PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Non-Comic Superhelden !!!



NearEmpty
21.06.2002, 21:56
Greatings Creeps :waving:

Ich hab mir vor kurzem mal wieder UNBREAKABLE reingepfiffen :bopcorn:
Ich muß sagen, er ist immernoch einer meiner lieblings Filme :top:

Nunja, damals im Kino viel mir schon auf, das ich Zeuge einer "Origin" eines neuen Superhelden wurde. Es stimmt einfach alles. Die Kräfte, der Schurke, das erkennen der Fähigkeiten und das einsetzen der selbigen zum allerersten mal :scool:

Heute hab ich mal darüber nachgedacht, wieviele Superhelden auf der Leinwand oder im TV existieren, die es nicht als Comic gibt.:lesen:
Einige dieser NON-COMIC Superhelden hätten aber meines erachtens echtes Potential für eine gute Serie.

Als da wären:
Unbreakable (natürlich absolut an der Spitze. Er trägt auch das bisher beste Superheldenkostüm das ich je sah :D )

Black Scorpion (zu Dumm, ich hab vergessen wer die Hauptdarstellerin war :( )

Darkman (von Sam Raimi. Der Mann hat es einfach drauf Helden auf die Leinwand zu bringen :spider-ma )

Außerdem fällt mir noch Mantis ein ...naja :rolleyes:


So leutz, was haltet ihr davon? Kennt ihr noch andere Non-Comic Superhelden? und was würdet ihr davon halten sie als Comic zu lesen ?



JB. :fiade:

Hate
22.06.2002, 01:38
Doc Savage

Clint Barton
22.06.2002, 10:04
Original geschrieben von Hate
Doc Savage

Gibt es als Comic. Erschien u.a. bei Gold Key und NOW (oder Innovation). Auch auf deutsch erschien eine Ausgabe bei bsv. :)
Außerdem ein Crossover mit Spider-Man (ich glaub in Marvel Comic Stars).
Seine Ursprung dürfte er aber in amerikanischen Pulps gehabt haben.

Wer fällt mir noch ein?

Commander Cash (aus der RoboCop TV-Serie)
M.A.N.T.I.S. (buhahahahaha!!!)

Etwas abwegiger:
Beetle Borgs
Winspector
Bionic Six
Masked Rider

Im weitesten Sinne:
Kann man die Highlander nicht auch als Superheroes ansehen?

L.N. Muhr
22.06.2002, 11:34
yup. doc savage war 'ne alte pulp-romanfigur. erschien auf deutsch seinerzeit auch mal in taschenbüchern bei pabel-moewig und müßte sogar noch antiquarisch recht gut zu kriegen sein.

aber ob er ein superheld war??? zweifel...

bruce_wayne
22.06.2002, 13:22
Original geschrieben von Clint Barton

M.A.N.T.I.S.(buhahahahaha!!!)


Was sagt man dazu? (http://www.earth-netone.com/BryceZabel/Mantis1425a.jpg) Ich habe mir nur den Pilotfilm der Serie angesehen, und das hat mir gereicht, um zu wissen dass die Serie Müll ist. Voll Schreck habe ich aber, als ich dieses Bild ausgegraben habe, entdecken müssen, wer bei MANTIS ausführender Produzent war. Sam Raimi! Der Mann, der mit Darkman und Spider-Man bewiesen hat, dass er es eigentlich besser können sollte.

Collector
22.06.2002, 14:06
Dark Angel passt doch auch in diese Schiene

Orakel
22.06.2002, 14:12
Ist darkman nicht auch als Comic erschienen? Ich mein mich an irgendwas zusammen mit Robocop erinnern zu können, wo der Kerl drin war.
Tja, Superhelden, hmmm..... Antiheld: Anold Schwarzenegger in End of Days.
*Verdammt da war doch noch mehr.....Wo sind noch mal die DVds mit den Filmen hin*

Clint Barton
22.06.2002, 14:25
Original geschrieben von Orakel
Ist darkman nicht auch als Comic erschienen? Ich mein mich an irgendwas zusammen mit Robocop erinnern zu können, wo der Kerl drin war.

Yup. Erst erschien die Film-Adaption und dann ncoh eine Serie, relativ aufwendig gemacht, die es IMO auf 6 Ausgaben gebracht hat.
Im Deutschen war die Filmadation in den Heften #8-12 der dt. RoboCop-Reihe mit drin. :)

@bruce_wayne:
Naja, das Konzeot der Serie war ja nicht so übel, aber was soll der Mann ohne Budget schon machen? ;)

@L.N. Muhr:
Ich stecke Doc Savage in die gleiche Schublade wie Phantom und Mandrake - und die gelten landläufig ja auch als Superhelden. :)

L.N. Muhr
22.06.2002, 14:30
demnach wäre tarzan auch ein superheld???

und was ist mit dem typen aus dem dschungelbuch der kann immerhin mit tieren reden???

mein ansatz: alles, was vor 1938 entstand, also prä-superman, ist nicht wirklich superheld, sondern die historische vorstufe dazu. ansonsten müßtest du einfach sehr sehr viele figuren von old shatterhand bis sherlock holmes zu den superhelden zählen (was ist der unterschied zwischen holmes und batman bezüglich der kräfte? green arrow und old shatterhand???)

N-Dee
22.06.2002, 15:01
Michael Knight, Der eine Million Doller Mann, Mc Gyver und das A-Team!

SUBZERO 2000
22.06.2002, 15:04
Original geschrieben von Clint Barton


Gibt es als Comic. Erschien u.a. bei Gold Key und NOW (oder Innovation). Auch auf deutsch erschien eine Ausgabe bei bsv. :)
Außerdem ein Crossover mit Spider-Man (ich glaub in Marvel Comic Stars).
Seine Ursprung dürfte er aber in amerikanischen Pulps gehabt haben.?

Es gibt auch ein paar Hefte bei Dark Horse .

NearEmpty
22.06.2002, 16:16
Original geschrieben von Green-Lantern
Michael Knight, Der eine Million Doller Mann, Mc Gyver und das A-Team!


Der eine Million Dollar Mann OK, auch die weibliche Version...ABER KNIGHT RIDER, McGYVER UND DAS A-TEAM ???:eek:
Ne, also die gelten nu wirklich nich.

NearEmpty
22.06.2002, 16:18
P.S. : Mir fällt da nocheiner ein. Ein Japanischer Superheld, 'n bissel wie Batman. Der hieß BLACK MASK .... oder so :confused:

Clint Barton
22.06.2002, 16:22
@L.N. Muhr:
Soweit ich weiß, gilt das Phantom aber als erster Superheld überhaupt.

@NearEmpty:
War das dieser Film mit Jet Li?

BTW. Es heißt Six-Million-Dollar-Man! :)

L.N. Muhr
22.06.2002, 16:27
definitiv falsch. der erste superheld, der vollgültig den regeln entsprach und das genre definierte, war superman.

NearEmpty
22.06.2002, 16:38
Original geschrieben von Clint Barton

@NearEmpty:
War das dieser Film mit Jet Li?


Argh, ich weiß nich ob Jet Li da die Black Mask trug. Is schon etwas her das ich den gesehen hab. Aber jetz wo du's sagst, könnte er gewesen sein :)

NearEmpty
22.06.2002, 16:39
P.S. : Und wieder fällt mir einer ein

ROCKETEER :cool:

bruce_wayne
22.06.2002, 17:40
Rocketeer (der Disneyfilm) basiert AFAIK auf einem Disney-Comic. (bin mir aber nicht sicher.)

NearEmpty
22.06.2002, 17:45
Das bezweifle ich Bruce. Roketeer gabs schon in den 40 oder 50ern. Da gabs ma nen sw Film über ihn auf Pro7. Is aber schon ewig her. :70:

Clint Barton
22.06.2002, 17:54
Rocketeer Comics erschienen bei Pacific, Eclipse, First, Disney und Dark Horse ab ca. 1983 bis 1995

N-Dee
22.06.2002, 18:10
Original geschrieben von NearEmpty



Der eine Million Dollar Mann OK, auch die weibliche Version...ABER KNIGHT RIDER, McGYVER UND DAS A-TEAM ???:eek:
Ne, also die gelten nu wirklich nich.

Warum nicht??

Pyrage
22.06.2002, 18:14
Weil McGyver , Knight Rider und das A-Team keine Superhelden sind , bzw. keine Superkräfte besitzen.
OK Michael Knight hat ein cooles High Tech Auto , mehr aber auch nicht.

N-Dee
22.06.2002, 18:54
Okay, aber die Powerrangersschei.... kann man noch dazu nehmen.

N-Dee
22.06.2002, 18:55
Oder Zorro!

L.N. Muhr
22.06.2002, 19:31
batman hat auch keine superkräfte. entscheidend ist hier wohl noch die zweitidentität.

TomQuarz
22.06.2002, 21:52
Sorry, L.N., das ist jetzt ein Widerspruch. Dann wäre nämlich Phantom der erste gewesen.

Entscheidend sind Gadgets oder Kräfte, die die Ausstattung eines Normalsterblichen sprengen.

Batman, the Spirit und Phantom waren klassische Detective-Comics. Ein maskierter "Vigilante", eine Ein-Mann-Bürgerwehr, der im Kostüm Verbrecher der ganz normalen Art überführte, mit Methoden, die per definitionem und expressis verbis an die Grenze menschlicher Leistungsfähigkeit herankamen.
Die ging zurück auf Detective-Stories wie Bulldog Drummond, der im Gegensatz zu Charlie Chan eben maskiert durch die Lande zog.
Berühmter Vertreter dieser Art ist auch Zorro.

Als Superman kam, wurde Batman wegen des großen Erfolgs zum Superhelden durch immer futuristischere Gadgets und Themen. Es war das Ende der Detektivgeschichten.

Holmes wird von vielen Holmes-Fanclubs als der UNMITTELBARE Vorgänger der Superhelden gesehen. Denn teilweise übersteigen seine Möglichkeiten (scheinbar) den menschlichen Rahmen. Allerdings haben spätere Autoren manche Holmes-Geschichte ein bißchen weitergesponnen, und gezeigt, daß Holmes mit seinen übermenschlichen Schlußfolgerungen mehr Glück als Verstand gehabt hat. Es gab da einen Fall mit einer absolut beknackten Lösung, bei der Holmes am Ende unter Gewaltandrohung ein Geständnis erzwang, und der Täter dann entkam. Den Fall zählt man daher zu den unaufgelösten, da es nie eine vor Gericht taugliche Aufklärung gab. Holmes ist damit im Gegensatz zu Batman heute eher als menschlich einzustufen.

Clint Barton
22.06.2002, 23:18
Die Star-Sheriffs sind mir noch eingefallen. :)

NearEmpty
23.06.2002, 08:55
@ Klausi

Dann beschränke ich die Suche halt auf "kostümierte" Superhelden :batman: :spider-ma :wolverine :mickey: :schlumpf:


...ups, da sind mir 2 falsche smilies dazwischengerutscht :D

Clint Barton
23.06.2002, 10:20
Stimmt. Wolverine ist nicht mehr maskiert! :D

L.N. Muhr
23.06.2002, 17:50
Original geschrieben von Klausi
Sorry, L.N., das ist jetzt ein Widerspruch. Dann wäre nämlich Phantom der erste gewesen.

Entscheidend sind Gadgets oder Kräfte, die die Ausstattung eines Normalsterblichen sprengen.

Batman, the Spirit und Phantom waren klassische Detective-Comics. Ein maskierter "Vigilante", eine Ein-Mann-Bürgerwehr, der im Kostüm Verbrecher der ganz normalen Art überführte, mit Methoden, die per definitionem und expressis verbis an die Grenze menschlicher Leistungsfähigkeit herankamen.
Die ging zurück auf Detective-Stories wie Bulldog Drummond, der im Gegensatz zu Charlie Chan eben maskiert durch die Lande zog.
Berühmter Vertreter dieser Art ist auch Zorro.

Als Superman kam, wurde Batman wegen des großen Erfolgs zum Superhelden durch immer futuristischere Gadgets und Themen. Es war das Ende der Detektivgeschichten.

Holmes wird von vielen Holmes-Fanclubs als der UNMITTELBARE Vorgänger der Superhelden gesehen. Denn teilweise übersteigen seine Möglichkeiten (scheinbar) den menschlichen Rahmen. Allerdings haben spätere Autoren manche Holmes-Geschichte ein bißchen weitergesponnen, und gezeigt, daß Holmes mit seinen übermenschlichen Schlußfolgerungen mehr Glück als Verstand gehabt hat. Es gab da einen Fall mit einer absolut beknackten Lösung, bei der Holmes am Ende unter Gewaltandrohung ein Geständnis erzwang, und der Täter dann entkam. Den Fall zählt man daher zu den unaufgelösten, da es nie eine vor Gericht taugliche Aufklärung gab. Holmes ist damit im Gegensatz zu Batman heute eher als menschlich einzustufen.

du bringst ziemlich genau auf den punkt, was mein prinzipielles problem bei der definition von superhelden ist und weshalb ich mich auf die historia-klausel "keine superhelden vor 1938" zurückziehe. alles andere wäre einfach in sich zu widersprüchlich (und selbst diese klausel birgt widersprüche...)

Clint Barton
23.06.2002, 18:09
FÜr mich ist Phantom weiterhin der erste Superheld (liegt vielleicht daran, daß ich mich sträube, daß außgerechnet ein DC-Held der erste gewesen sein soll... hätte es nicht wenigstens Captain Marvel/Shazam! sein können?! Nein, DC musste ja die Nase vorn haben).

L.N. Muhr
23.06.2002, 18:34
wenn, dann wäre es sowieso ein timely-held gewesen und kein marvel-held... :p

Clint Barton
23.06.2002, 19:02
Atlas/Timely/Marvel, meinetwegen hätte es auch The Shield von Archie sein können... aber nein, es musste ja ein DC--- Moment -- ein National Periodicals Held sein (Hey, damit kann man fast leben). :D

L.N. Muhr
23.06.2002, 19:11
sofern du keine zeitmachine in der hosentasche hast, wirst du wohl damit leben müssen... ;)

(nein, ich will nicht wirklich wissen, WAS du in der hose hast! :err: )

Clint Barton
23.06.2002, 20:02
Original geschrieben von L.N. Muhr
(nein, ich will nicht wirklich wissen, WAS du in der hose hast!

Bin ich FENRIS? :D

TomQuarz
23.06.2002, 23:06
@Clint Barton:
Sieh's mal so: Superman hat das Superheldengenre aufgebaut. Er ist damit so etwas wie eine alte Bleckutsche aus dem 19. Jahrhundert.
Marvel stieg dann nahtlos um auf Sportwagen und Formel 1, während DC immer noch Fords Tin Lizzy fährt. Alle Versuche, Supes zu modernisieren, gehen doch in die Hose. Marvel hat dem Aufzieh-Blechotto Superman längst alles voraus, was das Genre "Superheld" heute definiert.
Nur erklärte Superhelden-Hasser wie mein älterer Bruder hängen wenn überhaupt an Ikonen wie Superman.
Darum sind die besten DC-Comics ja auch die, die diese Ikonen demontieren: Dark Knight und Kingdom Come.
Bei Marvel funktioniert das nicht. Die herrliche Einfallslosigkeit der ErdeX und deren Klonen ist für mich der beste Beweis, daß ganz egal, wer das Genre "Superhelden" gründete, Marvel die einzig lebendigen davon hat, während DC seit 60 Jahren mit den Vorurteilsaltlasten kämpft. Und das haben sie sich selbst eingebrockt, weil sie eben die ersten waren und damit die Klischees schufen, mit denen Marvel dann fröhlich brechen konnte.
Also können wir Marvellianer ihnen nur dankbar sein.

Clint Barton
23.06.2002, 23:43
Hmm... das hat was. :)
DC gelingt es auch irgendwie nicht, die Charas menschlich werden zu lassen. Während sich bei Marvel ganze Hefte nur mit Charakterisierung innerhalb des Privatlebens beschäftigen, sieht man bei Supes vielleicht mal, wie er Lois knutscht (pimpern darf er sie ja offensichtlich nicht) udn das wars. Und der Lederlappen steht ja auch nur noch grimmig in der Pamap rum und bringt der Young Justice das fürchten bei (eins der besten Hefte eben dieser Serie ist es, wo sich die YJ über Bats lustig macht).
Klar, die DC Helden sind Ikonen, aber auch bei Marvel ist z.B. Spidey fast eine. Trotzdem mag ich ihn eher als die grossen von DC. Bei DC hängt mein Herz eigentlich nur an den Second Stringers (könnte Marvel nicht irgendwie die Rechte an Anarky und den Outsiders kaufen?).

COMICnavigator
24.06.2002, 00:03
der erste Superheld war Jesus...
:D
oka okay...
ich glaube der erste Superheld war irgendso ein Typ aus Afrika der übermesnchliche Fähigkeiten hatte, da gibt es eine Wandmalerei, aber ich erinnere mich nicht so genau...

flo
24.06.2002, 04:42
Die Schauspielerin war Joan Severance :lechz:

Hessi
24.06.2002, 08:11
Hab ichs überlesen oder hat noch keiner The Shadow erwähnt.
Wobei ich nicht weiss wer alter ist, Shadow oder Phantom.

bruce_wayne
24.06.2002, 09:01
Original geschrieben von Clint Barton
pimpern darf er sie ja offensichtlich nicht

DCD: Superman #1.

Hate
24.06.2002, 09:12
Dann hätten wir noch den maskierten Westernhelden "The Lone Ranger".
Und dessen Enkel, den maskierten Verbrecherjäger "The Green Hornet" mit seinem Diener Kato (der in einer 60er Jahre Fernsehserie von Bruce Lee gespielt wurde).

norbert
24.06.2002, 09:12
Original geschrieben von Clint Barton
..pimpern darf er sie ja offensichtlich nicht...

jetzt schon: Siehe DK2 #2

NearEmpty
24.06.2002, 15:56
Original geschrieben von flo
Die Schauspielerin war Joan Severance :lechz:

Danke! :sabber:

Jähling
24.06.2002, 18:42
Gilgamesch und Enkidu!

Deren Geschichte gleicht auch strukturell dem üblichen Superhelden-Crossover: Zwei Hedlen treffen als Feinde aufeinander, kämpfen, freunden sich an und nehmen's fortan mit jedem auf.

Delk
24.06.2002, 20:03
Ich hab auch noch wen
Buck Rogers!
1928 erster Auftritt in Amazing Stories als Anthony Rogers (Pulp Fiction)
29-67 Daily Strip
32/33 Radioserie
39 Film Serie
50/52 erste TV Serie
79/81 zweite TV serie

Clint Barton
24.06.2002, 20:48
Original geschrieben von Hate
Dann hätten wir noch den maskierten Westernhelden "The Lone Ranger".
Und dessen Enkel, den maskierten Verbrecherjäger "The Green Hornet" mit seinem Diener Kato (der in einer 60er Jahre Fernsehserie von Bruce Lee gespielt wurde).

Reden wir jetzt noch von Non-Comic Helden oder von Prä-Mens--- äh Prä-Superman Helden?
Ersterer hatte eine Comicreihe, die bei Ehapa auf deutsch erschien.
Green Hornet kämpfte sich u.a. durch zahlreiche Miniserien bei NOW oder Innovation.


Clint
---
Lerne Deutsch mit Superhelden-Comics! Heute: Die Grammatik
... du wirst damit beschäftigt sein zu sterben von der Hand der Echse!
Nächstes Mal: Die Rechtschreibung
---

NearEmpty
24.06.2002, 21:43
Danke Clint

Bitte bleibt doch 'n bissel beim Thema.

Hate
24.06.2002, 21:56
Original geschrieben von Jähling
Gilgamesch und Enkidu! Damit dürfte die Frage nach den ältesten Superhelden geklärt sein, falls nicht Achäologen irgendwo in der Welt noch ältere Geschichten finden (Möglicherweise in der Ecke meines Zimmers, die seit Urzeiten nicht aufgeräumt wurde).

TomQuarz
24.06.2002, 22:43
@Hessi: Shadow hatte eine Comicserie, und zählt daher nicht in der Diskussion um Non-Comic-Superhelden.
Superman und Phantom kamen hier nur in einer Nebendiskussion über den ersten Superhelden ins Spiel. Da könnte Shadow auch noch mit hineinspielen, wegen des Radioserials, aber da kenne ich mich nicht gut genug aus.

Hate
24.06.2002, 22:48
Die deutsche RTL-Serie „Der Clown“ ist doch auch ein (kümmerlicher) Nachfolger von Shadow und Batman.

Clint Barton
24.06.2002, 23:26
Electric Dragon (hab' den film aber nicht gesehen)

L.N. Muhr
24.06.2002, 23:51
Original geschrieben von Klausi

Nur erklärte Superhelden-Hasser wie mein älterer Bruder hängen wenn überhaupt an Ikonen wie Superman.


oder ich zum beispiel.

hups, wußte gar nicht, daß ich superhelden hasse... ;)

Hessi
25.06.2002, 09:13
Original geschrieben von Klausi
@Hessi: Shadow hatte eine Comicserie, und zählt daher nicht in der Diskussion um Non-Comic-Superhelden.
Superman und Phantom kamen hier nur in einer Nebendiskussion über den ersten Superhelden ins Spiel. Da könnte Shadow auch noch mit hineinspielen, wegen des Radioserials, aber da kenne ich mich nicht gut genug aus.

Ja, eben drum.
Ich bin nicht sicher, aber Shadow hatte doch erst seine Radiosendung, und dann erst die Comics ... ich dachte, das zählt auch.

Hasst ihr auch solche schlecht recherchierten Beiträge wie meinen? :)

Ok, ich schau ja schon nach:

Erste Radiosendung: 31. Juli 1930
Comics erst ab 1940, Comic-Strips von 1940-42.
Dann gabs noch Novels ab 1931.

Also war es erst ein Non-Comic-Held, der später als Comic umgesetzt wurde.

q.e.d.

TomQuarz
25.06.2002, 13:41
Dann zählt He-Man aber auch.
Nene, hier ging es um Superhelden, die NICHT im Comic landeten. Also weder vorher noch nachher. Daher fällt auch Perry Rhodan aus. Buck Rodgers übrigens auch.

Die RTL-Serien sind ein guter Ansatzpunkt. Da ist doch noch dieser "Panther", und dann hatten sie noch kürzlich einen 6-Millionen-Dollar-Mann-Verschnitt.

Was ist mit den Idioten vom "Delta Team" auf Pro 7? Immerhin haben die einen rudimentären Zugang zu Superkräften (können blind kämpfen, weil sie Angriffe dank mystischer asiatischer Kampfkunst-Ausbildung erahnen und so'n Käse). Und Gadgets wie Batman. Ich würde sagen, die drei Pfeifen sind ein direktes Non-Comic-Pendant zu Batman, Robin und Batgirl.

NearEmpty
25.06.2002, 15:08
Original geschrieben von Klausi
Nene, hier ging es um Superhelden, die NICHT im Comic landeten. Also weder vorher noch nachher. Daher fällt auch Perry Rhodan aus. Buck Rodgers übrigens auch.


Perry Rhodan gabs als Comic :confused:
Und Buck Rogers auch?....naja, obwohl, bei Buck hab ich schon davon gehört.

L.N. Muhr
25.06.2002, 15:31
heilige bildungslücke! wnigstens von den buck-rogers-strips sollte man doch mal gehört haben.

und ja, perry gabs als comic in zwei heftreihen und einem album, die heftreiehn liegen ebenfalls als reprint in albenform vor.

Hate
25.06.2002, 15:52
Remo Williams
Spielfilm "Remo - Unbewaffnet und gefährlich"
nach der Romanserie "The Destroyer"

Der Kerl kann mit bloßer Hand Kugeln fangen.

Hate
25.06.2002, 16:33
Ein freundlicher deutscher Batman-Verwandter war „Klettermaxe“ (http://www.deutscher-tonfilm.de/k3.html) (1952, Regie: Kurt Hoffmann)
Immer wieder kommt er mit seinen artistischen Fähigkeiten der Polizei zuvor und hindert Verbrecher an deren Flucht. Das erbeutete Geld nimmt er ihnen ab. Obwohl seine Taten nicht immer ganz legal sind, erntet der Unbekannte in der Öffentlichkeit großen Beifall und selbst die Polizei findet gefallen an seinen Aktionen. Hinter der Maske sorgte Deutschlands berühmtester Stuntman Armin Dahl für die Kletterszenen an Häuserwänden und auf Dächern.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Noch freundlicher ist Heinz Rühmann in „Ein Mann geht durch die Wand“ (http://www.daserste.de/ruehmann/mann.asp) (1959, Regie: Ladislao Vajda) nach einer Novelle von Marcel Aymé.
Herr Buchsbaum ist ein kleiner, höflicher, netter Finanzbeamter, der von seinem Chef tyrannisiert wird. (...) Plötzlich bekommt er die Eigenschaft, durch die Wände zu gehen. Er kann sich an seinem Chef rächen und spielt Supermann, der Safes ausraubt und auch einfach wieder aus dem Gefängnis herausspaziert.

Clint Barton
25.06.2002, 17:15
Original geschrieben von NearEmpty
Perry Rhodan gabs als Comic :confused:
Und Buck Rogers auch?....naja, obwohl, bei Buck hab ich schon davon gehört.

Ja, von Pabel gab's "Perry Phodan im Bild" (ich glaube 16 Ausgaben), "Perry Rhodan" (129 Ausgaben, mitten im Cliffhanger abgesetzt) und von Bernt (die auch Nachdrucke veröffentlicht haben) "Perry Rhodan - Neue Abenteuer" (1 Album). Außerdem haben die noch die Atlan Comics aus dem PR Comics in Albumform nachgedruckt.

Von Buck Rogers gab' es vor Jahren mal eine Serie bei einem Miniverlag in den USA.

Misfits of Science - Die Spezialisten unterwegs waren auch Superhelden. Ultraman auch (ich meine die Ami-Teenie-Serie. Zu der japanischen Reihe gab' es IMO Comics).

NearEmpty
25.06.2002, 17:48
Original geschrieben von L.N. Muhr
heilige bildungslücke! wnigstens von den buck-rogers-strips sollte man doch mal gehört haben.

und ja, perry gabs als comic in zwei heftreihen und einem album, die heftreiehn liegen ebenfalls als reprint in albenform vor.


Ich sach doch das ich davon schonmal gehört habe :sconf:


Und wenn mir nocheinmal jemand mit diesem Unwort "bildungslücke" kommt, wird er eigenhändig von mir erwürgt :cursing:




JB. :fiade:

Hessi
25.06.2002, 18:15
Wie isses denn mit der Fussball-Nationalmannschaft?
Ok, gabs auch schon nen Comic ...

Aber Olli Kahn? Olli Kahn zählt, oder ? :)

NearEmpty
25.06.2002, 19:00
Sie nannten ihn auch, den GORILLAMANN :lol:

L.N. Muhr
25.06.2002, 19:37
Original geschrieben von NearEmpty

Und wenn mir nocheinmal jemand mit diesem Unwort "bildungslücke" kommt, wird er eigenhändig von mir erwürgt :cursing:




JB. :fiade:
#
ein schöner tod... ;)

NearEmpty
25.06.2002, 20:26
Original geschrieben von L.N. Muhr

#
ein schöner tod... ;)



:eek: :klappe: :err:

TomQuarz
25.06.2002, 21:40
Remo Williams gab es als Zeitungs-Comicstrip. Daher hatte ich ihn nicht erwähnt. Der fällt dadurch nämlich 'raus.
Perry Rhodan erschien erstmals in der Serie "Perry - Unser Mann im All" als Comic. Was hab' ich mich damals totgelacht, als sich herausstellte, daß alle Nebenfiguren aussahen wie Captain Kirk und Co., weil die Serie von demselben italienischen Studio gezeichnet wurde, das damals die europäischen Enterprise-Ausgaben zeichnete.

Die Misfits habe ich glatt vergessen, obwohl ich damals wie heute ein eingefleischter Fan war/bin. Ultraman war die erste Rolle von Jerry "Sliders" O'Connell. Nicht sonderlich originell, aber sie zählt, definitiv!

Clint Barton
25.06.2002, 22:20
Für die ganz genauen: :D

MOEWIG:

Perry Rhodan im Bild
September 1967 - Oktober 1968; 27 Ausgaben

Perry - Unser Mann im All
Oktober 1968 - Mai 1975; 129 Ausgaben

BERNT:

Perry
Mai 1992 - September 1995; 18 Ausgaben
Nachdrucke der Hefte

Perry Rhodan (neue Abenteuer)
April 1995; 1 Ausgabe
Gezeichnet von Martin Pfaender, Story von Arndt Ellmer

Perry (II. Zyklus)
Dezember 1995 - Januar 1997; 9 Ausgaben
Nachdrucke der Hefte ab dem Stilwechsel

Perry (Sonderband)
Februar 1998; 2 Ausgaben
Nachdrucke. Inhalt: ?

Atlan
September 1996 - August 1997; 6 Bände
Nachdrucke aus Perry Rhodan #106-129


Wie sieht es mit den Justice Friends aus? Gab's da innerhalb der Dex Lab Comics auch eine Verwurtung dieser Rächer-Parodie?

Kenwilliams
26.06.2002, 08:57
Der Koreaner, der in den letzten Spielen mit Gesichtsmaske gespielt hatte. Irgendwie Batman-like :D

TomQuarz
26.06.2002, 14:54
@Clint Barton: Okay, okay. I stand corrected!

Clint Barton
26.06.2002, 19:41
Original geschrieben von Klausi
@Clint Barton: Okay, okay. I stand corrected!

Ich wollte dich nicht verbessern, schließlich warst du es, der mit "Unser Mann im All" kam, welches ich leichtfertig übersah (so wie Skeletor eine Riesenbombe am Rumpf eines--- äh, falsche Baustelle!). Deshalb wollte ich das gabze korrekt hinstellen (und bei sowas kann ich zum perfiden Perfektionisten werden :asthanos: ). :)

Maxx
26.06.2002, 20:04
Ich glaube Meteor Man lag keine Vorlage zu Grunde, ebenso wie die stilistisch ähnliche Batman und Robin Huldigung (deren Name mir etnfallen ist).

TomQuarz
26.06.2002, 20:08
Stimmt. Meteor Man zählt.
Die Trickserien "Enigma" und "Der Magier" auf Pro 7 haben glaube ich auch keinen korrespondierenden Comic?

@Clint Barton: Trotzdem hast Du mit Deinem Perfektionismus recht, und ich war im Unrecht. Ich bin ja nicht kritikscheu.
Sachliche Richtigstellungen finde ich klasse, denn da lerne ich was dazu! Und wenn ich jemandem ein "I stand corrected" zubillige, so ist das auch keine Beschwerde, sondern ein Zeichen des Respekts. Denn diese Formulierung, die kein Deutsches unmittelbares Pendant hat, drückt unbedingte, widerspruchlslose Zustimmung aus. Wie man sie einem respektierten Lehrer gegenüber erweist, vor dem man sich wie ein Frischling benommen hat. Also nochmals: Danke für diese Berichtigung

Clint Barton
26.06.2002, 20:19
Original geschrieben von Klausi
Stimmt. Meteor Man zählt.

Sorry, aber nein. :( Es gab von August 1993 - Januar 1994 eine 6teilige Miniserie. Außerdem wohl noch die Comic-Adaption des Films. :)


Die Trickserien "Enigma"

Worum geht's da?


und "Der Magier" auf Pro 7 haben glaube ich auch keinen korrespondierenden Comic?

Magier zählt AFAIK. :)


@Clint Barton: Trotzdem hast Du mit Deinem Perfektionismus recht, und ich war im Unrecht. Ich bin ja nicht kritikscheu.
Sachliche Richtigstellungen finde ich klasse, denn da lerne ich was dazu! Und wenn ich jemandem ein "I stand corrected" zubillige, so ist das auch keine Beschwerde, sondern ein Zeichen des Respekts. Denn diese Formulierung, die kein Deutsches unmittelbares Pendant hat, drückt unbedingte, widerspruchlslose Zustimmung aus. Wie man sie einem respektierten Lehrer gegenüber erweist, vor dem man sich wie ein Frischling benommen hat. Also nochmals: Danke für diese Berichtigung

Dann muss ich das wohl akzeptieren. :D ;)

Daak
27.06.2002, 18:09
Was ist mit dem Typ, der ein ganzes Bündel Superkräfte hat, die aussetzen, wenn er irgendetwas mit der Farbe Rot sieht, der von Terence Hill gespielt wurde? Würde mich wundern, wenn es davon ein Comic gegeben hätte.

Und dann das Horror-Genre. Freddy hatte ja seine Comic-Reihe, aber was ist mit Michael "Helloween" Myers und Jason "Friday the 13th" Vorhees? Die erfüllen auch alle Kriterien für Superschurken. Und hatten meines Wissens keine Comic-Reihen.

"Der Mann aus Atlantis" (wenn man von der Comic-Adaption absieht)

"Immer, wenn er Pillen nahm", war das nicht putzig ... ?

NearEmpty
27.06.2002, 18:15
Original geschrieben von Daak
Was ist mit dem Typ, der ein ganzes Bündel Superkräfte hat, die aussetzen, wenn er irgendetwas mit der Farbe Rot sieht, der von Terence Hill gespielt wurde? Würde mich wundern, wenn es davon ein Comic gegeben hätte.

Und dann das Horror-Genre. Freddy hatte ja seine Comic-Reihe, aber was ist mit Michael "Helloween" Myers und Jason "Friday the 13th" Vorhees? Die erfüllen auch alle Kriterien für Superschurken. Und hatten meines Wissens keine Comic-Reihen.

"Der Mann aus Atlantis" (wenn man von der Comic-Adaption absieht)

"Immer, wenn er Pillen nahm", war das nicht putzig ... ?

Joh, Terence zählt :)

Myers hatte seine Comicreihe, beim Chaos! Verlag.
Jason auch. In einem Crossover mit Leatherface, erschienen beim Tops Verlag.

Der Namor aus....ups, Mann aus Atlantis zählt auch;)
"Immer wenn er Pillen nahm"....Kenn ich garnich :confused:

Clint Barton
27.06.2002, 18:54
Original geschrieben von NearEmpty
Der Namor aus....ups, Mann aus Atlantis zählt auch

Ääät!!! Fällt raus. Hatte Ende der 70er eine kurze Serie bei Marvel (ca. 7 Ausgaben).

NearEmpty
27.06.2002, 19:19
Wah? Wie jetz? Die hatten doch schon den Submariner, wieso haben sie den denn auchnoch publiziert :confused:

Clint Barton
27.06.2002, 20:12
Der gehörte ja auch nicht ins normale Marvel Universum. Marvel hatte halt auch damals schon Comics zu Serien veröffentlicht, u.a. gab' es auch drei Ausgaben vom A-Team, von denen 2 sogar auf Deutsch erschienen. :)

Es gab sogar Comics zum 6-Million-Dollar-Man, allerdings nicht von Marvel. Immerhin habe ich ein grottenschlecht gezeichnetes, britisches Annual HC.

TomQuarz
27.06.2002, 22:04
@Clint Barton: Meteor Man als Comic-Reihe? Muß ich verpaßt haben. Man lernt nie aus.

Enigma ist eine Kinderserie über ein vierzehnjähriges Mädchen, das als Superheldin durch die Stadt zieht, dabei eine Art Harlekinskostüm mit großem Fragezeichen auf der Brust trägt. Definitiv für Mädchen, da auch die Oberschurkin eine Frau ist. Entsprechend sind die Stories flach und ohne Action. Vom Stil her soll das wohl an die Batman-Animated Series erinnern. Nichts Besonderes also.

L.N. Muhr
27.06.2002, 22:58
aber "immer wenn er pillen nahm" kann man wohl ohne umschweife gelten lassen...

Clint Barton
27.06.2002, 23:11
@Klausi: Mir ist bisher auch nur die Filmadaption untergekommen.
Enigma hört sich ja nich so doll an vom Inhalt. Naja und das Kopien von batman animated nicht wirklich ziehen, hat man ja schon an Bob Morane gesehen.

Disney steuert aber noch was bei: Teamo Supremo - ein Superhelden-Team aus kleinen Rotzblagen. Der erste US-Trailer hat mich davon überzeugt, daß ich mir diese Serie niemalsnicht anschauen werden. :kotz:

TomQuarz
27.06.2002, 23:32
A propos Disney:
Darkwing Duck habe ich zwar als Comic gesehen, aber was ist mit den "Mighty Ducks"?

Clint Barton
28.06.2002, 12:52
Ich glaub, da gab es irgendwelche Beilagen-Comics in der Endphase von Limit (hab' die Reihe da aber schon nicht mehr gelesen).

N-Dee
28.06.2002, 14:15
TURBO TEEN!!!!!!!!!!!!

Daak
28.06.2002, 14:58
Es gab einen Jason/Leatherface-Crossover?? Cool...

Wie wär´s mit dem Typ, der für eine PR-Aktion den Helden spielt und dann zu sehr in seiner Rolle aufgeht und eine Medien-Sensation wird, der von John Ritter gespielt wird. "Captain Avenger", glaub ich.

"Blank Man" ... Yo

"Derek Flint" aus der gleichnamigen Pulp-Reihe; wenn ich mich recht erinnere, war er Meister so ziemlich aller Waffen und Stile, sprach 60 Sprachen und mit Delphinen und war Gehirnchirurg und noch allerlei anderen Schnick-Schnack.

NearEmpty
28.06.2002, 15:21
Original geschrieben von Green-Lantern
TURBO TEEN!!!!!!!!!!!!


Klingt irgendwie nach Schweinkram :D

NearEmpty
28.06.2002, 15:25
Oh man, da hab ich nochwelche.

- Condorman...Ja, ich weiß, gabs auch ein Comic, aber wenn ich mich recht erinnere nur das Comic zum Film. Ne Serie ist mir nicht bekannt.


Und wo wir schon bei John Ritter sind:

- Capt. Invinsible hat er doch auch gespielt oder? Da hatte er die Fähigkeit der Selbstheilung.

Und natürlich Arnie als TURBOMAN :D

Hate
28.06.2002, 15:46
Pan Tau

Daak
28.06.2002, 17:42
Bezauberne Jeannie :D

John Rambo (der aus Teil 2 + 3)

Solo ("Killermaschine")

Clint Barton
28.06.2002, 18:24
Original geschrieben von Daak
Bezauberne Jeannie

erscheint in den USA derzeit eine Comicreihe.


John Rambo (der aus Teil 2 + 3)

OK - zählt!

N-Dee
28.06.2002, 20:36
Wie siehts bei den Silverhawks aus? Hab gehört, da gabs was in Comicform, hab aber nie was gesehn...

N-Dee
28.06.2002, 20:39
Olle Mad Max könnte man doch auch noch in den Pott schmeißen.

Clint Barton
28.06.2002, 21:33
Original geschrieben von Green-Lantern
Wie siehts bei den Silverhawks aus? Hab gehört, da gabs was in Comicform, hab aber nie was gesehn...

Gab's 6 Hefte von, die Folgen adaptiert haben. Erschienen beim Marvel Imprint Star Comics. Gleiches gilt auch für die ThunderCats (die aber weit erfolgreicher waren) die Dino Riders (von Kelley Jones), die Defenders of the Earth (von Alex Saviuk) und die Visionaries (von Mark Bagley), die allesamt gefloppt sind.

NearEmpty
28.06.2002, 23:22
Ihr bringt ziemlich viele Zeichentrickserien ein, eigentlich hab ich mehr an reale Verfilmungen gedacht. :rolleyes:

JB. :fiade:

TomQuarz
30.06.2002, 22:44
John Ritters Auftritt als Superheld in "Ein wahrer Held" zählt nicht, da er nur einen Kerl spielt, der sich in das Kostüm eines Fernsehhelden zwängt, um SCHEINBAR Gutes zu tun, und dann mehr zufällig ein paar Verbrechen verhindert. Da ging es nicht wirklich um Superhelden.
"Captain Invisible" kenne ich nicht. Ich kenne einen Film mit dem Deutschen Titel "I-Man" mit Scott Bacula in der Hauptrolle, in dem ein Fernfahrer durch einen Kometen oder so etwas Selbstheilungskräfte erhält. Und die Superhelden-Parodie "Capatin Invincible" mit Alan Arkin und Christopher Lee.
Die beiden dürften zählen.
Dann gibt es noch den Pilotfilm zu einer nie realisierten Serie namens "Project North Star", in der ein Astronaut durch eine Sonneneruption Kräfte erhält, die immer dann aktiv werden, wenn die Sonne seine Augen trifft. Dabei hatte er dann drei Phasen. In Phase blau (blaue Augen) wurde er unglaublich intelligent. Phase Gelb trat nach einigen Minuten ein und machte ihn irrsinnig stark, belastete aber auch seinen Körper (gelbe Augen und leicht verformter Kopf). In Phase rot dehnte sich sein Gehirn so weit aus, daß es Schaden nehmen konnte. Er brach dann wimmernd zusammen und war dem Tod nah. Fand' ich ganz nett damals.

He-Man gab es zuerst als Spielzeugfiguren, bitteschön! Der Comic kam dann erst.
Rambo gab es als Zeichentrickserie, zu der glaube ich auch einige Comics erschienen sind. Weiß jemand mehr?

Orakel
30.06.2002, 22:54
Mir viel gerade noch ein Film ein, den ich vor ein paar Jahren in England gesehen habe. "Invisible Man" glaube ich hies der. es ging um jemandem der unschuldig im Knast landet, sich dort freiwillig einem Experiment als versuchskaninchen zur Verfügung stellt und anschließend, nachdem er (scheinbar) ein fehlschlag war wieder im Knast landet. Jedenfalls wird er bei der Beührung mit Wasser anschliessend unsichtbar und flieht. Ich weiss aber nur noch, das er im weiteren Verlauf eine Dame von seiner Unschuld überzeugt und sie aus den Klauen irgendeines verückten Rettet. das war der Film soweit ich mich erinnere. Könnte zu einer Art "Britischem Clown" mutieren, wenn man das als Comic herausbringen würde.

Clint Barton
30.06.2002, 23:07
Es gab auch eine Serie um einen Unsichtbaren, die so aus den 70ern stammen muss. Lief auf RTL und die einzige Erinnerung ist, daß der Hauptdarsteller immer seine Platik-Haupt "abgelegt" hat.

Just in diesem Moment ist mir ein weiterer Superheld eingefallen - Professor Chase!

BTW. Wurde der Highwayman schon genannt?

TomQuarz
01.07.2002, 01:30
Die Serie mit dem Unsichtbaren mit der Plastikhaut war die legendäre Serie mit David McCallum! Wie kann man die nicht auswendig kennen? Ach, ich bvergesse, was für'n alter Sack ich bin...
Highwayman zählt, soweit ich weiß.
Professor Chase war der Hekd der britischen, sehr kurzlebigen Serie "Manimal", die durch sehr innovative Verwandlungsszenen in diverse Tiere bestach.
In Amerika läuft eine Serie, die das mit Teenagern nachmacht und hier bisher nur als Spielzeug bekannt ist: "Animorphs".
Ich erinnere mich noch an einen weiteren erfolglosen Pilotfilm, müßte mal im Sci-Fi-Lexikon nachschlagen. Das war ein Film über einen jungen Mann, der zur Hälfte außerirdisch ist und dadurch telekinetische Kräfte hat, die aber nicht im Dunkeln funktionieren, und der dan Geheimagent spielen durfte. Einziger Glanzpunkt war Persis Khambattha (bekannt als Iliya aus Star Trek, der Film) als indische Prinzessin, die gerettet werden mußte.

Hessi
01.07.2002, 10:35
Wie wärs mit dem Billig-Beamer aus der Media-Markt-Werbung? :)

Esra
01.08.2002, 18:05
Double Dragon
Magier
Max Steel
Jackie Chan

Würde die gerne mal als Comics lesen!

Clint Barton
01.08.2002, 18:11
Double Dragon gibt's von Marvel USA und Jackie Chan von Image (Spartan X). :)

Esra
01.08.2002, 18:13
ups.

NearEmpty
01.08.2002, 18:22
Nich schlimm :^^:

Clint Barton
01.08.2002, 21:49
Freu' dich lieber, das du so die Möglichkeit hast, sie als Comic zu bewundern (die DD-Serie basiert auf der gleichnamigen und IMO grottenschlechten Trickserie).

The Hypnotoad
02.08.2002, 09:24
Flash Gordon!

Hate
02.08.2002, 09:33
Der ist eher ein Comic-Non-Superheld.
Gefragt wurde aber nach Non-Comic-Superhelden.

Phalanx
02.08.2002, 09:39
Was ist mit Freakazoid ??????????

NearEmpty
02.08.2002, 10:43
Eigentlich wollte ich diese ganzen Kinderserien außenvor laßen. Wenn wir erst mit Freakazoid anfangen, müßten wir auch die ganzen anderen U.S. , Französischen oder Englishen morgendlichen Trickserien mit reinnehmen. Das wollte ich eigentlich verhindern :rolleyes:

Hate
02.08.2002, 11:06
Gibt es nicht zu jeder Zeichentrickserie auch billig gemachte Comichefte?

Esra
03.08.2002, 17:45
Ach, ich weiß! Der Held, der die Zeitung von morgen schon heute bekommt und damit immer Leben rettet!!!
Garry Hopsen!

Savage Dragon
03.08.2002, 19:28
Mir fällt da spontan der Kinofilm "Mystery Men" ein. Mit Ben Stiller und Jeanne Garofalo!!!

Dann Saber Rider & the Star Sherriffs.
Galaxy Rangers

mhm......mehr fällt mir spontan nicht ein.

Ach...
@NearEmpty

Apropos "Unbreakable"...da gabs zwar kein Comic...aber geniale zeichnungen zur US DVD von Alex Ross!

Hier:
Bruce Willis (http://www.alexrossart.com/gallery/misc/unbreakable/img/ub03LG.gif)

und hier:
Samuel L. Jackson (http://www.alexrossart.com/gallery/misc/unbreakable/img/ub04LG.gif)

N-Dee
03.08.2002, 21:41
Mistery Men basiert doch auf ein Comic...

Zu Galaxy Rangers gab's Comichefte, die man auch auf www.galaxy-rangers.com nachlesen kann.

Und zu Saber Rider gab's doch 100%ig Mangas.

Aber wie wär's denn mit Quatermain...?

Clint Barton
03.08.2002, 22:48
Das mir Gary Hobson nicht eingefallen ist...
Da hätte ich dann noch Darien Lambert (Time Trax)

Stimmt, die GR Comics stammen von Marvel UK.
Von Saber Rider gab es KEINE Manga, zählen also.

Savage Dragon
04.08.2002, 00:58
Auf welchem Comic basiert denn Mystery Men??? Hör ich zum ersten Mal!

Apropos Time Trax! Was ist mit der Serie "Quantum Leap" mit Scott Bakula? Ich weiß leider nich mehr wie die Serie auf Deutsch heißt! Jedenfalls sprang Scott Bakula durch die Zeit in immer verschiedene Körper und mußte was Gutes tun! Sein Partner war Al aka. Dean Stockwell der immer als Hologramm zu Bakulas Verfügung stand!!!

Gibt oder gab es "Doctor Who" Comics?

Erattaman
04.08.2002, 01:15
Ja, gab es, sogar auf deutsch. allerdings mit dem blondgelockten Doc. Auch Mystery Men Comics gab und gibt es. Gutes Zeugs.

TomQuarz
04.08.2002, 01:21
Zu "Quantum Leap" bleibt zu sagen,daß der gute Dr.Sam Beckett kein Superheld war. Genausowenig Gary Hobson mit der Zetung von morgen.
Daß Menschen Zeit-Anomalien erfahren und dann versuchen HELDEN zu sein, macht sie nicht zu SUPERHELDEN.

Die Mystery Men waren ursprünglich eine Truppe von Versagern, die regelmäßig Mitglieder verloren und in "Flaming Carrot" als Nebenfiguren auftauchten. Einzelne Mitglieder erhielten später Soloserien, aber eine Mystery-Men-Serie gab es glaube ich nicht.
Übrigens einer meiner Lieblingsfilme,hat aber mit der Comicvorlage SEHR wenig gemeinsam. Was dem Film gut tut. Der ist eigentlich so gesehen was ganz eigenes, und daher wäre ich FAST geneigt, ihn gelten zu lassen.

Clint Barton
04.08.2002, 10:13
Original geschrieben von Savage Dragon
Apropos Time Trax! Was ist mit der Serie "Quantum Leap" mit Scott Bakula? Ich weiß leider nich mehr wie die Serie auf Deutsch heißt!

"Zurück in die Vergangenheit" und ja, bei Innovation erschienen 13 ziemlich gute Hefte, u.a. von Mike Deodato gezeichnet. Bei Acclaim hatte man vor ein paar Jahren auch mal eine neue Miniserie geplant, aber leider ging der Verlag vorher den Bacxh runter. :(


Gibt oder gab es "Doctor Who" Comics?

Ja, erschienen/erscheinen bei Marvel UK oder Fleetway. Auch bei Marvel USA sind welche erschienen (Marvel Premiere oder so) und in Deutschland drei Alben bei Condor.

Savage Dragon
04.08.2002, 14:29
Damn...ihr macht es einem nicht leicht....

O.K. es gab mal ne Serie auf RTL im Samstagmorgen Programm. Is schon länger her. Im Original hieß sie "Misfits of Science" und handelte von ein paar Typen, die mit besonderen Fähigkeiten ausgestatten waren. Ich kann mich nur an den Namen von einem erinnern: Johnny B-Man. Der konnte elektrischen Geräten in seiner Umgebung den Strom entziehen und durch seinen körper wieder abgeben!

Kennt die Serie wer? Hier hab ich ein tolles Bildchen gefunden und zu meiner Überraschung sehe ich da Courtney Cox...kann mich da gar nich mehr dran erinnern...ach ja....die 80ger...

The Misfits (http://epguides.com/MisfitsofScience/cast.jpg)

Ich weiß das es zu "The Hichhikers Guide through the Galaxy" ne TV Serie gibt aber gibts auch Comics? Aber zählt vermutlich auch nich zu Superhelden wie?:D

NearEmpty
04.08.2002, 14:55
Joh, Misfits, die Serie war geil :top:
Anstatt ständig A-Team zu wiederholen sollte RTL malwieder diese Serie ausstrahlen. DIe waren echt goil, und ein netter X-Men ersatz im Fernsehen.
Die Zählen aufjedenfall :bopcorn:

NearEmpty
04.08.2002, 15:07
Mensch, da seh ich doch grade AUTOMAN. Hatten wir den schon erwähnt. Kennt einer die Serie?

Clint Barton
04.08.2002, 16:58
Cursor!!! :)

Klar, Automan war Kult! Misfits of Science oder "Die Spezalisten unterwegs" wurden schon genannt.
Auch zum Hitchhiker sind Comics bei DC erschienen. Auf Deutsch bei Zweitausendeins (HC) und Heyne (TB).

TomQuarz
04.08.2002, 21:54
Ja, Automan dürfte zählen.

Hatten wir eigentlich "Black Mask" schon? Das war der Held zweier Hongkong-Eastern. Nichts besonderes, aber definitiv ein Superheld, und ich glaueb nicht, daß er einen Manga hatte.

NearEmpty
04.08.2002, 23:14
Black Mask hatte ich schon erwähnt :)

TomQuarz
05.08.2002, 00:20
Dann nimm meine Entschuldigung an, bitte! Ich verlor den Überblick.

NearEmpty
05.08.2002, 06:35
Klausi entschuldigt sich :confused:
Da stimmt was nicht...

NEUSTART

TomQuarz
05.08.2002, 19:49
Fällt da jemand auf üble Propaganda von irgendwelchen Fettsäcken und ihren Speichelleckern herein? :D

NearEmpty
05.08.2002, 20:12
Das riecht nach Verschwörung :uhoh:

Erattaman
05.08.2002, 23:04
Original geschrieben von Klausi
Fällt da jemand auf üble Propaganda von irgendwelchen Fettsäcken und ihren Speichelleckern herein? :D

Oh, welch ein eloquentes Kommentar. Welch geniale Anwandlung, aus Mangel an berechtigter Kritik, die Leibesfülle heranzuziehen. Was für eine verletzte Seele das verfaßt haben muß. Ich leide mit dir, du kleiner Mann. Mögest du wieder einen Sinn in deinem Leben finden. Gerne auch jenseits dieser virtuellen Treffpunkte...

Lars Sudmann
06.08.2002, 14:13
Na, jetzt hört aber auch auf, über Klausi herzuziehen.

;)

NearEmpty
06.08.2002, 14:58
Och nöööö, nurnoch ein bischen :admin:

Morlock
06.08.2002, 16:11
Original geschrieben von Klausi
Fällt da jemand auf üble Propaganda von irgendwelchen Fettsäcken und ihren Speichelleckern herein? :D

er machts ja auch :admin: ;)

Esra
07.08.2002, 17:27
Original geschrieben von Clint Barton
Freu' dich lieber, das du so die Möglichkeit hast, sie als Comic zu bewundern (die DD-Serie basiert auf der gleichnamigen und IMO grottenschlechten Trickserie).

Gibts eigentlich ne Website von den Double Dragon?:confused:
Oder von dem Magier? :D

Frank Castle
09.08.2002, 22:39
Original geschrieben von Clint Barton


Yup. Erst erschien die Film-Adaption und dann ncoh eine Serie, relativ aufwendig gemacht, die es IMO auf 6 Ausgaben gebracht hat.
Im Deutschen war die Filmadation in den Heften #8-12 der dt. RoboCop-Reihe mit drin. :)


Echt, der hatte eine eigene Serie? Cool, dann hoffe ich mal, dass ich da noch dran komme. Die Film-Adaption ist eine der wenigen, die ich kenne, die dem Film beinahe ebenbürtig sind und neugierig drauf machen.

Clint Barton
09.08.2002, 23:21
Original geschrieben von Frank Castle
Echt, der hatte eine eigene Serie? Cool, dann hoffe ich mal, dass ich da noch dran komme.

*pfeif* Trallala *pfeif* :D
Bis auf eine Ausgabe müssten wir die eigentlich noch haben

Frank Castle
10.08.2002, 10:04
Na dann lohnt sich das Kommen direkt doppelt. Weißt du von welchem Kreativ-Team die Serie stammt?

Clint Barton
10.08.2002, 11:02
Momentan leider nicht. Vielleicht denke ich am Montag mal dran nachzuschauen. :)

The Great One
15.08.2002, 07:40
Ich kann`s kaum glauben. Ihr habt 007 James Bond und Crokodile Dundee vergessen.

NearEmpty
15.08.2002, 09:16
James Bond hab ich nicht vergessen. Ich hab ihn nur nicht mitgezählt weil es von ihm eigentlich reichlich Lesestoff gibt.
Naja und Crokodile Dundee hab ich bewußt nicht aufgezählt :rolleyes:

TomQuarz
15.08.2002, 22:25
Es gibt James Bond- Comics. Wenige, aber es gibt sie.
Und Mick Dundee ist kein Superheld, soweit ich erkennen kann.

NearEmpty
16.08.2002, 00:29
Sach ich ja :rolleyes:

TomQuarz
16.08.2002, 17:15
Wollte ja auch nur Rückendeckung geben.

Der arme Irre
16.08.2002, 17:36
"Rückendeckung" von Klausi... *schauder* :err:

Da bleib ich lieber Single... *flücht* :help:

CU! - Jack (furchtlos) :flylick:

flo
16.08.2002, 20:56
:lol:

NearEmpty
16.08.2002, 23:43
Wenn ich so darüber nachdenke....jetz bekomm ich auch langsam Angst :err:

Clint Barton
17.08.2002, 00:23
wasseidihrwitzig...

NearEmpty
17.08.2002, 00:29
Joh ne? Bin auch ganz überrascht :lol:

Luise
17.08.2002, 00:42
Was ist mit dem "Pretender"?

Und dann gab es noch eine nette Serie namens "Stingray".

Hessi
17.08.2002, 11:46
Jepp, und "Viper", oder hab ich das überlesen?

Der arme Irre
17.08.2002, 12:25
Pretender - hmmmhhh... :sabber:

Ähhmm - ja :umarm: - zurück zum Thema:

Stingray war doch die Serie mit Nick Mancuso [Montag, 23.10 Uhr, Kabel 1]aus welcher die Spin-Off-Serie "Hawk" entstand, in welcher der Titelheld von dem späteren Captain Sisko aus "Star Trek - Deep Space Nine" dargestellt wurde. ;)

Meiner Meinung nach war es ja dieser Hawk, der den "neuen" "Shaft" und dadurch über Umwege später sogar den "Black Panther" aus den Marvel-Knights-Heften inspirierte... :D

Aber dann könnten wir alle diese Serien hier aufnehmen, allen voran natürlich MacGyver!!! [Mo-Fr, 17.30 Uhr, Kabel1]!!! :top:

Der war nämlich bestimmt auch ein Mutant, mit der verblüffenden Fähigkeit aus einer Kugelschreibermine und einem Stück Kaugummipapier etwas zu bauen, das einen Atomreaktor vor der Kernschmelze bewahrt... :spin:

Dagegen stinkt natürlich ein "einfaches" sich transformierendes, fast unzerstörbares Auto wie die Viper [Mo-Fr, 16.25 Uhr, Kabel1] ab - vor allem, wenn es nicht reden kann... :rolleyes:

Noch fragen?! :engel:

CU! - Jack (bekennender TV-Junkie) :flylick:

Clint Barton
17.08.2002, 13:04
Von Viper gibt's aber 4 Comics von DC. :)

Außerdem sind es da ja eher die Fahrzeuge, die ihren Besitzer zu Helden machen. Ist 'ne Definitionssache.

Wurde der Sentinel schon genannt?

Muss beizeiten mal ne Liste erstellen.

Luise
17.08.2002, 13:39
Original geschrieben von Der arme Irre
Stingray war doch die Serie mit Nick Mancuso [Montag, 23.10 Uhr, Kabel 1]

ja



Original geschrieben von Der arme Irre
aus welcher die Spin-Off-Serie "Hawk" entstand, in welcher der Titelheld von dem späteren Captain Sisko aus "Star Trek - Deep Space Nine" dargestellt wurde. ;)


nein, das war "Spencer" mit Robert Urich.

Beim Pretender würde ich wegen seiner Fähigkeiten schon sagen, daß er in die Kategorie Superheld fällt.

Bei Stingray ist es halt dieses Mysteriöse, da niemand weiß, wer er wirklich ist. Aber wenn einer sagt, er zählt nicht zu den Superhelden, ist das auch O.K.

Luise
17.08.2002, 13:45
Original geschrieben von Clint Barton
Außerdem sind es da ja eher die Fahrzeuge, die ihren Besitzer zu Helden machen. Ist 'ne Definitionssache.

In die Kategorie würden dann auch Knight Rider und Street Hawk fallen. Artet das dann nicht ein bißchen aus und landen wir dann nicht auch irgendwann bei Lassie und Flipper ;)?


Original geschrieben von Clint Barton
Wurde der Sentinel schon genannt?

Nein, aber der ist sicher einer :).

Was ist mit "Profiler"? Wir haben uns neulich darüber unterhalten, ob die erste, Sam, mit ihren Fähigkeiten nicht eine Superheldin ist. Ich tendiere eher zu einem Nein, da sie selber so gut wie nie in Aktion tritt. So wie ich auch Oracle nicht mehr als Superheldin bezeichnen würde (ist aber ein anderes Thema ;)).

Clint Barton
17.08.2002, 14:49
Original geschrieben von Luise
In die Kategorie würden dann auch Knight Rider und Street Hawk fallen. Artet das dann nicht ein bißchen aus und landen wir dann nicht auch irgendwann bei Lassie und Flipper ;)?

Deshalb ja der Einwurf.

Wobei bei den Tieren ja eher die Menschen die Superhelden sind:

*wuff* *wuff* *wuff*

*iep* *iep* *iep*

"Ja, Lassie/Flipper - Drei Verletzte an der grossen Eiche/im grossen Korallenriff! Wir kommen sofort!". :D

Hessi
17.08.2002, 14:51
Ich würde Viper, Street Hawk, Knight Rider und Konsorten dazuzählen. Manche werden eben durch solche einmaligen Gimmicks was besonderes, wie z.B. Iron Man, Steel und ... ähm ... Green Lantern. (uaah, der hinkt ...)

Luise
17.08.2002, 15:14
Original geschrieben von Hessi
Manche werden eben durch solche einmaligen Gimmicks was besonderes

hmmm, sie haben besondere Gimmicks, aber sie sind IMO nichts besonderes. Mit einem Auto wie K.I.T.T. oder der Viper könnte jeder feine Sachen anstellen.

Aber mit einem Ring, wie ihn Green Lantern hat, könnte eben nicht jeder umgehen. Gab es dazu nicht einen Thread, in dem diskutiert wurde, ob jeder mit der Verantwortung einer solchen Macht umgehen könnte?

Clint Barton
17.08.2002, 16:16
Frag' Guy Gardner. ;)

Luise
17.08.2002, 17:16
Original geschrieben von Clint Barton
Frag' Guy Gardner. ;)

der hinkt auch, oder :(?

Der arme Irre
17.08.2002, 17:32
Original geschrieben von Luise
nein, das war "Spencer" mit Robert Urich.

Stimmt! "Spencer" und "Stingray" hab ich jetzt wohl auch wegen dem Auto verwechselt... :^^:

Aber die fast gleiche Grundstory von "Stingray" wurde später (1998) von der leider etwas kurzlebigen Serie "Rache nach Plan" [Dienstag/Mittwoch, 2.15 Uhr, Pro7] mit dem ebenso mysteriösen, aber viel cooleren "Mr. Chapel" verwendet... :D

Superheld in Serie? - Da fallen mir noch folgende ein: "Ein Engel auf Erden", "Der Mann aus Atlantis" und natürlich "Al Bundy" (Super-Schweißfüsse)... ;)

Vote for MacGyver!!! :top:

CU! - Jack (mit Hirn wie Sieb) :flylick:

Luise
17.08.2002, 17:35
Original geschrieben von Der arme Irre
Aber die fast gleiche Grundstory von "Stingray" wurde später (1998) von der leider etwas kurzlebigen Serie "Rache nach Plan" [Dienstag/Mittwoch, 2.15 Uhr, Pro7] mit dem ebenso mysteriösen, aber viel cooleren "Mr. Chapel" verwendet... :D

Also ist nicht nur mir die Ähnlichkeit aufgefallen *puuuh*

N-Dee
17.08.2002, 19:53
Ich glaube die Superaliens aus Rosewell fehelen noch...

Vielleicht sollte einer ne Liste der bereits genannten Figuren/Serien/Filme machen, damit es nicht zu Wiederholungen kommt. Äh...ich nicht, ich hab keinen Bock.

Luise
17.08.2002, 20:16
Original geschrieben von Green-Lantern
Ich glaube die Superaliens aus Rosewell fehelen noch...

Dann aber auch Starman ("Der Mann von einem anderen Stern"?), oder? Gab es eine Verfilmung mit Jeff Bridges und eine Serie mit dem Typen aus "Die Reise mit einem verrückten Flugzeug/Raumschiff" ("Ich habe ein Trinkproblem").

Esra
17.08.2002, 21:48
Also ich habe eine Liste mit meinen Favoriten! Die hab ich ja hier gepostet! :D

Clint Barton
17.08.2002, 23:20
Der Mann aus Atlantis wurde AFAIK schon genannt und es gibt 7 Comics von ihm (Marvel). :)

Hate
18.08.2002, 01:09
Original geschrieben von Deacon Frost
Wurden die legendären Thunderbirds schon genannt? Auch von den Thunderbirds gab es Comics:
http://www.supermarionation.net/thunderbirds2026/comics.htm

Hessi
18.08.2002, 09:40
Original geschrieben von Luise
hmmm, sie haben besondere Gimmicks, aber sie sind IMO nichts besonderes. Mit einem Auto wie K.I.T.T. oder der Viper könnte jeder feine Sachen anstellen.Hast ja irgendwie Recht. Die ganzen Serien "Street Hawk", "Viper", "Airwolf" und der ganze Kram sind ja auch nach den Fahrezugen bennant, nicht nach deren Lenkern.

*klugscheisser-mode=1* Die Serie heisst "Spenser" ;)

Esra
31.08.2002, 18:04
Bionic Six!?

Clint Barton
31.08.2002, 18:46
AFAIK sind das non-comic-Superhelden. Allerdin gs meinte mal jemand, daß wir Cartoonhelden aussen vor lassen sollten. Versteh' zwar nicht ganz, wieso... gerade hier wären ja genug Möglichkeiten...

NearEmpty
31.08.2002, 19:01
Ich glaube nich das ICH das gesagt habe.....aber ich hatte mich mit dem Gedanken allerdings auch nich weiter befasst. Schließlich werden Toons eh in Massen zu Comics verarbeitet :rolleyes:

Theoretiker
20.02.2003, 01:07
Simson
Prometheus
Herakles
Bellerophontes
Jesus
Petrus
Paulus
Sämtliche christlichen Heiligenlegenden (siehe "Legenda auria")

NearEmpty
20.02.2003, 01:17
Simson :confused:
Meinst du nich Samson? :hrr:
Oder meinst du Die Simsons ? :D


JB. :rolleyes:

jororo
20.02.2003, 07:44
@near empty: Es gibt beide Schreibweisen, in der Bibel (Einehitsübersetzung) steht soweit ich weiß Simson

NearEmpty
20.02.2003, 09:42
Na klasse, jetz stehen die Simsons schon in der Bibel :err:


JB. :schlumpf:

jororo
20.02.2003, 14:44
Natürlich! Du weißt doch, an wen Gott beim gebot "du sollst nicht stehlen" dachte...