PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jugendschutz - und die Folgen



Bernd Glasstetter
13.11.2002, 19:56
Hallo zusammen!

Da ja oft vom Jugendschutz und der dabei entstehenden Zensur gesprochen wird, habe ich diesen Thread eröffnet, um Euch über die Folgen für uns, die Betreiber des Forums, zu informieren. Ich habe mal die Definition der Zensur herausgesucht:



Zensur, [die; lateinisch], Presse- und Rundfunkrecht:
die - zumeist staatliche - Kontrolle von veröffentlichten oder zur Veröffentlichung bestimmten Presseerzeugnissen, von Rundfunk- oder Fernsehsendungen und Filmen. Mit Vorzensur werden einschränkende Maßnahmen vor der Herstellung oder Verbreitung von Geisteswerken, insbesondere die Abhängigkeit der Veröffentlichung von einer behördlichen Vorprüfung und Genehmigung des Inhalts, bezeichnet. Von Nachzensur spricht man, wenn Kontrollmaßnahmen nach Veröffentlichung eines Geisteswerkes ergriffen werden. Das in der Bundesrepublik Deutschland ausnahmslos geltende Zensurverbot des Art. 5 Abs. 1 Satz 3 GG gilt nur für die Vorzensur. Die Rechte hinsichtlich bereits veröffentlichter Geisteswerke finden dagegen ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den Bestimmungen zum Schutz der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre. Für den Film besteht die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft. Der Deutsche Presserat, eine Vereinigung von Verleger- und Journalistenverbänden, stellt u. a. Richtlinien für die Presse auf, ohne jedoch eine Zensur auszuüben.
------------------------------------------------------------------------------------------------
(C) by Bertelsmann Lexikon Verlag


Dann noch ein paar Bestimmungen und Gesetzestexte zu dem Thema. Zunächst einmal ist das Comicforum ein Teledienst:



Teledienste:
Grundlegendes Freiheitsrecht Art. 5 Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes:
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten."

Im Vordergrund bei Telediensten:
Die Individualkommunikation.
Sie ist geprägt durch die Möglichkeit der Interaktion, d. h. daß auf eine Botschaft, auch wenn sie an die Allgemeinheit gerichtet ist, auf dem gleichen Kommunikationswege eine individuelle Reaktion gegeben werden kann, die mit Replik und Gegenreplik den Dialog ermöglicht.


Problem ist nur, daß die Unterscheidung nicht ganz klar ist. Auch dazu habe ich etwas gefunden:



Unverständlich: Die Verbreitung offensichtlich schwer jugendgefährdender Angebote als Teledienst ist Straftat, als Mediendienst jedoch nur Ordnungswidrigkeit.
Straftat (§ 21 Abs. 1 GjS): Gefängnis bis zu einem Jahr oder Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen = 3,6 Mio. DM,
Ordnungswidrigkeit (§ 20 MDStV): Geldbuße bis zu 500.000 DM!
Ebenso unverständlich: Die fahrlässige Verbreitung von Pornographie oder Gewaltverherrlichung als Teledienst ist Straftat, als Mediendienst jedoch nur Ordnungswidrigkeit.
Jugendgefährdende Teledienste können durch Indizierung mit einem Verbreitungsverbot belegt werden, Mediendienste hingegen nicht.


In jedem Fall ist es aber so, daß jugendgefährdete Inhalte ein nicht zu unterschätzendes Problem darstellen, egal ob als Tele- oder Mediendienst. Wir sprechen hier nicht von Kleinigkeiten. Sowohl die Verlage als auch wir als Betreiber könnten da herangezogen werden. Was das bedeuten würde, dürfte klar sein: Auf lange Sicht könnten beide nicht überleben, wenn es zu einer Verurteilung käme.

Und nun ist es leider so: Es gibt ausreichend Dienste im Internet, die dazu angelegt sind, solche Dinge zu melden. Sucht einfach mal in Google nach "Jugendschutz" und Ihr werdet fündig.

Und wenn jetzt noch einmal jemand behauptet, Zensur wäre im Zusammenhang mit der Wahrung der eigenen Sicherheit absolut schlecht, dann soll derjenige doch gerne hier Verantwortlicher im Sinne des Presserechts werden und das Risiko tragen. Ich jedenfalls gehe da lieber kein Risiko ein.

Dieser Thread wird weiter ergänzt, wenn es weiteres dazu zu schreiben gibt.

Viele Grüße
Bernd

ZeroCool
13.11.2002, 19:59
Denke mal du meinst den Zensur Vorwurf von heute.

Und wo wurde jetzt in dem gelöschten Thread gegen den Jugendschutz verstoßen? :confused:

Bernd Glasstetter
13.11.2002, 20:07
eigentlich habe ich darauf schon geantwortet... Der Thread wurde zur Selbstdarstellung von Drogenkarrieren genutzt. Muß nicht sein.

ZeroCool
13.11.2002, 20:22
Antwort siehe "Ring frei" Thread...

Hajo F. Breuer
13.11.2002, 20:48
Das Problem ist, daß es in dieser freiesten Gesellschaft der deutschen Geschichte mit der Meinungsfreiheit nicht weit her ist. Ich habe persönlich eine Verhandlung vor der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften erlebt, in der sich zwei Beisitzer während des Vortrags des Anwalts der angegriffenen Partei laut darüber unterhielten, was für ein Schund der beanstandete Comic doch sei. Allerdings hat die BPS nicht über »Schund oder nicht Schund« zu entscheiden, sondern nur über Jugendgefährdung.

maharas
13.11.2002, 21:11
Original geschrieben von Bernd Glasstetter
eigentlich habe ich darauf schon geantwortet... Der Thread wurde zur Selbstdarstellung von Drogenkarrieren genutzt. Muß nicht sein.

hm :confused: ich würde nicht sagen, daß die darstellung von drogenkarieren negativ ist, da mn daraus auch was lernen kann, siehe christiane f.
aber es liegt wohl an der einstellung des lesers ob er es nun selbst aus probiert oder es als abschreckendes beispiel sieht.

kevin smith
13.11.2002, 21:15
ich würde auch nicht sagen, das jemand in dem thread - soweit ich ihn mitbekommen hab - seine drogenkarriere positiv dargestelt hat. echt nicht.

stryx
13.11.2002, 21:24
Wer sagte nochmal, dass man über den Sinn und Unsinn von Regeln und Bestimmungen diskutieren kann und versuchen sie zu ändern aber solange sie in Kraft sind, muss man sie befolgen?

Blue Lion
13.11.2002, 21:41
Bei uns kommt jedesjahr ein Alkoholiker in die klassen der seine lebensgeschichte erzählt.

Begeht unsere schule damit eine straftat?
Oder begehe ich eine straftat wenn ich mit erlaubnis veröffnetlichen würde was der Mann mir gesagt hat?

ZeroCool
13.11.2002, 21:58
Original geschrieben von stryx
Wer sagte nochmal, dass man über den Sinn und Unsinn von Regeln und Bestimmungen diskutieren kann und versuchen sie zu ändern aber solange sie in Kraft sind, muss man sie befolgen?

Darum gehts nicht.
Verstehe vollkommen das man hier nicht gegen den Jugendschutz verstoßen darf.

Sehe nur nicht, wo das passiert sein soll...

Thundercracker
13.11.2002, 22:07
Damit das Prestige des Comicforums makellos bleibt, zensieren die bestimmt lieber ein bischen mehr als zu wenig. Es könnten sich ja ein paar bekloppte Eltern, die grade langeweile haben und auf Weltverbesserung aus sind, beschweren. :rolleyes:
Was meint Ihr denn wer immer bei der BPJS die Anträge auf Indizierung der "gewalverherlichenden" Spiele stellt? Richtig, bekloppte Eltern die zuviel Langeweile haben. ;)

Clint Barton
13.11.2002, 23:19
Original geschrieben von dem Decepticon da
Damit das Prestige des Comicforums makellos bleibt, zensieren die bestimmt lieber ein bischen mehr als zu wenig.

Ich glaube nicht, daß das primär um's Prestige geht, sondern eher um mögliche Anzeigen, Klagen etc.
Hast du dir mal überlegt, das Bernd auch nicht grenzenlos Geld hat und wenn jetzt irgendjemand ihn verklagt, sei es ein bekloppter, daß das Forum zeitweise gesperrt würde oder sogar das finanzielle aus kommen könnte? 500.000 Mark u.a. kann wohl nicht jeder mal aus dem Ärmel schütteln, oder?
Was ist dir lieber - du kannst hier die Sau raus lassen, maximal drei Monate und dann ist Schluß oder du reisst dich am Rahmen und kannst hier über Jahre hinweg posten?

Hat jetzt nichts mit dir zu tun, aber manchmal frage ich mich wirklich, warum Bernd noch nicht alles hingeschmissen hat...

kevin smith
14.11.2002, 01:41
gaaaaaaaaaaanz toller beitrag. :rolleyes:

Thundercracker
14.11.2002, 09:43
Original geschrieben von kevin smith
gaaaaaaaaaaanz toller beitrag. :rolleyes:

Hübsch gekontert Kevin.:springen: :lol: :zwinker:

Hajo F. Breuer
14.11.2002, 09:50
Warum haben manche Menschen derart offensichtliche Probleme damit, sich mit den Realitäten dieses Staates abzufinden? Es geht hier nicht darum, was Bernd gut findet oder nicht, es geht um die Gesetzeslage. Das Internet ist nun einmal kein rechtsfreier Raum, sondern wird ziemlich intensiv überwacht. Und in Deutschland ist die Verbotslage eben wesentlich härter als in den USA. Dafür kannst Du Bernd nicht verantwortlich machen. Es liegt an Dir, eine andere Regierung zu wählen, welche die die Meinungsfreiheit einschränkenden Gesetzesbestimmungen aufhebt. Solange die einschlägigen Gesetze aber in Kraft sind, wäre es dumm, dagegen zu verstoßen. Man muß Gesetze nicht lieben. Man muß sie nur befolgen.

Noch etwas zum Beitrag von Blue Lion: Wenn ein Alkoholiker in der Schule über seine Probleme berichtet, macht sich die Schule damit nicht strafbar. Zum einen wird der Bericht des Alkoholikers von einem Lehrer pädagogisch begleitet. Davon kann hier im Forum keine Rede sein.
Zum anderen besteht ein juristisch höchst bedeutsamer Unterschied zwischen dem legalen Genußmittel Alkohol und den allesamt verbotenen und somit illegalen Rauschgiften.

Thundercracker
14.11.2002, 10:00
Hat jetzt zwar nicht mit dem Comicforum, sondern mit dem Staat, zu tun aber ich finde es schon manchmal ein bischen pervers wenn zu Beispiel eine Gameseite ein Pic von der US-Version des Kriegsshooters "Medal of Honor" als Preview veröffentlicht wo mit der Lupe ein winziges Hakenkreuz zu sehen ist die halbe BPJM (früher BPJS) entsetzt auf den Beinen ist während Pages wo sich die Leute gegenseitig anpissen und Scheiße fressen offenbar geduldet werden. Tut mir leid aber sowas regt micht echt auf. :rolleyes:

Clint Barton
14.11.2002, 10:08
Original geschrieben von Hajo F. Breuer
Warum haben manche Menschen derart offensichtliche Probleme damit, sich mit den Realitäten dieses Staates abzufinden?

Weil sie nur sich sehen und nur machen wollen, was ihnen spaß macht, egal, ob andere dadurch Probleme kriegen?

Schiller
14.11.2002, 13:24
Ich hätte nicht gedacht, dass ich das jemals sage, aber ich muss Hajo zustimmen.

Genauso gab es doch mal bei den Crossovertiteln von Dino diese ständige Leserbriefdebatte über die Retuschierung von Hakenkreuzen. Mir hats auch nicht gepasst, aber Argumente wie "manche Kinder zeichnen halt auch Comicsiten ab" etc., die von anderen niedergemacht wurden, konnte ich ziemlich gut nachvollziehen, vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass evtl. gerade eines dieser Kinder Eltern zu Hause sitzen hat, die bereit sind die volle Härte des Gesetzes zu ihren Gunsten auszoloten und z. B. dadurch einen Verlag o. ä. kaputtmachen können. Viele davon sind wirklich Rentner, die lange Weile haben, andere dagegen sehen das allein als Schutz ihrer Kinder und der Jugend vor der vermeintlichen Gefahr durch das Medium Comic. Ist tatsächlich so. Und so hart (diesbezüglich) auch die Gesetze sein mögen, sie bleiben Wende- und Drehgesetze. Das ist nunmal Deutschland. Wie hat mal eine Beamtin aus der Geschäftstselle des Amtsgerichtes zu einem unserer Mandanten (89 Jahre alt) gesagt: "Wenn's Ihnen hier nicht passt, können sie doch gehen und fortziehen!" ...

Der zensierte Schiller

Foxx
14.11.2002, 17:02
Original geschrieben von Schiller
Ich hätte nicht gedacht, dass ich das jemals sage, aber ich muss Hajo zustimmen.

Dem schließe ich mich an (beiden Satzteilen ;)).

Knightfall
15.11.2002, 21:21
Ja die Gesetze sind sehr undurchschaubar und deswegen verstehe ich einige Dinge die hier um Forum zur Sicherheit gemacht wurden. Ich habe es auch nicht so mit diesen Gesetzen, das HGB interessiert mich etwas mehr, aber ich habe heute ne CD mit den ganzen neuen Gesetzen bekommen, wenn ich was nachschauen soll, dann mail mir ruhig @BerndGlasstetter ...

Crazy Quokka
17.11.2002, 21:38
Original geschrieben von stryx
Wer sagte nochmal, dass man über den Sinn und Unsinn von Regeln und Bestimmungen diskutieren kann und versuchen sie zu ändern aber solange sie in Kraft sind, muss man sie befolgen?

Jemand, der nicht richtig nachgedacht hat.

Nix für ungut. Soll nicht heißen, dass ich es darauf anlege, den Leuten vom CF mit irgendwelchen verfassungsfeindlichen Aussagen das Leben schwer zu machen. Die müssen mit diesem Staat ja genau so zurecht kommen wie ich.

Slobdell
26.11.2002, 19:52
@ Bernd

Habt ihr schon einen Anwalt für solche Angelegenheiten?
Ich selbst bin zwar keiner, habe aber öffentliches Recht studiert. Zumindest in ein paar Urteile zum Presserecht und Rechtslage könnte ich mich einlesen. In Verfassungsrecht (Meinungsfreihet) war ich auch ganz gut.

BTW Bei der BPJM wollt ich mich immer bewerben.

Slobby

Schiller
27.11.2002, 08:25
Apropos ich arbeite in einer Anwaltskanzlei (aber sicherlich nicht in eurer Nähe). Also, wenn ihr Bedarf habt ...

Der vorschlagende Schiller

Bernd Glasstetter
27.11.2002, 09:04
Ich hoffe wirklich, daß ich nie einen Anwalt brauche, aber ich komme auf Euch zurück, sollte es einmal notwendig sein :)

Bernd Glasstetter
30.11.2002, 08:52
Wäre es wohl, denn wir müßten einen solchen Thread sofort schließen...

Koolman
02.12.2002, 18:07
Hm, Jugendschutz in Foren, woher kenne ich bloss das Thema ... . Ähm ja wir hatten das Problem ja auch mal in einem ,zugegebenermaßen bei weitem kleineren, Forum mit etwas jüngeren Usern (so Durschnitt bei 14 vielleicht) als hier, wo wir einen liebenswürdigen User hatte, der indirekt zwar ziemlich rechtsradikal gepostet hat, aber das gerade immer so versteckt hat, dass man das nicht als "eindeutig rechts" einstufen konnte. Der wurde dann damals gesperrt ... aber naja egal. Wie gesagt schon einige davor gesagt haben: Lieber eine Stufe zu weit gehen, als eine zu niedrig.
@Hajo: Würd mich jetzt fast interessieren, welche Regierung deiner Meinung nach sowas machen würd ... (die einschlägigen Gesetze aufheben). Außer ein paar ziemlich rechtsradikalen Parteien, die da mit Verfassungsschutz usw. Probleme haben / hatten oder wie auch immer und die ich definitiv nicht an der Macht sehen will, fällt mir da eigentlich keine ein. Aber okay, das lenkt vom Thema ab ...
Aber nochmal zum von mir oben angesprochenen Beispiel vielleicht zurück:
@Bernd & Co.: Wie würdet ihr eigentlich mit so einem "indirekten" Missetäter umgehen, der also nicht direkt seine Meinung sondern nur stark verschlüsselt schreibt? Würde mich mal interessieren.

Thundercracker
02.12.2002, 18:28
Also wenn ich das richtig verstanden habe darf man bei Themen (die sich vieleicht um die deutsche Geschichte drehen) zeitgenössische und Filmbilder (weil Kunstmedium) verlinken aber keine Comicbilder (weil kein Kunstmedium) mit Swastikas? Wird, wenn überhaupt, ja nur äußerst selten vorkommen aber zur Sicherheit frag ich halt mal. :)

Hajo F. Breuer
02.12.2002, 19:38
@ Koolman: Es geht nicht um rechts- oder linksradikal, es geht um Liberalität. Ich darf in diesem Zusammenhang eines meiner Lieblingszitate bringen. Es stammt von Voltaire und lautet: »Monsieur, ich halte Ihre Meinung für höchst verachtenswert. Aber ich würde aufs Schafott dafür steigen, daß Sie sie äußern dürfen.«
Eine solche Einstellung würde ich mir von unseren Politikern wünschen, wenn sie denn je einmal auf Wünsche des Wahlvolkes hören sollten.

ZeroCool
02.12.2002, 20:08
Original geschrieben von Bernd Glasstetter
Wäre es wohl, denn wir müßten einen solchen Thread sofort schließen...

Warum, wenn ich fragen darf?
Man darf doch über die Person und die Abscheulichkeit seiner Werke reden. :confused:

Koolman
02.12.2002, 21:00
@Hajo: Hab ich dir nicht unterstellt. Ging nur darum, dass mir grad wirklich keine Partei - gerade nachm 11.09. - einfiele, die das machen würde.

scribble
02.12.2002, 21:21
Original geschrieben von ZeroCool
Warum, wenn ich fragen darf?
Man darf doch über die Person und die Abscheulichkeit seiner Werke reden. :confused:
Und um die Abscheulichkeit der Werke zu demonstrieren, setzt du Links zu Beispielbildern ... :D ;)

Aber auch ohne das könnte ein solcher Thread in heftigen Zank ausarten. Da braucht nur jemand die "Freiheit der Kunst" zu erwähnen, nach der auch solche Bilder erlaubt sein müßten, und schon rappelt's im Karton :rolleyes:

Außerdem könnte ein solcher Thread als versteckte Werbung für den Zeichner verstanden werden. Nach dem Motto, erst in aller Breite darstellen und dann klein drunterschreiben "Aber ich finde das ja alles ganz furchtbar" ;) Mir ist klar, daß du das nicht so gemeint hättest, aber man hätte dich so mißverstehen können. Sei es ein junger Neonazi, der durch deinen Thread auf diese Dinger aufmerksam wird, sei es ein Staatsanwalt, der "Werbung für verfassungsfeindliche Organisationen" (oder wie der Terminus heißt) sieht.

Insgesamt also IMHO mehr potentieller Ärger als die Sache wert ist.

Bis dann,

scribble

ZeroCool
02.12.2002, 21:43
Okay.
Wäre wahrscheinlich wirklich so.
Traurig, aber wohl wahr...

Alastor Mad-Eye Moody
28.12.2002, 11:59
Original geschrieben von Thundercracker
Also wenn ich das richtig verstanden habe darf man bei Themen (die sich vieleicht um die deutsche Geschichte drehen) zeitgenössische und Filmbilder (weil Kunstmedium) verlinken aber keine Comicbilder (weil kein Kunstmedium) mit Swastikas? Wird, wenn überhaupt, ja nur äußerst selten vorkommen aber zur Sicherheit frag ich halt mal. :)
Soweit ich weiß, ist die Rechtslage da ziemlich verworren: In Comics ("Schund") und Computerspielen ("Spielzeug") muss soetwas zensiert werden, in Film und Fernsehen ("Kunst") darf man soetwas hingegen zeichgen, wobei es sicher einige Comics gibt, die wesentlich geistreicher als die täglichen Fernsehsoaps und Actionexzesse sind...
Aber die neunen Medien wurden ja von jeher verteufelt, wobei das Fernsehen sich halt leider mehr etabliert hat... :rolleyes:

Clint Barton
28.12.2002, 12:11
Nicht in allen Comics MUSS es zensiert werden (z.B. "Maus" von Art Spiegelman oder "Hitler" von Kalenbach) und Carlsen kämpft ja auch darum, Adolf unzensiert veröffentlichen zu können.

ZeroCool
01.01.2003, 15:44
Ja, aber das traurige ist ja schon, DAS sie darum kämpfen müssen...

Schiller
02.01.2003, 13:47
@zero - kleiner Tipp: es heisst "dass" oder von mir aus auch "daß" :lehrer: ;)

@clint - ist es aber nicht so, dass durch die selbsternannte Moralapostelelite die Produktion von "Maus" eingestellt und der Verlag (oder was auch immer) eingestellt wurde?!

Der nachhakende Schiller

Hajo F. Breuer
02.01.2003, 14:09
Hey, Nachhaker: Wie kann man einen Verlag einstellen? ;)
Ansonsten weiß ich nichts über die Sache. Hast Du Informationen?

Danke im Voraus,

Hajo

ZeroCool
02.01.2003, 14:31
Original geschrieben von Schiller
@zero - kleiner Tipp: es heisst "dass" oder von mir aus auch "daß" :lehrer: ;)



Geht mir sowas von am :arsch: vorbei...:p
Nee, stimmt schon, mach ich oft, komischerweise erst seit ich nen Crash Kurs in der neuen Rechtschreibung hatte...

Clint Barton
02.01.2003, 16:11
Original geschrieben von Schiller
@clint - ist es aber nicht so, dass durch die selbsternannte Moralapostelelite die Produktion von "Maus" eingestellt und der Verlag (oder was auch immer) eingestellt wurde?!

Jain.
Der Verlag, der Maus veröffentlicht hat, war/ist Rowohlt, ein angesehener Buchverlag.
Es gab' zu Maus aber ein Werbeposter (Motiv: Eine Maus mit Adolf-Bärtchen und ihm Hintergrund die Svastika). Dieses wurde von Edition Kunster der Comics / Alpha Verlag vertrieben.
Dieser Verlag war wohl (da als "Nachkomme" des kontroversen Volksverlages aufgebaut) den Herren Brenner und Hönniger ein Dorn im Auge.
Die haben dann eine Razzia bei denen im Verlag, bei knapp 1000 (!) Buchhandlungen und AFAIK auch dem Vertrieb Packwahn gemacht, alles demoliert, beschlagnahmt und sonstwie Schaden zugefügt. Bis auf zwei (?) Titel konnten aber Vorwürfe wie "Gewaltverherrlichung", "Rechtsradikalismus" etc. nicht gehalten werden.
Image war angeschlagen und ein grosser finanzieller Schaden dadurch entstanden, den man u.a. mit dem empfehlenswerten Buch "Comic: zensiert Band 1" (von Achim Schnurrer, Josef Spiegel, Roland seim und Dieter Hiebing) und einer Spenden-CD (u.a. mit Beiträgen der Ärzte) überwinden wollte.
Zusätzlich stellte man zuerst U-Comix ein, dann versuchte man sich an einigen Sailormoon-Produkte (Luna Edition), dann wurde Schwermetall eingestellt und dann war der Verlag hinüber.

Das Buch kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen, der sich einmal darüber informieren möchte, da hier u.a. auch die Anklageschrift gegen Alpha, die Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Hönniger etc. abgedruckt wurde.
Auch ansonsten bietet das Buch sehr viel über Zensur in deutschen Comics, ist aber aufgrund dessen ab 18.

ICOM
02.01.2003, 21:51
Das Maus-Ausstellungs-Plakat wurde vom Kulturamt Erlangen gedruckt.
Das Verlagsgebäude von Edition der Comics und die Verlagsauslieferung Packwahn in Sonneberg wurden von 40 Beamten durchsucht, mit den dort beschlagnahmten Lieferlisten wurde die Razzien in den Buchhandlungen organisiert.
Angeblich sollten die Polizisten nur feststellen, ob dort die schrecklichen, menschheitsverderbenden Werke von Ralf König verkauft würden. In der Praxis haben die freundlichen Gesetzeshüter alles beschlagnahmt, was ihnen verdächtig vorkam.
Unter anderem war also auch Rowohlt betroffen, aber sicher mehr wegen der König-Titel und nicht nur wegen "MAUS".
Was das für innerbetriebliche Überlegungen betreffs des Verlagsprogramms ausgelöst hat, ist allerdings nicht nur Hajo F. Breuer unbekannt. Insider vortreten!

MisterJ
04.01.2003, 15:55
Ja ja, die Zensur...
Ich finde, dass deutsche Volk sollte mit den Taten Hitlers und der Nazis abschließen.
Abschließen heißt in dem Fall nicht vergessen, aber es heißt, dass nicht sobald Hitler irgendwie in den Medien present ist aufschreien, und einen ganzen Staatsakt draus machen. Die Taten, die Hitler begangen hat, oder begehen lies, waren einfach nur schrecklich und er gehört wirklich zu den schlimmsten Kriegsverbrechern des 20. Jahrhunderts.
Doch was bringt es uns, die ganze Zeit total empfindlich auf dieses Thema zu reagieren. Wir sollten langsam verarbeiten und auch die diese Zeitepoche nicht vergessen, sondern als Warnung und Mahnmal in die Gesellschaft integrieren und öffentlich verarbeiten.
Dazu gehört auch, dass z.B. retuschierungen nicht ausschließlich verboten werden sollten, wenn sie zur darstellung in einem gerechten, nämlich Anti-Nazi, Licht gerückt werden.
Okay, das wars eigentlich schon.
Das hier soll keine Kritik am Forum sein, eher an Leuten, die sich über Hakenkreuze in Comcis, die eindeutig Anti-Hitler sind, aufregen
MisterJ:cool:

ZeroCool
05.01.2003, 01:49
Das ist ja das schwachsinnige...
Da werden Hakenkreuze zb. bei Cap Amierica retuschiert, obwohl der Nazi da eindeutig als der Böse und meist noch als der idiotische Verlierer dargestellt werden.
Wo ist da der Sinn???

PS: Auch kein Vorwurf an die Verlage, schon verständlich das die da leider vorsichtig sein müssen.

Sic!
05.01.2003, 17:02
Aktuell zum Thema Zensur und Meinungsäußerungen in Foren, und das was durch unser Rechtssystem daraus werden kann:

http://www.heise.de/newsticker/data/anw-05.01.03-002/

Je nachdem wie dieser Prozeß nun ausgeht, wird man auch solche Threads wie den im allgemeinen Forum lange Zeit laufenden 'Amerika' Thread nicht mehr ohne weiteres zulassen können, da eine Duldung oder Unterstützung terroristischer Aktionen (die sicher immer irgendwo auftauchen wird in einer Diskussion mehrerer Parteien) dann ohne weiteres eine Strafverfolgung nach sich ziehen kann. Was soll da eine Forenleitung noch dagegen unternehmen können um eine Diskussion in gewissen Bahnen zu halten. Zensur wird da schlichtweg unumgänglich, sowohl um sich selbst als Forum, als auch den Teilnehmer zu schützen. Ist das noch im Sinne der Meinungsfreiheit oder der öffentlichen Auseinandersetzung unter vernünftigen Menschen?

Clint Barton
05.01.2003, 17:14
Gott ich liebe es, wenn der Staat einem vorschreiben will, was man zu denken (!) hat... :kotz:

ICOM
05.01.2003, 21:55
Original geschrieben von MisterJ
Dazu gehört auch, dass z.B. retuschierungen nicht ausschließlich verboten werden sollten, wenn sie zur darstellung in einem gerechten, nämlich Anti-Nazi, Licht gerückt werden.

Was willst Du uns damit sagen?
Nicht nur die bösen Nazis sollen keine Hakenkreuze mehr tragen dürfen, sondern auch die guten Nazis?

ZeroCool
05.01.2003, 22:04
Nein, er will sagen, das wenn der Nazi im Comic ( oder sonstwo ) als Böse dargestellt wird, man da auch keine Hakenkreuze retuschieren muss.

Nehmen wir nochmal das Cap A. Beispiel, der Nazi ist dort meist wahnsinnig und verliert auch noch.
Welcher Leser möchte denn da bitte gerne der Nazi sein?

ICOM
06.01.2003, 14:55
Original geschrieben von ZeroCool
Nein, er will sagen, das wenn der Nazi im Comic ( oder sonstwo ) als Böse dargestellt wird, man da auch keine Hakenkreuze retuschieren muss.


Vielleicht hat er das gemeint. Geschrieben hat er was anderes.

ZeroCool
06.01.2003, 15:12
:confused:
Sorry, seh ich anders, versteh gar nicht wie du da was anderes rauslesen konntest.

ICOM
07.01.2003, 18:56
Tja, dazu muß man halt Deutsch können (und das ist hier im Forum selten).

Schiller
08.01.2003, 08:48
Hey, werd mal nicht frech. Erstens hab' ich genau das selbe verstanden wie Zero und zweitens ist er einer der wenigen hier im Forum, der der deutschen Sprache noch mächtig zu sein scheint. Da du als einziger den Sinn nicht zu verstanden haben scheinst, solltest du vielleicht deine Kenntnisse erstmal auf den Prüfstand stellen, bevor du dich über andere beklagtst.

Der etwas gereizte Schiller

ZeroCool
08.01.2003, 08:54
Lass ihn doch...
Kann ja nicht mal erklären, wieso er das so verstanden hat...

ICOM
08.01.2003, 13:49
Kann ich. Aber selber rauskriegen ist pädagogisch wertvoller.

ZeroCool
08.01.2003, 13:57
Sorry, aber jetzt machste dich wirklich lächerlich...:rolleyes:

Hajo F. Breuer
08.01.2003, 16:22
Jungs, streitet doch nicht über so einen lächerlichen Kinderkram. Damit lenkt Ihr vom eigentlichen Thema ab, das wirklich wichtig ist, weil es uns alle angeht.

ZeroCool
08.01.2003, 18:59
Shit, muss dir schon wieder recht geben, Hajo :D
Mags halt nicht wenn jemand so von oben herab kommt, Back to Topic...

ICOM
08.01.2003, 20:29
Und wie wollt Ihr (über welches Thema auch immer) ernsthaft diskutieren, wenn Ihr nicht mal in der Lage seid, einen falsch formulierten Satz als solchen zu erkennen bzw. von einem korrekt formulierten zu unterscheiden?
Denn der gute Wille, das eigentlich gemeinte zu erahnen, kommt sofort abhanden, wenn dies der eigenen Auffassung widerspricht.

Thundercracker
08.01.2003, 20:50
Also hat ICOM den Satz jetzt so verstanden daß die Zensur, also das überpinseln von Hakenkreuzen, nicht ganz verboten werden sollte wenn es um böse Nazis geht? :confused: Ist ja auch gar nicht verboten sondern Pflicht, weil Hakenkreuze den "öffentlichen Frieden" stören! :cool:
Hoffe ich hab das mit ICOM und Mister J jetzt richtig verstanden... übrigens eiskalte Stimmung hier!:bolt:

ZeroCool
08.01.2003, 20:52
@ ICOM
Nochmal, außer dir hat ihn scheinbar niemand falsch verstanden, was willst du eigentlich???

Schwarze Katze
08.01.2003, 21:06
Mister J schrieb, dass Retuschierungen nicht verboten werden sollten, wenn es sich um eine "darstellung in einem gerechten, nämlich Anti-Nazi, Licht" handelt.
Natürlich kann man sich mit Hühneraugen zudrücken denken, was er wirklich gemeint hat, das steht aber eben nicht da.

Katze :bcat:

ZeroCool
08.01.2003, 21:21
Retuschierungen war natürlich deplaziert, jetzt hat´s geklickt...

ICOM
09.01.2003, 03:34
Ich hätte nichr gedacht, daß ich hier noch Deutschunterricht geben muß.


Original geschrieben von MisterJ
Dazu gehört auch, dass z.B. retuschierungen nicht ausschließlich verboten werden sollten, wenn sie zur darstellung in einem gerechten, nämlich Anti-Nazi, Licht gerückt werden.

"Nicht ausschließlich" ist keine Verneinung, sondern eine Einschränkung, heißt nicht "nein", sondern "ja, aber". Also sollten die Retuschen laut diesem Statement nicht nur verboten werden, wenn die Darstellung der Nazis politisch korrekt (="böse Nazis") ist, sondern auch ... (und da kann sich jeder selber ausdenken, in welchen Fällen; ich hab mal den Fall einer positiven besetztenden Darstellung vermutet).

Ob man eine solche Position wirklich ernsthaft diskutieren sollte, bleibt jedem selbst überlassen. Sie aber in ihr Gegenteil zu verkehren, spricht für Eure Empathie, aber nicht für präzises Denken.

Schiller
09.01.2003, 10:48
:top: @Icom - bist ein ganz Großer. Gratulation!

Ich denke in einem Forum ist man fehl am Platze, wenn es einem schwer fällt, mit anderen Menschen umzugehen. Vor allem noch mit solchen minderbemittelten wie uns. :grumpy: Solche Helden wie dich braucht das Land :mad:

Der leicht verärgerte Schiller

ZeroCool
09.01.2003, 10:53
Lass ihn doch, Schiller, wir sind halt alle nur kleine Dummerchen...:)
Solche Leute nehmen wir doch nicht wirklich ernst,oder?

Schiller
09.01.2003, 13:50
Eigentlich nicht, aber ich hab Probleme damit, wenn man mich wie ein Kleinkind behandelt. Aber du hast schon recht, ich war wirklich etwas zu impulsiv.

Der impulsive Schiller

Schwarze Katze
09.01.2003, 17:33
@Schiller: Wenn man sich Beiträge nicht richtig durchliest, dann muss man auch damit klarkommen, dass einem das auf die Nase gebunden wird.

Ich persönlich habe in der Aussage 2 Möglichkeiten gesehen:
1. Retuschierungen sollten nicht nur dann verboten sein, wenn es sich um positive Darstellungen handelt, sondern auch in allen anderen Fällen. Sie sollten also immer gestattet sein. Diese Interpretation passte aber irgendwie nicht zum Kontext, daher Nummer
2. Retuschierungen sollen nicht ausschließlich verboten sondern im Falle einer positiven Darstellung gestattet werden.

Katze :bcat:

MisterJ
09.01.2003, 21:04
oh, hatte gar nicht gemerkt, dass hier so eine Unruhe wegen meines Posts entstanden ist. ich habe mir jetzt mal alles durchgelesen und hoffe, dass ich beide Seiten richtig verstanden habe.
Also, das wollte ich sagen:

Ich wollte sagen, dass es Schwachsinnig ist, Hakenkreuze in einem z.B. Captain America Comic zu retuschieren. Dieses Comic stammt aus Amerika, einem Gegner Deutschlands, und kann, von sogenannten Moralaposteln, eigentlich nicht als anstößig bezeichnet werden, da in diesem Comic eindeutig Propaganda betrieben wird, die gegen die Nazis ziehlt. Aufgrund diesen Tatsachen finde ich es in dieser Sachlage schwachsinnig Hakenkreuze zu retuschieren, b.z.w. gezwungen sein, zu retuschieren.
@ICOM
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich habe deine Aussage jetzt so interpretiert, dass ich generell gegen eine retuschierung bin. Das stimmt nicht, wie ich oben geschrieben habe.
Ich wusste nicht, dass man in diesen Satz soviel reininterpretieren kann
MisterJ:cool:

MisterJ
09.01.2003, 21:07
Original geschrieben von ZeroCool
Retuschierungen war natürlich deplaziert, jetzt hat´s geklickt...
wie nennt man es denn?:confused:
MisterJ:cool:

ICOM
09.01.2003, 23:02
@ Mister J: Ich habe nicht versucht, Deinen Satz zu interpretieren, sondern darzustellen, was Du wirklich geschrieben (nicht gemeint) hast. Und ich habe meine Bedenken darüber geäußert, daß auf Grund von Vermutungen, was in mißverständlichen Sätzen gemeint sein könnte, eine fruchtbare Diskussion kaum möglich ist.

"Retuschierungen" heißen normalerweise Retuschen. Aber das ist hier nicht der Punkt.

Erstens läßt der von Dir formulierte Satz verschiedene Interpretationen zu, die alle keinen rechten Sinn ergeben.

Zum zweiten aber sind Retuschen natürlich nicht verboten (außer in Bilanzen, auf Geldscheinen und anderen Wertpapieren) und sollten es auch nicht sein. Ein Künstler kann seinem Verlag untersagen, in seinem Werk rumzuretuschieren, sonst hat niemand das Recht, Verbote auszusprechen.

Im hier diskutierten Fall geht es ja auch um nicht um das Verbot von Retuschen, sondern im Gegenteil um die staatlich angeordnete Verpflichtung zur Retusche, nämlich bei der Verwendung von Hakenkreuzen in Comics und anderen "unkünstlerischen" Bildwerken. Darüber, daß dieses Gebot unsinnig ist, solange es sich nicht um Propagandamaterial handelt, sich wohl alle hier im Forum einig.

soulwarrior
17.01.2003, 14:46
@ICOM: ... sind sich wohl alle hier im Forum einig... :lol:

Äh, hier hat mir wohl auch meine 'Empathie' einen Strich durch die Rechnung gemacht, da auch ich tatsächlich implizierte, Mister J wäre für die Abschaffung des Zwangs zur Retusche, wenn der Nationalsozialismus als etwas Negatives dargestellt wird. :o

soul :scool:

Dr. Schum
24.04.2003, 22:30
Soweit ich weiß, müssen Hakenkreuze in Comics gar nicht von rechtswegen retuschiert werden. Dies geschah auch vor einigen Jahren, z.B. Erstveröffentlichung von R.d.Dunklen Ritters, tatsächlich noch nicht. Dieser Brauch wurde meines Wissens erst von Dino in Super-Soldier eingeführt, mit der Begründung, junge Leser könnten die Nazicharaktere abzeichnen und die Symbole verwenden, ohne zu wissen um was es sich handelt. Das wurde von anderen Verlagen übernommen und ist inzwischen etabliert.

Mick Baxter
26.04.2003, 22:05
Man kann sich eben schnell Ärger einhandeln.

1995 hat die Staatsanwaltschaft Meiningen angekündigt, gegen den Alpha Verlag vorzugehen, weil sie in der Darstellung eines Hakenkreuzes auf einem Ausstellungs-Plakat zu Art Spiegelmans "Maus" Nazipropaganda entdeckt zu haben glaubte.

Diesen Fakt im Hinterkopf sind Verleger schnell geneigt, mögliche Steine des Anstoßes zu eliminieren.

Knirsch
20.05.2003, 18:01
Hakenkreuze dürfen in der Kunst & als Aufklärungsmaßnahme gezeigt werden.....

Comix sind zweifelsfrei KUNST!!!!!
also dürfen HK auch in Comix gezeigt werden!!

Retuschieren is kacke!! besser die Comix in Folie verschweisen & das Cover so abdecken das man nur den Titel sehen kann.....
abgabe dann eben nur an Personen über 18!!
es gibt nix schlimmeres als eingriffe in die Handlungsfreiheit der Artists!!

Torsten B. Abel
20.05.2003, 18:11
Yo, Alder! Bis ja voll krass deep into die Gesetzeslage von Germany, Man!

Azrael:Lord of Sword
25.05.2003, 11:14
schön gesagt

Mick Baxter
25.05.2003, 17:21
Das Verbot von Hakenkreuzen ist kein Maßnahme des Jugendschutzes. Auch in Publikationen für Erwachsene dürfen sie nicht leichtfertig abgebildet werden.

Wolfman-Al
26.05.2003, 15:35
Ja, aber es gibt schon einige Comics indenen Hakenkreuze nicht zensiert sind. "Adolf, dei alte Nazisau" von Walter Moers zum Beispiel.

Mick Baxter
27.05.2003, 02:38
Aber wenn ein Staatsanwalt meint, dagegen vorgehen zu müssen, hilft auch kein Einschweißen und keine Altersbegrenzung.

Colanderil
14.06.2003, 10:11
Original geschrieben von Knirsch
Hakenkreuze dürfen in der Kunst & als Aufklärungsmaßnahme gezeigt werden.....

Comix sind zweifelsfrei KUNST!!!!!
also dürfen HK auch in Comix gezeigt werden!!


Das sehen aber nicht alle so.Comics werden nach so langer Zeit noch nicht wirklich als Kunst angesehen .Ich bin mir nicht sicher ,aber wenn du verklagt werden würdest ,käme es auf den Richter an ob Comics Kunst oder nicht sind.

Do'Mors
17.06.2003, 20:04
Ich verstehe das Problem mit den Hakenkreuzen ohnehin nicht, ürsprünglich war das Hakenkreuz ja ein Germanisches Glücksymbol. Und wieso muß man Hakenkreuze zensieren, man sollte nicht immer leugnen und verstecken was in der Vergangenheit passiert ist und die Leute aufklären wo solche Symbole herkommen (z.B. Das Pentagramm), und wie sie mißbraucht wurden. Denn nur durch den Anblick eines Hakenkreuzes ist noch keiner zum Nazi geworden!

Stefan
18.06.2003, 11:37
Lest doch bitte noch einmal den vorletzten Beitrag von Mick Baxter ein paar Stationen weiter oben, ja?

David Bühring
12.03.2005, 14:52
Wenn ich alles richtig durchgelesen habe: AntiNazi-Hetze ist okay, AntiSemi(tismus)-Hetze ist verboten? Ist nicht beides rechtlich gesehen gleich? Wenn nicht: Sollte es nicht so sein? Beides (gegen Nazis und Semitismus) ist intolerant und der Verbot einer Partei (bzw.ihre Ziele) gehört nicht in eine Demokratie!

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

FilthyAssistant
12.03.2005, 14:55
nö. antisemitismus ist intoleranz gegenüber angehörigen einer religion. antifaschimus ist intoleranz gegenüber intoleranz.

David Bühring
12.03.2005, 14:57
Intoleranz gegen Intoleranz ist aber trotzdem noch Intoleranz! Da gleicht sich doch nichts aus - oder?

Mick Baxter
12.03.2005, 19:03
Selber ein kleiner Nazi oder nur der simpelsten Logik nicht zugänglich?

hollandshoffnung
12.03.2005, 19:16
hätte er dann nicht das pseudonym paolo di canio wählen müssen ? ( oder zumindest irriducibili )

mit einem irriducibili t-shirt konnte di canio ( die alte nazi... ) letzthin problemlos bei einem mtv award auftreten. na immerhin ist deren site jetzt vom netz genommen worden, frag sich nur wie lange.

edit: die site ist nach mehreren tagen unereichbarkeit leider wieder online... ich hasse das.

David Bühring
12.03.2005, 21:13
Selber ein kleiner Nazi oder nur der simpelsten Logik nicht zugänglich?
Woher wusste ich nur, dass sowas kommen muss: Ich bin kein Rassist, weder Neo- noch sonst ein Nazi. Ich verstehe nur nicht, wie sich Intoleranz gegenseitig ausgleichen soll. Die simple Logik kriecht nicht in mein Hirn, auch nicht bei einem solch kritischem Thema.

Wo ich gerade den Nick "hollandshoffnung" lese: Wie ist es eigentlich im toleranten Holland? Ähnlich wie hier? Holland müsste doch viel toleranter sein?

hollandshoffnung
12.03.2005, 21:59
Wie ist es eigentlich im toleranten Holland? Ähnlich wie hier? Holland müsste doch viel toleranter sein?

toleranter gegenüber was oder wem ? den nazis gegenüber wohl kaum.
was nichts daran ändert das es auch bei mir zuhause dieses klientel gibt, sind zwar nicht soviele wie hier ( auf die bevölkerungszahl bezogen), aber es gibt sie durchaus. und in den letzten 10 jahren sind sie durchaus mehr geworden.

diese entwicklung ist ja leider europaweit zu beobachten.

David Bühring
12.03.2005, 22:01
@hollandshoffnung: Ich meinte eher die Zensur von Hakenkreuzen etc.

hollandshoffnung
12.03.2005, 22:05
Wenn ich alles richtig durchgelesen habe: AntiNazi-Hetze ist okay, AntiSemi(tismus)-Hetze ist verboten? Ist nicht beides rechtlich gesehen gleich? Wenn nicht: Sollte es nicht so sein? Beides (gegen Nazis und Semitismus) ist intolerant und der Verbot einer Partei (bzw.ihre Ziele) gehört nicht in eine Demokratie!

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

das verbot einer partei gehört insofern zur demokratie, als das man parteien mit antidemokratischen zielen verbietet. leider verschwinden diese leute dann ja nicht einfach ( z.b. auf einen anderen planeten ) sondern gründen halt die nächste vereinigung, insofern bringt das leider recht wenig.

aber dein posting ist schon ein wenig in die richtung:
warum dürfen die schwarzen eigentlich " black power " sagen, aber ich nicht
" white power ".
du verstehst ?

David Bühring
12.03.2005, 22:08
Ahh! Jetzt verstehe ich's! Danke! Endlich eins meiner Fragen seit der frühesten Kindheit gelöst - dabei bin ich erst 15!

hollandshoffnung
12.03.2005, 22:30
@hollandshoffnung: Ich meinte eher die Zensur von Hakenkreuzen etc.

in holland gibts keine zensur von hakenkreuzen in comics oder computerspielen usw.( soweit sich da die letzten jahre nichts verändert hat...)

aber auch viele skandinavische staaten zensieren keine hakenkreuze etc., in deutschland ist es halt aufgrund gewisser historischer ereignisse doch etwas anders...

eigentlich bin ich auch so erzogen worden, das man von zensur nichts hält - aber irgendwie habe ich auch keine lust die rechten auch noch mit hakenkreuzflaggen marschieren zu sehen, ist so schon schlimm genug!
( stichwort : gespaltene persönlichkeit :) )

Mick Baxter
13.03.2005, 06:22
Woher wusste ich nur, dass sowas kommen muss:
Das gehört auch zu der Logik, die du anscheinend nicht kapierst.
Es gibt auch keine Toleranz gegenüber anderen Gewalttätern. Warum also bei Nazis?

Meister Yupa
25.03.2005, 07:38
Die Mangatitel täten mich interessieren.

Hate
25.03.2005, 07:55
Bei Animexx gab es eine Diskussion über eine Popcorn-Reportage, aber die war im Februarheft und nicht im indizierten Januarheft.

Aber in dieer Animexx-Diskussion gab es auch einen Beitrag, der auf das Januarheft einging:
http://animexx.4players.de/forum/?thread=85953&posting=71767

(...) die scheinen aber öfter was über Mangas und Animes zu bringen... Als ich die Addys rausgesucht hab, hab ich ne mail gefunden von sonem komischen Mädel, was über "Porno-Animes" (hamse in der voringen ausgabe drüber berichtet wies aussieht) auslässt, wie schrecklich das doch ist und so... (...)

Also gab es im Januar-Popcorn eine Reportage über Hentai, offenbar mit vielen Bildbeispielen.

Clint Barton
25.03.2005, 08:33
Kann ich mir kaum vorstellen, die meisten Hentai-Titel sind doch indiziert und eine Berichterstattung kann sehr schnell als Werbung ausgelegt werden und - tada - Indizierung.
Ich vermute eher mal, es geht um Titel wie "AIKa" oder im Bestfalle "Midnight Panther" und "Gloria".
Aber ist toll - das Heft wird indiziert und der Clip läuft bestimmt immer noch auf MTJamba und VIVA Klingelton TV.

Pry
25.03.2006, 03:27
Öh, nur noch mal zur Hakenkreuz -Sache. Eigentlich-so könnte man denken-ist doch nichts dabei wenn ich einen Haufen Nazis mit gut sichtbaren Hakenkreuzen überall, von einer heroischen Heldenfigur umballern lasse, da die ja eh alle böse sind-aber, verhält es sich nicht so, dass der Staat das einfach deswegen nicht zulassen darf, weil es sich hierbei immerhin noch um Deutsche handelt? Ich meine das impliziert doch, das wirklich alle Deutschen damals faschistische Mordmonster waren, dem ist aber mit sicherheit nicht so! Mein Opa hatte z.B. nie etwas gegen Ausländer/Juden und hat trotzdem im Krieg mitgemischt, aber aus Liebe zu seinem Land und nicht aus Liebe zu Hitler und seiner verachtenswürdigen Ideologie(Und Kriegsverweigerer waren auch nicht beliebt, mein anderer Opa sollte auch sterben, weil er sich einem direkten Befehl wiedersetzte einen Gefangenen hinzurichten, wurde dann quasi irgendwie aus der Todeszelle von so nem Russentrupp befreit ,sonst gäbs mich heute höchstwahrscheinlich nicht!) ! Und mal ehrlich, vorallem (auch) in USA Comics sind die Nazis neben den Russen (zur Zeit des kalten Krieges jedenfalls ,jetzt wohl eher Araber und was so aus der Ecke kommt) die Parade-Bösewichter, natürlich aus einem "guten" Grund, aber da sieht man mal wieder das manchen Menschen sehr daran gelegen ist Andere "politisch-korrekt" hassen zu dürfen. Hakenkreuz=Böse,egal ob es mal ein Glückssymbol war, vom Design her fesch aussieht, oder ob es mal den Lauf der Sonne symbolisieren sollte, den meisten fällt dazu nur Hass und Schmerz ein,das lässt sich nunmal nicht ändern.

Markus
25.03.2006, 14:08
Kann ich mir kaum vorstellen, die meisten Hentai-Titel sind doch indiziert und eine Berichterstattung kann sehr schnell als Werbung ausgelegt werden und - tada - Indizierung.
Ich vermute eher mal, es geht um Titel wie "AIKa" oder im Bestfalle "Midnight Panther" und "Gloria".
Aber ist toll - das Heft wird indiziert und der Clip läuft bestimmt immer noch auf MTJamba und VIVA Klingelton TV.
...gestern hab ich gelesen, daß die Indizierer nun auch die Handys entdeckt haben und Jugendschutzvorrichtungen für selbige fordern und die Industrie schon daran arbeite :rolleyes:

Felicat
25.03.2006, 14:18
Wie war das noch? Wer nach Zensur schreit, hat im großen Meer der Moderne nicht schwimmen gelernt?
Warum ist dann die BPjM noch immer nicht abgesoffen!?

Torsten B. Abel
25.03.2006, 14:42
Öh, nur noch mal zur Hakenkreuz -Sache. Eigentlich-so könnte man denken-ist doch nichts dabei wenn ich einen Haufen Nazis mit gut sichtbaren Hakenkreuzen überall, von einer heroischen Heldenfigur umballern lasse, da die ja eh alle böse sind-aber, verhält es sich nicht so, dass der Staat das einfach deswegen nicht zulassen darf, weil es sich hierbei immerhin noch um Deutsche handelt?

Nein, es liegt schlicht und ergreifend daran, daß die Abbildung von als "verfassungswidrig" eingestuften Symbolen in Deutschland schlicht und ergreifend verboten ist.

Ausnahmen gelten laut Paragraph 86 StGB nur dann, wenn


die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.

Und Unterhaltungscomics, in denen der böse Baron Nazi vom heldenhaften Captain Freedom eins aufs Maul bekommt, entsprechen in den Augen der zuständigen Herrschaften keinem dieser Kriterien.

Mick Baxter
25.03.2006, 16:11
mein anderer Opa sollte auch sterben, weil er sich einem direkten Befehl wiedersetzte einen Gefangenen hinzurichten, wurde dann quasi irgendwie aus der Todeszelle von so nem Russentrupp befreit ,sonst gäbs mich heute höchstwahrscheinlich nicht!
Vielleicht auch doch. Es ist kein einziger Fall bekannt, daß jemand hingerichtet wurde, weil er die Teilnahme an einem Erschießungskommando verweigert hat.

Hate
25.03.2006, 16:30
Hat es eigentlich noch keine Proteste von Microsoft gegeben, weil ein zensiertes Hakenkreuz Ähnlichkeit mit dem "Windows"-Symbol hat?

Pry
25.03.2006, 19:30
Tia Mick die, die hingerichtet wurden haben wohl kaum davon erzählt.......Dr. Oberschlau(mein das nicht Böse)......und die davon wussten haben damit keine PR gemacht (wozu auch?).....glaubst Du nur an das, was Du nachlesen kannst ?.....ich glaube meinem Opa jedenfalls mehr als irgendwelchen Naziprotokollen...und überhaupt bin ich erstaunt das Du anscheinend sämtliches Nachkriegsmaterial studiert hast, um sagen zu können, Zitat "Es ist kein einziger Fall bekannt...." schreib doch lieber "Mir ist kein einziger Fall bekannt..." ...das ist doch der Wahrheit zuträglicher oder ?

Hate......ach vergiss es..........(-;

kylennep
26.03.2006, 14:47
Und Unterhaltungscomics, in denen der böse Baron Nazi vom heldenhaften Captain Freedom eins aufs Maul bekommt, entsprechen in den Augen der zuständigen Herrschaften keinem dieser Kriterien.

Gab es eigentlich mal eine Verlautbarung, warum laut BPjM Comics keine Kunst seien?

Mick Baxter
26.03.2006, 19:32
Vermutlich in verschiedenen Einzelurteilen. Im übrigen ist die BPjM nicht für das Verbot von Hakenkreuzen zuständig.


und überhaupt bin ich erstaunt das Du anscheinend sämtliches Nachkriegsmaterial studiert hast, um sagen zu können, Zitat "Es ist kein einziger Fall bekannt...." schreib doch lieber "Mir ist kein einziger Fall bekannt..." ...das ist doch der Wahrheit zuträglicher oder?
Das wäre aber kaum der Wahrheitsfindung dienlich.
Daß die Geschichte von den Erschießungskommandos, bei denen unwillige Schützen gleich miterschossen wurden, eine unbelegte Mär ist, ist das Ergebnis von historischer Forschung. Da dein Opa nicht erschossen wurde, taugt er auch nicht als Gegenbeweis.

Pry
26.03.2006, 22:18
Baxter, du musst einen Text schon richtig lesen bevor Du ihn kommentierst! Also, Punkt 1 Ich habe nirgendwo geschrieben das er "erschossen" werden sollte und schon garnicht das es "gleich" darauf passieren sollte. Punkt 2 selbst die "historische Forschung" die Du ja so gerne anführst, ist bestimmt nicht Lückenlos, darum habe ich auch vollkommen Recht damit, das Du doch bitte für Dich selber sprechen solltest, und nicht Deine Meinung verallgemeinerst. Punkt 3 Wenn du wahre Wahrheitsfindung betreiben möchtest dann musst du schon lernen Gedanken zu lesen Meister,weil es eine unbelegte Mär ist das man über gewisse Dinge gleich gut bescheid weiß, nur weil man mal ein Buch/bericht etc darüber gelesen hat.

comicbaer
01.04.2006, 12:04
AntiNazi-Hetze ist okay, AntiSemi(tismus)-Hetze ist verboten? Ist nicht beides rechtlich gesehen gleich? Wenn nicht: Sollte es nicht so sein? Beides (gegen Nazis und Semitismus) ist intolerant und der Verbot einer Partei (bzw.ihre Ziele) gehört nicht in eine Demokratie!
Es ist nicht beides ... gleich: beim Anti-Semitismus geht es darum Menschen als minderwertig darzustellen - damit man sie leichter hassen, diskriminieren und letztendlich töten kann.

Demonstrationen gegen Neo-Nazis zeigen, dass es in Deutschland doch Antifaschisten gibt.

Neo-Nazis wollen unsere demokratische Staatsordnung beseitigen. Also ist es nicht intolerant, wenn man eine wehrhafte Demokratie hat. Dazu gehört halt, dass man nicht alles erlaubt, was letztendlich dazu führen würde, dass unser jetziges Staatswesen durch die Neonazis beseitigt würde. (Andererseits könnte man dann aber, in diesem hypothetischen Beispiel, zum Schluß sagen: Hey, wir waren aber immerhin tolerant und haben es den Nazis leicht gemacht, uns in die Feueröfen zu stecken.).

Alles klar!?!

Marko
01.04.2006, 14:01
Wenn ich alles richtig durchgelesen habe: AntiNazi-Hetze ist okay, AntiSemi(tismus)-Hetze ist verboten? Ist nicht beides rechtlich gesehen gleich? Wenn nicht: Sollte es nicht so sein?

Nein. Antisemitismus ist die Verachtung von Menschen, die nichts für ihre Abstammung tun können, selbst wenn sie es wollten. Anti-Nazi-Hetze ist die Verachtung von Menschen, die sich bewusst für Intoleranz entschieden haben.

Menschen zu verachten, weil sie eine bestimmte Abstammung haben, ist also schlecht. Menschen zu verachten, die anderen Menschen gegenüber absichtlich intolerant sind, ist gut.

Gruß,
Marko

Helrunar
01.04.2006, 22:54
Genau, deswegen verachte ich auch Kommunisten und die christlichen Kirchenväter (Augustinus etc.).

johnbrownlee
13.10.2017, 17:17
Genau, deswegen verachte ich auch Kommunisten und die christlichen Kirchenväter (Augustinus etc.).

Nürnberger (sprich Franke) halt ...

RyanUI
06.08.2022, 23:38
? ?????•?? ???™?•?•?™ (https://web-today-chal.at.ua/news/5_sibvt_la_aavbd_bmvaadvni_ttvrkiha_aal_ashrt_tiir ims/2022-07-12-62)? ?????•?? ???™?•?•?™ (https://po-obzor-post.ucoz.org/news/sks_haikarvivt_bmvskbha_mkvmvt_mvaadfims_raaivnvt_ ttifims_ltiirims/2022-07-12-50)? ?????•?? ???™?•?•?™ ?????©?•?? ???¦?™?•?? (https://coglonos.ucoz.ru/news/mitvsims_shl_debunk_baabvdha_blivvi/2022-07-12-82)? ?????•?? ???™?•?•?™ ?‘?????? ?’?? (https://meteostin.ucoz.ru/news/kamha_ish_cvrks_lkiims_ihsi_mins_lbriavt_sttttistt ikha_aairvms/2022-07-12-84)? ?????•?? ???™?•?•?™ ?‘?‘?? ?™?? (http://new-statya-an.ucoz.club/news/anshims_bishral/2022-07-12-52)