PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZACK-Dossier



Seiten : [1] 2

ZAQ
08.08.2002, 15:23
Heute war die neue, 38. Ausgabe der Reddition (Pflicht!) in meinem Briefkasten. Auf der Rückseite prangt eine ganzseitige Anzeige, die Band 1 der neuen HC-Reihe 'ZACK-Dossier' bewirbt, welcher 'demnächst erhältlich' sein soll.

Thema: BLUEBERRY und der europäische Western-Comic
Daten: 96 Farbseiten, auf 1.500 Ex. limitiert, HC mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 39,- €.
Cover: Im Design an die Sonderhefte angelehnt, das Motiv zeigt das Blueberry-Motiv des Posters aus dem Koralle-ZACK 12/77.
Infos zum Inhalt sind eher vage. Lediglich Interviews mit Charlier (!? - kann ja kein aktuelles sein), und Blanc-Dumont werden genannt.

Würde mich freuen, hier ein paar mehr Inhalts-Infos zu erhalten (Autoren?, Themen? - werden auch Comics mit aufgenommen ('Three Black Birds'!?)?,...

Gruss!,oliver

PS.: Nach COMIXTOUR nun schon die zweite Überraschungs-produktion. Ohne das sonst in der Scene übliche, Vorab-Gemunkel aus der 'Gerüchte-Küche'. Wie schafft es Mosaik eigentlich, sowas im Internet-Zeitalter solange 'geheim' zu halten? Und vor allem: Warum??? Für einige, konstruktive Hinweise aus der Scene ist es doch bei solchen Überraschungs-Coups zu spät!?

Martin Jurgeit
10.08.2002, 13:10
ZACK DOSSIER 1: BLUEBERRY und der europäische Western-Comic

Hier einige Punkte zu unserer neuen Buchreihe:

INHALT:

Der Schwerpunkt des Bandes wird aus umfangreichen Interviews mit praktisch allen an Blueberry beteiligten Künstlern bestehen, die Erik Svane geführt hat. Größere Teile davon wurden schon in einem Blueberry-Sonderband des schweizerischen Fachmagazins SWOF veröffentlicht.
Das Charlier-Interview haben wir natürlich nicht über ein Medium geführt, sondern hier greifen notgedrungen auf älteres Material zurück. Charlier durfte in einem solchen Band aber natürlich nicht fehlen.

Ergänzt wird der Band u.a. durch eine überarbeitete Fassung der Blueberry-Artikelreihe aus ZACK und umfangreiche Comicographien. Gerade bei den Comicographien wollen wir möglichst alle wichtigen Western-Reihen aus dem frankobelgischen Raum abdecken. Das bietet sich vor allem deshalb an, weil es über die einzelnen an Blueberry beteiligten Künstler sowieso viele Querverbindungen zu fast allen wichtigen Reihen gibt und auf diese Serien auch in den Interviews immer wieder eingegangen wird.

Comics wird es aus rechtlichen Gründen nicht in dem Band geben. Wir wollen aber trotzdem einen sehr interessanten Bildteil bieten. U.a. bemühen wir uns alle Blueberry-Cover aus Pilote abzubilden.


ERSCHEINUNGSTERMIN:

Ganz bewusst haben wir in der Anzeige von "demnächst" gesprochen, um uns nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Aber da wir schon ganz gut in der Arbeit stecken, wird es nicht mehr allzu lange dauern. Es gibt aber noch ausreichend Zeit, euch einzubringen.


MITARBEIT:

Gerade bei den Comicographien können wir noch Unterstützung gebrauchen. Hierbei geht es vor allem um weniger bekannte Reihen wie z.B. "Capitaine Apache" (dt. "Flammender Speer"), an der Rouge mitgearbeitet hat. Auch die Zuordung der einzelnen franz. und dt. Auflagen bei "Blueberry" mit den entsprechenden Kolorierungen bereitet mir immer noch Schwierigkeiten.

Aber auch sonst sind für Anregungen jeder Art dankbar. Bitte wendet euch am besten direkt an mich unter martin.jurgeit@privat.kkf.net

Martin

ZAQ
10.08.2002, 15:04
Original geschrieben von Martin Jurgeit
(...) U.a. bemühen wir uns [b]alle Blueberry-Cover aus Pilote abzubilden.(...)

Viele davon gibts bereits in der neuen Reddition (und eins in ZAKTUELL 45 ;) ). Trotzdem gut sie (nochmal) zu veröffentlichen: Grösseres Format (!?) und Farb-Abbildung bisher nur in s/w erschienener Cover sind gute Argumente dafür.

Toll wäre natürlich, auch die (bereits in der Artikelreihe erschienenen) amerikanischen Cover (grösser!?) mit aufzunehmen und sich auch sonst nicht auf Pilote zu beschränken: Blueberry erschien ja auch in Tintin, Spirou, Metal Hurlant und steuerte dabei das ein- oder andere Cover bei. Und nicht zuletzt gibts ein paar -meines Wissens nach- nur auf Koralle-ZACKs (Wham!/Super AS) erschienene Cover, die mit aufzunehmen ne Überlegung wert wäre...

...und da es ja nicht nur um BLUEBERRY gehen soll, sondern generell um den europäischen Western-Comic, wären Magazin-Cover von Comanche, Cartland, Ringo (Hondo) und Co. natürlich auch noch ne feine Sache... - wobei ich persönlich ja ganzseitige Abbildungen der reinen Bilder (also ohne drübergelegte Schriftzüge) noch am besten fänd, aber dann könnte man allein mit all diesen Covern wohl schon ein Buch füllen...

...und nu wirds persönlich ;) :

@ Martin J.:

So oder so: Wenn Du noch Infos brauchst, auf welchen Magazin-Nummern n Blueberry-Cover prangte, kannste mich gerne mal phonen oder anmailen.

Und wenn Du mir die Checklisten zum Korrekturlesen/Ergänzen schicken würdest, könnts sicher auch nicht schaden ;)

Gruss!,oliver

PS: Zum Flammenden Speer hab ich, glaub ich, irgendwo ne Liste der Magazin-Veröffentlichung in dem Magazin VAILLANT, aus der natürlich nicht die Zuordnung zu der Bastei-Ausgabe hervorgeht. Wenn Du damit trotzdem was anfangen kannst, meld Dich...

Lola65
11.08.2002, 16:11
Gibt es schon Pläne für einen 2. Band`??

z.b. Michel Vaillant, Dan Cooper und Technik
Rick Master und andere Krimis

Martin Jurgeit
12.08.2002, 17:49
Original geschrieben von Martin
Gibt es schon Pläne für einen 2. Band`??

z.b. Michel Vaillant, Dan Cooper und Technik
Rick Master und andere Krimis
Pläne und Überlegungen schon, aber nichts Spruchreifes. Und schließlich lieben wir es ja, euch zu überraschen ;) .

Martin

Huckybear
13.08.2002, 00:13
Wirklich eine schöne Überraschung : COMIXTOUR und die geplanten Zack Dossiers
Zack zu Weihnachten evtl. wieder "dicker" !?
Es tut sich was im Hause Zack/Mosaik.

Ihr dürft uns gerne weiter so "überraschen".

ZAQ
20.08.2002, 16:59
Das Blueberry-Buch-Thema ist mit Hinweis auf dieses geschlossen. Schade, man hätte da über Band 1 und hier über die Reihe allgemein reden können. Egal, mal sehen, ob ich das trotzdem mit Zitat aus dem anderen hinkriege:


Original erstellt von Huckybear
Gegen fertige Lizenz-Sekundärliteratur über Greg, Charlier usw. hätte ich in Zukunft aber auch nichts einzuwenden !
Wenn dies denn auch noch günstiger zu verkaufen wäre, hätte sicherlich auch niemand etwas dagegen.

Wird leider nicht viel preislichen Unterschied machen: Übersetzung von Lizenzsekundär plus Lizenzgebühr ist im Grunde fast genauso teuer (wenn nicht sogar teurer) als eigene, dt. Autoren, die ja häufig genug (im Ggs. zu Übersetzern) aus Liebe zur Sache 'fürn Butterbrot' schreiben und denen es meist schon Lohn genug ist, ihren Namen irgendwo gedruckt zu sehn.



Original erstellt von Joshua
Wo gerade Ebay angesprochen wird. Ich könnte mir im Gegenteil vorstellen, dass man in nicht allzu langer Zeit das ZACK-Buch eher billiger bei Ebay oder Flohmärkten bekommen könnte. Das ging mir bei einigen teuren Werken in dieser Richtung schon so. Was nicht heißen soll, dass man ruhig auf ein diesbezügliches Ebay-Angebot warten soll... Es soll vielmehr heißen, dass 25 € genug gewesen wären.

Wobei 25 € immer noch ein Vielfaches des damaligen Original-Preises sind...

Gruss!,oliver

Martin Jurgeit
20.08.2002, 17:28
Ich glaube schon, dass es besser ist, hier die Diskussion zu bündeln, zumal es auch in diesem Thema teilweise schon sehr speziell um den Blueberry-Band ging.

Martin

ZAQ
20.08.2002, 17:41
Jo, is ja auch okay. Bin ja auch ganz stolz auf mich, dass ichs mit der Zitat-Übernahme aus dem anderen Thread auf Anhieb geschafft hab :D

Martin 37
20.08.2002, 19:35
@Martin Jurgeit
Zunächst einmal muss ich die fabelhafte Idee mit einem (umfassenden?) Sekundärwerk zu einem alten ZACK-Helden bzw. auch eventuell zu weiteren Helden loben. Ich fände es wirklich prima, wenn ich mir eine ordentliche, aktuelle Sekundär-Bibliothek damit aufbauen könnte (evtl. später mit Rick Master=Krimi, Andy Morgan=Abenteuer, Valerian=SF etc.). Den Preis von 39 Euro würde ich bei einer ordentlichen Arbeit auch schlucken wollen (obwohl ich dabei schon mehrmals schlucken muss). Jetzt aber mein Senf zu einzelnen Punkten:


Original geschrieben von Martin Jurgeit
Uns ist natürlich bewusst, dass wir für den Band einen stolzen Preis verlangen. Aber wir müssen einfach davon ausgehen, dass wir hier für den ganz harten Kern produzieren. Da kann man einfach nicht von Verkaufzahlen von mehreren Tausend ausgehen. Und es handelt sich hier auch nicht um ein schon fertiges Lizenzprodukt, das sich recht kostengünstig händeln ließe, sondern der gesamte Inhalt muss selbst zusammengestellt und vor allem grafisch aufbereitet werden. Da fallen natürlich sehr hohe Kosten an, die auf eine niedrige Auflagenzahl umgelegt werden müssen.

Martin

Für den "wirklich harten Kern" sollten in dem Band nicht nur Bekanntes oder Selbstverständlichkeiten enthalten sein. Wer auf seine ansonsten ausreichende Fachliteratur zurückgreifen kann, braucht eventuell dieses Werk dann nicht. Ich würde mich schon sehr über ausführliches Fachwissen erfreuen, z. B. genaue Begutachtung der Alben unter dem Gesichtspunkt des historischen Hintergrunds (z. B. gab es ein Attentat auf Grant?) die filmischen Vorbilder (mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden), Jean-Paul Belmondo als Blueberry etc. Das Serienporträt war ja schon mal ein guter Anfang. :p


Original geschrieben von Martin Jurgeit

Der Schwerpunkt des Bandes wird aus umfangreichen Interviews mit praktisch allen an Blueberry beteiligten Künstlern bestehen, die Erik Svane geführt hat. Größere Teile davon wurden schon in einem Blueberry-Sonderband des schweizerischen Fachmagazins SWOF veröffentlicht.
Das Charlier-Interview haben wir natürlich nicht über ein Medium geführt, sondern hier greifen notgedrungen auf älteres Material zurück. Charlier durfte in einem solchen Band aber natürlich nicht fehlen.

Die Interviews als Schwerpunkt würden mir reichen, wenn dort wirklich alle Aspekte ausreichend beleuchtet werden. Aber oftmals beschränken sich Interviewte auf das Wesentliche.


Original geschrieben von Martin Jurgeit
Ergänzt wird der Band u.a. durch eine überarbeitete Fassung der Blueberry-Artikelreihe aus ZACK und umfangreiche Comicographien.

Ich hoffe, das Serienporträt wird noch umfangreicher überarbeitet. Ich wünsche mir ganz viele neue Infos ... Unabhängig vom tatsächlichen Inhalt werde ich wahrscheinlich doch zum "harten Kern" gehören. Aber warten wir mal ab.
Ciao
Martin

BobCramer
21.08.2002, 13:57
Warum kein opulentes Dossier zum alten ZACK, in dem die vorliegenden Ressourcen (Tschernegg, Zakundär etc.) gebündelt, überarbeitet, organisiert, um weiteres Sekundärmaterial ergänzt und in eine schöne Form gebracht werden?

Dazu würden dann auch das aktuelle Spina-Interview und , finde ich, andere Interviews mit weiteren Verlagsmitarbeitern aus den 70ern gehören (sofern die noch greifbar sind). Hab nie irgendwas zu Ralf Kläsner gelesen, beispielsweise. Auch Leute vom Vertrieb hätten sicherlich Interessantes zu erzählen. Außerdem existieren mittlerweile ja viele Interview-Aussagen alter ZACK-Zeichner zur damaligen Ära.

Das alles zusammenfassen und so das vollfette Kult-Dossier zum alten ZACK produzieren. Wär doch mal was.

Gruß
Jürgen

Donovan
21.08.2002, 22:25
In der Tat sollte dort noch mehr "Sekundäres" kommen als angekündigt. Ich würde mir unbedingt ausführliche Portraits zu allen Autoren wünschen, die an Blueberry beteiligt sind bzw. waren (Charlier, Giraud, Wilson, B.-D., Corteggiani, Rouge, Vance, kein vergessen?). Zusammen mit den von Martin J. genannten Punkten wäre das Dossier den Preis allemal wert.

FISH
21.08.2002, 23:01
es macht auch wenig sinn das teil zu kaufen wenn
es nicht mehr oder anderes bietet wie die letzte ausgabe der reddition (http://www.reddition.de/)
so kurz hintereinander 2x sekundäres über western
muß ja eigendlich nicht sein
da gibt es ja genug andere themen
na ich werd mich mal überraschen lassen
aber bei dem preis muß es einiges bieten

Martin Jurgeit
23.08.2002, 10:22
Original geschrieben von FISH
es macht auch wenig sinn das teil zu kaufen wenn es nicht mehr oder anderes bietet wie die letzte ausgabe der reddition (...)

Der Inhalt der beiden Publikationen wurde natürlich inhaltlich aufeinander abgestimmt, schließlich wurde die Redditions-Ausgabe zu größeren Teilen auch von ZACK-Mitarbeitern zusammen gestellt. Beide Publikationen dürften sich bestens ergänzen.

Martin

FISH
24.08.2002, 21:10
na dann kann man sich ja auf das teil freuen auch wenns teuer ist

Mr. Brown
25.08.2002, 16:59
Original geschrieben von FISH
es macht auch wenig sinn das teil zu kaufen wenn
es nicht mehr oder anderes bietet wie die letzte ausgabe der reddition (http://www.reddition.de/)
so kurz hintereinander 2x sekundäres über western
muß ja eigendlich nicht sein
da gibt es ja genug andere themen
na ich werd mich mal überraschen lassen
aber bei dem preis muß es einiges bieten

Der Aussage von FISH kann ich mich nur voll & ganz anschließen!!

Donovan
08.09.2002, 17:33
Martin Jurgeit schrieb:

ZACK DOSSIER 1: BLUEBERRY und der europäische Western-Comic

ERSCHEINUNGSTERMIN:
Ganz bewusst haben wir in der Anzeige von "demnächst" gesprochen, um uns nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Aber da wir schon ganz gut in der Arbeit stecken, wird es nicht mehr allzu lange dauern.


Gibt es schon etwas konkreteres in Sachen Termin ?

Der frierende Holländer
17.09.2002, 19:06
Stimmt der Hinweis auf November?

ZAQ
18.09.2002, 12:48
Tipp von mir: Nich drängeln! - Jetzt vorbestellen und dann in Ruhe das Erscheinen abwarten. Sonst kommt am Ende durch den Termindruck mehr Murks dabei raus als nötig wäre...

Huckybear
05.11.2002, 12:36
Original geschrieben von zaktuell

Wird leider nicht viel preislichen Unterschied machen: Übersetzung von Lizenzsekundär plus Lizenzgebühr ist im Grunde fast genauso teuer (wenn nicht sogar teurer) als eigene, dt. Autoren, die ja häufig genug (im Ggs. zu Übersetzern) aus Liebe zur Sache 'fürn Butterbrot' schreiben und denen es meist schon Lohn genug ist, ihren Namen irgendwo gedruckt zu sehn.

Gilt das eigentlich auch für einzelne Magazinabdrucke z:B BoDoi-Sekundärbeiträge usw. ?
Wäre es für einen ausländischen Orignalverlag eigentlich viel zu teuer (oder uninteressant) seine Magazine/Alben 1:1 für das Ausland zu übersetzen und mitzudrucken, so wie das Koralle damals mit Zack/Wham/Super As für Europa vorhatte ?

Huckybear
05.11.2002, 12:39
Original geschrieben von Jürgen Veile
Warum kein opulentes Dossier zum alten ZACK, in dem die vorliegenden Ressourcen (Tschernegg, Zakundär etc.) gebündelt, überarbeitet, organisiert, um weiteres Sekundärmaterial ergänzt und in eine schöne Form gebracht werden?

Dazu würden dann auch das aktuelle Spina-Interview und , finde ich, andere Interviews mit weiteren Verlagsmitarbeitern aus den 70ern gehören (sofern die noch greifbar sind). Hab nie irgendwas zu Ralf Kläsner gelesen, beispielsweise. Auch Leute vom Vertrieb hätten sicherlich Interessantes zu erzählen. Außerdem existieren mittlerweile ja viele Interview-Aussagen alter ZACK-Zeichner zur damaligen Ära.

Das alles zusammenfassen und so das vollfette Kult-Dossier zum alten ZACK produzieren. Wär doch mal was.

Gruß
Jürgen

Das wäre der absolute Oberhammer !
Darauf warten hier wohl fast alle !

Vielleicht könnte man hier ja auch noch Vorschläge sammeln und/ oder Online abstimmen welchen Inhalt die nächsten Bücher haben sollen ?

jakubkurtzberg
05.11.2002, 14:21
Und wann ist "demnächst"?

raschi
24.11.2002, 00:54
:confused: Gibt´s schon irgendwas neues über einen Erscheinungstermin? Ich wollte mir das gute Stück wegen des hohen Preises eigentlich von meiner Frau unter den Weihnachtsbaum legen lassen,aber so wie es ausschaut muss ich mir wohl was neues aussuchen.
Bis zum Fest sind´s noch 4 Wochen und ich glaub ehrlich nicht mehr dran das ich das teil dieses Jahr noch erhalten werde(trotz Online-Vorbestellung,oder hab ich was falsch gemacht?)

Also,meine Frage an euch,(von meiner Frau natürlich)was würdet ihr euch zu Weihnachten wünschen bzw.gönnen weil es den sonst üblichen Rahmen eurer Ausgaben sprengen würde?

Gruss "Familie" Raschi

Lola65
24.11.2002, 10:34
:-) heißt das, das ich das dann von deiner Frau zu Weihnachten bekomme????

dann wünsche ich mir

die ersten 3 Alben vom Dritten Testament

:-))))

Martin

ZAQ
24.11.2002, 11:46
Original geschrieben von raschi
(...) was würdet ihr euch zu Weihnachten wünschen (...)

"Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen"

Ziehstripp
24.11.2002, 16:13
Schnee!:D

kokomiko61
24.11.2002, 19:17
Original geschrieben von zaktuell


"Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen"

da wird eh nix draus. den optimismus hab ich mir seit einiger zeit abgewöhnt. gutes beispiel liefert zur zeit der dauerbrenner "heiliges Land".

ich bin also etwas bescheidener und deshalb darf raschis frau mir max frieman 4 und pin up 7 schenken.

ZAQ
24.11.2002, 21:13
tja, wünschen hat für mich halt immer irgendwie was von unrealistischem, überirdischen, was mit normalen menschlichen möglichkeiten nicht erreichbar ist. die ersten drei dritte testament bände sowie max friedmann 4 hab ich mir dagegen bereits locker selbst erfüllt, pin up 7 folgt nach erscheinen. strippes wunsch nach schnee hingegen ist wohl ebenso unrealistisch wie meiner, dem kann ich mich daher gut anschliessen. also zusammenfassend:

Friede auf Erden, dem Menschen ein Wohlgefallen und Schnee!

Gruss!,oliver

PS: "Seid realistisch! - Fordert das Unmögliche!"

Mr. Brown
25.11.2002, 06:03
Original geschrieben von raschi
....was würdet ihr euch zu Weihnachten wünschen bzw.gönnen weil es den sonst üblichen Rahmen eurer Ausgaben sprengen würde?

...na, auf jeden Fall die ultimative "From hell" Luxusausgabe!!!

http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?threadid=39213

Ulrich Happ
25.11.2002, 14:06
"Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen"


Übrigens: Hat eigentlich jemand von Euch gewusst, dass es eigentlich
"Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens" (Lk. 2,14) heisst?

raschi
25.11.2002, 18:51
[QUOTE]Original geschrieben von Martin
[B]:-) heißt das, das ich das dann von deiner Frau zu Weihnachten bekomme????


;) Haaaalt,Stop
Irgentwie hat hier einer was falsch verstanden. ;)
ich finds´ja schon toll das meine Frau MIR was gutes tun will

Ich musste dafür aber auch einiges tun :
ICH:Schau mal mein Schatz,es gibt demächst einZACK-Dossier über Blueberry.
SIE:Blueberry?Wer ist Blueberry?
ICH:Na du weist doch,lese ich schon seit 20 Jahren,steht hinter dir im Regal
SIE:Mach was du willst,du und deine "Blasenbildgeschichten".Was soll das gute Stück denn kosten?
Es folgte eine Disskussion über Männer die nicht erwachsen werden wollen , Vorpupertäre Phasen usw.
Den Rest möchte ich euch ersparen
Zum Schluss hiess es nur,dann bekommst du das Teil eben zu Weihnachten.

Du siehst Martin,ich hab hart dafür gekämpt.

:streit:

Damit dieses nicht umsonst war such ich halt ne Alternative falls das Erscheinungsdatum erst auf nächstes jahr fällt.

Frieden auf Erden und Schnee stehen zwar auch auf meinem Wunschzettel aber ich glaub nicht das mein Schatz darauf Einfluss hat.

Falls immer noch jemand meint er könnte von meiner Frau einen Comicband bekommen,
geht zu eurem Dealer und opfert ein paar Euro ,
glaubt mir es ist einfacher.

Gruss Raschi:zwinker:

Lola65
25.11.2002, 19:28
tja Raschi, da hast du es besser als ich. du hast wenigstens ab und zu einen Sponsor.

Ich als alleinlbender Single muß jeden Band selber zahlen

Martin

raschi
25.11.2002, 21:10
Alleinlebender Single oder Ehemann mit weiblichem Finanzminister , glaub mir alles hat Vor- und Nachteile.
Als ich noch Single war hat die Hummel an mir mehr verdient , das kannst du mir glauben.
Aber nachdem sich für nächstes Jahr Nachwuchs angekündigt hat hält meine Frau jeden Cent zusammen.Weist du eigentlich was ein Kinderwagen kostet? :eek:

Gruss Raschi

Ziehstripp
25.11.2002, 21:37
Jau, weiß ich. Verkauf schon mal deine Blueberrys, das Geld kannste brauchen!:err:
:lol:

ZAQ
25.11.2002, 23:30
Na, nun übertreibt mal nich. Ich hab seit 6 bzw. 8 Jahren die besten Söhne der Welt und SOOOO teuer muss das alles nich sein. Gut, wir hamm kein Auto (und dadurch auch kein Parkplatzproblem) und Urlaub geht nur bei Oma an der Nordsee. Aber das ein- oder andere Comic-Album is schon noch drin.

Gruss!,oliver

raschi
26.11.2002, 17:44
Keine Sorge ,so schnell werdet ihr mich nicht los ,und meine Sammlung werd ich Bis zum letzten Blutstropfen verteidigen.(Sonst muss noch Corto Maltese in S/W als Malbuch herhalten)
:eek:

Wenn ich dann lese das ein Kind/Baby ca.4000 Windeln braucht:furz: ,und mein Bruder sagt : "Denk dran , jeder Sch... ne`Mark " muss man sich schon etwas einschränken .
Aber Zack wird bleiben ,und ein paar ausgewählte Sachen werden auch noch dransitzen.Ich werd halt nur ein bischen genauer schauen müssen wofür ich mein Geld ausgebe. Aber dazu war Zack mir bis jetzt eine gute Hilfe

Tja und was die Sache mit dem Auto angeht ,hier aufm Dorf gibs`keinen Supermarkt , keine Kirche und keine Kneipe mehr , ohne Auto biste hier echt gearscht.

Gruss Raschi

kokomiko61
26.11.2002, 20:44
Kein Supermarkt, keine Kirche, keine Kneipe, kein Auto: Kann es bessere Voraussetzungen zum Sparen geben??? Keine unnützen Lebensmittel (wozu gibts nen Garten?), kein Klingelbeutel der nach den letzten Groschen schreit, kein Wirt der dir auch noch das x-te Bier verkauft. Und die Benzinpreise jucken dich auch nicht.
Glücklicher Raschi

raschi
26.11.2002, 21:10
Und auch kein Comic-Dealer.Geht nur über Internet und Börsen.
Nehmt mir die Fleppe weg und sperrt mir das Telefon und ich werde REICH!!!! :D

Uuups hab den Zigarretenautomat vergessen.

ZAQ
29.11.2002, 16:21
Zurück zum ZACK-Dossier. 'Man munkelt' mal wieder ;) Nämlich, dass es tatsächlich vor Weihnachten nix damit wird. Was zwar natürlich schade ist -auch ich hätte das Teil natürlich lieber gestern als Übermorgen im Regal- aber wie schon früher erwähnt: Besser spät und gut als übereilt und sein Geld nicht wert. Und ich hab da zwar -bisher- nur ein bisschen meine Finger mit drin, tue aber das meinige, dass es dann wirklich gut wird, wenns denn dann kommt. Grade auch in Bezug auf das zum Zuge kommen sollende Bild-Material muss man bedenken: Die Serie Blueberry ist fast 40 Jahre alt. Die Recherche nach seltenen frühen (reinen Magazin-) Veröffentlichung ist ziemlich schwierig. Erst mal muss man rauskriegen WO überhaupt WAS erschienen ist, dann geeignte Druckvorlagen finden oder neu herstellen (und natürlich die Rechte-Frage klären). Ich denke aber dass sich die Mühe und das Warten lohnt. Also: Gönnt Euch was anderes schönes zu Weihnachten - je nachdem wann ihr in 2003 Geburtstag habt, wird das ZACK-Dossier vielleicht dazu ein passendes Geschenk!?

Gruss!,oliver - der natürlich wieder mal von gar nichts wirklich was weiss und vielleicht kommt doch wieder alles ganz anders und oben Gesagtes ist Makkulatur und wers glaubt, wird selig und nun regt Euch mal nicht wieder auf oder grade doch oder auch egal!
;)

Ziehstripp
29.11.2002, 17:16
Gut, kauf ich mir erstmal den GameCube und spiele 'ne Runde SuperMario Sunshine....:lol:

ZAQ
29.11.2002, 17:25
Investier lieber in Comic-Alben um unsere darbenden 'Küchentischverleger' in die Lage zu versetzen sich auch ein paar Weihnachtspräsente leisten zu können ;)

Ziehstripp
29.11.2002, 17:38
Bestellt sind Fog 3&4, Zehn Gebote 5 (wegen Krankheit noch nicht zum Kauf gekommen, jetzt geht's wieder:))
Franka5, 13, 14 und 17
Caroline Baldwin 1 und noch ein paar mehr
ausserdem warte ich auf die Asterix Luxusdingsbumseausgaben 7,9 und10.
Ich hoffe mein Comicdealer meldet sich nächste Woche:D

ZAQ
29.11.2002, 17:45
Lebt der nur von Dir oder hat der noch andere Kunden ;) ???

Gruss!,oliver

Ziehstripp
29.11.2002, 17:57
Ein paar andere Kunden hat der noch, aber ich bin einer von den wenigen, die ab und an richtig zuschlagen. Er könnte mehr Kunden gebrauchen........
Am Dienstag gekauft: Rubine 5, Franka3 &4, Raubtiere 2 & 3, Asterix Dingsbums 6, 8 und 11 sowie 4 Lucky Luke und Zack. Achja, dann noch Indigo 8 und Celtis1.......

ZAQ
29.11.2002, 18:53
Bis auf Asterix-Dingsbums und Lucky Luke (ich vermute Du meinst das HC!?) hab ich das auch alles seit frisch nach Erscheinen im Regal... - und manches mehr. Aber ich fürchte wir schweifen nun doch sehr weit ab ;)

Gruss!,oliver

Ziehstripp
29.11.2002, 23:00
:umleit:

Nicht abschweifen.....;)

mirko piredda
02.12.2002, 10:05
hallo,

der blueberry-band wird nicht vor februar 2003 erscheinen. wir sitzen bereits an den texten und organisieren gleichzeitig das bildmaterial. mit der gestaltung beginnen wir dann spätestens im januar 2003. selbstverständlich kann der band jetzt dirkekt bei mir (mirko@abrafaxe.de oder zack@abrafaxe.de) bestellt werden. wir sichern euch ein exemplar und schreiben alle besteller ca. 2 wochen vor erscheinen noch einmal an. also, bitte nicht verzweifeln.

schöne grüße aus berlin
mirko

ZAQ
02.12.2002, 12:09
Oha! Mal wieder was 'amtliches' hier. Sehr schön, sehr schön. Hats also bis zu mir richtig 'gemunkelt'...
Zwar schade, dass es noch dauert, aber ich hab immer noch das Gefühl, dass das Warten sich lohnt und daher besser jetzt noch warten als schon (von einem bereits erschienenen unzulänglichen Ergebnis) enttäuscht sein.

Gruss!,oliver

raschi
02.12.2002, 17:41
Original geschrieben von zaktuell
Oha! Mal wieder was 'amtliches' hier. Sehr schön, sehr schön. Hats also bis zu mir richtig 'gemunkelt'...
Zwar schade, dass es noch dauert, aber ich hab immer noch das Gefühl, dass das Warten sich lohnt und daher besser jetzt noch warten als schon (von einem bereits erschienenen unzulänglichen Ergebnis) enttäuscht sein.

Gruss!,oliver


Meine Meinung,wollte auch nicht drängeln. :D
Finde es prima das sich endlich mal jemand aus der Red. meldet.
Ich hoffe ihr lasst euch demnächst wieder öfter im Forum sehen. :rolleyes:

Reicht meine Online-Bestellung auf der Zack-Homepage , oder muss ich mich nochmal bei dir persönlich melden Mirko? :confused:

Gruss Raschi

mirko piredda
03.12.2002, 13:38
@ raschi

damit ich nachschauen kann, benötige ich deine komplette anschrift. hier ist meine e-mail-adresse: mirko@abrafaxe.de

bis bald
mirko

raschi
03.12.2002, 19:22
Angekommen?

Mr. Brown
22.01.2003, 11:49
*bump*

Laut aussage von Mirko Piredda soll das Zack Dossier #1 anfang März 2003 erscheinen........

ZAQ
22.01.2003, 12:54
Tja, was auch immer *bump* zu bedeuten haben mag...

Jedenfalls ist das Dossier ja schon seit langem angekündigt und nicht zuletzt die personellen Änderungen bei ZACK haben da den Terminplan etwas durcheinander gebracht. Nun aber wird mit Hochdruck 'am letzten Schliff' gearbeitet, denn 'die neue Crew' möchte das 'vom Tisch' haben, um sich dann ganz dem monatlichen Magazin widmen zu können. Zumindest bis dann Dossier #2 und Sonderheft #5 anstehen ;)

Und schliesslich hat die Vorfreude aufs Dossier dann ja auch lang genug gedauert - war aber sicher berechtigt ;)

Gruss!,oliver

Lola65
25.01.2003, 13:38
Inwieweit ist Sonderheft 5 schon aktuell???

Kann mir vorstellen, das man sich gar nicht entscheiden kann, wer es als nächstes ins Sonderheft schafft.

Material gäbe es bestimmt genug um eine regelmäßige Reihe ( 3-4 pro Jahr ) herauszubringen.


Was ist aus der Blueberry-Story geworden, die ja eigentlich in Sonderheft 4 kommen sollte Three black birds.
Sind oder können die Probleme gelöst werden?

lucien
25.01.2003, 17:12
Wird das Dossier inhaltlich und von der äußeren Aufmachung her, wie geplant erscheinen oder habt ihr da noch ein paar Änderungen vorgenommen bzw. angedacht durchzuführen??

mirko piredda
27.01.2003, 08:55
hallo,

das fünfte zack-sonderheft ist im moment überhaupt nicht aktuell, schließlich sitzen wir gerade am zack-dossier. material gibt´s auf jeden fall! die kurzgeschichte "three black birds" wird´s leider aus kostengründen und rechtlichen gründen nicht als sonderheft geben.

beste grüße
mirko

Ziehstripp
27.01.2003, 09:11
Also, der Informationsfluss ist echt besser geworden....
Schönen Wochenanfang
Hellas
Ziehstripp:D

ZAQ
27.01.2003, 11:00
Das freut mich.
Danke, Dir auch.
Gruss!,:spin:liver

lucien
27.01.2003, 11:33
Original geschrieben von mirko piredda
hallo,

die kurzgeschichte "three black birds" wird´s leider aus kostengründen und rechtlichen gründen nicht als sonderheft geben.

beste grüße
mirko
Schade, bedeutet dieser Umstand dass wir nie in den Genuss der kurzgeschichte kommen werden??

oder beschränkt sich dies lediglich auf das Format Sonderheft??

ZAQ
27.01.2003, 11:44
Wenns fürs Sonderheft rechtliche und finanzielle Gründe gibt, werden die, denk ich, auch fürs ZACK gelten. Vielleicht packt Ehapa die Geschichte mal mit in ne Alben-Neuauflage oder in die Werkausgabe. Wenn die überhaupt noch mit Blueberry weitermachen, da hab ich ja mit Blick auf deren Sommerprogramm auch so meine Zweifel...

Mir persönlich ists aber insofern einigermassen wurscht, weil ich die Geschichte sogar in zwei Versionen hab: Ner s/w-Fassung auf amerikanisch und die frz. Farbversion aus BoDoi. Und ne ausgefeilte Übersetzung hab ich mir auch schon mal gemacht. Insofern kann ich mir -wenn ich mal Zeit hab- selbst ein kleines ZACK-Sonderheft selbst machen...
Muss nur noch ne passende Mac-Computerschrift finden. Oder mein persönliches Handlettering mal wieder üben. Oder so.

Gruss!,oliver

PS: Um mal aufs eigentliche Thread-Thema zurückzukommen:
http://www.incos-ev.de/Top-News/Jahrespublikationen/Jahrespublikation2003/jahrespublikation2003.html
(Hab ich auch heut erst entdeckt/gesehen/erfahren bekommen... )

Lola65
27.01.2003, 17:48
Original geschrieben von zaktuell
Wenns fürs Sonderheft rechtliche und finanzielle Gründe gibt, werden die, denk ich, auch fürs ZACK gelten. Vielleicht packt Ehapa die Geschichte mal mit in ne Alben-Neuauflage oder in die Werkausgabe. Wenn die überhaupt noch mit Blueberry weitermachen, da hab ich ja mit Blick auf deren Sommerprogramm auch so meine Zweifel...

Mir persönlich ists aber insofern einigermassen wurscht, weil ich die Geschichte sogar in zwei Versionen hab: Ner s/w-Fassung auf amerikanisch und die frz. Farbversion aus BoDoi. Und ne ausgefeilte Übersetzung hab ich mir auch schon mal gemacht. Insofern kann ich mir -wenn ich mal Zeit hab- selbst ein kleines ZACK-Sonderheft selbst machen...
Muss nur noch ne passende Mac-Computerschrift finden. Oder mein persönliches Handlettering mal wieder üben. Oder so.

Gruss!,oliver

PS: Um mal aufs eigentliche Thread-Thema zurückzukommen:
http://www.incos-ev.de/Top-News/Jahrespublikationen/Jahrespublikation2003/jahrespublikation2003.html
(Hab ich auch heut erst entdeckt/gesehen/erfahren bekommen... )


in welchem Bodoi Heft war die Geschichte denn drin??????

Husi
27.01.2003, 18:26
Hallo Blueberry-Fans,

offensichtlich lässt diese Kurzgeschichte ja doch einige ins Schwitzen geraten.
Ich setze noch einen drauf, denn sie befindet sich in meiner Sammlung einmal als kleinformatiges Portfolio (sw und in einzelnen Blättern pro Panel, signiert und nummeriert, und in Farbe in einem Blueberry-Sonderband (Bildband) der Mitte der 90er in Frankreich erschien.

Sitze hier leider bei der Arbeit sonst könnte ich euch noch mitteilen in welchem Verlag dieser erschien. Bei Interesse schau ich nach...Von einem Abdruck in Bodoi weiß ich leider nichts.

Auf jeden Fall ist diese Geschicht doch sehr verbreitet. Ich finde, dass ein deutscher Nachdruck sich nur lohnt, wenn die Lizenzgebühren und damit der Endpreis nicht so teuer wären.

P.S. Könnte mich von dem Portfolio trennen bei entsprechenden Interesse (nur an Fans!!! und der Preis muss leider auch stimmen....)

Husi

ZAQ
27.01.2003, 19:08
Original geschrieben von Martin
(...) in welchem Bodoi Heft war die Geschichte denn drin??????

Nr. 10 vom Juli 1998. Eine Super-Ausgabe für Leute wie mich: Blueberry-Story, Hermann-Interview, Artikel über P. Francq (Largo Winch) und zwei Kurzgeschichten von ihm, Jeremiah-Vorabdruck...

Kein Wunder, dass die Ausgabe seit Mai 2001 vergriffen ist, wo hingegen die Ausgaben 7 bis 9 und 11folgende im Januar 2003 immer noch lieferbar sind. (und #3 und 5 auch noch)

Gruss!,oliver

Lola65
27.01.2003, 19:52
:-) war ja klar, brauche ich dann ja bei xfueru nicht nachzufragen.

aber wie wäre es Oliver, würdest Du mir die Seiten kopieren???

wäre klasse!!!

gruß
Martin

ZAQ
27.01.2003, 20:33
...sowas darf man doch nicht machen. copyright-technisch :engel:

Gruss!,:rolleyes:liver

Ziehstripp
27.01.2003, 23:16
Ich hab im ganzen leben, nochnie was kopiert...keine Cd's, keine........:lol3:

ZAQ
28.01.2003, 00:08
Ich schon. Aber nur für den privaten Gebrauch und in geringer (Eins!) Stückzahl. Und nur von Zeug, was ich im Original gekauft, bezahlt und behalten hab. Also oberlegal, soweit ich das weiss...
:engel:

Gruss!,:rolleyes:liver

BobCramer
28.01.2003, 08:25
Bei euch gesetzestreuen Bürgern versinkt man ja vor Scham in den Erdboden... aber natürlich habe auch ich - nur falls der Staatsanwalt mitliest - NIEMALS eine illegale Kopie von was auch immer angefertigt! :twist:

Aber mal im Ernst: Wäre es wirklich schon eine Copyright-Verletzung, wenn jemand Kopien von Comicseiten macht und ohne jede Gewinnabsicht an einen Dritten weitergibt? Würde mich als juristischen Laien mal interessieren.

Gruß
Jürgen

Ziehstripp
28.01.2003, 11:32
Ich glaube wohl eher nicht........

ZAQ
28.01.2003, 12:24
Ich glaube wohl eher doch. Vielleicht ists am Beispiel CDs einleuchtender: Du kaufst Dir eine CD, brennst sie auf Deinem Computer nochmal. Solang Du diese Kopie nur zur Sicherheit behälst, falls Dein Original kaputtgeht oder Du nur die Kopie hörst um das Original zu schonen ist das 'privater Gebrauch' und als solches in Ordnung.
Wenn Du aber das Original (oder die Kopie) an jemand Dritten (zum Geburtstag oder einfach so) verschenkst, ist es kein privater (=eigener) Gebrauch mehr, denn dann hat dieser Dritte quasi den Nutzen eines 'geistigen Werkes', ohne dass dessen Urheber dafür entlohnt worden wäre. Und die Interessen eben dieses Urhebers soll ja durch das URHEBERSCHUTZgesetz geschützt werden.
Der Grundgedanke ist dabei, dass die 'geistige (schöpferische) Arbeit' einen besonderen Schutzes bedarf, da sie im Vergleich zu zum Beispiel handwerklicher Arbeit reproduzierbar ist. Wenn also jemand ein Brot backt, dann gibt es eben auch nur dieses eine Brot, mit dessen Verkauf die Arbeit des Backens entlohnt wird. Wenn aber jemand -um beim Beispiel zu bleiben- ein besonderes Brot-Teig-Rezept entwickelt, so muss diese 'Erfindungsarbeit' (weil in beliebiger Anzahl Brote nach diesem Rezept hergestellt werden können) anders entlohnt und geschützt werden als die 'Herstellungsarbeit' des Brotes selbst. Daher bezahlt dann eben der Bäcker, der Brote nach diesem Rezept backt, an den Rezeptentwickler Geld. Und der Bäcker, der nur 5 solche Brote verkauft eben weniger als der Bäcker, der 500 verkauft. Der Bäcker, der aber den Rezepterfinder gar nicht entlohnt, aber trotzdem nach dessen Rezept backt 'stielt' ihm seine Arbeit, macht sich somit strafbar.

Gruss!,oliver

BobCramer
28.01.2003, 12:37
An der Uni haben unsere Dozenten gern kopierte Auszüge aus irgendwelchen Fachbüchern verteilt. Die haben sich dann ja genau genommen auch strafbar gemacht, wenn gilt, was zaktuell sagt.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das so rigide gehandhabt wird.

Gruß
Jürgen

ZAQ
28.01.2003, 14:05
Original geschrieben von Jürgen Veile
An der Uni haben unsere Dozenten gern kopierte Auszüge aus irgendwelchen Fachbüchern verteilt. Die haben sich dann ja genau genommen auch strafbar gemacht, wenn gilt, was zaktuell sagt. (...)

Jein. Soweit ich weiss, führen zB Kopie-Shops auch einen gewissen Prozentsatz pro Kopie an die 'Verwertungsgesellschaft' ab (hab vergessen, wie das für Print-Medien heisst, in der Musik ist es die bekanntere GEMA). Und entsprechende Abgaben müssten eigentlich auch von Unis, Schulen etc. entrichtet werden, wenn sie einen Fotokopierer nutzen. Ob das immer passiert und wie die Bestimmungen dabei genau sind, weiss ich allerdings nicht. Wenn zum Beispiel eine Firma einen Kopierer hat, ob die dann nachweisen muss, dass sie damit nur intern erstellte Dokumente kopiert oder ob ihr nachgewiesen werden muss, dass sie das eben nicht (nur) tut.

Gruss!,oliver

BobCramer
28.01.2003, 14:29
Dann kann ich meine Comics also einfach im Copyshop kopieren - der muss für mich dann die Lizenzgebühr löhnen! :)

Ich glaube, die Sache ist insgesamt noch etwas unklar. Vielleicht gibt es hier ja einen Rechtsexperten, der eine definitive Auskunft geben kann.

Gruß
Jürgen

Mick Baxter
28.01.2003, 14:30
Abgaben an die Verwertungsgesellschaften (GEMA, VG Bild, VG Wort) sind im Kaufpreis von Kopierern, CD-Brennern und Tonbandgeräten enthalten, ebenso in dem von Leermedien. Der Betrag ist allerdings verschwindend gering (wurde bei Brennern gerade auf 10 Euro erhöht). Damit werden Kopien zum privaten, also nicht gewerblichen, Gebrauch abgegolten. Der Knackpunkt ist die Grenze zwischen diesen beiden.
Für enge Freunde Kopien zu machen, ist sicher noch privat. Im Internet anzubieten: "Ich mache Euch Kopien zum Selbstkostenpreis" wahrscheinlich nicht mehr.

Robbie Williams hat übrigens seinen Fans empfohlen, seine Songs weiterhin aus dem Netz runterzuladen. Da Williams nicht der Urheber, sondern nur der Interpret der Songs ist, ein zweifelhafter Rat.

Martin 37
28.01.2003, 15:02
Hi,

das Urheberrecht ist wohl nicht mein Lieblingsthema, aber hier ein kurzer Auszug aus dem Urheberrechtsgesetz:

§ 53 UrhG

(1) Zulässig ist, einzelne Vervielfältigungsstücke eines Werkes zum privaten Gebrauch herzustellen. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen; doch gilt dies für die Übertragung von Werken auf Bild- oder Tonträger und die Vervielfältigung von Werken der bildenden Künste nur, wenn es unentgeltlich geschieht.

(2) Zulässig ist, einzelne Vervielfältigungsstücke eines Werkes herzustellen oder herstellen zu lassen

1. zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch, wenn und soweit die Vervielfältigung zu diesem Zweck geboten ist,

2. zur Aufnahme in ein eigenes Archiv, wenn und soweit die Vervielfältigung zu diesem Zweck geboten ist und als Vorlage für die Vervielfältigung ein eigenes Werkstück benutzt wird,

3. zur eigenen Unterrichtung über Tagesfragen, wenn es sich um ein durch Funk gesendetes Werk handelt,

4. zum sonstigen eigenen Gebrauch,

a) wenn es sich um kleine Teile eines erschienenen Werkes oder um einzelne Beiträge handelt, die in Zeitungen oder Zeitschriften erschienen sind,

b) wenn es sich um ein seit mindestens zwei Jahren vergriffenes Werk handelt.

(3) Zulässig ist, Vervielfältigungsstücke von kleinen Teilen eines Druckwerks oder von einzelnen Beiträgen, die in Zeitungen oder Zeitschriften erschienen sind, zum eigenen Gebrauch

1. im Schulunterricht, in nichtgewerblichen Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung sowie in Einrichtungen der Berufsbildung in der für eine Schulklasse erforderlichen Anzahl oder

2. für staatliche Prüfungen und Prüfungen in Schulen, Hochschulen, in nichtgewerblichen Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung sowie in der Berufsbildung in der erforderlichen Anzahl

herzustellen oder herstellen zu lassen, wenn und soweit die Vervielfältigung zu diesem Zweck geboten ist.

...

Quelle (http://www.weinknecht.de/ojr/gesetze/urhg.htm)

Die Vorgaben des Gesetzgebers sind sehr eng, da es um den Schutz gedanklichen Guts und nicht um den eigentlichen Gegenstand geht (wie von Oliver sehr gut beschrieben). Zum privaten Bereich könnten evtl. auch die Familie oder enge Freunde gehören, wobei das Problem mit dem Verschenken auch nach meiner Meinung besteht. Ergänzend zu den Ausführungen von Oliver noch eine viel weitergehende Rechtsauffassung:

Soweit jemand legal in den Besitz (nicht das Eigentum) eines Werkes gekommen ist, soll er es für sich, die Familie und enge Freunde kopieren dürfen. Legaler Besitz wäre auch dann gegeben, wenn jemand eine CD, ein Spiel etc. aus der Videothek ausleiht. Diese Rechtsmeinung ist aber mit äußerster Vorsicht zu genießen.
Das Abführen von Geldern an die GEMA rechtfertigt nicht das Raubkopieren.

Selbstverständlich kenne ich keine illegalen Kopien und würde nie welche fertigen. Außerdem wurde ich noch nie wegen Zu-schnell-Fahrens geblitzt. Mein letztes Knöllchen wegen Flasch-Parkens ist auch bereits einige Zeit verjährt.

:engel:

Sollten noch weitere Fragen bestehen, lest die "Packungsbeilage" oder fragt euren Anwalt oder Richter. :D

Ciao
Martin

ZAQ
28.01.2003, 17:35
Ah. Gut, wenn einer in der Truppe ist, der sich mit sowas auskennt. Aber die Gesetzestexte in verständliches deutsch zu übertragen, dass man auch weiss, was man nun darf und was nicht, ist wohl noch mal ne Kunst für sich. However: Solang ich nicht wirklich verstehe, was erlaubt ist und was nicht, bin ich im Zweifel lieber vorsichtig. Zumal ich -weil selbst zuweilen 'Schöpfer geistigen Guts'- durchaus Verständnis habe, für Leute, die nicht möchten, das andere mit ihren Ideen Geld verdienen (vor allem dann, wenn sie selbst NICHTS an ihren Ideen verdienen). Insofern ist es aber auch okay, das nicht so eng zu sehen, wenn man selbst gut an seinen 'geistigen Werken' verdient: So haben die Ärzte ja inzwischen mit ihren 'offiziellen' Tonträgern gut genug verdient, um 'Bootlegs' soweit zu tolerieren, dass sie diese über ihre web-site (bzw. die ihres Fan-Clubs) kostenlos zum download anbieten, damit nicht 'Bootlegger' ihre Fans schröpfen (DAS machen sie dann lieber wieder selbst ;) )

Gruss!,oliver

Mr. Brown
28.01.2003, 19:50
Original geschrieben von zaktuell
Ah. Gut, wenn einer in der Truppe ist, der sich mit sowas auskennt. Aber die Gesetzestexte in verständliches deutsch zu übertragen, dass man auch weiss, was man nun darf und was nicht, ist wohl noch mal ne Kunst für sich. However: Solang ich nicht wirklich verstehe, was erlaubt ist und was nicht, bin ich im Zweifel lieber vorsichtig.....

Vielleicht sollte jemand 'mal einen Comic über das Thema verfassen!! Das könnte man dann prima kopieren und an alle verteilen, die ein Interesse daran haben.... ;) :D

Ziehstripp
28.01.2003, 22:25
Vielleicht könnte Oliver die Kopie ja mal, rundum an alle verleihen.......:spin:
:lol3:

ZAQ
29.01.2003, 02:17
Bin ich denn ein Lesezirkel!?

Ziehstripp
29.01.2003, 08:14
:lol:

Scheuch
29.01.2003, 08:28
http://www.incos-ev.de/

Jahrespublikation 2003

ZAQ
29.01.2003, 10:30
@Scheuch; Darauf hatte ich bereits am 27.01.2003 um 12:49 Uhr schon hingewiesen. Aber Du hast ja Recht: Auch bei mir ist das inzwischen auf ner anderen Seite und darauf kann man ja nicht oft genug hinweisen... ;)

Gruss!,oliver

Scheuch
29.01.2003, 10:44
hatte ich glatt übersehen ... sorry

ZAQ
29.01.2003, 11:19
Nee, is doch okay. Ich sach ja: Kann man nicht oft genug drauf hinweisen...

Mr. Brown
17.02.2003, 09:04
...bump....

Laut Homepage ist das Zack Dossier 1 ab 15. März lieferbar!!!!

raschi
11.03.2003, 19:11
Original geschrieben von Mr. Brown
...bump....

Laut Homepage ist das Zack Dossier 1 ab 15. März lieferbar!!!!

Und laut schriftlicher Bestätigung ist der Auslieferungstermin der 20. März plus 2-3 tage Postweg.
Bedeutet dann noch ne Woche länger warten,oder was??? :(
Ihr macht´s ja wirklich spannend.

Gruss Raschi

ZAQ
12.03.2003, 09:50
...und wenn ich die Vertriebs-Info richtig im Kopf hab, wird es zeitgleich mit ZACK 46 ausgeliefert. - Wirklich spannend? - Ja, aber ich glaube, das Warten lohnt sich. Auch wenn erfahrungsgemäss dabei Erwartungen ins Unerfüllbare wachsen. Ich freu mich auf wann-immer-es-denn-dann-soweit-ist! - Gruss!,oliver

ZAQ
14.03.2003, 13:16
"Ab Mitte nächster Woche in der Auslieferung" - krieg ich grad als Info. Dann wirds richtig teuer, denn gleichzeitig solls 2 neue Arboris- und 4 neue comicplus+-Alben geben. Dazu Krieg (neu ins Programm aufgenommener Kult-Titel), Minimenschen 26 und ZACK 46... - da verkneif ich mir wohl alkoholische Excesse am Wochenende wegen der damit verbundenen und einzusparenden Ausgaben...

Lola65
14.03.2003, 18:16
:-( werd ich bestimmt nicht alles auf einmal schaffen.

Thunderbird63
14.03.2003, 22:33
Sind eigentlich schon irgenwelche weiteren Dossiers ins Auge gefasst?

BobCramer
16.03.2003, 17:54
Original geschrieben von zaktuell
da verkneif ich mir wohl alkoholische Excesse am Wochenende wegen der damit verbundenen und einzusparenden Ausgaben...

... und so hält die Schundliteratur wieder einen jungen Mann davon ab, sein Leben dem Suff zu widmen! Finde ich gut.

Noch besser finde ich natürlich, dass nächste Woche tatsächlich das ersehnte Dossier zu haben sein wird. Bin mal gespannt.

Gruß
Jürgen

besimja
17.03.2003, 19:37
Wird im Dossier auch Hugo Pratts Fort Wheeling erwähnt? Texte zu dessen Entstehung oder Kommentare dazu von Pratt selbst würden mich interessieren. Oder ist gar ein Interview mit ... aber nein das wäre ein Traum zu viel.

ZAQ
17.03.2003, 19:55
Pratts Fort Wheeling hat ja nun -nicht mal entfernt- mit BLUEBERRY und seinen Autoren zu tun... - Aber da gibts noch mehr im Western-Bereich. - Ein zweites Dossier mit Western-Themen wäre durchaus noch füllbar. Aber ob und wann da was draus wird steht in den Sternen. Wollte nur sagen: An (Unter-)Themen besteht kein Mangel.

Gruss!,oliver

Mr. Brown
18.03.2003, 05:41
Original geschrieben von zaktuell
Pratts Fort Wheeling hat ja nun -nicht mal entfernt- mit BLUEBERRY und seinen Autoren zu tun....

So abwegig fand ich die Frage von Besimja nicht: schließlich heißt das Dossier "Blueberry und der europäische Western-Comic" und da kann man auch durchaus andere Westernthemen erwarten....

ZAQ
18.03.2003, 08:16
Wer was warum erwartet ist eine Sache. Fakt ist, dass der Band in der Tat "BLUEBERRY und der europäische Western-Comic" heisst und diesem Titel auch gerecht wird, denn BLUEBERRY bildet den roten Faden: Über die an BLUEBERRY beteiligten Zeichner und Autoren gibt es ja jede Menge Verbindungen zu weiteren europäischen Spitzen-Western (zB über Jugend-Zeichner Blanc-Dumont zu CARTLAND, über Marschal-Zeichner Vance zu RINGO, über den zweiten Marschall-Zeichner Rouge zu COMANCHE, etc...). In diesem Sinne ist der Titel gemeint und auch zu verstehen. Da es aber von BLUEBERRY zu Wheeling keine Verbindung gibt, ist Pratts Western auch nicht vertreten. Ebensowenig wie Castillos KENDALL oder Kresses INDIANER. Auch Funnies wie zB LUCKY LUKE oder DIE BLAUEN BOYS bleiben (trotz kleiner, hier bestehender Bezüge zu Blueberry) außen vor. Schliesslich hat der Band 'nur' 96 Seiten. Aber - wie bereits erwähnt - gibt es noch genug Western-Serien, die eben nicht direkt mit Blueberry in Verbindung stehen, um 96 Seiten eines zweites Western-Dossiers füllen zu können. Doch das ist maximal Zukunftsmusik. Zunächst müssen Erfahrungen mit diesem ersten Dossier gemacht werden bevor man konkreter an ein zweites denken kann. Und schliesslich gibt es auch noch andere Genres.

Schlussendlich würde es meines Erachtens nach auch keinen Sinn machen, mit aller Gewalt jeden erdenklichen Western-Aspekt mit in diesen einen, ersten Band zu quetschen, denn durch ein breiteres Spektrum würden zwangsläufig die einzelnen Farben verblassen. Meint: Mehr berücksichtigte Serien hätten zu weniger Tiefe der einzelnen Betrachtungen geführt. Im Extremfall hätte man sich dabei auf die obligatorischen Standard-Infos beschränken müssen, wobei im Ergebnis lediglich eine Bündelung sattsam bekannter (weil eben obligatorischer Standard) Infos herausgekommen wäre.

Trotzdem dürfte der Band eine breitere Palette bieten, als man spontan vermuten würde. Wartets ab, dauert ja nimmer lang...

Gruss!,oliver

Mr. Brown
18.03.2003, 08:44
Original geschrieben von zaktuell
....Trotzdem dürfte der Band eine breitere Palette bieten, als man spontan vermuten würde. Wartets ab, dauert ja nimmer lang...

Hast' ja recht und für die breitere Palette mit inhaltlicher Tiefe gibt es zum Glück immer noch die Reddition!!! :top:

Herr Hamann, bitte übernehmen Sie! ;) :D

Thunderbird63
18.03.2003, 12:04
Juchu, nach gnadenloser Jagd habe ich endlich Gnadenlose Jagd und damit den letzten fehlenden Blueberry ergattert:spin: :alieneye: :spin:

Lola65
18.03.2003, 16:23
Original geschrieben von Thunderbird63
Juchu, nach gnadenloser Jagd habe ich endlich Gnadenlose Jagd und damit den letzten fehlenden Blueberry ergattert:spin: :alieneye: :spin:


glückwunsch!!!!!

besimja
18.03.2003, 17:28
Recht herzlichen Dank für die Infos

NichWichtig
18.03.2003, 17:50
... mal 'ne Frage in den Raum werfen, die ich bisher vermisst hab ....

Is 39 Euro für 96 Seiten - trotz der Auflagenhöhe - nicht ein gewaltiger Batzen Kohle? In DM hätt ich's mir ja noch eingehen lassen..... Was solln da 'n Hubschrauber kosten?

Mein ja nur.

Thunderbird63
18.03.2003, 18:02
Wieso teuer?

Hast Du den Wechselkurs bei Comicpreisen nicht mitbekommen ( siehe oben ) ?

Falls Dein Gehalt nicht entsprechend der 1:1 Umrechnung umgestellt wurde, hast Du Pech gehabt ;)

Spaß beiseite:feuerwut:

Alle guten Alben sind zu teuer, selbst das monatliche Zack.

Wer 15.- Euro für Collection Cabrio 1 "Die Frau aus dem Delta" oder 12.- für ein nicht ganz so dickes Album abdrücken muß, wundert sich schon länger...

Auf der anderen Seite , wer schön sein will muß leiden.

30.- bis 50.- Euro für ein gesuchtes Carlsen Album ( Blueberry 4 oder Buck Danny Classics 1 ) sind leider Satz... :rolleyes:

NichWichtig
18.03.2003, 18:07
:D Stimmt...hab ich ganz übersehen. Selbst 'n Glas Bismarckheringe beim Aldi, das vor der Euroumstellung noch 1,79 DM gekostet hat, kostet jetzt ja 1,29 Euro ... oder sinds sogar schon 1,49 Euro.Wurscht.... Äh.. Fisch natürlich. ;)

Klaro ist Zack eigentlich auch zu teuer. Aber im Abo gehts grade noch. find ich.
Aber so eben mal schlappe knappe 80 Mark für das Dossier is schon heavy, kann einer sagen, was er will. Is ja schließlich (noch) kein Sammlerstück. Wenn man's als Abonnent wenigstens ein bisschen billiger kriegen würde... ;)

ZAQ
18.03.2003, 18:21
Wobei 'teuer' ja auch immer ein Stück weit relativ ist. Wenn Comics in den letzten 25 Jahren zB im selben Maße teurer geworden wären, wie ne Kugel Eis beim 'Italiener an der Ecke', müsste ein 48seitiges SC-Album von Carlsen jetzt ca. 25,- € kosten. Wobei ich die Kugel-preise der letzten Saison zugrunde gelegt hab. Mal abwarten, wie der Kurs steht, wenn die hier nach der Winterpause wiedereröffnen...

Gruss!,oliver

NichWichtig
18.03.2003, 18:30
Du meinst also, der Preis von 39 Euro ist gerechtfertigt?

Ziehstripp
18.03.2003, 18:34
Für 'ne kugel Eis?:kratz:

NichWichtig
18.03.2003, 18:35
Ne, für 'nen Hubschrauber.

Ziehstripp
18.03.2003, 18:37
Achso.........na dann, Viel Spaß beim Hubihelen......

NichWichtig
18.03.2003, 18:38
Ich bin für den Preis von 30 Euro für Zack-Abonnenten (für das Dossier!!!!!). Spricht da was dagegen?

Lola65
18.03.2003, 18:48
Original geschrieben von NichWichtig
Ich bin für den Preis von 30 Euro für Zack-Abonnenten Spricht da was dagegen?


sind Zack-Abonnenten so bilig?????? :D :D

Ziehstripp
18.03.2003, 19:22
Auch 'nen Zack Abo für 30€ haben will!
:D

ZAQ
18.03.2003, 19:40
Original geschrieben von NichWichtig
Du meinst also, der Preis von 39 Euro ist gerechtfertigt?

Jein. Ich hab keine Ahnung von der kalkulatorischen Seite. Und ich finde 39,- Tacken auch ne Menge Holz. Aber ich find auch 15,- € fürn SC-Album hart an der Schmerzgrenze, und das ist heute ja fast schon n normaler Kurs. Wahrscheinlich is der Vergleich mit der Eiskugel nicht wirklich hilfreich. Um ne Preissteigerung innerhalb der letzten 25 Jahre richtig einzuordnen, müsste man den Preis ja nicht mit anderen Preisen vergleichen, sondern mit der Entwicklung der Einkommen im selben Zeitraum. Da hab ich aber keine Zahlen zu.

Kurzum: Everything is relativ. Und schlussendlich ist alles immer soviel wert, wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen. Und ich vermute, dass der Band -wenn verlagsvergriffen- bei ebay u.ä. eher deutlich teurer wird. Insofern ist 39,- € zwar viel Geld, aber wer diese Ausgabe scheut, wird später vermutlich noch mehr dafür bezahlen (müssen). Wie zB der Tschernegg-Band "Das war ZACK" ja mittlerweile auch ein mehrfaches seines Ursprungspreises kostet.

Gruss!,oliver

PS: Is natürlich nur meine persönliche Einschätzung. Genausogut könnte es natürlich genau andersrum kommen und das Teil gibts in n paar Jahren in jedem Antiquariat fürn Butterbrot. Hängt sicher auch davon ab, wie gefragt der Band schlussendlich sein wird. Da tippe ich ja auf ziemlich schnell nach Erscheinen ausverkauft, aber kann natürlich auch sein, dass er noch jahrelang regulär über die Backlist lieferbar ist und schliesslich zur Abo-Prämie wird, um letzte Exemplare loszuwerden. Das is alles rein spekulativ. Wenn ich 390,- € zuviel hätte, würd ich aber das Risiko eingehen, mir 10 Exemplare bunkern, diese 5 bis 10 Jahre liegen lassen und dann mit Gewinn verticken oder auf weiteren 'Wertzuwachs' warten... - Da ich aber für dererlei Spekulationsgeschäfte nix über hab, isses im Grunde auch egal. Und wers übrig hat, muss eh selber wissen, wie er das Risiko einschätzt.

Ziehstripp
18.03.2003, 19:45
Wenn ich 39 Tacken hätte, wär ich im Urlaub und nicht im Forum:lol3:

Lola65
18.03.2003, 19:49
um mal ein kleines Beispiel für zu teuer:

Luka und Clownfish kosten beide 15 Euro


Luka ist HC Clownfish SC


sowas kann gar nicht richtig sein!!! wo ist da die Logik

ZAQ
18.03.2003, 20:06
HC is, soweit ich mal gehört hab, in der Herstellung gar nicht so sehr viel teurer als n SC. Nur bei HC sind die Kunden eher bereit, (unverhältnismässig viel) mehr zu bezahlen. Weils halt stabiler is, und 'mehr hermacht'. Je nach Auflagenhöhe kann es also durchaus aus kalkulatorischer Sicht 'logisch' sein, n SC und n HC für je 15 € anzubieten. Die Schwierigkeit besteht dabei nur darin, diese Logik dem Kunden klar zu machen. Ausserdem ist aufgrund des geringen Unterschieds in der Herstellung nicht etwa das SC in der Vergangenheit meist zu billig, sondern natürlich das HC unverhältnismässig zu teuer gewesen. Aber solang der Kunde es bezahlt hat!?

Gruss!,oliver

horst
19.03.2003, 10:32
Na, ob das so stimmt? Von wegen Hardcover ist nicht
so sehr viel teuer! Wenn man die grobe Grundregel
ansetzt, das die Produktionskosten bei 20% vom VK
liegen, dann machen in der Produktion nur 3.- Euro mehr
im VK 15.- Euro mehr!

Ich vermute, das man HC im Ausland in Relation zu SC
mittlerweile viel billiger bekommt. Meine (Sammler)
400er HC-Auflagen kosteten in der Produktion fast das
dreifache (Stückkosten) zu den 6.000er SC-Auflagen.

Ich glaube, die HC Kalkulation hängt noch stärker von der
Auflage ab und ob es eben eine Eigenproduktion ist. Sehr
viele aktuelle HC-Alben werden ja im Verbund mit anderen
Sprachen (und somit Auflagen) gedruckt. Fällt das alles weg,
so sind 39.- Euro wohl gerechtfertigt.

Gruss

horst

NichWichtig
19.03.2003, 10:39
Ich denke, es kommt auch auf das an, was drin ist. Und in diesem Fall handelt es sich um ein Dossier und nicht um einen Comic.

ZAQ
19.03.2003, 14:02
...und deshalb ist das Dossier dann im Vergleich zu Comics sogar richtig billig, wenn man die Rechnung mit dem Verhältnis 'Preis zu Lesezeit' aufmacht: Ein in ner halben Stunde gelesenes 15€-Comic-Album käme dabei auf einen 'Stundenpreis' von 30€. Am Dossier wird man aber vermutlich mehrere Stunden zu lesen haben. Und selbst wenn diese 'mehreren' nur zwei wären, läge der 'Stundenpreis' bereits unter 20€.
;)
Günstig, gerechtfertigt, oder teuer ist also nicht nur -wie bereits konstatiert- relativ, sondern hängt auch vom Blickwinkel bzw. der Betrachtungsweise ab.
Schlussendlich muss halt jeder für sich selbst entscheiden, ob das Preis/Leistungsverhältnis ihm persönlich die Sache wert ist. Und das kann ich für meine Person jetzt schon bejahen. Andere sollten wohl mit der Entscheidung warten, bis sie das Teil beim favorisierten Dealer in die Hand und in Augenschein genommen haben. Und das können sie ja bald, um mal ein 'AllgemeineFragen-Forum-Thema' aufzugreifen...
;)

Gruss!,oliver

NichWichtig
19.03.2003, 14:17
Dann müsste der Spiegel im Verhältnis zu Zack wohl so ca. 50 Euro kosten.... über den Daumen gepeilt natürlich. :D

Ziehstripp
19.03.2003, 17:00
Gottseidank Lese ich den Spiegel nur beim Arzt......:D

lucien
19.03.2003, 17:28
was ist denn schon teuer..... ;)
nein ernsthaft, mich schreckt der Preis erstmal ab, werde mir aber das Dossier mal ansehen und danach entscheiden ob es (für mich) den Preis wert ist oder nicht.....
hier gilt klar die Ausführung von zaktuell das etwas soviel wert ist wie jemand (individuell gesehen) bereit ist zu zahlen...

aber eines ist bei mir zumindest klar, für so einen Preis wird es keinen "Blindkauf" geben.

NichWichtig
19.03.2003, 17:30
Ich find das Dossje schlicht und ergreifend überteuert. Genauso wie die Nachbestellungspreise für Zack-Hefte, bei denen die Vorräte zur Neige gehen. - Wennse alle sind, sindse alle. Warum muß da ordentlich draufgeschlagen und noch kräftiger an treuen Lesern, die nur ihre Sammlung vervollständigen wollen, verdient werden?

Blindkauf gibts bei mir nur bei 'ner neuen BAP oder 'ner neuen von Calvin Russell.... ;)

ZAQ
19.03.2003, 18:44
Original geschrieben von NichWichtig
(...) Blindkauf gibts bei mir nur bei 'ner neuen BAP (...)

Klar. Musik kann man ja auch nich sehen. Aber probehören sollte normal schon sein. Schliesslich sind viele gute Scheiben einer Band in der Vergangenheit keine Gewähr dafür, dass die nich plötzlich n Koller kriegen und n 'Ausrutscher' hinlegen...

kokomiko61
19.03.2003, 19:41
Wer alle Platten von BAP hat möchte vielleicht auch die neuen haben, nur wegen der Vollständigkeit seiner Sammlung.
Aber eine Sammlung der Dossiers (falls noch weitere folgen) wird es bei vielen nicht geben. Und das liegt - jedenfalls bei mir - am Preis.
Führt euch nochmal vor Augen: ca. 76,50 Mark! Für 96 Seiten.
Ich würd das Teil gerne haben, weil mich der Inhalt sehr interessiert. Ich kann es mir schlicht nicht leisten.

Ziehstripp
19.03.2003, 19:44
So sieht's aus, mir ist es zu teuer, ich brauche auch noch Kohle für Miete, Essen, Benzin........u.s.w.

kokomiko61
19.03.2003, 19:47
Steaks und Bier und Zigaretten.....

ZAQ
19.03.2003, 19:59
Hey, damit sind wir vom kölschen BAP zum Hamburger Reichel gekommen. Und was das 'nicht leisten' betrifft: Das ist wohl eher eine Frage des Wollens, bzw. der Prioritäten, als des Könnens. Denn wer wirklich will, kann ja auf ein paar Comics (Kino-Filme, Bierchen, DVDs, BAP-CDs ;) , o.ä.) verzichten und auch ein paar Monate drauf sparen (konnte ja auch mindestens vor sechs Monaten bereits damit anfangen ;) )... - ich hab mir jedenfalls dafür bereits ein paar Euro beiseite gelegt. Und unter diesem, finanziellen Gesichtspunkt isses doch dann auch ganz gut, dass so ein Dossier nicht in monatlichem Rythmus erscheint, sondern vermutlich maximal einmal im Jahr... - das machts dann ja auch 'verkraftbarer'...

Gruss!,oliver

Klaus D. Schleiter
20.03.2003, 07:48
Es ist endlich da. Auf unserem Messestand in Leipzig (Halle 2 Stand H 302 - am ComicZentrum) steht das Blueberry Buch. Auch ZACK und die neueste MOSAIK-Ausgabe sind bereits fertig und können dort gelesen werden.

Mirko freut sich auf Euren Besuch!

Gruß
Klaus

NichWichtig
20.03.2003, 10:18
Ich find die neue vom Reichel übrigens gut. Mal ganz was anderes, aber zum Absaufen gut. Wenn du den gemeint hast, Oliver.

Am Samstag kommt übrigens der neue BMW Z4 raus. Und auch hier gilts für mich wie beim Dossier: Die Karre kostet um die 50.000 Euro, sieht geil aus und ist qualitativ mit Sicherheit Klasse. Aber selbst wenn ich'n mir leisten könnte - für so viel Kohle so wenig Gegenwert würd bei mir nich in Frage kommen.

ZAQ
20.03.2003, 11:05
Na klar hab ich den gemeint. Aber "Steaks + Bier + Zigaretten" is latürnich von ner gaaanz alten Scheibe, nich von der neuen. Der Neuen? Welche meinst Du? "Wilder Wassermann"? Oder hat er danach schon wieder zugeschlagen?

NichWichtig
20.03.2003, 11:40
Ja klar meine ich den "Wilden Wassermann". Wahrscheinlich bin ich eh der einzige Regensburger, der die Platte kennt + besitzt.

Thunderbird63
20.03.2003, 13:49
Juchu, meins ist eben mit der Post gekommen.

Nach dem ersten Durchblättern muß ich sagen die 39.- Euro sind gut angelegt :)

Weiter so!

Derma R. Shell
20.03.2003, 16:41
Mir gefällt es auch, hab grad in Leipzig reingeguckt. Und ins neue ZACK # 46 auch. Oliver, Du bist mir vielleicht einer ! ;) ;) ;)

Donovan
20.03.2003, 18:42
Das Dossier ist heute per Post eingeflogen. Und der erste Eindruck ist: It's great !!!

Schönes Layout, tolles Cover !!! ... ;) ;) ;)

Alter Zack
21.03.2003, 13:36
Das ZACK 46 heute morgen im Briefkasten und das Dossier gerade angekommen, vom Postboten bis an die Wohnungstür gebracht. Nr. 875/1500. Super Freitag heute! ;)
Haben se gut gemacht! Kompliment! Beim Durchsehen sind mir schon mal die Vergleiche der unterschiedlichen Albenabdrucke aufgefallen. Sehr interessant, was da teilweise nahezu gepfuscht wurde...
Ich meine auch, der Band ist sein Geld wert!

Ciao,
Ray

ZAQ
22.03.2003, 02:54
Original geschrieben von Derma R. Shell
(...) Oliver, Du bist mir vielleicht einer ! (...)

"...da machen arme Leute zwei draus!", wie schon meine Oma bemerkte. ;)

Huckybear
22.03.2003, 10:41
Mein Kompliment zum sehr gelungen Zack Dossier "Blueberry und der europäische Western-Comic" !
Hätte ich ehrlich gesagt nicht so gut erwartet. Der zugegeben sehr hohe Preis ist aber für den informativen Gegenwert allemal gerechtfertigt.
Sehr gut ist auch auch die perfekte Transportverpackung sowie Papier,Einband und Schutzumschlag.
Von solchen Büchern träume ich sonst nur !

Lola65
22.03.2003, 11:51
Hab mein Exemplar auch seit heute. Werde es mir heute nachmittag in aller Ruhe anschauen.

ZAQ
22.03.2003, 12:09
Hm... irr ich mich oder kommts mir nur so vor: Dafür dass vorher viele gesagt haben 'zu teuer', sagen jetzt viele: 'ich habs'. Und die, dies haben, sind offenbar ganz zufrieden damit. Was mich in der Einschätzung bestätigt, dass das Teil sich eher zum (noch teureren) gesuchten Sammlerstück, denn zum Ladenhüter entwickeln wird... - Gruss!,oliver

ZAQ
22.03.2003, 12:11
PS: Jedenfalls wünsch ich allen ein schönes Wochenende. Mit ZACK 46, dem Dossier oder auch ohne.

Lola65
22.03.2003, 12:34
Hab Nr. 70/1500 Sehr schönes Stück

ZAQ
22.03.2003, 14:41
Aber sicherlich nicht besser oder schlechter als Nr. 69/1500 oder 71/1500 ;)

Lola65
22.03.2003, 15:10
genau!!!! :-)))

raschi
22.03.2003, 16:39
Irgendwas läuft bei mir verkehrt,hier ist noch nichts angekommen. na ja warten wir mal den Montag ab.

@Martin:Tschuldigung das du noch nichts von mir bekommen hast,aber die heftigsten Geburtstagswochen des Jahres sind bei mir jetzt auch vorbei.aber ich hab deine Post schon hier liegen,muss sie nur noch morgen oder Montag einschmeissen

Gruss Raschi

Lola65
22.03.2003, 16:54
????? sollte ich was kriegen????

meinst bestimmt einen der vielen anderen Martins

raschi
22.03.2003, 17:11
@Martin
Comixene 35? Corto Maltese?
Klingelts?

Gruss Raschi (Ralf)

Lola65
22.03.2003, 17:39
ach, ja stimmt, hatt ich selber vergessen. also nicht so schlimm.

keine Panik

ZAQ
22.03.2003, 19:10
Original geschrieben von raschi
(...) Comixene 35? Corto Maltese? (...)

Schönes Heft. Und schönes Cover. Letzteres ziert in drei Streifen geschnitten, den 'Rücken' der drei Steh-Sammler, in denen ich mein CX-Sammlung aufbewahre...

raschi
22.03.2003, 20:27
Original geschrieben von zaktuell


Schönes Heft. Und schönes Cover. Letzteres ziert in drei Streifen geschnitten, den 'Rücken' der drei Steh-Sammler, in denen ich mein CX-Sammlung aufbewahre...

Na jetzt bringst du mich aber auf Ideen.
Wollte doch Martin die "Xene" überlassen.
Egal ich brauch Platz. Ein Magazin räumt nätürlich noch nicht viel, aber es ist ein Anfang.Hab da schon zwei andere Kisten stehen von dehnen ich mich in naher Zukunft wohl trennen werde.

Gruss Raschi

Lola65
22.03.2003, 21:15
was is denn da drinn in diesen Kisten?????

raschi
22.03.2003, 22:39
Hauptsächlich DC und Marvel wovon ich mich aus Platzgründen trennen will/muss. Wahrscheinlich nichts für die Leute hier im Zack-Forum.

Aber ihr könnt jetzt denken was ihr wollt,aber ich muss zugeben dass ich durch den Superhelden-Boom von Dino erst mal wieder auf den Comic Trip gekommen bin.War sozusagen die Wiedereinstiegsdroge,und das einzige was man in einer Stadt ohne Comic-Dealer an jedem Kiosk bekommen konnte.
Nachdem mich der Virus wieder gepackt hatte und ich über den Tellerrand geschaut hatte (Internet,Börsen)hab ich dann festgestellt das es ausser Carlsen und Ehapa auch noch andere Verlage gibt die Alben produzieren die mich an meine Zack Jugend erinnern.
Irgendwann bin ich auf den Dachboden meiner Eltern gelandet, hab meine alte Sammlung gesichtet und mir mühsam die fehlenden Nummer auf Börsen und auf Flohmärkten zusammen gesucht.
Die DC/Marvel Sachen interessieren mich heute einfach nicht mehr und kosten wertvollen Platz(den ich bald nicht mehr habe), also raus.


Mal ne andere Frage,wieviel Comic Alben/Seiten "verschlingen" die anderen User hier eigentlich im Monat und wievie Zeit wendet ihr dafür auf.Ich hab hier manchmal den Eindruck als würden manche Leute die Hälfte aller Neuerscheinungen kaufen.
Ganz abgesehen von den Kosten,jeder muss selber wissen was er für sein Hobby ausgeben will,lest ihr die Hefte, stellt sie in den Schranck und vergesst sie oder blättert ihr immer wieder mal durch .
Denn das ist mein nächstes Problem.Proportional zu meiner Sammlung steigt mein Zeitaufwand weil ich immer wieder gern in guten Serien nachlese.

Gehört jetzt zwar nicht zum Thema Zack Dossier,aber die Frage wollt ich schon immer mal loswerden


Gruss Raschi

Ziehstripp
22.03.2003, 22:59
Bei mir was so in etwa auch. Erst lange nix, nach der Einstellung von alten Zack. Dann Dino und Marvel. Über das "neue" Zack dann wieder mehr Alben und mittlerweile keine Superheldenhefte mehr......

Lola65
23.03.2003, 09:38
Kleiner Tip Raschi, am besten bei ebay reinstellen!!!


wenn man alle so denken wie Du und von Superhelden zu Zack und frankobelgier wechseln würden, hätten wir keine Probleme Leser zu bekommen. Hab manchmal das Gefühl, wenn ich manche von denen höre oder hier lese, das es nur ihre Superhelden Comics gibt und sonst garnix und sie somit eher aufhören würden Comics zu lesen, wenn es keine Superheldencomics mehr geben würde.
Selbst schuld, sie wissen ja gar nicht was sie verpassen.


Alle Neuerscheinungen kaufe ich nicht. Nur die die mich interessieren und das sind machmal auch schon recht viele.

Gebe aber auch hin und wieder Comics ab, wenn ich merke das sie mich absolut nicht interessieren und eh nur rumliegen.
Die anderen lese ich auch öfters durch - nicht nur eimal

raschi
23.03.2003, 11:06
[QUOTE]Original geschrieben von Martin


Alle Neuerscheinungen kaufe ich nicht. Nur die die mich interessieren und das sind machmal auch schon recht viele.



Genau das ist das Problem,es interessieren mich mehr als ich ich die Zeit hätte sie zu lesen.Von den Kosten mal ganz abgesehen.Denn eins ist ja wohl auch klar,ein billiges Hobby haben wir uns da nicht ausgesucht.
Da ist schon genaueres hinsehen und selektieren angesagt.
Würde ich alles kaufen was mich interessiert,könnte ich entweder meinen Job kündigen(aber wo nehme ich dann die Kohle her),oder das Familienleben geht drauf.Und das ist ja wohl auch nicht Sinn und Zweck der Sache.

Gruss Raschi

MacGyver
24.03.2003, 08:51
Original geschrieben von Martin
Kleiner Tip Raschi, am besten bei ebay reinstellen!!!


wenn man alle so denken wie Du und von Superhelden zu Zack und frankobelgier wechseln würden, hätten wir keine Probleme Leser zu bekommen. Hab manchmal das Gefühl, wenn ich manche von denen höre oder hier lese, das es nur ihre Superhelden Comics gibt und sonst garnix und sie somit eher aufhören würden Comics zu lesen, wenn es keine Superheldencomics mehr geben würde.
Selbst schuld, sie wissen ja gar nicht was sie verpassen.

Da könntest du sogar vielleicht Recht haben. Kann ich allerdings für mich nicht so stehen lassen. Neben Marvel Comics und teilweise DC bin ich begeisterter Blueberry, Prinz Eisenherz, Donald Duck von Carl Barks, Asterix-Leser etc. Also man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Flexibiltät ist im Comic-Bereich sicherlich gefragt.

Und ich stimme Dir zu, wer sich solche Comics entgehen läßt, der verpasst wirklich etwas.

Der frierende Holländer
24.03.2003, 16:36
Lieber raschi, ich denke nicht, daß Zack-Leser keine Superhelden-Comics lesen.

Ich z.B. sammele Superheldencomics genauso wie franko-belgische Alben. Das geht wahrscheinlich auf meine Kindheit und Jugend zurück. Auf unserem Dorf haben wir "Heftchen" getauscht und dabei alles gelesen, was es gab, ob Micky Maus, Zack, Asterix, Superman, FF oder Gespenster Geschichten (Nur meine "Tim und Struppi" habe ich nie getauscht!). So lese ich bis heute gerne Marvel-Comics, am liebsten die Exklusiv-Reihe, auch wenn ich zugebe, daß die Komplexität vieler Geschichten zu wünschen übrig läßt. (Die Klischees in der Wolverine-Origin-Story habe ich im entsprechenden Marvel-Thread beklagt.) Daß Superhelden-Stories gleichwohl komplex sein können zeigt m.E. die Serie Planetary (mg-publishing).

Zur zweiten Frage: Meine Comics lese ich wenn ich Lust dazu habe. D.h. es kann sein, daß ich ein Comic lange Zeit nicht in die Hand nehme, bis ich wieder Lust auf die Serie habe. Das war z.B. bei Spider-Man der Fall als ich irgendwann die Klon-Geschichten über hatte. Inzwischen habe ich aber wieder in die neueren Hefte reingeschaut und werde irgendwann einmal an einem ruhigen Samstag-Nachmittag bei einer Tafel Schokolade und Vanille-Tee diejenigen Hefte lesen, die ich monatelang nur einsortiert hatte. So habe ich z.B. in den letzten Monaten eine Reihe von Roter-Korsar-Alben erworben und ich freue mich schon darauf mich demnächst an einigen Tagen hintereinander in die Welt der Piraten begeben zu können.

Vorfreude ist die schönste Freude!

Lola65
24.03.2003, 17:14
Original geschrieben von MacGyver


Da könntest du sogar vielleicht Recht haben. Kann ich allerdings für mich nicht so stehen lassen. Neben Marvel Comics und teilweise DC bin ich begeisterter Blueberry, Prinz Eisenherz, Donald Duck von Carl Barks, Asterix-Leser etc. Also man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Flexibiltät ist im Comic-Bereich sicherlich gefragt.


tue ich auch nicht, waren nur meine Erfahrungswerte, das es auch andere gibt ist doch klar


Und ich stimme Dir zu, wer sich solche Comics entgehen läßt, der verpasst wirklich etwas.

raschi
25.03.2003, 21:11
Original geschrieben von raschi

Genau das ist das Problem,es interessieren mich mehr als ich ich die Zeit hätte sie zu lesen.[/B][/QUOTE]



Zeit hab ich jetzt noch viel weniger

GRUND: Wenn auch drei Wochen zu früh,trotzdem gerngesund.

MICHELLE: 25 März , 0.15 Uhr

3260 gr. , 52 cm.



Gehört nicht hierher,aber der stolze Vater ist im Moment sehr mitteilungsbedürftig.


Gruss Raschi:D:banana: :laola::banana:

Ziehstripp
25.03.2003, 21:49
....:admin: zum Schnulleralarm.
Und wenn die kleine anfängt zu laufen, Comics schön hoch packen! :D

Auch der Mutter einen Herzlichen Glückwunsch und lass ordentlich pinkeln!:beerchug:

:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Der frierende Holländer
25.03.2003, 22:00
Herzlichen Glückwunsch, ich bin auch "junger Vater" und kann Deine Freude voll verstehen! Als mein Sohn vor drei Jahren geboren wurde war ich überglücklich und habe tatsächlich vor Freude (und Erleichterung) geweint. Warst Du auch bei der Geburt dabei?

ZAQ
26.03.2003, 06:57
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Is bei mir zwar schon fast sieben bzw. neun Jahre her, aber ich kann mich auch noch gut an Geburt (und heulen) erinnern. Und kann nur raten: Genies jeden Augenblick: Er kommt nich wieder und die Gören werden so verdammt schnell gross!

Derma R. Shell
26.03.2003, 08:13
Kann da zwar nicht mitreden, aber auch von mir Gratulation !

MacGyver
26.03.2003, 08:26
Ich spreche auch aus Erfahrung. Habe 2 Töchter 4 und 2 Jahre alt. Und jede Geburt war etwas besonderes. Geniesse diese Zeit, es ist einfach nur wunderbar.

Herzlichen Glückwunsch.

Gruß Niels

ZAQ
26.03.2003, 09:54
...und gewöhn Dir das Schlafen am besten gleich ganz ab... ;)
Um den alten Spruch ein weiteres Mal zu strapazieren: "Schlaf wird als Koffeein-Ersatz sowieso masslos überschätzt."

horst
26.03.2003, 10:59
Also hier mein Beitrag zum "allgemeinen" Outing in der
Alt-Herren-Runde ;) !
Meine Kids sind 4 und 7 Jahre alt! Und nicht nur etwas
besonderes, sondern - für mich - der Sinn des Lebens.

Raschi, alles Gute der Mutter, an Michelle und an Dich!

Gruss

Horst

ZAQ
26.03.2003, 11:05
Hm. Scheint, als ob ich die ältesten Kiddies hier hätte. Habt ihr alle noch später damit angefangen als ich oder bin ich hier auch der Älteste!? (Jg. 1963, 1. Kind mit (noch) 30)

Ziehstripp
26.03.2003, 11:25
Jahrgang 1961 erstes kind mit 36!
:D

Thunderbird63
26.03.2003, 12:10
Jahrgang 1963, erstes Kind mit 48 ! :)

Ulrich Happ
26.03.2003, 15:32
Dann bin ich wohl in allen Disziplinen der Jüngste:
Jahrgang 1967, erstes Kind mit 27! ;)

Andere Disziplin: Hat jemand mehr als 3 Kinder (Tochter mit 8 Jahren, Söhne mit 4 und knapp 2 Jahren)?

ZAQ
26.03.2003, 15:56
Nö. War zwar immer mal wieder in Versuchung, hab aber schlussendlich entschieden: Man hat zwei Augen, zwei Ohren, zwei Hände - da is fürn Drittes kein Blick mehr über, kein Ohr für offen und keine Hand mehr frei ;)

Lola65
26.03.2003, 17:01
Jahrgang 65 3 Neffen und 1 Nichte, das reicht doch oder??

aber trotzdem alles Gute Raschi!!!

BobCramer
26.03.2003, 18:04
Jahrgang 62, keine Söhne, keine Töchter, keine Neffen, keine Nichten (bloß die Tocher, 8, meiner Freundin).

Gruß
Jürgen

kokomiko61
26.03.2003, 19:08
Jahrgang 1961, erstes und einziges Kind (Sohn) mit 36.
Reich mir die Hand Strippe! Aber Tochter, oder????

NichWichtig
26.03.2003, 20:57
Jahrgang 62. Erstes Kind mit 43, so wie ich die Sache seh.

Ziehstripp
26.03.2003, 21:38
Original geschrieben von Bernd Ritz
Jahrgang 1961, erstes und einziges Kind (Sohn) mit 36.
Reich mir die Hand Strippe! Aber Tochter, oder????

Jupp, Ritzi

Tochter! :admin:

:banana:

ZAQ
26.03.2003, 22:08
Zwei Söhne. - Beides Jungs! - :D - Wer bietet mehr?

Ziehstripp
26.03.2003, 22:13
Denkt an Foddos, wenn das mit Köln jeh klappen sollte! :D

rkronemann
27.03.2003, 08:06
ich biete auch Jahrgang 63 mit 3 Kindern (knapp 2, 4, bald 6)

Andreas
27.03.2003, 09:22
Jahrgang 1961, 3 Kinder 13, 12, 9 alles Töchter und einen
Hasen....auch weiblich
Bei dem goldhamster hab ich noch nicht nachgeguckt.

Ziehstripp
27.03.2003, 09:29
Da macht man hier Jahrein-Jahraus die schönsten Threads auf und dann wechselt das Thema aufeinmal zu den Kids und jede Menge Junior Mitglieder tauchen auf....:kratz:

Willkommen!:banana::banana::banana:

:D

Ziehstripp
27.03.2003, 09:31
Original geschrieben von Thunderbird63
Jahrgang 1963, erstes Kind mit 48 ! :)

Alles genau geplant, was? :lol:

ZAQ
27.03.2003, 10:03
Tja. Visionär oder n profaner Tippfehler!?

Thunderbird63
27.03.2003, 11:38
War absicht... :p

Ziehstripp
27.03.2003, 11:45
:lol3: Jaja, das sagen sie dann alle! :lol:

Huckybear
28.03.2003, 20:01
Äh... um mal wieder aufs Zack-Dossier zu kommen...
Ich könnte mir noch gut weitere Ausgaben zu folgenden Serien oder Themen vorstellen :
-Die Welt der Vaillants & Co.
-Lucky Luke und andere Funny Western
-Pilotencomics wie Cooper,Tangy (Danny und Biggles)
-Greg-Spezial (Brazil,Morgan,Comanche)
-Rick Master und andere Detektivcomics
Zusammen mit Blueberry sind das, zumindest für mich, die wichtigsten und prägendsten Serien der großen Zack-Ära gewesen (Vielleicht fehlt hier noch SF mit Orient,Valerian und Morane)
Thematisch sollte man meiner Meinung nach, ersteinmal schon möglichst nah bei den großen Zack-Serien oder Autoren bleiben, oder was meint ihr ?

Lola65
28.03.2003, 20:05
Du hast Michel Vaillant vergessen!!!

ZAQ
28.03.2003, 20:08
Original geschrieben von Martin
Du hast Michel Vaillant vergessen!!!

Glaube eher, DU hast mal wieder DIE BRILLE vergessen:


Original geschrieben von Huckybear
(...)
-Die Welt der Vaillants & Co.(...)

Gruss!,;)liver

Lola65
28.03.2003, 20:10
stimmt!!!

ZAQ
28.03.2003, 20:41
Wie meistens :D

Gruss!,;)liver

Ziehstripp
29.03.2003, 07:56
Der Beobachter hat wieder zugeschlagen.....:D

Derma R. Shell
31.03.2003, 12:03
@Hucky
LUC ORIENT gehört doch mit ins GREG-Special, oder ?

Huckybear
31.03.2003, 20:26
@Derma
Natürlich, da hast Du wieder mal vollkommen recht ! Wäre schließlich noch ein Grund mehr für ein Greg-Spezial.
Ohne Greg gäbe es außerdem auch kein Koralle-Zack wie wir es kennen, oder ? (Tintin unter Greg's Regie = Zack von 1972-1973 !?)
:trampo: :wipp::banana:

Thunderbird63
31.03.2003, 20:51
Ja, ein Vaillant oder Buck Danny Dossier das wär wirklich was tolles...:naughty: :sabber: :naughty:

Abulafia
09.04.2003, 14:00
60. Exemplar :D

Werde es mir im Laufe der Woche während der einen oder anderen ruhigen Stunde zu Gemüte führen.
Ein Wunsch hätte ich schon für zukünftige Ausgaben: Könnt Ihr das nächste Dossier mit Schuber liefern? Ich befürchte nämlich schon das Schlimmste, wenn mein Chaos und die empfindliche Hülle aufeinander treffen. :engel:

MacGyver
15.04.2003, 08:19
Original geschrieben von Abulafia
60. Exemplar :D

Werde es mir im Laufe der Woche während der einen oder anderen ruhigen Stunde zu Gemüte führen.
Ein Wunsch hätte ich schon für zukünftige Ausgaben: Könnt Ihr das nächste Dossier mit Schuber liefern? Ich befürchte nämlich schon das Schlimmste, wenn mein Chaos und die empfindliche Hülle aufeinander treffen. :engel:

Es gibt da so tolle Comicschutzhüllen.
Probier es doch da mal mit. :D

Abulafia
15.04.2003, 13:09
Naa, zu unedel. ;)

Ziehstripp
09.05.2003, 12:32
Nach langem Überlegen habe ich es mir jetzt auch zugelegt. Finde es zwar immer noch Sehr Teuer.....:(....aber gut ist der Band! Hoffentlich läuft das Dossier gut, damit noch andere ( ich leg schonmal Kohle an die Seite Oliver) folgen.
Sind die 1500 Stück denn weggegangen?
Hellas
Ziehstripp:D

ZAQ
09.05.2003, 12:50
Original geschrieben von Ziehstripp
(...)Hoffentlich läuft das Dossier gut,(...)

Tut es.


Original geschrieben von Ziehstripp
(...)
Sind die 1500 Stück denn weggegangen?(...)

Noch nicht. Aber die Betonung liegt auf 'noch'. Will sagen: Wers noch nicht hat, sollte nicht mehr allzu lange zögern. Sonst muss er das 'teure' Teil bei ebay noch teurer kaufen...

Abulafia
09.05.2003, 13:15
Momentan gibt es bei Fleabay nur ein Exemplar (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2173493295&category=8579) das unterhalb des Ladenpreises angefangen hat. Mal schauen, wie sich der Preis in den kommenden drei Tagen entwickelt. Bis jetzt sind schon 10 Gebote reingegangen, kann also noch heiß werden. :D

ZAQ
09.05.2003, 19:20
Original geschrieben von Huckybear
Äh... um mal wieder aufs Zack-Dossier zu kommen...
Ich könnte mir noch gut weitere Ausgaben zu folgenden Serien oder Themen vorstellen :
(...)
-Greg-Spezial
(...)

Ich wünsch mir ja schon lange ne deutsche Ausgabe dieses (http://www.dargaud.com/doc/albums/696/2205047868cm1.jpg) Buches. Vielleicht liesse sich auf dessen Grundlage ein ZACK-Dossier veröffentlichen!? Sprich: Man macht davon ne deutsche Übersetzung, bearbeitet diese für deutsche Verhältnisse/Veröffentlichungen...!?

Gruss!,oliver

PS: Dargaud schreibt darüber (übersetzt von google):
"Dieses Buch ist ein langer Dialog zwischen Greg und Benoît Mouchart - daß man fühlt besonders empfindlich und motiviert - zu dem die Zeugenaussagen zahlreicher Mitarbeiter hinzukommen. Er uns geht in die Kindheit von Greg, seinen Beginn mit Franquin, das Abenteuer von Tintin, génèse von den Helden, die Arbeitsmethoden spazieren, usw.. - mit am Übergang einem Größenvertrauen: "Die mühsamste Sache dieses Handwerkes, besteht es darin zu gummieren." Das Ergebnis ist spannend. Außer dem fünfzig Jahre gezeichnetes Band uns betrachten (mit einem schönen Ironieschein im geraden?il), begegnet man einem herzlichen, sarkastischen, sonderbaren Mann immodeste, klares, ungemein komplex und insgesamt ergreifend. Und wenn das Porträt erfolgreich gewesen wird, ist es, daß ein Aufrichtigkeitswind dort bläst. "Es wird mir also fünfzig Jahre Handwerk notwendig gewesen sein, bevor man dieses neue Ufer zur Sprache brachte, das ich noch nicht erforscht hatte: jener der Gesamtaufrichtigkeit." Es ist Greg selbst, Akrobat und unverbesserliches affabulateur, das es in einem gesteht autoportrait um so schön, daß er sehr zu kurz ist."

Ziehstripp
10.05.2003, 16:22
Als nächstes Dossier könnte ich mir, "Das war das Alte Zack" vorstellen, da ich nicht bereit bin die teilweisen Horror Preise bei Ebay für Fotokopien des Originals zubesorgen. Wenn man die Artikelreihe im neuen Zack nimmt, plus alle anderen dazu passenden Artikel nimmt und auch noch die Zacklosen Jahre mit einbaut (Comicspiegel, Moxxito) dazu die Artikel aus dem Original Heft die nicht im neuen Zack abgedruckt wurden, fänd ich das eine schöne Sache.....

Thunderbird63
10.05.2003, 16:47
Ich könnte mir gut ein Zack Dossier über die gängigsten Fliegercomis vorstellen.

Dan Cooper, Buck Danny, Mick Tangy, Biggles - Das dürfte doch genug Stoff geben... :D

Thunderbird63
11.05.2003, 10:31
Wieviel Dossiers mögen wohl noch unverkauft sein?

Wenn Zaktuell seins bei e-bay kauft , müssen die entweder alle sein, oder er hat die lobenswerte Absicht den Preis nach oben zu treiben ( da langen 22,95 dann aber nicht ).

Ich geh nicht höher, da ich mein Original selbstverständlich zum Originalpreis vom Verlag bezogen habe und mir 23.- für ein Zweitexemplar zu teuer ist.

:D

Lola65
11.05.2003, 10:48
aber für ein Erstexemplar ziemlich günstig. Aber wer von uns verkauft da seins schon wieder ?? :-))

ZAQ
11.05.2003, 12:26
Original geschrieben von Thunderbird63
Wieviel Dossiers mögen wohl noch unverkauft sein?
Das lässt sich fast nicht feststellen, da man ja nicht weiss, bei wievielen Händlern noch wieviele in der Auslage liegen.

Original geschrieben von Thunderbird63
Wenn Zaktuell seins bei e-bay kauft , müssen die entweder alle sein, oder er hat die lobenswerte Absicht den Preis nach oben zu treiben ( da langen 22,95 dann aber nicht ). Weder noch, sondern:

Original geschrieben von Thunderbird63
(...) und mir 23.- für ein Zweitexemplar zu teuer ist. (...)
Da kommen ja auch noch 4,10 € Porto/Verpackung drauf. Aber 27,10 für Exemplar #114 find ich als Zweitexemplar noch okay. Noch. Aber auch nur, weil man auch bei Ersparnissen umrechnen muss: 10 Euro gespart sind immerhin 20 Mark.

Gruss!,oliver

PS: @thunder: Aber wenn ich früher gesehen hätte, dass Du da mitsteigerst, hätt ich mich rausgehalten unds Dir überlassen...

Lola65
11.05.2003, 13:19
na dann viel Glück, Oliver

mir reicht eins, werde also nicht mitbieten.

aber eigentlich machst Du einen Fehler. Um bei ebay zu gewinnen bietet man kurz vor Schluß und nicht Tage vorher!!!!

ZAQ
11.05.2003, 13:36
Das kommt drauf an, wie wichtig einem das 'Gewinnen' ist. Fürn Zweitexemplar, das ich nicht unbedingt brauche, reichts mir, wenn ich mir überlege, welchen Preis ich okay, finde und den dann biete. Bietet einer mehr, isses nich tragisch, wenn nicht, hab ichs zu nem guten Kurs gekriegt. Und wie gesagt: Bei sowas 'Unwichtigem' hätt ich auch gar nicht erst mitgesteigert, wenn ich gesehen hätte, dass da (mit thunder) ein 'Bekannter' Interesse dran hat. Aber da er das ja auch schon hat, isses so ja auch okay.

Gruss!,oliver

PS: Danke für den Tipp, aber mit meinen 'Bietgrundsätzen' bin ich bisher immer gut gefahren - ich hab nur selten 'zuviel' für was bezahlt und mir is auch noch nicht oft was entgangen, was ich wirklich haben wollte. - Es sei denn, aus dem Grund, dass mir die ganze Auktion 'entgangen' ist, weil ich viel zu selten Zeit hab, überhaupt zu kucken, was es da so Interessantes gibt.

ZAQ
11.05.2003, 18:50
Original geschrieben von Ziehstripp
Als nächstes Dossier könnte ich mir, "Das war das Alte Zack" vorstellen, da ich nicht bereit bin die teilweisen Horror Preise bei Ebay für Fotokopien des Originals zubesorgen. Wenn man die Artikelreihe im neuen Zack nimmt, plus alle anderen dazu passenden Artikel nimmt und auch noch die Zacklosen Jahre mit einbaut (Comicspiegel, Moxxito) dazu die Artikel aus dem Original Heft die nicht im neuen Zack abgedruckt wurden, fänd ich das eine schöne Sache.....

Das wäre vergleichsweise einfach hinzukriegen. Die Frage ist, ob es dafür genug Interessenten gibt. Das würde ich erstmal bezweifeln - aber mich freuen, wenn ich mich da irre...

Gruss!,oliver

Lola65
11.05.2003, 19:11
zumindestens hier wirste genug finden

Ziehstripp
11.05.2003, 19:21
Fingerheb!
Sowas lese ich immer wiedermal und als Nachschlagmöglichkeit wär's auch nicht si übel.;)

ZAQ
11.05.2003, 19:29
schon da bin ich skeptisch: Ein solches Dossier würde wenig bringen was nicht so oder ähnlich bereits in ZACK drin war. Für also quasi '90% alte Hüte' wird auch hier kaum einer 39,- € auf den Tisch des Hauses legen.

Man erinnere sich:
Die dreiteilige Serie über die franco-belgischen Stoffe im Deutschland der 50er, 60er und 70er.
Die 10teilige Serie 'Das war ZACK'
Der Artikel 'ZACK nach ZACK'
Das zweiteilige Spina-Interview
(evtl. das Kalenbach-Interview)

Das wäre Umfangmässig schon n ziemlicher Schmöker. Aber eben die 90% alten Hüte.

Darüber hinaus bleibt zum Thema nicht mehr viel: Neue Artikel (Comicspiegel etc.), eventuell weitere Interviews (Kläsener, Wiechmann) - das wärs schon an den 10% neuen Sachen. Ein Koralle-/ZACK-Index würde den Rahmen schon sprengen...

Wär das 39 € wert? - Da hat das Blueberry-Buch deutlich mehr (Neues) geboten und da war schon mancher vom Preis abgeschreckt...

Gruss!,oliver

Ziehstripp
11.05.2003, 19:38
Warum nicht einfachmal im Zack Nachfragen wär an sowas intressiert wäre, haben andere Verlage auch schon gemacht, dann fragen wär es nehmen würde bei einer Auflage von soundsoviel Stück der Preis, bei größerer Auflage der Preis, Vorbestellung mit Anzahlung machen und wenn ihr 1500 zusammen bekommt (oder mehr) Drucken lassen.

Huckybear
11.05.2003, 21:45
@zaktuell
Hättest Du für den Fall der Fälle denn auch genügend Material (Comicspiegel,Comicforum,Sprechblase etc.) für solch ein umfangreiches "Zack-Dossier" vorrätig ?
Wenn man alle "Fitzel" sammeln könnte, und noch einiges an "neuen" Interviews und Artikel bringt, wäre das Teil schon sehr reizvoll.
Interessant wäre sicherlich auch noch damaliges Werbe- und Konzeptmaterial von Koralle/Springer.
Vielleicht hätte hier Kläsener auch noch einige Tips dazu...
eck@rt hatte doch vor längerer Zeit hier mal die Springer-Archive für Diplomzwecke als Quelle erwähnt.

ZAQ
12.05.2003, 00:44
Original geschrieben von Huckybear
@zaktuell
Hättest Du für den Fall der Fälle denn auch genügend Material (Comicspiegel,Comicforum,Sprechblase etc.) für solch ein umfangreiches "Zack-Dossier" vorrätig ? (...)

Ich sach mal so: Wenn alles, was ich an Material zum Thema ZACK habe, gesammelt in einem Buch zusammengefasst würde (was einerseits eine reizvolle Zusammenstellung wäre, andererseits möglicherweise rechtemäßig problematisch) würde dieses Buch schon umfangmässig den Rahmen eines ZACK-Dossiers sprengen. Würde so aber nicht unbedingt Sinn machen. Zuviele Wiederholungen, zuviele Widersprüche, zuviele Dinge, die nur aus der Zeit, in der sie geschrieben wurden, verständlich/einordnebar sind. Sinnvoller wäre, all das zu sichten, zusammenzufassen, zu sortieren, zu kommentieren... - Das aber würde bedeuten ein komplettes Dossier neu zu schreiben, mit all der Vorarbeit und Recherche, die das erfordern würde - das lässt sich 'nebenbei' nicht machen und würde nicht genug einbringen ums 'hauptberuflich' zu machen.

Ein 'definitives ZACK-Buch' schwirrt mir ja schon jahrelang im Kopf rum (und nicht nur mir, was man so munkeln hört), aber bis meine Lebenssituation es zulässt, das auch wirklich mal zu realisieren, werden wohl noch ein paar Jahrzehnte ins Land gehen. Wenns überhaupt in diesem Leben noch was wird.

Es sei denn, es findet sich ein Sponsor, der mir und meiner Familie den Lebensunterhalt finanziert, für die Dauer der Zeit, in der ich an so nem Buch zu tun hätte - oder ich käme zu 'unerklärlichem Reichtum'. Beides eher unwahrscheinlich.

Gruss!,oliver

PS: Aber bis dahin hats dann vielleicht schon jemand anders geschrieben...

jakubkurtzberg
15.05.2003, 11:31
Original geschrieben von zaktuell
- das lässt sich 'nebenbei' nicht machen und würde nicht genug einbringen ums 'hauptberuflich' zu machen.
Ähh, lebst Du nicht sowieso auf Staatskosten?

ZAQ
15.05.2003, 13:32
Meinst Du, ob ich im Knast sitze? - Nee, tu ich nich. Ich leb 'auf Kosten' meiner Frau. Und erledige dafür 'das bisschen Haushalt' und kümmer mich um die Kids. Theoretisch könnte ich -bei entsprechender Entlohnung- durchaus hauptberuflicher 'Dossier-Schreiber' werden, aber dann müsste das eben soviel einbringen, wie meine Frau jetzt verdient, weil die ja dann 'Kinder, Küche, Kirche' übernehmen müsste.

Gruss!,oliver

Ziehstripp
15.05.2003, 14:24
Du hast 'ne Kirche?:kratz:
Ich fass es nicht....:err:

Hate
15.05.2003, 14:43
"The Church Of The Living Zack"

jakubkurtzberg
16.05.2003, 11:16
This is my church...
...this is where I heal my hearts.

BobCramer
16.05.2003, 12:15
Original geschrieben von Ziehstripp
Du hast 'ne Kirche?:kratz:
Ich fass es nicht....:err:

Oliver glaubt an das Neue Koralle-Testament. Die Inhalte der 291 alten ZACK-Ausgaben sind für ihn in Stein gemeißelte Glaubenssätze!

Gruß
Jürgen

BobCramer
16.05.2003, 12:24
Original geschrieben von zaktuell

Ein 'definitives ZACK-Buch' schwirrt mir ja schon jahrelang im Kopf rum (und nicht nur mir, was man so munkeln hört), aber bis meine Lebenssituation es zulässt, das auch wirklich mal zu realisieren, werden wohl noch ein paar Jahrzehnte ins Land gehen. Wenns überhaupt in diesem Leben noch was wird.

An ein richtiges ZACK-Buch auf professioneller Basis glaube ich eigentlich nicht mehr.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass wir die entsprechenden Inhalte in etwas sortierter Form auf CD-ROM sammeln und ohne kommerzielles Interesse und zum Selbstkostenpreis unter interessierten Fans verteilen.

Für mich persönlich scanne ich gerade nach und nach die entsprechenden Inhalte ein und werde sie irgendwann auf eine CD brennen. Keine Ahnung, ob es illegal wäre, diese CD (beispielsweise mit der eingescannten Tschernegg-Artikelserie) als Kopie zum Selbstkosten weiterzugeben. Vermutlich ja.

Gibt's hier jemand, der dazu was genaueres sagen könnte?

Gruß
Jürgen

ZAQ
16.05.2003, 13:59
Urheberrechtsgesetz (http://www.urheberrecht.org/law/normen/urhg/2002-07-23/text/)

lucien
18.05.2003, 12:07
Ich hätte interesse an einem Dossier zu Piraten Comics. Neben der Rote Korsar und Schrei des Falken gibt es ja auch in Funny Richtung einiges zum Thema. Mir fallen da Schwarzbart und Old Nick und Uderzos Pitt Pistol ein.

Und bei unserem Nachbarn gibt es ja auch noch einige bei uns unveröffentlichte Serien... (Isaac le Pirate ganz aktuell oder auch die von Franz begonnene Serie...).
Gibt es noch andere Liebhaber diese Themas ?

BobCramer
18.05.2003, 13:42
Original geschrieben von zaktuell
Urheberrechtsgesetz (http://www.urheberrecht.org/law/normen/urhg/2002-07-23/text/)

Bin zwar allergisch gegen Gesetzestexte, aber ich vermute mal, da steht, dass es nicht geht...

Gruß
Jürgen

Lola65
18.05.2003, 18:11
Original geschrieben von lucien1
Ich hätte interesse an einem Dossier zu Piraten Comics. Neben der Rote Korsar und Schrei des Falken gibt es ja auch in Funny Richtung einiges zum Thema. Mir fallen da Schwarzbart und Old Nick und Uderzos Pitt Pistol ein.

Und bei unserem Nachbarn gibt es ja auch noch einige bei uns unveröffentlichte Serien... (Isaac le Pirate ganz aktuell oder auch die von Franz begonnene Serie...).
Gibt es noch andere Liebhaber diese Themas ?

jaaaaaaaaaaa


Captain Terror fand ich auch klasse

ZAQ
18.05.2003, 18:33
Original geschrieben von Jürgen Veile


Bin zwar allergisch gegen Gesetzestexte, aber ich vermute mal, da steht, dass es nicht geht... (...)

Ich bin auch allergisch gegen Gesetzestexte, deshalb musst Du dich schon selbst dadurchkämpfen, um rauszukriegen, obs geht oder nicht... - wollte Dir nur soweit behilflich sein, als ich Dir die Quelle gelinkt hab.

Abulafia
18.05.2003, 19:02
Epsilon bringt dieses Jahr Pittje Pitt raus, btw eine alte Zack-Serie. Das Thema Piraten würde sich also anbieten.

Ziehstripp
18.05.2003, 19:32
Wäre auch keun schlechtes Thema......B.T.W., wann gehts weiter mit "Schrei des Falken"?

Derma R. Shell
19.05.2003, 17:27
Es gibt u.a. eine Piratenserie von Abuli / Rossi: "Capitaine LaGuibole" ( bei ALBIN MICHEL ) und eine von Segura / Ortiz: "Jean Le Long" ( http://www.zilverendolfijn.nl/zd/zd.pl?a=fc&c=1&kt=NL&s=c&k=SEGURA&f=sv ), beide Perlen des Genres.

Gruß vom Inselstürmer Derma* - zurück auf dem Festland :(

lucien
19.05.2003, 19:03
und Will Eisners Falken der Meere nicht zu vergessen....

BobCramer
19.05.2003, 19:52
Original geschrieben von zaktuell


Ich bin auch allergisch gegen Gesetzestexte, deshalb musst Du dich schon selbst dadurchkämpfen, um rauszukriegen, obs geht oder nicht... - wollte Dir nur soweit behilflich sein, als ich Dir die Quelle gelinkt hab.

Ich hatte gehofft, irgendein Rechtsexperte würde sich einem Laien wie mir erbarmen...

Gruß
Jürgen

ComicGuide
19.05.2003, 20:35
Original geschrieben von Jürgen Veile
Ich hatte gehofft, irgendein Rechtsexperte würde sich einem Laien wie mir erbarmen...
Ein großartiger Rechtsexperte muß man da gar nicht sein, um zu sagen, daß Deine Idee mit der CD-ROM im höchsten Maße problematisch ist (und damit auch gegen das Urheberrechtsgesetz verstößt).

Privat für Deine eigenen Zwecke darfst Du so viel scannen und auf CD brennen, wie Du willst. Sobald Du diese aber weitergibst (egal ob kostenlos, zum Selbstkostenpreis oder mit Gewinn), machst Du Dich m.E. strafbar. Das Medium (CD-ROM, Papier usw.) spielt hierbei keine Rolle.
Entscheidend ist die Tatsache, daß es für die Comics immer einen Rechteinhaber gibt (z.B. Lombard, Dargaud usw.) und wenn Du deren geistiges Eigentum irgendwie veröffentlichst, verletzt Du deren Copyright.
Die Tatsache, daß es den Koralle Verlag nicht mehr gibt, spielt hierbei ebenfalls keine Rolle, denn das ändert ja nichts daran, daß irgendjemand die Rechte an den Comics hat.
Womöglich verstößt Du sogar auch noch gegen das Markenrecht, da der Name "Zack" (auch heute noch) eine geschützte Marke ist.

Also, laß lieber die Finger davon. Das gibt nur unnötigen Ärger.

Stefan

Vorsichtshalber: Alle Aussagen natürlich ohne Gewähr ! :p

BobCramer
19.05.2003, 20:49
Ich vermute ja auch, dass das so ist. Bloß würd ich's halt gerne konkret wissen. Meine CD brenne ich mir sowieso. ;)

Gruß
Jürgen

ZAQ
19.05.2003, 22:44
Original geschrieben von ComicGuide
(...) Entscheidend ist die Tatsache, daß es für die Comics immer einen Rechteinhaber gibt (z.B. Lombard, Dargaud usw.) und wenn Du deren geistiges Eigentum irgendwie veröffentlichst, verletzt Du deren Copyright.
Die Tatsache, daß es den Koralle Verlag nicht mehr gibt, spielt hierbei ebenfalls keine Rolle, denn das ändert ja nichts daran, daß irgendjemand die Rechte an den Comics hat. (...)

Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Soweit ich Jürgen verstanden hab, wollte er nicht die Comics auf CD brennen, sondern das Sekundär-Material zum Thema ZACK. - Natürlich ist auch das geistiges Eigentum anderer, trotzdem liegt da der Fall etwas verzwickter: Erstens ist da bei vielen Sachen unklar, wer das Recht daran hat (und wie man den ausfinding machen kann, um ihn zu fragen) und zweitens handelt es sich dabei ja in gewissem Sinne um 'wissenschaftliche' Beiträge. Für diese gibt es soweit ich mal gehört hab, andere Regelungen als für reine 'Kunst'. Um weitergehende 'Forschungen' zu ermöglichen, muss ein wissenschaftliches Werk 'verfügbar' sein (um darauf aufbauend weiter forschen zu können). Wenn ein solches also einen bestimmten Zeitraum lang 'vergriffen' ist, darf mans wieder veröffentlichen. Oder so ähnlich. Hab ich dunkel im Hinterkopf. Kann mich aber auch irren. Auch bzgl. 'Materialien-Sammlungen' könnte es Möglichkeiten geben. Aber das ist alles ziemlich kompliziert und heikel. Und solang ich da nix genaues sicher weiss: Vorsichtshalber Finger weg, is meine Devise.

Man weiss so wenig...

Gruss!,oliver

BobCramer
20.05.2003, 07:57
Genau: Natürlich ging es um Sekundärmaterial. Ganze Comics auf CD zu verteiben, ist natürlich illegal. Das steht außer Frage. Allerdings ist ja auch das Sekundärmaterial mit irgendwelchen Copyrights belegt.

Inwieweit es Unterschiede zwischen "reiner" Kunst und wissenschaftlichen Materialien gibt, das müsste mal von irgendeinem, der wirklich Bescheid weiß, geklärt werden. So als Laie vermute ich, dass es Unterschiede gibt.

Gruß
Jürgen

jakubkurtzberg
20.05.2003, 10:29
Lieber Jürgen,
warum hast Du Dir ausgerechnet Ben Grimm als Avatar ausgesucht? Den hatte bisher außer mir niemand und ich hab mich immer daran orientiert, um zu sehen, ob jemand auf meine Beiträge geantwortet hat. Jetzt bin ich verwirrt und finde mich nicht mehr richtig zurecht. Vielleicht scanne ich ein Bild von SPIKTOPUS ein und benutze das in Zukunft...

BobCramer
20.05.2003, 10:54
Sorry, mir war nicht bewusst, dass den schon wer hat. :) Wollte nur mal meinen Blueberry-Avatar wechseln, und die Hackfresse von Ben Grimm sagte mir einfach zu. Wahrscheinlich lässt es sich nicht vermeiden, dass es Parallel-Avatare gibt.

Aber vielleicht wechsel ich ihn ja auch bald wieder... Vielleicht scanne ich mir auch einen ein, gute Idee.

Gruß
Jürgen

ZAQ
20.05.2003, 12:27
Kann man mittlerweile EIGENE Avatare hier verwenden??? - Weil sonst nutzt selbst scannen ja nüscht... :kratz:

jakubkurtzberg
20.05.2003, 13:48
Dazu gab's mal nen Thread, allerdings ist die Suchfunktion hier im CF imo derart besch...eiden, dass ich ihn nicht mehr finde. Im Marvelforum war er auf jeden Fall drin. Vielleicht setze ich mich auf meinen Scanner und nehme das Muttermal auf meiner linken A-Backe als Avatar. Und die Mods im Forum haben ja auch fast alle ihr eigenes Foto drin.

BobCramer
20.05.2003, 15:47
Ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung... dachte mir, wenn das einer vorschlägt, wird's schon gehen... :)

Gruß
Jürgen

Ziehstripp
20.05.2003, 21:51
Ich glaube, das soll kommen, aber dann wohl nur gegen Kohle, oder so.........:weissnix:

jakubkurtzberg
21.05.2003, 11:33
Kohle? Ich habe mein Geld in muffiges buntbedrucktes Altpapier investiert, seither bin ich chronisch pleite!

ZAQ
01.07.2003, 20:44
Alle an Blueberry-Interessierten sollten sich Anfang August COMIXENE 64 nicht entgehen lassen. Warum?

:da:guckst Du im CX-Forum in den festgetackerten Thread zu dem Jugendabenteuer-Sonderband...

Gruss!,oliver

lucien
01.07.2003, 22:25
@zaktuell
diskutiert ihr gelegentlich mal das Thema Zack Dossier 2 ??
Falls das Piratenthema aufgegriffen werden sollte, stehe ich zur Mitarbeit (wenn gewünscht) zur Verfügung...

ZAQ
01.07.2003, 23:47
Original geschrieben von lucien1
(...) diskutiert ihr gelegentlich mal das Thema Zack Dossier 2 ?? (...)

'Gelegentlich' bestimmt mal. Aber bislang war noch keine Gelegenheit und ich hab den Eindruck, dass alle Beteiligten am Dossier genug um die Ohren und den Stress, den Band 1 verursachte, noch gut in Erinnerung haben. Insofern sind wohl alle mit dem Ergebnis ganz zufrieden, verspüren aber (noch) nicht wirklich Lust, sich den Stress gleich wieder anzutun.

Is so meine Haltung und ich denk, das geht den andern ähnlich. Also: Band 2 ja - aber noch nicht absehbar, wann und was.

Gruss!,oliver

Thunderbird63
15.12.2003, 15:40
Ich wüßte gern, wie die Erfahrung der Redaktion / des Verlages mit Produktion und Verkauf des ersten Dossiers Blueberry war.:springen:

War die Erfahrung so frustrierend, daß das Thema weiterer Dossiers vom Tisch ist, oder besteht noch Hoffnung?:xmas2:

Ziehstripp
15.12.2003, 22:11
Das würde mich auch interessieren......

mirko piredda
16.12.2003, 09:13
hallo ihr beiden,

wir waren schon zu frieden, nur dürft ihr nicht vergessen, dass wir parallel das zack machen müssen. und da martin surmann für beide inhalte verantwortlich ist und hauptberuflich als ingenieur arbeitet, muss alles ganz genau geplant werden. zack hat aber auf jeden fall oberste priorität (nach seinem hauptjob)!!! ich kann mir aber vorstellen, dass 2004 das zweite dossier erscheinen wird. wann genau aber, steht noch in den sternen. nicht aufgeben!

ciao
mirko

lucien
19.12.2003, 17:55
sind eure Vorstellungen auch ob des Inhaltes in eine bestimmte Richtung gediehen??

kokomiko61
22.12.2003, 19:06
Man scheint Urlaub zu haben bei Steinchen für Steinchen.
(Grünvorneidwerd)

Cerstin
23.12.2003, 20:53
zu recht