PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magick Attack 15



Dirk Vormann
14.11.2002, 06:42
Genetic Grunge: Alle Informanten und Transporteure kommen selbständig zu Umma und versorgen sie bestens. Damit hat die Hauptperson überhaupt keine Gelegenheit mehr, selber zu handeln. Sie wird wie ein Accessoire von einer Szene in die nächste Geschoben, ohne noch etwas mit der Handlung zu tun zu haben.
Die ersten beiden Teile habe ich wegen der zeichnerischen Defizite mit sechs bewertet. Jetzt erlaubt mir das Bewertungssystem keine angemessene Reaktion auf die sich verschlechternde Autorenleistung, die diese Bezeichnung nicht verdient.

Luuna: Hoffentlich passiert im letzten Teil etwas interessantes.

Sky Doll: Nicht ganz so gut wie das erste Album, aber dennoch das Beste im Heft.

Einseiter: Allesamt nicht witzig.

Damit ist MA 15 die bislang schlechteste Ausgabe. Jene mit den prügelnden Galliern mit Beziehungsproblemen sind ausdrücklich eingeschlossen, obwohl ich mich an deren Titel nicht erinnern kann und will.

Vielleicht mkommt ja der nächste Troysche Troll bald.

Abulafia
14.11.2002, 15:36
Traurig, aber wahr...

Borusse
14.11.2002, 16:41
War aber nach der Preview klar. Ich hoffe auf "Kaarib" ab Dezember, das könnte was nach meinem Geschmack sein.

Ziehstripp
15.11.2002, 23:52
Ich schließe mich mal der Meinung von Dirk an, mehr ist zur neuen MA nicht zu sagen, kein Einsteiger Heft!

laberkopp
16.11.2002, 19:52
hat die Story von GeneticGrunge überhaupt einer kapiert?
Würd mich mal interessieren. War mir zu verworren. Die Zeichnungen fand ich anfangs interessant. Irgendwie find ich aber diese seltsamen Lichtreflexe bei den Körpern und Gesichtern sehr misslungen.

Luuna ist tatsächlich etwas langweilig. Die Zeichnungen gefallen mir aber gut.

SkyDoll find ich ziemlich klasse.

Außerdem hätte ich gern 4 Serien und weniger Gelaber, jetzt wo's schon 84 Seiten gibt.

Stefan
18.11.2002, 08:17
@laberkopp:
Naja, für die Ausgabe 15 war ja nun mal ein gerüttelt Maß an Werbung für Harry Potter Pflicht. Das wird in der Nr. 16 schon wieder anders sein.

Genetic Grunge wäre sicherlich vor ca. 10 Jahren klassisches Schwermetall-Material gewesen. Da wird man beinahe schon wieder nostalgisch. Stimmt aber, die Story war schon arg dünn. Es waren für mich vor allem die gelegentlichen unsauberen Sprünge in der Handlung, die die Lektüre etwas mühsam gemacht haben.

Kenwilliams
18.11.2002, 14:12
Original geschrieben von Ziehstripp
Ich schließe mich mal der Meinung von Dirk an, mehr ist zur neuen MA nicht zu sagen, kein Einsteiger Heft!

Kaum ein "Dranbleiber"-Heft...

Das schlimmste sind die redaktionellen Beiträge - die werden von Nummer zu Nummer schlechter.

Der HP-Sonderteil war so extrem Nichtssagend, daß es weh tat. Ich hätte da mehr und Inhaltsreicheres schreiben können. Aber das das vom deutschen HP-Verlag in dieser Art und Weise kam ist unbegreiflich. Offensichtlich wollte man nur für den überteuerten Buchschuber Werbung machen.

Nie wieder so ein Heft! :feuerwut:

Dirk Vormann
21.11.2002, 06:41
Original geschrieben von Kenwilliams
Der HP-Sonderteil war so extrem Nichtssagend, daß es weh tat.Dann hat ja wenigstens einer diese Werbung gelesen.

Ziehstripp
21.11.2002, 08:54
War das Bedingung?:lol:

Yellowsam
21.11.2002, 11:55
@Ziehstripp:
Natürlich! Wir fragen euch das morgen ab. Wers nicht weiss...6 - setzen.

Dirk

Ziehstripp
21.11.2002, 12:44
Ich hoffe, das nächste Heft wird wieder besser, opwohl dah ja där Hartmut zuhm fahlten trinne is....:lol:

alvy
05.12.2002, 12:20
Ich muss euch jetzt ganz ehrlich mal was sagen: Eure Klugschwätzerei geht mir sowas von auf den Geist. Vor allem du, Dirk Vorberg, "bewerte ich mit ..." - Was glaubst du eigentlich, wer du bist? Und vor allem: Was hast du eigentlich vorzuweisen, möcht ich mal wissen? In MA steckt ein Haufen Herzblut von allen beteiligten Leuten - deine despektierliche Haltung und Überheblichkeit finde ich angesichts dessen schlicht zum ... Was ist denn eure Alternative? "Zack" vielleicht? Kritik ist absolut okay und notwendig, aber diese ewige Runtermacherei, diese Missgunst unter dem Deckmäntelchen "wir sind ja sowas von kritisch", fällt letztlich auf die zurück, die das nötig zu haben glauben. So, das musste jetzt mal sein!
Danke, bitte, auf Wiedersehen!

Abulafia
05.12.2002, 13:14
lesen, denken, schreiben, löschen, denken, schreiben, lesen, editieren, lesen, denken, posten


Kritik bedeutet vor allem, daß man sich aktiv an einer Sache beteiligt, die man in der Grundstruktur gut findet, aber Defizite im Inneren sieht.
Anyway - wir sind die Konsumenten, oder produziert Ihr die MA für Euch? Dann tu bitte nicht so eingeschnappt sondern versuch sachlich auf die Kritik einzugehen. Hier hat sich nicht eine kleine verbitterte Minderheit verschworen mit dem hohen Ziel die MA genüßlich vor breitem und stummen Publikum in Konfetti zu zerreißen, das Board ist zur Debatte da.

alvy
05.12.2002, 13:33
Wieso "produziert Ihr für Euch"? Ich bin selbst ein Leser. Wenn ihr die "Grundstruktur" für gut befindet, vielleicht lasst Ihr das die Beteiligten auch mal wissen. Aber von Anfang an wurde über MA in den Foren fast nur abgeäzt - glaubt Ihr, damit motiviert Ihr die Macher?!? Ich habe, wie gesagt, nix gegen Kritik (schon garnicht, wenn sie sich nicht gegen mich richtet :D) Ich hab nur eine Aversion dagegen, wenn sich jemand anmaßt, Noten zu verteilen. Man sollte, wie gesagt, die Dinge auch kritisch bewerten - aber nicht, wie etwa DV im Falle der Einseiter, einfach mit einem Satz abkanzeln - das gebietet einfach der RESPEKT vor der Arbeit anderer, verdammt nochmal! MA ist ein Lichtblick auf dem trüben deutschen Mag-Markt - das sollte man einfach mal anerkennen - das alles perfekt ist, hat niemand behauptet.

Borusse
05.12.2002, 13:58
Hallo,

eine Sache ist sicher richtig: Meine Kritik am letzten Heft lag auch daran dass mir zum ersten Mal keine Serie gefiel. Gehöre also vielleicht auch nicht zur Zielgruppe. Egal.

Und wenn sich hier nur Kritiker melden liegt es vielleicht auch daran, dass die, denen es gefällt keinen Grund haben zu schreiben. Also nicht zu ernst nehmen.

Wenn man eine Weile hier im Forum liest, lernt man eine Menge über die die hier schreiben. Ich mache mir selten bis gar nicht die Mühe darauf zu reagieren. Das was ich bemerke (A = Klugscheisser, B = Naivling usw) stellen andere auch fest, da bin ich mir sicher. Und wenn nicht, ist es mir auch egal.

Abulafia
05.12.2002, 14:32
@ alvy:

:sauerei:

So wie Du abgegangen bist, habe ich Dich für einen Mitarbeiter der MA gehalten. My bad.

** Aber von Anfang an wurde über MA in den Foren fast nur abgeäzt **

Scroll im Carlsen Comics Fanforum nach unten und lass Dir alle bisher eröffnete Threads anzeigen. Dort findest Du auch die bezüglich der MA bis einschließlich #11 imo. Ich kann Deine Argumentation nicht nachvollziehen, bring mal Beispiele.

alvy
05.12.2002, 15:56
Na, für Beispiele musst du ja nicht weit gehen: "Die ersten beiden Teile habe ich wegen der zeichnerischen Defizite mit sechs bewertet. Jetzt erlaubt mir das Bewertungssystem keine angemessene Reaktion auf die sich verschlechternde Autorenleistung, die diese Bezeichnung nicht verdient." "Jene mit den prügelnden Galliern mit Beziehungsproblemen sind ausdrücklich eingeschlossen, obwohl ich mich an deren Titel nicht erinnern kann und will." "Das schlimmste sind die redaktionellen Beiträge - die werden von Nummer zu Nummer schlechter." usw. Wenn das konstruktive Kritik sein soll...
Im Carlsen-Forum haben sich damals alle auf Zeltis eingeschossen und zwar auf einer extrem persönlichen und selten sachlichen Ebene - da kam bei mir ehrlich öfter der Eindruck auf: "Ach so, lauter kleine vehinderte Comic-Zeichner" Und wenn dann DV jeden einzelnen kleinen Rechtschreibfehler nachträgt - Also früher hätte so jemand Klassenkeile gekriegt - was mir jetzt bitte niemand als Aufforderung zu Handgreiflichkeiten auslegt!!! Nur noch eine Frage: Wie krieg ich den jetzt den Gutschein aus meinem Monitor ausgeschnitten?!
:(

Abulafia
05.12.2002, 17:35
Du beziehst Dich hauptsächlich auf einen Beitrag - hast Du die anderen Threads zu MA-Ausgaben wirklich durchgelesen?
Btw "argumentierst" Du ähnlich wie die Art, die Du ausgerechnet ankreidest - "Also früher hätte so jemand Klassenkeile gekriegt - was mir jetzt bitte niemand als Aufforderung zu Handgreiflichkeiten auslegt!!!"...

Und was Celtis angeht: Ich habe nicht wirklich Lust nochmal aufzuzählen, warum ich den Comic :kotz: finde. Wenn er Dir gefällt ist das schön für Dich, Carlsen und die Macher - und mir egal.

** Wie krieg ich den jetzt den Gutschein aus meinem Monitor ausgeschnitten?! ** Here you go (http://www.toolkauf.de/index.html?haushalt_sonstige_haushaltsgeraete_dose noeffner.htm) ;)

alvy
06.12.2002, 08:13
Nochmal: ich beziehe mich nicht auf konkrete Meinungen - die ja zum Glück wirklich jedem selbst überlassen sind - sondern auf die Art, wie sie geäußert werden! Stell dir mal vor, ich würde jetzt deinen Beitrag auf Rechtschreibfehler hin überprüfen und dir dann eine Note für Ausdruck/Argumenation etc. erteilen... Spätestens dann würdest du wahrscheinlich sagen: Der Typ hat wohl zu lange am Uhu geschnüffelt, oder?!? Nebenbei: Für den Gag mit dem Dosenöffner gebe ich dir eine 1-2!

Ziehstripp
06.12.2002, 09:05
Also, ich lese Zack und MA und ich mecker über Zack genauso wie über die MA wenn mir was nicht gefällt. Das hat damit zutun, das ich immer die Hoffnung habe, das es irgendwann mal das absolute Comic -Mäg:D gibt.
Ma hatte schöne Ausgaben und Zack auch, nur momentan scheinen beide Magazine auf Sparflamme zu köcheln......für meinereiner könnte es noch viel mehr Comic Magazine geben.....

alvy
06.12.2002, 09:27
@ ziehstripp - wach auf! Als Comicleser wirst du in Deutschland immer Teil einer verschwindend kleinen Minderheit bleiben - es sei denn, du springst auf den Manga-Zug auf... Siehe das Schicksal von Dylan Dog als nur ein (wenn auch besonders tragisches) Beispiel. Aber mal grundsätzlich: Wie würde denn das von dir herbeigesehnte Magazin genau aussehen? Welche (in D. noch nicht veröffentlichte) Comics sollten drin sein? Nur französische Zeichner oder auch amerikanische, deutsche oder vielleicht sogar doch ein paar japanische? Avantgarde oder Mainstream? Redaktionelle Beiträge ja oder nein? Wenn ja: Welche? Und dann die allerwichtigste aller Fragen: Wer soll das Ganze am Ende kaufen?!

Abulafia
06.12.2002, 14:27
IMO verteilt nur Dirk Noten, warum sprichst Du dann von mehreren?
Ich finde nichts Anstößiges dabei - MA ist nicht ein "Küchentisch"projekt eines Nischenverlages, sondern geht mit ernsthaften Ambitionen und Gewinnerwartungen in den Handel. Dafür zahlt man Geld und möchte ein anständiges Produkt, bei dem man Schönheits- und sonstige Fehler nicht mitbezahlt. Oder machts Dir nichts aus, wenn Du ein Auto kaufst an dem nicht alles in Ordnung ist? Ein Scheinwerfer ist nicht eingestellt, bei Regen muß man das Schiebedach zukleben etc - aber der Sound der Anlage ist goil!! ;)
Wenn einem was nicht gefällt, dann bringt man das zum Ausdruck - die Wahl der Mittel ist dabei jedem selbst überlassen, solange die Botschaft ankommt.

alvy
06.12.2002, 14:54
Wo is denn jetzt bei der MA das Schiebedach?! :D Aber im Ernst: Dass der Vergleich auf zwei Füßen hinkt, weißt du ja wohl, oder?! Noch ernster: Es gibt so unendlich viel Mainstream-Scheiße auf dem Markt (ich rede jetzt nicht nur von Comics), wogegen sich Produkte, die auch nur ansatzweiße versuchen, eine andere Richtung einzuschlagen, kaum behaupten können. Aber statt dass man dann froh ist, dass es sowas auch noch gibt und das konstruktiv unterstützt, ist die so genannte Szene (oder wer sich dafür hält) immer schnell dabei, den großen Hammer auszupacken: "Is doch eh nur Geldmacherei, biedern sich beim Massenpublikum an, machen ja eh nur Scheiß, ist nicht die reine Schule" usw. usf. Z.B., wie es bei MA am Anfang immer hieß: Boah, die wollen die Fans ja doch nur zwingen, Album und Magazin zu kaufen. Was für ein unglaublicher Scheiß! Satt dass man honoriert, dass Carlsen versucht, anspruchsvolle Comics in einem größeren Markt zu etablieren! Das ist es, was mich, bei aller vielleicht berechtigten Kritik an diesem und jenem, so unglaublich sauer macht!

Dirk Vormann
06.12.2002, 15:22
Original geschrieben von Abulafia
IMO verteilt nur Dirk Noten, warum sprichst Du dann von mehreren?Magick Attack bittet die Leser ausdrücklich, jeden Comic mit einer Note von eins bis sechs zu bewerten und diese Bewertungen dem Verlag per Postkarte, Email oder anderweitig zukommen zu lassen. Warum soll man in Ausnahmefällen nicht bekanntgeben, was für eine Bewertung man an den Verlag geschickt hat?

@alvy: *** PLONK ***

Abulafia
06.12.2002, 15:40
@ Dirk:
Stimmt, hatte ich ganz verdrängt nachdem die Ergebnisse in den meisten Fällen nicht mit meiner Meinung übereingestimmt haben. :D


@ alvy: Einer von uns beiden scheint den Faden der Diskussion und Gedanken verloren zu haben und ich sehe die Schuld nicht bei mir...

lesen, denken, schreiben, löschen, denken, schreiben, lesen, editieren, lesen, denken, posten

alvy
06.12.2002, 15:48
@ Dirk: Weil einem die Benoterei und Besserwisserei vielleicht irgendwann selbst ein bisschen lächerlich vorkommt?
@ Abulafia: Also so schwer finde ich es jetzt nicht, zwischen meinen Statements einen Zusammenhang herzustellen...

lucien
06.12.2002, 20:32
Original geschrieben von alvy
Noch ernster: Es gibt so unendlich viel Mainstream-Scheiße auf dem Markt (ich rede jetzt nicht nur von Comics), wogegen sich Produkte, die auch nur ansatzweiße versuchen, eine andere Richtung einzuschlagen, kaum behaupten können
ähmmm...räusper....also m.E. ist Magic Attack Mainstream
:engel:

Ziehstripp
07.12.2002, 10:58
:lol:;)

Yellowsam
08.12.2002, 12:37
@Nimmermehr
Schön, dass noch jemand den Blick für die Realität hat

Dirk

alvy
09.12.2002, 08:40
Alter, ich fühl mich heute morgen mal wieder so richtig Mainstream! :D

lucien
09.12.2002, 17:01
wollte hier keine Diskussion vom Zaum brechen, habe nur interessiert euren Austausch verfolgt und habe mein Meinung zum Thema Mainstream im MA kundgetan.
Da sich die meisten mir bekannten Serien in MA der klassischen Stilmittel des francobelgischen Comics bedienen sind sie in meine Augen Mainstream (was ja nicht abwertend gemeint sein muss).
Zeichner wie Rabate, Blain, Ulf K., thomas ott etc. präsentieren neue Stilmittel und nötigen den Betrachter sich von seiner gewohnten Sichtweise zu entfernen....
Gruß

alvy
09.12.2002, 17:23
Mainstream ist ja nicht unbedingt eine stilistische Kategorie, sondern etwas, worauf sich eine Mehrheit verständigen kann. Insofern werden Comics in Deutschland wohl niemals Mainstream werden - von den bekannten Ausnahmen mal abgesehen. Frag einfach mal Tante Erna, was ein franko-belgisches Comic ist! In einem gebe ich dir allerdings Recht: Avantgarde ist MA sicher auch nicht... :eek: Alter, jetzt fang ich schon selbst an mit der Klugscheißerei! Soll nicht wieder vorkommen!!!

emha
11.12.2002, 08:56
Na, da bin ich aber doch froh. Ich dachte schon, Dirk macht nur das ZACK-Magazin in jedem Monat platt, ääh wollte sagen: er übt in jedem Monat konstruktive Kritik.
:lehrer:
Wenngleich nicht alles ganz unberechtigt ist ...

alvy
11.12.2002, 09:28
Ja klar, wir warten alle gespannt auf "Dirk Vormanns Interessantes Comic-Magazin" - ich will das erste Abo!!!! ;)

Manila
17.12.2002, 18:15
Skydoll ist so schön, dass ich fast ohnmächtig werde :schaf: . Hol mir das Heft eh nur deshalb, aber Genetic Grunge fand ich sehr stylisch :troet: trotz einiger Schwächen (Übertreibungen) in der Kolorierung.