PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D-SPOILER: Reviews zu Sigil #1



Ralph Kruhm
24.06.2002, 08:40
In dieser Woche erscheint die erste deutsche Ausgabe von Sigil. Bei der Abstimmung oben könnt Ihr kurz anklicken, wie sie Euch gefallen hat. Bitte stimmt nicht ab, wenn Ihr bisher nur die US-Ausgabe gelesen habt, denn es geht insbesondere darum, festzustellen, ob Ihr mit der deutschen Variante zufrieden wart.

Natürlich könnt Ihr außerdem in diesem Thema hier auch ausführlich über das deutsche "Sigil #1" diskutieren. Bedenkt bitte, daß Ihr hier vermutlich massiv gespoilert werdet, falls Ihr das Heft noch nicht selbst gelesen habt.

Noch eine Bitte: Wenn hier US-Leser mitrezensieren wollen, dann berücksichtigt dabei bitte, daß die deutschen Leser nicht so weit sind wie Ihr. Bitte haltet Euch mit US-Spoilern zurück oder markiert sie entsprechend.

Ralph Kruhm
08.07.2002, 10:12
OK, dann bekommt ihr erstmal meinen Senf...

Ganz klar: Übersichtlichkeit haben die Lais nicht erfunden. Es bedarf schon einige Konzentration, um in dem Gewusel alle Details in dn Zeichnungenkorrekt zuzuordnen. Dennoch finde ich den Stil für eine SF-Serie perfekt; um genau zu sein, finde ich ihn besser als jeden der noch folgenden, da er um eine um einige Töne realistischere Atmosphäre erzeugt, die Sigil m.E. sehr gut getan hat. Die aktuellen Zeichnungen sind sehr gut, keine Frage, aber bei den Lais hatte ich das Gefühl, eine knallharte SF-Saga zu lesen, während die aktuellen Ausgaben etwas von einem Cartoon haben, das der Serie nicht wenig von der Dramatik nimmt (aber dafür etwas mehr Fun gibt, was im SF-Bereich immer gut ist).
Wir bekommen eine Story mit Mehrumfang, um all das in die erste Ausgabe packen zu können, was Sigil ausmacht - umso besser, ich habe es genossen! Sigil erweist sich als komplex verzahnte SF-Politsaga, die weder auf Action, noch auf Zwischenmenschliches verzichtet und mit Sam offenkundig einen sehr wichtigen Gezeichneten präsentiert...
Der Hammer, einen der Hauptcharaktere gleich in der ersten Ausgabe ins Messer laufen zu lassen, steht synonym für CGs Bemühungen, mit dem CG-Universum etwas neues zu versuchen, alte Traditionen aufzubrechen.
Man mag Sigil für eine überdrehte Packung Testosteron halten - sie ist damit aber die dynamischste Reihe mit der meisten Action und bedient damit in voller Anbsicht eine Klientel, die Komplexität und leise Zwischentöne nicht gewohnt ist - aber sich auf so manche Überraschung gefaßt machen muß...
Sigil #1 macht Spaß. Und dazu sind wir ja schließlich hier...

soulwarrior
12.07.2002, 14:01
Fand das Heft auch super,

obwohl ich wie in den anderen #1'sen leider nur sehr viel Vorgeschichte gesehen hab. Ich denke die Action wird erst noch so richtig in Gang kommen. :)
Sonst denke ich wie mein Vorredner, also spar ich mir mal den Text. :D

Bei mir hat übrigens eine Seite gefehlt, in den anderen Heften kam im Innern zuerst noch mal das Cover, dann der erste Teil des Gesprächs der 2 göttlichen Wesen. Am Ende jedes Heftes kam noch mal eine kurze Personenvorstellung und Infos über die Macher der Serie. Die Seiten haben mir in diesem Heft gefehlt, auch in jeder anderen Ausgabe bei meinem Comicdealer haben sie gefehlt. :(
Ging es noch anderen Lesern so???

soul :scool:

Ralph Kruhm
13.07.2002, 10:23
Die fehlenden Seiten hat leider die Druckerei zu verantworten, die vermutlich wegen des größeren Heftumfangs gegenüber den anderen Einzelserien etwas verwirrt war... Im Digest sind die Seiten drin.

Dieser Fehler ist natürlich außerordentlich bedauerlich, aber auch nicht sooo tragisch, da im Prinzip nur das textfreie Cover, die erste Seite des Dialogs (mit den Dialogen in allen anderen Heften identisch!) und die Charakter-/Teambeschreibung fehlen...

Trotzdem... blöd, zu blöd...

wencotex
19.07.2002, 21:32
Hmm...hatte mir mehr von Sigil versprochen. Nach den vollmundigen Ankündigungen, bei Crossgen würde man den Lesern bessere Comics bieten etc., war ich doch etwas enttäuscht. Neben der Übersichtlichkeit haben die Lai-Brüder auch etwas Probleme mit Gesichtausdrücken. Da kommen ja kaum Emotionen rüber. Auch die Story riss mich (noch nicht) vom Hocker. Werde der Serie aber noch eine Chance geben, vielleicht steigert sie sich ja noch. Ausserdem wurde sie in den USA ja von Chuck Dixon übernommen (ab welcher dt. Ausgabe erscheinen seine Stories eigentlich?), das ist ja noch ein Grund fürs Weiterlesen.

Ralph Kruhm
20.07.2002, 09:01
Chuck Dixon begann mit seiner Arbeit ab Heft #21 und hat in der Tat bisher hervorragende Arbeit geleistet. Das Künstlerteam der Lais jedenfalls hat ja nicht gar so lange durchgehalten... Wenn Du mit ihnen Probleme hast, warte einfach ab, bis Scot Eaton übernimmt und schau dann mal, ob Dir das mehr liegt...

Gater
20.07.2002, 09:26
@ wencotex

kann dir nur empfehlen die Serie nicht vorschnell zu canceln, denn sie wird noch absolut genial (meine persönliche Lieblingsserie)!---und wie Ralph schon sagte---warte erst mal bis Scot Eaton loslegt, dann bleibt dir sprichwörtlich die Spucke weg und du bleibst an buchstäblich jedem Bild erstmal mehrere Minuten hängen, weil du kaum glauben kannst, daß es wirklich jemanden gibt, der so genial zeichnen kann...also, kann dir nur den Tipp geben, die Serie weiterhin zu lesen (besonders die etwas späteren Ausgaben sind einfach perfekt)!

Cu Quaid

Northstar
20.07.2002, 13:00
Kann ich Ralph & Quaid nur zustimmen. Sigil, ich geb's zu, war auch nicht immer mein Favorit, aber Eaton & Waid & dann Dixon haben mich voll und ganz überzeugt. :) Was gerade in Sigil abläuft ist ein Epos, was meines Erachtens Star Wars das Wasser reichen könnte. Dazu noch die hervorragenden zeichnungen Eatons, die einfach atemberaubend sind. :)

Northy

wencotex
22.07.2002, 18:42
Ihr macht es einem ja wirklich schwer, die Serie zu canceln...Ab wann ersetzt Scott Eaton denn die Lais und was hat der Mann vorher gezeichnet? Der Name kommt mir irgendwie bekannt vor, als ob ich mal was von ihm bei Marvel gelesen habe...oder war es DC?

Gater
16.08.2002, 18:23
Wenn ich mich recht entsinne übernahm (oder übernimmt) Scot Eaton Sigil ab Ausgabe 10! Von da an macht Sigil so richtig Spaß!
Das einzige DC Heft, von Scot Eaton, an das ich mich gerade erinnere ist der "Green Lantern Sonderband 1", aber es kann sehr gut sein, daß er noch mehr von anderen großen Verlägen gezeichnet hat...!?!?