PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zack 41



ZAQ
05.10.2002, 13:25
Für ZACK 41 ist ja NICK angekündigt. Als Fortsetzung aus der Sprechblase! Diese (#187) gibbet bereits und ich empfehle, sich die schomma zu besorgen, bevor das Thread-Titel-gebende ZACK erscheint, damit man das Ende nicht vor dem Anfang zu sehen kriegt. Ausserdem gehts in der aktuellen Wiechmann-Folge über Kauka um PIP und damit um auch für Zaxxisten interessante Autoren wie Van Hamme/Cuvellier (Epoxy), Bernet (Andrax), Gimenez (Dani Futuro, Delta 99), u. a.

Gruss!,oliver

Ziehstripp
05.10.2002, 17:37
Danke für den Tipp

Zauberland
06.10.2002, 06:10
Lohnt sich nicht wirklich. Die "Nick" Story ist (sowohl zeichnerisch als auch von der Story her) einfach nur schwach. :(
Na vielleicht liegt das auch daran das ich mit dem Original gar nichts anfangen kann. Dafür bin ich dann vielleicht doch zu jung. :admin:
Die Kauka Story ist hingegen (wie immer) sehr unterhaltsam und informativ.

J-M
11.10.2002, 16:13
8

WAS IST ZACK?

Lola65
11.10.2002, 17:27
Original geschrieben von J-M
8

WAS IST ZACK?

Dein Ernst?????


Dann geh mal bitte in deinen Comicladen und frag den Verkäufer nach

Zack-Magazin


und schau es dir in Ruhe an.

Und dann schreib mal hier rein ob du ein Neuleser wirst oder nicht!!!

viel spaß
Martin

Ziehstripp
11.10.2002, 18:36
Guck mal in sein Profil Martin....Dragonball.....:lol:

kokomiko61
11.10.2002, 18:55
Guck mal auf sein Geburtsdatum.

Mit 13 darf man das!!!!

Da können wir - als Elterngeneration - ruhig nachsichtig sein. Schließlich war das alte Zack schon 9 Jahre tot als unser neuer Freund das Erdenlicht erblickte....., und das neue Zack scheint er ja gerade schon kennenzulernen.

Ziehstripp
11.10.2002, 19:10
Stimmt auch wieder, war auch nicht böse gemeint!;)

Lola65
11.10.2002, 19:28
:-)))

na dann wundert es mich das er überhaupt hierher gefunden hat.

:-))

ins Profil hatte ich natürlich nicht reingeschaut.

Ziehstripp
11.10.2002, 19:35
Auch ein Taubes Huhn trinkt gerne mal Blind einen Korn!:D

Thunderbird63
12.10.2002, 10:28
Juchu, es ist da und macht einen sehr guten Eindruck.

Lola65
12.10.2002, 12:33
Auch die Vorschau macht Appetit.

Mehr davon heute in meinem neuen Newsletter!!! :-))

Mr. Brown
12.10.2002, 14:43
....sieht wirklich sehr gut aus!!!

Besonders gefällt mir der witzige Interview-Comic mit Martin J. und den Cool Bros. :D

Die Serie läßt ja einiges erwarten.....(schon allein die Web-Site ist spitze!) !!!!
:top:

Blackman
12.10.2002, 22:15
Heute gekauft und Zeit fürs lesen gehabt, bin selbst von mir erstaunt. Cover und Serienporträt von Historien-Vance waren für mich tolle Überraschungen. XIII erwartungsgemäß. Aktuell informativ, auch die Peter Pan Storyerinnerung. Vier Seiten Vorschau, aber nur drei ausführliche Vorstellungen, hätte schon noch eine reingepasst, Ring Circus, Die Sternenwanderer, oder zum Abschluss, ein letztes Mal Dylan Dog :byebye:. Nick Comic und Einleitung hat Spaß gemacht. Leider habe ich trotz Hinweis von Oliver, die Sprechblase nicht gelesen, werde den Kauf aber nachholen. Vertrage auch mehr von Laska. Rubine hat mein Herz erobert und Ciacomo C. war ein echter Leckerbissen, hechle schon auf die Fortsetzung. Schwarz ist der Himmel, mit genialen Ende, habe ich sehr genossen. Cool Bros ist auch ein echter Spaß und da es einmalig ist, doppelt gut. Mr. Brown hat recht die Web Site ist wirklich gut. Hätte gerne noch ein Interview gehabt, steht ja noch ne Fortsetzung aus, aber die Seitenzahl. Schöne Aussicht auf Zack 42, Lucky Luke exklusive Kurzgeschichte, wieder eine positive Überraschung:eek: . Da ich mit meinen Covervoraussagen immer daneben liege, gehe ich jetzt mal von Lucky Luke aus, ja ich bin mir sicher, oder?

Blackman
12.10.2002, 22:29
Fast vergessen. Ruthe, auch lustig :D

Botticelli
13.10.2002, 12:33
Und hier kommt meine Wertung.

COVER: Bahnt sich hier etwa eine Zusammenarbeit mit Bodoi an? Könnte nur von Vorteil sein. Würde mir auch Übernahmen aus dem Magazinteil von Bo Doi wünschen.

WILLIAM VANCE ARTIKEL: Eine BRUCE J. HAWKER Kurzgeschichte 2003 in ZACK? Super Idee! Und wie wärs mit RODRIC, bei dem ja noch eine deutsche Ausgabe fehlt?

XIII: Langsam verliere ich den Überblick. Vermutlich sollte ich mal alle Bände am Stück lesen.

DAS NEUESTE AUS DER WELT DER COMICS: Etwas unergiebig diesmal. Und wie immer stört mich der viel zu große Schriftzug.

DIE CHECKLISTE: Für mich nach wie vor ein wichtiges Serviceangebot. Dass in diesem Zack endlich einmal keine drei Seiten dem ZACK SHOP geopfert wurden, begrüße ich dagegen nachdrücklich. Es reicht, dieses Angebot auf die Homepage zu stellen oder alle 2-3 Monate – dann wirklich mit aktualisierten Angeboten – ins Heft zu nehmen.

NICK: Diesem Experiment kann ich absolut nichts abgewinnen, für mich ist es gescheitert – auch wenn Teil 2 etwas besser als der Anfang in der SPRECHBLASE ist. LASKA kann es besser (siehe MAGIC ATTACK).

DIE GROSSE ZACK-UMFRAGE: Wann funktioniert endlich die Online-Abstimmung?

RUBINE: Nette Serie, aber ein Korrekturleser wäre dringend angeraten (auch wenn die Fehler nicht mehr so gehäuft auftreten wie in der ersten Fortsetzung).

GIACOMO C.: Ich schätze diese Serie außerordentlich. Hoffentlich folgt bald die Fortsetzung.

SCHWARZ IST DER WINTER: Kein Highlight.

THE COOL BROS: Hat Potential.

RUTHE: Nanu, nach vielen Monaten diesmal sogar mal wieder ganz witzig!

VORSCHAU: Auf den LUCKY LUKE freue ich mich natürlich. Startet auch eine neue Fortsetzungsserie?

Huckybear
15.10.2002, 13:49
Original geschrieben von Botticelli
Und hier kommt meine Wertung.

COVER: Bahnt sich hier etwa eine Zusammenarbeit mit Bodoi an? Könnte nur von Vorteil sein. Würde mir auch Übernahmen aus dem Magazinteil von Bo Doi wünschen.

...würde ich ebenfalls soweit nicht schon geschehen begrüßen

WILLIAM VANCE ARTIKEL: Eine BRUCE J. HAWKER Kurzgeschichte 2003 in ZACK? Super Idee! Und wie wärs mit RODRIC, bei dem ja noch eine deutsche Ausgabe fehlt?

...Jaaa...


DIE CHECKLISTE: Für mich nach wie vor ein wichtiges Serviceangebot. Dass in diesem Zack endlich einmal keine drei Seiten dem ZACK SHOP geopfert wurden, begrüße ich dagegen nachdrücklich. Es reicht, dieses Angebot auf die Homepage zu stellen oder alle 2-3 Monate – dann wirklich mit aktualisierten Angeboten – ins Heft zu nehmen.

...jede Menge Werbung in Zack, aber eine genaue Bezugsmöglichkeit bzw. Werbung der Sprechblase passend zu Nick Teil 1 wäre diesmal wirklich vorher angebracht gewesen.
Bei weiteren Crossoverversuchen bitte unbedingt rechtzeitig nachholen !
Weitere Versuche solcher Art dürfen gerne folgen.

Zauberland
15.10.2002, 19:55
Wie kommt es das diese Nick Story dermaßen daneben ging? Ich kenne beide Teile (SB & Zack) und kann euch sagen das der 2.Teil noch der bessere ist.
Wenn ich jetzt noch bedenke das von Laska ja durchaus schon eine Menge wirklich guter Comics kamen wird diese schwache Nick-Geschichte noch unverständlicher.
Mein Eindruck ist das da den Verantwortlichen ihr eigener Fandom für das Original im Weg gestanden ist und somit etwas wirklich dem Projekt entsprechendes verhindert hat.

Borusse
16.10.2002, 07:49
Hmm, ich hatte eher den Eindruck, dass die für Comics der 50er Jahre typischen Ungereimtheiten und Unsinnigkeiten ein bisschen auf die Spitze getrieben werden sollten. Kann mit meiner Meinung natürlich auch falsch liegen, und füge jetzt den Laskas gerade Schmerzen zu.

Ulrich Happ
16.10.2002, 08:10
Hmm, ich hatte eher den Eindruck, dass die für Comics der 50er Jahre typischen Ungereimtheiten und Unsinnigkeiten ein bisschen
auf die Spitze getrieben werden sollten.
Ich hatte wie Zauberland nicht den Eindruck, dass diese geballte Ansammlung von Mittelmässigkeiten "geplant" war. Man hätte aus dem Stoff wirklich mehr machen können.

Abulafia
17.10.2002, 15:14
Mein Sempf:

- Die Zack Redaktion: Wem gehört der dritte Arm und warum sind Mirkos (?) Zähne rot? ;)

- XIII: Routiniert, viel Text, keine wirklichen Überraschungen (die müssen sowieso gigantischen Ausmaßes sein, um XIII-Leser noch zur Verwunderung zu bringen...).

- Nick und Wäscher waren noch nie mein Fall und Laska hat schon besseres produziert...

- Rubine: So ein Rock kann seeehr unpraktisch sein, Ms Monroe... :D Alles in allem kann ich mich für den Soda-Clone nicht sonderlich begeistern.

- Giacomo C: Interessante Erweiterung des Comic-Horizonts.

- Bei Schwarz war der Winter bin ich mir nicht sicher, ob ich den Comic gut finden soll oder nicht - seltsam ist er auf jeden Fall. :bubble:

- Cool Bros.: Kaufgrund :D

- Ruthe: Recht so, Oma Eusebias Torten sind bekanntlich viel schwerer zu kriegen. :twist:

Entgegen vermeintlicher Meckereien ein gelungenes Zack. :)

Martin 37
17.10.2002, 17:49
Und here are the results von mir:

1. XIII: Auch ich verliere langsam den Überblick und mir es ziemlich egal ist, ob XIII früher Jason Fly, Kelly Brian, O´Neil oder anders hieß. Trotzdem gibt es hier die Höchstwertung. Denn spannend ist es allemal, weil man immer auf neue Enthüllungen wartet bzw. auf den "Re-Gedächtnisverlust" hofft (sprich darauf, dass die Erinnerung zurückkommt): 1

2. Nick: Die Story ist selbst im Vergleich zu sonstigen Kurzgeschichten noch sehr oberflächlich und mager. Z. B. wird in einem Panel ein sechs Monate lang andauernder erbitterter Guerillakrieg "dargestellt". Abgesehen davon kann ich mich nicht mit den Zeichnungen, den Figuren noch mit der Story anfreunden: 5

3. Rubine: Die Lösung des Falles rückt näher und die anfänglichen Fragen klären sich für den Leser auf. Sowohl von der locker leicht erzählten Story als auch von den fantastischen Karikaturen wie z. B. Sean Connery und Lee Marvin, (bzw. James Coburn oder Steve McQueen), Michael Douglas oder Kurt Russel bin ich begeistert: 1

4. Giacomo C.: Das Ende lässt noch auf weitere spannende und unterhaltende Stories mit unserer "Exellenz" hoffen. Daneben gibts noch einen Salvador Dalials Dreingabe: 1

5. Schwarz ist der Winter: Und groß ist das Stirnrunzeln. Und grau ist mein Haar. Und grün ist die Tomate. Oder anders gesagt: 6

6. The Cool Bros spezial:Hier gilt: Grün ist der Hintergrund (und damit ohne Details). Aber da es sich um Em Jott und ZACK handelt, ist es lustig!: 3

Sonstiges: Titelbild ist super!!! Vorstellung der Historienserien von Vance ist toll!!! Der Wegfall des ZACK-Shops ist zu begrüßen, da Platz gespart worden ist (wäre noch besser, wenn anstelle von zwei oder drei Kurzgeschichten noch eine Fortsetzungsstorie zusätzlich dabei wäre). Ruthe und ZACK-Redaktion lustig!!!

Insgesamt trotz dreier schwacher bzw. mittelmäßiger Shorties ein tolles Heft: :top:

Ciao
Martin

Blackman
17.10.2002, 20:02
Habe jetzt erst bemerkt das kein Zack Shop in der 41 war. Nicht vermisst. Habe auch einen guten Comic-Dealer in meiner Nähe.
Bei Nick sehe ich es ähnlich wie der Borusse. Der Comic sollte einen 50er Stil bekommen, deshalb wird auch der Guerillakrieg mit einem Panel abgefertigt. Auch Hypnose und Lügendetektor waren damals gern verwendete Themen. Ich fands schon ganz spaßig. :)

Martin 37
17.10.2002, 20:28
Zusatz zu Nick: Mir fehlt der Bezug zum Original, so dass ich nicht einschätzen kann, ob es eine Kopie oder eine Parodie des Originals ist. Deshalb bleibt mir zur Beurteilung nur der heutige Maßstab für Comics. Und für heutige Verhältnisse ist die Story einfach dünn und flau rübergekommen.
Aber wenn es Absicht war, ein (möglichst "übles") Comic im Stil alter Zeiten zu machen, dann hats natürlich prima geklappt. :D ;) :D
Ciao
Martin

Ergänzung: Hab ich noch vergessen -> Ein Teil der Story in der Sprechblase, der andere Teil in ZACK finde ich nicht akzeptabel!!!

kokomiko61
18.10.2002, 19:02
CoolBros, gefällt mir - auch weil mir die Webseite gefällt. Würde mich über mehr davon in Zack freuen.
Aber die Rechtschreibung: Ogottogot!!!!!
"bischen", "dan kamm", "vieleicht", "zu diesen Projekt", "projeziert", "irgendwan"......So viele Fehler ... - und keinem aufgefallen????? Hier wird so oft und viel gemeckert - da mach ich jetzt mal mit! Als Comic-Leser muss man ja nicht unbedingt eine orthografische* Niete sein.

*) Da musste ich doch erst den Duden bemühen, ob das jetzt auch ohne ph geht, hab ich über mich selber gelacht. Erst rumnölen und es dann selbst nicht draufhaben. Hahahaha

lucien
18.10.2002, 20:58
Mir hat Zack 41 beim Querlesen gut gefallen. Giacomo C. hervorragend auch wenn man leider auf das Ende der Geschichte wohl noch eine weile warten muss...
XIII hat eine inhaltliche Wendung genommen die mir gut gefällt, leider hat Vance die Protagonisten arg stilisiert...
Nick hat mir beim Querlesen gut zugesagt, vielleicht können die negativen Kritiker dies etwas präzisieren...
Rubine ist nett, war nur diesmal etwas langatmig, bin aber auf die Auflösung der Geschichte gespannt....
Cool Bros sehr witzig umgesetzt...
Sekundärberichte wie immer gut, m.E. darf es auch noch mehr sein..

Ziehstripp
22.10.2002, 17:53
Also, entweder ist mein Zack anders als das eure, oder ich bin blöd. Die Fortsetzungs geschichten sind zu kurz und enden im nächsten Zack (Rubine & XIII) das bedeutet also, das sie im nächsten Heft mit cirka 18-20 Seiten beendet werden. Dafür im Nächsten "SuperZack" kein Neustart???????
langsam verstehe ich das Veröffentlichungssystem der Zack Redaktion nicht mehr............
Nick ist ohne den ersten Teil in der Sprechblase ziemlich daneben, "Schwarz ist der Winter" ist für mich verschenkter Platz. Da lobe ich mir Magic Attack, da scheint es mit dem Durchziehen des Fortsetzungsstoffes besser zu Klappen. Also, das Fazit die Seitenzahl der Fortsetzungen bei Rubine & XIII entäuschend, Nick (da Teil2) und "SiDW" überflüssig, das reissen 4Seiten Cool Bros auch nicht raus.....
:(

Lola65
22.10.2002, 18:18
Dafür sind doch je eine längere Story mit Cubitus und Lucky Luke drin. Da in diesem Heft Giacomo C. endet, müßte in Heft 43 dann 3 neue starten!!

Stimmts??? oder habe ich Recht???????

Martin

Ziehstripp
22.10.2002, 18:28
Ein bisschen mehr "Regelmäßigkeit" würde Zack aber schon gut tun...fehlt da nicht auch immer noch ein 2ter Teil von einem gewissen G.S.?????:spin:

Horatio
22.10.2002, 18:32
Genau! Hoffentlich gibt's im nächsten ZACK dann endlich das Spina-Interview, 2. Teil.

Torres: Sehr gut. Für mich der beste Comic in dieser Ausgabe, zusammen mit Giacomo C.
Der Kaiser wollte mit der Bibliothek also Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft zugleich beherrschen. Darin befand sich aber das Gedicht seines Archivars, das ihm schon in der Vergangenheit die Zukunft mitteilte, ohne dass er es wusste, d.h. beherrschte - was seinen Untergang besiegelt, nicht übel!

Ziehstripp
22.10.2002, 18:34
Die Geschmäcker sind halt verschieden....:D

Ulrich Happ
23.10.2002, 11:37
Ich oute mich jetzt mal: Was fandet Ihr an Cool Bros so toll?

Das war doch wie Nick die übelste Meterware!

Ziehstripp
23.10.2002, 11:49
Was mich viel mehr interessieren würde, ab wann erscheint Zack wieder mit einem richtigen Konzept, so in der Art: Eine Fortsetzungsstory und 4 Kurzgeschichten, rest Artikel und Werbung. Oder 3 Fortsetzungen, Kurzgeschichte, Rest Magazin. Was nützt die schönste Umfrage, wenn wieder nix bei rumkommt????????

Mr. Brown
23.10.2002, 12:13
Original geschrieben von Ulrich Happ
Ich oute mich jetzt mal: ...
....und als wer oder was hast Du Dich jetzt geoutet? :confused:

Ich fand den Cool Bros-Strip 1. originell und 2. witzig :D

Zwei Punkte, die auf einige der letzten Veröffentlichungen in Zack nicht gerade als zutreffend zu bezeichnen sind.... :eek:

bat
23.10.2002, 12:24
Ich muss Ulrich zustimmen: weder Nick noch Cool Bros. waren Spitzenware. Während Nick aber wenigstens noch zeichnerisch gute Ansätze hat und eher die Art der Veröffentlichung zu kritisieren ist, war CB eher Schrott. 1. stimmte das (aufgeblähte?) Format nicht und 2. erwarte ich solche Bildchen (und Stories) eher in Kinderzeitungen...

Ulrich Happ
23.10.2002, 12:48
[]quote]....und als wer oder was hast Du Dich jetzt geoutet?

Ich fand den Cool Bros-Strip 1. originell und 2. witzig [/quote]
@Mr. Brown
Was bitte war 1. originell und 2. witzig?

Zauberland
23.10.2002, 13:08
Ich kann da nur zustimmen. Auch ich finde die Cool Bros. weder witzig, noch zeichnerisch interessant. Eher kommt mir das Ganze sehr anbiedernd und gewollt vor.
Und ich hatte mich schon über die Anfangs so positive Resonanz gewundert ....

:schaf:

@bat:
Eigentlich Zustimmung: Aber wo hast du bei Nick die zeichnerisch guten Ansätze gesehen?

Abulafia
23.10.2002, 13:34
Mir gefallen die Cool Bros., sowohl die Zack-Version als auch das Album. Auch wenn die Story nicht sensationell neu ist, so ist die Umsetzung solide und die Zeichnungen ok.

Zauberland
23.10.2002, 14:07
Original geschrieben von Abulafia
Auch wenn die Story nicht sensationell neu ist, so ist die Umsetzung solide und die Zeichnungen ok.

Das ist vielleicht für ein Fanzine ausreichend, sollte aber für ein Magazin wie Zack zuwenig sein .....

Mr. Brown
24.10.2002, 07:52
Original geschrieben von Ulrich Happ
[]quote]@Mr. Brown
Was bitte war 1. originell und 2. witzig?

@ Ulrich Happ

Na, komm, ich Dir erklären......;)

Die Idee, den Redakteur M. Jurgeit ein Interview mit fiktiven (tierischen) Comicfiguren in einer Comicschmiede a la Hollywood-Blockbuster-Studio führen zu lassen, ist imo originell umgesetzt und besitzt in dieser Form als Einführung bzw. Preview einer neuen dt. Comicserie in einem Comicmagazin eine starke Originalität.

Der Vergleich des kreativen Comiczeichnens mit einer Big Budget Kino-Produktion (z.B. Comicfiguren und teure Sets dienen als Zeichenvorlagen in riesigen Studios, man trifft so nebenbei bekannte Persönlichkeiten auf den Weg in die Catering-Zone zur wohlverdienten Pause,....) ist sehr witzig umgesetzt.:D

Frag‘ doch ‘mal die hiesigen Comic-Künstler, ob sie nicht auch so arbeiten??? :D (...oder gerne solche Arbeitsbedingungen hätten?):weinen:

eric-dee
24.10.2002, 15:17
Dito! Die Geschichte ist originell und witzig und nimmt auch ein bisschen das "Comicmachen" auf die Schippe. Soll Zack etwa zu gut dafür sein? Noch dazu nicht viele deutsche Comiczeichner machen sich extra die Mühe(oder haben die Chance) eine Geschichte extra für den Zack zu erfinden und zu zeichnen. Das sollten sich auch eine Menge andere Zeichner als Vorbild nehmen und ähnliches zeichnen. Dient eher der Aufwertung des Magazins. Ausser ihr wollt ständig nur das übliche internationale Promomaterial. Ich bin eher für eigene, lustige und originelle Sachen aus dem eigenen Land, gerade dann wenn sie extra für das Magazin gezeichnet werden.

Ulrich Happ
25.10.2002, 09:55
@Mr. Brown
Danke für Deine Ausführungen. Daran sieht man wie unterschiedlich die Geshmäcker sind. Ich hatte es so wie Du verstanden, fand das aber 1. weder witzig noch 2. originell.

Aber das ist eine Frage des Geschmacks über den sich bekanntlich trefflich (oder besser nicht) streiten lässt.

Mr. Brown
25.10.2002, 10:23
Original geschrieben von Ulrich Happ
@Mr. Brown
Danke für Deine Ausführungen. Daran sieht man wie unterschiedlich die Geshmäcker sind. Ich hatte es so wie Du verstanden, fand das aber 1. weder witzig noch 2. originell.

Aber das ist eine Frage des Geschmacks über den sich bekanntlich trefflich (oder besser nicht) streiten lässt.

Und: Wo bleiben Deine Ausführungen???:confused:

Aber die Zeit, Deine Meinung zu begründen, magst Du Dir nicht nehmen. :(

Wahrscheinlich hätte Dir die Story gefallen, mit z.B. bekannten Figuren wie Lucky Luke, Blueberry oder Cubitus - anstatt irgendwelchen unbekannten, neuen Figuren und dann auch noch Pinguine, die sprechen!!!! :eek: :D

Ulrich Happ
25.10.2002, 13:04
Wahrscheinlich hätte Dir die Story gefallen, mit z.B. bekannten Figuren wie Lucky Luke, Blueberry oder Cubitus - anstatt
irgendwelchen unbekannten, neuen Figuren und dann auch noch Pinguine, die sprechen!!!!
@Mr. Brown

Jetzt fährst Du aber schwere Geschütze auf! Ich gebe zu, dass mir ein Tausch der Pinguine gegen die genannten Figuren besser gefallen hätte. Davon wird aber weder die Story (noch die Zeichnerleistung) als solches besser.
Es handelt sich m. E. um eine reine Geschmacksfrage, die sich nicht begründen lässt. Es wäre ja auch schade wenn alle die gleichen Stories lustig finden würden. Du findest diese Diskussionen ja auch bei Cubitus und Ruthe, die nie (zum Glück!) einheitlich in der Bewertung abschneiden (ja abschneiden können). Die einzige Ausnahme scheint hier Rudi zu sein, der mehrheitlich sehr gut ankommt.

ZAQ
25.10.2002, 15:15
Ich glaub, das mit Rudi siehst Du falsch: Da liegt der Fall wohl anders: Die, die ihn lesen, finden ihn gut, die andern trauen sich nicht, zu sagen, dass sie ihn nicht mögen, weil sie das dann begründen müssten, dafür müssten sies lesen, das aber ist ihnen (Gruss an die Optiker!) zu mühsam. Und wer sich zwingt, es zu lesen, ums begründet schlecht finden zu können, stellt beim Lesen fest, dass es eben doch gut ist :D

Ich denke, so erklärt sich, dass über Rudi kein böses Wort fällt ;)

Gruss!,oliver

Martin 37
25.10.2002, 16:17
Zu Rudi: Nachdem ich seit einigen Ausgaben "Rudi" lese, gehöre ich endlich zu denjenigen, die theoretisch meckern könnten. Da es sich aber nicht um Comics, sondern um eine Vielzahl illustrierter Alltagsgags handlet, halte ich mich immer mit Kritik zurück. ;) ;) ;)

Zu Cool Bros: Die Idee für die Story find ich richtig genial. Aber leider wurde da einiges vom Potenzial verschenkt. Wer kennt Stan Winston oder John Williams bzw. wer weiß, wie diese aussehen. Deshalb wären meines Erachtens Karikaturen von bekannteren Personen wie z. B. von George Lucas für die Spezial-Effekte, Steven Spielberg als Regisseur oder Karajan (oder die Beatles oder andere Musik-Stars) für die Musik eventuell noch besser gekommen. Diese Personen hätte jeder Leser sofort erkennen können und hätte eher drüber schmunzeln können. Das fällt bei den etwas unbekannteren Personen nicht so leicht (sorry, aber mir sagen die Leute nichts). Ansonsten find ich die Pinguine aber cool :D

Zu Torres: Durch die von Torres gewählte Erzählweise wird sowohl zu den Protagonisten als auch zur eigentlichen Story eine große Distanz aufgebaut, die jegliches Interesse des Lesers an diesem dramatischen Schicksal sofort im Keime ersticken läßt. Zudem wurde jegliche Spannung von Anfang an begraben, weil man ständig durch das Bild des Erzählers aus der Story rausgerissen wird. Im Hinterkopf hat man immer den Gedanken: Es ist alles schon sehr, sehr lange vorbei. Das "Mitfiebern" mit einer Person (wie z. B. bei XIII, Giacomo C. oder Rubine) ist deshalb nicht da. Und dann der "dusselige", überflüssige Herr, der Gott darstellen soll (schaut Euch mal die Begrüßung in Panel 5 Seite 1 der Story an). Die dargestellte Überlegenheit des Teufels ist einfach zu "platt". Und da der "Triumph" des Teufels so groß war, müsste doch die "schwarze Seele" des Teufels frohlocken. Doch das sehe ich auch nicht richtig umgesetzt. Na und die Zeichnungen sind auch nicht nach meinem Geschmack. Und so besitze ich nicht die Eigenart, die Wahrheit zu verschleiern; also bin ich der Einfältige ... (es sei denn, ich hätte mit diesem Satz die Wahrheit verschleiert - wer weiß?!).

Ciao
Martie

Yellowsam
25.10.2002, 16:26
Cool, cool, cool.
Habe mir soeben das Album der Cool Bros geholt. Ein geniales Teil.
Zur Diskussion der Vorabgeschichte im Zack: Genial. Ich bin da zugegeben etwas neidisch (in Bezug auf das von uns gemachte Magic Attack), dass wir eine so individuell auf Leser/ Macher gemünzte Story nicht haben. Das macht doch den Reiz eines Magazins aus. Hut ab, dass sich jemand die Mühe macht sowas exklusiv für die Zack-Leser zu zeichnen.
Bloss einfach die französischen Alben in Häppchen vorab zu veröffentlichen kanns doch wohl nicht sein!
Mehr davon!!!!!

Dirk

Huckybear
25.10.2002, 18:15
@Yellowsam
Werdet Ihr von Magic Attack mit Zack auch irgendwann mal ein Crossover-Projekt durchziehen ?
Vielleicht was spezielles von Dir z.B Indigo ?
Da würde sich nicht nur Ziehstripp bestimmt ganz doll drüber freuen. ;)

Huckybear
25.10.2002, 18:33
Bei der in Zack abgedruckten Podiumsdiskussion in Erlangen sagte Martin Jurgeit ja bereits sinngemäß ,daß der Rahmen dessen was in Zack angenommen wird sehr schmal ist.
Denke, das zeigt auch das Beispiel mit Torres oder schon vor längerer Zeit, die Kurzgeschichte des Spaniers Cava aus dem Album Berlin 1931.
Ich selber mag eigentlich auch nicht immer solche etwas "Anspruchsvolleren" Sachen in Zack.
Trotzdem finde ich wichtig, daß man hin und wieder mal kurz über den Tellerrand schaut.
Mal eine etwas "andere" Kurzgeschichte dürfte zu verkraften sein , die haben sicher auch ihr Publikum und damit Ihre Berechtigung in einem Magazin zu erscheinen.
Das ganze erinnert mich irgendwie an die Diskussionen um Corto Maltese's "Südseeballade" im alten Zack.
10 bis 15 Jahre später hatten sich die meisten Nörgler von damals, das Teil dann "freiwillig" als Album geholt :D

Mark O. Fischer
25.10.2002, 21:06
Original geschrieben von Martin 37
[b]Wer kennt Stan Winston oder John Williams bzw. wer weiß, wie diese aussehen.
Ich als Filmmusik-Fan fand diese Idee des live zum Zeichnen komponierenden John Williams echt cool. Zu sehen bekommt man Komponisten sonst nur auf Fotos in Booklets (Ausnahme: Jerry Goldsmith in Gremlins 2).
Eigentlich sollte jeder Comic-Sammler auch eine Soundtrack-CD-Sammlung haben, das ergänzt sich nämlich sehr gut beim Lesen.
Echte Comic-Soundtracks gibt es leider noch nicht, sind aber geplant.
:lsvader:

Martin 37
25.10.2002, 21:59
@ Mark O.F.

Leider wusste ich nicht, dass hier auch Spezialisten für Film-Musik sind. :D Und sicherlich ist die Idee sehr gut. Aber einen höherer Wiedererkennungsfaktor, auch für Nicht-Fans, hätte ich noch etwas besser gefunden. Soundtracks sind eher rar in meiner Platten - bzw. CD-Sammlung; deshalb meine Unkenntnis. Und ich vermute mal, dass es einigen anderen Lesern ähnlich ergangen ist.
Zum Comic-Soundtrack:
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass hier schon mal der Soundtrack von Thorgal angeführt worden ist, den ich auch auszugsweise gehört habe. Trotzdem ist mir absolute Ruhe beim Lesen lieber.
Ciao
Martin

Martin 37
25.10.2002, 22:30
Original geschrieben von Huckybear
(...) Denke, das zeigt auch das Beispiel mit Torres oder schon vor längerer Zeit, die Kurzgeschichte des Spaniers Cava aus dem Album Berlin 1931.
Ich selber mag eigentlich auch nicht immer solche etwas "Anspruchsvolleren" Sachen in Zack.
Trotzdem finde ich wichtig, daß man hin und wieder mal kurz über den Tellerrand schaut.
Mal eine etwas "andere" Kurzgeschichte dürfte zu verkraften sein , die haben sicher auch ihr Publikum und damit Ihre Berechtigung in einem Magazin zu erscheinen. (...)

Selbstverständlich sollten wir alle mal über den Tellerrand schauen. Und das machen wir mit dem Magazin "ZACK" auch manchmal. Trotzdem war "Schwarz war der Winter" im Vergleich z. B. zu der Kurzgeschichte "König des Kongo" (das Album Berlin 1931 ist zu empfehlen) eine große Enttäuschung, nicht weil es zu anspruchsvoll war, sondern weil das "Drama" nicht optimal rübergekommen ist.

Unbeschadet der ganzen Kritik möchte ich hier noch einmal ganz besonders hervorheben, dass ich die aktuelle Ausgabe für sehr gelungen ansehe, weil trotz der mir nicht ganz so gut gefallenden Stories das Heft eine tolle Mischung bietet. Es dürfte also für jeden was dabei gewesen sein. Und ich freue mich schon ganz doll auf das nächste "Super-ZACK"!

Ciao
Martin

Mr. Brown
26.10.2002, 12:06
Schade Herr Happ, du läßt Dich nicht so leicht aus der Reserve locken..... :D

Aber ich denke, eine schlechte oder auch eine gute Beurteilung eines Comics (siehe auch die Beiträge von Martin 37 & Yellowsam) lassen sich immer anhand von ein paar Beispielen untermauern....:smash:

Don Diego
30.10.2002, 20:24
ZACK 41 ist endlich auch von mir gelesen und somit kann ich bei der Bewertung mitreden:

XIII: Wie immer Spitze!

NICK: Was hat man doch da aus diesem gut gezeichneten Klassiker gemacht? Schade! Schade! Schade! Besser wäre ein Nachdruck der Originalstorys in ZACK.

RUBINE: Nicht schlecht.

GIACOMO: Positiv überrascht von dieser Serie.

SCHWARZ IST DER WINTER: Mal was anderes (weiss noch nicht so recht was ich davon halten soll).

COOL BROS: Schade für das Papier! Mit was man doch die Seiten füllen kann! Da verzichte ich gerne auf dickere ZACK-Ausgaben.

Botticelli
30.10.2002, 21:04
Original geschrieben von Mark O. Fischer


Eigentlich sollte jeder Comic-Sammler auch eine Soundtrack-CD-Sammlung haben, das ergänzt sich nämlich sehr gut beim Lesen.


Neben der Thorgal-CD gefallen mir auch die MELUSINE Cd "Chansons à ècouter au coin du feu" (lag in F der Albenserie gratis bei) und die Doppel-CD zum französischen SPIROU-Magazin (Jazzvariationen zu bekannten Serien wie Spirou, Gaston, Sammy, Jeff Jordan etc.).

BorisKa
30.10.2002, 21:14
Gutte Nachrichten für alle Zack Freunde!
Da die COOl BROS so sensationel gut bei den Zack Lesern ankammen,
wird ab der Ausgabe 44 statt der "XIII" Reihe die brandneue
Superserie des Meisterzeichners Boris Kiselicki http://www.cool-bros.com/ den anspruchsvollen Leser erfreuen und als nachschlag gibt es dann noch neue "NICK" Storys vom Originalzeichner Gerhard Schlegel!
Na wenn das nichts ist:D! Da kracht das alte Blueberry Herz! PENG!PENG!

Zauberland
30.10.2002, 23:23
Original geschrieben von Don Diego
NICK: Was hat man doch da aus diesem gut gezeichneten Klassiker gemacht? Schade! Schade! Schade! Besser wäre ein Nachdruck der Originalstorys in ZACK.


Das ist hoffentlich nicht dein Ernst? Brrrrrrrrrr :wuerg:
Ich habe ja nichts dagegen das sich die Wäscher Fans bei Hethke vergnügen aber sie sollen bitteschön auch dort bleiben.
Die ungelenken Fingerübungen und naiven Storys von H.R.Wäscher mögen einen gewissen Nostalgiewert für die Leute haben die zu der Zeit aufgewachesen sind haben aber in einem anspruchsvollen Comic-Magazin wie Zack nichts verloren.
(Ob mir jetzt Hethke wegen abweichlerischer Meinung mein "Sprechblase"-Abo kündigt?)

:schaf:

Abulafia
31.10.2002, 00:10
@ Don Diego:
Fast Übereinstimmung bis auf Cool Bros. - schau Dir das Album an, nicht nur den Short-Cut in Zack. Obwohl die Lesegeschwindigkeit ziemlich hoch ist (fast Manga-Like), haben Story, Charas und Zeichnungen Hand und Fuß.

Derma R. Shell
31.10.2002, 16:14
@Abulafia
Stimmt !
Her mit mehr, Boris K.

Prost !!!
Derma*

Lola65
31.10.2002, 16:21
Original geschrieben von BorisKa
Gutte Nachrichten für alle Zack Freunde!
Da die COOl BROS so sensationel gut bei den Zack Lesern ankammen,
wird ab der Ausgabe 44 statt der "XIII" Reihe die brandneue
Superserie des Meisterzeichners Boris Kiselicki http://www.cool-bros.com/ den anspruchsvollen Leser erfreuen und als nachschlag gibt es dann noch neue "NICK" Storys vom Originalzeichner Gerhard Schlegel!
Na wenn das nichts ist:D! Da kracht das alte Blueberry Herz! PENG!PENG!


ist hoffentlich ein Aprilscherz!! kann auf beide verzichten!!!

Mr. Brown
31.10.2002, 18:17
Recht haste!

Ich kann auch auf Scherze und den April verzichten!!!!

Derma R. Shell
01.11.2002, 11:34
Aber doch wohl nicht auf "In april" von den süßen Wonderwall-Mädels ? :o :engel:

Crazy Quokka
01.11.2002, 12:28
Bei dem wenigen, was ich von Wäscher gelesen habe, war Nick noch das beste. Ich finde die Serie hat trotz allem ihren Charme, und auch die Neuauflage find ich nicht gar so grausig. Aber so etwas gehört einfach nicht in ZACK. Wenn man schon nach neuen Lesern ausschau hält, dann doch besser nach solchen mit einer etwas höheren Lebenserwartung...

Crazy Quokka
06.11.2002, 21:31
Bevor das neue ZACK kommt:

Was an den Cool Bros so toll sein soll, entzieht sich schlicht meinem Auffassungsvermögen. Einzig das legasthenische Lettering gibt diesem Comic eine besondere Note. Aber nicht im positiven Sinne.
Insgesamt etwas mehr Kontinuität wäre schön. Wo jetzt Giacomo C. zu Ende geht, fehlt irgendwie die Klasse. Rubine kann man ja ganz gut lesen, aber politisch ist die Serie ja wohl fragwürdig.
Auch wenn mich das Spina-Interview kein Stück interessiert: Es ist schlicht 'ne Frechheit, so etwas dermaßen lange aufzuschieben.

ALL
07.11.2002, 15:34
Ich habe mir das Zack hauptsächlich wegen den
neuen Sachen gekauft. Cool Bros und Laska. Cool Bros war sehr witzig und originell und das Album ist sehr gut!
Wolte ich auch nur sagen bevor das neue Zack kommt ;)
ALL der zufriedene Käufer.

Horatio
07.11.2002, 16:31
Für Comics sind auch Soundtracks aus Verfilmungen nicht übel.
Mein Top-Favorit: Die Filmmusik zu "Prinz Eisenherz" von Franz Waxman. (https://secure.filmscoremonthly.com/store/detailCD.asp?ID=32)

Martin Jurgeit
07.11.2002, 17:53
Original geschrieben von Crazy Quokka
(...)Auch wenn mich das Spina-Interview kein Stück interessiert: Es ist schlicht 'ne Frechheit, so etwas dermaßen lange aufzuschieben.
Wer sich die letzten ZACK-Ausgaben genau angeschaut hat, wird bemerkt haben, dass wir aufgrund von Platzproblemen leider nur noch wenige redaktionelle Strecken unterbringen konnten. Das nächste extradicke superZACK nutzen wir jetzt, um endlich einige Artikel zu veröffentlichen, die immer wieder kurz vor Schluss aus dem Heft fliegen mussten, darunter drei Beiträge die sogar schon fertig layoutet waren! U.a. können wir endlich die Lucky Luke-Artikelreihe (inkl. dem letzten Teil der Comicographie) abdrucken. Und der zweite Teil des Spina-Interviews wird spätestens in ZACK 43 erscheinen - großes Ehrenwort.

Martin

Huckybear
09.11.2002, 17:11
Original geschrieben von Martin Jurgeit

Und der zweite Teil des Spina-Interviews wird spätestens in ZACK 43 erscheinen - großes Ehrenwort.

Martin

und wehe wenn nicht...
:feuerwut: :rakete: :karate: :rambo: :ninja:

wir werden Dich dann schon an Dein Ehrenwort erinnern:lehrer: ;)