PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spawn #5: Cerebus



MeYx
31.12.2002, 15:07
1. sorry fürs falschposting doch ich wusste mal wieder nicht wo ich posten soll....

es geht um spawn heft nr. 5 von infinity mit den us ausgaben 9 10 und 11
wobei 10 nicht enthalten ist ... durften nicht steht im anhang doch das kann ich mir nicht vorstellen!
es geht um das verschwinden den tot von spawn.

warum wird die storry nicht erzählt bzw wo wird sein verschwinden verbildert?

Thx
meYx

comicfreak4ever
31.12.2002, 16:13
Original geschrieben von MeYx
warum wird die storry nicht erzählt bzw wo wird sein verschwinden verbildert?


In der Us 10! Bei uns konnte sie aber nicht mehr erschienen, da der zeichner von cerebrus, es nicht wollte! Du kannst dir also nur noch die US 10 kaufen, das wird aber zeimlich teuer, denn die wollen aus diesem Grund viele.

L.N. Muhr
31.12.2002, 16:23
ach kinners. mal die ganze geschichte:

spawn #10 wurde von dave sim geschrieben, gezeichnet von todd mcfarlane. dave sim ist der erfinder von CEREBUS (nicht cerberus!!!), einer legendären us-independent-comic-serie, die im april 2004 ihre 300ste ausgabe und damit ihr ende erreiche wird.

in spawn #10 trifft spawn auf cerebus, der ihm zeigt, wie "schöpfer" (comiczeichner) und ihre figuren von den grossen verlagen geknechtet werden, und dass der einzig richtige weg der in die unabhängigkeit ist. hat nix mit spawn oder der storyline zu tun, ist dafür aber ziemlich witzig.

aber: dave ist auch nicht so toll auf todd zu sprechen, da der mit seinen methoden inzwischen ins lager der großverleger (also der "bösen") gewandert ist. deshalb darf die ausgabe in den usa nicht mehr nachgedruckt werden.

und: dave sim verbietet JEGLICHE übersetzung einer seiner stories in eine andere sprache, da er dann die absolute kontrolle über seine werke (also die absolute unabhängigkeit) verlöre. er befürchtet veränderungen in text und aussage, die dem werk schaden - schaut man sich die vergangenheit einiger deutscher verlage an, kann man seine angst verstehen!

ach ja, spawn #10 erschien damals in einer auflage von knapp einer million heften, aktuell verkauft spawn knapp 40.000 hefte pro monat, tendenz sinkend. also: in amerika fleddern in den shops noch ausdreichend hefte rum, wenn du das porto nichts cheust oder einen bekannten drüben hast, dann sollte dich das heft nicht mehr als den coverpreis ($ 1,95) kosten.

noch fragen?

ps: lest cerebus! ist 'ne klasse serie!

Clint Barton
31.12.2002, 20:25
Das einzige deutsche Comic, wo Cerebus dabei und auch Dave Sim involviert war, ist deshalb ein Album der Teenage Mutant Hero Turtles von Condor. Leider weiß ich die genau Nummer gerade nicht mehr.

Wusste garnicht, daß Sim schon so früh nicht mehr so gut auf den Toddster zu sprechen war, da die mögliche dt. Veröffentlichung ja nun doch einige Jährchen zurückliegt.

L.N. Muhr
31.12.2002, 20:30
es ist nicht besonders schwierig, sich mit dave zu verkrachen... der mann hat ein ego von todds ausmassen! ;) und die nichterfolgte deutsche veröffentlichung hat ja ausschliesslich was damit zu tun, dass sim von anfang an keine übersetzungen u.ä. wünschte.

insofern hege ich bei dem turtles-band auch den verdacht, dass da was nicht ganz koscher gelaufen ist...

Clint Barton
31.12.2002, 20:35
Ich könnte mir jetzt einfach vorstellen, daß sich First einen Scheiss darum geschert hat, als sie die Lizenz an Condor verkauft haben.
Ich weiß ja nicht, in wie weit Mirage/Eastman/Laird darauf noch Einfluß hatten.

Frank Castle
01.01.2003, 12:35
Original geschrieben von Clint Barton
Das einzige deutsche Comic, wo Cerebus dabei und auch Dave Sim involviert war, ist deshalb ein Album der Teenage Mutant Hero Turtles von Condor. Leider weiß ich die genau Nummer gerade nicht mehr.


Nr. 8

L.N. Muhr
01.01.2003, 17:51
angesichts des purebn volumens des turtles-merchandise kann ich mir vorstellen, dass eastman/ laird schlicht den überblick verloren haben, welche lizenz wann an wen vergeben wurde. und den agenten, der die rechte vergeben hat, wird das ganze einen dreck geschert haben. so ungefähr denke ich mir das...

Clint Barton
01.01.2003, 18:33
Entweder das oder Sim hat schlicht und ergreifend keinen Einfluß darauf. Vielleicht weiß er auch garnix davon und wiegt sich immer noch in der Sicherheit seiner allesumfassenden Kontrolle... sollte man ihn doch glatt mal drauf aumerksam machen - vielleicht bricht ja ein Weltbild zusammen. ;)

L.N. Muhr
01.01.2003, 18:53
sim weiss sicher nix davon... sonst hätte er schon ein riesentamtam drum gemacht.

um cerebus #200 rum gabs eine interessante debatte, als die spermbirds (weitgehend vergessenswerte punk-metall-truppe) cerebus für eines ihrer cd-cover benutzten, ohne dave zu frage. sein statement (kurz zusammengefasst, dave hat ca. eine seite für gebraucht): "naja, ich könnte jetzt dagegen vorgehen, will aber nicht als ********* dastehen..."

was haben wir gelacht!!! :D

L.N. Muhr
01.01.2003, 18:54
arrggh! autozensur!

Mondkerz
03.01.2003, 15:27
Original geschrieben von L.N. Muhr
sim weiss sicher nix davon... sonst hätte er schon ein riesentamtam drum gemacht.

um cerebus #200 rum gabs eine interessante debatte, als die spermbirds (weitgehend vergessenswerte punk-metall-truppe) cerebus für eines ihrer cd-cover benutzten, ohne dave zu frage. sein statement (kurz zusammengefasst, dave hat ca. eine seite für gebraucht): "naja, ich könnte jetzt dagegen vorgehen, will aber nicht als ********* dastehen..."

was haben wir gelacht!!! :D

Ne, ne so nicht die Spermbirds waren einer der ersten deutschen Hardcore Bands und die ersten beiden LPs sind unübertroffen! Deine Beschreibung passt nur auf die beiden in den 90ern veröffenlichten Alben mir anderem Sänger. Welche CD hat den das von dir besagte Cover?

www.spermbirds.de

L.N. Muhr
04.01.2003, 11:13
frag mich nicht, das war nur in den heften... irgendwo um die #200 rum, also (rechne, rechne) ca. 1995. ich persönlich kenne die spermbirds nur von einem live-gig 93, und der war reichlich mies.

vielleicht waren sie ja davor wirklich besser, man wees es nit.

mzgae887
04.01.2003, 12:22
Die Spermbirds waren nie besser als auf besagter Platte mit Cerebus Konterfei drauf! 'Something To Prove' heisst das gute Stück. Lee Harris, der Sänger der Spermbirds macht übrigens jetzt Spoken-Word Sachen.

Mondkerz
04.01.2003, 12:34
Yup, wie ich schon geschrieben habe mit dem alten Sänger Lee Hollis (!!!) waren sie eine Macht, die beiden CDs mit dem anderen imo Schrott...

Diese Schweinefresse von der Something to Prove ist Cerebus???
Wie alt ist denn die Comicserie, die Platte ist doch von Anfang der 80er...

Clint Barton
04.01.2003, 13:08
Die Serie strebt auf die #300 zu und existiert seit Dezember 1977. Was meinst du, wovon Peter Porker, the spectacular Spider-Ham inspiriert wurde? :)

L.N. Muhr
04.01.2003, 15:55
genau. stichtag april 2004 mit #300, und seit dem start KONSTANT monatlich erschienen!!! der rest ist zum nachrechnen...

Mondkerz
04.01.2003, 19:15
OK, hätte ich mir auch ausrechnen können...

Savage Dragon
06.01.2003, 12:47
Original geschrieben von L.N. Muhr
genau. stichtag april 2004 mit #300, und seit dem start KONSTANT monatlich erschienen!!! der rest ist zum nachrechnen...

Humm-Homm...bist du dir da sicher? Erik Larsen hat doch jüngst mit "Savage Dragon" #100 einen Rekord aufgestellt für eine Ongoing Comicserie die von ein und derselben Person geschrieben und gezeichnet wurde!

Hat Cerebus wirklich eine monatliche Erscheinungsweise? Ich muß zugeben das ich immer nur die TPB´s lese und daher auch ziemlich nachhänge und Dave Sim "uninformiert" bin! :kratz:

L.N. Muhr
06.01.2003, 13:02
ja. die ersten 12 oder so hefte erschienen zweimonatlich, danach gings monatlich weiter. es gab lediglich einmal eine doppel-nummer - also zwei monate kein heft, dafür davor aber eine doppelausgabe.

alles geschrieben, gezeichnet und gelettert von sim, mit der ausnahme, dass seit der hundertumpfzig gerhard die hintergründe macht (und zwar sehr sehr gut). kann man sich jetzt streiten, ich befürchte, dass larsen das als anlass sieht, sich selbst so zu feieren.

ändert aber nix dran, dass sim trotzdem über 100 hefte im alleingang gemacht hat. :D und zwar schon vor zwanzig jahren!

möglicherweise bezog sich larsen ja auch nur auf image?

Savage Dragon
06.01.2003, 13:11
Original geschrieben von L.N. Muhr


möglicherweise bezog sich larsen ja auch nur auf image?

Nee, nee...er bezog sich auf alle Verlage! Es stand auch etwas darüber in einem der letzten "Wizards". Da meinten sie auch das Larsen der momentane Rekordhalter wäre und bezogen sich auch auf den "Fantatsic Four" Run von Stan Lee!

Du siehst mich verwirrt! :confused:

L.N. Muhr
06.01.2003, 13:33
fantastic four ist ja gleich ganz aussen vor... weil vonm lee/ kirby. wenns um kreativ-teams geht, dann ist dave auf jeden fall der gewinner, da das team sim/ gerhard am ende über 170 hefte EINER SERIE monatlich gemeinsam produziert haben werden.

Savage Dragon
06.01.2003, 13:56
Hm...vielleicht liegt hier der Casus Knacksus: Cerebus ist ja keine "Ongoing" Serie. Bekanntlich (und wie du schon gesagt hast) ist die Serie von Sim ja auf ein Ende bei #300 ausgelegt, wohingegen bei Savage Dragon (wie bei jeder "normalen" Comicserie) kein Ende abzusehen ist!?! Wär ja möglich!
Und der Lee/Kirby Run ist nicht außen vor weil deren Run bei FF ja fast 100 Hefte umfaßte (oder es waren sogar genau 100 Hefte).

Ich muß ma diesen "Wizard" suchen!

L.N. Muhr
06.01.2003, 15:38
eben. fast 100 hefte. sim kommt schon im alleingang auf wenigstens 120.

und cerebus ist eine ongoing. oder willst du einen über 300 hefte und über 6.000 seiten gespannten habdlungsbogen als maxiserie abtun?

ich vermute einfach mal, dass der wizard da mal wieder nicht in der lage war, über den tellerrand zu schauen.

was ist mit barks, der über mehr als 200 hefte lang die titelstory für walt disneys comics & stories geschrieben und gezeichnet hat? (also den längsten zusammenhängenden donald-run..) ist imo eine serie, nur eben ohne den soap-character. aber den hatten die frühen superman- und batman-heftze ja auch nicht, trotzdem gilts als serie...