PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie lange??



happyunau
06.05.2002, 20:24
ich hätte da mal ne frage. wie lange zeichnet ihr denn??
manchmal sehe ich hier richtig coole bilder (die bilder von g7 z.b.
*schleim, schleim* :fiade: ) . wenn ich dann auf das alter schaue, sehe ich zum teil, dass diese zeichner etwas älter sind als ich (ich bin 19) und so auch mehr zeichenerfahrung und routine besitzen.
ich weiß jetzt nicht, wie ich mich dadurch einschätzen kann.
kann ich selber mal mit 23 oder 29 jahren so gut werden, oder muss man dafür schon ziemlich früh ein recht hohes niveau erreicht haben?

emmeff
06.05.2002, 21:34
Es kommt wahrscheinlich darauf an, ob der liebe Gott Dir schon etwas an Talent mit in die Wiege gelegt hat, wie lange Du schon zeichnest, und wie oft Du die Möglichkeit hast zu zeichnen.

Ich hab vor ~22 Jahren mit ~6 angefangen und weiß, daß ich immer noch nicht richtig gut bin, das hindert mich aber nicht daran, weiter zu zeichnen. Dafür macht es zuviel Spaß.

Leg Dich nur nicht auf ein Alter fest, wann Du richtig gut sein willst, das könnte enttäuschend werden.
Mach einfach weiter. Entweder entwickelst Du Dich rasch weiter oder es geht langsamer vorwärts, na und? Vielleicht bist Du aber auch schon mit 21 der Gott/die Göttin, wer weiß?

px
06.05.2002, 21:34
Das hat weniger mit dem Alter zu tun. Wenn du dir Mühe gibst und durchhältst, kannst du fast beliebig gut werden. Naja, vielleicht gehört auch noch ein wenig Talent dazu :p

Aber von nix kommt nix. Also nicht nur tatenlos warten, bis du zehn Jahre älter geworden bist! :D
Und irgendwann werden die Finger wieder zittrig, und der Blick trübt sich...

Wenn du etwas über die Entwicklung der Leute sehen willst, empfehle ich dir Goldies Jugendsünden-Thread im Kritik-Forum :lol: :lol: :lol: :lol:

Steffi S.
07.05.2002, 08:53
Haha! habs grade heute morgen festgestellt: erst seit drei jahren zeichne ich Comics! Obwohl ich das nicht glauben kann, kommt mir wie ein Jahr mehr vor, aber der Hefter sagt: "April 1999"!

Scheisse, bin ich gut!;)

Gruss, Steffi

Karsten
07.05.2002, 09:21
Original geschrieben von emmeff

Ich hab vor ~22 Jahren mit ~6 angefangen und weiß, daß ich immer noch nicht richtig gut bin, das hindert mich aber nicht daran, weiter zu zeichnen. Dafür macht es zuviel Spaß.


Eigentlich alle ernstzunehmenden Kollegen sind schon seit dem frühsten Kindesalter dabei. Ich kenne da keine Ausnahmen...
Ich würde mir auch kein sklavisches Ziel oder Limit setzen, wie gut ich in welchem Alter sein muss - das ist in jedem Fall verschieden und unvergleichbar. Sich selbst damit unter Druck zu setzen ist da eher demotivierend: ich habe früher aus voller Inbrunst die blödsten Werner- oder Jim Davis-Abklatsche gezeichnet und hatte wesentlich mehr Spaß daran als heute, wo man sich selbst ein Niveau setzt, das man nur mit Arbeit erreicht...

Grüße...

Mana
07.05.2002, 09:41
Original geschrieben von Karsten

...und hatte wesentlich mehr Spaß daran als heute, wo man sich selbst ein Niveau setzt, das man nur mit Arbeit erreicht...

Grüße...

Ola, bin ich also doch nicht der einzige, dem's so geht...! :)

Bis denne
Mana

Michael Vogt
07.05.2002, 09:52
@Mana:
Nöö, biste wirklich nicht...

Gruß
Michael

Karsten
07.05.2002, 09:57
Original geschrieben von Mana


Ola, bin ich also doch nicht der einzige, dem's so geht...! :)

Bis denne
Mana

Man kann das aber auch umgehen, in dem man öfter mal was Neues ausprobiert...Stile...Techniken...Horizont erweitern und so... Der Michael hat grade was bekommen, was Spaß gemacht hat...:)...

Grüße...

Mana
07.05.2002, 09:58
:) Genau das ist ja zur Zeit meine "Therapie-Methode"!
Und ich glaube, es wirkt sogar schon! ;)

Bis denne
Mana

Karsten
07.05.2002, 10:23
Na siehste...:troesten:...;)...

Michael Vogt
07.05.2002, 10:28
@ Karsten: Habe ich? Schnell mal Mail checken...

Das mit dem Stil ausprobieren stimmt. Ich vertrete ja eh die Theorie, dass jede Comicgeschichte ihren eigenen (Zeichen-)Stil benötigt und probiere deswegen gerne mal was anderes aus - zB. die Mariachis... :bandit:

Gruß
Michael

Mechwyn
07.05.2002, 10:35
...ich bin 30 und auch immer schon am Zeichnen gewesen...
Manchmal überwiegt bei mir das Gefühl des Frusts weil ich sehe wieviele in meinem Alter besser sind als ich (und erst die Jüngeren!!!)....dann arbeite ich verbissen und krampfhaft daran um besser zu werden...meist mit dem gegenteiligen Effekt...solange bis es mir wurscht ist und ich einfach das verkrampfte loslasse und weitermache...einfach weil das zeichnen Spaß macht...und hops!!!...siehe da ich werde besser....meist ganz locker ohne Selbstzwang...
Wie gut du werden kannst liegt an dir alleine...:)...was ist Talent? ...keine Ahnung!...die Freude am Tun?
Ich Zeichne weil es mir Spaß macht und ich mit Spaß Kohle machen kann...:D ...besser gehts nicht....

Jenny
08.05.2002, 10:26
Ich bin ein Jahr jünger als emmeff und zeichte ein Jahr länger. :p

Wenn man solche 1979 entstandenen begnadeten Cmics wie "Die Katze die den Vogel fängt" als Anfang betrachten darf.... da musste noch mein Papa die Schrift machen, weil ich noch nicht richtig schreiben könnte. :lol:

Japp, aber der Jugendsünden-Thread ist fein. Da gibt es Moral-Booster!!! Ich steh ja total auf den Superhelden in der roten Windel.... ;)

Ich bin ja echt froh, dass hier doch einige Zeichner um die Mitte zwanzig sind. Auf einem amerikanischen Forum habe ich neulich festgestellt, dass der Altersschnitt bei 15 lag und ich doppelt so alt war wie die meisten... :eek6: <-- Ich liebe diesen Smiley.

emmeff
08.05.2002, 12:48
Original geschrieben von GoldSeven
Ich bin ein Jahr jünger als emmeff und zeichte ein Jahr länger. :p

Ersteres hui :D, letzteres pfui :P

SSJ3Son-goku
10.05.2002, 16:44
Also ich zeichne seit knapp einem Jahr Manga (bin gerade 14).
Zeichnen tue ich schon seit 5 oder so. Hab noch drei vier Ordner voller Zeichnungen.(Bis auf die Mangazeichnungen. Die mache ich irgendwie immer kaputt)

Naja ich hab bloß ein Prob ich weis immer nich was ich gerade mal ueben soll.

Ich denke:
Talent muss sein. Übung muss sein.
Ohne eines der beiden geht es nicht

...

TomQuarz
10.05.2002, 17:57
Dem stimme ich zu.
Reifung hat aber auch etwas damit zu tun. Ich war schon zu Schulzeiten als sehr begabt eingestuft worden, aber es waren letztlich nur Krakeleien.
Nach der Schule begann ich dann nochmal ganz von vorn, und machte plötzlich Quantensprünge in der Entwicklung. Dazu ist anzumerken, daß ich sehr jung eingeschult wurde, und nach dem Abi gerade 18 geworden war. Das meine ich mit Reifung. Ich konnte erst, als ich mich bis zu einem gewissen Punkt entwickelt hatte, und damit Lebenserfahrung und Feinmotorik zusammenkamen, mein wirkliches Potential erreichen. Und ich lerne immer noch dazu.

nio_san
10.05.2002, 20:31
hm, ich zeichne seit ca. 4 jahren. davor konnte mich keine sau zum zeichnen bringen. weiss auch nicht warum. mir hat aber schon immer gefallen, wie mein vater für mich gezeichnet hat. mir gefählt es immer noch... ich könnte es in irgendeine weisse mit sex vergleichen... ^^ wenn jemand für mich zeichnet und ich darf zugucken :eek: :D da krig ich echt gänsehaut (nicht übertrieben).

aber mindestens soviel spass macht es mir auch wenn ich jetzt selber zeichne. ich bin jetzt 18 und ich habe mit 14 angefangen. ich würde auf gar keinen fall sagen, dass ich super gut bin. so einige leute sagen das, aber das bedeutet noch lange nichts. wenn ich das von einem profi, der sein ganzes leben lang zeichnet, das zu hören bekomme.... erst dann überlege ich mir, ob ich wirklich gut bin oder nicht. jetzt heisst es nur: üben, üben, üben und noch mal üben. :D

Quarkpflaume
15.05.2002, 11:47
seit ich denken kann (so ungefähr :D) zeichne ich und seit 1 jahr zeichen ich im A&M-stil.(ich bin 14) un dich binj noch zieeeemlich verbesserungsbedürftig!
was is talent?! einer der nich so viel talent hat muss 100 bilder malen, bis er so gut is wie einer der 10 bilder gemalt hat (nur ein beispiel). das heißt für mich aba nich, dass ein nichtsotalentierter schlechter is als ein talentierter! er muss einfach nur mehr üben und hat es nich so leicht wie der talentierte :p
naja, so ungefähr...
ich bin wohl durchschnittstalentiert, denk ich :p

Chisato
16.05.2002, 18:59
Ich glaub, ich zeichne seit 3 Jahren im Manga Stil.

gazegull
16.05.2002, 20:37
wobei manalein ja auch erst spät mit dem zeichnen angefangen hat...

ich glaube, es ist irgendwo die richtige mischung aus verbissenheit und gelassenheit die einen weiterbringt. oda?

wer kennt nicht dieses gefühl, wenn man zuhause sitzt und vor paranoia kaum mehr den bleistift halten kann :eek:, weil im netz wieder soooo viele gute leute rumprotzen und man unbedingt besser werden will und jede zeichnung möglichst noch ne entwicklung zum vorigen zeigen soll?

das ist glaube ich auch was mechwyn meint, dann verkrampft man total und die vielen tollen "inspriationen" verursachen nur noch frust...

Yanoel
16.05.2002, 22:25
Auf einem Vortrag sagte ein bekannter Comic-Verleger mal (sinngemäß) "Wer mir mit 25 noch keine gescheite Mappe vorlegen kann, aus dem wird eh nichts mehr"...
Nun, ich wär ihm deshalb fast ins Gesicht gesprungen und hätte ihn gekillt, aber das hätt niemandem was gebracht.
Geärgert hat s mich, weil ich dann gar keine Chance mehr hätte auf dem Comicmarkt. Ich bin 34 und arbeite erst seit ca. zweieinhalb Jahren ernsthaft an Comics. Vorher beschränkte sich die Kunst auf technisches Zeichnen (bin Architekt), was kein Vergleich ist und auch völlig unpraktisch für "freies" arbeiten.
Ich lasse mir die Illusion nicht nehmen, etwas schaffen und erreichen zu können in diesem Sektor und arbeite sehr daran, mich immer wieder zu verbessern. Und wenn ich mir die Sachen von vor zwei Jahren angucke und das was ich jetzt mache... ohauerha, da ist ne Steigerung... aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange!
Immer weiter und immer fleissig :eek6:

TomQuarz
17.05.2002, 02:18
Sehe ich genauso, und damit bin ich nicht allein. Kaum ein Comicaze-Mitglied ist unter 25, aber den großem Durchbruch streben wir alle entschlossen weiter an.
Wenn ich mir die MAchwerke so mancher Jungzeichner ansehe, die manche Manga-Verlage auf den MArkt schmeißen, sage ich mir auch hier wieder, ein weng Reife könnte den Künstlern nicht schaden, bevor sie zum großen Wurf ausholen.

Also: Nur Mut!