson gezeichnet wird Megaton Man (http://www.worldfamouscomics.com/megatonman/) schon seit 1984. Für Superheldenparodien sicher ein Meilenstein und nicht nur aus historischen Gründen ein Pflichtbesuch. Von Dave White stammen The Japanese Beetle! (http://www.worldfamouscomics.com/beetle/), ein Superheld im Mangastil und zuverlässiger Pointenlieferant, und der Weltraumheld Space Bug (http://www.7415comics.com/spacebug/index.php). Chase Villens - Boy Hero (http://www.worldfamouscomics.com/chase) von George Broderick, Jr. ist neben Megaton Man und The Japanese Beetle! die dritte Superheldenparodie auf der Seite von World Famous Comics (http://www.worldfamouscomics.com/), was für Qualität spricht.

Und damit nicht nur Parodien verlinkt sind: Stan Lee's Spider-Man (http://www.kingfeatures.com/features/comics/spidermn/about.htm) ist natürlich auch immer einen Besuch wert.

Falls jemand weitere Superhelden-Comicstrips kennt, sind die Links in diesem Thread (http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=21020) gut aufgehoben.

Kendall
19.01.2003, 15:17
Noch ein Nachtrag zu Superheldenparodien: Teenage Mutant Ninja Turtles hatte ich nicht verlinkt, weil das Archiv der offiziellen Seite (http://www.ninjaturtles.com/) recht *ahem* übersichtlich ist. Mehr zu sehen gibt es aber auf einer Fansite (http://tmntcomics.tripod.com/), die mir gerade über den Weg gelaufen ist. Und Too Much Coffee Man (http://tmcm.com) kann man mit etwas gutem Willen natürlich auch als Superheldenparodie sehen ;)

Risk
19.01.2003, 17:09
Zu den "Superhelden"-Parodien fällt mir auf Anhieb nur "Super-Meier" ein, eine Verarschung von Superman.
Zusammen mit "Captain Hau-Ruck" (Capt. America), dem "Dings-Bums" (Ben "das Ding" Grimm), die "unglaubliche Alice" (Wonder Woman), "Super-Dose" (Iron Man) und dem "Magier" (Dr. Strange) stellte er seine eigene Mischung zwischen der JLA und den Rächern her.
Die Comics waren früher genial und zum Brüllen komisch.

CU
Risk

x-cess
20.01.2003, 20:50
und dann gibt es noch phantomias, beschützer entenhausens.