PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Superhelden im Schock (wer hats gesehen?)



Der Hexer
09.09.2002, 15:26
Hat jemand von euch "Superhelden im Schock gestern abend auf Sat 1 gesehen?
Also ich fands ja n bissel komisch.
Irgendwie glaub ich die hatten teilweise keine wirkliche Ahnung von den Helden, oder?

:bcat: Der Hexer!

L.N. Muhr
09.09.2002, 16:02
im marcvel-forum ist unter dem titel tv-tip ein eigener thread dazu...

:waving: stefan

flo
10.09.2002, 09:48
was war das ?

L.N. Muhr
10.09.2002, 10:27
das:

http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=43040

SUBZERO 2000
10.09.2002, 22:09
Hab den Anfang verpasst. Aber stimmt schon, die Schnalle hat sich teilweise nicht so gut ausgekannt. War aber nicht so schlimm, wie was der Typ ständig zwischengefragt hat.

MadMike313
10.09.2002, 23:19
Original geschrieben von Deacon Frost
Die Frau wirkte auf mich als würde sie Comics studieren, hätte aber noch nie selber einen gelesen.
Das beschreibt es recht treffend!

Der Hexer
11.09.2002, 11:42
Original geschrieben von Deacon Frost


Die Frau wirkte auf mich als würde sie Comics studieren, hätte aber noch nie selber einen gelesen. ;)


Ganz genau, aber der Typ (hat man den eigentlich irgendwann gesehen?) hat immer die dümmsten Kommentare zwischengeworfen und diese Frau nie ausreden lassen...


Was mich ziemlich gewundert hat:
Der Präsident muss Superman sein können, darf aber nicht Batman oder Spider-Man sein können, weil das das gleiche wäre, als wenn Bush in der Nacht zu Bin Laden würde...
Wieso denn das?


:bcat: Der Hexer!

HawaiiToad
11.09.2002, 12:03
Im Marvel-Thread dazu können manche der Sendung tatsächlich Positives abgewinnen, kann ich nicht verstehen.

Die Frau hat sich nicht mehr mit Comics befaßt als sie mußte und die Beispiele waren fast alle daneben. Nur Iron-Man wurde gut und korrekt interpretiert.

Der Typ war einfach nur nervtötend.

beagle
11.09.2002, 18:06
wenn es die gleiche sendung war, wie 10 vor 11 am tag danach auf rtl, dann war zumindest der satz zum 11. september ziemlich gut, bei dem es darum ging, dass man damals immer die vorstellung hatte, wäre man dort oben gewesen, hätte man sicher einen ausweg gefunden. ansonsten wars intellektuell, nicht mehr und nicht weniger ...

jororo
12.09.2002, 14:49
Wenns auf SAT 1 war, MUSS es ja Mist gewesen sein...

L.N. Muhr
13.09.2002, 00:19
oh heilige...

jo: die sendung sowie alles andere auch von alexander kluge (der mit seiner firma dctp u.a. diese sendung, aber auch stern- und spiegel-tv produziert) läuft im rahmen eines lizenzvertrages auf sat1, der seinerzeit abgeschlossen wurde, damit sat1 überhaupt eine sendelizenz erhält. es ist quasi das sahnehäbchen kultur, dass in den mediengesetzen schriftlich festgelegt ist und um das sich auch sender wie sat1 und rtl nicht drücken könne (bzw. konnten sies damals nicht).

desweiteren: dass alexander kluge nicht im bild zu sehen ist, ist konzept der sendung. die kamera richtet sich starr auf den befragten - ein unerbittliches auge des beobachters, keine show, die interaktion zeigt. man muss es nicht mögen - aber es ist nun mal so!

ausserdem ist kluges fragestil bzw. gesprächsstil typisch für ihn. ja, er fragt, manchmal an unpassenden stellen - aber ist das besser, als wenn er ungeklärtes ungeklärt bleiben lässt. es ist letztlich kluges show, auch wenn man ihn nie sieht, er äussert seine fragen und gedanken. das kluge ein sehr intelligenter mann ist, sollte am rande einmal klargestellt werden... überhaupt habe ich hier einfach das gefühl, euch passt es nicht, wenn mal jemand sich intellektuell mit comics auseinandersetzt und nicht einfach nur narrativ-interpretierend. die von der guten frau sowieso aufgestellten behauptungen, die erkannten muster gewisser helden und deren ähnlichkeit mit strukturen in der realität sind streitbar. trotzdem ist es mir allemal lieber als der tausendste beitrag, der mir nicht mehr erzählt, als dass stan lee spider-man erfunden hat und superhelden in strampelanzügen rumrennen.

statt auf dem gesagten rumzuhacken, solltet ihr das gesagte vielleicht mal interpretieren - oder ist das so schwer???

SUBZERO 2000
13.09.2002, 16:48
Das hat nichts mit rumhacken zu tun, aber wenn man inm Fernsehen eine Sendung macht muss man mindestens sauber recherchieren. Ist der Grundstein jeder journalistischen Arbeit. Wäre es eine Sendung über Beuys ( ??? keine Ahnung wie man den schreibt, eh unwichtig ) hätte er sich bestimmt gründlicher informiert ( Biographie, politisches bzw. gesellschaftliches Umfeld ).

L.N. Muhr
13.09.2002, 17:15
prinzipiell richtig - aber die ausnahme bestätuigt die regel??? zumal kluge eben ein sehr gebildeter mensch ist - und seine sichtweise als nichtwissender im bereich comics, der stets paralellen aus anderen kulturellen bereichen heranziehen musste, um zu verstehen, war doch zumindest interesst.

betrachte es als recherche in progress.

SUBZERO 2000
14.09.2002, 01:20
Ja, allerdings ist das im Bereich Comics Gang und Gebe. Da kann man ja froh sein, wenn die Leute den Unterschied zwischen Spider-Man und Green Lantern kennen. Seien wir doch ehrlich, bei einem Bericht über Shakespeare würden alle gleich an die Decke gehen wenn nur mal ein klitzeklitzekleines Detail nicht stimmen würde.

beagle
14.09.2002, 12:28
das finde ich nicht einmal so problematisch !
schliesslich führt er ja ein interview mit einer person, die er über das thema ausfragt. aber er tut immer ein bisschen zu informiert. man kann belesen und informiert sein, aber man muss auch wissen, was man nicht weiss. das format der sendung iss auch komisch, waum lässt man das zeugs am ende nicht enden, sondern blendet sich mitten im gespräch aus ???
iss doch scheisse. (ich bin ja soo debil, ich weiss !) und dass man das thema ohne hintergrundinfos bringt, lässt das ganze für nicht comicleser dann ja eh sinnlos erscheinen. das thema war ja okay, die verbindung von realo welt, kunst, superhelden und gesellschaftlichen verhältnissen interessant, aber wie soll ein zuschauer das ganze wirklich verstehen, wenn er keine vorkenntnisse hat ??? das sind mmn die schlimmsten sendungen, die einem ein gefühl vermitteln, sie hätten einem etwas vermittelt, obwohl sie nur ziemlich oberflächliches zeugs vermittelt haben....

was laer ich hier eigentlich ???

HawaiiToad
15.09.2002, 11:34
Original geschrieben von L.N. Muhr
... überhaupt habe ich hier einfach das gefühl, euch passt es nicht, wenn mal jemand sich intellektuell mit comics auseinandersetzt und nicht einfach nur narrativ-interpretierend. die von der guten frau sowieso

Falsch, gehöre ebenfalls dem Club der Studenten an, hatte Deutsch-LK und sehe Reportagen, Dokus und Berichte sehr gerne und lese auch entsprechendes.
Trotzdem muß ich ja nicht in Dankbarkeit ausbrechen, nur weil das Thema Comics mal in so einem "Intellektuellem-Kreis" behandelt wird.

Ich fand Kluges-Fragestil entnervend bis unverschämt, die Themenbezüge teilweise völlig unpassend und die Frau hatte sich gerade so mit dem Thema Comics-Beschäftigt, wie ein Schüler, der ein Referat aufgebrummt bekommt.

Und gegen Ende wurde einfach nur noch mit Fachwissen geprahlt, dabei nur leider der Zusammenhang aus den Augen verloren.

Der Hexer
16.09.2002, 11:01
Eben, da muss ich H.Toad zustimmen!
Am Anfang gings ja noch einigermaßen, aber denn aben sie sich vom Thema entfernt.
Sich intellektuell mit Comics beschäftigen heißt eben auch, sich damit auseinandergesetzt zu haben, was in diesem Fall nicht ausreichend geschehen ist. es war doch spührbar, dass weder er, noch sie wirklich Ahnung davon hatten. Klar, es gibt auch andere Arten über Comics zu reden, als irgendwelche Fan-Boys das tun, aber dann nicht halbherzig!

:bcat: Der Hexer!