PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interview/Besuch bei Ralf Kläsener



Donovan
05.01.2003, 11:38
Erst einmal wünsche ich allen Forum-Teilnehmern ein tolles neues Comic-Jahr 2003 !!!
Ich habe zu Ralf Kläsener Kontakt aufgenommen. Herr Kläsener, langjährige Chef-Redakteur des Koralle-ZACK, hat sich auch prompt bei mir gemeldet. Im Frühjahr werde ich ihn wegen eines Interviews besuchen. Zusage liegt vor. Da sind natürlich wieder Fragen, Fragen, Fragen angesagt. Bin gespannt auf Eure Vorschläge !
Das Interview kann durch Euch somit aktiv mitgestaltet werden !
Viele Comic-Grüße
Michael

ZAQ
06.01.2003, 00:22
Tja, nachdem im zweiten Teil des Spina-Interviews viele Fragen aus diesem Thread:
http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=40207
entweder gar nicht auftauchten oder zT nur unbefriedigend beantwortet wurden ("...weiß ich nicht mehr.") könnte man die dortigen 'Wunschinfos' ja mal versuchen, Herrn Kläsener zu entlocken!?
Darüber hinaus hätt ich noch ne 'very-special'-Frage: Die Tangy-Kurzgeschichten, die für PocketPilote entstanden waren, wurden (zT mehrfach!) von Koralle/Novedi 'verbraten'. Bis auf eine, die nach wie vor auf dt. unveröffentlicht ist. Warum eigentlich? Hat diese eine Geschichte die Krätze oder was stimmt mit ihr nicht? Ähnlich die PocketPilote-Valerian-Geschichten: 7 Geschichten gabs, nur 5 davon in der ZACK-Parade.

Next Thema: Im Spina-Interview in ZACK 43 entsteht der Eindruck, dass Kläsener selbst nur 'abnickender' Chefredakteur (in allen Koralle-Publikationen!) war. Trügt der Eindruck? Wie waren Arbeit und Kompetenzen zwischen ihm und Gigi Spina verteilt, wie wurde das koordiniert? Hatte er überhaupt vor ZACK schon mit Comics zu tun (wenn ja, inwiefern) oder war er eher für die 'verlegerischen Belange' der Redaktion zuständig und Spina für die 'inhaltlichen'?

Welchen Einfluss hatte das 'Wiechmann-Intermezzo' auf die Redaktionsarbeit? Ging es danach weiter wie vor Wiechmann oder hat 'der Spuk' (wie Spina es nannte) Spuren hinterlassen, die nachwirkten (positiv wie nagativ, inhaltlich wie 'stimmungsmässig')?

Tja, das wärs, was mir so spontan einfällt...

Gruss!,oliver

emha
10.01.2003, 11:56
Wer hat noch Vorschläge ? Rege Beteiligung ist erwünscht !!!

ZAQ
20.02.2003, 11:51
Tja, emha, ausser uns zwei beiden scheint das hier keinen zu jucken. da können wir uns das ja zukünftig auch gleich ganz hier sparen und uns bei gelegenheit per eMail kratzen...

Hate
20.02.2003, 13:39
Auf das Kläsener-Interview bin ich natürlich trotzdem gespannt. Emha wird schon die richtigen Fragen finden.

Huckybear
20.02.2003, 13:56
Hatte in einem früheren Beitrag schon mal folgende Frage für Donovan gepostet.
Wiederhole ich hier aber natürlich gern nochmal ::) :D

Ich dachte das Ralf Kläsener den Comics an sich immer sehr eng verbunden war (Kalenbach,Turi & Tolk).
Aber nach der Springer-Verlagsbiografie kommen mir da doch große Zweifel.
Bereits während seiner Zeit als Zack Chefredaktuer kümmerte er sich doch schon um JOURNAL FÜR DIE FRAU (1977) .
Glaube, er hatte das Ressort "Comicmagazin Zack" von vorn herein immer nur als eine Art "Durchgangsstation" im Springer-Verlag angesehen (siehe Verlagsbiografie)
Andererseits steht dagegen sein großes Engagement bei Turi & Tolk.
Wäre bestimmt interessant Ihn dazu mal zu befragen.
@Donovan,
bitte übernehmen Sie !

Donovan
21.02.2003, 06:47
Bin noch am Ball. Wird sich aber noch hinziehen. Ich werkel gerade an drei anderen Sachen. Übrigens: emha gibt es nicht mehr ! emha = donovan :-)